Vorbericht zum Wochenende

Es geht wieder los

Nachdem man am vergangenen Wochenende mit einer Auswärtsniederlage in die Saison gestartet ist, hat man am Kärwesonntag (1.10.2023) um 18:30 Uhr gegen den Aufsteiger vom TSV Schmiden die Möglichkeit auf  Wiedergutmachung. Jedoch weiß man nicht so genau was man erwarten kann, da die Schmidener nicht in der gleichen Klasse wie unsere Zweite gespielt haben. So kennt man die Mannschaft nur noch vom Pokalspiel vor einigen Jahren und einige Spieler, welche früher beim damaligen Gegner aus Schorndorf gespielt hatten. Der Gegner startete ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison und so sind beide Mannschaften gewillt, schnellstmöglich das Ruder herumzureißen. Personell kann man letztmalig bis Weihnachten auf Jonathan Hägele zurück greifen, bevor dieser seinen Auslandsaufenthalt antritt. Ansonsten sollte der gleiche Kader wie letzte Woche bereit stehen.

Zudem startet ebenfalls am Sonntag die U18 in die Saison. Die Jungs um Trainer Jochen Klaiber starten beim SV Möhringen um 12:00 Uhr in die Saison. Auch hier wird es spannend wie sich die Mannschaft diese Saison schlägt, da die Leistungsträger Dennis Ulrich (altersbedingt) und Elia Malicki (Wechsel in die Nachwuchsbundesliga nach Heidelberg) nicht mehr für die Mannschaft auflaufen werden. Und so wird es schwierig den letztjährigen Erfolg (Final Four) zu wiederholen.

Kärwe

Am Wochenende findet außerdem wieder traditionell die Kupferzeller Kärwe statt. Hier sind wir wieder mit einem Bierstand an der Kupferbrücke am Start und dieses Jahr wird es erstmalig am Sonntagmorgen ab 11 Uhr ein Weißwurstfrühstück geben. Also schaut vorbei und sagt „Hallo“!

Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

SV Leonberg/Eltingen – TSV Kupferzell 1 89:72

Schwerer Saisonstart

Zum ersten Spiel der Saison durfte die 1. Herrenmannschaft des TSV Kupferzell zum langjährigen Konkurrenten nach Eltingen reisen. Leider waren dieses Mal die Vorzeichen andere. Die Eltinger, welche letzte Saison direkt hinter dem TSV in der Tabelle auf dem vierten Tabellenplatz standen, haben sich verstärkt und wollen erneut den Aufstieg in Angriff nehmen und der TSV, welcher bis Dezember auf David Hägele verzichten muss und auch ansonsten nicht die erhoffte Kontinuität im Kader hat.
So reiste man mit neun Spielern zum Spiel am frühen Sonntagabend (18 Uhr) und war gespannt wie man sich dort schlagen würde.
Der Beginn war nicht schlecht, jedoch ließ man in den ersten beiden Minuten einige einfache Möglichkeiten liegen und erlebte dann die erste Druckphase der Gegner, welche man erst mit einer Auszeit (12:4) unterbrechen konnte. Danach wurde das Spiel etwas besser, jedoch lag man nach den ersten 10 Minuten trotzdem mit 12:26 in Rückstand. Man merkte den Spielern an, dass einige Probleme mit ihren neuen Rollen und der dadurch entstandenen größeren Verantwortung hatten. Aber Aufgeben war nicht und so kämpfte man sich angeführt durch den neuen Kapitän Hannes Karle zurück ins Spiel und konnte den Rückstand verringern. Jedoch hatte der Gegner auch immer die passende Antwort parat und so ging man mit einem 35:45 Rückstand in die Halbzeitpause.
Hier beschwor man sich mutiger zu agieren und auch in der Verteidigung besser zu arbeiten.
Man hatte den besseren Start in die zweite Hälfte und konnte sich auf 41:47 heran kämpfen. Doch auch hier zeigten die Eltinger leider wieder die richtige Antwort und schafften es bis zum Ende ihre Führung wieder auf 52:67 auszubauen.
Auch ins letzte Viertel startete man wieder gut und konnte sich kurzzeitig wieder in den einstelligen Bereich (60:69) heran kämpfen, jedoch war auch dies nur von kurzer Dauer und die Eltinger schafften es direkt wieder passend zu antworten. So verlor man am Ende verdient, auch wenn das Ergebnis mit 72:89 zu hoch ausfiel beim Aufstiegsanwärter aus Eltingen. Erstmalig kamen die beiden Nachwuchsspieler Dennis Ulrich (18 Jahre) und Romeo Dzieciuch (16 Jahre) zum Einsatz, welche ihre Sache nicht schlecht machten und für Entlastung sorgten.

So hat man am kommenden Wochenende Zuhause (Sonntag, 1.10.2023 um 18:30 Uhr) bereits das nächste Spiel gegen den Aufsteiger vom TSV Schmiden.

Außerdem ist die Abteilung Basketball vom TSV Kupferzell mit einem Bierstand auf der Kupferzeller Kärwe vertreten, schaut vorbei!

Es spielten: #4 Ulrich, Dennis; #5 Dzieciuch, Rome; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen & #15 Baumann, Jan
Trainer: Dzieciuch, Steffen

Spiele am nächsten Wochenende

So., 01.10.2023, 18:30 Uhr Herren I vs. Schmiden

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Aufregendes Wochenende für Kupferzeller Basketball

Halbfinale

SV Leonberg/Eltingen – TSV Kupferzell Basketball 63:73

Finale

TSV Kupferzell Basketball – MTV Stuttgart 63:53

Am Pfingstwochenende fand für die Basketballer vom TSV Kupferzell das Final Four um den Bezirkspokal in Leonberg/Eltingen statt. Nach dem man vor ein paar Wochen noch überlegte überhaupt zum Turnier zu fahren, weil einige Spieler an mindestens einem Tag des zweitägigen Turniers nicht konnten und auch Trainer Steffen Dzieciuch sich in seinem wohlverdienten Urlaub befand, entschloss man sich „zum Glück“ doch anzutreten und sich von seiner besten Seite zu präsentieren. So übernahm Jonathan Hägele als Spielertrainer kurzer Hand das Zepter und fuhr am Samstag gemeinsam mit sieben seiner Teamkollegen nach Leonberg. Ohne Training und mit Spielern, die mehrere Wochen keinen Ball in der Hand hatten, musste man gegen den hochmotivierten Gastgeber Leonberg/Eltingen im Halbfinale ran. Die Kupferzeller gerieten schnell mit 8:3 in Rückstand und brauchten einige Minuten um so richtig ins Spiel zu kommen. Man konnte zwar gute Würfe herausspielen, aber der Korb schien für die Kupferzeller wie zugenagelt zu sein. Erst nach einer Auszeit fanden die TSV´ler in die Spur und kämpften sich bis zur Viertelpause auf 15:14 heran. Im zweiten Spielabschnitt überzeugten die Jungs aus dem Hohenlohekreis vor allem mit guter Verteidigung. Man dominierte die Rebounds und verhinderte so zweite Wurfchancen der Leonberger. Im Angriff fand man die richtige Mischung aus offenen Würfen und dem Drive zum Korb. Vor allem zweiteres sorgte dafür, dass man viele Fouls zog und auch oft an die Freiwurflinie geschickt wurde. Hier zeigten die Kupferzeller allerdings, dass ein Training hin und wieder nicht schaden würde. Mit einer Freiwurfquote von unter 30 % als Team hätte man das Spiel an der Freiwurflinie definitiv verloren. Aber es gab ja noch andere Möglichkeiten an Punkte zu kommen und diese haben die Kupferzeller einwandfrei genutzt und konnten bis zur Halbzeitpause die Führung übernehmen – Halbzeitstand 28:32 für Kupferzell.

Im dritten Viertel boten sich beide Mannschaften einen harten Schlagabtausch. Die Gastgeber kamen wieder besser aus der Kabine und übernahmen nach drei schnellen Treffern die Führung aber die Kupferzeller wollten dies nicht auf sich sitzen lassen und konnten sich in der 24. Spielminute die Führung zurück erobern – diese wollten sie nun auch nicht mehr hergeben. Dafür legte der TSV nochmal einen Zahn zu. Vor allem mit der wechselnden Verteidigung kamen die Gastgeber nicht zurecht. Vor dem letzten Spielabschnitt führte Kupferzell mit 50:55. Mit einem 4:9 Lauf konnten die Kupferzeller ihre Führung schnell auf die „magische“ 10-Punkte Grenze ausbauen und diese bis zum Spielende halten. Die Gastgeber versuchten zwar nochmal alles um das Ruder nochmal herum zu reißen aber die Kupferzeller Jungs wussten mit der Führung umzugehen und brachten den Sieg voll über die Ziellinie und gewannen hochverdient mit 63:73 gegen Ligakonkurrenten und Gastgeber Leonberg/Eltingen.

So stand der TSV Kupferzell Basketball zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte im Finale des Bezirkspokals und dies musste natürlich auch gefeiert werden. Zuerst ging es ganz nach dem Motto „Gewinnen macht Hungrig“ zum Star Imbiss nach Maichingen. Hier stärkte man sich kurzerhand mit einem XXL-Döner und machte sich dann auf den Heimweg. Nach einem kurzen Besuch auf dem Pfingstfest in Braunsbach und einem kurzen Gespräch mit dem dortigen Burgermeister ging es weiter zum Kuchen und Brunnenfest nach Schwäbisch Hall – man gewinnt schließlich nicht jeden Tag ein Halbfinale.

Am Tag darauf durften die Kupferzeller erneut die Reise nach Leonberg/Eltingen antreten. Dieses Mal allerdings mit 11 Spielern. Jugendspieler Dennis Ulrich wurde noch nachnominiert und Stefan Kress und Philipp Teuffel kamen am Morgen erst aus dem Urlaub zurück, wollten sich das Pokalfinale allerdings nicht nehmen lassen und sagten kurzerhand alle anderen geplanten Termine ab. Auch Kapitän David Hägele konnte spontan mit nach Leonberg reisen – er hatte bereits vor Wochen für ein mögliches Finale abgesagt, weil er auf dem Pfingstfest in Braunsbach zum Arbeiten eingeteilt war. Sonntagmorgen um 08:36 Uhr kam dann die Freigabe zum Spielen von seinem Chef Frank Harsch – Bürgermeister in Braunsbach.

So war man für das Finale überraschend gut aufgestellt und wenn man schon innerhalb von 24 Stunden zweimal nach Leonberg reisen muss, will man auch gewinnen, dementsprechend waren die Kupferzeller Jungs motiviert den Bezirkspokal in den Hohenlohekreis zu bringen.

Im Finale traf man wieder auf einen alten Bekannten – den MTV Stuttgart. Der Landesligavierte MTV gewann das zweite Halbfinale überraschend gegen Vorjahressieger und Landesligameister Croatia Stuttgart. Daher waren die Kupferzeller gewarnt und sollten das Spiel trotz leichter Favoritenrolle nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wie am Vortag brauchten die Kupferzeller wieder einige Minuten um in das Spiel zukommen. Die Stuttgarter starteten mit drei schnellen Drei-Punkte-Würfen und übernahmen die Führung. Nach einer kleinen Anpassung in der Verteidigung kam der TSV wieder in das Spiel und legte einen 15:0 Lauf aufs Parkett. Man wusste gekonnt seine körperliche Überlegenheit einzusetzen und zog zum Korb um einen Korbleger nach dem anderen zu versenken – Viertelergebnis 28:15 für Kupferzell. Im zweiten Viertel war die Verteidigung vorbildlich und man setzte genau das um, was man vorher in der Viertelpause besprochen hatte. Die Stuttgarter erzielten im zweiten Spielabschnitt nur 8 Punkte. Allerdings fing der Angriffsmotor der Kupferzeller auch das Stottern an. Man zog nicht mehr konsequent zum Korb und fing an sich auf der Führung auszuruhen, dies sollte später im Spiel noch bestraft werden.

Halbzeitstand 38:23 für den TSV Kupferzell Basketball.

Das dritte Viertel hatte zwei Gesichter, zuerst bauten die Kupferzeller Jungs die Führung auf 23 Punkte aus. Sie besannen sich wieder auf ihre Stärken und konnten wieder ein paar einfache Punkte erzielen und das Spiel schien schon gelaufen. Doch kurz vor der erneuten Viertelpause beim Stand von 54:31 für Kupferzell stellten die Stuttgarter ihre Verteidigung um und machten nun über das ganze Feld Druck auf den Aufbauspieler. Die Stuttgarter trafen noch vor der Viertelpause zwei schnelle Dreier und erzielten nach einem Steal einen einfachen Korbleger. So stand es vor den letzten 10 Spielminuten nur noch 54:39. In der Viertelpause versuchte Spielertrainer Jonathan Hägele seine Teamkollegen wieder zu beruhigen und zeigte nochmal auf, wie man gegen so eine Ganzfeldpresse zu spielen hat. Doch die Instruktionen kamen nicht bei seinen Kollegen an und man warf weiter einen Ball nach dem anderen direkt in die Hände der Gegner, welche die Geschenke natürlich dankend annahmen. Der Vorsprung der Kupferzeller wurde von Minute zu Minute kleiner. Zwischenzeitlich führte der TSV nur noch mit 59:51. Nach Hereinnahme von Kapitän David Hägele, der mit Foulproblemen eine Zwangspause bekam, kam wieder etwas mehr Ruhe in das Aufbauspiel der Kupferzeller. Dies sorgte dafür, dass die Stuttgarter keinen Zugriff mehr in der Verteidigung hatten und der TSV es am Ende dann gut ausgespielt hat und den Sieg souverän über die Ziellinie gebracht hat.

Am Ende gewann der TSV Kupferzell Basketball hochverdient das Pokalfinale gegen MTV Stuttgart mit 63:53 und darf sich somit zum allerersten Mal der Vereinsgeschichte Bezirkspokalsieger nennen.

Da man bekanntermaßen nicht jeden Tag Pokalsieger wird, war jedem klar was nun passiert – dies musste gefeiert werden!

Es war auch schon klar wo und zwar in Braunsbach auf dem Pfingstfest. Man wollte sich schließlich persönlich bei Bürgermeister Harsch bedanken, dieser wurde aber leider nicht mehr angetroffen. Eine WhatsApp Nachricht musste dann als Dankeschön ausreichen und die Kupferzeller Spieler ließen sich dann das Bier, sowie den Asbach aus dem Pokal so richtig schmecken.

Für den TSV Kupferzell Basketball kamen beim Final Four folgende Spieler zum Einsatz:

Frieder Karle, Jochen Klaiber, Michael Igwenazor, Hannes Karle, Dennis Ulrich, Kevin Ulrich, David Hägele, Philipp Teuffel, Stefan Kress, Jan Baumann

Spieler-/Trainer: Jonathan Hägele

Eure Basketball-Bezirkspokalsieger vom TSV Kupferzell

Rats-Run Kupferzell

Heute ist es soweit und die dritte Auflage des Rats-Run in Kupferzell steht auf dem Programm:

https://www.rats-runners.de/rr-kupferzell.html

Kurzentschlossene können sich noch heute Morgen vor Ort anmelden. Start ist um 13:30Uhr.

Auch wer nur Zuschauen möchte, ist herzlich willkommen – für Essen, Getränke, Unterhaltung und Matsch ist gesorgt 🙂

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSB Schwäbisch Gmünd 56:81

Final Four Spiel 1

Am Sonntag, den 07.05.2023 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr Final Four Turnier. Nachdem man sich in der Liga den zweiten Platz gesichert hatte, spielte man im ersten Spiel gegen den Sieger der Südstaffel und Ausrichter Schwäbisch Gmünd.

Aufgrund vieler Absagen konnte man nur mit sieben Mann zum Spiel anreisen. So wusste man, dass es heute ein anstrengender Tag für alle wird. Leider startete man sehr schlecht in die erste Partie. Bereits nach dem ersten Viertel konnte sich der Gegner mit 22:9 absetzen. Kupferzell war körperlich unterlegen und tat sich vor allem in der Offensive schwer zu guten Abschlüssen zu kommen. 

Im zweiten Viertel wurde es zumindest offensiv besser. Der Ball lief nun besser und es wurden auch die Spielzüge gespielt. Leider war man in der Defensive weiterhin nicht in der Lage seinen Mann zu stoppen und so verlor man auch dieses Viertel deutlich mit 28:18 und ging mit einem Stand 50:27 für Schwäbisch Gmünd in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause spielte man nun seinen besten Basketball in diesem Spiel. Der Ball lief weiterhin gut aber man spielte im Vergleich zu vorher auch eine bessere Defensive. Jedoch konnte man so den Rückstand auch nicht mehr aufholen. Mit 45:67 ging es in das letzte Viertel. 

Im letzten Viertel ließ die Qualität des Spiels nun sehr nach. Bei der dünn besetzten Truppe des TSV war nun die Luft raus und auch Schwäbisch Gmünd schonte nun seine Spieler für das nächste Spiel. Somit verlor der TSV Kupferzell das erste Spiel mit 81:56 und musste im Spiel um Platz 3 gegen den Verlierer der Partie Marbach – Nellingen spielen.

TSV Kupferzell – TV Nellingen 89:96

Final Four Spiel um Platz 3

Im Spiel um Platz 3 ging es nun gegen die Mannschaft aus Nellingen, die ihr Halbfinale gegen Marbach verloren hatte. 

Man startete diesmal viel besser in die Partie. Offensiv fand man immer wieder Missmatches, die man erfolgreich ausnutzen konnte. Leider fand man zur Mitte des Viertels keinen Zugriff mehr in der Defensive. Der Aufbauspieler aus Nellingen konnte so immer wieder einfach durch die Zone laufen und zum Abschluss kommen. Mit 25:25 ging es in das zweite Viertel. 

Im zweiten Viertel ging es hin und her. Auf einen Lauf der Kupferzeller folgte stets ein Lauf der Gegner. So spielte man einen guten Basketball, konnte sich aber trotzdem nicht absetzen. Dazu kam nun auch noch, dass ein Spieler der Kupferzeller bereits Foulprobleme hatte. Mit 49:43 aus Sicht der Kupferzeller ging es in die Halbzeit. 

Nach der Halbzeit zeigte sich nun langsam die Erschöpfung der Kupferzeller. In der Offensive fand man weiterhin einen Weg zum Korb und verwandelte auch seine Chancen. In der Defense schaffte man es aber weiterhin nicht den Aufbauspieler zu stoppen und dieser kam so immer wieder zu leichten Abschlüssen. Auch bei den Rebounds war man dem Gegner körperlich unterlegen und mit der nun eintretenden Erschöpfung schaffte man es nicht mehr seinen Gegenspieler auszuboxen. Mit 69:72 aus Sicht vom TSV ging es in das letzte Viertel. 

Das Spiel war nun komplett offen. Den besseren Start erwischte aber leider die Mannschaft aus Nellingen. Kupferzell fehlte nun die Ideen in der Offensive und es passierten viele kleine Fehler, die Nellingen ausnutzen konnte. Nach dem schwachen Start konnte man sich zwischenzeitlich nochmal auf drei Punkte herankämpfen aber man schaffte es nicht mehr die Führung zu übernehmen. Somit verlor man am Ende nach starker Leistung mit 89:96 und landet somit auf dem 4. Platz.

Für den TSV spielten:

Bareither, Jorden; Gannert, Leonid; Krist, Michael; Teklewold, Abiy; Speidel, Leonard; Müller, David; Semsedini, Mirel 

Trainer: Hägele, Valentin; Klaiber, Jochen

Spiele vom Wochenende

Herren I – Bezirkspokal Achtelfinale 

Blaufelden Baskets – TSV Kupferzell 52:67 

Glanzloser Pflichtsieg 

Am Sonntagnachmittag stand für den TSV Kupferzell Basketball das Achtelfinale im Bezirkspokal an. Man musste auf einige Spieler sowie den Trainer der ersten Mannschaft verzichten, konnte jedoch auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft zählen, sodass man mit 11 Spielern nach Blaufelden fahren konnte. 

Den Kupferzellern war klar, dass sie als Favorit in diese Partie gingen und sie wollten dies auch von Beginn an zeigen. Allerdings war der Start holprig und es dauerte fast die Hälfte des ersten Viertels, bis die Kupferzeller ihre ersten Punkte erzielen konnten. Doch ab diesem Zeitpunkt fand man immer wieder Lücken in der Zonenverteidigung der Gastgeber und konnte sich bis zum Viertelende etwas absetzen – 9:17. 

Es war zwar kein schönes Basketballspiel, doch auch im zweiten Viertel konnte man den Gegner bei zehn Punkten halten und selber weiterhin kontinuierlich punkten – auch, wenn man einige Punkte an der Freiwurflinie liegen ließ. Zur Halbzweit stand es 19:37 für Kupferzell. 

Obwohl man sich in der Halbzeitpause nochmal committed hatte, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, ließen die Kupferzeller auch im dritten Viertel Intensität und Kampfgeist vermissen – das Spiel plätscherte, von vielen Pfiffen des Schiedsrichtergespanns unterbrochen, so vor sich hin. Glücklicherweise war auch die Freiwurfquote der Blaufeldener nicht gut, sodass man den Vorsprung wahren konnte und mit 34:51 ins letzte Viertel ging. 

In diesem war dann auf Kupferzeller Seite komplett die Luft raus – man leistete sich zu viele Turnover und kam auch in der Rückwärtsbewegung nicht schnell genug hinter den Ball. Die Gastgeber ihrerseits erkannten die Chance und trafen ihre freien Würfe von außen, sodass die Blaufeldener zum Ende nochmal auf zwölf Punkte verkürzen konnten, den Kupferzeller jedoch nicht mehr gefährlich werden konnten. 

So gewinnt Kupferzell erwartungsgemäß das Pokalachtelfinale mit 52:67 und zieht in die nächste Runde ein, wo der TV Nellingen wartet. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten: Karle, F., Igwenazor, M., Dzieciuch, R., Ulrich, D., Hägele, D., Teuffel, M., Hägele, J., Windau, C., Klaiber, J., Rossek, N., Hägele, V. 

Coach: Hägele, J. & Feuchter, M. 

Herren II – Bezirksliga

SU Neckarsulm – TSV Kupferzell 2 64:55

Zum letzten Saisonspiel war die zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell am Samstag in Neckarsulm zu Gast. Hier hatte man noch eine Rechnung vom Hinspiel offen, welches man in letzter Sekunde verlor.

Allerdings standen die Vorzeichen nicht gut, weil man wie bereits im Hinspiel auf einige Leistungsträger verzichten musste. Trainer Hägele konnte zwar zehn Spieler mit zum Saisonfinale nehmen, allerdings waren sechs davon Jugendspieler. Nichtsdestotrotz wollten die Kupferzeller das Spiel so lange wie möglich offen gestalten und einen Sieg mit nach Hause nehmen.

Der TSV brauchte ein wenig Zeit um in das Spiel zukommen. Die Neckarsulmer trafen in den Anfangsminuten fast alles und die Kupferzeller hatten keinen Zugriff aufs Spiel. Im Angriff beschäftigte vor allem Maik Teuffel die gegnerische Verteidigung. Durch seinen Zug zum Korb kam er immer wieder zu einfachen Punkten. Zur Viertelpause stand es 14:11 für Neckarsulm.

Im zweiten Viertel versuchte man vermehrt den Ball unter den Korb zu bringen, sodass Christian Klaiber einfache Punkte erzielen oder den Ball gut auf seine Mitspieler verteilen konnte. Zwischenzeitlich konnte der TSV sogar die Führung übernehmen. Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die einzigen Center vom TSV an diesem Tag unglücklich ihr jeweils drittes persönliches Foul gepfiffen.

Halbzeitstand 29:29.

So war der Kupferzeller Trainer gezwungen seine Mannschaft etwas umzustellen und mit einer kleineren Aufstellung in das dritte Viertel starten. Dies nutzten die körperlich überlegenen Neckarsulmer aus und übernahmen wieder die Führung. Aber vor allem die Kupferzeller Jugendspieler übernahmen jetzt Verantwortung und versuchten dagegen zu halten. Leonard Leirich und Dennis Ulrich erzielten zusammen 13 der insgesamt 15 Punkte der Kupferzeller im dritten Spielabschnitt. Vor dem letzten Viertel lag der TSV mit 50:44 zurück. Nun wollte man nochmal alle Kräfte mobilisieren um das Ruder nochmal herumzureißen. Doch die Kupferzeller verschliefen den Start komplett und der Rückstand vergrößerte sich schnell von einem 6 Punkte in einen 13 Punkte Rückstand. Diesem liefen die jungen Basketballer vom TSV das ganze Viertel hinterher, erst kurz vor Schluss legte man nochmal einen kleinen Lauf hin, dieser kam aber zu spät.

Am Ende verlor die zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball ihr letztes Saisonspiel in Neckarsulm mit 64:55.

So beenden die Kupferzeller als Aufsteiger die Saison in der Bezirksliga, welche immer wieder von Personalproblemen geprägt war, auf einem souveränen 7. Platz.

Die Kupferzeller haben gezeigt, dass sie in Bestbesetzung jede Mannschaft schlagen kann und haben auch den ein oder anderen Hochkaräter geärgert.

Für den TSV Kupferzell Basketball 2 spielten:

Christian Klaiber, Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Jorden Bareither, Valentin Hägele, Leonard Leirich, Maik Teuffel, Abiy Teklewold, Robin Eppinger, Dennis Ulrich

Trainer: Jonathan Hägele

Herren III – Kreisliga B

TV Marbach – TSV Kupferzell 3 55:73

Erfolgreicher Saisonabschluss

Zum letzten Spiel der Kreisliga B Saison fuhr unsere Herren 3 am Samstag zum Tabellenletzten nach Marbach. Da man kurzfristig auf einige Spieler verzichten musste, war man nur mit sieben Mann vertreten.

Nichtsdestotrotz wollte man nochmal eine gute Leistung zeigen und das Spiel für sich entscheiden. Die Kupferzeller starteten konzentriert in das Spiel, der Ball lief gut in den Händen der jungen Kupferzeller Mannschaft. Dies schaffte Platz in der Marbacher Verteidigung, welchen vor allem Frieder Karle nutzte und immer wieder zu einfachen Punkten unter dem Korb kam. Viertelpause 11:18 für den TSV Kupferzell. Im zweiten Viertel verteilte sich das Offensivspiel der TSV´ler auf mehrere Schultern und jeder Spieler übernahm Verantwortung um es den Marbachern so schwer wie möglich zu machen. Auch in der Verteidigung spielte man gut zusammen und jeder war für den anderen da. So kompensierte man die körperliche Unterlegenheit gegenüber den Hausherren. Halbzeitstand 23:38.

In der zweiten Halbzeit brauchte man ein wenig Zeit um wieder in die Spur zu finden aber legte dann einen 12:2 Lauf innerhalb von zwei Minuten aufs Spielfeld. Vor allem mit der harten Verteidigung am Aufbauspieler kamen die Marbacher nicht zurecht und die Kupferzeller holten sich einen Ballgewinn nach dem anderen. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft hatten die Kupferzeller kleine Probleme in der Verteidigung sowie im Angriff. Der TV Marbach legte selbst einen kleinen Lauf hin und man ging nur noch mit einer 13-Punkte Führung die letzte Viertelpause des Spiels, obwohl man zwischenzeitlich schon mit 23 Punkten führte. Im letzten Spielabschnitt legten die Kupferzeller noch mal einen Zahn zu und bauten die Führung schnell wieder aus und ließen den Jungs aus der Schillerstadt keine Chance das Spiel nochmal eng zu gestalten. Am Ende feierte der TSV Kupferzell 3 einen verdienten 55:73 Sieg gegen den TSV Marbach und konnte sich so noch auf den zweiten Platz der Kreisliga B schieben.

Für den TSV Kupferzell Basketball 3 spielten:

Romeo Dzieciuch, Jorden Bareither, Abiy Teklewold, Frieder Karle, Leonard Leirich, Johannes Teklewold, Dennis Ulrich

Trainer: Jonathan Hägele

Vorbericht zum Wochenende

Letzte Heimspiele


Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und so findet am kommenden Sonntag auch der letzte Heimspieltag für die aktuelle Saison statt.
Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U12, welche auf die Mannschaft aus Freiberg trifft. Die Mannschaft von Trainer Colin Dzieciuch hat mittlerweile auch personellen Zuwachs erhalten und auch so merkt man die Entwicklung der Jungs durch den Spielbetrieb. So möchte man seine aufsteigende Form bestätigen und einen weiteren Sieg einfahren.
Im Anschluss an dieses Spiel und gleichzeitig schon das letzte Spiel des Tages hat um 12:00 Uhr unsere U14. Diese trifft auf die Mannschaft aus Feuerbach. Hier ist ein spannendes Spiel der Tabellennachbarn zu erwarten, da auch das Hinspiel viel Spannung geboten hatte.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – TSB Schwäbisch Gmünd 68:61

Ein Sieg zum Saisonabschluss 

Zum letzten Saisonspiel durfte der TSV Kupferzell die Mannschaft der TSB Schwäbisch Gmünd empfangen. Für beide Mannschaften ging es vermeintlich um nichts mehr, da für den TSV der Abstand auf die vorderen beiden Plätze zu groß ist, sowie für die Gmünder der Abstand zu den Abstiegsplätzen. So wollten sich die Kupferzeller mit einem Sieg von den heimischen Zuschauern verabschieden und so mit einem positiven Gefühl die Saison beenden.

Als die Gmünder dann in der Halle sich warmliefen war das Staunen groß, dass der ehemalige Bundesligaspieler Philipp Neumann (ehemals Hakro Merlins, EWE Baskets Oldenburg, Brose Bamberg) sich ebenfalls mit Trikot warm machte. Er hat mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt dort und trotz seines jungen Alters (Jahrgang 1990) seine professionelle Basketballkarriere an den Nagel gehängt. Zu diesem Zeitpunkt wusste man, dass der Gegner nicht nur als Punktelieferant angereist war.
Entsprechend spannend und ausgeglichen startete das Spiel. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und auch ansonsten war vieles mehr Kampf als schöne Spielkunst. Somit endete das erste Viertel knapp mit 16:13 für die Kupferzeller. Im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild, jedoch gewann so langsam der Gegner hier die Oberhand. Zudem zeigte sich auf Kupferzeller Seite ein bekanntes Problem und man bekam Foulprobleme, was das Zepter noch weiter zu Gunsten der Gmünder kippen ließ (28:31). Nach einer Auszeit fand man jedoch wieder besser in die Spur und konnte durch eine intensivere Verteidigung einen kleinen Lauf starten und sich eine 36:31 Führung bis zur Halbzeitpause herausspielen.

In dieser gab es die offizielle Verabschiedung des langjährigen Kapitäns Stefan Kreß, welcher in der Coronazeit seinen Rücktritt aus der ersten Mannschaft bekannt gegeben hatte und nur noch aushilfsweise in der ersten Mannschaft spielt. Dieser war seit Gründung der Abteilung im Jahr 2000 immer ununterbrochen dabei. Erst als Jugendspieler und dann in den Seniorenmannschaften. Auch nach den beiden Abstiegen von der Landesliga bis in die Kreisliga A hielt er dem Verein trotz anderen Optionen die Treue und führte die Mannschaft als Kapitän dann direkt wieder mit zwei Aufstiegen in Folge zurück in die Landesliga. Hier gab es einen Bilderrahmen mit vielen Erinnerungsfotos und noch ein kleines Geschenk.

Danach kam man wieder zum sportlichen Teil, der zweiten Hälfte des Spiels. Hier zeigte sich das gleiche Bilde wie in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, aber die spielerischen Elemente ließen zu wünschen übrig. So war auch der Spielstand. Nach fünf gespielten Minuten im dritten Viertel lag man nur mit 42:40 in Führung. Doch dann schaffte man es wieder den Hebel umzulegen. Mit Leidenschaft und Intensität konnte man das Momentum wieder auf seine Seite holen und sich mit einem Lauf bis auf 52:41 vor den letzten zehn Minuten absetzen. In diesen versuchte der Gegner nochmals alles, jedoch hatte der TSV immer die richtige Antwort parat. Nachdem diese sich auf 46:52 herankämpften, starteten die Kupferzeller einen Lauf auf 63:48. Als die Gmünder ihrerseits wieder auf 64:57 verkürzen konnten war es nur noch eine Minute zu spielen und auch das versuchte Stop the Clock konnte die Heimmannschaft unterbinden.

So gewann man am Ende auch in der Höhe verdient mit 68:61 ein Spiel, dass durch mehr Kampf als spielerische Qualität geglänzt hatte.

Somit wird man die Saison aller Voraussicht nach auf dem 4. Tabellenplatz mit sechs Niederlagen beenden, da die anderen Teams noch teilweise zwei Spiele zu spielen haben.

Am 23. April tritt man im Pokal Achtelfinale in Blaufelden an und man wird sehen wie es hier dann weiter geht.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #7 Kreß, Stefan; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils 

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren II – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – BG Tamm Bietigheim 63:70

Knapp an Überraschung gescheitert

Am Samstagnachmittag war der Tabellenzweite aus Tamm Bietigheim zu Gast beim TSV Kupferzell. Der TSV musste aus verschiedenen Gründen mal wieder auf einige Spieler verzichten und war über die Unterstützung von Colin Dzieciuch, Frieder Karle und Michael Schuster aus der Herren 3 mehr als dankbar. 

Das Spiel startete für die Kupferzeller gut und man ging erstmal in Führung. Die Favoriten brauchten ein wenig um ins Spiel zu kommen, starteten dann aber kurz vor der ersten Viertelpause einen kleinen Lauf. So stand es nach den ersten zehn gespielten Minuten 13:18 für Tamm Bietigheim.

Im zweiten Viertel zeigten beide Mannschaften, dass sie von außerhalb der Dreipunktelinie gefährlich sein können. Allein im zweiten Viertel fielen sieben Dreier. Gerade aus Sicht der Kupferzeller war dies sehr ärgerlich, weil die Dreier ausgerechnet gegen die Mann-Mann Verteidigung getroffen wurden, welche es den Werfer von außen eigentlich schwieriger machen sollte zu treffen. So ging der TSV mit einem 29:37 Rückstand in die Halbzeitpause. 

In der zweiten Halbzeit wollte man nochmal alle Kräfte mobilisieren um das Spiel so lange wie möglich knapp zu halten. Doch im Angriff war man zu statisch und es fehlte die Struktur im Spiel. Auch in der Verteidigung bekam man keinen Zugriff, sodass die Gäste immer wieder zu einfachen Punkten kamen. Kurz vor Viertelende erzielte Valentin Hägele zwei Dreier direkt hintereinander und verkürzte den Rückstand zur Viertelpause auf 44:56.

Im letzten Spielabschnitt ging den Kupferzellern Jungs die Luft aus und man hatte zusätzlich noch mit Foulproblemen zu kämpfen. Das Spiel wurde zum Ende nochmal hitzig, weil der TSV sich komplett reinhing und das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Doch am Ende lief ihnen die Zeit weg und man verlor 63:70 gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga. Die Kupferzeller ließen sich zu keinem Zeitpunkt des Spiels hängen und zeigten ein gutes letztes Heimspiel der Saison in dem mehr drin gewesen wäre. 

Nun geht es für die Kupferzeller Mitte April nochmal nach Neckarsulm zum letzten Saisonspiel.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Christian Klaiber, Valentin Hägele, Colin Dzieciuch, Stefan Kreß, Michael Schuster, Niels Rossek, Robin Eppinger, Henrik Abel und Frieder Karle

Trainer: Jonathan Hägele 

Herren III – Kreisliga B

TSV Kupferzell 3 – Backnanger Cool Blues 2 65:55

Revanche geglückt

Am Samstagnachmittag hatte die dritte Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball die Reserve der Backnanger Cool Blues zu Gast. Im Hinspiel musste man sich noch extrem ersatzgeschwächt bitter gegen die Backnanger geschlagen geben. Nun wollte man sich revanchieren und die Cool Blues auch in der Tabelle hinter sich lassen. Der TSV startete gut in das Spiel und übernahm schnell die Führung, welche mit einem kleinen Lauf Mitte des ersten Viertels auf 16:8 ausgebaut werden konnte. Aber die Gäste machten es den Kupferzellern nicht so einfach und hielten dagegen. Doch mit einem erneuten Lauf kurz vor der Viertelpause konnte man mit 27:16 in die erste Pause gehen. Im zweiten Viertel appellierte der Kupferzeller Trainer an seine Jungs das Spiel schnell zu machen, da die Gäste nur zu fünft nach Kupferzell gereist warten. Das angesprochene konnte von den jungen Kupferzellern allerdings nicht umgesetzt werden. Man ging zu wenig in die Tiefe und suchte zu selten den Weg zum Korb. So machte man des den Gästen einfach sich tief in ihre Zonenverteidigung zu stellen. Zur Halbzeit führte der TSV mit 38:27.

In der zweiten Halbzeit versuchte man den Ball vermehrt unter den Korb zu bringen, dadurch zog sich die Verteidigung der Backnanger vermehrt zusammen und man schaffte mehr Platz für die kleinen Spieler. Diese trafen vor allem in Person von Michael Schuster die freigespielten Würfe und man konnte die Führung Stück für Stück ausbauen. Der TSV ging mit einer 54:38 Führung in das letzte Viertel. In diesem wechselte man nochmal großzügig durch und gab jedem Spieler genug Spielzeit. Dadurch konnten die Backnanger zwar nochmal etwas verkürzen aber Trainer Jonathan Hägele vertraute seinen jungen Spielern, welche es größtenteils sehr gut gemacht haben und brachten den Sieg erfolgreich über die Zeit. Somit gewann der TSV Kupferzell Basketball erfolgreich gegen die Backnanger und konnten sich mit 65:55 für die Hinspielniederlage revanchieren. 

Somit sicherten sich die Kupferzeller den dritten Tabellenplatz und wollen Mitte April die Saison mit einem Sieg in Marbach abschließen.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Haykel Krir, Tommy Pham, Dennis Ulrich, Jorden Bareither, Elia Malicki, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold, Michael Schuster und Frieder Karle

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

SV Möhringen 1 – TSV Kupferzell 50:82

Vorletztes Saisonspiel

Am Samstag, den 01.04.2023 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr vorletztes Saisonspiel. Man spielte auswärts gegen die Mannschaft aus Möhringen.

Nachdem man die beiden Spiele zuvor jeweils mit nur zwei Punkten verloren hatte, wollte man heute wieder zurück in die Erfolgsspur kommen. Die ersten zwei Minuten der Partie waren noch sehr ausgeglichen. Doch dann konnte Kupferzell einen Lauf starten. Durch gute Mann-Verteidigung und schnelles Umschaltspiel schaffte man es so bis zum Ende des Viertels einen 22:4 Lauf hinzulegen. Und ging mit einem Stand von 26:10 aus Kupferzeller Sicht in das zweite Viertel.

Das zweite Viertel startete wieder ausgeglichen. Kupferzell stand nun oft zu weit von ihrem Gegenspieler entfernt und Möhringen traf nun auch Würfe von außen. Im Gegenzug machte Kupferzell es aber auch gut in der Offensive und zog weiterhin konsequent als Team zum Korb. So schaffte man es trotz vieler Wechsel den Vorsprung aus dem ersten Viertel zu halten. Mit einem Stand von 43:26 ging es in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause hatte man sich wieder vorgenommen wie im ersten Viertel zu spielen. Man spielte wieder eine aggressivere Verteidigung und schaffte so in den ersten vier Minuten des Viertels einen 14:0 Lauf hinzulegen. Dann fing man aber wieder an in der Defense zu schlafen und war nicht mehr nah genug an seinem Mann, sodass auch Möhringen nun einen 10:0 Lauf hinlegte. Nach einer Timeout von Kupferzell waren diese aber wieder fokussiert und brachten das Viertel ordentlich zu Ende. Mit 66:36 ging es in das letzte Viertel. 

Mit der nun deutlichen Führung wollte man nun allen Spielern noch genügend Spielzeit geben. Dies machte sich aber auch am Spiel bemerkbar. Es wurde wieder ausgeglichen und das Tempo bei der Kupferzeller Mannschaft war nun deutlich langsamer als in den drei Vierteln davor. Trotzdem attackierte man in der Offensive den Korb noch erfolgreich und so schaffte es Möhringen nicht mehr den großen Vorsprung der Kupferzeller zu verringern. Am Ende gewann man, nach zwei sehr starken Vierteln, verdient mit 82:50.

Es spielten: Teklewold, Johannes; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte; Dzieciuch, Romeo; Teklewold, Abiy

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga

Backnanger Cool Blues -TSV Kupferzell 73:84

Am Sonntag ging es für unsere U16 auf das nächste Ligaspiel nach Backnang. Die Gastgeber liefen mit einer vollen Bank auf, man hatte schon vor Beginn der Partie gemerkt, dass die Backnanger heiß auf das Spiel waren, da sie im letzten Spiel schon den Tabellendritten aus Zuffenhausen schlagen konnten. 

Der Wille das Spiel zu gewinnen zeigte sich schon von Anfang an auf Seiten der Gastgeber. Die Kupferzeller fanden sehr schwer in die Partie und mussten von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Dies war aber durch ein schläfriges erstes Viertel selbst verschuldet. Gerade in der Verteidigung bekam man überhaupt keinen Zugriff und so erzielte der Gegner Punkt um Punkt. In der Offensive fiel es Kupferzell zudem schwer unter dem Korb zu punkten, da auf Seiten der Backnanger ein Spieler mit beachtlicher Größe auf dem Platz stand. 

Ende des ersten Viertels stand es somit 26:16 für Backnang. 

Durch einen starken Start ins zweite Viertel holte man den 10 Punkte Rückstand schnell auf und schaffte es, dass der Gegner die ersten fünf Minuten nicht punkten konnte. Ab diesem Zeitpunkt war es wieder ein offenes und sehr ausgeglichenes Spiel, es gab immer wieder Führungswechsel zwischen den Mannschaften. 

Es ging mit einem knappen Rückstand von 38:36 aus Sicht der Kupferzeller in die Pause. 

Im dritten Viertel zeigte sich dann auch die spielerische Überlegenheit der Kupferzeller und man konnte sich einen kleinen Vorsprung herausspielen. Gerade durch die bessere Verteidigung als zu Beginn der Partie setzten die Kupferzeller Jungs den Gastgeber zunehmend unter Probleme. 

Zwischenstand nach dem dritten Viertel 55:60 für Kupferzell. 

Im letzten Viertel sah man deutlich die Routine im Kupferzeller Spiel sich diese Führung nicht mehr nehmen zu lassen. Man erkannte auch wo die Schwachstellen in der gegnerischen Verteidigung waren und konnte so gezielt in der Offensive darüber zu einfachen Punkten kommen. 

So spielte Kupferzell das Spiel nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch souverän zu Ende und konnte sich den nächsten Sieg in der Bezirksliga holen. 

Endstand: 73:84. 

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leandro Wittmann, Leonid Gannert, David Müller, Leonard Leirich, Mirel Semsedini und Nikolas Schürrle.
Coach: Valentin Hägele

U14 Kreisliga A

TSG Heilbronn – TSV Kupferzell 76:49

Fünfte Saisonniederlage

Am Sonntag, den 02.04.2023 hatte die U14 ihr vorletztes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Heilbronn.

Nachdem man die Woche zuvor gegen Tamm/Bietigheim deutlich gewinnen konnte, wollte man heute den Aufwind mitnehmen, um gegen den Tabellenersten aus Heilbronn einen Sieg mitzunehmen. Die Vorzeichen standen gut, da man wieder mit einer kompletten Mannschaft in das Spiel reingehen konnte. Allerdings kam es direkt zu Spielbeginn anders als gedacht. Denn Heilbronn kam direkt sehr stark in das Spiel rein, während die Mannschaft aus Kupferzell die ersten Minuten komplett verschlafen hatte. So kam es, dass man nach sieben Minuten schon einem Rückstand von über 20 Punkten hinterherlaufen musste. Allerdings machte es dann auf einmal Klick bei der Kupferzeller Mannschaft, was dafür sorgte, dass man den Rückstand etwas verkürzen konnte. So ging man aber dennoch mit einem Rückstand von 9:27 in das zweite Viertel. 

Im zweiten Viertel konnte man den Aufwind aus den letzten Minuten vom ersten Viertel wieder mitnehmen. Das schaffte man, indem man direkt viel Druck auf die Heilbronner Mannschaft aufbauen konnte, wodurch diese oft den Ball direkt zu uns spielten. Durch diese Ballgewinne konnte man dann viele einfache Punkte erzielen. Diese Leistung konnte man das komplette Viertel aufrechterhalten, was dafür sorgte, dass man den Rückstand wieder etwas eindämmen konnte. So wurde man wieder motiviert, nach der Halbzeit den Rückstand von 22:37 vollends einzuholen.

Nach der Halbzeit kam es aber anders als gedacht, denn die Mannschaft aus Heilbronn fand direkt wieder stark in das Spiel hinein, was dafür sorgte, dass man recht schnell wieder eine Auszeit nehmen musste. Die Auszeit hat dann auch direkt ihre Wirkung gezeigt, denn jetzt waren auch die Kupferzeller wieder am Spiel beteiligt. Allerdings konnte man den Rückstand dank den verschlafenen ersten Minuten nicht mehr verkürzen, was dazu führte, dass man mit einem Rückstand von 36:59 in das letzte Viertel gehen musste.

Im letzten Viertel ließ man dann aber nicht den Kopf hängen, sondern man gab nochmal alles was man hatte. Allerdings war das dann zum Schluss nicht mehr genug, was dafür sorgte, dass Heilbronn auch dieses Viertel knapp gewinnen konnte und somit den Deckel draufmachen konnte. So verlor die Kupferzeller Mannschaft zum Schluss leider mit 49:76. Jetzt können wir die Osterferien noch einmal nutzen, um uns von dieser Niederlage zu erholen, bevor es am 16.04. Zuhause gegen Feuerbach weitergeht.

Es spielte: Abu Abdih,I; Babatunde, J; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Paulmann, L; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C; Dzieciuch, R

U12 – Kreisliga

TV Marbach – TSV Kupferzell 54:64

Zum Auswärtsspiel am frühen Sonntagmorgen musste die Kupferzeller U12 nach Marbach reisen. Die Kupferzeller Mannschaft startete stark ins Spiel und konnte sich mit zunehmender Spieldauer ein kleines Polster herausspielen. So lag man bereits zur Halbzeit mit 25:37 in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Jungs von Trainer Colin Dzieciuch nicht locker und schafften es durch eine konzentrierte Leistung am Ende einen verdienten 54:64 Auswärtssieg einzufahren.

Es spielten: Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Heinle, Friedrich; Hagnauer, Anton; Schlosser, Mattis; Hagnauer, Emil; Gebhardt, Georg & Vogel, Leni

Trainer: Dzieciuch, C

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Letztes Herrenspiel inklusive Freigetränken

Am kommenden Wochenende sind nochmals fast alle Mannschaften des TSV im Einsatz und zudem haben die Herren 1 ihr letztes Saisonspiel.
Den Beginn macht am Samstag um 10:15 Uhr unsere U18, welche in Möhringen zum Auswärtsspiel antritt.
Ebenfalls am Samstag, allerdings um 14:00 Uhr startet dann der Heimspieltag. Hier macht den Anfang unsere 2. Herrenmannschaft, welche auf den Tabellenzweiten der BG Tamm/Bietigheim trifft. Dies wird für die Jungs um Kapitän Stefan Kreß keine leichte Aufgabe, da die Tammer unbedingt den zweiten Platz behalten möchten, welcher zur Relegation in die Bezirksliga berechtigt.
Um 16:00 Uhr spielt dann die 3. Herrenmannschaft, welche auf die 2. Mannschaft der TSG Backnang trifft. Die Backnanger befinden sich einen Sieg hinter dem TSV und liebäugeln noch mit dem zweiten Tabellenplatz.
Den Abschluss des Tages hat dann um 19:00 Uhr die erste Herrenmannschaft. Diese trifft im letzten Saisonspiel auf die Mannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd. Hier wird es Freigetränke für die Zuschauer, spendiert durch die Mannschaft, geben, mit welchen man sich für die tolle Unterstützung während der Saison bedanken möchte. Für die Gmünder geht es um nicht mehr viel, da sie sich im Niemandsland der Tabelle befinden und der TSV möchte sich natürlich mit einem Sieg von seinen Zuschauern verabschieden.


Am Sonntag sind die Kupferzeller Teams ausschließlich auswärts unterwegs.
Den Beginn macht um 11:30 Uhr die U12, welche in Marbach antritt.
Um 14:00 Uhr spielt die U16 in Backnang und um 14:30 Uhr spielt die U14 bei der TSG Heilbronn.
Im Anschluss geht man in eine zweiwöchige Osterpause bevor man die letzten Saisonspiele antritt.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – BSG Basket Ludwigsburg 2 65:86

Niederlage gegen den Favoriten

Zum vorletzten Saisonspiel durfte der TSV die zweite Mannschaft der BSG Basket Ludwigsburg empfangen, welche der aktuelle Tabellenführer der Landesliga sind. In der Vorbereitungswoche war man topmotiviert und zuversichtlich dem Gegner einen guten Kampf und ein spannendes Spiel zu liefern, allerdings musste Trainer Steffen Dzieciuch dann vier Ausfälle verkraften und zum Glück halfen kurzfristig drei Spieler der eigenen zweiten Mannschaft aus, was die Sache gegen den scheinbar übermächtigen Gegner noch schwieriger erscheinen ließ.

Am Sonntag um 17:00 Uhr staunte man dann nicht schlecht, als der Gegner seinerseits dann noch mit sieben Spielern, die aktuell auch in ihrer 1. Mannschaft in der 3. Liga spielen, auflief. Dies macht die Regel möglich, nach welcher Spieler unter 20 Jahren in zwei Mannschaften spielen dürfen. Doch auch dieses Spiel musste erst gespielt werden.

Der TSV startete schlecht und bereits nach zwei Minuten musste Coach Dzieciuch eine Auszeit nehmen, da die Kupferzeller Probleme gegen die Zonenpresse der Ludwigsburger hatten (1:7). Nach dieser Auszeit stabilisierte man sich und konnte sich zurück ins Spiel kämpfen und bis zum Viertelende auf 19:20 verkürzen. Es war nun ein sehr ansehnliches Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten.

Nach zwei Minuten im zweiten Viertel dann kurzzeitig Verwunderung. Als der Anschreibetisch ein Foul der Ludwigsburger Nr. 0 eintragen wollte, bemerkte er, dass dieser nicht auf dem Anschreibebogen stand, was ein technisches Foul und eine längere Diskussion der Schiedsrichter zur Folge hatte. Danach schaffte es der Gegner wieder sich Vorteile zu verschaffen und seine Führung auszubauen (24:33). Nach einer erneuten Kupferzeller Auszeit konnte man sich wieder stabilisieren und angeführt durch Hannes Karle auf 30:35 herankämpfen. Doch nachdem dieser und Jonathan Hägele foulbedingt auf die Bank mussten, starteten die Ludwigsburger furios. Hinzu kam, dass der TSV keine Auszeit mehr für die erste Halbzeit hatte und so musste man zuschauen wie sich diese auf 34:53 bis zur Halbzeit absetzen konnten.

In der Halbzeitpause schwor man sich nochmals ein alles zu versuchen um den Favoriten zu ärgern. Die Kupferzeller kamen gut aus der Kabine und nahmen den Kampf an. So hatte man ansehnliche Aktionen im Angriff und konnte sogar das Viertel gewinnen (17:13). Somit ging man mit einem 51:66 Rückstand in die letzten zehn Minuten und wollte nochmals alles in die Waagschale werfen. Dies tat man auch und schaffte es sich sogar auf 65:73 heranzukämpfen. Der Favorit wankte, doch nachdem erst Hannes Karle und dann kurz danach Jonathan Hägele ihr 5. persönliches Foul bekamen war es das. Die Moral war gebrochen und die Kräfte waren am Ende. So starteten die Ludwigsburger wieder einen Lauf, welchem der TSV nichts mehr entgegen zu setzen hatte.

So verlor man am Ende verdient mit 65:86, wenn auch die Höhe des Ergebnisses nichts über die Spannung des Spieles aussagt.

Am kommenden Samstag findet bereits am Samstag das letzte Saisonspiel vor heimischen Publikum um 19:00 Uhr statt, bei welchem man sich mit einem Sieg in die Saisonpause verabschieden möchte.

Es spielten: #4 Eppinger, Robin; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen; #14 Abel, Henrik & #15 Hägele, Valentin

Herren III – Kreisliga B

TSV Kupferzell Basketball 3 – TV Marbach 80:63

Leichte Aufgabe für die dritte Herrenmannschaft vom TSV Kupferzell Basketball

Am Sonntagabend war der Tabellenletzte der Kreisliga B zu Gast in Kupferzell.

Vor dem Spiel musste der TSV kurzfristig auf vier Spieler verzichten, dennoch konnte man mit acht Mann gegen Marbach antreten.

Auf der anderen Seite reisten die Gäste auch nur mit fünf Mann an, was für die Kupferzeller hieß das Spiel schnell zu machen und das Tempo hochzuhalten.

Die ersten Aktionen gehörten den Jungs aus Marbach und man geriet erst mal in Rückstand. Nach kurzem Schütteln drehte der TSV Kupferzell aber etwas das Tempo an und man ging bis zur Viertelpause mit 20:12 in Führung.

Im zweiten Viertel wollte man nochmal einen Gang höher schalten und für klare Verhältnisse sorgen. Durch aggressive Verteidigung und guter Reboundarbeit kam man immer wieder zu einfachen Punkten und baute die Führung nach und nach aus.

Bereits im zweiten Viertel fing Trainer Jonathan Hägele an, munter durchzuwechseln, um jedem Spieler genügend Spielzeit zu geben.

Halbzeitstand 44:24 für den TSV Kupferzell.

Im dritten Viertel fehlte dem TSV der Zugriff in der Verteidigung und die Marbacher schafften es immer wieder sehr einfach die Verteidigung zu schlagen und zu einfachen Punkten zu gelangen.

Gerade zum Ende des Viertels legten die Gäste einen 11:0 Lauf hin und verkürzten bis zur Viertelpause auf 60:45.

Der TSV Kupferzell vertraute auch im letzten Viertel seinen jungen Spielern und gab vor allem den U16 Spielern Abiy Teklewold und Jorden Bareither sehr viel Spielzeit, welche sie sich in den letzten Trainingswochen mehr als verdient haben.

Im Vergleich zum dritten Viertel war nun wieder mehr Struktur im Kupferzeller Spiel vorhanden und die TSV´ler spielten teilweise sehr schön als Team zusammen, sodass am Ende auch alle Spieler punkten konnten.

Am Ende gewann der TSV Kupferzell Basketball souverän mit 80:63.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Tobias Rogge, Jorden Bareither, Maxim Gareis, Frieder Karle, Dennis Ulrich, Elia Malicki, Abiy Teklewold, Michael Schuster

Trainer: Jonathan Hägele

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – SU Neckarsulm 46:48

Knappe Niederlage 

Am Sonntag, den 26.03.2023 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr letztes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Neckarsulm.

Nach der knappen Niederlage letzte Woche gegen den Tabellenzweiten, war heute nun der Tabellendritte zu Gast. Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams standen gut in der Verteidigung und es gab wenige gute Abschlüsse am Korb. Körperlich war man dem Gegner heute unterlegen, aber gerade in der Verteidigung stand man gut als Team und erschwerte es dem Gegner zu guten Abschlüssen zu kommen. Selber bekam man es aber auch nicht hin Kontrolle und Struktur in sein Spiel zu bringen, so erzielte man die meisten Punkte nach erfolgreichen Fastbreaks. Mit einer knappen 15:14 Führung beendete Kupferzell das erste Viertel.

Auch nach der Halbzeitpause fand sich keine große Änderung im Kupferzeller Spiel. In der Defense war man bereit und stand gut, jedoch fand man offensiv heute keine Lösung. So erzielte man in den ersten sieben Minuten des Viertels gerade einmal fünf Punkte. Zum Ende des Viertels stellte man die Verteidigung nun nochmal etwas um, was Wirkung zeigte. Man hatte nun Ballgewinne und verwandelte die daraus entstehenden Chancen. So konnte man sich nochmal heranspielen und mit einem erfolgreichen Dreier bei auslaufender Uhr sogar die Führung zur Halbzeit wieder übernehmen. Mit 29:27 ging es in die Halbzeit.

Auch nach der Pause blieb das Spiel ausgeglichen und hart umkämpft. Viele Angriffe der Kupferzeller waren wild und nicht gut ausgespielt. Man tat sich immer wieder schwer gegen die großen Gegner zum Korb zu ziehen. Im Gegenzug tat sich aber auch Neckarsulm sehr schwer gegen die gut verteidigenden Kupferzeller Chancen herauszuspielen, sodass man mit einem Stand von 37:37 in das letzte Viertel ging.

Kupferzell erwischte hier den schlechteren Start. Vier Minuten dauerte es bis man die ersten Punkte erzielen konnte. Nun war auch die Defense etwas anfälliger. Neckarsulm konnte sich so die erste kleine Führung herausspielen. 47:39 stand es zwei Minuten vor dem Ende. Man stellte auf eine aggressivere Verteidigung um, womit der Gegner deutliche Probleme hatte und den Ball nicht über die Mittellinie bekam. Durch drei schnelle Ballgewinne und darauffolgend erfolgreiche Abschlüsse, kam man nochmal auf einen Punkt heran. Der Gegner hatte wieder einen Ballverlust beim Ballvortrag und so hatte man die Chance auf den letzten Angriff. Man zog in Richtung Korb und nahm einen guten Wurf aus der Mitteldistanz, doch leider fiel der Wurf nicht in den Korb und Kupferzell schaffte es nicht mehr den Ball zurück zu gewinnen. Somit verlor man am Ende nach großem knapp mit 46:48 gegen Neckarsulm. 

Es spielten: Teklewold, Johannes; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte; Seifert, Bastian; Semsedini, Mirel; Dzieciuch, Romeo

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Mamo Baskets Freiberg 105:31

Am Sonntagmittag stand das nächste Heimspiel für die U16 auf der Agenda. Es ging gegen den Tabellenletzten aus Freiberg. Somit war es für die Kupferzeller selbstverständlich, das heute ein Sieg Pflicht war. 

Doch man hatte auch personelle  Probleme, da der Topscorer von Kupferzell Leonard Leirich leider nicht dabei sein konnte. 

So war es zu Beginn der Partie sehr verhalten was die U16 der Kupferzeller auf das Spielfeld brachten. Durch Unstimmigkeiten in der Verteidigung hielten die Gäste gut mit und Kupferzell konnte sich trotz Führung noch nicht entscheidend von dem Gegner aus Freiberg absetzen. 

Nach dem ersten Viertel führten die Kupferzeller mit 26:18. 

Im zweiten Viertel übernahm Kupferzell immer mehr die Kontrolle des Spiels und brachte sich gerade durch verbesserte Defensivleistung in viele Möglichkeiten am gegnerischen Brett zu punkten. Aber trotz der vielen Chancen verwertete man davon nur einen Bruchteil und kam so erst bei der zweiten oder dritten Wurfchance zum Erfolg.

Halbzeitstand: 50:26 für die Jungs aus Kupferzell. 

Zur zweiten Halbzeit konnten die Kupferzeller mit dieser großen Pausenführung sehr frei aufspielen und nun auch ihre ganze Teamstärke auf das Feld bringen. 

Hinten standen die Kupferzeller sehr gut und vorne verwerteten sie die Wurfchancen sehr konsequent und ließen dem Gegner keine Möglichkeit mehr in die Partie zu finden. So wechselte Kupferzell sehr viel durch um allen Spielern die Möglichkeit zu geben sich im Spiel zu beweisen und auch mehr Sicherheit in sein eigenes Spiel und in das Spiel mit den Teamkollegen zu bringen. 

Nach dem dritten Viertel führten die Kupferzeller schon mit 73:31.

Im letzten Viertel war das Ziel für die Spieler noch die 100 Punkte zu erreichen, was man schließlich auch geschafft hat. 

Gerade durch eine sehr gute zweite Halbzeit, in der man vom Gegner nur fünf Punkte zugelassen hat, gewann Kupferzell auch in der Höhe verdient mit 105:31 gegen den Tabellenletzten aus Freiberg. 

Mit diesem Sieg festigten sich die Kupferzeller nochmal mehr auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga. 


Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Speidel, Leandro Wittmann, Michael Krist, Leonid Gannert, David Müller, Mirel Semsedini und Nikolas Schürrle.
Coach: Valentin Hägele

U14 Kreisliga A

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 34:72

Vierte Saisonniederlage

Am Samstag, den 25.03.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr nächstes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Feuerbach.

Nachdem man die Woche zuvor gegen Malmsheim deutlich gewinnen konnte, wollte man heute den Aufwind mitnehmen. Aber vor Spielbeginn sprach schon einiges gegen uns, so musste man weiterhin auf viele wichtige Spieler verzichten und konnte nur mit sieben Spielern nach Feuerbach reisen. Zu Beginn des Spiels war aber erstmal alles ausgeglichen, beide Teams fanden nur schwer ins Spiel rein und hatten zu Beginn Probleme mit der Vereidigung. Allerdings verbesserte die sich bei Feuerbach nach einer Auszeit, woraufhin man viele Probleme bekam zum gegnerischen Korb zu gehen. Dies bekam man auch nicht mehr in diesem Viertel in den Griff, weshalb man das erste Viertel mit 8:19 verloren hatte.

Im zweiten Viertel schaffte man es dann immer noch nicht die Probleme aus dem ersten Viertel zu beseitigen, so gab man auch hier immer wieder Defensivrebounds an den Gegner ab und im Angriff warf man den Ball oft direkt in die Hände des Verteidigers. So verlor man auch dieses Viertel und ging mit einem Rückstand von 18:38 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause ging dann alles schief, man schaffte es nicht ins Spiel reinzukommen und ließ sich von der Mannschaft aus Feuerbach komplett überrennen. So erzielte man nur zwei Punkte im kompletten Viertel und musste mit einem Rückstand von 20:58 ins letzte Viertel.

Im letzten Viertel fand man dann aber wieder langsam rein, man schaffte es wieder zum Korb zu kommen und fand in der Verteidigung auch wieder Lösungen gegen die Angriffe von Feuerbach. So schaffte man es, dass Feuerbach ihren Vorsprung nicht noch weiter ausbauen konnte. Man verlor allerdings zum Schluss trotzdem verdient mit 72:34.

Es spielten: Kieweg-Ozoria, D; Appenzeller, R; Paulmann, L; Speidel, E; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

U14 Kreisliga A

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 74:39

Doppelspieltag

Am Sonntag, den 26.03.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr vorletztes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Tamm/Bietigheim.

Nachdem man am Tag davor deutlich gegen die Mannschaft aus Feuerbach verloren hatte, wollte man es heute besser machen. Die Vorzeichen standen gut, da einige Spieler, die zuvor verletzungs- und krankheitsbedingt ausgefallen sind, wieder zum Team dazustoßen konnten. Man wollte heute auch unbedingt den Sieg holen und das machte man auch von Anfang an deutlich. So startete man direkt stark ins Spiel rein, traf direkt von Anfang an die einfachen Korbleger und spielte direkt eine starke Verteidigung, die den Gegner im kompletten Viertel bei gerade mal sechs Punkten hielt. So gewann man auch direkt das erste Viertel mit 20:6.

Im zweiten Viertel schaffte man es dann, die Verteidigung aufrechtzuerhalten, allerdings ließ man dafür im Angriff immer wieder einfache Punkte liegen. Das änderte sich dann erst nach einer Auszeit wieder. So schaffte man es trotz der offensiven Schwierigkeiten, zu Viertelbeginn die Führung auszubauen und ging mit einer Führung von 36:16 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollte man dann den Deckel drauf machen. Man nahm in der Halbzeitpause ein paar Änderungen vor, die dann auch direkt zu Viertelbeginn ihre Wirkung zeigten. Man traf direkt die Korbleger wieder und auch die Würfe sind wieder gefallen. So kam es, dass man das Viertel mit einem 14:0 Lauf startete. Die Verteidigung war wie in der ersten Halbzeit weiterhin sehr stark, so kam es, dass man die Führung deutlich ausbauen konnte und dadurch mit einer Führung von 60:25 ins letzte Viertel gehen konnte.

Im letzten Viertel ging man dann etwas runter vom Gas, man wollte jetzt das Spiel ordentlich zu Ende spielen und wechselte das komplette Team durch, damit alle Spieler auf eine gute Anzahl an Spielminuten kamen. Allerdings wollte Tamm/Bietigheim noch einmal Gas geben, was dazu führte, dass man das letzte Viertel knapp verloren hatte. Dies hatte aber keine Auswirkung mehr auf das Endergebnis, wodurch man das Spiel verdient mit 72:39 gewinnen konnte. So spielte man sich schon einmal warm für das Spitzenspiel nächste Woche gegen den Tabellenführer aus Heilbronn.

Es spielten: Babatunde, J; Braun, R; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C; Dzieciuch, R

U12 – Kreisliga

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell 63:76

Im Spiel gegen die Mamo Baskets Freiberg starteten die Kupferzeller Jungs sehr konzentriert. Die Folge war, dass man sich bereits in der ersten Halbzeit ein kleines Polster herausspielen konnte.

Nach der Halbzeit schafften die Kupferzeller es weiterhin die Kontrolle über das Spiel zu behalten und ihren Vorsprung auszubauen. Dieses Mal schaffte man es diese Intensität über die ganzen 40 Minuten aufrecht zu erhalten und so gewann man am Ende auch in der Höhe verdient mit 63:76 in Freiberg.

Es spielten:Jehle,M;Friedrich,B;Heinle,F;Seifert,L;Hagnauer,A;Schlosser,M;Strehle,T

Trainer: Dzieciuch, C

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 01.04.2023, 10:15 Uhr U18 @ Möhringen

Sa., 01.04.2023, 12:00 Uhr U12 vs. Freiberg

Sa., 01.04.2023, 14:00 Uhr Herren II vs. Tamm

Sa., 01.04.2023, 16:00 Uhr Herren III vs. Backnang

Sa., 01.04.2023, 19:00 Uhr Herren I vs. Schwäbisch Gmünd

So., 02.04.2023, 09:30 Uhr U12 @ Marbach

So., 02.04.2023, 14:00 Uhr U16 @ Backnang

So., 02.04.2023, 14:30 Uhr U14 @ Heilbronn

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Großer Spieltag am Wochenende

Am kommenden Wochenende sind nochmals fast alle Mannschaften des TSV im Einsatz, manche sogar doppelt.
Den Beginn macht am Samstag um 10:00 Uhr unsere U12, welche in Freiberg bei den Mamo Baskets zum Spiel antritt.
Ebenfalls am Samstag, allerdings um 14:00 Uhr spielt unsere U14. Diese darf in die Landeshauptstadt nach Stuttgart fahren, um dort bei der Sportvg Feuerbach zum Spiel anzutreten.


Am Sonntag geht es dann um 10:00 Uhr mit einem großen Heimspieltag weiter.
Der Tag startet mit dem Spiel unserer U14, welche auf die Mannschaft der BG Tamm/Bietigheim trifft.
Um 12:00 Uhr spielt unsere U16 gegen die Mamo Baskets aus Freiberg und möchte mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz sichern.
Im Anschluss um 14:00 Uhr spielt dann unsere U18, welche im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten aus Neckarsulm trifft. Nachdem man sich am vergangenen Wochenende nur knapp nach Verlängerung dem Tabellenführer geschlagen geben musste, möchte man es in diesem Spiel besser machen und eine Überraschung landen.
Um 17:00 Uhr ist dann das Spiel unserer 1. Herrenmannschaft. Diese trifft auf die zweite Mannschaft der BSG Baskets Ludwigsburg. Der Nachwuchs der MHP Riesen Ludwigsburg ist zeitgleich Tabellenführer in der Landesliga und möchte mit seiner jungen Mannschaft unbedingt in die Oberliga aufsteigen. Mit einem Sieg der Kupferzeller könnte man nochmals Spannung in das Aufstiegsrennen bringen und seinerseits noch die Möglichkeit auf den 3. Tabellenplatz aufrecht erhalten.
Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere 3. Herrenmannschaft, welche auf die Mannschaft des TV Marbach trifft.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren II – Bezirksliga

SZ Giants Kornwestheim – TSV Kupferzell Basketball 2 92:52

Deutliche Niederlage gegen Bezirksligameister

Am Samstagabend war unsere extrem ersatzgeschwächte Herren 2 Mannschaft beim Tabellenführer zu Gast, welche mit einem Sieg vorzeitig Meister werden konnte. Die Kupferzeller mussten auf fast alle Spieler aus verschiedenen Gründen verzichten. So war man froh, dass spontan noch die Jungs Colin Dzieciuch (Herren 3), Jorden Bareither und Abiy Teklewold (beide U16) aushelfen konnten und man so mit zumindest acht Spielern antreten konnte. Beide Mannschaften brauchten etwas Zeit um ins Spiel zu kommen und so konnten erst nach zwei Minuten die ersten Punkte verbucht werden. Nach vier gespielten Minuten stand es zur Verwunderung der Hausherren nur 7:4 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Kupferzeller. Die Favoriten reagierten mit einer Presse und verteidigten nun über das ganze Feld. Dies machte den TSV’lern auch sichtbar zu schaffen und sie verloren vermehrt den Ball beim Spielaufbau. Viertelpause 26:18 für Kornwestheim. Im zweiten Viertel machten die Hausherren weiter über das ganze Feld Druck aber die Kupferzeller wussten wie sie damit umgehen mussten und konnten vereinzelt immer wieder die Presse überspielen und kamen auch selber zu einfachen Punkten. Ärgerlich war, dass die Hausherren nun auch noch anfingen ihre Drei-Punkte-Würfe zu treffen, was es in der Verteidigung für die Kupferzeller noch schwieriger machte. 

Halbzeitstand 52:31 für die Favoriten aus Kornwestheim.

Im dritten Viertel wollte man nun die kleinen Fehler von der ersten Halbzeit besser machen und vor allem auch bei der Reboundarbeit noch besser zusammenarbeiten. 

Dies gelang wirklich gut und Kornwestheim hatte sichtlich Schwierigkeiten zu punkten. Für den TSV Kupferzell kam im Laufe des dritten Viertels die nächste Hiobsbotschaft, Romeo Dzieciuch landete unglücklich auf seiner Hand und konnte nicht mehr weiterspielen. Aber dies brachte die Kupferzeller Jungs nicht aus der Bahn und sie spielten phasenweise wirklich schönen Basketball und konnten das dritte Viertel sogar mit 11:17 gewinnen und man lag nur noch 63:48 zurück.

Im letzten Spielabschnitt war bei den Kupferzellern allerdings die Luft raus und man hatte zusätzlich noch mit Foulproblemen zu kämpfen und vereinzelte Spieler konnten in der Verteidigung nicht mehr so agieren wie noch am Anfang vom Spiel. Auch im Angriff tat man sich extrem schwer und erzielte nur noch vier Punkte. Am Ende verlor man das Spiel gegen den Bezirksligameister zu deutlich mit 92:52. 

Die Kupferzeller konnten aber wirklich stolz auf ihre Leistung sein und dass man sich gut verkauft hat. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Colin Dzieciuch, Jorden Bareither, Abiy Teklewold, Stefan Kress, Robin Eppinger, Benjamin Kurz, Christian Klaiber

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – Zuffenhausen 89er 78:80

Nervenkitzel

Am Sonntag, den 19.03.2023 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr nächstes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Zuffenhausen. 

Aufgrund von Verletzungen, Krankheiten und Absagen, standen den Kupferzellern nur sechs Spieler zur Verfügung. Zuffenhausen stand mit einer perfekten Bilanz von 11:0 auf dem 2. Tabellenplatz der Landesliga und war auch heute mit vollem Kader am Start. Man wusste also, dass heute eine ziemlich schwere Aufgabe werden wird. Kupferzell hatte jedoch den deutlich besseren Start erwischt. In der Defense war man voll einsatzbereit und man schaffte es den Gegner an Abschlüssen am Korb zu hindern. Offensiv konnte man so seine Fastbreaks schön ausspielen. Nach sieben Minuten sah es aber plötzlich anders aus. Der Aufbauspieler der Kupferzeller holte sich drei schnelle Fouls ab und musste nun in der Verteidigung sehr aufpassen nicht noch eins zu bekommen. Zuffenhausen bekam so nochmal einen Push und nun sind auch die ersten Dreier gefallen. So schwand der große Kupferzeller Vorsprung wieder etwas und man ging mit einer 22:17 Führung in den zweiten Spielabschnitt 

Das zweite Viertel startete zunächst schlecht aus Kupferzeller Sicht. Die Presse des Gegners zeigte nun Wirkung und man tat sich beim Ballvortrag schwerer, wodurch man auch in der Defensive es nicht schaffte hinter den Ball zu kommen und den Korb zu verteidigen. Zuffenhausen ging nach 13 Minuten nun sogar zum ersten Mal in der Partie in Führung. Kupferzell ließ sich davon aber nicht groß beeindrucken. Man schaffte es wieder Ordnung und Struktur in sein Spiel zu bringen und die Partie wieder ausgeglichen zu gestalten. Nur die Foulprobleme machten sich nun bemerkbar, auch der zweite Spieler des dünnen Kupferzeller Kaders, hatte nun sein drittes Foul bekommen. Auch die Müdigkeit zeigte sich langsam, in der Offensive vergab man viele leichte Chancen und es entstanden einige Ballverluste durch unglückliche Aktionen. Jedoch stand man in der Defensive weiterhin gut da und machte den Weg zum Korb zu. Mit einem Stand von 41:40 aus Sicht von Kupferzell ging es in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause startete Kupferzell wieder so stark wie zum Beginn der Partie. Man fand die richtige Antwort gegen die weiterhin Presse spielenden Gegner und konnte den Korb immer wieder erfolgreich attackieren. In der Defensive stand man als Einheit und half sich gegenseitig. Nach fünf Minuten im dritten Viertel konnte man sich so sogar eine 10 Punkte Führung herausspielen. Zum Ende des Viertels nun aber auch das 4. Foul für zwei Kupferzeller. Auch das machte sich aber nicht groß im Kupferzeller Spiel bemerkbar und man ging mit einer Führung von 61:52 in das letzte Viertel. 

Den Kupferzellern ging nun zunehmend die Kraft aus. Dies machte sich aber zu Beginn des Viertels nur offensiv bemerkbar. Man tat sich schwer seine Chancen zu verwandeln und war nun unkonzentriert in der Offense. Jedoch schaffte man das durch die gute Verteidigung zu kompensieren und die Führung zu halten. Drei Minuten vor dem Ende holte sich nun leider der Aufbauspieler von Kupferzell sein fünftes Foul und konnte damit nicht weiter spielen. Dem Gegner brachte dies nochmal einen Push, während Kupferzell nun die Puste ausging. Auch nach zwei Auszeiten schaffte man es nicht mehr in der Offensive vernünftige Angriffe auszuspielen. Dazu schien bei Zuffenhausen nun auch jeder Wurf reinzufallen. 30 Sekunden vor dem Schluss verwandelte der Center der Zuffenhausener einen Korbleger mit Foul und damit war die Partie nun ausgeglichen 73:73. Der darauffolgende Angriff der Kupferzeller war leider nicht erfolgreich, sodass Zuffenhausen nochmal den Ball bekam. Mit Ablauf der Spielzeit holte sich nun auch der zweite Kupferzeller Spieler sein fünftes Foul ab und Zuffenhausen hatte nun sogar die Chance das Spiel von der Linie zu gewinnen. Jedoch zeigte der Spieler Nerven und verwarf beide Freiwürfe. 

Mit nur noch vier Spielern ging es nun in die Verlängerung. Jedoch machte sich dies am Spiel nicht bemerkbar. Auch mit einem Mann weniger spielte Kupferzell auf Augenhöhe mit seinem Gegner. In der Offensive tat man sich schwer mit einem Mann weniger schaffte es aber trotzdem den Korb zu attackieren und Freiwürfe herauszuspielen. Jedoch machte sich der fehlende Spieler in der Defense bemerkbar und Zuffenhausen schaffte es einen Dreier zu verwandeln. Auch bei den Freiwürfen ließ man nun Punkte liegen. Nach einem erfolgreichen Drei Punkte Wurf eine Minute vor dem Ende schaffte man es sogar nochmal auf einen Punkt heranzukommen. Man foulte seinen Gegenspieler und dieser konnte nur einen seiner Freiwürfe verwandeln. Kupferzell hatte somit nochmal den Ball mit acht Sekunden auf der Uhr. Jedoch konnte Zuffenhausen den Ball nach dem Einwurf erfolgreich doppeln und Kupferzell schaffte es nicht mehr einen Abschluss zu generieren. Damit verlor man am Ende nach einer sehr starken und anstrengenden Partie knapp mit 78:80. 

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga

TV Marbach – TSV Kupferzell 84:74

Spitzenspiel 

Am Samstag, den 18.03.2023 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr nächstes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Marbach. 

Marbach ist zurzeit auf dem ersten Platz somit war es das Spitzenspiel in der U16 Bezirksliga. Für die knappe Niederlage aus dem Hinspiel wollte man sich heute revanchieren. Dementsprechend konzentriert startete man auch in die Partie. Es wurde guter Teambasketball gespielt und es entstanden gute Chancen unter dem Korb die man erfolgreich verwandelte. Jedoch in der Defensive war man zur Mitte des Viertels zu nachlässig und konnte seinen Gegenspieler nicht mehr vor sich halten, auch bei den Rebounds tat man sich nun ziemlich schwer. So stand es 21:15 nach dem ersten Viertel. 

Das Spiel war auch im zweiten Viertel sehr ausgeglichen. Man spielte weiterhin eine ansehnliche und effektive Offensive aber im Gegenzug schaffte man es weiterhin nicht den Gegner zu stoppen. Gerade bei den Rebounds tat man sich schwer und Marbach kam zu vielen zweiten Chancen. Kurz vor Ende des Viertels bekam man nun auch Foulprobleme worauf Marbach nun die knappe Führung wieder aufholen konnte. Mit 38:36 für den TSV ging es in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause blieb das Spiel ausgeglichen. Aufgrund der nun auftretenden Foulprobleme spielte man allerdings keine vernünftige Defense mehr. Offensiv konnte man aber weiterhin gut den Korb attackieren, sodass sich auch hier keine Mannschaft absetzen konnte. Mit einem Stand von 61:61 ging es nun in das letzte Viertel. 

Auch das letzte Viertel begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten jeweils eine Antwort parat, sodass sich keine Mannschaft einen Vorsprung herausspielen konnte. So ging es hin und her, bis zwei Minuten vor dem Ende der Kupferzeller Center sein fünftes Foul bekam und der Gegner ein And-one verwandelte. Nun kippte das Spiel und Kupferzell schaffte es nicht mehr einen vernünftigen Angriff rauszuspielen, während Marbach einen 10:0 Lauf hinlegte. Somit verlor man am Ende das Spiel mit 84:74. Damit schafft man es nicht in der Tabelle an Marbach vorbei zu ziehen und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Semsedini Mirel; Speidel, Leonard; Schürrle, Nikolas

Trainer: Klaiber,J

U14 Kreisliga A

TSV Kupferzell – TSV Malmsheim 2 97:41

Am Sonntag, den 19.03.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr nächstes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Malmsheim.

Nachdem man das letzte Spiel deutlich verloren hatte, wollte man es heute wieder besser machen. Allerdings sprachen vor Spielbeginn schon viele Sachen gegen uns, da man krankheitsbedingt nur auf sechs Spieler zurückgreifen konnte. Zu Spielbeginn kam das Team aus Malmsheim auch besser ins Spiel hinein, so gelang es ihnen schnell eine sechs Punkte Führung herauszuspielen. Das versuchte man dann nach ein paar Veränderungen in der Verteidigung zu verbessern. Dies gelang dann auch sehr schnell, so schaffte man es in den letzten fünf Minuten des ersten Viertes einen 15 Punkte Lauf zu starten und ging dadurch mit einem Vorsprung von 21:15 ins zweite Viertel.

Im zweiten Viertel schaffte man es dann die Verteidigung aufrecht zu erhalten, so hielt man den Gegner das komplette Viertel über bei gerade mal acht Punkten. Man selber schaffte es aber, durch mehrere Schnellangriffe und durch gute Reboundarbeit unter dem gegnerischen Korb, einfache Punkte zu erzielen. So konnte man die Führung weiter ausbauen und ging dadurch mit einer Führung von 47:23 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollte man den Deckel dann drauf machen. Man startete auch hier direkt stark in das Viertel rein. Man konnte wieder zu Beginn viel Druck auf den Gegner ausüben, wodurch man immer wieder den Ball erobern konnte und dadurch immer wieder einfache Punkte nach Schnellangriffen erzielte. Man wechselte in dem Viertel regelmäßig durch, sodass jeder mal eine kurze Pause bekommt und man dadurch den Druck das ganze Viertel aufrecht erhalten konnte. Das hat sich dann auch zum Ende des Viertels ausgezahlt, denn man konnte dadurch die Führung weiter ausbauen und ging mit einer Führung von 70:31 ins letzte Viertel.

Im letzten Viertel lief dann alles perfekt für Kupferzell man traf hier selbst die schwersten Würfe und wenn diese mal nicht reingegangen sind kam man immer wieder zum Offensivrebound und konnte danach den einfachen Korbleger erzielen. So kam es, dass man selbst dieses Viertel deutlich gewinnen konnte und dadurch das Spiel in Höhe verdient mit 97:41 gewinnen konnte.

Es spielten: Kieweg-Ozoria, D; Appenzeller, R; Speidel, E; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr U14 @ Feuerbach

So., 26.03.2023, 12:00 Uhr U16 vs. Freiberg

So., 26.03.2023, 14:00 Uhr U18 vs. Neckarsulm

So., 26.03.2023, 17:00 Uhr Herren I vs. Ludwigsburg

So., 26.03.2023, 19:15 Uhr Herren III vs. Marbach

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the Road und 2 Heimspiele

Am frühen Samstagmorgen reist unsere U16 zum Spitzenspiel in der Bezirksliga nach Marbach. Hier ist um 9:30 Uhr Spielbeginn zwischen dem Tabellenersten und -zweiten. Hier möchte der TSV Wiedergutmachung betreiben, nachdem man das Hinspiel knapp verloren hat.
Ebenfalls am Samstag, allerdings um 17:30 Uhr spielt unsere zweite Herrenmannschaft beim Tabellenführer der Skizunft Kornwestheim. Hier wird es schwierig für die Kupferzeller mit Punkten nach Hause zu kommen, jedoch sollte man nach dem Sieg am vergangenen Wochenende nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
Der Sonntag startet dann mit zwei Heimspielen.
Den Beginn macht um 10:00 Uhr die U12, welche auf die Mannschaft der BG Remseck trifft.
Um 12:30 Uhr spielt dann unsere U14 ebenfalls Zuhause. Hier ist der Gegner der TSV Malmsheim.
Um 14:00 Uhr spielt unsere U18, welche zum Spitzenspiel in Zuffenhausen antreten darf. Nachdem man am vergangenen Wochenende gegen RW Stuttgart gewonnen hat, möchte man sich mit einem weiteren Sieg auf den oberen Plätzen festbeißen.

Die 1. Herrenmannschaft hat am Wochenende spielfrei, bevor man dann am 26.03. wieder ein Heimspiel gegen die BSG Baskets Ludwigsburg hat.


Auf spannende Spiele freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – Sportvg Feuerbach 87:52

Start-Ziel Sieg

Zum Spiel zur üblichen Uhrzeit am späten Sonntagnachmittag durfte der TSV Kupferzell die Mannschaft der Sportvereinigung Feuerbach empfangen. In der letzten Saison hatte man mit diesen noch ein Kopf an Kopf-Rennen bis zum Saisonende um den zweiten Tabellenplatz, jedoch ist bei ihnen die Saison schon gelaufen und sie befinden sich im unteren Teil der Tabelle, jedoch mit genug Abstand zu den Abstiegsrängen. So gingen die Kupferzeller als Favorit ins Spiel und konnten dies auch zu Beginn eindrucksvoll untermauern. Nach vier Minuten führte man bereits mit 12:1, und konnte bis zum Ende des ersten Viertels seine Führung auf 22:5 ausbauen. Dies verleitete die Kupferzeller zu Nachlässigkeiten und so schaffte der Gegner es das Spiel ausgeglichener zu gestalteten ohne den Abstand verkürzen zu können. So stand es zur Halbzeitpause 39:18 für den TSV, was auch die Kräfteverhältnisse darstellte.

Man schwor sich in dieser ein, trotz der relativ klaren Verhältnisse nicht locker zu lassen und dem Gegner keine Möglichkeiten mehr zu geben um zurück ins Spiel zu kommen. Entsprechend konzentriert ging man zu Werke und konnte nach zum Teil sehr schön herausgespielten Angriffen erfolgreich abschließen. Die Heimmannschaft schaffte es so kontinuierlich ihren Vorsprung auszubauen und ging dann mit einer 69:32 Führung in die letzten zehn Minuten. Das Spiel war gelaufen, jedoch musste man es noch sauber zu Ende bringen, was den Kupferzellern nur teilweise gelang. Man spielte nicht mehr mit der nötigen Konsequenz und Entschlossenheit und so waren die letzten Minuten auch nicht sonderlich ansehnlich, auch wenn es der Gegner nicht mehr schaffte den Spielstand merklich zu verkürzen. Man verlor das letzte Viertel mit 18:20 was aber an dem souveränen 87:52 Sieg nichts änderte.

Nun hat man am nächsten Wochenende spielfrei, bevor man noch die beiden letzten Saisonspiele vor heimischen Publikum hat.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren II – Bezirksliga

TSV Kupferzell Basketball 2 – Mamo Baskets Freiberg 85:64

Zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell wird Favoritenrolle gerecht

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollte die zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell endlich wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Allerdings musste man kurzfristig auf die Center Robin Eppinger und Henrik Abel (beide erkältet) verzichten, was die Situation für den TSV nicht einfacher machte. Zu Gast war Ligaschlusslicht Mamo Baskets Freiberg, die nochmal alles geben mussten um sich irgendwie noch in der Liga halten zu können. Dementsprechend motiviert gingen die Gäste in das Spiel und übernahmen direkt die Führung. Die Kupferzeller konnten zwar mithalten, brauchten aber bis zur siebten Minute bis sie richtig im Spiel angekommen waren. Mit gutem Zug zum Korb schafften es die Hausherren immer wieder die Verteidigung zu überwinden. Viertelpause 23:17 für den TSV Kupferzell Basketball.

Im zweiten Viertel versuchte man mehr Wert auf die Verteidigung zu legen und wollte die Gegner stärker unter Druck setzen. Dies gelang vor allem den jungen Spielern vom TSV sehr gut, so konnte man vermehrt Ballgewinne verbuchen, welche auch zu einfachen Punkten führten. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis. Im zweiten Viertel ließen die Kupferzeller nur sieben Punkte zu und erzielten selbst 24. So ging man mit einer verdienten 47:24 Führung in die Halbzeitpause.

Die Gäste aus Freiberg kamen zu Beginn des dritten Viertels besser aus der Kabine und legten einen schnellen 10:0-Lauf hin. Daraufhin zeigten die Kupferzeller zwar ein kurzes Lebenszeichen aber die Freiberger kämpften sich Punkt für Punkt wieder heran. Kurz vor der Viertelpause erzielten Nils Rossek und Romeo Dzieciuch noch wichtige Punkte für die Kupferzeller, dies machte das Viertelergebnis für die Hausherren etwas ansehnlicher. 

Vor dem letzten Viertel appellierte der Kupferzeller Trainer nochmal an seine Jungs alle Kräfte zu mobilisieren und vor allem in der Verteidigung brauchte man wieder mehr Zugriff und die TSV’ler sollten das Spiel wieder schneller gestalten. Es dauerte zwar ein wenig bis die Kupferzeller das Besprochene umsetzen konnten aber ab der vierten Minuten im letzten Viertel legten die Jungs von Trainer Jonathan Hägele nochmal einen Zahn zu und ließen hinten raus nichts mehr anbrennen und gewannen gegen die Mamo Baskets Freiberg verdient mit 85:64.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Christian Klaiber, Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Stefan Kress, Dennis Ulrich, Kevin Ulrich, Benjamin Kurz, Valentin Hägele, Maik Teuffel und Nils Rossek

Trainer: Jonathan Hägele 

Herren III – Kreisliga B

TSV Kupferzell 3 – Crailsheim Merlins 4 70:63

Kupferzeller behalten Nerven in der Schlussphase und besiegen Tabellenführer Crailsheim

Am Sonntag, den 12. März 2023 war der Tabellenführer der Kreisliga B, Crailsheim Merlins 4, zu Gast in Kupferzell.

Bereits im Hinspiel konnte man lange gegen Crailsheim mithalten, musste sich aber am Ende geschlagen geben. Nun hieß es Wiedergutmachung und den Tabellenführer ärgern. Die Kupferzeller starteten etwas verhalten ins Spiel und brauchten ein paar Minuten um sich gegen die erfahrenen Crailsheimer zu Recht zu finden. So starteten die Kupferzeller in der vierten Minute einen Lauf und zogen an den Crailsheimern vorbei und führten somit verdient zur Viertelpause mit 20:12. 

Das zweite Viertel war von Läufen geprägt. Zuerst erzielten die Hausherren sieben Punkte in Folge. Anschließend legten die Gäste 12 Punkte in Folge aufs Parkett und zum Viertelende konnten die TSV’ler mit einem 9:2-Lauf die Führung auf zehn Punkte ausbauen. Halbzeitstand 36:26 für Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit ging es immer hin und her, die Crailsheimer versuchten wieder an die Kupferzeller heranzukommen, aber die jungen Basketballer vom TSV hatten immer eine gute Antwort parat und schafften es die Gäste durchgehend auf Abstand zu halten. Aber man merkte, dass das Spiel an Intensität zugenommen hatte, weil es nun nicht mehr so einfach war Punkte zu erzielen, aber vor allem Benjamin Kurz behielt die Ruhe und schaffte es immer wieder durch Zug zum Korb erfolgreich zu sein. So erzielte er allein 10 von 14 Kupferzeller Punkten im dritten Spielabschnitt. 

Punktestand vor dem letzten Viertel 50:41.

Der Tabellenführer aus Crailsheim wollte es nun nochmal wissen und mobilisierte alle Kräfte die noch übrig waren. Vor allem von jenseits der Dreipunktelinie liefen die Merlins nun heiß und trafen fünf Dreier in Folge. Aber zwischenzeitlich konnte Dennis Ulrich ebenfalls zeigen, dass er Dreier werfen kann und traf in zwei aufeinander folgenden Kupferzeller Angriffen jeweils von außen und hielt die Kupferzeller im Spiel. Auch wenn die Crailsheimer zwischenzeitlich auf zwei Punkte herankamen, blieb der TSV Kupferzell cool und standhaft und gewann am Ende verdient mit 70:63 gegen den Tabellenführer aus Crailsheim.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Frieder Karle, Johannes Teklewold, Dennis Ulrich, Elia Malicki, Benjamin Kurz, Tobias Rogge und Malte Weng

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 Landesliga 

TSV Kupferzell – ESV Rot-Weiss Stuttgart 86:78

Am Sonntag spielten die Kupferzeller U18 Zuhause gegen den Tabellennachbarn aus Stuttgart, mit einem Sieg könnten sich die Kupferzeller den vierten Tabellenplatz sichern. Doch es kam ein gutes Stück Arbeit auf die U18 zu, denn durch die Faschingsferien bestritt man seit einem Monat kein Spiel mehr und so mussten sich die Abläufe erst wieder festigen.

Zu Beginn der Partie starteten die Kupferzeller direkt mit einem 15:0 Lauf und überrannten regelrecht die Gäste aus Stuttgart. Diese brauchten eine ganze Weile um sich auf das Tempo der Kupferzeller einzustellen, nach fünf Minuten erzielten die Gäste erst ihre ersten Punkte der Partie. So dominierte die Heimmannschaft aus Kupferzell das erste Viertel komplett und man erspielte sich eine Führung von 26:10. 

Im zweiten viertel zeigte sich schnell auf Seiten der Kupferzeller Jungs, dass das anfängliche Tempo doch nicht aufrecht gehalten werden konnte, dies lag zum großen Teil auch daran, dass viele Spieler krankheitsbedingt noch nicht wieder 100% ihrer Leistung abrufen konnten. Dadurch kam der Gegner wieder heran und verkürzte den Vorsprung auf 42:34 aus Sicht der Kupferzeller Jungs. 

Nach der Halbzeitpause konnte man wieder ein schnelleres Spiel zeigen, was die Gäste wieder vor Probleme stellte. Doch dieses Mittel hielt nicht sehr lange, denn die Kupferzeller hatten zunehmend mit Foulproblemen zu kämpfen und auch zwischen den einzelnen Spielern wurde es hitziger. Kupferzell verschuldete im Laufe des Spiels drei technische Fouls. 

Ende des dritten Viertels: 70:55 für Kupferzell. 

Zum Start des letzten Viertels lief es nun für die Gäste aus Stuttgart deutlich besser, diese konnten gerade auch durch erfolgreiche drei Punkte Würfe den Vorsprung immer weiter verkürzten. Kupferzell tat sich in dieser Phase des Spiels sehr schwer einen kühlen Kopf zu bewahren und verlor zunehmend die Kontrolle des Spiels. So gelang es den Gästen sogar kurz vor Ende erstmals die Führung zu übernehmen. 

Nach einer kurzen Auszeit war man wieder fokussiert und konnte das Spiel wieder drehen und so den nächsten Sieg in der Landesliga einfahren. Am Ende war dieser nicht sehr schön aber auf jeden Fall verdient. 

Endstand: 86:78 für Kupferzell.  


Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Malte Weng und Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U14 Kreisliga A 

TSV Kupferzell – SZ GIANTS Kornwestheim 50:74

Dritte Saisonniederlage

Am Samstag, den 11.03.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr drittes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Kornwestheim.

Nachdem man die letzten beiden Spiele gewinnen konnte, wollte man heute die Siegesserie fortsetzen. Beide Teams fanden auch direkt zu Spielbeginn gut rein. Dadurch konnte sich auch bis zur sechsten Minute kein Team absetzen. Das versuchte man dann mit einer Auszeit und mit neuen Spielern zu verändern, was sich dann auch direkt bemerkbar gemacht hat, denn man konnte direkt einen kleinen Lauf starten und dadurch mit einer Führung von 15:12 ins zweite Viertel starten.

Im zweiten Viertel gelang dann zu Beginn nur noch wenig, man verlegte einfache Korbleger und hatte immer wieder Ballverluste, wodurch die Gegner immer wieder einfache Punkte erzielen konnten. Dazu kam auch noch, dass man zur Mitte des Viertels einen wichtigen Spieler verloren hatte, der mit Rückenproblemen vom Feld musste. Dennoch schaffte man es zum Ende des Viertels nochmal Gas zu geben, wodurch man nur mit einem fünf Punkte Rückstand in die Halbzeit ging, 25:31.

Zum dritten Viertel lief dann zu Beginn alles schief, denn die gegnerische Mannschaft konnte direkt mit einem 12 Punkte-Lauf starten, den man dann erst mit einer Auszeit beenden konnte. Nach der Auszeit schaffte man es, die Gegner nicht mehr zum Korb zu lassen, dadurch konnte man die Gegner in den letzten fünf Minuten bei null Punkten halten und kam so noch einmal an den Gegner ran. Ins letzte Viertel ging man aber dennoch mit einem Rückstand von 34:43.

Im letzten Viertel war dann aber die Puste raus. Offensiv kam man nicht mehr zum Korb und in der Verteidigung war man immer wieder zu langsam, wodurch man oft einfache Punkte abgab. Selbst das Nehmen von Auszeiten brachte nichts mehr, wodurch man zum Schluss das Viertel deutlich verlor. So kam es, dass man das Spiel am Ende verdient mit 50:74 verloren hatte.

Es spielten:Braun, R; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Speidel, E; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M 

Trainer: Klaiber, C; Dzieciuch, R 

U12 – Kreisliga

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 71:82

Im Spiel gegen den Tabellenführer der BG Tamm Bietigheim startete unsere U12 sehr stark ins Spiel. Man spielte toll als Team zusammen und konnte die erste Halbzeit für sich entscheiden.

Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller nicht mehr so gut ins Spiel finden. Trotzdem haben die Jungs alles gegen den Tabellenführer gegeben, aber man merkte einfach, dass die Kräfte nicht mehr reichten. So verlor man nach hartem Kampf gegen die BG Tamm/Bietigheim mit 71:82 .

Es spielten: Hagnauer, Emil; Hagnauer, Anton; Vogel, Leni; Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Heinle, Friedrich; Schlosser, Gebhardt, Georg; Strehle, Tim; Mattis & Seifert, Lenny

Trainer: Dzieciuch, Colin

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 18.03.2023, 09:30 Uhr U16 @ Marbach

Sa., 18.03.2023, 17:30 Uhr Herren II @ Kornwestheim

So., 19.03.2023, 10:00 Uhr U12 vs. Remseck

So., 19.03.2023, 12:30 Uhr U14 vs. Malmsheim

So., 19.03.2023, 14:00 Uhr U18 @ Zuffenhausen

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Großer Heimspieltag

Am kommenden Wochenende haben die Basketballer des TSV Kupferzell erneut einen großen Heimspieltag mit insgesamt sechs Spielen.
Den Beginn macht am Samstag um 11:00 Uhr unsere U14, welche auf die Mannschaft der SZ Kornwestheim trifft.


Am Sonntag geht es dann um 10:00 Uhr weiter.
Der Tag startet mit dem Spiel unserer U12, welche auf die Mannschaft der BG Tamm/Bietigheim trifft. Hier möchte die Mannschaft um Trainer Colin Dzieciuch mit einem Sieg ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen.
Um 12:00 Uhr spielt unsere U18 gegen den Tabellenzweiten RW Stuttgart. Sollte die Mannschaft dieses Spiel gewinnen, könnte sie nochmals ein Wort um die vorderen Plätze mitreden und sich die Teilnahme am Final Four weiter offen halten.
Im Anschluss um 14:00 Uhr spielt dann unsere 3. Herrenmannschaft. Diese trifft im Hohenlohederby auf die vierte Mannschaft der Hakro Merlins. Dies ist auch das Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn (Cr 2. Kupferzell 3.). So versprechen allein diese beide Konstellationen ein spannendes und tolles Spiel.
Um 17:00 Uhr ist dann das Spiel unserer 1. Herrenmannschaft. Diese trifft auf die Mannschaft der Sportvg Feuerbach. Die Feuerbacher, welche letzte Saison bis zum Schluss mit dem TSV um den zweiten Tabellenplatz gekämpft haben, haben diese Saison noch größere Probleme als die Kupferzeller. Sie befinden sich im unteren Tabellendrittel, haben allerdings auch nichts mit dem Abstieg zu tun. Der TSV seinerseits hat noch drei Saisonspiele und möchte diese natürlich alle erfolgreich gestalten, um die Saison mit einem positiven Gefühl zu beenden. Zudem wird die Personalsituation etwas besser, da Michael Igwenazor nach seinen Semesterferien wieder zur Verfügung steht.


Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere 2. Herrenmannschaft, welche auf die erste Mannschaft der Mamo Baskets Freiberg trifft. Die Freiberger sind Vorletzter und so wäre es für die junge Mannschaft um Kapitän Stefan Kreß wichtig mit einem Sieg den Abstand zu den Abstiegsrängen zu halten und erstmals mit der zweiten Mannschaft die Bezirksliga zu halten. Auch hier sollte sich die Personalsituation entspannen und so ist man frohen Mutes ein positives Ergebnis zu erzielen.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Hakro Merlins 3 – TSV Kupferzell 1 57:81

Am späten Samstagmittag reiste die ersatzgeschwächte Truppe um Kapitän David Hägele nach Crailsheim um bei der dritten Mannschaft der Hakro Merlins anzutreten.

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und die Crailsheimer hatten große Probleme sich auf die Zonenverteidigung des TSV einzustellen. So konnte man nach knapp fünf gespielten Minuten eine 0:11 Führung für sich beanspruchen. So langsam stellte sich der Gegner auf diese Verteidigung ein, jedoch konnte man trotzdem seinen Vorsprung bis zum Viertelende bei 17:27 halten. Im zweiten Viertel machte man auf Kupferzeller Seite nochmals ein paar kleine Anpassungen und so konnte man seinen Vorsprung weiter ausbauen und ging auch in der Höhe völlig verdient mit einer 24:44 Führung in die Halbzeitpause.
Bis hierhin war alles gut, man hatte keine Foulprobleme, konnte schon allen Spielern ausreichend Spielzeit verschaffen und der Gegner schaffte es nicht seine 12 Spieler sinnvoll einzusetzen und damit entsprechend Druck aufzubauen.
Auch im dritten Viertel zeigte sich das gewohnte Bild. Auf ein kurzes Aufbäumen der Crailsheimer hatte der TSV immer die richtige Antwort parat und konnte auch noch seinen Vorsprung weiter ausbauen. So war der Spielstand vor den letzten zehn Minuten mit 36:63 schon vorentscheidend. Im letzten Abschnitt verwaltete man nur noch sein Ergebnis und ließ keine Hektik aufkommen. So spielte man dieses souverän zu Ende, auch wenn der Gegner dieses Viertel als einziges gewann (21:18). So gewann man auch in der Höhe völlig verdient mit 57:81 bei letztlich chancenlosen Crailsheimern und trifft am kommenden Wochenende Zuhause auf die Mannschaft aus Feuerbach.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen; #14 Rossek, Nils & #15 Hägele, Valentin
Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

BG Remseck 2 – TSV Kupferzell 2 59:47

Kupferzeller verlieren nach guter Leistung in Remseck

Am Sonntagabend war unsere zweite Herrenmannschaft bei der zweiten Mannschaft von BG Remseck zu Gast. Leider musste man auf mehrere Leistungsträger aus verschiedenen Gründen verzichten und fuhr mit einer bunten Mischung aus Erfahrung und Jugendspielern nach Remseck am Neckar. Beide Mannschaften brauchten zum Beginn des Spiels ein paar Minuten um reinzukommen. So fielen erst nach zwei Minuten die ersten Punkte. Die Kupferzeller standen gut in der Zonenverteidigung und ließen unter dem Korb kaum etwas zu, allerdings war man von außen anfällig, was die Hausherren mit vier erfolgreichen Dreipunktewürfen im ersten Viertel bestraften. So stand es nach dem ersten Spielabschnitt 16:7 für Remseck. In der Viertelpause stellte man auf eine Mann-Mann Verteidigung um, welche auch Wirkung zeigte. Die Dreier fielen bei Remseck nun nicht mehr so hochprozentig wie noch im ersten Viertel und die Kupferzeller kämpften sich wieder auf 21:17 heran. Konnten aber den knappen Rückstand bis zur Halbzeitpause nicht noch weiter verkürzen und gingen somit mit einem 31:23 Rückstand in die Halbzeitpause.

Die Kupferzeller merkten, dass man nicht chancenlos ist und wollten das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. Dementsprechend motiviert kamen die Jungs vom TSV aus der Kabine und starteten einen 10:4 Lauf und kamen bis auf zwei Punkte heran. Nach einer Auszeit vom Remsecker Trainer fanden seine Jungs wieder besser ins Spiel und legten selbst einen 9:0 Lauf aufs Parkett. Viertelstand 46:39 für die BG Remseck. Im letzten Spielabschnitt versuchte man nochmal das Spiel schnell zu machen und die sichtlich müden Hausherren zu überrennen. Dies hat allerdings nur teilweise geklappt, weil man gegen die gut stehende Verteidigung meistens nicht durchgekommen ist und der Wurf nicht hochprozentig genug war um das Spiel nochmal eng zu gestalten.

Am Ende verlor der TSV Kupferzell nach einer ansehnlichen Leistung mit 59:47.

Am kommenden Sonntag steht dann für die Kupferzeller gegen den Tabellenletzten Freiberg Wiedergutmachung auf dem Plan.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Stefan Kress, Matthias Heppner, Robin Eppinger, Maxim Gareis, Benjamin Kurz, Henrik Abel, Maik Teuffel

Trainer: Jonathan Hägele

U14 Kreisliga A 

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 64:52

Dritter Saisonsieg

Am Sonntag, den 05.03.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr drittes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Tamm/Bietigheim.

Nachdem man das letzte Spiel gegen den Tabellennachbarn gewinnen konnte, wollte man heute die Siegesserie fortsetzen. Beide Teams fanden zu Beginn des ersten Viertels nur schwer ins Spiel rein, da beide Teams eine gute Verteidigung aufzuweisen hatten.

So kam es, dass kein Team einen Lauf starten konnte, wodurch man nur mit einem Punkt Führung mit 13:12 ins zweite Viertel ging.

Im zweiten Viertel gelang dann aber in der Offensive mehr bei den Kupferzellern. Man konnte direkt zum Viertelbeginn eine gute Verteidigung stellen, was zu vielen Balleroberungen führte und dadurch zu vielen einfachen Punkten in der Offensive. Allerdings hielt dies nur bis zur Mitte des Viertels an. Ab dann wurde man in der Verteidigung wieder nachlässiger, was dafür sorgte, dass man dem Gegner immer wieder zweite und dritte Wurfchancen gab, was diese dann auch nutzten. In der letzten Minute konnte man sich dann aber noch einmal fangen und schaffte es dadurch mit einer Führung von 30:25 in die Halbzeit zu gehen.

Nach der Pause startete man direkt wieder stark. Man gab nicht mehr so viele Wurfchancen an die Gegner ab und konnte selber immer wieder durch schöne Angriffe einfache Punkte erzielen. So konnte man den Gegner bei zehn Punkten halten und die eigene Führung ausbauen. Ins letzte Viertel ging man dann mit einer Führung von 44:35.

Die Mannschaft startete zunächst stark, man kam auch hier immer wieder zu einfachen Punkten und konnte sogar kurzzeitig eine 20 Punkte Führung aufweisen. Allerdings wurde man dann nachlässig, was dafür sorgte, dass die gegnerische Mannschaft wieder auf zehn Punkte herankam. Dies bekam man dann aber wieder durch eine Auszeit und durch personelle Veränderungen in den Griff. So gewann man zum Schluss verdient mit 64:52 in Tamm/Bietigheim.

Es spielten: Braun, R; Abu Abdih, I; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Speidel, E; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 11.03.2023, 11:00 Uhr U14 vs. Kornwestheim

So., 12.03.2023, 10:00 Uhr U12 vs. Tamm

So., 12.03.2023, 12:00 Uhr U18 vs. Stuttgart

So., 12.03.2023, 14:00 Uhr Herren III vs. Crailsheim

So., 12.03.2023, 17:00 Uhr Herren I vs. Feuerbach

So., 12.03.2023, 19:15 Uhr Herren II vs. Freiberg

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Es geht wieder weiter

Nach einer kurzen Pause bedingt durch die Faschingsferien geht es am kommenden Wochenende wieder weiter für die Basketballer vom TSV Kupferzell. Das erste Spiel am Wochenende hat die erste Mannschaft am Samstag um 18:00 Uhr in Crailsheim, wo sie auf die dritte Mannschaft der Hakro Merlins trifft. Man hatte die Hoffnung, dass sich nach der Pause das Lazarett lichtet, jedoch ist leider das Gegenteil der Fall. So hat Neuzugang Michael Igwenazor Semesterferien und befindet sich in seiner Heimat Konstanz, Jan Baumann fällt noch länger aus, Jonas Schmid hängt seine Basketballschuhe an den Nagel und nimmt sich eine Pause und Aufbauspieler Kevin Ulrich hat eine familiäre Verpflichtung. So fährt man wieder mit einer überschaubaren Truppe nach Crailsheim und versucht dort den dritten Sieg in dieser Saison gegen ebendiese einzufahren, was nicht leicht werden wird.

Am Sonntag spielt dann unsere U14 in Tamm, wo sie ihre zuletzt aufsteigende Form bestätigen möchte.

Das letzte Spiel am Wochenende hat dann die zweite Herrenmannschaft, welche am Sonntag um 17:00 Uhr in Remseck antreten darf und ähnliche Probleme wie die erste Mannschaft hat. Erfreulich ist, dass Maik Teuffel von seinem Auslandsaufenthalt zurück ist und hier wieder mit eingreift. Jedoch wird es ein schweres Unterfangen, da die Remsecker noch aufsteigen wollen und der TSV sich eher im unteren Drittel der Tabelle befindet.

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 3 – Kreisliga B

Blaufelden Baskets vs. TSV Kupferzell 3 71:65

Knappe Niederlage nach starkem Kampf

Am Sonntagnachmittag reiste unsere Herren 3 zum Tabellennachbarn Blaufelden. Das Hinspiel konnte man bereits gewinnen und wollte nun den Anschluss zum Tabellenführer Crailsheim halten und den zweiten Platz verteidigen. Bereits vor Abfahrt musste man einige verletzte Spieler zu Hause lassen und als man dann vor Ort war, kam die nächste Hiobsbotschaft. Allrounder Frieder Karle verletzte sich beim Aufwärmen und konnte somit nicht am Spiel teilnehmen. Dennoch waren die Jungs motiviert und wollten die Gastgeber ärgern.

Die Kupferzeller starteten konzentriert ins Spiel und gingen direkt mit 7:2 in Führung. Nach einer Auszeit von Blaufelden kamen die Baskets auch besser ins Spiel und verkürzten bis zur Viertelpause auf 8:11.

Im zweiten Viertel starteten die Hausherren einen 11:3 Lauf. Erst nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer fanden die Kupferzeller wieder besser ins Spiel und starteten selbst einen kleinen Lauf. Somit konnte man bis zur Halbzeitpause wieder verkürzen und den Anschluss halten. Halbzeitstand 29:25 für Blaufelden.

Die Kupferzeller kamen vor allem offensiv super aus der Kabine. Man ließ den Ball gut laufen, schaffte es offene Würfe herauszuspielen und wenn sich eine Lücke anbot, zog man gut zum Korb.

Dadurch erzielte man immer wieder einfache Punkte oder man wurde gefoult und durfte an die Freiwurflinie.

Allerdings ließ die Verteidigung zu wünschen übrig.  So blieb der TSV zwar immer am Gegner dran bzw. konnte zeitweise sogar die Führung übernehmen, man schaffte es aber nie sich wirklich abzusetzen, weil die Hausherren immer die richtige Antwort parat hatten. In das letzte Viertel ging der TSV Kupferzell mit einem 55:52 Rückstand.

In diesem versuchten die TSV´ler nochmal alles zu mobilisieren, um das Ruder nochmal herumzureisen.

Vier Minuten vor Schluss stand es 63:62 für die Hausherren. Nun war es komplett umgekehrt wie zum Anfang der zweiten Halbzeit. Die Kupferzeller standen super in der Verteidigung und hingen sich nochmal richtig rein. Nur leider konnte man sich nicht belohnen, weil im Angriff die letzte Konsequenz fehlte und in den letzten Spielminuten nur drei Punkte erzielen konnte.

Am Ende verlor der TSV Kupferzell nach einer guten Leistung ein intensives Spiel gegen Blaufelden Baskets mit 71:65.

Die Kupferzeller haben sich super geschlagen und zu keinem Zeitpunkt des Spiels hängen lassen, am Ende ging leider die Kraft aus.

Für den TSV Kupferzell Basketball 3 spielten:

Romeo Dzieciuch, Colin Dzieciuch, Dennis Ulrich, Elia Malicki, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Michael Schuster, Malte Weng, (Frieder Karle)

Trainer: Jonathan Hägele

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – TuS Titans Stuttgart 2 91:55

Zur üblichen Uhrzeit am späten Sonntagnachmittag empfing die erste Herrenmannschaft vom TSV Kupferzell den Tabellenvorletzten von den TuS Titans Stuttgart. Wer, wie es bei anderen Stuttgarter Mannschaften des Öfteren der Fall ist, davon ausgegangen ist, dass der Gegner nicht mit der vollen Kappel anreist wenn es vermeintlich nicht mehr um die viel geht, sah sich getäuscht. Die Stuttgarter waren mit 10 Spielern angereist, während die Kupferzeller ihrerseits erneut nur acht Spieler aufgrund kurzfristiger Krankheit aufbieten konnten. Jedoch waren diese im Vollbesitz ihrer Kräfte und so wollte man von Beginn an für klare Kraftverhältnisse sorgen. Dies gelang dem TSV auch und über 10:4 brachte auch eine schnelle Auszeit des gegnerischen Trainers keine Ruhe in deren Spiel und die Kupferzeller sprühten förmlich vor Spielfreude. So konnte man das erste Viertel mit 29:6 für sich entscheiden und hatte auch einige sehenswerte Offensivaktionen mit dabei. Dies brachte natürlich Ruhe und Sicherheit in das Kupferzeller Spiel und so nahm man im zweiten Viertel etwas das Gas raus ohne die Kontrolle zu verlieren. So konnte man bis zur Halbzeit seinen Vorsprung noch ausbauen und ging mit einer verdienten 50:21 Führung in die Pause.

Dies war die halbe Miete, jedoch hat man im Basketball schon einiges erlebt und deswegen ging es darum nach der Pause konsequent weiter zu machen. Dies gelang nur phasenweise und der TSV agierte in der Verteidigung teilweise schläfrig, was der Gegner für 20 Punkte in diesem Viertel zu nutzen wusste. Andererseits funktionierte der Angriff noch ok und so konnte man selbst ebenfalls 20 Punkte erzielen, was einen Stand von 70:41 vor den letzten 10 Minuten bedeutete. Hier zog die Heimmannschaft nochmals das Tempo an und belohnte sich wieder. Zudem konnte man allen Spielern genug Spielanteile verschaffen und die Spieler die danach noch mit der zweiten Mannschaft ein Spiel hatten auch etwas schonen. So gewann man am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 91:55 ein Spiel, in dem man fast komplett überzeugen konnte und befindet sich weiter auf dem dritten Tabellenplatz. 

Nun hat man zwei Wochen frei, bevor man sich in das letzte Saisondrittel begibt.

Es spielten: #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; # Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer & Rossek Nils

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – Celtics Asperg 70:72

Bittere Niederlage gegen den Tabellendritten 

Am Sonntagabend empfing die zweite Herrenmannschaft vom TSV Kupferzell die Celtics Asperg. Im Hinspiel hielt man lange gegen den Tabellendritten der Bezirksliga mit, musste sich am Ende aber dann knapp geschlagen geben. So hatte man im Rückspiel wieder etwas gut zu machen und wollte nach der Niederlage von letzter Woche wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und ließen den Ball wunderbar durch die eigenen Hände gleiten. So fand man immer wieder den offenen Mann unter dem Korb oder von etwas weiter weg für den offenen Wurf. Die Verteidigung stand sehr gut und man konnte mit einer 13:27 Führung in die erste Viertelpause gehen.

Im zweiten Viertel fanden dann die Gäste aus Asperg etwas besser ins Spiel und auch die Verteidigung sowie die Reboundarbeit unter dem eigenen Korb war nicht mehr konsequent genug. Dazu kam noch, dass man kurz vor der Halbzeit auf Frieder Karle verzichten müsste, der sich ohne Fremdeinwirkung am Oberschenkel verletzte. Die Asperger holten bis zur Halbzeitpause etwas auf aber der TSV führte noch mit 37:29.

Im dritten Viertel spielten sich die Kupferzeller in einen Rausch. Man schaffte es immer wieder die harte Verteidigung der Gäste zu schlagen und und konnte so einfache Punkte erzielen. Vor dem letzten Viertel führten die Hausherren mit 55:35. Nun wollte man im letzten Spielabschnitt den Sack zu machen und den sicher geglaubten Sieg nach Hause bringen. Doch die Asperger hatten was dagegen und starteten mit einem 6:0 Lauf, daraufhin nahm Trainer Jonathan Hägele eine Auszeit, um den schnellen Lauf der Gäste zu stoppen und um wieder Ruhe in das Spiel zu bringen. Doch die Asperger hörten nicht auf und holten Punkt für Punkt auf. Mitte des letzten Viertels musste man zusätzlich noch auf Nils Rossek verzichten, der sich ebenfalls bei einer Reboundaktion am Knöchel verletzte. Auch wenn die Kupferzeller nochmal alles versuchten dem Druck der Asperger Stand zu halten, konnten die Asperger kurz vor Schluss mit 69:70 in Führung gehen. Bei noch 14 Sekunden zu spielen hatte der TSV Einwurf. Henrik Abel wurde gefoult und bekam zwei Freiwürfe. Der erste fand leider nicht sein Ziel, der zweite Wurf war aber drin. Nun hatte Asperg bei 2,4 Sekunden den Ball. Der TSV versuchte sich irgendwie in die Verlängerung zu retten aber das Glück war leider nicht auf unserer Seite und der Aufbauspieler der Gäste traf mit Ablauf der Zeit den letzten Wurf des Spiels zum Endstand von 70:72. 

Am Ende verliert der TSV Kupferzell Basketball das Spiel sehr bitter gegen den Favoriten aus Asperg, welches man nach einer 20 Punkte Führung nicht mehr hergeben darf.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Stefan Kress, Valentin Hägele, Christian Klaiber, Robin Eppinger, Dennis Ulrich, Romeo Dzieciuch, Henrik Abel, Kevin Ulrich, Frieder Karle, Nils Rossek

Trainer: Jonathan Hägele 

U16 – Bezirkspokal

TSV Kupferzell – ESV Rot-Weiß Stuttgart 65:60

Am Sonntagnachmittag ging es in der nächsten Runde des Bezirkspokals gegen Rot-Weiß Stuttgart. Es war ein Heimspiel und so konnte man mit voll besetzter Bank antreten. Die Gegner aus Stuttgart waren da nicht so breit aufgestellt, sie reisten gerade mal mit sechs Spielern an.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen, beide Teams waren von Anfang an im Spiel und beide hatten im ersten Viertel ihre Läufe. Zuerst zogen die Gäste aus Stuttgart leicht davon, doch dies hielt nicht sehr lange und die Kupferzeller Jungs konterten selbst mit einem guten Lauf, in dem sie sich wieder bis auf einen Punkt herankämpften. 
So beendete man das erste Viertel mit einem Punkt Rückstand – 14:15 für die Gäste aus Stuttgart. 
In das zweite Viertel starteten die Jungs vom TSV schon besser und bauten eine sieben Punkte Führung aus. Der Gegner reagierte direkt und nahm eine Auszeit, um seine Mannschaft besser auf unsere gute Offensive einzustellen. 
Dies zeigte bei Kupferzell leider direkt Wirkung und so kam man nicht mehr zu Abschlüssen unter dem gegnerischen Korb. Auch in der Defensive standen die Kupferzeller jetzt zu offen da und so erkämpften sich die Stuttgarter wieder die Führung zurück. Kurz vor der Halbzeitpause drehte man aber nochmal auf und zog mit einer 31:27 Führung in die Halbzeitpause ein. 
Im dritten Viertel verletzte sich dann ein Spieler der Stuttgarter durch eigenes Verschulden beim Kampf um den Rebound. Da die Gäste ja nur zu sechst angereist sind mussten sie das Spiel nun mit fünf Mann beenden. Dies spielte natürlich auch in die Karten der Kupferzeller Jungs. Da die Gegner nun durchspielen mussten, kamen sie sehr schnell an ihre körperlichen Grenzen und konnten die schnell spielenden Kupferzeller nicht mehr halten. So zog man mit einer 47:43 Führung in das letzte Viertel ein. 
Im letzten Viertel baute man den Vorsprung aus genannten Gründen weiter aus. Die Partie kontrollierten zu diesem Zeitpunkt die Kupferzeller voll und ganz. Am Ende schaute man nochmal darauf, dass auch jeder etwas Spielzeit sammeln konnte und ließ das Spiel langsam auslaufen. 
Am Ende gewann Kupferzell verdient gegen Stuttgart mit 65:60, auch wenn der Spielverlauf etwas in die Karten der Kupferzeller spielte. 
Somit ziehen die Jungs vom TSV in die nächste Runde des Bezirkspokals ein. 

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Leonard Speidel, Leandro Wittmann, Michael Krist, Leonid Gannert, David Müller, Mirel Semsedini und Nikolas Schürrle
Coach: Valentin Hägele

U14 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – Mamo Baskets Freiberg 64:57

Zweiter Saisonsieg

Am Sonntag, den 12.02.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr zweites Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Freiberg.

Nachdem man das letzte Spiel knapp gegen den Tabellenführer verloren hatte, wollte man es heute wieder besser machen. Beide Teams fanden zu Beginn nur schwer ins Spiel rein. So blieb es auch bis zur  fünften Minute, bis das Team aus Kupferzell dann seinen ersten Lauf starten konnte. Dieser entstand durch ein paar personelle Veränderungen. Diesen Lauf konnte man dann bis zum Viertelende halten, was zur Folge hatte, dass man ins zweite Viertel mit einer Führung von 17:10 ging.

Im zweiten Viertel allerdings legten die Freiberger nach, die Mannschaft aus Kupferzell schaffte es nicht mehr einfache Defensivrebounds zu holen, was zur Folge hatte, dass Freiberg immer wieder zu zweiten und dritten Wurfchancen gekommen ist. Dadurch konnte man die Führung nicht beibehalten vom ersten Viertel sondern ging mit einem Rückstand von 27:30 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit konnte das Team aus Kupferzell immer noch nicht ins Spiel eingreifen und ging dadurch kurzzeitig in einen 10 Punkte Rückstand. Diesen schaffte man es aber dann durch einige Wechsel und besserer Verteidigung wieder bis zum Viertel aufzuholen und kam sogar wieder zum Viertelende in Führung. So ging es ins vierte Viertel mit einem Vorsprung von 47:45.

Im letzten Viertel gaben die Kupferzeller nochmal alles und konnten den Vorsprung vom vorherigen Viertel sogar ausbauen. Allerdings fand die Mannschaft aus Freiberg nach einer Auszeit wieder ins Spiel, wodurch es nochmal spannend wurde. Zum Schluss schaffte man es dann aber trotzdem dank guter Verteidigung und guter Aktionen in der Offensive die Freiberger zu besiegen mit 64:57.

Es spielten: Abu Abduh, I; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Speidel, E; Vogel, Y; Kurz, R; Abel, M

Trainer: Klaiber, C; Dzieciuch, R

U12 – Kreisliga

TSV Kupferzell – Backnanger Cool Blues 70:35

In unserem Spiel gegen Backnang hat die U12 von Anfang an sehr stark ins Spiel gestartet, Backnang hat sich schlecht im Spiel zurecht gefunden. Somit konnten wir die erste Halbzeit mit einem großen Abstand beenden.

Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller das Spiel weiter anführen und somit ein bisschen ruhiger angehen. Somit konnten unsere Spieler endlich wieder spielen und Spaß an dem Sport haben. Durch den starken Angriff unserer Mannschaft konnten wir zum Schluss das Spiel für uns entscheiden. Am Ende gewann unsere U12 mit 70:35.

Es spielten: Hagnauer, Emil; Hagnauer, Anton; Vogel, Leni; Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Heinle, Friedrich; Schlosser, Mattis & Seifert, Lenny

Trainer: Dzieciuch, Colin

Die nächsten Spiele

So., 26.02.2023, 17:30 Uhr Herren III @ Blaufelden

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Am kommenden Sonntag (12.02.2023) haben die Basketballer des TSV Kupferzell wieder einen großen Heimspieltag.

Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U12, welche auf die Mannschaft aus Backnang trifft. Nachdem die Jungs um Trainer Colin Dzieciuch im letzten Spiel knapp mit einem Punkt verloren haben, möchten sie es in diesem Spiel wieder besser machen.

Um 12:00 Uhr spielt unsere U14 gegen die Mamo Baskets aus Freiberg. Bei der Mannschaft von dem Trainergespann Christian Klaiber und Romeo Dzieciuch erkennt man zunehmend die Fortschritte und so ist man zuversichtlich, dass man das Spiel für sich entscheiden kann.

Um 14:00 Uhr spielt dann unsere U16 im Bezirkspokal gegen die Mannschaft von Rot-Weiss Stuttgart. Hier möchte man die tolle Form der letzten Wochen bestätigen und in die nächste Runde einziehen.

Um 17:00 Uhr ist dann das Spiel unserer 1. Herrenmannschaft. Diese trifft auf die zweite Mannschaft der TuS Titans Stuttgart und möchte, nachdem man am letzten Wochenende ohne sein Zutun den Sieg entführen konnte, mit einem Sieg in die zweiwöchige Faschingspause gehen. Es sind zwar noch nicht alle Spieler gesund, jedoch hat man so langsam wieder ein Licht am Ende des Tunnels und ist überzeugt mit einer schlagkräftigen Truppe das Spiel angehen zu können.

Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere 2. Herrenmannschaft, welche auf den Tabellendritten Celtics Asperg trifft. Im Hinspiel musste man sich knapp geschlagen geben, doch auch hier lichtet sich das Lazarett und man sollte eine schlagkräftige Truppe beisammen haben und so dem Gegner einen tollen Kampf liefern können, in welchem man nicht chancenlos sein wird.

Außerdem findet am Samstag der TSV Kinderfasching statt, zu welchem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind.

Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

MTV Stuttgart 2 – TSV Kupferzell 1 0:20

Am Samstagabend musste der TSV Kupferzell zum Spiel beim Tabellendritten MTV Stuttgart 2 reisen. Die Vorzeichen standen mehr als schlecht, von Krankheit über Geschäftstermin und runder Geburtstag des Vaters standen Trainer Steffen Dzieciuch nur fünf Spieler der ersten Mannschaft zur Verfügung. Hinzu kam, dass es bei der Zweiten nicht viel besser aussah und so nur Valentin Hägele noch zur Verfügung stand. So wollte man mit sechs Spielern nach Stuttgart fahren und sich bestmöglich verkaufen. Doch es kam noch besser. Zuerst vergaß man die Trikots und nachdem man umgedreht und diese eingesammelte hatte, vergaß man in der Hektik Philipp Teuffel in Öhringen mitzunehmen.

Es schien alles schlecht für den TSV zu laufen und so traf man erst 30 Minuten vor Spielbeginn in der Halle ein und begann sich umzuziehen und warm zu machen. Als dann kurz vor Spielbeginn auch noch Philipp Teuffel eintraf, dachte man jetzt kann es losgehen. Doch auf einmal kam der gegnerische Trainer auf die Kupferzeller zu und erklärte, dass man die Halle sofort verlassen müsse, da die Halle nicht reserviert sei und der Hausmeister sie ansonsten räumen lassen würde. Dies bedeutet, dass der TSV durch Spielwertung mit 0:20 gewinnt und der Gegner noch einen Minuspunkt bekommt.

So etwas hatten die Kupferzeller in 20 Jahren noch nicht erlebt, aber waren aufgrund der Personalsituation nicht unglücklich darüber.

Es spielten: # Hägele, Valentin; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; 

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Knappe Niederlage beim Tabellenletzten

TSV Ellwangen vs. TSV Kupferzell II 83:77

Am Samstagnachmittag war unsere zweite Herrenmannschaft beim Tabellenletzten in Ellwangen zu Gast. Man wollte den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und auch beim Tabellenletzten als Sieger vom Platz gehen. Die Vorzeichen hierfür waren allerdings alles andere als perfekt. Man hatte mit extremen Personalproblemen zu kämpfen. Man konnte zwar mit acht Mann nach Ellwangen reisen, hiervon waren aber mehrere Spieler angeschlagen und man war froh, dass die Jugendspieler Romeo Dzieciuch und Johannes Teklewold, zuverlässig wie eh und je, aushelfen konnten.

Die Kupferzeller starteten zäh ins Spiel und mussten erstmal einen kleinen Lauf der Ellwanger hinnehmen. Nach einer Auszeit sortierte man sich auf dem Spielfeld besser und kämpfte sich so nach und nach ins Spiel hinein und konnte sogar die Führung übernehmen. Spielstand 25:26 für den TSV.

Im zweiten Viertel machten die Kupferzeller zu viele Fehler, so dass der Gegner immer wieder zu einfachen Punkten eingeladen wurde. In dieser Phase des Spiels hatte der TSV Kupferzell sogar noch Glück, dass die Chancenverwertung selbst bei 1 gegen 0 Korblegern der Ellwanger zu wünschen übrig ließ. So konnten die Ellwanger zwar wieder die Führung übernehmen, aber wirklich absetzen konnten sie sich nicht. Halbzeitstand 47:41 für Ellwangen. 

Im dritten Viertel ein ähnliches Bild wie im zweiten Spielabschnitt. Der TSV machte zu viele Fehler, die die Hausherren immer wieder ausnutzten. Doch der TSV ließ sich nicht hängen und versuchte von Angriff zu Angriff wieder besser ins Spiel zu kommen. So konnte man zeitweise auch wirklich schönen Basketball spielen. Allerdings kamen mit länger andauerndem Spiel immer wieder unglückliche Pfiffe gegen den TSV zustande, so musste man extrem viel rotieren, weil man mit Foulproblemen zu kämpfen hatte. Ende des dritten Viertels hatten bereits drei Spieler vier persönliche Fouls. Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 69:56 für die Ellwanger Mustangs. Der TSV Kupferzell wollte nun nochmal alle Kräfte mobilisieren und das Spiel nochmal eng machen. Die Kupferzeller Jungs von Trainer Hägele kämpften sich Punkt für Punkt wieder heran. Sie kämpften in der Verteidigung, sowie beim Rebound und ließen den Ball vorne gut durch die eigenen Hände laufen und kamen so zu einfachen Punkte oder zu gut herausgespielten Würfen. Kurz vor Ende waren die Kupferzeller nur noch vier Punkte im Rückstand und die Ellwanger wurden nochmals nervös, aber letztendlich gingen den Kupferzeller Jungs die Kräfte aus und die Ellwanger konnten ihre Freiwürfe versenken, so verlor man am Ende denkbar knapp mit 83:77. Auch wenn so eine Niederlage natürlich weh tut, hat man keinen Grund enttäuscht zu sein. Man hat sich sehr gut geschlagen und zu keinem Zeitpunkt des Spiels hängen lassen und immer weiter gemacht.

Nun heißt es für die zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball Mund abwischen und nächste Woche geht’s schon wieder weiter gegen den Tabellendritten aus Asperg. 

Für den TSV Kupferzell Basketball 2 spielten:

Valentin Hägele, Frieder Karle, Romeo Dzieciuch, Johannes Teklewold, Christian Klaiber, Stefan Kress, Benjamin Kurz und Robin Eppinger

Trainer: Jonathan Hägele 

U16 – Bezirksliga

BSG Vaihingen-Sachsenheim 2 – TSV Kupferzell 43:102

Deutlicher Auswärtserfolg

Am Sonntag,  den 05.02.2023 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr nächstes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Vaihingen-Sachsenheim.

Nachdem man letzte Woche den Tabellenzweiten deutlich schlagen konnte, wollte man heute gegen den Tabellenletzten so weitermachen. Man startete sehr gut und konzentriert in die Partie. Aufgrund guter Verteidigung und hohem Druck am Ball konnte man immer wieder Schnellangriffe laufen, die man erfolgreich am Korb abgeschlossen hat. Die Folge war bereits eine deutliche 30:7 Führung nach dem ersten Viertel. 

Zu Beginn des zweiten Viertels spielte man genauso weiter. Die Defensive stand sehr gut und Kupferzell machte es dem Gegner sehr schwer zu guten Abschlüssen zu kommen. Vorne lief der Ball sehr gut und man spielte sich viele Chancen unter dem Korb heraus. Nach sechs Minuten konnte man so einen 15:0 Lauf hinlegen. Nun ließ man etwas nach und war nicht mehr so konzentriert in der Verteidigung und im Angriff. Trotzdem konnte man die Führung halten und es ging mit einem Stand von 53:17 in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause gestaltete sich das Spiel auf einmal ausgeglichen. In der Defense war man nicht mehr bereit und stand oft zu weit weg von seinem Mann. Vorne machte man es zu kompliziert und verlor dabei den Ball zu häufig oder fand keinen guten Abschluss mehr. Nach einem ausgeglichenen Viertel ging es mit 71:33 in den letzten Spielabschnitt.

Im letzten Viertel wollte man nun allen Spielern Spielzeit geben aber trotzdem konzentriert weitermachen. Zu Beginn des Viertels war die Partie noch ausgeglichen. In der Defensive hat man noch zu häufig geschlafen und stand nicht an seinem Gegenspieler. Offensiv lief der Ball dafür wieder besser. Man hat wieder ordentlich den Korb attackiert und seine Chancen verwandelt. Zum Ende des Viertels legte man nun sogar noch einen 19:0 Lauf hin und gewann die Partie verdient mit 102:43 und steht damit weiterhin auf dem ersten Platz. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Semsedini Mirel; Müller, David; Krist Michael

Trainer: Klaiber,J

Spiele am nächsten Wochenende

So., 12.02.2023, 10:00 Uhr U12 vs. Backnang

So., 12.02.2023, 12:00 Uhr U14 vs. Freiberg

So., 12.02.2023, 17:00 Uhr Herren I vs. Stuttgart

So., 12.02.2023, 19:15 Uhr Herren II vs. Asperg

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – Croatia Stuttgart 79:91

Am späten Sonntagnachmittag empfing der TSV Kupferzell zum Spitzenspiel den ungeschlagenen Tabellenführer Croatia Stuttgart. Der TSV konnte die Rückrunde mit zwei Siegen in der Liga und dem Weiterkommen im Pokal beginnen und so war man frohen Mutes dem Gegner einen harten Kampf zu liefern.

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und konnten es zu Beginn sehr ausgeglichen gestalten. Nach fünf Minuten stand es 11:10 für die Hausherren und man agierte auf Augenhöhe. Dies blieb das erste Viertel auch so und so beendete man die ersten zehn Minuten mit einem 18:21 Rückstand. Man startete schlecht ins zweite Viertel (20:27) und stellte anschließend die Verteidigung auf Zonenverteidigung um, was anfangs auch die gewünschte Wirkung zeigte. So kämpfe man sich zurück und konnte mit 30:29 die Führung übernehmen. Jedoch stellte der Gegner sich darauf gut ein und agierte seinerseits mit einem Lauf (30:36). Auch eine Auszeit von Trainer Steffen Dzieciuch brachte nicht die gewünschte Sicherheit zurück und so schafften es die Stuttgarter sich bis zur Pause mit 32:44 abzusetzen.

12 Punkte bedeuten im Basketball nichts, jedoch wusste man, dass wenn man das Spiel gegen diesen Gegner drehen wollte, man konsequenter im Angriff und der Verteidigung sein musste.

So startetet man übermotiviert ins dritte Viertel und lag schnell mit 34:55 in Rückstand (23 Minute). Durch eine schnelle Auszeit bekam man wieder mehr den Zugriff und konnte das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und bis zum Viertelende hin sich auf 57:71 herankämpfen. In den letzten zehn Minuten versuchte man nochmals alles, doch auf jeden kleinen Lauf der Kupferzeller hatte der Gegner die passende Antwort parat. Sie waren einfach zu abgezockt an diesem Tag und die Kupferzeller nicht gut genug. So verlor man am Ende auch in der Höhe verdient mit 79:91 gegen Croatia Stuttgart.

Es spielten: #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #8 Ulrich, Kevin #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Kupferzell entscheidet das Hohenlohe-Derby für sich

TSV Kupferzell II – TSV Ingelfingen 89:73

Am Sonntagabend empfing die zweite Mannschaft vom TSV Kupferzell zum Hohenlohe-Derby in der Bezirksliga den letztjährigen Landesligaabsteiger TSV Ingelfingen.

Die Vorfreude auf das Derby war groß, beide Mannschaften kennen sich in und auswendig und standen punktgleich auf Platz 5 und 6 in der Bezirksliga.

So ging es nicht nur um Prestige, sondern auch um den fünften Tabellenplatz und darum sich so weiter im Mittelfeld der Tabelle zu festigen.

Nach dem der TSV Kupferzell das Hinspiel ersatzgeschwächt deutlich verlor, wollte man nun Wiedergutmachung betreiben und vor allem vor heimischen Publikum den Derbysieg holen.

Die Kupferzeller starteten gut in das Spiel und wollten vor allem durch gute Verteidigung, sowie Rebound-Arbeit das Spiel schnell gestalten. Dies funktionierte zum Anfang sehr gut und die Hausherren spielten sich schnell in einen Rausch und ließen den Ball gut in der Offensive laufen und spielten sich so immer wieder freie Würfe heraus. So ging Kupferzell nach den ersten zehn Minuten mit 19:13 in die Viertelpause. Auch im zweiten Viertel konnte man im Angriff den Ball gut durch die eigenen Hände laufen lassen und schaffte es vor allem per Distanzwürfe zu punkten. Unter den Körben tat man sich zeitweise schwer, was auch den Foulproblemen der Kupferzeller auf den großen Positionen geschuldet war. Was man aber gut kompensieren konnte, weil man auch immer wieder von außerhalb der Drei-Punkte Linie erfolgreich war (fünf Dreier in der ersten Halbzeit). In der Verteidigung verlor der TSV Kupferzell allerdings den Zugriff und die Ingelfinger ließen sich nicht abschütteln, sie fanden immer wieder einen Weg durch guten Zug zum Korb oder per Durchstecker zum freien Mann einfache Punkte zu erzielen. Halbzeitstand 41:33 für Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit wollten die Kupferzeller schnell ihre Führung ausbauen und den Sack so schnell wie möglich zumachen. Die Ingelfinger hatten hier natürlich was dagegen und starteten einen 4:15-Lauf und konnten so sogar mit 45:48 in Führung gehen. Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer und einigen personellen Veränderungen fand man wieder in die Erfolgsspur zurück und schaffte es durch aggressive Verteidigung wieder ins Laufen zu kommen und kämpfte sich so die Führung zurück. Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 63:57 für die Kupferzeller.

Im letzten Spielabschnitt waren die Hausherren abgezockter und man merkte auch, dass den Gästen nach und nach die Luft ausging und die letzten Versuche nochmal zurück zu kommen, jedes Mal von den Kupferzellern mit guten Aktionen zurück geschmettert wurde.

Zwischenzeitlich legte Kupferzell nochmals einen 11:2-Lauf hin und zog somit den erfahrenen Männern aus Ingelfingen den Zahn und fuhr erfolgreich und durchaus verdient den 89:73 Derby-Sieg ein.

Mit dem Derby-Sieg können die Kupferzeller an den Ingelfingern vorbeiziehen und sich im Mittelfeld der Tabelle festigen. Nächste Woche geht es für den TSV zum Tabellenletzten nach Ellwangen – hier möchte man die steigende Leistung bestätigen und den vierten Sieg in Folge einfahren.

Für den TSV Kupferzell II spielten:

Romeo Dzieciuch, Stefan Kress, Dennis Ulrich, Kevin Ulrich, Valentin Hägele, Benjamin Kurz, Henrik Abel, Christian Klaiber, Nils Rossek, Robin Eppinger

Trainer: Jonathan Hägele

Herren 3 – Kreisliga B

Kupferzeller entscheiden „kleines“ Derby für sich

TSV Kupferzell III – TSV Ingelfingen II 61:51

Am Sonntagnachmittag empfing die dritte Mannschaft vom TSV Kupferzell die zweite Mannschaft vom TSV Ingelfingen.

Die Kupferzeller starteten konzentriert ins Spiel und wollten von Anfang gegen die älteren Gäste das Spiel schnell machen.

Die klappte im ersten Viertel sehr gut und man konnte direkt mit 14:6 in Führung gehen.

Das zweite Viertel gestaltete sich sehr ausgeglichen und war von vielen Fouls und den daraus resultierenden Freiwürfen geprägt.

Halbzeitstand 28:19 für den TSV Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit wollte man wieder wie zu Beginn aus der Kabine kommen und es den Gästen vor allem durch aggressive Verteidigung schwer machen.

Dies gelang zu Beginn auch ganz gut aber dann kassierten die Kupferzeller Jungs schnell Teamfouls, was bedeutete, dass die Gäste wieder oft an die Freiwurflinie geschickt wurden (allein im dritten Viertel 11 Mal).

Die Kupferzeller konnten diese Phase vor allem durch erfolgreiche Würfe außerhalb der Drei-Punkte Linie überstehen. Und die aggressive Verteidigung trug auch Früchte und man zwang die Ingelfinger immer wieder zu leichten Ballverlusten, welche auch zu einfachen Punkte für die Kupferzeller führten.

Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 35:48 für Kupferzell.

Im letzten Viertel versuchten die Ingelfinger nochmal heranzukommen aber die Hausherren nutzten eiskalt ihre Chancen unter dem Korb und ließen den Ingelfingern keine Möglichkeit mehr das Spiel nochmal spannend zu machen.

Am Ende gewann der TSV Kupferzell das „kleine“ Derby in der Kreisliga B gegen Ingelfingen mit 61:51.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Johannes Teklewold, Dennis Ulrich, Tobias Rogge, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Michael Schuster, Malte Weng, Hykel Krir

Trainer: Jonathan Hägele

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 66:89

Deutliche Niederlage 

Am Sonntag, den 29.01.2023 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr nächstes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft vom BBC Stuttgart.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen. Kupferzell versuchte gegen den körperlich überlegenen Gegner das Spiel sehr schnell zu machen. In der Verteidigung stand man zu Beginn gut und vorne zog man immer wieder konsequent zum Korb und verwandelte seine einfachen Korbleger. Allerdings tat man sich nun auch in der Defense immer wieder schwer gegen die deutlich größeren Gegenspieler. So endete das erste Viertel mit einem knappen 15:16 Rückstand für den TSV. 

Auch das zweite Viertel startete sehr ausgeglichen. Immer wieder fand man den Weg zum Korb. Jedoch schaffte man im Gegenzug in der Verteidigung es auch nicht den Gegner aus der Zone zu halten, sodass sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Zur Mitte des Viertels wendete sich nun das Spiel. In der Offensive spielte man nicht mehr zusammen und es gab viele unglückliche Einzelaktionen, welche zu einfachen Punkten für den Gegner führten. Auch wollte der Wurf von außen heute bei keinem fallen. So blieb man die letzten vier Minuten des Viertels ohne einen erfolgreichen Abschluss und ging mit einem 39:27 Rückstand in die Halbzeit. 

Nach der Halbzeit wollte man es wieder besser machen und gerade im Angriff wieder mehr zusammen spielen. So schaffte man es das Spiel wieder ausgeglichen zu halten. In der Offensive ist man wieder zum Korb gezogen, anstatt sich auf seinen Wurf zu verlassen. Jedoch fand man in der Defensive auch kein wirksames Mittel um die großen Spieler unter dem Korb zu verteidigen. In den letzten zwei Minuten des Viertels hatte man nochmal eine schwache Phase. Im Angriff war man nicht mehr konzentriert und verlor den Ball zu häufig, was einen 11:0-Lauf für BBC nach sich zog. So ging es mit einem nun deutlichen 47:68 Rückstand in das letzte Viertel. 

Man wollte das Spiel nun gut zu Ende bringen und nochmal versuchen den Rückstand etwas zu verkürzen. So schaffte man es jetzt wieder zumindest offensiv Struktur rein zu bekommen und wieder den Korb zu attackieren. Doch gerade in der Defensive tat man sich wie das ganze Spiel schon schwer und der Gegner kam weiterhin zu seinen Abschlüssen unter dem Korb. So schaffte man es zwar das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten aber konnte den Vorsprung von Stuttgart auch nicht weiter verringern. So verlor die Mannschaft vom TSV Kupferzell am Ende mit 66:89 gegen den BBC Stuttgart. 

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Teklewold Johannes; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Weng, Malte; Dzieciuch, Romeo

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga  

TSV Kupferzell – TV Zuffenhausen 89ers 117:59

Am Sonntag empfing die Kupferzeller U16 den Zweitplatzierten aus Zuffenhausen. 
Einige U16-Spieler hatten schon zuvor in der U18 gespielt, so musste man schauen wie es mit den Kräften der Spieler aussah. Mit einem Sieg könnte man sich den 1. Tabellenplatz sichern. 

Wie gewohnt starteten die Kupferzeller sehr überzeugend in die Partie und konnten sich direkt von Beginn an mit einem 10:0-Lauf absetzten. Gerade in der Verteidigung waren die Kupferzeller mehr als nur überlegen. So spielten die Jungs vom TSV einen schönen Basketball und kreierten immer wieder sauber ausgespielte Angriffe.
Es ging mit einer 34:17 Führung in die erste Viertelpause. 
Mit diesem Abstand wurde bereits jetzt viel durchgewechselt, sodass alle zu genügend Spielpraxis kommen konnten. Obwohl die Würfe vaus der Entfernung nicht ihr Ziel fanden, punkteten die Kupferzeller weiter nach Belieben gegen Zuffenhausen gerade auch weil man immer wieder gut nachgegangen ist und so die zweiten Wurfchancen verwerten konnte. 
Halbzeitstand: 54:32
Durch immer wieder kleinere Läufe, in denen der Gegner keine Punkte erzielen konnte, baute man die Führung in der zweiten Hälfte weiter aus. Die Zuffenhausener fanden kein Mittel sowohl in der Defensive als auch in der Offensive die Kupferzeller vor Probleme zu stellen. 
Zur Viertelpause stand es somit 87:47 für die Kupferzeller U16.
Im letzten Viertel lief das Spiel langsam aus, denn auch der Gegner hatte das Spiel bereits abgehakt und wusste auch nicht wie sie den Kupferzellern noch gefährlich werden konnten. Es wurde jetzt auch von den Spielern darauf geschaut, dass jeder zu Punkten kommt. So gab es im Angriff immer mal wieder den extra Pass zum mitgelaufenen Mitspieler. Am Ende konnte jeder Spieler vom TSV punkten und so zu dem mehr als verdienten Sieg beitragen, der auch in der Höhe mehr als gerechtfertigt ist. 
Endstand: 117:59 für den TSV Kupferzell.

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Leonard Speidel, Leandro Wittmann, Michael Krist, Leonid Gannert, David Müller, Mirel Semsedini und Nikolas Schürrle. 
Coach: Valentin Hägele

U12 – Kreisliga

TSV Kupferzell – TV Marbach 59:60

Im Heimspiel gegen Marbach hat die Kupferzeller U12 trotz nur sechs einsatzfähigen Spielern ein tolles Spiel mit großem Kampf gezeigt. In der ersten Halbzeit agierte man toll als Team und konnte sich einen Vorsprung herausspielen. In der zweiten Halbzeit schwanden die Kräfte,  da man nur sechs Spieler hatte. So kämpfte der Gegner sich zurück und übernahm die Führung. Des TSV hatte mit der letzten Aktion noch die Chance zum Sieg, was leider aber nicht klappte.

Jedoch kann man auf die gezeigte Leistung stolz sein.

Es spielten: Hagnauer, Emil; Vogel, Leni; Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Schlosser, Mattis & Seifert, Lenny

Trainer: Dzieciuch, Colin

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 04.02.2023, 15:00 Uhr Herren II @ Ellwangen

Sa., 04.02.2023, 20:00 Uhr Herren I @ Stuttgart

So., 05.02.2023, 13:30 Uhr U18 @ Kornwestheim

So., 05.02.2023, 14:00 Uhr U16 @ Vaihingen

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Großer Heimspieltag mit vielen Topspielen und Derbys

Am kommenden Wochenende haben die Basketballer des TSV Kupferzell ihren bis jetzt größten Heimspieltag mit insgesamt sieben Spielen.
Den Beginn macht am Samstag um 13:15 Uhr die U12, welche auf den TV Marbach trifft.
Um 15:30 Uhr ebenfalls am Samstag spielt unsere U14 gegen die TSG Heilbronn.
Am Sonntag geht es dann um 10 Uhr weiter.
Der Tag startet mit dem Spiel unserer U18, welche im Spitzenspiel auf die Mannschaft des BBC Stuttgart trifft. Das Hinspiel verlor man relativ deutlich und möchte sich nun im Heimspiel von seiner besseren Seite zeigen und versuchen dies für sich zu entscheiden.

Um 12:00 Uhr spielt die U16 gegen den Tabellenzweiten Zuffenhausen. Das Hinspiel konnte klar gewonnen werden, sodass es nun gilt, diese Leistung zu bestätigen.
Im Anschluss um 14:00 Uhr spielt dann unsere 3. Herrenmannschaft. Diese trifft im Hohenlohederby auf die zweite Mannschaft aus Ingelfingen. Das Hinspiel konnte der TSV knapp für sich entscheiden, jedoch möchten die Ingelfinger natürlich Wiedergutmachung betreiben.
Um 17:00 Uhr ist dann das Spiel unserer 1. Herrenmannschaft. Diese trifft im Spitzenspiel auf die Mannschaft von Croatia Stuttgart, welche noch immer ungeschlagen die Tabelle anführt. Die Mannschaft besteht weitestgehend aus der ehemaligen Regionalliga Mannschaft vom TV Zuffenhausen und hat kein anderes Ziel als den Durchmarsch in die Oberliga. Hier möchten die Kupferzeller diesen natürlich ein Bein stellen und nach dem Sieg am Wochenende beim Tabellendritten ihre aufsteigende Form weiterhin bestätigen.
Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere 2. Herrenmannschaft, welche im Hohenlohederby auf die erste Mannschaft des TSV Ingelfingen trifft. Im Hinspiel hatte man leider das Nachsehen, da die erste Mannschaft parallel ein Spiel hatte und so nicht alle Spieler eingesetzt werden konnten. Dieses Mal sollte aber weitestgehend der komplette Kader zur Verfügung stehen.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Bezirkspokal
Doppelspieltag
BT Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell 1 55:105

Zur zweiten Runde im Bezirkspokal durfte die erste Mannschaft des TSV nach Tamm reisen. Hier traf man nicht wie erwartet auf die erste Mannschaft der BG Tamm/Bietigheim um Ex-Spieler Jonas Hartmeier welche in der Bezirksliga spielt, sondern auf deren zweite Garnitur. 

Die Kupferzeller starteten stark ins Spiel (4:18) und ließen den Gegner direkt den Klassenunterschied spüren und so beendete man das erste Viertel mit einer 12:22 Führung. Im zweiten Viertel knüpfte man nahtlos an die Leistung des ersten Viertels an und so konnte man zur Halbzeit bereits eine 25:47 Führung für sich behaupten. Zudem merkte man auch in allen Aktionen, dass dieser Gegner nicht die Qualität hat um dem TSV gefährlich zu werden. So konnte man schon zu diesem Zeitpunkt beliebig wechseln und allen Spielern genug Spielzeit zu geben, sowie die Kräfte für das Topspiel am nächsten Tag zu schonen.
So ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter und die Kupferzeller konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen. So gewann man am Ende verdient und ohne große Mühe mit 55:105 und zieht somit in die nächste Runde ein.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin #9 Hägele, David ; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils
Trainer: Dzieciuch, Steffen


Herren 1 – Landesliga
SV Leonberg/Eltingen – TSV Kupferzell 1 89:101

Zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten und langjährigen Konkurrenten durfte der TSV dann am späten Sonntagabend nach Leonberg/Eltingen fahren, um dort um 18:00 Uhr auf die dortige Mannschaft zu treffen. Man wusste, dass dies die letzte Chance war um nochmals im Kampf um den dritten Platz einzugreifen, da man bereits das Hinspiel verloren hatte und auch so schon zwei Niederlagen mehr auf seinem Konto hatte. 
Die Kupferzeller starteten stark ins Spiel und der Gegner wusste nicht wie ihm geschah. Der TSV war im ersten Viertel wie in einem Rausch und konnte über 2:13 zu 4:27 bis zum Viertelende seinen Vorsprung auf 11:34 ausbauen. Man wusste, dass dies nicht so weiter gehen konnte und versuchte in seinem Fluss zu bleiben. Jedoch stellten die Eltinger ihre Verteidigung um, was den TSV nicht nur taktisch vor Probleme stellte, sondern auch durch die Intensität und da man nicht den vollen Kader zur Verfügung hatte und der Gegner seinerseits mit 12 Mann am Start war. So konnten diese bis zur Halbzeit sich auf 41:57 herankämpfen.
Nun kam noch hinzu, das zwei Spieler zu diesem Zeitpunkt bereits ihr 3. persönliches Foul kassiert hatten, was den TSV vor zusätzliche Probleme stellte. So wechselte man seinerseits auch die Verteidigung um der Foulproblematik etwas entgegen zu wirken, jedoch bekam man mit dieser keinen Zugriff und der Gegner startete einen kleinen Lauf. So stellte man wieder um und konnte damit das Spiel wieder offener gestalten. Das Spiel war auf Augenhöhe, jedoch mit leichter Tendenz für den Gegner. Dadurch, dass man im ersten Viertel sich so einen großen Vorsprung herausgespielt hatte, konnte man noch von diesem Vorsprung zehren und ging mit einer 62:73 Führung in die letzten zehn Minuten. Hier versuchte der Gegner nochmals alles, jedoch hatte der TSV an diesem Tag auch das Glück des Tüchtigen (8x 3er mit Brett) auf seiner Seite und in Jonathan Hägele jemanden der an diesem Tag sieben erfolgreiche 3 Punktewürfe traf. So gewann man am Ende verdient ein spannendes Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe mit 89:101.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher & #13 Klaiber, Jochen 
Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

TV Cannstatt – TSV Kupferzell II 57:67

Erfolgreicher Rückrundenstart

Am Sonntagnachmittag war unsere zweite Herrenmannschaft beim Tabellennachbarn TV Cannstatt zu Gast.

Im Hinspiel musste man sich noch geschlagen geben. Daher war die Motivation groß, sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren und man hatte die Möglichkeit mit einem Sieg die Cannstatter in der Tabelle zu überholen.

Die Kupferzeller starten gut in das Spiel und konnten sofort in Führung gehen und auch gut herausgespielte Punkte erzielen. Auch in der Verteidigung war man sofort präsent und die Hausherren hatten es schwer in Spiel zu kommen.

Doch der TSV ließ immer wieder einfache Korbleger liegen und die Konzentration in der Defense war auch zum Ende des ersten Viertels nicht mehr so hoch wie zum Anfang. Dies lud natürlich die Cannstatter ein, welche zunehmend besser ins Spiel kamen.

Nach dem ersten Viertel stand es 15:21 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel das gleiche Spiel, man ließ immer wieder einfache Punkte liegen und die Kupferzeller bekamen in der Verteidigung keinen Zugriff, sodass Cannstatt immer wieder zweite oder dritte Wurfchancen bekam und diese dann auch in Punkte ummünzen konnte.

Kurzfristig konnten die Hausherren sogar in Führung gehen, nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer fand man wieder etwas besser ins Spiel und konnte die Führung wieder zurück erkämpfen. Halbzeitstand 27:31 für Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit wollte man sich wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren und das Spiel schneller gestalten, um somit die Führung auszubauen.

Obwohl man zu Beginn des dritten Viertels personell umstellen musste, weil man mit Foulproblemen zu kämpfen hatte, kam man gut aus der Kabine und startete sofort einen kleinen Lauf.

Der Ball lief im Angriff gut durch die Hände der Kupferzeller Spieler und man konnte sich so offene Würfe herausspielen. Auch in der Verteidigung war man nun präsenter und die Hausherren konnten nur sieben Punkte im dritten Spielabschnitt erzielen.

Dies bescherte uns vor dem letzten Viertel eine 34:47 Führung.

Trotz der vermeintlich sicheren Führung wollte man die Intensität hoch halten und den Sack so schnell wie möglich zu machen. Doch die Cannstatter machten es den Kupferzellern nicht so leicht und kämpften sich Punkt um Punkt wieder heran.

Auch eine Auszeit konnte den Lauf der Hausherren nicht stoppen, so führte der TSV kurz vor Ende nur noch mit sechs Punkten. Erst nachdem man nochmal frische Kräfte von der Bank brachte, fand man wieder zurück in die Erfolgsspur und konnte die Führung über die Zeit bringen.

Am Ende gewann der TSV Kupferzell Basketball verdient mit 57:67 in Cannstatt und steht mit einer Bilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen auf dem 6. Tabellenplatz.

Nächste Woche wartet nun im Hohenlohe Derby der Landesliga-Absteiger vom letzten Jahr TSV Ingelfingen auf die Jungs vom TSV Kupferzell in der heimischen Carl-Julius-Weber Halle.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Stefan Kress, Robin Eppinger, Kevin Ulrich, Frieder Karle, Christian Klaiber, Henrik Abel, Valentin Hägele, Benjamin Kurz, Alper Yildiz

Trainer: Jonathan Hägele

U18 – Landesliga 
REWE Aupperle Fellbach – TSV Kupferzell 41:76

An diesem Samstagmittag ging es für die Kupferzeller U18 zum Auswärtsspiel nach Fellbach. Diese sind in der unteren Hälfte der Tabelle angesiedelt, deshalb war es für die Kupferzeller eine Pflichtaufgabe mit einem Sieg nach Hause zu fahren. 

Zu Beginn des Spiels lief es wie gewohnt sehr gut für die Kupferzeller U18. Man hatte einen guten Zug zum Korb und verwertete sehr souverän seine Abschlussmöglichkeiten. Zudem trafen die Jungs vom TSV auch gleich die Würfe jenseits der Dreipunktelinie und so eröffnete dies auch wieder Räume unter dem gegnerischen Korb. 
Die Gegner aus Fellbach kamen erst in den letzten Minuten des ersten Viertels ins Spiel und konnten den Abstand auf Kupferzell leicht verkürzen. 
Ende erstes Viertel: 11:20 für Kupferzell. 
Im zweiten Viertel hatten die Kupferzeller ihr Spiel gefunden und waren jetzt in der Defensive auch sehr konzentriert. Daraus folgte, dass der Gegner nur sechs Punkte im kompletten zweiten Viertel erzielen konnte und man selbst wieder 20 Punkte auflegen konnte. 
Halbzeitstand: 17:40 für Kupferzell. 
In der zweiten Hälfte nahm man allmählich den Druck raus und schaute schon darauf, dass jeder Spieler genug Spielzeit bekam und auch mit dem Blick auf den weiteren Verlauf des Wochenendes, denn die U18 hatte sonntags schon das nächste Spiel auf dem Plan. 
So versuchte man bereits Kräfte für den kommenden Tag zu sparen. Das dritte Viertel gestaltete sich darum auch sehr ausgeglichen und so ging es mit einer 37:64 Führung in das letzte Viertel. 
In diesem passierte allgemein sehr wenig und beide Mannschaften merkten, dass die Luft langsam raus war. So ließ man in der Verteidigung nur vier Punkte zu, aber auch in der Offensive konnte man nur 12 Punkte im letzten Viertel erzielen. 
Somit führen die Kupferzeller den nächsten Erfolg in der Liga ein und festigten sich den 4. Tabellenplatz. 
Endstand: 41:76.

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Malte Weng und Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U18 – Landesliga 
BV Hellas Esslingen – TSV Kupferzell 46:75

An diesem Sonntagnachmittag ging es für die Kupferzeller U18 zum Auswärtsspiel nach Esslingen. Diese waren Tabellenletzter, also ging man mit der festen Erwartungshaltung an das Spiel einen Sieg mit nach Hause zu bringen. 

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, beide Teams kamen zu Abschlüssen und vergaben diese nur sehr selten. Gerade in der Verteidigung konnten die Kupferzeller anfangs noch kein Mittel gegen die Gegner aus Esslingen finden. Nur durch zwei, drei konsequente Abschlüssen entschied man das erste Viertel für sich und ging mit einer 15:19 Führung in das zweite Viertel. 
Dieses gestaltete sich etwas besser als das erste aber dennoch hielten die Gegner konstant mit. Die Partie wurde anfangs etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen und so war man oft, gerade in der Verteidigung nicht rechtzeitig zwischen Gegner und Korbanlage. Auch durch das gestrige Spiel zeigte sich, dass man angeschlagener war als gedacht. 
Nichtsdestotrotz bauten die Kupferzeller die Führung auf 11 Punkte aus. Halbzeitstand: 32:43 für Kupferzell.
Erst in der zweiten Halbzeit ging den Esslingern die Luft aus und auch die eigenen Stärken wurden nun besser ins Spiel gebracht. So dominierte man das dritte Viertel deutlich mit einem Viertelergebnis von 4:17 für Kupferzell. 
Spielstand vor dem letzten Viertel: 36:60. 
Da die Kupferzeller nun einen großen Abstand herausgespielt hatten, ließ man das letzte Viertel etwas entspannter verlaufen und wechselte nochmal ausreichend durch. 
Am Ende hatten sich die Jungs vom TSV wieder einmal behauptet und fuhren mit dem nächsten Sieg in der Tasche nach Hause. 
Endstand: 46:75

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonid Gannert, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Malte Weng und Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U16 – Bezirksliga

Sportvg Feuerbach – TSV Kupferzell 57:102

Deutlicher Sieg im Rückspiel

Am Sonntag, den 23.01.2023 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr nächstes Auswärtsspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Feuerbach. 

Nachdem man Feuerbach bereits in der Woche davor deutlich mit 79:48 schlagen konnte, wollte man es diese Woche wieder so machen. Man startet gut in die Partie. In der Verteidigung stand man seinen Mann und im Angriff spielte man sich viele Chancen am Korb heraus, welche man aber nicht immer erfolgreich verwandelte. Aufgrund der guten Verteidigung ging man aber trotzdem mit einer deutlichen Führung in das zweite Viertel. 

Im zweiten Viertel spielte man genauso weiter. Man versuchte teilweise eine Presse über das ganze Feld zu spielen, was Feuerbach große Probleme bereitete. So hatte man viele einfache Ballgewinne bereits in der Hälfte des Gegners. Allerdings war man auch oft zu motiviert und holte sich viele unnötige Fouls ab. In der Offensive wollte es auch noch nicht wirklich gut laufen. So spielte man sich weiterhin gute Chancen raus aber verwandelte oft erst die zweiten oder dritten Chancen. Mit einer 48:25 Führung für Kupferzell ging es in die Halbzeitpause. 

Auch nach der Halbzeitpause hat man stark angefangen. Nun traf man auch seine Würfe. Allerdings stand man im Gegenzug in der Verteidigung oft ein Schritt zu weit weg, was auch Feuerbach nun ausnutzen konnte. Zur Mitte des Viertels schaffte man es aber wieder gut in der Verteidigung zu stehen und vorne spielte man einen Schnellangriff nach dem anderen erfolgreich aus. Mit einer 76:39 Führung ging es in das letzte Viertel. 

Im letzten Viertel wollte man nun allen Spielern Spielzeit geben aber trotzdem konzentriert weiter machen. Dies gelang der Kupferzeller Mannschaft auch. Man spielte eine sehr starke Verteidigung und spielte eine schönen Angriff nach dem anderen aus. Die Folge war ein 19:0-Lauf in den ersten sechs Minuten des Viertels. Nun wurde das Spiel nochmal unnötig hitzig. Feuerbach war nun zunehmend frustriert mit dem Verlauf des Spiels und auch die Kupferzeller hatten ihre Emotionen nicht mehr im Griff. Nach einer unschönen Aktion war nun drei Minuten vor Ende die Luft bei beiden Teams raus und es passierte bei beiden Teams nicht mehr viel. Am Ende gewann man deutlich mit 102:57 gegen Feuerbach. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Semsedini Mirel; Speidel, Leonard; Schürrle, Nikolas

Trainer: Klaiber,J

U14 – Kreisliga A

TSV Malmsheim 2 – TSV Kupferzell 37:91

An diesem Sonntag ging es für die U14 aus Kupferzell auf ein Auswärtsspiel nach Malmsheim. Da man das letzte Spiel verloren hatte und dadurch auch aus dem Pokal geflogen ist, wollte man dieses Mal einen Sieg einfahren.

Der TSV fand auch sehr gut ins Spiel rein, so schaffte man es in der Verteidigung immer wieder den Ball zu stehlen, was vorne im Angriff zu vielen einfachen Punkte führte. Diese starke Defensive konnte man das ganze erste Viertel über aufrechterhalten, was dafür sorgte, dass man mit einer ordentlichen Führung von 6:20 ins zweite Viertel starten konnte.

Im zweiten Viertel ließ man dann auch nicht nach und spielte genau so konzentriert weiter, wie im ersten Viertel. So konnte man auch direkt zum Viertelbeginn ein 13:0-Lauf starten. So ging es auch im kompletten Viertel weiter, was dafür sorgte, dass man das Team aus Malmsheim auch hier wieder unter 10 Punkten halten konnte, was dafür sorgte, dass man mit einer verdienten Führung von 13:44 in die Halbzeit gehen konnte.

Im dritten Viertel merkte man dann langsam, dass man in nur mit sieben Mann anreisen konnte, so ließ die Verteidigung immer wieder nach und vorne schaffte man es oft nicht, einfache Punkte zu verwandeln. Man konnte sich allerdings zum Viertelende noch einmal fangen und sogar die Führung ein wenig mehr ausbauen. So ging man ins letzte Viertel mit einer Führung von 26:62.

Im letzten Viertel wollten alle dann aber nochmal alles geben, so startete man auch direkt stark rein. Man schaffte es wieder die Verteidigung aufrechtzuerhalten und vorne fielen auch die einfachen Punkte wieder rein. So konnte man zum Schluss dank einer guten Teamleistung verdient mit 37:91 gegen das Team aus Malmsheim gewinnen.

Es spielten: I. Abu Abdih, D. Kieweg-Ozoria, S. Jehle, R. Appenzeller, Y. Vogel, R. Kurz und M. Abel 

Trainer: Christian Klaiber

U12 – Kreisliga

Backnang Cool Blues – TSV Kupferzell 44:60

In zweiten Ligaspiel gegen Backnang hat die U12 von Anfang sehr stark ins Spiel gestartet, Backnang hingegen hatte Probleme ins Spiel zu finden. Somit konnte der TSV die erste Halbzeit mit einer vier Punkte Führung beenden.

Nach der Halbzeit konnten die Kupferzeller das Spiel weiter anführen und somit ein bisschen ruhiger angehen. Somit konnten alle Jungs ausreichend spielen und Spaß an dem Sport haben. Durch den starken Angriff unserer Mannschaft konnten wir zum Schluss das Spiel für uns entscheiden. Am Ende gewann unsere U12 verdient mit 44:60 in Backnang.

Es spielten: Hagnauer, Emil; Hagnauer, Anton; Vogel, Leni; Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Schlosser, Mattis; Seifert, Lenny & Heinle, Friedrich 

Trainer: Dzieciuch, Colin

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 28.01.2023, 13:15 Uhr U12 vs. Marbach

Sa., 28.01.2023, 15:30 Uhr U14 vs. Heilbronn
So., 29.01.2023, 10:00 Uhr U18 vs. Stuttgart
So., 29.01.2023, 12:00 Uhr U16 vs. Zuffenhausen

So., 29.01.2023, 14:00 Uhr Herren III vs. Ingelfingen

So., 29.01.2023, 17:00 Uhr Herren I vs. Stuttgart

So., 29.01.2023, 19:15 Uhr Herren II vs. Ingelfingen

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Guter Start in die Rückrunde

TV Zuffenhausen – TSV Kupferzell 1 62:85

Zum ersten Spiel im Jahr 2023 reiste man nach Stuttgart, um gegen die Mannschaft aus Zuffenhausen zu spielen. Der große Druck war weg, da die beiden ersten Mannschaften der Tabelle schon zu weit weg sind. So konnte man vermeintlich befreit aufspielen.

Man startete gut ins Spiel und spielte eine gute Verteidigung, jedoch ließ man im Angriff einige einfache Möglichkeiten liegen, sodass das Spiel eng blieb. So stand es nach den ersten zehn Minuten 18:17 für die Heimmannschaft. Im zweiten Viertel stellte man auf eine wechselnde Verteidigung um, was beim Gegner zeitweise für Verwirrung sorgte und konnte so Boden gut machen. Man hatte jedoch immer noch das Problem, dass man in der Offense viele gute Möglichkeiten ungenutzt ließ. Halbzeitstand 34:40 für den TSV.

Dies behielt man in der zweiten Halbzeit bei und konnte so seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Zudem nutzte man jetzt seine Möglichkeiten besser und so wurde es ein ansehnliches Spiel aus Kupferzeller Sicht. 

So ging man mit einer 62:50 Führung in das letzte Viertel. Hier konnte man nochmals die Intensität steigern und konnte so noch zu einem deutlichen 62:85 Auswärtssieg kommen.

Mit diesem Sieg bleibt man weiterhin im oberen Drittel der Tabelle und hat am kommen Wochenende einen Doppelspieltag, wo man samstags bei der BG Tamm/Bietigheim im Pokal und sonntags beim aktuellen Tabellendritten SV Eltingen antreten darf.

Es spielten: #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp ; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen & #15 Baumann, Jan

Trainer: Dzieciuch, Steffen

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSG Öhringen 1 74:62

Sieg im Derby

Am Sonntag, den 15.01.2023 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr erstes Heimspiel nach der Winterpause. Man spielte gegen die Mannschaft aus Öhringen. 

Offensiv startete man sehr gut in diese Partie. Man spielte sich gute Würfe hinter der Dreierlinie heraus und konnte diese auch verwandeln. In der Defensive war man wie gewohnt aggressiv am Ball. So erspielte man sich zu Mitte des Viertels bereits eine kleine Zehn-Punkte Führung. Zum Ende des Viertels war man offensiv nun zu unruhig und spielte sich keine guten Chancen mehr heraus. Somit ging es aber trotzdem mit einer 18:12 Führung in das zweite Viertel.

In das zweite Viertel startete man wieder besser. Offensiv zog man nun konsequent zum Korb und erspielte sich viele einfache Chancen. Zur Mitte des Viertels ließ man in der Verteidigung aber wieder nach. Man sagte keine Blocks an und stand nicht oben beim Pick and Roll, was Öhringen gut auszunutzen wusste. Zum Ende des Viertels konnte man jedoch mit Hilfe von drei verwandelten Würfen hinter der Dreierlinie wieder davonziehen. Mit einer 45:28 Führung ging es in die Halbzeitpause. 

Die Ansprache in der Halbzeit war klar. In der Verteidigung muss man besser das Pick and Roll verteidigen und beim Block mit oben stehen. Dies haben die Kupferzeller zum Start des dritten Viertels nun auch viel besser gemacht. Man half sich in der Verteidigung nun gegenseitig und Öhringen hatte Probleme gute Abschlüsse zu finden. In der Offensive schaffte man es weiterhin den Korb zu attackieren. Somit ging man mit einer komfortablen 67:40 Führung in das letzte Viertel. 

Nun galt es das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen. Man wollte auch allen Spielern genügend Spielzeit geben, doch Öhringen hatte sich noch nicht aufgegeben. Bei Kupferzell klappte offensiv nun gar nichts mehr. Man hatte keine Struktur mehr in seinen Angriffen und verlegte auch einfache Chancen. Öhringen kam dadurch immer wieder zu einfachen Abschlüssen. In fünf Minuten kassierte man so einen 19:2-Lauf gegen sich und das Spiel war auf einmal wieder offen. Nach einer Timeout schaffte man es wieder Struktur rein zu bekommen. Auch in der Defensive war man wieder wach und stand bei seinem Mann. Weiterhin hatte man aber in der Offensive Probleme bei der Chancenverwertung und vermeintlich einfache Korbleger und Würfe sprangen wieder heraus. Jedoch konnte man aufgrund der Defensive nun seine Führung halten. Am Ende gewann die Mannschaft vom TSV Kupferzell mit 74:62 gegen Öhringen. 

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Teklewold Johannes; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte; Semsedini, Mirel; Dzieciuch, Romeo

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga

SZ Giants Kornwestheim 2 – TSV Kupferzell 65:88

Guter Start nach der Winterpause

Am Samstag, den 14.01.2023 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr erstes Spiel nach der Winterpause. Man spielte auswärts gegen die zweite Mannschaft aus Kornwestheim.

Nach der knapp zweiwöchigen Winterpause wollte man mit einem Sieg in das neue Jahr starten. Man kam gut in die Partie rein und konnte schon zu Beginn direkt einen 7:0 Lauf hinlegen. Man nutzte seine körperliche Überlegenheit gut aus und spielte sich immer wieder hochwertige Abschlüsse unter dem Korb raus. So konnte man das erste Viertel bereits mit einer deutlichen 28:10 Führung beenden. 

Im zweiten Viertel gestaltete sich die Partie nun ausgeglichener. Die junge Kupferzeller Mannschaft schaffte es zwar weiterhin die Überlegenheit am Korb gut auszunutzen, doch nun fand man in der Defensive keinen Zugriff mehr. Man stand oft zwei Schritte zu weit von seinem Mann entfernt und Kornwestheim konnte so auch viele Abschlüsse am Korb herausspielen. So ging man aber trotzdem noch mit einer guten 52:31 Führung in die Halbzeit. 

Auch nach der Halbzeitpause fand die Kupferzeller Mannschaft keinen Zugriff in der Verteidigung. Man hatte immer wieder Schwierigkeiten beim Ballvortrag, was zu vielen Turnovern und einfachen Fastbreak-Punkten für den Gegner führte. Offensiv fand man aber weiterhin gute Abschlüsse am Korb, sodass Kornwestheim es nicht schaffte näher ranzukommen. Mit einem Stand von 72:51 ging man nun in das letzte Viertel. 

Das letzte Viertel ließ nun von der Qualität etwas nach. Bei den sieben angereisten Spielern von Kupferzell merkte man nun die Erschöpfung. Jedoch auch beim Gegner war etwas die Luft raus. Offensiv fehlte nun die Struktur und es kam zu vielen wilden Abschlüssen. Man schaffte es jedoch auch in der Defensive wieder besser zu stehen und so die Führung zu halten. Am Ende gewann man verdient mit 65:88.

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Semsedini Mirel; Müller, David

Trainer: Klaiber,J

U16 – Bezirksliga  

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 79:48

Am Sonntag empfingen die Kupferzeller die Gäste aus Feuerbach. Da am Samstag schon im Pokal ein Sieg eingefahren wurde, wollte man nach der Winterpause auch in der Liga wieder angreifen. Aktuell befindet sich die Kupferzeller U16 auf dem zweiten Tabellenplatz und will mit einem Sieg diesen festigen. 

Es fing sehr gut für die Kupferzeller an und so ging man direkt mit einem sechs zu null Lauf in die Partie. Die Gäste aus Feuerbach brauchten einen Moment um ins Spiel zu finden, das taten sie nach wenigen Minuten dann auch und waren direkt wieder auf zwei Punkte rangekommen. Zum Schluss des ersten Viertels bekamen die Kupferzeller mehr und mehr Zugriff in der Verteidigung und so ließ man immer seltener gegnerische Punkte zu. In der Offensive lief es nun auch immer besser und so setzten sich die Kupferzeller um Leonard Leirich mit einer 26:12 Führung ab. 

Im zweiten Viertel blieben die Jungs des TSV sehr konzentriert bei der Sache und es zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Viertel. 

Gerade in der Offensive konnten sich die Spieler von Kupferzell immer bessere Anschlussmöglichkeiten erspielen und diese konnten dann auch konsequent verwertet werden. 

So ging es mit einer deutlichen 52:25 Führung für Kupferzell in die Halbzeitpause. 

Ab dem dritten Viertel nahmen die Kupferzeller schon etwas den Druck raus und ermöglichten so auch genügend Spielzeit für alle Spieler. Dennoch sollte man die hohe Führung nicht leichtsinnig verspielen und so war man gerade in der Defensive sehr bemüht den Gegner aus Feuerbach bei wenig Punkten zu halten. 

Spielstand nach dem dritten Viertel: 65:36 für Kupferzell.

In das letzte Viertel startete man nicht mehr mit der Intention so hoch wie möglich zu gewinnen, sondern wollte einen schönen Basketball spielen, um jedem der Kupferzeller Spieler es zu ermöglichen Punkte zu erzielen und seine Einsatzzeit zu bekommen. Nichtsdestotrotz sollte die Defensive nicht vernachlässigt werden und das Ziel war Mitte des letzten Viertels die Gegner nicht mehr als 50 Punkte erzielen zu lassen. 

Am Ende gelang dies, die Kupferzeller U16 kann den nächsten Sieg in der Liga einfahren und auf ein starkes und erfolgreiches Wochenende nach der Winterpause zurückschauen. 

Endstand: 79:48.
 

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Leonard Speidel, Leandro Wittmann, Leonid Gannert, David Müller, Mirel Semsedini und Nikolas Schürrle. 

Coach: Valentin Hägele

U14 – Bezirkspokal 

TSV Kupferzell – MTV Stuttgart 52:94

Pokalspiel

Am Sonntag, den 15.01.2023 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr erstes Pokalspiel. Man spielte Zuhause gegen die Mannschaft aus Stuttgart. 

Nachdem man das letzte Spiel vor der Winterpause verloren hatte, wollte man es dieses Mal besser machen. Der Beginn der Partie war sehr ausgeglichen. Beide Teams kamen nicht wirklich ins Spiel rein, was zur Folge hatte, dass die ersten Punkte erst in der vierten Minute erzielt wurden. Allerdings ging es dann sehr schnell, da die Gäste auf eine Presse umgestellt haben, mit der man nicht zurecht kam. Das hatte zur Folge, dass man durch viele Ballverluste einen 20:2-Lauf zuließ. 

Man konnte zwar zum Schluss des ersten Viertels nochmal einen kleinen Gegenlauf starten, allerdings verlor man das erste Viertel mit 14:24.

Im zweiten Viertel konnte man dann das Pressing der Stuttgarter aushebeln, allerdings kamen die Stuttgarter immer noch zu vielen einfachen Punkten, da man es nicht schaffte in der Verteidigung die Rebounds zu holen, wodurch man den Gästen viele zweite und dritte Wurfchancen gab, die sie auch dann nutzten. So lag man dann auch zum Ende des zweiten Viertels zurück und ging mit einem Rückstand von 29:48 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit fand man erst gar nicht ins Spiel und ließ wieder einen Lauf der Stuttgarter zu, der erst durch eine Auszeit gestoppt werden konnte. Nach der Auszeit schaffte man es allerdings wieder ins Spiel zu kommen und konnte durch viele Schnellangriffe einfache Punkte erzielen. Trotzdem verlor man das Viertel und ging mit einem Rückstand von 43:68 ins letzte Viertel.

Da man zum vierten Viertel bereits so hoch zurück lag, ließ man hinten in der Verteidigung die Köpfe hängen, was den Stuttgartern einfache Punkte beschaffte und vorne hatte man keine Spielidee, was dafür sorgte, dass man die Bälle oft direkt in die Hände der Gäste warf. So verlor man das Spiel zum Schluss in der Höhe verdient mit 52:94 und ist somit aus dem Pokal ausgeschieden.

Es spielten: Ismail Abu Abdih, Elias Speidel, Danny Kieweg-Ozoria, Sami Jehle, Robin Appenzeller, Mats Jehle, Yannic Vogel, Raffael Kurz und Max Abel 

Trainer: Christian Klaiber

U12 – Kreisliga

BG Remseck – TSV Kupferzell 71:80

Zum ersten Spiel im neuen Jahr durfte die U12 am Samstagmorgen nach Remseck fahren.

Das Spiel war auf Augenhöhe und beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Halbzeitstand 46:40 für die Gastgeber.

In der zweiten Hälfte konnte der TSV die Intensität im Angriff und der Verteidigung steigern und so den Rückstand Stück für Stück verkürzen.

Man schaffte es sogar das Spiel zu drehen und konnte so einen 80:71 Auswärtssieg feiern.

Es spielten: Hagnauer, Emil; Hagnauer, Anton; Vogel, Leni; Jehle, Mats; Friedrich, Björn; Schlosser, Mattis; Seifert, Lenny & Heinle, Friedrich 

Trainer: Dzieciuch, Colin

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 21.01.2023, 16:45 Uhr Herren I @ Tamm

So., 22.01.2023, 10:00 Uhr U12 @ Backnang

So., 22.01.2023, 11:00 Uhr U14 @ Malmsheim

So., 22.01.2023, 12:00 Uhr U16 @ Feuerbach

So., 22.01.2023, 14:00 Uhr Herren II @ Cannstatt

So., 22.01.2023, 16:00 Uhr U18 @ Esslingen

So., 22.01.2023, 18:00 Uhr Herren I @ Eltingen

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Es geht wieder los

Am kommenden Wochenende startet der Spielbetrieb wieder für fast all unsere Mannschaften.
Den Beginn macht am Samstag um 11:00 Uhr die U12, welche in Remseck antritt.
Fast zur gleichen Zeit (11:30 Uhr) spielt unsere U16 ihr erstes von zwei Spielen an diesem Wochenende in Kornwestheim.


Am Sonntag ist dann Heimspieltag.
Dieser startet um 10:00 Uhr mit dem Derby der U18 gegen Öhringen. Beide Mannschaften befinden sich im oberen Drittel der Tabelle und so ist ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten.
Um 12:00 Uhr spielt die U16 dann ihr zweites Spiel an diesem Wochenende. Gegner ist hier die Sportvg Feuerbach.
Den Abschluss des Heimspieltages hat dann die U14, welche im Bezirkspokal auf den MTV Stuttgart trifft.


Um 16:00 Uhr darf auch unsere 1. Herrenmannschaft wieder mit dem ersten Spiel nach der Weihnachtspause starten – sie tritt in Stuttgart beim TV Zuffenhausen an. Es wird spannend zu sehen sein, wie die Mannschaft um Kapitän David Hägele die Wettkampfpause und die wenigen Trainingseinheiten seitdem verkraftet hat und in die Rückrunde startet.


Außerdem findet am Samstag um 17:00 Uhr wieder das jährliche Schnitzelessen statt, zu welchem sich Kurzentschlossene auch noch bei Steffen anmelden können.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Niederlage beim Tabellenführer

BSG Basket Ludwigsburg 2 – TSV Kupferzell 1 92:68

Zum letzten Spiel im Jahr 2022 durfte die erste Herrenmannschaft aus Kupferzell zur noch ungeschlagenen zweiten Garnitur der Basketballer aus Ludwigsburg reisen. Zur Vorwoche kamen zwar wieder zwei Spieler zurück, welche noch angeschlagen waren, jedoch musste man erneut kurzfristig auf zwei Spieler aufgrund der Grippewelle verzichten. So hatte man mit nur acht Spielern, wovon die Hälfte noch angeschlagen und nicht im Vollbesitz der Kräfte war, schon schwere Voraussetzungen für das Spiel.

So legte die Heimmannschaft gleich entsprechend los und die Kupferzeller hatten sichtlich Mühe das hohe Tempo mitzugehen. So endete das erste Viertel über 12:8 schließlich mit 21:16 für die Ludwigsburger. 

Im zweiten Viertel erhöhte der Gegner nochmals das Tempo und der TSV bekam noch größere Probleme. Vorne konnte man seine Chancen nicht nutzen und hinten bekam man zu viele leichte Körbe. Die Folge war ein 45:27 Rückstand zur Halbzeit.

Der Mannschaft und dem Trainer war klar, dass dies an diesem Tage und in dieser Verfassung kein Duell auf Augenhöhe war, aber man wollte nochmals alles in die Waagschale werfen und den Favoriten in Bedrängnis bringen. So konnte man sich auf 50:35 und 60:47 herankämpfen, schaffte es aber nicht unter die magische zehn Punkte Grenze. So ging man mit einem 65:49 Rückstand in das letzte Viertel. Die Luft war raus und die Kräfte nicht mehr vorhanden. Die Ludwigsburger zogen nochmals das Tempo an und konnten sich auf 74:49 absetzen, was die Entscheidung war. Nun ging es nur noch darum das Spiel anständig zu Ende zu bringen. Dies schaffte man auch und verlor am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 92:68. Jedoch hat man es geschafft teilweise einen tollen Kampf im Rahmen der an diesem Tag vorhandenen Möglichkeiten zu liefern. So geht man nun in die dreiwöchige Weihnachtspause und hofft, dass sich alle auskurieren, um im neuen Jahr auf den vollständigen Kader zurückgreifen zu können.

Es spielten: #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David ; #10 Teuffel, Philipp ; #11 Hägele, Jonathan; #13 Klaiber, Jochen & #15 Baumann, Jan

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

BG Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell 2 93:73

Am Ende war die Luft raus

Zum letzten Spiel vor der Winterpause war die zweite Kupferzeller Mannschaft zu Gast beim Tabellenzweiten Tamm/Bietigheim.

Der TSV ging als klarer Außenseiter in das Spiel, wollte aber den Bietigheimern das Spiel nicht zu einfach gestalten lassen und es den Hausherren so schwer wie möglich machen. Die Favoriten aus Bietigheim erwischten allerdings den besseren Start und führten nach drei gespielten Minuten bereits mit 8:0. Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer fand man besser in das Spiel. Gerade die zum Anfang leichten Ballverluste minimierten sich und man konnte tolle Wurfabschlüsse herausspielen. Bis zur Viertelpause kämpfte man sich bis auf 22:17 heran und gestaltete das Spiel wieder offen.

Auch im zweiten Viertel erwischten die Hausherren wieder den besseren Start. Vor allem die vielen Dreier der Bietigheimer taten den Kupferzellern extrem weh. Immer wenn man sich wieder etwas herangekämpft hatte und ein paar gute Aktionen hatte, machten die erfolgreichen Dreipunkte-Würfe der Bietigheimer die guten Aktionen der Kupferzeller wieder zu Nichte. Dennoch ließen die Kupferzeller Jungs den Kopf zu keinem Zeitpunkt des Spiels hängen und versuchten sich Stück für Stück in dieses Spiel zu kämpfen.

Halbzeitstand 45:35 für Tamm/Bietigheim.

In der zweiten Halbzeit versuchte man durch das Umstellen der Verteidigung den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen, dies hat zwischenzeitlich auch sehr gut funktioniert und man konnte durch Ballgewinne, welche aus der guten Verteidigung resultierten, einfache Punkte erzielen. So konnte man sich nochmal ein wenig herankämpfen, aber Tamm/Bietigheim war heute eine Nummer zu groß für uns und am Ende war die Luft raus.

Über 38 Minuten lief man einem 10 Punkte Rückstand hinterher, welcher sich am Ende leider nicht mehr aufholen ließ. Die Hausherren schafften es sogar ihre Führung noch auszubauen aber in den letzten zwei Minuten zeigten die Kupferzeller kaum noch Gegenwehr.

Die Kupferzeller verlieren ihr letztes Spiel im Kalenderjahr 2022 mit 93:73 in Tamm/Bietigheim. Nichtsdestotrotz steht man voll im Soll im Rennen um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Nun geht es darum die Feiertage zu genießen und sich in den nächsten drei Wochen zu erholen, um dann im neuen Jahr wieder mit neuer Energie den Klassenerhalt so früh möglich klar zu machen.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Benjamin Kurz, Frieder Karle, Valentin Hägele, Kevin Ulrich, Robin Eppinger, Stefan Kreß, Henrik Abel, Jan Baumann

Trainer: Jonathan Hägele

U18 Landesliga

SV Neckarsulm – TSV Kupferzell 75:58


An diesem Samstagnachmittag ging es für die Kupferzeller U18 zum letzten Ligaspiel vor der Winterpause nach Neckarsulm, diese waren in der Tabelle die direkten Nachbarn und es ging darum den dritten Platz zu behaupten.

Die Kupferzeller U18 fand gut ins Spiel und konnte schnell die ersten Punkte erzielen, doch auch Neckarsulm fand gut in die Partie und gerade durch ihre körperliche Überlegenheit gegenüber Kupferzell fiel es unserer U18 sehr schwer den Gegner in der Defensive in den Griff zu bekommen. Außerdem gelang es Neckarsulm auch von Anfang an Gefahr von jenseits der Dreipunktelinie auszustrahlen und so trafen sie gleich zum Ende des ersten Viertels zwei Mal einen Dreipunktwurf.
So stand es nach dem ersten Viertel 18:12 für Neckarsulm.
Im zweiten Viertel drehten gerade die Dreierschützen von Neckarsulm weiter auf und bauten so ihre Führung weiter aus. Auf Seiten von Kupferzell lief leider sehr wenig von außerhalb und so stand die Verteidigung von Neckarsulm sehr kompakt und es gab kaum ein Durchkommen, dennoch konnte man viele Fouls ziehen und stand so oft an der Freiwurflinie, diese konnten aber von keinem verwandelt werden. Die wachsenden Foulprobleme von den Kupferzellern halfen im weiteren Verlauf auch nicht um den Rückstand zu minimieren.
Halbzeitstand: 36:20 für Neckarsulm.
In das dritte Viertel fand man besser rein und auch die Umstellung der Verteidigungsart zeigte Wirkung! Doch gerade als die Kupferzeller Jungs sich zurückgekämpft hatten, wurde der Spielfluss durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen unterbrochen oder auch durch einen unfähigen Anschreibetisch, bei dem das Schiedsrichtergespann sich über das Spiel verteilt locker 20min lang aufhalten musste um den Bogen zu korrigieren oder zu überprüfen. Dies führte zu einem sehr langen und auch nervenaufreibenden Spiel. Zwischenstand nach dem dritten Viertel war ein Rückstand von 55:44 aus Sicht der Kupferzeller.
Im letzten Viertel bekam man überhaupt keinen Anschluss mehr ins Spiel und auch die zunehmenden Foulprobleme halfen dabei nicht, im Gegenteil – die Kupferzeller waren eher frustriert und beschwerten sich zu lautstark bei dem Schiedsrichtergespann und so gab es insgesamt fünf technische Fouls gegen Kupferzell. Dies hatte zur Folge, dass ein Spieler nach dem anderen ausgefoult war, am Ende waren vier Spieler mit fünf Fouls raus und wir mussten die letzten zwei Minuten mit vier Spielern auf dem Feld beenden.
Endstand: 75:58 für Neckarsulm.
Abschließend kann man festhalten, dass das Schiedsrichtergespann nicht das beste war, wir aber dennoch unsere Emotionen besser im Griff haben müssen und uns mehr auf unsere eigenen Stärken konzentrieren müssen und so auch besser als Team agieren müssen. Nichtsdestotrotz geht es jetzt erstmal in die Winterpause und im neuen Jahr wollen wir wieder mit frischen Kräften in der Liga angreifen.

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich und Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U18 – Bezirkspokal

TV Nellingen – TSV Kupferzell 63:82

Pokalspiel

Am Sonntag, den 18.12.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr erstes Pokalspiel. Man spielte auswärts gegen die Mannschaft aus Nellingen.

Nachdem man gestern bereits ein Spiel in der Liga hatte, welches man deutlich verlor, wollte man es heute wieder besser machen. Der Beginn der Partie war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten keine ordentliche Defense und so konnte sich kein Team wirklich absetzen. Die Kupferzeller waren dabei vor allem zu langsam beim Verteidigen des Fastbreaks. Offensiv zog man aber auch stark und konsequent zum Korb. So endete das erste Viertel mit einer knappen 20:18 Führung für den TSV.

Auch im zweiten Viertel war das Bild sehr ähnlich. Kupferzell war weiterhin zu langsam in der Verteidigung und ermöglichte den körperlich überlegenen Gegenspielern zu viele einfache Schnellangriff Punkte. In der Offensive schaffte man es aber weiterhin den Ball gut unter den Korb zu bringen und viele Abschlüsse zu generieren, was Kupferzell im Spiel hielt. Zur Mitte des Viertels stellte man nun auf eine Zonenverteidigung um. Dies brachte den gewünschten Effekt und man erzielte nun endlich auch einige Stopps in Folge, während man in der Offensive nicht nachgelassen hat. So konnte man bis zur Halbzeit eine Führung von 41:34 herausspielen. 

Nach der Halbzeitpause wollte man an diesen Minuten anknüpfen. In der Defensive stand man nun besser und war aggressiver am Ball, was zu einigen Ballgewinnen geführt hat. Aufgrund der Zonenverteidigung konnte auch Nellingen ihren Größenvorteil nicht mehr gut unter dem Korb ausspielen. In der Offensive lief der Ball weiterhin sehr gut. Man zog konsequent zum Korb und auch die Würfe von außen sind gefallen. So konnte man mit einer komfortablen Führung von 66:43 in das letzte Viertel gehen. 

Aufgrund der Führung wollte man nun allen Spielern noch ausreichend Minuten geben und so ähnelte das Viertel wieder dem ersten Viertel. In der Defense hat man häufiger geschlafen und war ein oder zwei Schritte von seinen Gegenspieler zu weit entfernt. Offensiv machte man es aber weiterhin gut und spielte sich gute Möglichkeiten unter dem Korb heraus. Die Kupferzeller konnten so ihre Führung ohne Probleme verteidigen und gewannen am Ende mit 82:63 und kommen somit in die nächste Runde des Pokals. 

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Teklewold Johannes; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte; Dzieciuch, Romeo

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirkspokal

TSV Ellwangen – TSV Kupferzell 63:67

Für das letzte Spiel im Jahr 2022 ging es nochmal im Pokal nach Ellwangen für die Kupferzeller U16.  
Die Kupferzeller haben sich vor dem Spiel fest vorgenommen mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen.

Man startete sehr gut in das Spiel und konnte durch schnelles Umschaltspiel direkt mit einer 7:0 Führung davon ziehen. Doch die Ellwanger ließen sich dadurch nicht beeinflussen und kamen in den folgenden Minuten wieder zurück ins Spiel. Im weiteren Verlauf des Viertels ging es hin und her und so ging es mit einem kleinen Rückstand von 22:17 in die Viertelpause. 
Das zweite Viertel verlief sehr ausgeglichen und man bekam keine richtige Kontrolle über das Spiel. So ging es sehr ausgeglichen weiter und keines der Teams kam in einen Lauf, sodass es insgesamt auch kein wirklich schönes Spiel mehr war. 
Halbzeitstand: 38:39 für Kupferzell.
Das dritte Viertel ging sehr schnell über die Bühne und zwar passierte kein einziges Foul von beiden Teams und so blieb es sehr ausgeglichen mit mehreren Führungswechseln. Die Kupferzeller passten sich regelrecht dem Niveau der Ellwanger an und konnten sich nicht auf ihre eigenen Stärken konzentrieren. So ging es mit einem 51:52 Rückstand in das letzte Viertel. 
Das letzte Viertel gestaltete sich schon besser für die Kupferzeller und man kam wieder zu mehr Korberfolgen, gerade auch durch starken Drang zum Korb konnten die Kupferzeller den Gegner zu Fouls zwingen und so stand man sehr viel an der Freiwurflinie, so gelang es doch noch das Spiel für sich zu entscheiden. 
Endstand: 63:67 für Kupferzell. 

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Leonard Speidel, Leonid Gannert, Nikolas Schürrle und Mirel Semsedini.
Coach: Valentin Hägele

 

Die nächsten Spiele

Sa., 14.01.2023, 11:00 Uhr U12 @ Remseck

So., 15.01.2023, 10:00 Uhr U18 vs. Öhringen

So., 15.01.2023, 12:00 Uhr U16 vs. Feuerbach

So., 15.01.2023, 16:00 Uhr Herren I @ Zuffenhausen

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Erneute Niederlage gegen Backnang

TSV Kupferzell 1 – TSG Backnang 58:71

Zum letzten Heimspiel des Jahres durfte man den Aufsteiger aus Backnang empfangen. Dies war bereits das zweite Spiel vor der Weihnachtspause gegen diesen Gegner, da dieser in der Rückrunde zum vorgegebenen Termine keine Halle stellen konnte und der TSV bei Tausch des Heimrechts ebenfalls die Halle nicht zur Verfügung hatte. Bereits das erste Spiel verloren die Kupferzeller und so wollte man in dem vermeintlichen Rückspiel Wiedergutmachung betreiben. Jedoch waren die Vorzeichen schon schlecht, da Trainer Steffen Dzieciuch und einige Spieler schon die ganze Trainingswoche krank waren oder nur bedingt einsatzfähig waren. So konnte der Trainer zwar am Sonntag an der Linie stehen, aber von den Spielern stand keiner der angeschlagenen zur Verfügung. So stellten sich mal wieder wie selbstverständlich der langjährige Kapitän Stefan Kreß und Henrik Abel zur Verfügung, damit man mit neun Jungs den Angriff auf Wiedergutmachung starten konnte.

Der Start verlief denkbar schlecht und der TSV befand sich nach fünf gespielten Minuten mit 2:11 in Rückstand. Nach einer Auszeit und ein paar Anpassungen fand man langsam ins Spiel und konnte sich bis zum Viertelende langsam mit 15:19 wieder ins Spiel bringen. Man bemerkte die Steigerung im Angriff und der Verteidigung und verkürzte weiter munter und schaffte es das Spiel zu drehen. Mit einem gerechten 37:35 Spielstand gingen die Teams in die Halbzeitpause und man war sich bewusst, dass dieses Spiel spannend bis zum Ende bleiben sollte.

Was bis zur Halbzeit gut geklappt hatte, war nach dieser auf beiden Seiten auf einmal verschwunden. Der Spielfluss und die guten Szenen waren auf beiden Seiten große Mangelware und so schien es mehr wie ein Taumeln zweier Schwergewichtsboxer die beide wollten aber denen die Mittel fehlten. Spielstand 51:52 für Backnang vor den letzten entscheidenden zehn Minuten. Hier war es leider der Gegner, der den besseren Start erwischte und das Momentum auf seiner Seite hatte. Was man auch versuchte, nichts gelang. Offensiv traf man zum Teil schlechte Entscheidungen und wenn man die richtigen traf, hatte man nicht die Konsequenz und auch nicht das Glück, dass die 50/50 Entscheidungen für Kupferzell ausfielen. Auch mit taktischen Umstellungen und Wechseln bekam man den Zugriff auf das Spiel nicht wieder zurück und so verlor man am Ende verdient mit 58:71 gegen Backnang.

Am kommenden Samstag findet das letzte Spiel in diesem Jahr dann beim noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Ludwigsburg statt.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas;  #8 Ulrich, Kevin; #9 Abel, Henrik ; #10 Kreß, Stefan ; #11 Hägele, Jonathan & #12 Windau, Christofer

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Kids Back on Court

Aktionstag DBB

Am Sonntag veranstaltete der TSV Kupferzell Basketball als einer von 100 Vereinen in Deutschland einen Basketball-Aktionstag. Ganz nach dem Motto “Kids Back on Court” nahmen über 15 Mädchen und Jungen im Alter von 8-14 Jahren am Aktionstag teil und haben mit ganz viel spaß die Sportart Basketball besser kennenlernen können. Außerdem konnten alle Kinder das Spielabzeichen in Bronze meistern und freuten sich über neue Bälle und Sporttaschen.

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 17.12.2022, 14:30 Uhr Herren I @ Ludwigsburg

Sa., 17.12.2022, 16:30 Uhr U18 @ Neckarsulm

So., 18.12.2022, 11:00 Uhr U12 vs. Freiberg

So., 18.12.2022, 13:00 Uhr U14 vs. Tamm

So., 18.12.2022, 19:15 Uhr Herren II @ Tamm

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Kids Back on Court – Aktionstag am Sonntag, 11.12.2022 in der Carl-Julius-Weber Halle in Kupferzell


Unter dem Motto „BACK ON COURT #MitBasketballAufholen“ steht der Aktionstag, der am Sonntag zum ersten Mal in Kupferzell stattfindet. Mit dem Schwung des Bronzegewinns bei der Heim-EM im Rücken hat der deutsche Basketballbund den Vereinen erneut die Möglichkeit gegeben, diesen Aktionstag durchzuführen. „Im Nachgang der EM gilt es, die Euphorie rund um den deutschen Basketball aufrecht zu erhalten. Wir wollen auch weiterhin Kinder für unseren Sport begeistern und freuen uns daher sehr auf diese Aktion“, sagt DBB-Jugendsekretär Uwe Albersmeyer.
Der TSV Kupferzell hat sich darum beworben an der Aktion des DBB teilzunehmen und den Zuschlag erhalten. „Nicht nur durch die Euphorie der EM, sondern auch aufgrund der Corona-Pandemie ist es nun wichtig am Ball zu bleiben und wieder voll anzugreifen. Es ist wichtig die Kinder wieder in die Halle zu bekommen“, sagt Steffen Dzieciuch von der Kupferzeller Basketballabteilung.
Am Sonntag erwartet Euch ein volles Programm, das von unseren Trainern auf die Beine gestellt wurde. Neben jeder Menge Basketball gibt es tolle Überraschungen, also kommt alle „Back on Court“.

Hier findet Ihr nochmal die wichtigsten Informationen zu unserem Aktionstag:
Wann: Sonntag, 11.10.2022, 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Carl-Julius-Weber Halle, Jahnweg 2, 74635 Kupferzell
Wer: Alle Basketball begeisterten Kinder und die es werden möchten im Alter von 8 – 14 Jahren
Bitte bringt Sportkleidung, Hallenschuhe und etwas zu trinken mit.

Im Anschluss des Tages findet um 17:00 Uhr das Spiel der ersten Herrenmannschaft gegen die TSG Backnang statt, zu dem Ihr alle herzlich eingeladen seid.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Sieg gegen den direkten Verfolger

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Kupferzell 1 – 66:87

Zum Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Schwäbisch Gmünd fehlten dem TSV erneut einige Spieler. So musste man auf Jochen Klaiber, Jonas Schmid und Nils Rossek verzichten, allerdings feierte Jan Baumann nach seiner Verletzungspause sein Comeback. Man wusste, dass einen ein hartes Spiel erwarten würde, da man schon jahrelang gegen die Gmünder in der Liga spielt und der Kern der Mannschaft ebenfalls schon seit langem der gleiche ist.

Man hatte sich vorgenommen mit einer guten Mann – Mann Verteidigung die Kreise des Gegners einzuschränken, was aber zu Beginn des Spiels nicht gelang. So war man immer einen Schritt zu spät und der Gegner wusste dies gut zu nutzen (14:7). Erst die Umstellung auf eine Zonenverteidigung stellte den Gegner zunehmend vor Probleme und so schaffte es der TSV sich bis zum Viertelende auf 16:16 heranzukämpfen. Man hatte jetzt den Zugriff in der Verteidigung und konnte daraus seine gefürchteten Fast-Break Angriffe starten. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 24:36 absetzen. 

Nach der Pause machte der TSV genau dort weiter, wo er vor der Pause aufgehört hatte. Man spielte eine gute Verteidigung und aus den daraus resultierenden Ballgewinnen konnte man wieder seine Schnellangriffe starten. So konnte man sich bis zum Ende des dritten Viertels bis auf 38:60 absetzen was quasi schon die Vorentscheidung bedeutete. Im letzten Viertel konnte man allen Spielern nochmals genug Spielzeit verschaffen und auch verschiedene Lineups ausprobieren um für die nächsten Spiele gewappnet zu sein. So gewann man am Ende völlig verdient mit 66:87 und hätte mit ein bisschen mehr Konsequenz durchaus auch höher gewinnen können. 

Am kommenden Sonntag trifft man Zuhause um 17:00 Uhr auf die Mannschaft aus Backnang, gegen welche man im Hinspiel leider das Nachsehen hatte.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer; & #14 Baumann, Jan

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 3 – Kreisliga B

Backnanger Cool Blues vs. TSV Kupferzell 3 75:66

Knappe Niederlage trotz starker Leistung 

Am Sonntagnachmittag war unsere dritte Herrenmannschaft in Backnang zu Gast. Leider konnte der Kupferzeller Coach dieses Wochenende auf insgesamt nur sieben Spieler zurückgreifen. Viele Spieler mussten leider krankheitsbedingt absagen. Dennoch wollte man konzentriert in das Spiel gehen und den Backnanger Cool Blues so lange standhalten wie nur möglich. Das erste Viertel war vorallem von kurzen Läufen geprägt. Backnang kam besser ins Spiel und legte mit 3:8 vor. Die Kupferzeller brauchten etwas länger um ins Spiel zu kommen, legten aber mit einem 11:1-Lauf nach. Die Hausherren waren allerdings wenig beeindruckt und übernahmen schnell wieder die Führung und bauten diese auf 14:18 minimal aus. Nach einer Auszeit der Kupferzeller legten diese bis zur Viertelpause nochmals einen kleinen Lauf aufs Spielfeld und konnten mit einer 21:20 Führung in die erste Pause gehen. Der Anfang vom zweiten Spielabschnitt fand für die Kupferzeller überhaupt nicht statt und man kassierte einen einfachen Korbleger nach dem anderen. Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Coach wollte man sich wieder auf die Verteidigung konzentrieren und im Angriff den Ball wieder besser laufen lassen. Nun startete auch der TSV einen Lauf und konnte den Rückstand bis zur Halbzeitpause wieder aufholen und erneut knapp in Führung gehen. Halbzeitstand 33:34 für die Kupferzeller. 

In der Halbzeitpause ging man nochmals die Kleinigkeiten durch, die man in Halbzeit zwei besser machen musste, um weiter im Spiel zu bleiben und bestmöglich die knappe Führung auszubauen.

Zu Beginn des dritten Viertels ließen die TSV’ler den Ball super laufen und konnten so einfache Korbleger oder Würfe herausspielen. Aber die Gastgeber ließen sich einfach nicht abschütteln und schafften es immer wieder auf die guten Offensivaktionen der Kupferzeller eine Antwort zu geben. Das Spiel nahm nochmal etwas an Intensität zu und wurde so langsam aber sicher auch hektischer. Mit einer erneuten Auszeit von Kupferzell versuchte man es wieder Ruhe reinzubringen und sich vollkommen auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren. Dies gelang leider nicht komplett und die Führung wechselte kurz vor der Viertelpause zugunsten der Backnanger.

Im letzten Spielabschnitt versuchten die ersatzgeschwächten TSV’ler nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Fünf Minuten vor Schluss konnte man durch zwei erfolgreiche Drei-Punkte Würfe von Colin Dzieciuch erneut die Führung übernehmen. Leider kassierte im Angriff darauf Elia Malicki nach einem fragwürdigen Foulpfiff sein fünftes persönliches Foul und durfte leider nicht mehr mitspielen. Dies demotivierte die ausgepowerte Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball so sehr, dass nichts mehr klappen sollte und bei den Gegner fiel nun gefühlt jeder Wurf, wo auch der ein oder andere „Lucky Shot“ dabei war. 

Am Ende mussten sich die Kupferzeller Jungs, welche sich sehr teuer verkauft haben, mit 75:66 geschlagen geben. Nach so einer Energieleistung war die Enttäuschung natürlich sehr groß, dass man sich trotz guter Leistung nicht belohnen konnte. Nun heißt es Mund abwischen, Energie tanken und nächste Woche Zuhause gegen Marbach im letzten Spiel im Kalenderjahr 2022 zurück auf die Siegesstraße kehren.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Elia Malicki, Malte Weng, Frieder Karle, Jorden Bareither, Abiy Teklewold, Benjamin Kurz

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – Hellas Esslingen 100:51

Komfortabler Sieg

Am Samstag, den 03.12.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr nächstes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Esslingen.

Nachdem man das letzte Spiel in der vergangenen Woche mit nur zwei Punkten verloren hatte, wollte man heute wieder einen Sieg holen. Kupferzell startete sehr stark in die Partie. Man spielte in der Verteidigung sehr aggressiv und machte es dem Gegner schwer zu guten Abschlüssen zu kommen. Offensiv spielte man ein hohes Tempo und spielte sich viele gute Chancen heraus. So hielt man den Gegner für die ersten sieben Minuten bei 0 Punkten und selber erzielte man 17. Auch für den Rest des Viertels spielte man weiterhin stark und beendete das erste Viertel mit einer Führung von 27:10.

Auch im zweiten Viertel spielte man sehr stark in der Offensive. Man ließ den Ball gut laufen und spielte sich viele einfache Punkte am Korb heraus. Doch in der Defensive stand man nicht mehr sehr gut. Oft war man einen Schritt zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und Esslingen kam zu vielen freien Würfen. Zur Mitte des Viertels schaffte man es einen 10:0-Lauf hinzulegen, um mit einer komfortablen 52:29 Führung in die Halbzeit zu gehen. 

Nach der Halbzeitpause spielte man ähnlich weiter. In der Defensive war man weiterhin nicht mehr so aggressiv am Ball und fing nun trotz der deutlichen Führung auch an viel mit dem Gegner und Schiedsrichter zu diskutieren. Zur Mitte des Viertels schaffte man es nun endlich wieder Struktur in sein Spiel zu bringen und die Führung weiter auszubauen. Kupferzell ging somit mit einem Spielstand von 77:43 in das letzte Viertel.

Nun galt es das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen. Dem Gegner, der nur mit fünf Mann angereist ist, ging nun langsam die Puste aus. So konnte man, wie schon zu Beginn der Partie, wieder einen 17:0-Lauf hinlegen, obwohl man nun auch viel rotierte. Jeder Spieler konnte so im letzten Viertel noch viel Spielzeit sammeln. Am Ende gewann die Mannschaft aus Kupferzell mit 100:51 gegen Esslingen.

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Teklewold Johannes; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte

Trainer: Klaiber, Jochen

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – SV Möhringen 1 74:59

Doppelspieltag

Am Sonntag, den 04.12.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr zweites Heimspiel an diesem Wochenende. Man spielte gegen die Mannschaft aus Möhringen.

Bereits gestern hatte die U18 des TSV Kupferzell ein Heimspiel, welches man deutlich gewinnen konnte. An dieser Leistung wollte man auch im zweiten Heimspiel anknüpfen. Beide Mannschaften starteten sehr ausgeglichen in die Partie, sodass sich keiner richtig absetzen konnte. Gerade in der Defense schaffte es keine Mannschaft Stopps zu generieren. Das erste Viertel endet mit 20:16. 

Im zweiten Viertel schaffte der TSV nun die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. In der Defensive stand man nun oben am Block und wechselte nun auch in der Verteidigung seinen Gegenspieler. In der Offensive schaffte man nun auch die Zonenverteidigung von Möhringen einfach auszuspielen und zu vielen sehr einfachen Abschlüssen am Korb zu kommen. Mit einer guten Führung von 45:27 ging es nun in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause tat man sich in der Offensive wieder schwer den Ball laufen zu lassen und versuchte es oft mit dem Kopf durch Wand zu Abschlüssen zu kommen. Auch im Ballvortrag tat man sich nun schwerer und verlor den Ball häufig. Defensiv schaffte man es nicht mehr so gut zu stehen und der Gegner konnte wieder viele einfache Punkte rauszuspielen. Erst nach sieben Minuten im Viertel schaffte man es wieder über den Highpost gegen die Zone zu spielen, um so Abschlüsse am Korb zu generieren. So konnte man seine komfortable Führung verteidigen und ging mit 65:46 in das letzte Viertel. 

Im letzten Viertel ließ die Qualität des Spieles nun deutlich nach. Möhringen, die nur zu sechst angereist waren, ging nun langsam die Energie aus. Auch die Kupferzeller konnten aufgrund vieler Wechsel nun nicht mehr an der starken Leistung aus den vorherigen Viertelen anknüpfen. So konnte aber jeder Spieler noch genügend Spielzeit sammeln ohne dass der Gegner nochmal an Kupferzell rankam. Am Ende gewann die Mannschaft vom TSV Kupferzell verdient mit 74:59 gegen Möhringen.

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Teklewold Johannes; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden; Malicki, Elia; Weng, Malte

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Backnanger Cool Blues 84:60

Zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntag, den 04.12.2022 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr nächstes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Backnang. 

Nachdem man das letzte Spiel knapp verloren hatte, wollte man es diesmal wieder besser machen. Man startete gut in das Spiel und konnte seine körperliche Überlegenheit unter dem Korb gut ausnutzen. Auch in der Defensive war man wach und immer zur Stelle. So konnte man nach fünf Minuten bereits mit 18:0 in Führung gehen, bevor der Gegner das erste Mal selber Punkte erzielen konnte. Aufgrund vieler Wechsel gestaltet sich das Spiel nun ausgeglichen. So beendete man das erste Viertel mit einem Spielstand von 30:10. 

Im zweiten Viertel ließ man nun etwas nach. In der Defensive schaffte man es nicht mehr seinen Gegenspieler vor sich zu halten und auch offensiv fand man keinen guten Weg mehr zum Abschluss zu kommen. Erst nach sechs Minuten im zweiten Viertel schaffte man es wieder offensiv vernünftig zum Korb zu gehen. So schaffte es Backnang nicht gefährlich nah ranzukommen. Spielstand zur Halbzeit lautet 49:32.

Nach der Halbzeit spielte man wieder so konzentriert wie am Anfang der Partie. Man spielte eine starke Verteidigung und spielte sich offensiv viele gute Chancen heraus. So ging man mit einer komfortablen Führung von 70:41 in das letzte Viertel.

Im letzten Viertel konnte man nun allen Spielern noch viel Spielzeit geben. Dies machte sich nun auch am Spiel bemerkbar. In der Defensive war man nicht mehr so wach und ließ den Gegner wieder einfach zum Korb kommen. Offensiv schaffte man es nicht mehr Struktur in das Spiel reinzubringen, was aber aufgrund der vielen Wechsel auch zu erwarten war. Somit gewann man am Ende verdient mit 84:60.

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Krist, Michael; Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Schürrle, Nickolas; Speidel, Leonard; Semsedini Mirel; Müller, David

Trainer: Klaiber,J

Spiele am nächsten Wochenende

So., 11.12.2022, 11:30 Uhr U18 vs. Fellbach

So., 11.12.2022, 14:00 Uhr U16 @ Freiberg

So., 11.12.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Backnang

So., 11.12.2022, 19:15 Uhr Herren III vs. Marbach

Eure TSV Basketballer

Damen-Basketball in Kupferzell

Wir freuen uns, dass sich, nach einigen Jahren Pause, wieder ein paar basketballbegeisterte Mädels gefunden haben.

Ab sofort bieten wir dienstags von 19:00-20:30 Uhr ein Damen-Training an.

Ihr habt ebenfalls Lust auf Basketball und Bewegung? Wir freuen uns über weitere Interessentinnen und Zuwächse. Der Spaß steht an erster Stelle und basketballerische Erfahrung ist kein Muss.

Wir freuen uns auf Euch!

Vorbericht zum Wochenende

Doppelspieltag U18


Am kommenden Wochenende steht für die U18 ein Doppelspieltag an.
So darf die Mannschaft zur ungewohnten Spielzeit am Samstag (3.12.) um 15.00 Uhr Zuhause gegen die Mannschaft von Hellas Esslingen spielen, nur um am Sonntagmorgen bereits um 9:30 Uhr wieder gegen die Mannschaft aus Möhringen zu spielen. Die Mannschaft möchte sich nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende im Spitzenspiel revanchieren und mit Siegen zurück in die Erfolgsspur finden.

Um 11:30 Uhr spielt dann am Sonntag im Anschluss unsere U16. Gegner in diesem Spiel sind die Backnang Cool Blues und auch hier möchte die Mannschaft nach der ersten Niederlage am letzten Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurück finden.


Herren 1 auswärts
Am Samstag um 17:30 Uhr spielt die erste Herrenmannschaft beim langjährigen Ligakonkurrenten aus Schwäbisch Gmünd. Die Gmünder sind direkt hinter dem TSV in der Tabelle mit der gleichen Anzahl an Niederlagen, nur mit dem schlechteren Korbverhältnis. So geht es in diesem Spiel darum, wer sich den dritten Tabellenplatz sichert und somit noch weiterhin den Anschluss an die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften aus Ludwigsburg und Stuttgart hält.


Zudem spielt am Sonntag um 14:00 Uhr die 3. Herrenmannschaft in Backnang und möchte mit einem weiteren Sieg den zweiten Tabellenplatz bestätigen und sich damit die Chancen auf den Aufstieg erhalten.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Sieg gegen den Tabellenletzten

TSV Kupferzell 1 – BSG Vaihingen Sachsenheim 90:58

Im Heimspiel gegen den letztjährigen Oberligisten aus Vaihingen konnte Trainer Steffen Dzieciuch auf einen fast wieder vollzähligen Kader zurückgreifen. So war man positiv gestimmt seine zuletzt gezeigten Fortschritte auch in diesem Spiel zeigen zu können. Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und aus einer guten Verteidigung startete man einfache Schnellangriffe. Jedoch fand das Spiel nach zwei gespielten Minuten eine traurige Unterbrechung als bei einem Zusammenstoß ein gegnerischer Spieler seine Nase gebrochen hat und nach dem darauffolgenden Sturz auch noch kurzzeitig bewusstlos war. Zum Glück war ein Arzt vor Ort und der Spieler wurde vorsichtshalber mit dem Krankenwagen zur Beobachtung und Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen auf diesem Wege noch gute Besserung und eine baldige Rückkehr zum Sport. Diese Unterbrechung dauerte knapp 10 Minuten und der TSV machte danach weiter wo er davor aufgehört hatte. Gegen Ende des ersten Viertels zeigte man sich etwas nachlässig in der Verteidigung, jedoch konnte man trotzdem eine 27:17 Führung für sich in Anspruch nehmen. 

Im zweiten Viertel stellte man die Verteidigung um und bekam in der Mann-Mann Verteidigung einen besseren Zugriff aufs Spiel. Dem Gegner fiel es schwer anständige Abschlüsse herauszuspielen und die Kupferzeller ihrerseits machten dies zeitweise mit schönem Passspiel. So konnte man sich zur Halbzeit bis auf 43:29 absetzen.

Nach der Halbzeitpause folgte die beste Phase des TSV. Man schaffte es nochmals den Druck in der Verteidigung zu erhöhen und spielte im Angriff als Team zusammen. So konnte man sich über 55:33 bis auf 69:42 vor den letzten zehn Minuten absetzen. Höhepunkt war hier ein Dunking von Hannes Karle. Somit war das Spiel quasi vorentschieden und man konnte nochmals allen Spielern ausreichend Spielzeit geben um sich auf das Duell nächsten Samstag gegen Schwäbisch Gmünd vorzubereiten. So gewann man am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 90:58 und trifft am nächsten Samstag auf den ebenfalls mit drei Niederlagen Tabellenvierten aus Schwäbisch Gmünd.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell Basketball 2 – SZ Giants Kornwestheim 80:100

Lange Mitgehalten 

Am Sonntag, den 27.11.2022 empfing die zweite Kupferzeller Mannschaft den Favoriten aus Kornwestheim. Der TSV war nach dem Sieg von letzter Woche voll im Soll um den Klassenerhalt und ging als Außenseiter in das Spiel gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer.

Die Gäste kamen besser ins Spiel und konnten direkt ihre Schnelligkeit ausspielen und einfache Punkte erzielen. So nach und nach kamen aber auch die Kupferzeller besser ins Spiel und konnten die kleine Führung der Gäste schnell wieder aufholen und sogar zwischenzeitlich mit 20:13 in Führung gehen. Nach einer Auszeit von Kornwestheim kamen die Favoriten wieder besser ins Spiel und kämpften sich wieder zurück. Nach dem ersten Viertel stand es 22:23 für die SZ Giants Kornwestheim.

Im zweiten Viertel schafften es die Gäste wieder sich ein wenig abzusetzen aber der TSV ließ nicht locker und fand immer wieder Wege die Gäste zu ärgern. Entweder konnte man offene Würfe herausspielen oder man fand die Lücke in der Verteidigung um zum Korb zu ziehen. Allerdings schaffte man in der eigenen Verteidigung nicht konsequent genug um wieder in Führung zu gehen. Die Gäste kamen vermehrt zu zweiten oder dritten Wurfchancen, weil man es nicht schaffte die Reboundarbeit für sich zu entscheiden. Dadurch konnte man zwar mithalten aber die Kornwesteimer waren immer ein bisschen in Front. Zur Halbzeit lag der TSV Kupferzell 38:45 zurück.

In der zweiten Halbzeit legte erst Kornwestheim einen 8:2 Lauf hin, auf diesen antwortete der TSV mit einem 8:0 Lauf und blieb weiterhin in Schlagdistanz. Nun allerdings legten die Favoriten nochmal einen Zahn zu und konnten ihre Führung bis zur Viertelpause auf 70:57 ausbauen. Die Jungs vom TSV Kupferzell Basketball wollten sich allerdings noch nicht aufgeben und kämpften sich nochmal bis auf 73:78 heran. In dem letzten fünf Spielminuten merkte man dann, dass man heute nicht so breit aufgestellt war wie sonst und den Kupferzellern schwand von Minute zu Minute die Kraft. Dadurch konnten die Gäste ihre Führung nach und nach ausbauen. Auch die letzten Gegenwehr Versuche brachten keinen Erfolg mehr und so verlor man am Ende im Ergebnis zu hoch mit 80:100. 

Die Kupferzeller konnten lange gegen den Favoriten mithalten aber am Ende blieb die Überraschung aus.

Nun hat man zwei Wochen spielfrei, bevor es dann nach Tamm/Bietigheim zum Zweitplatzierten der Bezirksliga geht. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Stefan Kreß, Kevin Ulrich, Nils Rossek, Christian Klaiber, Benjamin Kurz, Valentin Hägele, Henrik Abel, Elia Malicki

Trainer: Jonathan Hägele 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell 3 – Blaufelden Baskets 60:46

Start-Ziel Sieg

Am Sonntag, den 27.11.2022 empfing die dritte Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball die Baskets aus Blaufelden. Nach der bitteren Niederlage von letzter Woche wollten die Kupferzeller wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Mit Oliver Rogge und Frieder Karle durfte man einen neuen Spieler und einen Rückkehrer aus einer Verletzungspause im Kader begrüßen. 

Die Jungs vom TSV gingen hochmotiviert ins Spiel und schafften es gegen die von Anfang an tiefstehenden Gästen den Ball in die Zone zu bringen und dort auch den ein oder anderen Korbleger zu erzielen. Im Laufe des ersten Viertels machten die Gäste allerdings die Zone weitestgehend zu und für die Kupferzeller war es immer schwieriger Punkte unter dem Korb zu erzielen. Allerdings entstanden so auch mehr Räume außerhalb der Zone und man fand mit Elia Malicki immer wieder den richtigen Mann, der die offenen Würfe erfolgreich abschließen konnte. Nach dem ersten Viertel stand es 19:10 für den TSV.

Im zweiten Viertel tat man sich vor allem im Angriff schwer und die Würfe fielen nicht mehr wie am Anfang vom Spiel. Allerdings machte man es den erfahrenen Männern aus Blaufelden extrem schwer den Ball kontrolliert nach vorne zu bringen und diese schafften es auch nicht ihre Körperlichkeit unter dem Korb auszuspielen und mussten auch immer wieder Würfe von außen nehmen die mit ein paar Ausnahmen heute nicht ihr Ziel fanden. 

Zur Halbzeit führte Kupferzell verdient mit 28:20.

Im dritten Spielabschnitt ließ der TSV den Ball wieder besser laufen und man kam von außerhalb der drei Punktelinie wieder besser in Flow und erzielte so allein 12 von 17 Punkte im dritten Viertel von der Dreierlinie. Die Gäste ließen sich allerdings nicht abschütteln und so ging es nur mit einer 10-Punkte Führung (45:35) in das letzte Viertel. Nun wollten es die Gäste nochmal wissen und mobilisierten nochmals ihre letzten Kräfte. Die Kupferzeller waren etwas überrascht von der zweiten Luft der Baskets. Nach vier gespielten Minuten führte der TSV nur noch mit fünf Punkten. Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer bekamen die Hausherren nochmal die Kurve und legten einen 12:0-Lauf aufs Spielfeld und konnten so das hartumkämpfte Spiel verdient für sich entscheiden. Endstand 60:46 für den TSV Kupferzell Basketball.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Tobias Rogge, Colin Dzieciuch, Elia Malicki, Frieder Karle, Hykel Krir, Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Johannes Teklewold, Maxim Gareis, Leonard Leirich

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 Landesliga 

TSV Kupferzell – Zuffenhausen 89er 48:50

An diesem Sonntagmorgen empfing die Kupferzeller U18 um Trainer Valentin Hägele den Tabellenführer aus Zuffenhausen. Die Kupferzeller Bank war an diesem Spieltag krankheitsbedingt sehr dünn besetzt. Es fehlten unter anderem Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich und Malte Weng. Dadurch war man nur zu siebt und rechnete schon mit einem sehr anstrengenden Spiel. 

In das erste Viertel starteten beide Teams relativ ausgeglichen. Es war von Anfang an ein körperbetontes Spiel und man tat sich sehr schwer gerade unter den Brettern zu dominieren. Zuffenhausen war deutlich breiter aufgestellt und konnte so das Tempo konstant hoch halten. 
Durch erfolgreiche 3-Punkte Würfe entschied man dennoch das erste Viertel für sich und ging mit 15:13 in die erste Viertelpause. 
Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften waren auf gleichem Niveau und es gab in diesem Viertel mehrere Führungswechsel. Halbzeitstand: 25:24 für Kupferzell. 
Im dritten Viertel merkte man schon, dass die Kupferzeller langsam an ihre Belastungsgrenze kamen, da durch die dünn besetzte Bank nicht viel gewechselt werden konnte. Zunehmend kamen Fehler im Spiel der Kupferzeller auf, aber der Gegner aus Zuffenhausen konnte diese noch nicht bestrafen zu unserem Glück und so behielt man die Führung für sich und konnte mit einer 38:35 Führung in das letzte Viertel starten. 
Im letzten Viertel waren die Kräfte der Kupferzeller Spieler allerdings mehr als erschöpft und man konnte unter dem gegnerischen Korb nicht mehr viel kreieren. Auch die Zuffenhausener waren an ihrer Belastungsgrenze, aber diese konnten nun die Körperlichen Vorteile besser ausspielen und kamen so zu leichten Punkten unter dem Korb. 
Diese spielten sich regelrecht in einen Lauf, gegen dem Kupferzell zu wenig unternahm. Am Ende hatten es die Spieler von Kupferzell noch selbst in der Hand durch zwei Freiwürfe sich in die Overtime zu retten. Diese wurden aber leider nicht vollendet und so verlor man trotz starkem Einsatz und Kampfgeist gegen den aktuellen Tabellenführer aus Zuffenhausen. Endstand: 48:50 für Zuffenhausen. 

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Bastian Seifert und Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TV Marbach 75:79

Erste Saisonniederlage 

Am Sonntag, den 27.11.2022 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr zweites Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft vom TV Marbach.

Nachdem man das letzte Spiel sehr deutlich gewinnen konnte, wollte man diesmal an der Leistung anknüpfen. Man startete gut in das Spiel und konnte seine körperliche Überlegenheit unter dem Korb gut ausnutzen. Jedoch zur Mitte des Viertels verlor man langsam den Zugriff auf das Spiel. Man spielte keine ordentliche Verteidigung mehr und offensiv schaffte man es nicht den Ball vernünftig unter den Korb zu bringen. Marbach kämpfte sich so zurück in das Spiel und man beendete das erste Viertel mit einer kleinen Führung von 20:17. 

Auch zu Beginn des zweiten Viertels schaffte man es nicht mehr vernünftige Abschlüsse auszuspielen und so übernahm Marbach nun die Führung im Spiel. Man schaffte es zwar den Ball nun wieder tief zu bringen, doch man verlegte dann den einfachen Korbleger viel zu häufig. Marbach führte nun mit 40:36 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit hatte man weiterhin deutliche Probleme in der Offensive sowie in der Defensive. Offensiv verlegte man fast jeden Korbleger und der Gegner konnte so einige Fastbreaks spielen. In der Defensive stand man zu weit von seinem Mann entfernt und der Gegner hatte viele leichte Abschlüsse am Korb oder Fastbreak Punkte. Man schaffte es zwar weiterhin immer wieder den Ball gut unter den Korb zu bringen, doch wollte heute keiner seine Korbleger erfolgreich abschließen. So ging man mit einem Rückstand von 48:64 in das letzte Viertel. 

Im letzten Viertel musste man jetzt nochmal alles geben, um nochmal an den Gegner ran zu kommen. Nach dem der Beginn des letzten Viertels noch ausgeglichen war, schaffte man es zur Mitte des Viertels durch eine aggressive Verteidigung endlich wieder zu einfachen Punkten. So spielte man in fünf Minuten einen starken 22:4-Lauf um das Spiel zwei Minuten vor dem Ende sogar wieder auszugleichen. Doch der starke Kampf der Kupferzeller wurde nicht belohnt. Der Gegner schaffte es nun wieder abzuschließen und selber hatte man wieder Probleme damit zu guten Abschlüssen zu kommen. So verlor man am Ende nach einer starken Aufholjagd verdient mit 79:75. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Krist, Michael; Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Schürrle, Nickolas; Speidel, Leonard; Semsedini Mirel; Müller, David

Trainer: Klaiber,J

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 03.12.2022, 15:00 Uhr U18 vs. Esslingen

Sa., 03.12.2022, 17:30 Uhr Herren I @ Schwäbisch Gmünd

So., 04.12.2022, 09:30 Uhr U18 vs. Möhringen

So., 04.12.2022, 11:30 Uhr U16 vs. Backnang

Eures TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Großer Heimspieltag mit vielen Spitzenspielen


Am kommenden Sonntag (27.11.2022) findet ein großer Heimspieltag statt.


Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U18, welche auf die noch ungeschlagene Mannschaft des TV Zuffenhausen trifft. Die Zuffenhausener haben den Topscorer der Liga in ihren Reihen und so wird es spannend zu sehen sein, ob die Kupferzeller diesen in den Griff bekommen. Der TSV seinerseits hat bis jetzt auch erst eine Niederlage in dieser Saison und so wird es spannend wie dieses Spitzenspiel ausgehen wird.
Um 12.00 Uhr spielt dann unsere U16 Mannschaft, welche ebenfalls das Spitzenspiel in ihrer Liga hat. Sie trifft auf die Mannschaft vom TV Marbach. Hier sind auch beide Mannschaften noch ungeschlagen. So wird es auch hier spannend zu sehen sein, welche Mannschaft nach dem Wochenende noch ihre weiße Weste behalten darf.
Um 14:00 Uhr spielt dann unsere 3. Herrenmannschaft, welche am letzten Wochenende ihre erste Saisonniederlage einstecken musste. Sie trifft auf die Mannschaft aus Blaufelden, welche ebenfalls eine Niederlage auf ihrer Seite stehen hat und so weiß man nach diesem Duell, wer punktgleich mit dem Tabellenführer aus Crailsheim bleibt.


Um 17:00 Uhr findet dann das Landesligaspiel unserer ersten Mannschaft statt. Die Mannschaft um Kapitän David Hägele trifft auf den letztjährigen Oberligisten aus Vaihingen. Man kennst sich, da die Vaihinger viele Jahre Konkurrent in der Landesliga waren und letztes Jahr die 2. Mannschaft die ganze Saison das Duell gegen die 2. Mannschaft der Vaihinger um den Aufstieg in die Bezirksliga hatte, welches der TSV für sich entscheiden konnte. So erwartet man trotz der aktuell schlechten Tabellensituation des Gegners ein schwieriges Spiel, in welchem man seine zuletzt gezeigten positiven Ansätze weiter verfestigen möchte und den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten möchte. Die Verletzungssituation entspannt sich weiter und so erwartet man, dass man wieder mit vollständigem Kader antreten kann.


Den Abschluss des Tages um 19:15 Uhr hat unsere zweite Herrenmannschaft. Diese trifft auf die einzig noch ungeschlagene Mannschaft aus Kornwestheim. Diese wäre eigentlich schon letzte Saison in die Bezirksliga aufgestiegen, jedoch setzte der Trainer einen nicht spielberechtigten Spieler in der Relegation ein, was der Mannschaft trotz eines Sieges den Aufstieg kostete. Beim TSV lichtet sich ebenfalls das Lazarett und so wird die Mannschaft um Trainer Jonathan Hägele alles versuchen dem Favoriten die erste Saisonniederlage zuzufügen.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Sieg im Derby

Sportvg Feuerbach – TSV Kupferzell 1 66:84


Zum letztjährigen Tabellendritten aus Feuerbach reiste man am Sonntagnachmittag nach Stuttgart. Die Feuerbacher haben ebenfalls wie auch der TSV noch nicht die Form der letzten Saison gefunden und befinden sich so auch im Mittelfeld der Tabelle.

So startete man ins Spiel und beide Mannschaften gestalteten dies ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte einen Lauf starten und auch beide Verteidigungen bekamen keinen richtigen Zugriff. So endete das erste Viertel mit 18:19 für den TSV. Nachdem Hannes Karle und Philipp Teuffel ihr jeweils zweites persönliches Foul bekamen, stellte man auf eine Zonenverteidigung, welche ihre Wirkung zeigte. Man kontrollierte die Rebounds und konnte aus diesen immer wieder Schnellangriffe starten. So schaffte man es sich bis zur Halbzeit auf 30:40 abzusetzen.
Jeder weiß, dass dies im Basketball nichts ist und so kam es wie zu Beginn des Spiels, dass die Kupferzeller erneut in der Verteidigung keinen Zugriff bekamen und hinzu kam, dass man dumme Fouls kassierte. So kassierten Hannes Karle, Jonathan Hägele und Michael Igwenazor jeweils ihr viertes persönliches Foul und so ging man beim Stand von 40:44 wieder zu einer Zonenverteidigung über. Dies brachte wieder einen besseren Zugriff auf das Spiel und die Kupferzeller bekamen dadurch wieder mehr Ruhe in ihr Spiel. So konnte man sich bis zum Ende des dritten Viertels wieder auf 42:50 absetzen. Der Gegner versuchte noch einmal alles, aber der TSV hatte immer die richtige Antwort parat und so konnte man in den letzten zehn Minuten seinen Vorsprung weiter ausbauen und am Ende einen 66:84 Auswärtssieg einfahren. Das Spiel war nicht so deutlich wie es das Ergebnis aussagt, nichtsdestotrotz war es ein völlig verdienter Sieg für die Kupferzeller und somit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Am kommenden Sonntag steht schon das nächste Heimspiel an, hier empfängt man den letztjährigen Oberligisten aus Vaihingen.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas;  #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer und  #13 Klaiber, Jochen
Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Wichtiger Auswärtssieg

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell 2 69:76

Am Sonntagnachmittag war die zweite Herrenmannschaft zu Gast bei den Mamo Baskets in Freiberg. Da die erste Mannschaft parallel in Feuerbach spielte, musste auf Aufbau Kevin Ulrich und Trainer Jonathan Hägele verzichtet werden. Nichtsdestotrotz konnte man mit neun Leuten anreisen. Für die Freiberger war dies bereits ein vorentscheidendes Spiel (O-Ton “ Abstiegsspiel“), denn mit einer Bilanz von 0-4 vor diesem Spieltag teilt sich Freiberg mit Ellwangen den letzten Tabellenplatz. So war es nicht überraschend, dass elf Spieler auf der Freiberger Seite des Spielbogens standen. Die Kupferzeller waren sich bewusst, dass es kein leichtes Spiel werden würde, jedoch wollte man dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Leider gelang dies über weite Strecken nicht. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzen, sodass es nach dem ersten Viertel 14:16 stand. Auch im zweiten Viertel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild – die Kupferzeller bekamen in der Defensive keinen Zugriff und auch als man phasenweise auf eine Mannverteidigung umstellte, griffen sich die Freiberger weiterhin die Rebounds und blieben so durch zweite, sogar dritte Wurfchancen immer im Spiel. Halbzeitstand 32:35. In der zweiten Halbzeit wollten die Kupferzeller dem Spiel wieder mehr Struktur verleihen, doch leider war das offensive Spiel oft zu statisch, sodass es auch nach dem dritten Viertel nur 50:51 aus Kupferzeller Sicht stand. Bei noch sechs zu spielenden Minuten im Schlussabschnitt war es dann Kapitän Stefan Kreß, der mit drei erfolgreichen 3ern innerhalb einer Minute die Marschrichtung vorgab. Dies pushte das gesamte Team und plötzlich zeigte man anschauliches Ball-Movement, wodurch entweder einfach Korbleger herausgespielt werden konnten oder der freie Wurf gefunden wurde. Auch gegen die nun presssenden Freiberger brachte man den Ball größtenteils souverän nach vorne und zog Fouls, wenn auch die Freiwürfe in der Schlussphase nicht mehr fallen wollten. Die Freiberger konnten nicht mehr herankommen und waren offensichtlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, kassierten sie doch mit dem Schlusspfiff noch ein disqualifizierendes Foul. Den anschließenden Freiwurf konnte Christian Klaiber zwar nicht verwandeln, doch die Kupferzeller können diesen wichtigen 69:76 Arbeitssieg verbuchen.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten: #4 Klaiber, C., #5 Dzieciuch, R., #6 Kurz, B., #7 Kreß, S., #8 Ulrich, D., #9 Yildiz, A., #11 Hägele, V., #12 Abel, H., #13 Heppner, M.

Trainer: Marcel Feuchter

Herren 3 – Kreisliga A

HAKRO Merlins Crailsheim 4 – TSV Kupferzell 3 75:65

Spiel auf Augenhöhe mit dem schlechteren Ende

Am Samstag, den 19.11.2022 um 20:00 Uhr war unsere dritte Herrenmannschaft zu Gast in Crailsheim. Nach der langen Spielpause wollten die Kupferzeller so schnell wie möglich wieder in Spielrhythmus kommen und den Crailsheimern vor allem durch aggressive Verteidigung und Reboundarbeit das Leben schwer machen.

Der TSV brauchte allerdings ein bisschen Zeit, bis er richtig im Spiel war. Mit einem 8:3 Lauf für Kupferzell zum Ende des ersten Viertels konnten die Jungs um Trainer Jonathan Hägele erstmals die Führung im Spiel übernehmen. 13:16 für den TSV.

Im zweiten Viertel kamen wieder die Merlins besser aus der Kabine. Vor allem die erfolgreichen Drei-Punkte Würfe taten den Kupferzellern weh. Dadurch lag der TSV zwischenzeitlich 27:19 zurück. Nach einer Auszeit rappelten sich die Kupferzeller Jungs wieder auf und kämpften sich wieder heran. Durch gute Verteidigung gelang es dem TSV immer wieder einfache Punkte zu erzielen. Zur Halbzeit stand es 32:30 für Crailsheim.

Im dritten Viertel stand das Spiel dann auf der Kippe. Keine Mannschaft konnte sich so wirklich absetzen und die Führung wechselte von Angriff zu Angriff. Kupferzell spielte im Angriff gut zusammen, ließ den Ball gut laufen und attackierte den Korb immer wieder erfolgreich. Nur die Würfe von außen und die Freiwürfe wollten heute nicht fallen. In der Verteidigung machte der TSV einen soliden Job, nur die Dreier von den Merlins hielten die Hausherren im Spiel. Vor dem letzten Viertel stand es 54:51 für die Hausherren. Im letzten Viertel legten die Kupferzeller nochmal alles in die Waagschale. Der TSV konnte wieder die Führung übernehmen und behauptete diese auch über mehrere Minuten. Der TSV verteidigte wieder gut und mit vollem Einsatz aber wie hätte es anders sein sollen, die Crailsheimer versenkten kurz vor Schluss beim Stand von 60:61 drei gut verteidigte 3-Punkte Würfe und somit war das Spiel entschieden.

Am Ende verlor der TSV Kupferzell nach gutem Einsatz und ohne das Quäntchen Glück mit 75:65 gegen die vierte Mannschaft von den Crailsheim Merlins.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Benjamin Kurz, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold, Jorden Bareither, Dennis Ulrich, Elia Malicki, Dimitri Braun, Haykel Krir

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

Rot-Weiß Stuttgart – TSV Kupferzell 52:55

An diesem Sonntag ging es für die U18 aus Kupferzell auf ein Auswärtsspiel nach Stuttgart. Diese sind zum aktuellen Zeitpunkt der Tabellennachbar und mit einem Sieg kann man bis auf Platz 3 der Tabelle vorrücken.

In das Spiel starteten die Kupferzeller nicht so gut wie erwartet. Man kam durchaus zum Korb und konnte auch scoren, aber gerade in der Defensive mussten sich die Kupferzeller noch auf den Gegner einstellen. So hing man nach dem ersten Viertel noch mit einem 20:13 Rückstand hinterher.
Da die körperlich überlegenen Stuttgarter sehr viel unter dem Brett punkteten und nichts von außerhalb der 3 Punktelinie trafen, stellten die Kupferzeller zu Beginn des zweiten Viertels auf Zonenverteidigung um. Diese machte sich direkt bemerkbar und man stand nun viel besser gegen den Ball. Somit ließ man nur sehr wenige Punkte zu, aber konnte selbst besser ins Spiel finden und den Rückstand wieder wettmachen. Halbzeitstand: 30:30
Durch teilweise sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen wurden zunehmend Foulprobleme einzelner Spieler sichtbar. Dennoch musste man dies so akzeptieren und nicht den Fokus auf das Spiel verlieren.
In die zweite Halbzeit startete man sehr gut und erspielte sich eine geringe Führung. Gerade durch eine gut sortierte Verteidigung gelang es den Stuttgartern nicht mehr in die Zone zu kommen um zu punkten und so gelang es den Kupferzellern die geringe Führung bis zum Ende des dritten Viertels zu einer 9 Punkte Führung auszubauen. Ende drittes Viertel: 38 zu 47 für Kupferzell.

Das letzte Viertel wurde zunehmend hitziger und wurde durch das Schiedsrichtergespann auch nicht wirklich beruhigt. Das letzte Viertel gestaltete sich sehr merkwürdig, zuerst bekamen die Kupferzeller keinerlei Zugriff mehr sowohl hinten als auch in der Offensive und die Stuttgarter verkürzten die Führung immer mehr. Bis sie sogar an den Kupferzellern vorbeizogen und es einen Führungswechsel gab. Kupferzell blieb in der Phase fünf Minuten ohne Punkte.
Doch Mitte des letzten Viertels bekam die Verteidigung wieder Zugriff und man konnte selbst wieder in Führung gehen. Am Ende war es ein harter Kampf, den man verdient für sich entscheiden konnte!
Endstand eines sehr nervenaufreibenden Spiels: 52 zu 55 für Kupferzell!

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Elia Malicki.
Coach: Valentin Hägele

U12 – Vorrunde Kreisliga A

BSG Basket Ludwigsburg – TSV Kupferzell  99:67

In unserem zweiten Saisonspiel gegen Ludwigsburg hat die U12 schon besser ins Spiel gefunden. Nach der ersten Halbzeit lagen wir Kupferzeller nur mit einem knappen Abstand hinten.

Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller das Spiel weiterhin gut angehen. Da unsere Spieler schon alles gegeben hatten, waren unsere Kräfte gegen Ende schon ziemlich am Ende. Somit konnten unsere Jungs endlich mal wieder spielen und Spaß an dem Sport haben. Dadurch das man mit nur 7 Spielern angetreten war, wurde es gegen Ende ein schwieriges Spiel in dem die Spieler aber alles gegeben haben.

Am Ende verlor unsere U12 das Spiel mit 67:99.

Es spielten: Hagnauer, E; Hagnauer, A; Vogel, L; Jehle, M; Friedrich, B; Schlosser, M; Seifert, L

Trainer: Dzieciuch, C

Spiele am nächsten Wochenende

So., 27.11.2022, 10:00 Uhr U18 vs. Zuffenhausen

So., 27.11.2022, 12:00 Uhr U16 vs. Marbach

So., 27.11.2022, 14:00 Uhr Herren III vs. Blaufelden

So., 27.11.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Vaihingen

So., 27.11.2022, 19:15 Uhr Herren II vs. Kornwestheim

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Sieg im Derby

TSV Kupferzell 1 – Hakro Merlins 3 72:45

Zum zweiten Spiel innerhalb einer Woche gegen die Hakro Merlins 3 konnte der TSV endlich wieder mit 10 gesunden Spielern antreten. Zwar fehlen weiterhin Jan Baumann und Jonas Schmid verletztungsbedingt, jedoch konnte man auf den kompletten restlichen Kader zugreifen. 

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und konnten sich schnell mit 9:1 absetzen. Nach einer schnellen Auszeit der Crailsheimer fanden diese besser ins Spiel und konnten dieses ausgeglichener gestalten. So endete das erste Viertel mit 27:20 aus Sicht der Kupferzeller. Das zweite Viertel begann zerfahren und hektisch, woran auch die Schiedsrichter eine Teilschuld hatten. Sie ließen jegliche Souveränität vermissen und so war das Spiel mehr ein Kampf, in welchem der TSV seine Führung aber bis zur Halbzeit weiter auf 39:29 ausbauen konnte.
Nach der Halbzeit konnte die Heimmannschaft die Intensität in der Verteidigung weiter hochhalten und so schaffte man es die Mannschaft aus Crailsheim auch in diesem Viertel unter 10 erzielten Punkten zu halten und selbst 17 zu erzielen. So ging man mit einer 56:37 Führung in die letzten 10 Minuten, was schon ein beruhigendes Polster im Basketball ist. Hier zeigte man auch keine Schwäche und konnte nochmals allen Spielern ausreichend Spielzeit ermöglichen, welche diese auch nutzten um weitere Abläufe einzuspielen um somit für die nächsten Aufgaben gewappnet zu sein.
So gewann man mit 72:45 und spielt am kommenden Sonntag auswärts bei der Sportvg Feuerbach welche aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils
Trainer: Dzieciuch, Steffen
 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell Basketball 2 – BG Remseck 2 84:75

Einsatz und Willensstärke bringen zweiten Saisonsieg

Am Sonntag, den 13. November 2022 empfing unsere zweite Herrenmannschaft die zweite Mannschaft der BG Remseck.

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Neckarsulm wollte man nun endlich den zweiten Saisonsieg einfahren.

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und konnten sich durch gute Reboundarbeit zweite Wurfchancen erarbeiten und diese auch verwerten. Doch die Remsecker fanden immer besser ins Spiel und konnten die Führung übernehmen und bis zur Viertelpause sogar auf 18:23 etwas ausbauen.

Anfang des zweiten Viertels schaffte man es nicht Ruhe in das Spiel zu bekommen und die Gäste konnten immer wieder einfache Punkte erzielen. Vor allem die Schnellangriffe der Remsecker und die Mitteldistanzwürfe taten den Kupferzellern weh. Zum Ende des Viertels konnten sich die Hausherren ein wenig fangen und offene Würfe herausspielen, allerdings fanden die Jungs aus Remseck immer wieder eine Antwort. Somit stand es zur Halbzeitpause 42:46 für Remseck.

Die Kupferzeller kamen nicht gut aus der Halbzeitpause und schafften es nicht zu punkten und im Gegenzug zogen die Gäste langsam davon und konnten ihre Führung auf neun Punkte ausbauen. Das Spiel wurde nach und nach hektischer und die Nicklichkeiten nahmen zu und ging soweit bis der Kupferzeller Coach und der Remsecker Kapitän ein Technisches Foul kassierten. Danach war die Körpersprache und die Einstellung der Kupferzeller eine ganz andere und legten bis zur Viertelpause einen 12:4 Lauf hin.

Im letzten Spielabschnitt ließ man den Ball gut laufen und konnte sich so offene Würfe herausspielen. Aber vor allem den Zug zum Korb konnten die Gäste meistens nur mit einem Foul stoppen und man kam immer wieder an die Freiwurflinie. Allein im letzten Viertel bekam der TSV 11 Freiwürfe, wovon 10 Würfe ihr Ziel fanden. In der Verteidigung ließ man nur noch schwierige Würfe zu und konnte auch die Rebounds wieder besser kontrollieren. Vor allem der Einsatz und die Willensstärke in der zweiten Halbzeit brachten heute den verdienten 84:75 Heimsieg gegen die BG Remseck 2. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Stefan Kress, Kevin Ulrich, Alper Yildiz, Dennis Ulrich, Henrik Abel, Christian Klaiber, Nils Rossek, Valentin Hägele

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSB Schwäbisch Gmünd  
111:53

An diesem Sonntag ging es für die U18 aus Kupferzell Zuhause gegen den Tabellennachbarn aus Schwäbisch Gmünd. Diese standen vor Spielbeginn mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in direkter Konkurrenz um Platz 5 in der aktuellen Tabelle. 

Kupferzell hatte vor Spielbeginn zwei Siege und 1 Niederlage zu verbuchen.  

In die Partie starteten die Kupferzeller mit konzentrierter Verteidigung und daraus resultierenden einfachen Punkten sehr gut hinein. Auch Schwäbisch Gmünd kam im ersten Viertel vereinzelt durch die Verteidigung und erzielte ebenfalls ihre ersten Punkte. Dennoch ging das erste Viertel, gerade durch konsequente Abschlüsse unter dem Korb, verdient mit 32:9 an unsere Kupferzeller Jungs. 

Im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild und da nun auch die Würfe von außerhalb der Drei-Punkte Linie fielen, gelang es den Kupferzellern sich immer weiter von Schwäbisch Gmünd abzusetzen. 

Halbzeitstand: 59:22 für Kupferzell!

In der zweiten Hälfte schaute man jetzt die Führung weiter auszubauen aber auch, dass alle Spieler genügend Spielzeit bekamen. Allgemein konnte man sagen, dass Schwäbisch Gmünd nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte und nur noch durch Fehler auf Seiten der Kupferzeller zu Punkten kam. So ging man mit 90:36 in das Schlussviertel der Partie. 

Im letzten Viertel zeigte sich, dass auch bei den Kupferzellern so langsam die Spannung raus war und man teilweise sehr unkonzentriert sowohl hinten in der Verteidigung als auch im Angriff agierte. Dies war aber auch verständlich, da die Kupferzeller von Anfang an mit einer Fullcourt-Mannverteidigung verteidigte. Doch gerade diese Anstrengungen am Anfang des Spiels verschaffte uns einen sehr deutlichen und verdienten Heimsieg ein. 

Endstand: 111:53

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Elias Malicki und Malte Weng.
Coach: Valentin Hägele

U12 – Kreisliga A Vorrunde


TSV Kupferzell  – Hakro Merlins 48:108

Nach langer Pause hatte die U12 von Trainer Colin Dzieciuch endlich ihr lange ersehntes erstes Spiel gegen die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten Hakro Merlins Crailsheim. So sah man schon vor Spielbeginn die Unterschiede der beiden Mannschaften. Aber für die neuformierte Mannschaft des TSV Kupferzell geht es diese Saison nur darum die Spieler an den Spielbetrieb heranzuführen und so wichtige Erfahrungen für ihre weitere Entwicklung zu sammeln.
So konnte man im Spiel mitspielen, war aber immer chancenlos und verlor auch in der Höhe verdient mit 48:108. Trotzdem hatten alle beteiligten Spaß und freuen sich schon auf ihr nächstes Spiel.

Es spielten: Heinle, F; Hagenauer, E; Hagnauer, A; Jehle, M; Vogel, L; Seifert, L und Schlosser, M

Trainer:  Dzieciuch,C

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 19.11.2022, 12:30 Uhr U12 @ Ludwigsburg

Sa., 19.11.2022, 20:00 Uhr Herren III @ Crailsheim

So., 20.11.2022, 16:00 Uhr Herren I @ Feuerbach

So., 20.11.2022, 16:00 Uhr Herren II @ Freiberg

So., 20.11.2022, 18:00 Uhr U18 @ Stuttgart

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Heimspiel – Erneut Crailsheim


Am kommenden Sonntag (13.11.2022) finden wieder folgende Heimspiele statt:


Den Beginn macht um 12:00 Uhr unsere U12, welche auf die Mannschaft der Hakro Merlins Crailsheim trifft. Dies ist das erste Spiel der Mannschaft von Trainer Colin Dzieciuch und da fast alle Kinder noch keine Spielerfahrung haben, geht es darum hier erste Erfahrungen zu sammeln.
Um 14:00 Uhr spielt dann unsere U18, welche auf die Mannschaft aus Schwäbisch Gmünd trifft. Nachdem die Mannschaft die letzten Spiele Personalsorgen hatte, kann man Stand jetzt am Sonntag auf den ganzen Kader zurückgreifen und dann hoffentlich so langsam seinen Spielrhythmus zu finden. Letzte Woche konnte man gegen Fellbach einen Sieg einfahren und Selbstvertrauen tanken und sah auch schon die ersten spielerischen Fortschritte.
Um 17:00 Uhr findet dann das Ligaderby der ersten Mannschaft gegen Crailsheim statt. Man spielte schon vergangene Woche im Pokal gegen diese und konnte nach einem schlechten ersten Viertel das Spiel relativ souverän gewinnen. So wird man sehen, welche Schlüsse beide Mannschaften aus diesem Spiel ziehen und welche Veränderungen sie vornehmen werden. Das Lazarett lichtet sich so langsam auf Kupferzeller Seite und so wird man fast auf den kompletten Kader zurückgreifen können.


Um 19:15 Uhr spielt zum Abschluss des Tages die zweite Herrenmannschaft, welche auf die zweite Mannschaft der BG Remseck trifft. Nachdem die Mannschaft von Trainer Jonathan Hägele erst einen Saisonsieg verbuchen kann, möchte sie sich mit einem Sieg etwas Platz zu den Abstiegsrängen verschaffen. Auch hier lichtet sich so langsam das Lazarett und so sollte der Trainer weitestgehend auf den kompletten Kader zugreifen können.


Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Pokal

Sieg im Derby

TSV Kupferzell 1 – Hakro Merlins 3 94:56

Zur 1. Runde im Bezirkspokal durfte man im Derby die 3. Mannschaft aus Crailsheim begrüßen. Diese spielt ebenfalls in der Landesliga, aber man hatte diese Saison noch kein direktes Duell und so wusste man nicht so recht, was einen erwarten würde. Nachdem man diese Woche die Rückkehr von David Hägele und Tom Seyllan feiern durfte, fielen mit Jonas Schmid und Nils Rossek erneut zwei Spieler aus.

Der TSV startete verschlafen ins Spiel und zeigte erneut leider sein aus den letzten Spielen bekanntes Gesicht. Man war in der Verteidigung nicht wach und im Angriff versuchte man es über Einzelaktionen. So lag man schnell mit 4:12 in Rückstand und auch nach einer Auszeit durch Trainer Steffen Dzieciuch wurde es nicht wirklich besser. Man bekam zwar langsam etwas Struktur ins Spiel, lag jedoch trotzdem nach den ersten 10 Minuten mit 17:23 in Rückstand. Nach diesen kamen die Kupferzeller wie ausgewechselt aus der ersten Viertelpause. Auf einmal war man wach in der Verteidigung und vorne setzte man die Vorgaben des Trainers konsequenter um und agierte als Team. So übernahmen die Kupferzeller in der 15. Minute erstmals die Führung (30:26). Das Selbstvertrauen war zurück und man spielte sich in einen kleinen Rausch. So gewann man dieses Viertel mit 29:10 und konnte somit mit einer 46:33 Führung in die Halbzeitpause gehen. 
Auch im dritten Viertel schaffte man es dieses Mal die Intensität hoch zu halten und erlaubte sich keine Schwäche. So konnte man auch dieses Viertel überzeugend mit 25:9 gewinnen und mit einer 71:42 Führung in die letzten 10 Minuten gehen.
Es war quasi die Vorentscheidung, aber man wollte nicht locker lassen, da man die letzten Spiele noch nicht seinen Rhythmus gefunden hatte. So spielte man das Spiel souverän zu Ende und gewann am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 94:56.

Am kommenden Sonntag empfängt man erneut Zuhause, aber dieses mal im Ligaspiel, die Crailsheimer.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, Michael; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer & #13 Klaiber, Jochen
Trainer: Dzieciuch, Steffen

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – Rewe Auperle Fellbach 68:50

Zweiter Sieg

Am Sonntag, den 06.11.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr zweites Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft aus Fellbach. 

Beide Mannschaften starteten sehr zaghaft in das Spiel. In der Offense war man oft zu übermütig und hat den Ball zu einfach verloren. Jedoch hatte auch der Gegner aus Fellbach zu Beginn des Spieles die gleichen Probleme. So stand es nach sieben Minuten erst 4:4. Erst dann kam langsam etwas Schwung in die Partie und man beendete das Viertel mit einem Spielstand von 10:10.

Das zweite Viertel lief nun viel besser in der Offensive. Man ließ den Ball in der Offensive nun besser laufen und durch eine aggressive Verteidigung schaffte man nun auch Fastbreaks auszuspielen. So schaffte man es zur Mitte des zweiten Viertels einen kleinen Vorsprung von 23:19 herauszuspielen. Nun hatte man nochmal eine kurze Schwächephase, wo man den Gegner oft nur durch ein Foul gestoppt hat und in der Offensive seine Angriffe nicht ordentlich zu Ende gespielt hat. Nach einer Timeout fand man aber wieder in das Spiel und stand vor allem wieder ordentlich in der Defensive. So spielte sich die Mannschaft vom TSV Kupferzell noch eine 35:27 Führung zur Halbzeit heraus.

Nach der Halbzeitpause wollte man nun so weitermachen. Zum Beginn des dritten Viertels passierte wieder nicht viel. Beide Mannschaften fanden keinen vernünftigen Weg zum Korb. Erst zur Mitte des dritten Viertels schaffte es der TSV sich abzusetzen. Man stand wieder gut in der Defense, boxte seine Gegenspieler aus und vorne ließ man auch den Ball wieder gut laufen. So konnte man sich nach 27 Minuten mit 50:31 absetzen. Danach ließ man nochmal kurz nach, beendete das Viertel aber mit einer Führung von 54:40. 

Nun galt es das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen und den Gegner nicht nochmal rankommen zu lassen. Die Defense stand weiterhin gut und man schaffte es auch als Team den körperlich überlegenen Gegner auszuboxen und die Rebounds zu sichern. Vorne war man aber nicht mehr so konsequent und spielte seine Angriffe teilweise nicht clever aus. Da jedoch der Gegner es auch nicht mehr schaffte den Rückstand aufzuholen, konnte man zum Schluss jedem Spieler noch genügend Spielzeit geben. Am Ende gewann man das Spiel verdient mit 68:50.

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Ulrich, Dennis; Dzieciuch, Romeo; Teklewold Johannes; Seifert, Bastian; Gareis, Maxim; Bareither, Jorden

Trainer: Klaiber, Jochen

U16 – Bezirksliga  

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen-Sachsenheim 2 112:29 

Diese Woche stand mal wieder ein Heimspiel für die Kupferzeller U16 im Plan, zu Gast war die U16 aus Vaihingen-Sachsenheim. 

Die Tabelle zeigte, dass die Gäste noch ohne Sieg in der laufenden Saison sind. 

Dennoch durfte man die Gegner nicht unterschätzen, da am dritten Spieltag noch nichts entschieden war. 

Unsere U16 war sehr fokussiert und wollte den nächsten Sieg für Kupferzell einfahren. 

Das Spiel startete direkt mit einer Zwei-Punkte Führung für die Gäste, aber wir waren im Gegenangriff direkt zur Stelle und konnten selbst auch die ersten Punkte erzielen. 

Danach standen wir sehr solide in der Verteidigung und starteten direkt einen 20 Punkte-Lauf. Mit zunehmender Führung bildete sich schnell eine Favoritenrolle der Kupferzeller heraus. So ging es mit einer 30:7 Führung für Kupferzell in die Viertelpause. 

In das zweite Viertel startete Kupferzell sehr gut und kam durch harte und gute Defensivleistung zu vielen Ballgewinnen, wodurch schnelle Punkte erzielt werden konnten.

Den Vaihingern fiel am offensiven Brett nicht viel gegen unsere Verteidigung ein und so konnten sie selbst nur zwei Punkte im zweiten Viertel erzielen. 

Halbzeitstand: 62:9 für Kupferzell.

Da hier bereits das Spiel entschieden war, wechselte Kupferzell sehr viel durch, damit jeder Spieler genügend Spielzeit bekam.

Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte des Spiels und die Kupferzeller Jungs konnten ihre Führung weiter ausbauen. 

Im Allgemeinen ging man nun die Partie etwas lockerer an und hielt die Intensität nicht mehr so hoch. 

Am Ende war es ein verdienter Erfolg der Kupferzeller U16. 

Darauf sollte man sich aber nicht zu sehr ausruhen, da die Saison noch jung ist und noch viel passieren kann.   

Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Leonard Speidel, Leandro Wittmann, Leonid Gannert, David Müller, Sami Jehle.
Coach: Valentin Hägele

Spiele am nächsten Wochenende

So., 13.11.2022, 10:00 Uhr U12 vs. Crailsheim

So., 13.11.2022, 14:00 Uhr U18 vs. Schwäbisch Gmünd

So., 13.11.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Crailsheim

So., 13.11.2022, 19:15 Uhr Herren II vs. Remseck

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Heimspiel – Derby im Pokal


Am kommenden Sonntag (6.11.2022) finden wieder folgende Heimspiele statt:
Den Beginn macht um 12:00 Uhr unsere U16, welche auf die Mannschaft der BSG Vaihingen/Sachsenheim trifft. Nachdem die Mannschaft von Trainer Jochen Klaiber bereits die beiden vergangenen Spiele gewonnen hat, möchte sie natürlich auch dieses Spiel gewinnen und ihre Siegesserie weiter ausbauen.
Um 14:00 Uhr spielt dann unsere U18, welche auf die Mannschaft aus Fellbach trifft. Nachdem die Mannschaft die letzten Spiele Personalsorgen hatte, kann man Stand jetzt am Sonntag auf den ganzen Kader zurückgreifen um dann hoffentlich so langsam seinen Spiel-Rhythmus zu finden.


Um 17:00 Uhr findet dann das Pokalspiel der ersten Mannschaft statt. In der ersten Runde trifft man hier auf den Ligakonkurrenten aus Crailsheim. Die aktuelle Personalsituation ist weiterhin angespannt und so kamen nach dem letzten Spiel mit Christopher Windau und Nils Rossek noch zwei weitere Spieler zum Lazarett hinzu. So weiß Trainer Steffen Dzieciuch Stand heute noch nicht mit welchem Kader er am Sonntag beim Spiel antreten kann. Nichtsdestotrotz muss die Mannschaft langsam wieder zurück in die Spur finden, damit man nicht im Niemandsland der Tabelle stecken bleibt.

Auf spannende Spiele und zahlreiche Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Erneute Niederlage

Backnanger Cool Blues – TSV Kupferzell 1 67:62

Zum Auswärtsspiel am Freitagabend zur ungewohnten Spielzeit durften die Basketballer des TSV beim Aufsteiger Backnanger Cool Blues antreten. An den Gegner, wie an die Uhrzeit hatte man keine guten Erinnerungen, da man letzte Saison zur ähnlichen Uhrzeit die Niederlage im Pokal einstecken musste.

Hinzu kamen erneute Personalsorgen, was die Situation nicht einfacher machen sollte. So reisten die Kupferzeller mit 8 Spielern nach Backnang. Hinzu kam, dass man um die unangenehme, nicklige Spielweise des Gegners wusste. 

Eigentlich war man darauf vorbereitet, doch davon sah man auf dem Spielfeld wenig. So lag man schnell mit 10:2 in Rückstand und auch eine Auszeit von Trainer Steffen Dzieciuch brachte keine großartige Besserung. So ging es mit einem 21:13 Rückstand in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel zeigte man eine leichte Besserung, jedoch schaffte man es nicht wirklich den Rückstand zu verkürzen. Auf gute Phasen folgten katastrophale und so war der Pausenrückstand von 34:28 nur die logische Folge.

Man hatte kein gutes Zusammenspiel im Angriff und auch die Verteidigung stand nicht richtig. So versuchte man wieder zurück zu seinen alten Tugenden zu finden. 

Doch auch im dritten Viertel zeigte sich das gleiche Bild, auf gute Aktionen folgten chaotische und so blieb es beim Rückstand von 51:43 vor dem letzten Viertel. Hier schien man so langsam die Lösung gefunden zu haben und konnte sich Punkt um Punkt an den Gegner herankämpfen und schaffte auch bei noch zwei Minuten Spielzeit den Ausgleich (60:60). Doch wer jetzt dachte, dass dies den Kupferzellern Ruhe und Coolheit geben sollte, sah sich getäuscht. Man wollte es wieder mit Einzelaktionen erzwingen und so sah man sich sogleich wieder einem Rückstand hinterher laufen.

Am Ende verlor man erneut mit 67:62 in Backnang und steht nun bei 3:3 Siegen im Mittelfeld der Tabelle.

Am kommenden Sonntag empfängt man Zuhause im Pokal den Ligakonkurrenten aus Crailsheim.

Es spielten: #5 Igwenazor, M; #6 Karle, Hannes; #8 Ulrich, Kevin; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils  

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Knappe Niederlage nach Verlängerung

TSV Kupferzell 2 – NSU Neckarsulm 76:77

Am Sonntag, den 30.10.2022 empfing unsere zweite Herrenmannschaft das Aufgebot der NSU Neckarsulm. Die Vorzeichen für die Kupferzeller waren nicht optimal, da man auf Grund von Verletzungen und Krankheiten auf mehrere Leistungsträger verzichten musste. 

Dennoch war man davon überzeugt einen Sieg einzufahren, dies konnte allerdings nur durch Einsatz und Willensstärke erreicht werden.

Beide Mannschaften starteten nervös in das Spiel, sodass erst nach drei gespielten Minuten die ersten Punkte erzielt werden konnten, allerdings für die Gäste aus Neckarsulm. Die Kupferzeller brauchten noch weitere zwei Minuten um endlich die ersten Punkte zu verbuchen. Spielstand nach den ersten fünf Minuten 2:8. Nach einer Auszeit der Kupferzeller fand man besser ins Spiel, konnte zwischendurch sogar in Führung gehen. Spielstand zur Viertelpause 12:12.

Anfang des zweiten Viertel konnte man das Spiel besser kontrollieren, in der Verteidigung stand man gut und sicherte sich die Rebounds. Im Angriff ließ man den Ball gut laufen und konnte immer wieder freie Würfe herausspielen und somit einen 14:0 Lauf hinlegen. Die Neckarsulmer hatten allerdings die richtigen Antworten parat und konnten bis zur Halbzeitpause wieder auf 32:30 herankommen.

Im dritten Viertel stellten die Gäste auf eine Presse über das ganze Feld um. Dies bereitete den Kupferzellern immer wieder Schwierigkeiten beim Ballvortrag. Das Spiel wurde immer hektischer, wovon die Neckarsulmer profitieren konnten. Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 45:53 für Neckarsulm.

Nun ging es darum wieder Ruhe in das Spiel zu bringen und nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Der TSV spielte wieder seine Stärken aus, konnte das Spiel wieder ruhiger gestalten und immer wieder gut herausgespielte Punkte erzielen. Die Kupferzeller holten Punkt für Punkt auf und konnten eine Minute vor Schluss wieder in Führung gehen – 66:64. Daraufhin trafen die Neckarsulmer einen Dreipunkte Wurf, doch die Kupferzeller behielten einen kühlen Kopf und schafften es erneut die Führung zurückzuholen. Bei nicht ganz 30 Sekunden zu spielen erzielten die Gäste durch einen Freiwurf den Ausgleich, im Angriff darauf hatten die Kupferzeller zwei Freiwürfe, welche leider nicht ihr gewünschtes Ziel fanden. Endstand 68:68 – Verlängerung!

Die Kupferzeller gingen wieder in Führung, die Gäste konnten antworten und das Spiel wieder drehen. Daraufhin traf der TSV zwei Dreipunkte Würfe und man führte 76:72 bei noch einer Minute zu spielen. Die Neckarsulmer trafen einen Korbleger und einen Freiwurf – 76:75. Kupferzell Ball, beim Ball nach vorne bringen spielt man es erst gut aus, findet dann aber keinen Abnehmer und die Gäste erobern den Ball, welche in allerletzter Sekunde mit der Sirene der Spieluhr einen ganz wilden Korbleger treffen – 76:77 für Neckarsulm.

Die Kupferzeller haben richtig stark gekämpft und haben sich gut geschlagen. Am Ende hat das Quäntchen Glück gefehlt und man verliert sehr bitter gegen die Neckarsulmer. Nun heißt es Mund abwischen, Kräfte sammeln und am 13.11.2022 um 19:15 Uhr Zuhause gegen Remseck den zweiten Saisonsieg einfahren.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Christian Klaiber, Luca Nobile, Maxim Gareis, Matthias Heppner, Valentin Hägele, Dimitri Braun, Henrik Abel, Alper Yildiz, Romeo Dzieciuch, Benjamin Kurz

Trainer: Jonathan Hägele 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – SZ Giants Kornwestheim 76:68

Erstes Heimspiel

Am Samstag, den 30.10.2022 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr erstes Heimspiel. Man spielte gegen die Mannschaft von SZ Giants Kornwestheim.

Nachdem man das letzte Spiel sehr deutlich gewinnen konnte, wollte man diesmal an die Leistung anknüpfen. Man startete gut in das Spiel und konnte aufgrund guter Verteidigung viele Schnellangriffe laufen. Jedoch zur Hälfte des ersten Viertels stellt der Gegner auf eine Presse in der Verteidigung um, wodurch die Kupferzeller zuerst Probleme hatten. Der Gegner konnte so bis zum Ende des Viertels aufholen. Das erste Viertel endete mit einer knappen Führung 17:16 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel spielte man die gegnerische Presse besser aus und schaffte es wieder gut zum Korb zu ziehen. In der Verteidigung stand man nun aber nicht gut und ließ den Gegner zu oft einfache Punkte erzielen. So konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Erst in den letzten zwei Minuten schafften die Kupferzeller einen kleinen 7:0 Lauf. So ging man mit einer Führung von 39:33 in die Halbzeitpause.

Man wollte nach der Halbzeit da weiter machen wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Allerdings konnte man sich nicht weiter absetzen. Das Spiel war auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Die Mannschaft aus Kornwestheim spielte weiterhin eine Presse über das ganze Feld, womit die Kupferzeller immer wieder Probleme hatten und den Ball zu einfach verloren haben. Jedoch schaffte man es auch oft diese sehr einfach zu überspielen und einfache Punkte zu erzielen. In den letzten zwei Minuten schaffte es diesmal der Gegner einen 7:0 Lauf hinzulegen, sodass man nur noch mit einer 56:52 Führung in das letzte Viertel ging.

Im letzten Viertel musste man jetzt nochmal alles geben um den Gegner nicht zu nah ran zu lassen. Jedoch schon zu Beginn des Viertels schlief man wieder zu oft in der Verteidigung und hatte Probleme beim Ballvortrag. So verlor man bereits nach drei Minuten im letzten Viertel die Führung. Das brachte die junge Kupferzeller Mannschaft jedoch nicht aus dem Konzept. Man spielte seine Angriffe wieder gut aus und überspielte die Presse wieder. So schaffte man drei Minuten vor dem Ende wieder die Führung zu übernehmen und auch auf acht Punkte auszubauen. Diese Führung gab man nun nicht mehr her. Am Ende gewann die Mannschaft vom TSV Kupferzell mit 76:68 gegen die SZ Giants aus Kornwestheim. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittmann, Leandro, Krist, Michael; Gannert, Leonid; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Schürrle, Nickolas; Speidel, Leonard

Trainer: Klaiber,J

U14 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – BG Remseck 62:65

Im zweiten Gruppenphasen Spiel traf man Zuhause auf das Team aus Remseck.

Nachdem man beim ersten Spiel verloren hatte, wollte man es heute besser machen. Das Spiel startete auch gut. Man kam im Angriff zu leichten Punkten und konnte in der Verteidigung immer wieder den Ball zurückerobern. Allerdings kam das Team aus Remseck nach einer kleinen Schwächephase wieder zurück und so endete das erste Viertel 18:14.

Das zweite Viertel startete denkbar schlecht für die Kupferzeller, da das Team aus Remseck direkt einen 10 Punkte Lauf hinlegte. Diesen konnte man allerdings nach einer Auszeit stoppen und einen Gegenlauf starten. Allerdings kam Remseck zum Ende nochmal zurück und so ging man mit einem Rückstand von 31:34 in die zweite Halbzeit.

Im dritten Viertel konnte sich kein Team absetzen und kein Team konnte einen Lauf starten so ging man mit einem knappen Rückstand von 47:49 ins letzte Viertel.

Im letzten Viertel kamen beide Teams dank vieler Ballverluste immer wieder zu einfachen Punkten. Mitte des Viertels wurden die Kupferzeller allerdings immer unkonzentrierter, was dafür sorgte, dass sich Remseck mit sechs Punkten absetzen konnte. Man schaffte es allerdings nochmal ranzukommen allerdings schaffte man es nicht den letzten Angriff auszuspielen, was dafür sorgte, dass man sich gegen Remseck mit 62:65 geschlagen geben musste.

Es spielten: Abu Abdih, I; Kurz, R; Braun, R; Jehle, S; Appenzeller, R; Jehle, M; Vogel, Y; Kieweg-Ozoria, D; Werenka, J; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

Spiele am nächsten Wochenende

So., 06.11.2022, 12:00 Uhr U16 vs. Vahingen

So., 06.11.2022, 14:00 Uhr U18 vs. Fellbach

So., 06.11.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Crailsheim

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Sonntag Heimspiele, Herren 1 auswärts

Das erste Spiel des Wochenendes findet dieses Mal schon am Freitag Abend in Backnang statt. Hier tritt die erste Herrenmannschaft zu ihrem nächsten Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Backnang an, welcher am ursprünglichen Termin im April leider keine Hallenzeit zur Verfügung hat. Die Kupferzeller haben keine guten Erinnerungen an den Gegner und den Spieltermin, da im letzten Jahr zum gleichen Zeitraum auch an einem Freitagabend der TSV im Pokal damals als Favorit in Backnang antreten durfte und mit einer Schlappe die Heimreise antrat.

So wollen die Kupferzeller nun ihren kleinen Lauf von 2:0 weiter ausbauen, auch wenn die Personalsituation sich wieder anspannt. So wird Tom Seyllan mindestens eine Woche aufgrund eines Arbeitsunfalls ausfallen und Jonas Schmid auch. Zum Glück ist der Kader durch die Neuzugänge breiter aufgestellt und so wird man am Freitag zuversichtlich nach Backnang fahren.

Am Sonntag war eigentlich ein großer Heimspieltag geplant, aber aufgrund verschiedener Umstände werden die Spiele der U12 & U18 nicht stattfinden. So startet man am Sonntag um 12:00 Uhr mit dem Spiel der U14, welche auf die BG Remseck trifft.
Im Anschluss spielt um 14:00 Uhr dann die U16 gegen Kornwestheim.

Den Abschluss den Tages hat dann unsere zweite Herrenmannschaft, welche um 19:00 Uhr auf die Nachbarn aus Neckarsulm trifft. Beide Mannschaften haben bis jetzt erst einen Saisonsieg und so wird sich mit diesem Spiel entscheiden, wer vorerst etwas Luft zum Tabellenkeller hat und wer dort noch etwas verweilt. Personell sollten aber mit Ausnahme von Jan Baumann wieder alle Spieler mit am Start sein.


Auf spannende Spiele freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Auswärts erfolgreich

TuS Titans Stuttgart 2 – TSV Kupferzell 1 65:92

Zum Auswärtsspiel bei den TuS Titans 2 reiste der TSV ohne den verletzten Jan Baumann aber ansonsten mit dem kompletten Kader an. Nachdem man am vergangenen Wochenende Zuhause gegen den MTV Stuttgart gewonnen hatte, wollten die Kupferzeller mit einem weiteren Sieg eine kleine Serie starten.

Die ersten Minuten waren etwas hektisch und doch konnte der TSV seine erste kleine Führung behaupten (7:14). Jedoch war alles Stückwerk und mit den ersten Wechseln wurde es nicht wirklich besser. So ging man mit einer 14:17 Führung in die erste Viertelpause. Auch danach wurde es nicht besser und was man auch versuchte, man fand weder seinen Rhythmus, noch eine Aufstellung, die auch richtig funktionierte. So konnte man seine Führung nur minimal ausbauen, was eine 35:40 Führung zur Halbzeitpause zur Folge hatte.

Es war ähnlich wie am vergangenen Wochenende, man bekam nicht richtig den Zugriff in der Verteidigung und auch im Angriff verließ man sich zu sehr auf Einzelaktionen. 

Jedoch war nach der Halbzeitpause das Spiel auf einmal ein anderes. Die Kupferzeller verteidigten leidenschaftlich und auch im Angriff wurde der freie Mann gesucht. Dies hatte zur Folge, dass der Gegner nur 11 Punkte und die Kupferzeller ihrerseits 22 erzielten. So konnte man eine 62:46 Führung vor den letzten 10 Minuten sein Eigen nennen. Auch in diesen ließ der TSV nicht locker und was der Gegner auch versuchte, man hatte immer die richtige Antwort parat. 

So gewann man am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 65:92 und darf bereits am Freitag zu seinem nächsten Auswärtsspiel bei der TSG Backnang antreten.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, M; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christofer; #13 Klaiber, Jochen & #14 Rossek, Nils  

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Celtics SB Asperg – TSV Kupferzell Basketball 79:65

Die Kupferzeller stehen sich selbst im Weg 

Am Sonntag, den 23.10.2022 war unsere zweite Herrenmannschaft in Asperg zu Gast.

Nach dem Heimsieg von letzter Woche wollte man nun auch das erste Mal auswärts erfolgreich sein. Die Kupferzeller starteten motiviert ins Spiel und erwischten einen guten Start. In den ersten Spielminuten stand man gut in der Verteidigung und konnte so wie hinten auch vorne die Bretter dominieren. Allerdings ließen sich die Asperger nicht abschütteln und man ging nur mit einer knappen Führung in die Viertelpause.

Auch im zweiten Viertel wieder ein ähnliches Bild. Die Kupferzeller hatten zwischendurch wieder sehr gute Phasen, in denen man sich etwas absetzen könnte, allerdings ließ man die Hausherren durch einfache Ballverluste immer wieder heranziehen. Halbzeitstand 35:40 für den TSV Kupferzell Basketball.

In der zweiten Halbzeit versuchte man sich wieder auf seine Stärken zu konzentrieren und sich von dem ausgeübten Druck der Asperger nicht verrückt machen zu lassen. Der TSV kam wieder gut aus der Kabine und konnte durch schnelle Punkte von Kapitän Stefan Kreß die Führung etwas ausbauen. Allerdings stand man sich wieder selbst im Weg und verursachte leichte Ballverluste, die zu direkten Punkte der Asperger führten und so die Hausherren immer wieder stark machten. Man traf zwischendurch zwar seine Würfe von außen, allerdings fehlte nun der Zug zum Korb und man dominierte nicht mehr die Bretter wie am Anfang vom Spiel. Dies führte dazu, dass man es nicht mehr schaffte hinter den Ball zu kommen und die Asperger dadurch auch mehrere Wurfchancen bekommen haben. Das Spiel gestalteten beide Mannschaften sehr lange sehr eng, erst in den letzten zwei Minuten brachen die Kupferzeller komplett zusammen und die vielen Ballverluste sorgten am Ende für die Entscheidung.

Der TSV Kupferzell verliert am Ende mit 79:65 in Asperg.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Stefan Kreß, Alper Yildiz, Robin Eppinger, Henrik Abel, Christian Klaiber, Benjamin Kurz, Kevin Ulrich, Valentin Hägele

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

TSG Heilbronn – TSV Kupferzell 51:60

An diesem Spieltag ging es für die Kupferzeller U18 nach Heilbronn. Aus den verschiedensten Gründen konnte man nicht in Vollbesetzung anreisen und so war der Kader mit 7 Spielern sehr dünn besetzt. 

Dennoch fanden die Kupferzeller sofort gut ins Spiel! Die ersten Minuten waren beide Teams gleichauf und es zeigte sich noch kein klarer Favorit des Spiels. Dank drei erfolgreicher Drei-Punkt Würfe zum Ende des ersten Viertels konnte man sich erstmals etwas von den Heilbronnern absetzen. 

So führte man nach dem ersten Viertel mit 14:20. 

Durch gute Teamleistung und einer stabilen defensiven Leistung konnte man im zweiten Viertel die Führung allmählich ausbauen. Gerade auch weil man die Heilbronner Scorer mit guter Verteidigung aus dem Spiel nehmen konnte. 

Halbzeitstand: 21:34 

In die zweite Hälfte der Partie starteten die Kupferzeller Jungs sehr verhalten. Durch schlechte Absprachen in der Verteidigung und Pech bei den offensiven Abschlüssen verlor man etwas den Faden. So kamen die Heilbronner wieder gefährlich nah, dennoch behaupteten die Kupferzeller ihre Führung und so ging es mit 36:44 in das letzte Viertel der Partie. 

In dieses starteten die U18 Jungs sehr konzentriert. Durch gute Defensive kam man zu einfachen Punkten. So hielt man Heilbronn stetig auf Abstand und konnte mit Unterbesetzung trotzdem einen Sieg feiern! 

Endstand: 51:60


Für Kupferzell spielten: Abiy Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Mirel Semsedini, Johannes Teklewold, Leonard Speidel, Michael Krist
Coach: Valentin Hägele

Spiele am nächsten Wochenende

Fr., 28.10.2022, 20:00 Uhr Herren I @ Backnang

So., 30.10.2022, 10:00 Uhr U12 vs. Remseck

So., 30.10.2022, 12:00 Uhr U14 vs. Remseck

So., 30.10.2022, 14:00 Uhr U16 vs. Kornwestheim

So., 30.10.2022, 16:00 Uhr U18 vs. Esslingen

So., 30.10.2022, 19:00 Uhr Herren II vs. Neckarsulm

Vorbericht zum Wochenende

On the road

Am morgigen Samstag dürfen zwei unserer Mannschaften auswärts antreten.

Den Beginn macht um 16:00 Uhr unsere U18, welche in Heilbronn antreten darf. Nachdem die Mannschaft von Trainer Jochen Klaiber am vergangenen Sonntag den ersten Sieg eingefahren hat, möchte die Mannschaft natürlich daran anknüpfen und einen weiteren Sieg für sich verbuchen.

Um 19:00 Uhr tritt unsere 1. Herrenmannschaft bei der 2. Mannschaft der TuS Titans Stuttgart an. Eigentlich wäre die Mannschaft letzte Saison aus der Landesliga abgestiegen, doch durch ein Missgeschick der Skizunft Kornwestheim durften diese doch noch in der Liga bleiben. Die Mannschaft wurde personell umgestellt und so sind sie aktuell nur einen Sieg hinter dem TSV. Bei den Kupferzellern sind wieder mit einer Ausnahme alle Mann an Board. Jan Baumann erlitt im Training am Mittwoch eine Bänderverletzung und wir somit leider die nächsten Wochen ausfallen. Nichtsdestotrotz möchte man nach dem letzten Sieg einen weiteren einfahren und so möglichst langsam wieder an das letztjährige Niveau anknüpfen.

Am Sonntag darf dann noch unsere zweite Mannschaft ebenfalls auswärts bei den Celtics aus Asperg antreten. Letztes Jahr durfte unsere dritte Mannschaft gegen die zweite aus Asperg spielen, jedoch sind dies die einzigen Erfahrungen die man bis jetzt mit diesem Verein gemacht hat. So weiß Trainer Jonathan Hägele noch nicht so recht, was die Mannschaft erwartet, jedoch sind auch hier alle Spieler mit Ausnahme von Jan Baumann einsatzfähig, was einen zuversichtlich stimmen sollte.

So bietet das Wochenende einige spannende Spiele für die Mannschaften des TSV, nach welchen sich so langsam zeigen wird in welche Richtung es diese Saison für die einzelnen Mannschaften gehen wird.


Auf spannende Spiele freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Heimsieg

TSV Kupferzell 1 – MTV Stuttgart 2 86:66

Zum ersten Heimspiel mit komplettem Spielerkader durfte der TSV Kupferzell die zweite Mannschaft des MTV Stuttgarts empfangen. So durfte Neuzugang Michael Igwenazor (Konstanz) sein Debüt feiern. Die Stuttgarter waren nur mit sieben Spielern angereist, jedoch muss der TSV es auch erst schaffen seine neuen Spieler zu integrieren, damit die Abläufe wieder passen.

So startete man mit der gewohnten Starting Five ins Spiel und konnte sich gleich einen Vorsprung erarbeiten (9:2). Auch die ersten Wechsel brachten keinen Bruch ins Spiel und die Kupferzeller konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen und mit einer 23:16 Führung in die erste Viertelpause gehen. Im zweiten Viertel änderte der Gegner seine Verteidigung, was dem TSV anfangs Probleme bereitete, doch nach einer Auszeit durch Trainer Dzieciuch bekam man auch dies wieder in den Griff. So ging man mit einer beruhigenden 49:33 Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Kupferzeller hatten immer die richtige Antwort auf jede Verteidigungsvariante des Gegners und so konnte man seinen Fokus darauf legen wie die unterschiedlichen Spieler am besten miteinander harmonieren. Die Folge war eine 68:49 Führung vor den letzten 10 Minuten. In diesen versuchte man nochmals mit unterschiedlichen Verteidigungsvarianten weiter an seinen Routinen zu arbeiten, damit man für die nächsten Aufgaben gewappnet ist.

So stand am Ende auch ein in der Höhe verdienter 86:66 Heimerfolg und man ist zuversichtlich jetzt eine kleine Serie starten zu können.

So spielt man am kommenden Wochenende am Samstagabend bei den PKF Titans Stuttgart und möchte mit einem weiteren Sieg so langsam den Anschluss an das obere Tabellendrittel herstellen.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #5 Igwenazor, M; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen; #14 Rossek, Nils & #15 Baumann, Jan

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell vs. TSV Ellwangen 88:60

Starke zweite Halbzeit bringt ersten Saisonsieg 

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 empfing die zweite Mannschaft die Gäste aus Ellwangen.

Beide Mannschaften konnten bisher noch keinen Sieg einfahren. Die Kupferzeller um Kapitän Stefan Kress konnten endlich wieder auf mehr Personal zurückgreifen und gingen somit mit 10 Mann an die Aufgabe, den ersten Saisonsieg einzufahren, heran.

Man startete gut ins Spiel und konnte schnell eine 11:2 Führung herausspielen. Die Ellwanger allerdings wollten auch noch mitspielen und kämpften sich mit einem 9:0 Lauf ins Spiel und konnten bis zur Viertelpause sogar die Führung übernehmen. Somit gingen die Kupferzeller mit einem 16:18 Rückstand in die erste kurze Pause.

Im zweiten Viertel stellten die Kupferzeller die Verteidigung um, um so mehr Zugriff auf das Spiel zubekommen. Man war sich sicher, dass man nur über die Verteidigung Chancen hat das Spiel zu gewinnen. Zum Anfang ging es immer wieder hin und her und keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Die Kupferzeller ließen immer noch zu viele einfache Punkte zu und schafften es auch nicht selbst die einfachen Punkte zu erzielen und ließen zu viel liegen. Dennoch schaffte man es mit einer knappen 38:34 Führung in die Halbzeitpause zu gehen.

Im dritten Viertel legten die Hausherren sowohl in der Verteidigung als auch in der Offensive einen Zahn zu und konnten durch vier schnelle Dreier von Kevin Ulrich und Nils Rossek den Vorsprung ausbauen. Vor allem die Einstellung in der Verteidigung stimmte nun und im Angriff ließ man den Ball besser laufen und konnte immer wieder gut herausgespielte Punkte erzielen. Somit ging der TSV mit einer 51:65 Führung ins letzte Viertel.

In diesem wollte man so schnell wie möglich den Deckel draufmachen und die Gäste nicht mehr zurück ins Spiel kommen lassen. Die Intensität blieb enorm hoch und obwohl man nun mehr durchwechselte und vor allem die Jugendspieler Spielzeit bekamen und sich beweisen konnten, bauten die Kupferzeller die Führung noch weiter aus und ließen im letzten Viertel nur neun Punkte zu. 

Am Ende konnten die Kupferzeller mit 88:60 gewinnen und endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, schaffe man es sich auf seine Stärken zu konzentrieren und gewann hochverdient gegen die Gäste aus Ellwangen. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Christian Klaiber, Romeo Dzieciuch, Leonard Leirich, Alper Yildiz, Stefan Kress, Nils Rossek, Dennis Ulrich, Kevin Ulrich, Henrik Abel, Jan Baumann

Trainer: Jonathan Hägele 

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – SZ Giants Kornwestheim 2 100:42

Erstes Heimspiel

Am Sonntag, den 16.10.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr erstes Heimspiel. Man spielte gegen die zweite Mannschaft aus Kornwestheim. 

Die Kupferzeller starteten sehr gut in das Spiel. Man spielte eine aggressive Verteidigung und zwang den Gegner so zu vielen Ballverlusten. Dadurch kam man zu vielen einfachen Fastbreak Möglichkeiten, die man aber nicht immer erfolgreich verwerten konnte. Trotzdem gewann man das erste Viertel deutlich mit 29:6.

Auch im zweiten Viertel war der Spielverlauf sehr ähnlich. Man spielte eine aggressive Verteidigung am Ball und machte es dem Gegner so schwer den Ball über die Mittellinie zu bringen. Selber spielte man seine Schnellangriffe konsequent und erfolgreich aus. So ging man mit einer deutlichen Führung von 51:14 in die Halbzeitpause. 

Auch nach der Halbzeit ließ der TSV nicht nach und spielte eine sehr starke Defense, die zu vielen einfachen Punkten führten. Zur Hälfte des Viertels ließ langsam die Konzentration der Kupferzeller nach. So spielte man in der Offensive zwar weiterhin einen guten und erfolgreichen Basketball aber in der Defensive ließ man nun zu viele einfache Punkte zu. Man gewann trotzdem auch das dritte Viertel deutlich und ging mit einer Führung von 78:30 in das letzte Viertel. 

Man wollte das Spiel nun vernünftig zu Ende bringen. So spielte man vor allem zu Beginn des vierten Viertels wieder eine sehr starke Verteidigung und offensiv ließ man den Ball sehr gut laufen. In den letzten fünf Minuten des Viertels ließ man nun aber aufgrund der deutlichen Führung wieder etwas nach und gewann dennoch verdient mit 100:42.

Es spielten: Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Schürrle, Nikolas; Müller, David; Semsedini, Mirel; Ulrich, Dennis; Dzieciuch, Romeo; Teklewold Johannes

Trainer: Klaiber, Jochen

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 22.10.2022, 16:00 Uhr U18 @ Heilbronn

Sa., 22.10.2022, 19:00 Uhr Herren I @ Titans Stuttgart

So., 23.10.2022, 18:00 Uhr Herren II @Asperg

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Erster größerer Heimspieltag

Am kommenden Sonntag (16.10.2022) findet endlich wieder der erste größere Heimspieltag statt.
Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U16, welche auf die Mannschaft der BSG Vaihingen/Sachsenheim trifft. Nachdem die Mannschaft von Trainer Christian Klaiber bereits am vergangenen Wochenende ihr Spiel gewonnen hat, möchte sie natürlich auch dieses Spiel gewinnen.
Um 12:00 Uhr spielt dann unsere U18, welche auf die Mannschaft der Skizunft Kornwestheim trifft. Nachdem man am vergangenen Wochenende eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, möchte die Mannschaft im Heimspiel zeigen, das sie durchaus in der Lage ist in der Landesliga eine gute Rolle zu spielen.
Um 17:00 Uhr findet dann das Heimspiel der ersten Mannschaft statt. Nachdem diese auch am vergangenen Spieltag eine deutliche Niederlage einstecken musste, möchte man wieder in die Erfolgsspur zurück finden. Man trifft auf die Mannschaft vom MTV Stuttgart, gegen welche man sich schon in den letzten Jahren spannende Duelle geliefert hat. So wird es erneut keine leichte Aufgabe, jedoch ist man zuversichtlich, dass man die Trainingswoche weiter an seiner Eingespieltheit erfolgreich gearbeitet hat und so einen weiteren Schritt in der Entwicklung gegangen ist.
Den Abschluss des Tages haben um 19:15 Uhr unsere Herren 2, welche auf die Mannschaft aus Ellwangen treffen Auch hier ist Zuversicht geboten, da unsere Mannschaft so langsam wieder vollzählig antreten kann.

So steht uns erneut ein ereignisreiches Wochenende bevor
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Niederlage beim Topfavoriten

Croatia Stuttgart – TSV Kupferzell 1 92:64

Zum Auswärtsspiel bei Croatia Stuttgart konnten die Kupferzeller erstmalig in dieser Saison ohne Personalprobleme antreten. Was es trotzdem speziell machte, war die Tatsache, dass einige Spieler ohne Training zum Spiel reisten. Man hatte eine schlechte Anreise und und Probleme einen Parkplatz zu finden, was auch die Routinen beim Aufwärmen durcheinander warf. 

Man startete schlecht ins Spiel und hatte große Probleme die Körperlichkeit des Gegners zu verteidigen. Dieser schaffte es immer wieder diese zum Vorteil einzusetzen und konnte sich so immer wieder nach missglückten Wurfaktionen zweite Chancen erarbeiten und diese erfolgreich nutzen. So lag man nach den ersten 10 Minuten mit 29:18 in Rückstand. Im zweiten Viertel konnte man sich etwas besser auf den Gegner einstellen, jedoch schaffte man es nicht den Vorsprung des Gegners zu verkürzen. 

So ging man mit einem 43:32 Rückstand in die Halbzeitpause und war noch guten Mutes diesen drehen zu können, da 11 Punkte im Basketball schnell egalisiert werden können. Man versuchte nochmals alles, jedoch konnte man den Gegner zu keiner Zeit verteidigen. So konnten sich die Stuttgarter im dritten Viertel weiter absetzen und daraus resultierte ein 68:48 Rückstand vor den letzten 10 Minuten. Man versuchte nochmals durch unterschiedliche Verteidigungsvarianten sich zurück ins Spiel zu kämpfen, jedoch zeigte dies auch immer nur einen kurzfristigen Erfolg. So verlor man am Ende verdient mit 92:64 und muss schauen, dass man sich in dieser Woche weiter einspielen kann um somit wieder in die Spur zu finden.

So empfängt man bereits am nächsten Sonntag um 17:00 Uhr den MTV Stuttgart 2, welcher ein weiterer Favorit im Aufstiegsrennen ist.

Es spielten: #4 Seyllan, Tom; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen; #14 Rossek, Nils & #15 Baumann, Jan 

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren 2 – Bezirksliga

Niederlage im Derby

TSV Ingelfingen – TSV Kupferzell 2 88:60

Zum Auswärtsspiel in Ingelfingen und zweiten Saisonspiel musste man erneut dezimiert anreisen, da die erste Mannschaft parallel ihr Spiel in Stuttgart hatte. Es fehlte neben Kevin Ulrich, Jan Baumann und Christian Klaiber auch Trainer Jonathan Hägele. Zudem hatte die Hälfte der Mannschaft bereits zwei Spiele in den Knochen, denn vormittags spielte bereits die U18 und unmittelbar vor diesem Spiel fand das Derby der Herren 3 statt.

Zu allem Überfluss kam vor Spielbeginn auch noch Hektik auf, da man feststellte, dass Rückkehrer Alper Yildiz nicht auf dem Meldebogen stand. Glücklicherweise konnte dieser kurz vor Tip-Off noch online gemeldet werden.

Man war sich von Beginn an seiner körperlichen Unterlegenheit bewusst, wollte dies jedoch durch schnelles Spiel kompensieren. Die Stimmung war gut und der Plan ging im ersten Viertel super auf, sodass man dieses mit 17:19 für sich entscheiden konnte.

Auch im zweiten Viertel kämpfte man um jeden Ball und fand offensiv gute Lösungen gegen die Verteidigung – hier war es vor allem Kapitän Stefan Kreß, der das Team trug. Leider fanden die Ingelfinger immer besser ins Spiel und trafen vor allem ihre Würfe von außen. Da konnte auch ein Wechsel in der Verteidigung nichts dran ändern und so ging man mit 50:40 in die Halbzeit.

Die Jungs waren optimistisch und gewillt, gegen den 10-Punkte Rückstand anzukämpfen, doch im dritten Viertel spürte man, dass langsam die Kräfte nachließen und Ingelfingen zog in den letzten fünf Minuten, in denen man gar nicht punkten konnte, davon. Die nachlassenden Kräfte und Wurfpech bedingten, dass man lediglich acht Punkte erzielen konnte und mit 71:48 in die letzten zehn Minuten ging. In diesen mobilisierte die Mannschaft nochmals alle Kräfte und man wollte den zwischenzeitlichen 30-Punkte-Rückstand nach einer Auszeit noch verkürzen, was auch gelang. So verlor man im Derby mit 88:60.

Am nächsten Sonntag empfängt man um 19:15 Uhr den TSV Ellwangen und sollte erstmalig in dieser Saison in Vollbesetzung antreten können.

Es spielten: #4 Dzieciuch, Colin; #5 Dzieciuch, Romeo; #6 Kurz, Benni; #7 Kreß, Stefan; #8 Leirich, Leonard; #10 Yildiz, Alper; #11 Braun, Dimitri; #12 Abel, Henrik; #13 Eppinger, Robin

Trainer: Feuchter, Marcel

Herren 3 – Kreisliga B

Derbysieg

TSV Ingelfingen 2 – TSV Kupferzell 3 50:56

Das erste Saisonsiel der dritten Mannschaft stand unter schlechten Vorzeichen, denn Trainer Jonathan Hägele spielte selbst und im U18-Spiel hatten sich Dennis Ulrich und Basti Seifert verletzt. Daher war man froh, dass U16-Spieler Abiy Teklewold sich bereit erklärte, auszuhelfen. So konnte man immerhin zu siebt antreten. 

Doch auch bei den Ingelfingern standen lediglich sechs Spieler auf dem Bogen und so gab man sich trotz körperlicher Unterlegenheit optimistisch.

Die junge Mannschaft startete gut ins Spiel und man konnte das erste Viertel mit 9:13 für sich entscheiden. Auch im zweiten Viertel fand man immer wieder den Weg zum Korb und konnte sich eine zwischenzeitliche 11-Punkte Führung herausspielen. In den letzten vier Minuten vor der Pause waren es jedoch die Ingelfinger, die Akzente setzen konnten, während man es selbst nicht mehr schaffte zu punkten. Halbzeitstand 23:22.

Durch diesen minimalen Rückstand war man weiterhin guter Dinge, einen Sieg mitnehmen zu können und konnte sich im dritten Viertel erneut einen 11-Punkte Vorsprung gegen die sehr statische Ingelfinger Verteidigung erspielen. Zu Beginn der letzten zehn Minuten drehte Ingelfingen nochmal auf und konnte sogar ausgleichen. Doch obwohl die Rotation sehr kurz war und man schon einige Kräfte auf dem Feld gelassen hatte, konnte man nach einem erfolgreichen Dreipunktewurf von Kapitän Colin Dzieciuch noch sieben weitere Punkte erzielen, während Ingelfingen es nicht mehr schaffte, den Anschluss zu halten.

Durch starken Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit gewinnt man 50:56 and startet mit einem Derbysieg in die neue Saison.

Es spielten: #4 Dzieciuch, Colin; #5 Dzieciuch, Romeo; #6 Teklewold, Johannes; #7 Kurz, Benni; #8 Teklewold, Abiy; #10 Leirich, Leonard; #11 Braun, Dimitri

Trainer: Feuchter, Marcel

U18 – Landesliga

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 41:83

Erstes Saisonspiel

Am Samstag, den 08.10.2022 hatte die U18 des TSV Kupferzell ihr erstes Saisonspiel. Man spielte auswärts gegen die Mannschaft vom BBC Stuttgart.

Nachdem man letzte Saison sehr erfolgreich in der Bezirksliga war, hat man sich für diese Saison in der Landesliga angemeldet. 

Man startete sehr ausgeglichen in die Partie. Wobei beide Mannschaften in der Defensive zu viel zugelassen haben. Der TSV erzielte gerade durch viele gut ausgespielte Fastbreaks seine Punkte. Des Viertel endete mit 23:17 für den BBC.

Im zweiten Viertel verlor man nun zunehmend den Anschluss an das Spiel. Gerade in der Defensive schaffte man es nicht mehr den körperlich überlegenen Gegner unter dem Korb zu stoppen und ließ zu viele zweite Chancen zu. Auch aus dem Spiel heraus schaffte man nicht einfache Punkte zu erzielen, so erzielte man die meisten Punkte weiterhin nur durch Schnellangriffe. Man ging mit einem Rückstand von 43:27 in die Halbzeitpause. 

Nach der Halbzeitpause wollte man den Rückstand verringern, um an den Gegner wieder ranzukommen. Leider konnte die junge Truppe vom TSV den Gegner weiterhin nicht unter dem Korb stoppen und die ersten Spieler hatten jetzt schon Foulprobleme. In der Mitte des dritten Viertels verletzte sich dann auch noch Dennis Ulrich und konnte die Partie nicht weiter spielen und Leonard Leirich hatte nach zwei schnellen Fouls sein 5. Persönliches Foul, woraufhin er auch nicht mehr mitspielen durfte. So hatte man nur noch sechs Spieler zur Verfügung. Das Viertel verlor man so am Ende deutlich und ging mit einem Stand von 71:32 in das letzte Viertel. 

Im letzten Viertel wusste man, dass man dieses Spiel nicht mehr gewinnen kann. So probierte man ein paar neue Sachen im Spiel aus und es gab für jeden Spieler genügend Spielzeit. Am Ende verlor der TSV Kupferzell das Spiel mit 83:41 gegen den BBC Stuttgart. 

Es spielten: Dzieciuch, Romeo; Gareis, Maxim; Teklewold, Johannes; Teklewold, Abiy; Seifert, Bastian; Leirich, Leonard; Burgardt, Dimitrij; Ulrich, Dennis

Trainer: Klaiber,J

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Zuffenhausen 89er 70:33

Erstes Saisonspiel

Am Sonntag, den 09.10.2022 hatte die U16 des TSV Kupferzell ihr erstes Saisonspiel. Man spielte auswärts gegen die Mannschaft von Zuffenhausen. 

Die Kupferzeller starteten sehr gut in das Spiel. So nutze man seine körperliche Überlegenheit gut aus und schaffte es bereits nach drei Minuten mit 9:0 in Führung zu gehen. In der Defense stand man gut und schaffte es seinen Gegenspieler meist vor sich zu halten. In der Offensive nutzte man seine Größenvorteile aus und kam zu vielen einfachen Punkten. So führte man nach dem ersten Viertel bereits mit 23:6. 

Auch im zweiten Viertel war der Spielverlauf sehr ähnlich. Man stand gut in der Verteidigung und hatte so auch viele Fastbreaks, die man erfolgreich vollenden konnte. Mit einem Stand von 42:14 für den TSV ging es so in die Halbzeitpause. 

Auch nach der Halbzeit ließ der TSV nicht nach und spielte eine sehr starke Defense, die zu vielen einfachen Punkten führte. Aufgrund der inzwischen deutlichen Führung gab es für alle sieben Spieler auch genügend Spielzeit. Mit einem Stand von 60:19 ging es nun in das letzte Viertel. 

Hier war nun etwas die Luft raus. Man versuchte ein paar neue Sachen und war nicht mehr so konzentriert wie zum Beginn des Spiels. Am Ende gewann der TSV Kupferzell nach einem starken Spiel verdient mit 70:33 gegen Zuffenhausen. 

Es spielten: Krist, Michael; Teklewold, Abiy; Leirich, Leonard; Schürrle, Nikolas; Speidel, Leonard; Müller, David; Semsedini, Mirel 

Trainer: Klaiber, Jochen

U14 – Kreisliga A

Neckarsulm – TSV Kupferzell 62:40

Das erste Saisonspiel der U14 Mannschaft des TSV Kupferzell fand am Samstag gegen Neckarsulm statt. 
Die körperlich überlegenen Gäste spielten Ihre Vorteile unter dem Korb aus, wodurch sie sich bereits früh in der Partie leicht absetzen konnten. Durch viel Kampf schaffte es aber auch Kupferzell offensiv zu punkten, wodurch die junge Mannschaft bis zum Start des 4. Viertels in Schlagdistanz war, beziehungsweise der Rückstand noch einzuholen war. Dann startete Neckarsulm jedoch erneut einen Lauf und setzte sich deutlicher ab. Letzten Endes verliert Kupferzell das erste Saisonspiel mit 62:40 auswärts in Neckarsulm.

Es spielten: Max, Sami, Mats, Robert, Rafael, Robin, Yannick

Coach: Frieder Karle

Spiele am nächsten Wochenende

So., 16.10.2022, 10:00 Uhr U16 vs. Vaihingen/Sachsenheim

So., 16.10.2022, 12:00 Uhr U18 vs. Kornwestheim

So., 16.10.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. MTV Stuttgart

So., 16.10.2022, 19:15 Uhr Herren II vs. Ellwangen

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Auswärts beim Favoriten

Langsam wird die Personalsituation besser

Am morgigen Samstag (8.10.2022) findet das nächste Spiel der Basketballer des TSV Kupferzell statt. Um 17:45Uhr ist Spielbeginn beim Aufsteiger und Aufstiegsfavoriten Croatia Stuttgart. Diese haben ihre ersten beiden Spiele souverän gewonnen und so wird dies eine schwere Aufgabe für die Kupferzeller. Man kennt einen Teil der Stuttgarter Mannschaft, da diese vor einigen Jahren beim TV Zuffenhausen aufgelaufen sind und mit diesem bis in die 2. Regionalliga aufgestiegen sind. Nachdem es dort Probleme gab, sind die wichtigsten Spieler zu Croatia Stuttgart gewechselt und so möchten diese nun den neuen Verein ebenfalls auf die nächste Ebene hieven. Beim TSV wird die Personalsituation langsam besser, da Hannes Karle, Jonas Schmid und Philipp Teuffel zurück sind, jedoch haben alle drei noch Trainingsrückstand und müssen wieder in die Mannschaft integriert werden. Hinzu kommt mit Nils Rossek ein weiterer Neuzugang, welcher mit Kevin Ulrich in Crailsheim zusammen gespielt hat. So muss man abwarten, wie alles zusammen funktioniert, aber es lässt einen positiv in die nächsten Wochen blicken.

Außerdem findet am Wochenende in Ingelfingen das Derby statt, in welchem zuerst unsere 3. Herrenmannschaft auf Ingelfingen 2 trifft (16:00 Uhr), ehe im Anschluss unsere 2. Mannschaft gegen Ingelfingen 1 (Spielbeginn 18:30 Uhr) spielt.

Außerdem finden folgende Spiele statt:

Sa., 8.10.2022

U18 @ BBC Stuttgart 11:30 Uhr

U14 @ SV Neckarsulm 16:00 Uhr

So., 9.10.2022

U16 @ Zuffenhausen 14:00 Uhr

So steht uns erneut ein ereignisreiches Wochenende bevor

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Schlechte Vorzeichen bewahrheiten sich

TSV Kupferzell 1 – SV Leonberg/Eltingen 62:89

Zum Heimspiel am Kärwewochende durfte der TSV Kupferzell den letztjährigen Tabellendritten aus Eltingen begrüßen. Die Kupferzeller mussten leider aus diversen Gründen auf einige Stammspieler verzichten, sodass man schon vorher wusste, dass einen keine einfache Aufgabe erwarten würde. Erstmals im Trikot des TSV spielte Neuzugang Tom Seyllan, welcher vorher bei der zweiten Mannschaft in Schwäbisch Hall gespielt hat.

Man konnte zu Beginn das Spiel ausgeglichen gestalten und so beendete man das erste Viertel nach einem zwischenzeitlichen 10:10 mit einem 19:22 Rückstand. Im zweiten Viertel erhöhte der Gegner die Intensität und die Kupferzeller bekamen es erstmals zu spüren, dass sie ohne nominellen Aufbauspieler angetreten waren. So bekam man nach einer Auszeit beim Stand von 19:27 nochmals kurzzeitig die Kurve (23:29), bevor man dem Druck Tribut zollen musste und mit einem 28:45 Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Hier beschwor man sich nochmals alles in die Waagschale zu werfen, um das Spiel eventuell nochmals drehen zu können. Nach fünf schnellen Punkten nahmen die Eltinger eine schnelle Auszeit, um den Spielfluss des TSV zu unterbrechen. Dies gelang leider auch und nachdem dann auch noch Kapitän David Hägele Mitte des dritten Viertels sein viertes persönliches Foul bekam und damit auf die Bank musste, entglitt so langsam das Spiel. Die Kupferzeller mussten mit einem 46:68 Rückstand in die letzten 10 Minuten gehen, was am diesem Tage eine zu hohen Bürde war. So passierte auch im Schlussabschnitt nicht mehr viel und der TSV verlor auch in der Höhe verdient mit 62:89.

Es geht aber für den TSV Schlag auf Schlag weiter und so spielt der TSV am kommenden Samstag beim Aufstiegsfavoriten Croatia Stuttgart.

Es spielten: #4 Klaiber, Christian; #6 Hägele, V; #8 Seyllan, Tom; #9 Hägele, David; #10 Abel, Henrik; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen;

#14 Eppinger, Robin & #15 Baumann, Jan

Trainer: Dzieciuch, Steffen

Herren II – Bezirksliga

Neue Liga – neue Herausforderungen 

TSV Kupferzell vs. TV Cannstatt 53:70

Am Samstag, den 01.10.2022 fand neben der Kupferzeller Kärwe auch das erste Saisonspiel für unsere zweite Mannschaft statt.

Die personalgeschwächte Kupferzeller Mannschaft, welche aus nur vier eigentlichen Herren 2 Spielern bestand und der Rest glücklicherweise von Jugendspielern oder Spielern von der dritten Mannschaft aufgefüllt würden konnte, empfing die Mannschaft aus Cannstatt. Trotz der Personalprobleme waren die Kupferzeller Jungs gut gelaunt und wollten mit den erfahrenen Männern aus Cannstatt so lange wie möglich mithalten und das Spiel lange offen gestalten. Als Aufsteiger in die Bezirksliga kannte man die Gäste nicht und man wusste nicht wirklich, was auf einen zukommt. 

Das Spiel startete für beide Mannschaften zäh, sodass erst nach drei Minuten die ersten Punkte fielen. 

Defensiv sah das von Kupferzell schon ziemlich gut aus, nur in der Offensive war noch Sand im Getriebe. Nach dem ersten Viertel stand es 7:15 für den TV Cannstatt.

Im zweiten Viertel hatte man in der Offensive gute Aktion, welche man allerdings nicht mit voller Konzentration abschloss und so immer wieder einfache Punkte liegen ließ. In der Verteidigung fingen die Gäste nun an hochprozentig von außerhalb der 3-Punktelinie zu treffen und man war gezwungen die Verteidigung umzustellen.

Halbzeitstand 19:35 für die Gäste aus Cannstatt.

In der zweiten Halbzeit brauchten die Kupferzeller ein paar Minuten um wieder in das Spiel zukommen, anschließend startete man eine Aufholjagd und konnte den Abstand bis zur Viertelpause auf nur 12 Punkte verkürzen.

Auch zu Anfang des letzten Spielabschnitt konnten die Hausherren einige gute Aktionen herausspielen und nochmals näher an die Cannstatter herankommen. Zwischenergebnis im letzten Viertel: 42:50.

Nun drehten die Gäste allerdings nochmal auf und trafen in den entscheidenden Situationen die wichtigen Würfe. Die Kupferzeller versuchten nochmals alles in die Waagschale zu werfen, aber man musste immer wieder Rückschläge einstecken, sodass man sich am Ende mit 53:70 gegen den TV Cannstatt geschlagen geben musste. Dennoch konnte man einige positive Punkte aus dem Spiel mitnehmen und der erste Saisonsieg wurde an diesem Wochenende nur vertagt.

Nun heißt es Mund abwischen und nächste Woche im Hohenlohe Derby in Ingelfingen zurückschlagen. 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Christian Klaiber, Romeo Dzieciuch, Bastian Seifert, Benjamin Kurz, Dennis Ulrich, Valentin Hägele, Colin Dzieciuch, Dimitri Braun, Henrik Abel, Robin Eppinger

Trainer: Jonathan Hägele 

Spiele am kommenden Wochenende

Sa., 08.10.2022, 11:30 Uhr U18 @ Stuttgart

Sa., 08.10.2022, 16:00 Uhr U14 @ Neckarsulm

Sa., 08.10.2022, 16:00 Uhr Herren III @ Ingelfingen

Sa., 08.10.2022, 17:45 Uhr Herren I @ Stuttgart

Sa., 08.10.2022, 18:30 Uhr Herren II @ Ingelfingen

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Kärwe-Wochenende

Die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende


Am kommenden Samstag (1.10.2022) findet das nächste Heimspiel der Basketballer des TSV statt. Um 16:00 Uhr empfängt die erste Herrenmannschaft den letztjährigen Tabellendritten aus Eltingen. Das Hinspiel in Kupferzell konnte man letzte Saison deutlich gewinnen, nur um im Rückspiel bis zur letzten Sekunde in Rückstand zu liegen und quasi mit der Sirene den Sieg einzufahren. So geht man von Kupferzeller Seite von einem erneut spannenden Spiel aus, in welchem die Kupferzeller noch zusätzlich Personalprobleme haben. So wird der TSV leider erneut auf Philipp Teuffel und Jonas Schmid verzichten müssen und zudem noch auf Kevin Ulrich und voraussichtlich auch Jan Baumann. Dies wird eine ungewohnte Situation, doch auch dieser wird sich die Mannschaft um Kapitän David Hägele stellen und das Bestmögliche aus dieser Situation heraus holen.

Zudem bestreitet um 13:45 Uhr die zweite Mannschaft auch ihr erstes Spiel und auch diese ist von zahlreichen Ausfällen betroffen. Jedoch wird es für die junge Mannschaft um Neu-Trainer Jonathan Hägele vorerst darum gehen Erfahrungen zu sammeln, um am Ende nichts mit dem Abstieg aus der Bezirksliga zu tun zu bekommen.


Außerdem findet am Wochenende wieder die Kupferzeller Kärwe statt, an welcher wir erstmals an allen drei Tagen einen Bierstand bewirten werden.


So steht uns ein ereignisreiches Wochenende bevor.


Auf lautstarke Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiel vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Wichtiger Sieg zum Saisonstart

TSV Kupferzell 1 – TV Zuffenhausen 89 87:66


Zum ersten Saisonspiel durfte der TSV Kupferzell den Oberligaabsteiger aus Zuffenhausen begrüßen.  Man wusste nicht, was einen erwartet und zudem musste man nach den schon feststehenden Ausfällen auch noch kurzfristig auf Jonas Schmid und Philipp Teuffel verzichten.

Man startet gut ins Spiel und konnte bereits nach fünf Minuten mit 15:1 in Führung gehen. Man wusste, dass dies nicht das ganze Spiel so weitergehen konnte, jedoch beruhigte es. So konnte man das erste Viertel mit 25:8 für sich entscheiden und auch im zweiten Viertel spielten die Kupferzeller weitestgehend überzeugend und erlaubten sich keine größeren Schwächephasen. So ging man mit einer 50:30 Führung in die Halbzeit, was einerseits beruhigend sein kann, aber auch gefährlich ist wenn man zu nachlässig ist.

Das Gute war außerdem, dass keiner der acht Spieler Foulprobleme hatte, was die Sache nochmals erschwert hätte. So plätscherte das Spiel vor sich hin und der Gegner wurde nie richtig gefährlich, da er nach gelungenen Aktionen meistens durch nicht so glückliche Aktionen sich selbst aus dem Spiel nahm. Trotzdem kamen die Zuffenhausener nochmals auf 50:64 heran, jedoch auch darauf reagierten die Kupferzeller souverän und gingen mit einer 68:52 Führung in die letzten zehn Minuten. Hier startete der TSV mit einem kleinen Lauf und konnte sich auf 79:54 absetzen, was somit auch die Vorentscheidung war.
Am Ende gewann der TSV sein erstes Saisonspiel mit 87:66, was auch in der Höhe völlig verdient war.
Am kommenden Samstag (1.10.2022) kommt es bereits zum nächsten Heimspiel, in welchem man den letztjährigen Tabellendritten Leonberg/Eltingen um 16:00 Uhr empfängt.



Für den TSV Kupferzell Basketball spielten: #4 Klaiber, Christian; #7 Kreß, Stefan; #8 Ulrich, Kevin; #9 Hägele, David; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christoffer; #13 Klaiber, Jochen & #15 Baumann, Jan
Trainer: Dzieciuch, S

Eure TSV Basketballer

Season Opener

Es geht wieder los

Am morgigen Samstag (24.09.2022) findet das erste Spiel der Saison statt. Um 19:00 Uhr empfängt der TSV den Oberligaabsteiger Zuffenhausen 89er’s.

Nach einer kurzen Sommerpause weiß der TSV nicht so recht wo er steht und zudem hat man auch noch Personalsorgen. So fällt Marcel Feuchter mit Bandscheibenproblemen auf unbestimmte Zeit aus und Jonas Hartmaier hat sein Studium in Künzelsau beendet und ist wieder zurück in den Stuttgarter Raum gezogen. Hinzu kommt, dass Hannes Karle sich noch im Urlaub befindet. Den Gegner kann man leider auch nicht so wirklich einschätzen, da sich dort der ganze Verein im Umbruch befindet und man somit nicht weiß, was einen erwartet.

Natürlich möchte der TSV nach der tollen Saison mit dem zweiten Tabellenplatz erneut daran anschließen, was aber aufgrund der aktuellen Situation keine einfache Aufgabe sein wird. Trotzdem ist die Mannschaft heiß darauf, dass es wieder los geht und so wird man dann morgen sehen, wo man wirklich steht.

Außerdem ist der TSV morgen erstmals Ausrichter eines Schiedsrichterlehrgangs, an dem auch vier Jugendspieler aus Kupferzell teilnehmen und am Sonntag wird zum zweiten Mal die Schiedsrichterfortbildung ebenfalls in Kupferzell ausgerichtet.

So steht uns ein ereignisreiches Wochenende bevor.

Auf lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiel vom Wochenende

Herren 1 – Relegation Oberliga

Nach großem Kampf und toller Leistung reicht es leider nicht zum Aufstieg

TSV Kupferzell 1 – TSG Sovit Söflingen 2 64:50

Zum Relegationsrückspiel in Kupferzell durfte der heimische TSV erneut die zweite Mannschaft der TSG Söflingen empfangen. Nachdem man am vorangegangenen Wochenende mit 98:74 verloren hatte, wussten die Spieler um Trainer Steffen Dzieciuch, dass dies eine Herkulesaufgabe werden würde.

So fanden sich zu ungewohnter Zeit am Samstagnachmittag gut 150 Zuschauer in der Kupferzeller Halle ein um dem bisherigen Höhepunkt der Kupferzeller Basketballgeschichte zuzuschauen.

Der TSV startet furios ins Spiel und konnte nach zwei Minuten mit 9:2 in Führung gehen. Trotz einer schnellen Auszeit des gegnerischen Trainers konnte dieser seine Mannschaft nicht wirklich auf das Geschehen einstellen. So machten die Kupferzeller direkt dort weiter und konnten das erste Viertel mit 30:10 für sich entscheiden. Somit war man nur noch vier Punkte vom 24 Punkte-Rückstand entfernt, konnte aber auch nicht davon ausgehen, dass das ganze Spiel so weiterlaufen würde.

Im zweiten Viertel klappte dann offensiv nichts mehr bei der Heimmannschaft und hinzu kamen auch noch ein paar strittige Entscheidungen der Schiedsrichter. Jedoch war dieses Mal der Unterschied zum Hinspiel, dass die Verteidigung der Kupferzeller stand. So kassierte man in diesem Viertel erneut nur zehn Punkte, konnte aber selbst nur vier erzielen. Die Folge war eine 34:20 Halbzeitführung, was Hoffnung für die zweite Hälfte machte.

Im dritten Viertel schenkten sich beide Teams nichts und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Auf Läufe der Kupferzeller (46:26) konnten die Söflinger ihrerseits wieder mit einem Lauf starten und zum Viertelende wieder auf 49:35 verkürzen. So lief einem langsam die Zeit davon und man wusste, dass es langsam knapp werden würde. Doch auch hier reagierte die Mannschaft erneut grandios und konnte sich durch eine gute Verteidigung bis auf 61:38 bei noch vier Minuten Spielzeit absetzen. Man war noch einen Punkt entfernt von dem 24 Punkte-Rückstand und die Halle kochte. Doch im folgenden Angriff ließ der TSV einen Überzahlangriff ungenutzt und im Gegenzug antwortete Söflingen mit einem erfolgreichen 3 Punkte-Wurf. Nachdem man den folgenden Angriff auch nicht erfolgreich abschließen konnte, kassierte der TSV ein unsportliches Foul, was der Gegner erneut mit zwei erfolgreichen Freiwürfen und anschließendem Ballbesitz nutzen konnte. Bei noch etwas mehr als zwei Minuten versuchte man nochmals durch schnelle Abschlüsse erfolgreich abzuschließen, was aber leider nicht gelang und der Gegner spielte seine folgenden Angriffe souverän aus.

So gewann man zum Ende zwar mit 64:50 nach einer tollen mannschaftlichen Leistung, was aber über die zwei Spiele gesehen leider nicht zum Aufstieg reichte.

So blickt der TSV nach einer tollen Saison leicht geknickt auf die verpasste Chance über die Relegation zum Aufstieg in die Oberliga. Da man aber im Hinspiel nicht sein Können zeigte, muss man auch sagen, dass es die Söflinger über beide Spiele gesehen verdient hatten. Nichtsdestotrotz können alle Spieler stolz auf das Erreichte sein und man konnte erneut einen weiteren Entwicklungsschritt sehen.

Es spielten: Ulrich, K; Kreß, S; Karle, H; Schmid, J; Feuchter, M; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Hartmaier, J; Baumann, J und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

Vielen Dank an alle Zuschauer für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Das letzte Spiel der Saison

 

Am morgigen Samstag (25.06.2022) findet das letzte Spiel der Saison statt. Um 16:00 Uhr empfängt der TSV im Relegationsrückspiel die zweite Mannschaft der TSG Sovit Söflingen. Nachdem man im Hinspiel nicht wusste was einen erwartet, kennt man nun den Gegner. Allerdings weiß man nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel welch schwere Aufgabe einen erwartet.

So möchte sich aber die Mannschaft um Kapitän David Hägele unbedingt mit einem Sieg von den Zuschauern in die Sommerpause verabschieden. Dies wird schwer genug, da man das Hinspiel mir 24 Punkten verloren hat. Normal definiert sich der TSV über eine gute Verteidigung, aus welcher er dann mit Schnellangriffen sein Spiel aufzieht. Allerdings schaffte man dies im Hinspiel nicht und so lag der Fokus während der Trainingswoche auf der Verteidigung, um am Samstag hoffentlich wieder zu seinem gewohnten Spiel zurück zu finden. Kevin Ulrich war nach der Verletzung im Hinspiel in Schwäbisch Hall im Krankenhaus zum Röntgen. Zum Glück wurde kein Bruch, sondern nur eine starke Prellung/ Stauchung festgestellt – ob er am Samstag spielen kann, steht jedoch leider noch nicht fest.

Nichtsdestotrotz wird man alles in die Waagschale werfen um einen Sieg einzufahren.

Außerdem wird man im Anschluss an das Spiel nebenan in den Biergarten der Halle gehen, um zusammen die Saison ausklingen zu lassen. Hier dürfen gerne noch weitere Personen dazustoßen.

 

 

Auf lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiel vom Wochenende

Herren 1 – Relegation Oberliga

Verdiente Niederlage nach schlechtester Saisonleistung

Sovit Söflingen 2 – TSV Kupferzell 1 98:74

 

Zum ersten Relegationsspiel der Kupferzeller Basketballgeschichte reiste der TSV am Sonntagnachmittag nach Söflingen (Ulm).

Es waren alle Spieler mit an Board und auch die Trainingswoche verlief positiv. So waren die Voraussetzungen für ein hochklassiges Spiel gegeben.

Leider verschlief der TSV den Start und so musste Trainer Steffen Dzieciuch gleich nach vier Minuten die erste Auszeit nehmen (13:4). Diese zeigte auch nur etwas Wirkung, sodass man offensiv etwas besser ins Spiel fand, aber in der Verteidigung weiter nachlässig agierte (28:17).

Auch im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild – was der TSV auch versuchte, man bekam nie den Zugriff. So konnte die Heimmannschaft jeden kleinen Lauf der Kupferzeller sofort stoppen und ihrerseits wieder Akzente setzen. So ging man mit einem verdienten 51:40 Rückstand in die Halbzeit.

Eigentlich war man noch im grünen Bereich, da 11 Punkte im Basketball nichts sind und man auch keine Foulprobleme hatte, aber dann überschlugen sich die Ereignisse.

Man kam gut nach der Halbzeit ins Spiel und konnte bis auf 50:55 verkürzen. Nach einer gegnerischen Auszeit kassierte Christopher Windau im folgenden Angriff sein drittes persönliches Foul, um nur kurz danach, nachdem die Schiedsrichter einen Wechsel verschliefen, direkt sein viertes zu kassieren. Dies sorgte wieder für Frustration und brachte den TSV wieder etwas aus dem Konzept. Als dann zwei Minuten vor Ende es dritten Viertels Kevin Ulrich bei einem Kampf um den Ball umknickte und der gegnerische Center noch auf den Fuß flog, merkte man, dass die Köpfe nach unten gingen. Die Hitze, strittige Entscheidungen, die eigene schlechte Leistung und auch natürlich die Enttäuschung taten ihr Übriges.

So verlor man an diesem Tag auch in der Höhe verdient mit 98:74.

Das Rückspiel findet am kommenden Samstag (25.06.2022) um 16:00 Uhr statt.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Feuchter, M; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Hartmaier, J; Baumann, J und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Der bisherige Höhepunkt

Die nächsten beiden Wochenenden haben es in sich für die Basketballer vom TSV Kupferzell.

So spielt man am kommenden Sonntag, den 19.06.2022 in Ulm-Söflingen das Relegationshinspiel um den Aufstieg in die Oberliga. Spielbeginn ist in Söflingen um 15:00 Uhr. Der TSV startete gut in die Saison und trotz längerer verletzungsbedingter Ausfälle (Hannes Karle, Jonas Schmid) konnten sich die Kupferzeller immer auf dem zweiten Tabellenplatz behaupten. So ist dies die beste Platzierung, die der TSV in seiner Historie erreichen konnte. Nichtsdestotrotz möchte man sich damit nicht zufrieden geben und den zum Greifen nahe liegenden Aufstieg in die Oberliga erreichen.

Man weiß allerdings nicht so richtig, was einen erwartet, da man gegen einen Gegner aus einem anderen Bezirk spielt, welche man überhaupt nicht einschätzen kann. Doch die Kupferzeller sind zuversichtlich und top motiviert um sich auch dieser Aufgabe zu stellen. So sind mit Ausnahme von Jonas Schmid alle Spieler an Board und nach dem Wochenende weiß man dann wieder ein wenig mehr und kann sich dann entsprechend für das Heimspiel am 25.06.2022 vorbereiten.

 

Außerdem findet am kommenden Sonntag, den 19.06.2022 wieder der Rats Run in Kupferzell statt, welcher ebenfalls vom TSV ausgerichtet wird. So ist man auch hier voll in die Planungen und Vorbereitungen mit eingebunden, ist leider aber an der Veranstaltung nicht so zahlreich vertreten aufgrund des zeitgleich stattfindenden Relegationsspieles.

 

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Sportvereinigung Feuerbach 81:64

 

Bisher ungeschlagen ging es für die U18 des TSV Kupferzell Basketball in das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten aus Feuerbach. Tabellentechnisch ging es in diesem Spiel um nichts mehr – Feuerbach hat keine Chance mehr, Kupferzell einzuholen und vom ersten Platz zu verdrängen. Trotzdem war das Ziel klar, die Saison auch weiterhin ungeschlagen beenden zu können. Aufgrund einiger Ausfälle konnte jedoch auch nur auf sieben Spieler zurückgegriffen werden.

Zu Beginn des Spiels präsentierte sich die U18 motiviert und konzentriert zugleich in der Defensive. Einige Probleme zeigten sich jedoch in der Offense, wo immer wieder einige Layups verlegt wurden und sich das Spiel somit ausgeglichen gestaltete. Die hervorragende Defense verhinderte jedoch auch eine Führung der Gäste aus Feuerbach. Die Kupferzeller agierten hier sehr variabel und mit vielen Switches, wodurch die ballführenden Spieler von Feuerbach immer unter Druck waren und nur wenige Möglichkeiten hatten den Weg zum Korb zu finden. Durch gemeinsames Rebounding konnte Feuerbach auch keine Punkte aus zweiten Chancen erzielen.

Als dann auch nach und nach die Korbleger fallen wollten und Kupferzell in der Offensive einen 9:0 Lauf starten konnte, setzte sich die U18 zum Viertelende auf 19:11 ab.

Im zweiten Spielabschnitt folgte die stärkste Phase von Kupferzell. Die weiterhin sehr gute Defensivleistung führte auch vermehrt zu Ballgewinnen, wodurch einfache Punkte in Transition erzielt werden konnten. Zur Halbzeit stand es somit 41:22.

Nach der Pause waren die U18-Jungs von Kupferzell nicht mehr so konzentriert in der Defensive wie noch in der ersten Spielhälfte. Zudem verstand es nun Feuerbach auch besser ihre Stärken unter dem Korb einzusetzen. So verfolgten die Zuschauer in der zweiten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, in welchem Feuerbach deutlich mehr wie noch in Halbzeit eins punkten konnte. Wirklich eng wurde es jedoch nicht mehr, wodurch Kupferzell mit einem 81:64 Heimsieg die ungeschlagene Saison als Meister der Bezirksliga perfekt machte. Es war für Spieler und Trainer eine tolle Saison mit der U18 Mannschaft, in der viele Spieler nochmal einen Sprung gemacht haben und sich weiterentwickeln konnten.

Es spielten: Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Johannes Teklewold, Dennis Ulrich, Ioannis Stamos, Leonard Leirich, Benjamin Kurz

Coach: Frieder Karle

 

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 46:48

Letztes Saisonspiel

 

Am Sonntag, den 29.05.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr letztes Saisonspiel. Diesmal ging es gegen den Tabellenletzten Sportvg Feuerbach.

Nachdem man das letzte Spiel verloren hatte, wollte man die Saison mit einem Sieg beenden.

Allerdings startete das Spiel nicht gut für die Kupferzeller, da man direkt einen 6:0 Lauf kassierte. Nachdem man sich dann aber defensiv gefangen hatte, konnte man noch im selben Viertel den Rückstand aufholen und sogar in Führung gehen.

Im zweiten und dritten Viertel hatten beide Teams Schwierigkeiten einfache Korbleger zu treffen. Allerdings konnten die Kupferzeller viele Fouls ziehen, was zu vielen Freiwürfen geführt hat, mit denen man sich mit 10 Punkten absetzen konnte und ins letzte Viertel mit einem Vorsprung von 38:28 gehen konnte.

Im letzten Viertel brach dann aber alles zusammen – Feuerbach traf direkt zu Anfang zwei Dreipunkte Würfe und kam zu vielen Balleroberungen, was zu einfachen Punkten führte. Zum Schluss lag man dann mit 46:48 hinten und man hatte noch den letzten Wurf. Allerdings konnte man diesen nicht verwerten und verlor so mit 46:48 gegen Sportvg Feuerbach.

 

Es spielten: Wittmann, L; Gannert, L; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Abel, M

Trainer: Klaiber, C; Klaiber, J

 

 

Nächste Spiele

So., 19.06.2022, 15:00 Uhr Relegation Herren I @ Söflingen

Sa., 25.06.2022, 16:00 Uhr Relegation Herren I vs. Söflingen

 

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TV Nellingen – TSV Kupferzell 1 77:109

 

Zum letzten Saisonspiel der Landesliga Saison reiste die Kupferzeller Mannschaft am Sonntagnachmittag nach Nellingen. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, da das Ergebnis keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle haben sollte. So wollten die Kupferzeller noch ihrem Aufbauspieler Kevin Ulrich zum Scoring Titel (Spieler mit den meisten erzielten Punkten) verhelfen und natürlich mit einem weiteren Sieg Selbstvertrauen für die Relegation zu tanken.

Der TSV fand super ins Spiel und es gelang offensiv wie defensiv fast alles. So führte man nach den ersten zehn Minuten auch schon mit 12:29.

So ging es auch im zweiten Viertel weiter. Allerdings spielte man nicht mehr ganz so fokussiert, sodass das Spiel etwas ausgeglichener wurde.

Trotzdem konnte man mit einer 29:55 Führung in die Halbzeitpause gehen.

Durch diesen Vorsprung konnte der TSV beliebig wechseln und noch etwas an seinen taktischen Feinheiten üben um für die Relegation gewappnet zu sein.

Zudem konnte Kevin Ulrich durch seine 38 Punkte trotz eines Spieles weniger den Scoring Titel der Landesliga erreichen.

So endete das Spiel mit einem 77:109 Auswärtssieg und der TSV hat jetzt vier Wochen Zeit sich auf die Relegation vorzubereiten, welche am 18./19.06 (auswärts) und am 25.06., 16:00 Uhr Zuhause stattfindet. Der Gegner steht leider noch nicht fest, da in der Parallelstaffel noch einige Spiele gespielt werden müssen.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, V; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U16 – Bezirkspokal Final Four

 

Am Samstag, den 21. Mai 2022 durfte unsere U16 Mannschaft beim erstmalig stattfindenden Bezirkspokal Final Four teilnehmen.

Neben den Jugendoberliga Mannschaften BBC Stuttgart, PKF Titans Stuttgart und MTV Stuttgart konnten wir uns als Bezirksligamannschaft bis ins Final Four kämpfen.

 

Halbfinale

Im Halbfinale trafen die Kupferzeller auf die Mannschaft vom BBC Stuttgart.

Der TSV startete gut ins Spiel und machte von Anfang Druck am Ball und spielte wie gewohnt eine aggressive Verteidigung, die auch immer wieder zu Ballgewinne führte, allerdings war die Nervosität den jungen Kupferzellern anzumerken und man machte zu viele Fehler und ließ zu viele einfache Punkte liegen. Trotzdem konnte man mit einem 4 Punkte Vorsprung in der Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Halbzeit wollte man weiter gute Verteidigung spielen und vorne konsequenter und cooler sein. In den ersten Minuten funktionierte dies auch ganz gut und man konnte nochmal einen kleinen Lauf starten. Nach einer Auszeit der Favoriten aus Stuttgart kamen diese wieder besser ins Spiel und ließen sich nicht abschütteln.

Am Ende ging den Kupferzellern die Luft aus und dann kam auch noch dazu, dass die Stuttgarter den ein oder anderen glücklichen Wurf getroffen haben und somit verlor der TSV das Halbfinale, wo mehr drin gewesen wäre, mit 53:67.

 

Spiel um Platz 3

Im zweiten Spiel des Tages traf man auf MTV Stuttgart, welche man bereits in der Vorrunde schlagen konnte.

Ohne Pause mussten unsere Jungs wieder ran und man merkte von Beginn an, dass die Jungs im Halbfinale einige Körner haben liegen lassen und man war nicht mehr so frisch und aggressiv in der Verteidigung.

Die Stuttgarter im Gegensatz waren ausgeruht und wollten sich für die Vorrundenniederlage revanchieren. Gegen die Ganzfeldpresse taten sich die Jungs schwer und die Stuttgarter gingen schnell in Führung und konnten diese nach und nach ausbauen. Die Kupferzeller wechselten viel durch, sodass jeder genug Spielzeit und Erfahrungen sammeln konnten. Gerade durch die kleine Rotation im Halbfinale waren einige Jungs am Ende ihrer Kräfte und waren über jede Pause froh.

Auch wenn das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden war, ließen sich die Kupferzeller Jungs nicht hängen und kämpften nach wie vor um jeden Ball und konnten auch durch einige Blocks und schön herausgespielte Korbleger für Highlights sorgen.

Am Ende verlor man das Spiel um Platz 3 deutlich mit 86:46 gegen MTV Stuttgart.

 

Trotz der zwei Niederlagen müssen die Kupferzeller Jungs den Kopf nicht hängen lassen und können stolz auf sich sein, dass man neben dem Meistertitel in der Bezirksliga auch den Einzug ins Final Four des Bezirkspokal geschafft hat und sich dort mit den besten U16 Mannschaften aus dem Bezirk messen konnte.

 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Leonard Leirich, Mirel Semsedini, Jorden Bareither, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold, Dennis Fetter, David Müller

Trainer: Hannes und Frieder Karle und Valentin und Jonathan Hägele

 

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

So., 29.05.2022, 12:00 Uhr U18 vs. Feuerbach

So., 29.05.2022, 12:00 Uhr U14 @ Feuerbach

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – Sportvg Feuerbach 1 69:55

 

Zum Rückspiel und gleichzeitig letzten Saisonheimspiel in der Landesliga durfte die Kupferzeller Mannschaft am Sonntagmittag erneut die Mannschaft aus Feuerbach empfangen. Es ging um nichts mehr, da der Ausgang des Spiels an der Tabellensituation von beiden Mannschaften nichts mehr ändern würde. Nichtsdestotrotz wollten sich die Kupferzeller mit einem Sieg im letzten Spiel vor den heimischen Fans verabschieden.

Man merkte beiden Teams an, dass es nicht mehr um viel ging und so begann ein lockeres Spielchen, in welchem der TSV mit einer 19:16 Führung in die erste Viertelpause ging. Im zweiten Abschnitt konnte man die Intensität erhöhen und sich dadurch eine 30:24 Halbzeitführung erspielen.

Man konnte die Spielzeit ausgeglichen verteilen, niemand hatte Foulprobleme und zudem feierte Jonas Schmid sein Comeback. So war alles im grünen Bereich.

Nach der Halbzeit erhöhte man die Schlagzahl nochmals und konnte sich bis zur letzten Viertelpause auf 55:41 absetzen, was schon die Vorentscheidung bedeutete.

So spielte man das Spiel souverän zu Ende und konnte einen verdienten 69:55 Heimsieg gegen den Tabellendritten Feuerbach einfahren.

Damit ist der TSV Vizemeister in der Basketball Landesliga und nimmt an der Relegation zur Oberliga teil, welche am 18./19.06. (auswärts) und am 25.06., 16:00 Uhr Zuhause stattfindet. Der Gegner steht leider noch nicht fest, da in der Parallel Staffel noch einige Spiele gespielt werden müssen.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Schmid, J; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J und Hartmaier, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Herren 2 – Kreisliga A

Ungeschlagener Meister

Sportvg Feuerbach 2 – TSV Kupferzell 2 55:95

 

Die 2.Herrenmannschaft konnte auch ihr letztes Saisonspiel bei der 2. Mannschaft der Sportvg Feuerbach mit 55:95 gewinnen und ist somit ungeschlagener Meister in der Kreisliga A. Man erzielte nicht nur die meisten Punkte (1115), sondern stellte auch die beste Verteidigung (650) der Liga, was im Schnitt keine 55 Gegenpunkte pro Spiel bedeutete.

So spielt man nächste Saison in der Bezirksliga und trifft dort unter anderem auf die 1. Mannschaft vom TSV Ingelfingen.

 

Für den TSV Kupferzell 2 waren diese Saison folgende Spieler im Einsatz.

Es spielten: Klaiber,Christian ; Kreß, Stefan; Dzieciuch, Romeo; Nobile, Luca; Hägele, Valentin; Abel, Henrik; Ortega, Mikel; Kurz, Benjamin; Teuffel, Maik; Baumann, Jan; Braun, Dimitri; Eppinger, Robin; Ulrich, Kevin und Ulrich, Dennis

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

 

U16 – Pokal

TSV Kupferzell – Hellas Esslingen 70:52

 

Am Samstag, den 14. Mai 2022 empfing unsere U16 den Landesligist aus Esslingen zum Pokalviertelfinale.

Durch zwei kurzfristige Absagen wurden spontan Jorden Bareither und Abiy Teklewold von der U14 nachnominiert.

Die Mannschaft aus Esslingen kam zwar auch nur mit sechs Spielern nach Kupferzell, war aber körperlich überlegen. Nichtsdestotrotz wollten die Kupferzeller mit einer hohen Intensität in das Spiel starten und dies so schnell wie möglich machen. Die körperliche Unterlegenheit wollte man durch Einsatzwillen und Teamgeist wieder kompensieren.

Der TSV startete konzentriert in das Spiel und schaffte es durch gute Guard-Verteidigung den Gegenspielern den Spielaufbau schwer zu machen und dadurch resultierte eine 8:0 Führung nach den ersten vier Minuten.

Anschließend fanden die Gäste besser ins Spiel und konnten immer wieder ihre großen Jungs unter dem Korb finden, die dies dann auch gut machten und erfolgreich waren.

Doch die Kupferzeller hatten immer eine gute Antwort parat und führten nach dem ersten Viertel 24:15.

Im zweiten Spielabschnitt legten die Kupferzeller Jungs nochmals ein Schippe drauf und konnten durch gute und aggressive Verteidigung immer wieder Fastbreaks laufen und einfache Punkte erzielen. Halbzeitstand 44:23.

Im dritten Viertel war die Luft dann etwas raus, man wechselte viel durch und probierte gegen die körperlich stärkeren Gegner ein paar Sachen aus. Dennoch konnte man dieses Viertel wieder für sich entscheiden und die Führung nochmal ein wenig ausbauen. Spielstand nach dem dritten Spielabschnitt 58:33.

Im letzten Viertel war nicht mehr die Intensität vom Anfang da und die Gäste hatten es nun nicht mehr so schwer den Ball nach vorne zu bringen und konnten immer wieder einfache Punkte erzielen, trotzdem waren die Kupferzeller zu jedem Zeitpunkt des Spiels die bessere Mannschaft und gewannen am Ende verdient mit 70:52 gegen Hellas Esslingen und somit spielt man am Samstag beim Final Four Turnier um den Bezirkspokal.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Leonard Leirich, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold, Jorden Bareither, Nikolas Schürrle und David Müller

Trainer: Jonathan Hägele

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 42:56

Vorletztes Saisonspiel

Am Samstag, den 14.05.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr letztes Heimspiel. Diesmal spielte man Zuhause gegen die Mannschaft vom BBC Stuttgart.

Das letzte Spiel konnte man nur mit fünf Leuten gewinnen. Diesmal konnte man aber wieder auf neun Leute zurückgreifen. Man startete sehr ausgeglichen ins Spiel, wobei aber beide Teams sich schwer taten am Korb abzuschließen. Die Folge war eine 9:12 Führung für den BBC Stuttgart nach dem ersten Viertel.

Der TSV startete sehr schlecht in das zweite Viertel. Nachdem man am Anfang zwei Punkte erzielte, dauerte es neun Minuten bis man nochmal einen erfolgreichen Abschluss schaffte. In der Offense hat man zu oft den Ball verloren und einfache Korbleger verlegt. So ging man mit einem Rückstand von 13:26 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause war das Spiel wieder ausgeglichener. Man schaffte es wieder den Ball gut unter den Korb zu bekommen. Leider konnte man aber auch den BBC nicht unter dem Korb stoppen, worauf man dem Rückstand vom zweiten Viertel weiterhin hinterherläuft. Mit 31:42 ging man so in das letzte Viertel.

Im letzten Viertel ging es aber ausgeglichen weiter. Beide Mannschaften taten sich schwer zu einfachen Punkten zu kommen. So schaffte man es aber auch nicht mehr den Rückstand zu verkleinern. Am Ende verlor man mit 42:56.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, M; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, E; Abel, M; Wittmann, L; Kurz, R

Trainer: Klaiber,J

 

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 34:91

 

In unserem heutigen Saisonspiel gegen die BBC Stuttgart startete die U12 eher ungewöhnlich schwach in die erste

Halbzeit und verlor somit mit 22:42.

Auch im weiteren Spielverlauf fanden unsere Jungs nicht richtig ins Spiel und der BBC Stuttgart war nicht mehr aufzuhalten. Am Ende gewann der BBC Stuttgart mit 91:34.

Es spielten: Rynn,J;Appenzeller,R;Heinle,F;Hagenauer,E;Braun,R;Jehle,M;Kurz,R

Trainer: Dzieciuch,C

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 21.05.2022, 12:00 Uhr U16 vs. BBC Stuttgart (Final Four Bezirkspokal beim MTV Stuttgart)

So., 22.05.2022, 12:30 Uhr Herren I @ TV Nellingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Letzter Heimspieltag

 

Am Samstag, den 14.05.2022 findet der letzte große Heimspieltag der Jugendmannschaften der Basketballer des TSV statt.

Um 12:00 Uhr spielt unsere U12 gegen die Mannschaft vom BBC Stuttgart.

Um 14:00 Uhr spielt unsere U14 Mannschaft, die ebenfalls gegen den BBC Stuttgart spielt.

Den Abschluss des Tages macht unsere U16. Diese spielt im Pokalviertelfinale gegen den Landesligisten von Hellas Esslingen. Sollte die Mannschaft von Trainer Jonathan Hägele auch dieses Spiel gewinnen, spielt sie am kommenden Wochenende im Final Four um den Bezirkspokal.

Am Sonntag, den 15.05. findet das letzte Saison Heimspiel der 1. Herrenmannschaft um 17:00 Uhr statt. Diese empfängt die Mannschaft der Sportvg Feuerbach, bei welcher sie letztes Wochenende gewinnen konnte und somit den zweiten Tabellenplatz sichern konnte, welcher zur Relegation berechtigt. Die Mannschaft um Kapitän David Hägele möchte sich bei den Zuschauern natürlich mit einem Sieg gebührend verabschiedend und so gibt es an diesem Tag auch Freigetränke für die Zuschauer.

 

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

 

Herren 1 – Landesliga

Sportvg Feuerbach – TSV Kupferzell 1 55:81

Vizemeister

 

Zum Spitzenspiel in der Landesliga musste die Kupferzeller Mannschaft am Samstagabend nach Stuttgart reisen. Spielbeginn war um 19:00 Uhr in Feuerbach und die Voraussetzungen waren klar. Der TSV musste eines der beiden direkten Duelle gegen den Tabellendritten gewinnen um nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz und damit der Vizemeisterschaft in der Landesliga verdrängt werden zu können.

Die Kupferzeller starteten schlecht ins Spiel und lagen nach fünf Minuten mit 6:2 in Rückstand. Man merkte der Mannschaft den Druck an und man fand weder in der Verteidigung, noch im Angriff in sein Spiel. Mit der Einwechslung von Hannes Karle änderte sich dies. Die Kupferzeller agierten aggressiver und entschlossener und konnten so das Blatt wenden und die Führung übernehmen (11:14). Man zeigte zum Viertelende noch einige Unkonzentriertheiten wodurch man nur mit einer 17:18 Führung in die erste Pause ging.

Jetzt war man im Spiel und zeigte auch sein gewohntes Spiel. Man verteidigte aggressiv und hart und attackierte schnell im Angriff. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 26:37 absetzen.

In der Halbzeitpause beschwor man sich auf die zu erwartende Reaktion der Feuerbacher gewappnet zu sein, da dies ihre letzte Chance sei.

Doch auch hier machten die Kupferzeller genau dort weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Durch die aggressive und gute Verteidigung hatte man viele Ballgewinne, welche zu einfachen Punkten führten. Und hatte man diese mal nicht, fand an diesem Tag Aufbauspieler Kevin Ulrich die richtige Antwort und hatte allein sechs erfolgreiche 3 Punkte Würfe. So führte man vor den letzten zehn Minuten mit 37:59, was ein beruhigendes Polster war. Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel und so konnte der TSV auch in der Höhe und Deutlichkeit völlig verdient einen 55:81 Auswärtssieg beim Tabellendritten einfahren und feiert somit die Vizemeisterschaft in der Landesliga, was gleichzeitig auch der größte Erfolg in der Geschichte der Kupferzeller Basketballer ist.

Am kommenden Sonntag (15.05) findet das Rückspiel gegen die Feuerbacher um 17:00 Uhr statt, was zugleich auch das letzte Saisonspiel Heimspiel ist, aber an der Tabellensituation nichts mehr ändert.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J und Hartmaier, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Herren 2 – Kreisliga A

Doppelspieltag

 

Skizunft Kornwestheim 2 – TSV Kupferzell 2 58:74

 

Zum Auswärtsspiel nach Kornwestheim reiste man stark gehandicapt. Maik Teuffel, Kevin Ulrich und Trainer Steffen Dzieciuch spielten zeitgleich mit der ersten Mannschaft in Feuerbach und zudem fehlte verletzungsbedingt noch Jan Baumann.

Dies sollte die Truppe um Kapitän Stefan Kreß aber nicht aufhalten den noch letzten benötigten Sieg einzufahren.

Die Mannschaft startete gut ins Spiel und konnte das erste Viertel mit 10:18 gewinnen. Auch im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild und der TSV spielte einen schönen Teambasketball. Halbzeitführung 22:43.

Kurzzeitig kam nochmals Hoffnung bei dem Gegner auf, doch nachdem ihr bester Spieler mit dem 5. persönlichen Foul das Spielfeld verlassen musste, war auch diese begraben.

So zeigten die Kupferzeller eine tolle Moral und gewannen nach tollem Kampf mit 58:74 und sind somit nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen und feiern die Meisterschaft in der Kreisliga A und den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga.

 

TSV Kupferzell 2 – TSV Neuenstadt 101:41

 

Nachdem man am Samstagabend schon gespielt hatte, durfte man am Sonntag zum Derby die Mannschaft aus Neuenstadt empfangen.

Nachdem man am Vortag bereits die Meisterschaft feiern konnte, wollte man natürlich weiterhin ungeschlagen bleiben und sein letztes Heimspiel genießen.

Entsprechen motiviert ging die Mannschaft zu Werke und konnte bereits nach zehn Minuten mit 24:6 führen.

Im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild und die Neuenstädter waren mit der Kupferzeller Verteidigung überfordert. So stand es zur Halbzeit 55:17.

Genauso wie die erste Halbzeit verlief, lief auch die zweite. So konnte der TSV im vorletzten Saisonspiel mit 101:41 gewinnen und hat nur noch ein Spiel.

 

Es spielten: Klaiber,C ; Kreß, S; Dzieciuch, R; Nobile, L; Hägele, V; Abel, H; Ortega, M; Kurz, B; Eppinger, R und Braun, D

Trainer: Dzieciuch, S

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 63:42

Dritter Sieg

 

Am Sonntag, den 08.05.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr 8. Saisonspiel. Diesmal ging es Zuhause gegen den Tabellenvierten Sportvg Feuerbach.

Nachdem man das letzte Spiel vor knapp zwei Monaten verloren hatte, wollten es die Kupferzeller heute wieder besser machen. Allerdings hatte man schon vor dem Spiel Schwierigkeiten, da man nur mit fünf Spielern ins Spiel gehen konnte und dadurch jeder die vollen 40 Minuten durchspielen musste. Zu Beginn kam man nur schwer ins Spiel rein, da Feuerbach direkt einen 8:0 Lauf hinlegte, bevor man selbst die ersten Punkte erzielen konnte. Nachdem dann aber die ersten Punkte von Kupferzell erzielt wurden kam man gut ins Spiel rein und konnte noch vor Viertelende ein paar Punkte aufholen. Man ging aber trotzdem mit einem Rückstand von 8:13 ins zweite Viertel.

Im zweiten Viertel startete man sehr stark dank vielen Rebounds und einer sehr guten Defense. Das hatte zur Folge, dass man viele Schnellangriffe hatte die zu einfachen Punkten geführt haben. Dadurch kam man dann auch in Führung, welche man auch mit in die Halbzeit mitnehmen konnte 25:23.

Im dritten Viertel konnte man an den Leistungen vom zweiten Viertel anknüpfen und somit auch den Vorsprung ausbauen. Dadurch ging man ins letzte Viertel mit einem Vorsprung von 43:38.

Im letzten Viertel gab man nochmal richtig Gas, man zwang die Feuerbacher direkt am Anfang bereits zu vielen Ballverlusten, wodurch man selber viele Schnellangriffe starten konnte und zu einfachen Punkten gekommen ist. Diese Leistung konnte man auch bis Spielende beibehalten und konnte dadurch verdient mit 63:42 gegen Sportvg Feuerbach gewinnen.

 

Es spielten: Wittmann, L; Gannert, L; Bareither, J; Teklewold, A; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

 

U12 – Bezirksliga

BG Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell  74:67

 

Im Auswärtsspiel gegen die BG Tamm/Bietigheim hat die Kupferzeller U12 von Anfang an sehr stark ins Spiel gefunden. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Tammer mit einem knappen Vorsprung die erste Halbzeit für sich entscheiden konnten.

Leider ließen bei den Kupferzellern nach der Halbzeit die Kräfte etwas nach und der Gegner konnte sich leicht absetzen. So verlor man leider das Topspiel mit 74:67, ist aber immer noch Tabellenführer.

 

Es spielten: Appenzeller, R; Kurz, R; Rynn, J; Hagenauer, E; Scheel, A; Braun, R; Jehle, M;

Trainer: Dzieciuch, C

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 14.05.2022, 12:00 Uhr Herren II @ Sportvg Feuerbach 2

Sa., 14.05.2022, 12:00 Uhr U12 vs. BBC Stuttgart orange

Sa., 14.05.2022, 14:00 Uhr U14 vs. BBC Stuttgart

Sa., 14.05.2022, 16:00 Uhr U16 vs. Esslingen

So., 15.05.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Sportvg Feuerbach

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Es geht ans Eingemachte

 

Am kommenden Samstag sind unsere Mannschaften mal wieder ausnahmslos auswärts im Einsatz.

Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U12, welche in Tamm bei der BG Tamm/Bietigheim antreten darf.

Um 17:30 Uhr tritt unsere 2. Herrenmannschaft bei der 2. Mannschaft der Skizunft Kornwestheim an. Man benötigt noch einen Sieg um nicht mehr als Tabellenerster eingeholt werden zu können und damit den Wiederaufstieg in die Bezirksliga zu feiern.

Um 19:00 Uhr spielt unsere 1. Herrenmannschaft im direkten Duell gegen den Tabellendritten Sportvg Feuerbach in Stuttgart. Gewinnt der TSV dieses Spiel, ist er nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen und hat sich für die Relegation zur Oberliga qualifiziert. Allerdings müssen die Kupferzeller, nachdem sie bereits bis Saisonende auf Jonas Schmid und Marcel Feuchter verzichten müssen, jetzt auch noch vier Wochen auf Jan Baumann verzichten. Dieser erlitt im Derby gegen Ingelfingen einen so heftigen Schlag auf den Oberschenkel, dass er 3-4 Wochen Sportverbot hat. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft um Kapitän David Hägele gewillt bereits am Samstag den Sack zu zu machen und den noch benötigten Sieg gegen Feuerbach im Hinspiel einzufahren.

 

Am Sonntag (Muttertag ;)) stehen außerdem noch zwei Heimspiele an.

Um 16:00 Uhr spielt unsere U14 gegen Feuerbach und im Anschluss um 19:00 Uhr spielt erneut unsere 2. Herrenmannschaft. Diese trifft im Derbyrückspiel erneut auf die Mannschaft aus Neuenstadt, welche sie erst vor zwei Wochen geschlagen hat.

 

So bietet das Wochenende einige spannende Spiele für die Mannschaften des TSV in welchen es noch um alles geht und man eine gute Saison in eine hervorragende umwandeln kann.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – TSV Ingelfingen 1 100:78

Derbytime

 

Zur ungewohnten Spielzeit am Freitagabend um 19:30 Uhr fand dieses Mal das Hohenlohe Derby in der Basketball Landesliga zwischen dem TSV Kupferzell und dem TSV Ingelfingen statt.

Es war das erste Heimspiel nach dem Wegfall sämtlicher Coronaregeln und so war das Spiel auch mit über 100 Zuschauern gut besucht.

Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und konnten nach fünf Minuten eine 22:15 Führung herausspielen. Offensiv sah das Ganze gut aus, jedoch erlaubte man dem Gegner in der Verteidigung zu viele einfache Punkte, was zur Folge hatte, dass man mit einem 28:28 in die erste Viertelpause ging.

Auf einmal fing bei den Kupferzellern Spieler der Kopf an und man hatte das Gefühl, dass der Druck des gewinnen Müssen’s die Spieler hemmte. Man verlor den Faden und lag plötzlich mit 38:44 in Rückstand. Hinzu kam, dass Aufbauspieler Kevin Ulrich sein 3. persönliches Foul kassierte, was die Sache nicht einfacher machte. Jedoch fand die Mannschaft nun defensiv den Zugriff und man merkte es den Ingelfingern an wie jede Aktion schwerer wurde. So konnte man sich zur Halbzeit eine 49:46 Führung herausspielen.

Mit der gleichen Intensität und Druck startete man auch ins 3. Viertel. So konnte man sich bis zu dessen Ende auf 76:61 absetzen. Sollte dies schon die Vorentscheidung sein? Der Gegner versuchte noch einmal alles, jedoch reichten dort die Kräfte nicht und der TSV konnte so einen ungefährdeten 100:78 Sieg einfahren.

Die Ingelfinger belegen somit weiterhin einen der letzten beiden Plätze und können diese auch nicht mehr verlassen.

So trifft man am kommenden Samstag auswärts auf den direkten Verfolger Feuerbach, ehe man diese eine Woche Später am Sonntag, 15.05. um 17:00 Uhr in heimischer Halle empfangen darf.

Aus den letzten drei Spielen braucht der TSV jetzt noch zwei Siege um seinen größten Erfolg in der Vereinsgeschichte zu feiern.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; Hartmaier, J und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 07.05.2022, 10:00 Uhr U12 @Tamm

Sa., 07.05.2022, 17:30 Uhr Herren II @ Kornwestheim

Sa., 07.05.2022, 19:00 Uhr Herren I @ Feuerbach

So., 08.05.2022, 16:00 Uhr U14 vs. Feuerbach

So., 08.05.2022, 19:00 Uhr Herren II vs. Neuenstadt

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Derby Time

 

Derby am Freitag, den 29. April um 19:30 Uhr

Nachdem die Ingelfinger Corona bedingt den regulär angesetzten Termin verschieben mussten, konnte man sich auf Freitag, den 29. April um 19:30 Uhr einigen.

Die Vorzeichen versprechen ein spannendes Spiel, da es für beide Mannschaften um viel geht. Der TSV steht weiterhin noch auf dem zweiten Tabellenplatz, welcher zur Relegation in die Oberliga berechtigen würde und die Ingelfinger stehen aktuell auf einem Abstiegsplatz und benötigen jeden Punkt um die Klasse noch zu halten. So ist zwar eine große Differenz in den Tabellenplätzen zwischen beiden Teams, jedoch werden beide Mannschaften alles geben um ihre Ziele noch zu erreichen.

Die Kupferzeller werden bis zum Saisonende auf Jonas Schmid und Marcel Feuchter verzichten müssen, aber ansonsten sollte Trainer Steffen Dzieciuch alle Spieler zur Verfügung haben. So hat man noch vier Spiele bis zum Saisonende, allerdings hat man den 3. Tabellenplatz bereits sicher.

Zudem erhofft man sich aufgrund der verbesserten Coronasituation wieder einen Anstieg der Zuschauerzahlen, was der Mannschaft noch einen zusätzlichen Push verschaffen könnte.

 

 

Auf ein spannendes Spiel freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Neuenstadt – TSV Kupferzell 2 45:88

Zum nächsten Spiel in der Kreisliga A reiste man zum Derby nach Neuenstadt. Nachdem der Gegner aufgrund der Coronaregeln schon zwei Mal die Spiele abgesagt hatte, konnte man endlich das Spiel bestreiten.

Man startete durchwachsen ins Spiel und konnte nach fünf Minuten nur eine 7:9 Führung für sich verbuchen. Mit zunehmender Spieldauer fand man seinen Flow und konnte offensiv wie defensiv überzeugen.

Die Folge war eine 11:27 Führung nach dem ersten Viertel.

Im zweiten Viertel ließ man es an Konzentration und Entschlossenheit missen und so endete dieses Viertel mit 13:13, was einen 24:40 Halbzeitstand bedeutete.

In der Halbzeitpause schwor man sich ein, einfach wieder sein Spiel zu spielen und die nötige Konsequenz in den Handlungen zu zeigen.

Dies setzte die Mannschaft auch bravourös um und konnte das dritte Viertel mit 31:10 gewinnen. So ging man mit einem beruhigenden 34:71 Spielstand in die letzten zehn Minuten. In diesen änderte sich nicht mehr viel und so konnte der TSV erneut nach einer überzeugenden Vorstellung mit 45:88 gewinnen.

So bleibt man weiterhin ungeschlagen und muss aus den noch drei ausstehenden Spielen nur noch ein Spiel gewinnen um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg zu feiern.

 

Es spielten: Klaiber,C ; Ulrich, D; Ulrich, K; Kreß, S; Dzieciuch, R; Nobile, L; Hägele, V; Abel, H; Ortega, M; Teuffel, ; und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 Bezirksliga

TSV Kupferzell – TV Marbach 92:35

Ungefährdeter Sieg

Am Sonntagmittag gastierte der Tabellenletzte TV Marbach in Kupferzell. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren also klar.

Dementsprechend startete man auch ins Spiel und konnte sich früh absetzen. Marbach konnte im ersten Viertel nur durch die vielen Fouls der Kupferzeller Defense an der Freiwurflinie scoren. Dadurch stand es nach dem ersten Viertel 23:3. Auch im folgenden Abschnitt trat unsere U18 dominant auf, 46:13 Halbzeitstand. Auch in Halbzeit zwei geriet der Sieg nie in Gefahr, Endstand 92:35.

 

Für den TSV Kupferzell spielten : Maxim Gareis, Leonard Leirich, Dennis Fetter, Benjamin Kurz, Bastian Seifert, Jan Baumann und Dennis Ulrich

Coach: Hannes Karle

 

U16 – Bezirksliga 

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen/Sachsenheim 104:38

Am heutigen Spieltag ging es für die Kupferzeller U16 in das letzte Ligaspiel der laufenden Saison. Diese führt man souverän mit 7:0 Siegen an und wollte heute mit einem Sieg gegen die Gäste aus Vaihingen/Sachsenheim ungeschlagen als Tabellenführer die Saison beenden.

Kupferzell fand von Anfang an gut in die Partie und machte es den Gästen schwer mit guter Defensivleistung überhaupt in die Nähe des Korbes zu kommen. Man selbst spielte in der Offensive gut zusammen und konnte durch einfache Korbleger die Führung stetig ausbauen. Ende des ersten Viertels stand es bereits 31:9 für die Hausherren.
Im zweiten Viertel verschliefen die Kupferzeller Jungs etwas die Anfangsminuten und ließen den Gegner durch schlechtes Reboundverhalten zu Punkten kommen. Mitte des laufenden Viertels bekam man die Hoheit unter den jeweiligen Brettern zurück und konnte durch viele schnelle Abschlüsse weiter davonziehen.
Halbzeitstand: 55:20
Durch die bereits hohe Führung aus Sicht von Kupferzell ließ man die Partie nun etwas ruhiger angehen und wechselte viel durch, damit auch alle genügend Spielzeit bekamen. In dieser Phase geriet das Spiel etwas in Hektik, wodurch die Kupferzeller Jungs aber nicht die Kontrolle über das Spielgeschehen verloren. So ging es mit einem 76:31 Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels.
Das Ziel des Teams war es nun mit guter defensiver Arbeit die Gegner möglichst bei wenig Punkten zu halten. So gelang es den Jungs aus Kupferzell nur sieben Punkte im letzten Viertel zuzulassen und selbst erzielte man 28 Zähler. So war es am Ende ein klarer Sieg zum Saisonende und man konnte das vorgenommene Ziel als ungeschlagener Tabellenführer erreichen.
Endstand: 104:38

Für Kupferzell spielten: Maxim Gareis, Dennis Fetter, Abi Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Nikolas Schürrle, Mirel Semsedini, David Müller.
Coach: Valentin Hägele

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 85:76

Im Heimspiel gegen die BG Tamm/Bietigheim hat die Kupferzeller U12 von Anfang an sehr stark ins Spiel gefunden. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Tammer mit einem knappen Vorsprung die erste Halbzeit für sich entscheiden konnten.

Nach der Halbzeit fanden die Kupferzeller besser ins Spiel und trafen bessere Entscheidungen, was zu einem Führungswechsel führte. Diese Intensität schaffte die Mannschaft, unterstützt von den tollen Fans, bis zum Ende aufrecht zu erhalten und somit das Topspiel mit 85:76 für sich entscheiden zu können.

 

Es spielten: Appenzeller, R; Kurz, R; Heinle, F; Rynn, J; Hagenauer, E; Scheel, A; Braun, R; Jehle, M; Olaru, S

Trainer: Dzieciuch, C

 

Spiele am nächsten Wochenende

Fr., 29.04.2022, 19:30 Uhr Herren I vs. Ingelfingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Basketball am Wochenende

 

Es geht weiter und noch lange kein Ende!

Der Sonntag startet mit einem Jugend-Heimspieltag, ehe die zweite Mannschaft zum Derby in Neuenstadt antreten darf.

Das erste Spiel am Sonntag, den 24. April bestreitet um 10:00 Uhr unsere U16. Diese trifft auf die BSG Vaihingen/Sachsenheim. Es ist noch einmal die Chance für die Jungs ihre tolle Saison mit einem weiteren Sieg zu bestätigen.

Nach diesem Spiel trifft unsere U18 um 12:00 Uhr auf die Mannschaft aus Marbach. Auch die U18 steht bereits als Meister fest und so geht es auch in diesem Spiel darum allen Spielern die Möglichkeit zu geben sich zu zeigen und wichtige Erfahrungen zu sammeln.

Den Abschluss des Heimspieltages hat dann die U12. Diese trifft um 14:00 Uhr auf die Mannschaft der BG Tamm/Bietigheim. Die U12 ist in ihrer Runde ebenfalls noch ungeschlagen und möchte dies natürlich auch weiterhin bleiben. Allerdings wird dies aufgrund einiger Verletzungssorgen nicht ganz einfach.

 

Den Tag rundet dann das Spiel der zweiten Herrenmannschaft ab. Diese tritt um 16:00 Uhr in Neuenstadt am Kocher zum Derby an und muss aus den letzten vier Spielen noch zwei Siege einfahren, um die Meisterschaft in der Kreisliga A und den damit verbundenen Aufstieg feiern zu können. So sind die Mannen um Kapitän Stefan Kreß motiviert einen dieser beiden benötigten Siege direkt am Sonntag einzufahren.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell 2 – BG Tamm/Bietigheim 2 104:41

Zum nächsten Spiel in der Kreisliga A durfte man die zweite Mannhaft der BG Tamm/Bietigheim begrüßen. Im Hinspiel tat man sich zeitweise schwer und so wollte man das Rückspiel mit voller Konzentration angehen.

Man startete durchwachsen ins Spiel und konnte nach fünf Minuten nur eine 10:9 Führung für sich verbuchen. Mit zunehmender Spieldauer fand man seinen Flow und konnte offensiv wie defensiv überzeugen.

Die Folge war eine 35:15 Führung nach dem ersten Viertel.

Im zweiten Viertel kam es zu einigen Unruhen auch durch die komische Linie der Schiedsrichter, was etwas den Fluss hemmte, jedoch ging man trotzdem mit einer souveränen 56:26 Führung in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause schwor man sich ein, einfach sein Spiel zu spielen und sich nicht durch äußere Einflüsse aus dem Tritt bringen zu lassen.

Dies setzte die Mannschaft auch bravourös um und konnte in überzeugender Manier mit 104:41 das Spiel letztendlich gewinnen.

So bleibt man weiterhin ungeschlagen bei noch vier ausstehenden Spielen und hat den Aufstieg somit weiterhin fest im Blick.

 

Es spielten: Kleiber,C ; Kreß, S; Dzieciuch, R; Nobile, L; Hägele, V; Abel, H; Ortega, M; Teuffel, ; und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell – TV Marbach 58:61

Am Sonntagnachmittag kam es für die dritte Mannschaft von Kupferzell zum letzten Saisonspiel gegen den TV Marbach.
Alle waren motiviert das letzte Spiel der Saison für sich zu entscheiden.

Zu Beginn des Spiels fand man sehr gut in die Partie und man ging schnell mit einfachen Würfen in Führung. Die körperlich überlegenen Marbacher hatten die Kupferzeller Jungs sehr gut im Griff.
Das erste Viertel konnten die Kupferzeller 19:13 für sich entscheiden.
Im zweiten Viertel lief es besser für die Gäste aus Marbach und selbst gelang nur noch wenig unter dem gegnerischen Brett. Die Gäste spielten ihre körperliche Überlegenheit besser aus und verkürzten zur Halbzeit auf 28:25 aus Kupferzeller Sicht.
Nach der Halbzeit wollte man vermehrt durch verschiedene und aggressivere Verteidigung den Gegner aus dem Takt bringen und so selbst wieder besser in das Spiel finden. Leider gelang dies nur zeitweise und der Gegner hatte keine großen Probleme seine Führung weiter zu behaupten.
Stand nach dem dritten Viertel: 42:45 für den TV Marbach.
Zum letzten Viertel erkämpfte man sich wieder mehr Spielanteile zurück und hielt mit den Marbachern mit. Diese jedoch trafen nun auch ihre Würfe von außen und man selbst ließ unter dem Korb zu viele einfache Punkte liegen.
So verlor man nach starkem Kampf das letzte Spiel der Saison unglücklich mit 3 Punkten Unterschied.
Endstand: 58:61.

Für den TSV Kupferzell spielten: Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Leonard Leirich, Dennis Fetter, Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Nils Brander und Bastian Seifert.
Coach: Valentin Hägele

 

 

U18 – Bezirkspokal

Fellbach – TSV Kupferzell 76:56

Zum letzten Pokalspiel reiste die Kupferzeller U18 mit lediglich sechs Mann zum Landesligisten Fellbach.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Jedoch verlor Kupferzell zunehmend die Konzentration im Abschluss und es wurden auch keine sauberen Würfe mehr herausgespielt. Somit setzte sich Fellbach zur Halbzeit auf 40:22 ab. In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichen. Der benötigte Run von Seiten der Kupferzeller blieb jedoch aus. Das Spiel endete mit 76:56 für Fellbach, womit Kupferzell nicht am Final Four des Bezirkspokals teilnehmen wird.

 

Es spielten:

Jan Baumann, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Maxim Gareis, Bastian Seifert

Coach:

Frieder Karle

 

 

U18 – Bezirksligameister

TSV Kupferzell – Neckarsulm 106:73

Am Sonntag spielte unsere U18 gegen Neckarsulm. Unsere Jungs wollten nach der unglücklichen Pokalniederlage vom Vortag Wiedergutmachung betreiben. Beide Teams starteten mit aggressiver Defense ins Spiel und kein Team konnte sich zunächst absetzen. Die Gäste waren dabei vor allem aus der Mitteldistanz erfolgreich. So stand es nach sechs gespielten Minuten 16:16. Im Anschluss wurde allerdings die Kupferzeller Verteidigung deutlich besser und man kam zu leichten Fastbreakpunkten. So beendete man das Viertel mit einem 19:2-Lauf, weshalb es nach dem ersten Viertel 35:18 stand. Im zweiten Viertel setzte sich die gute Verteidigung unserer Jungs fort. Dadurch gewann man das zweite Viertel mit 24:9 und hatte eine beruhigende Pausenführung inne (59:27). Diese verteidigte man in der zweiten Halbzeit, wobei die Intensität spürbar nachließ, was bei der hohen Führung und den vielen Spielen der letzten Wochen nicht unbedingt überraschend war. Dennoch gewann man das Spiel am Ende hochverdient mit 106:73.

Die bedeutet gleichzeitig auch den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der U18 Bezirksliga.

 

Für den TSV Kupferzell spielten: Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Leonard Leirich, Bastian Seifert, Dennis Ulrich, Benjamin Kurz, Jan Baumann, Mirel Semsidini.

Coach Hannes Karle

 

 

Kupferzeller U16 gewinnt souverän in Schwäbisch Hall

TSG Schwäbisch Hall Flyers-TSV Kupferzell Basketball 18:82

Am Samstag, den 09.04.2022 war unsere U16 zu Gast in Schwäbisch Hall.

Der TSV startete als klarer Favorit ins Spiel und wollte das Spiel so schnell wie möglich für sich entscheiden, um allen Spielern genug Spielzeit zu geben. Beide Mannschaften tasteten sich in den Anfangsminuten noch gegenseitig ab, sodass erst nach drei gespielten Minuten die ersten Punkte erzielt wurden. Doch dann legten die Kupferzeller so richtig los und legten einen 20:0-Lauf hin. Spielstand nach dem ersten Viertel 2:22.

Anfang des zweiten Viertels waren die Kupferzeller nicht bereit und kassierten direkt sieben einfache Punkte in Folge der Schwäbisch Haller. Dies sollten aber auch die letzten Punkte der Gastgeber vor der Halbzeitpause bleiben. Der TSV legte in der Verteidigung einen Zahn zu und schaffte es durch Ballgewinne einfache Punkte zu erzielen. Halbzeitstand 9:44.

Im dritten Viertel ließ der TSV Kupferzell zu viele einfache Punkte liegen. Man spielte immer wieder gut zusammen, aber das Quäntchen Glück im Abschluss hat immer wieder gefehlt. Ansonsten wäre die Führung noch höher ausgefallen. Spielstand nach dem dritten Viertel 15:69. Im letzten Viertel das gleiche Bild, die Haller bemühten sich gegen die gute Mann-Mann-Verteidigung und der TSV spielte im Angriff gut zusammen, ließ aber trotzdem noch zu viele einfache Punkte liegen.

Am Ende stand ein souveräner und hochverdienter 18:82 Auswärtssieg, der auch höher hätte ausfallen können, auf der Habenseite der Kupferzeller.

 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Leonard Leirich, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold, Mirel Semsedini, Nikolas Schürrle

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

Nächste Spiele

So., 24.04.2022, 10:00 Uhr U16 vs. Vaihingen

So., 24.04.2022, 12:00 Uhr U18 vs. Marbach

So., 24.04.2022, 14:00 Uhr U12 vs. Tamm

So., 24.04.2022, 16:00 Uhr Herren II @ Neuenstadt

Fr., 29.04.2022, 19:30 Uhr Herren I vs. Ingelfingen

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Hakro Merlins 3 – TSV Kupferzell 1 86:89

 

Am Samstag, den 02.04. fuhr man zum nächsten Auswärtsspiel zum Derby nach Crailsheim. Man war der klare Favorit aufgrund der Tabellensituation, wusste jedoch, dass die Crailsheimer, gespickt mit einigen Talenten, ein gefährlicher Gegner sind, welcher an einem guten Tag jede Mannschaft schlagen kann. Zudem musste man verletztungsbedingt auf Kevin Ulrich und Marcel Feuchter verzichten.

Man startete gut ins Spiel und fand offensiv sofort seinen Rhythmus, jedoch zeigte man, wie in den letzten Spielen auch, defensive Schwächen. Trotzdem konnte man das erste Viertel mit 22:26 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild – auf gute Aktionen im Angriff schaffte man es nicht in der Verteidigung ebenfalls so gut zuzugreifen. Die Folge war nur eine 42:48 Führung zur Halbzeit.

Zu diesem Zeitpunkt war noch alles in Ordnung, man hatte keine Foulprobleme, eine 6-Punkte Führung und das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Dies änderte sich auch nicht im dritten Viertel, welches ebenfalls ausgeglichen endete (22:22). So ging es in die letzten zehn Minuten. Hier ließ der TSV zuerst vier Freiwürfe in Folge ungenutzt, ehe die Crailsheimer auch noch offensiv Ihren Rhythmus fanden. So lag man plötzlich zwei Minuten vor dem Ende mit 81:75 in Rückstand. Nun mussten die Kupferzeller alles auf eine Karte setzen und agierten mit einer Zonen-Ganzfeld-Presse. Diese zeigte die gewünschte Wirkung und man konnte sich wieder herankämpfen. Hinzu kam, dass die Crailsheimer nun die Nerven verloren und zwei technische Fouls kassierten, welche der TSV dieses Mal nicht ungenutzt ließ. So konnte man wieder die Oberhand gewinnen und mit 81:85 in Führung gehen. Nun wurde es nochmals hektisch, durch ein unglückliches Foul schickten die Kupferzeller den Gegner nochmals an die Linie, wo dieser zum 83:85 verkürzte. Jedoch hatte Kupferzell auch hier die passende Antwort und gewann am Ende etwas glücklich, aber über das ganze Spiel gesehen nicht unverdient nach großem Kampf mit 86:89 in Crailsheim und bleibt weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.

 

Es spielten: Teuffel, M; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; Hartmaier, J und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

Hakro Merlins Crailsheim 4 – TSV Kupferzell Basketball 3 70:62

 

Am Samstag, den 02. April 2022 war unsere 3. Herrenmannschaft zu Gast bei der 4. Mannschaft der Hakro Merlins Crailsheim.

Der TSV startete gut ins Spiel und konnte mit einem 3:12-Lauf in den ersten fünf Minuten direkt die Führung übernehmen. Nach einer Auszeit der Hausherren kamen diese besser ins Spiel.

Spielstand nach den ersten zehn Spielminuten 12:18 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel fanden die Crailsheimer immer besser ins Spiel. Trafen nun ihre Würfe von außen und konnten unter den Körben immer wieder zweite Wurfchancen erarbeiten. Die TSV’ler hielten aber gut dagegen, sodass das Spiel weiterhin knapp blieb.

Halbzeitstand 33:31 für Crailsheim.

Im dritten Viertel brauchten die Kupferzeller ganze fünf Minuten, um ihre ersten Punkte zu erzielen. Dies nutzten die erfahrenen Crailsheim aus und konnten ihre Führung ein kleines bisschen ausbauen. Die Jungs vom TSV ließen aber nicht die Köpfe hängen und kämpften sich bis zur Viertelpause wieder auf 50:47 heran.

Im letzten Viertel wollte man nun nochmal alles in die Waagschale werfen und das Spiel für sich entscheiden. Doch die Crailsheimer trafen in den richtigen Momenten die wichtigen Würfe, was es für den TSV umso schwieriger machte, vor allem weil die Kupferzeller Jungs keine Würfe mehr trafen und die ein oder anderen einfachen Punkte liegen ließen.

Am Ende musste man sich den Crailsheimern mit 70:62 geschlagen geben. Der TSV Kupferzell zeigte im großen und ganzen aber eine gute Leistung, dies macht Hoffnung für nächste Woche, wenn man im letzten Saisonspiel auf den TV Marbach trifft.

 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Leonard Leirich, Mirel Semsedini, Sébastien Sester, Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Johannes Teklewold, Nils Brander, Dennis Ulrich, Jiannis Stamos

 

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

U12 – Bezirksliga

BV Hellas Esslingen – TSV Kupferzell 59:65

 

Zum nächsten Spiel durfte unsere U12 zum Auswärtsspiel bei Hellas Esslingen antreten. Leider musste die Mannschaft noch auf Trainer Colin Dzieciuch und zwei Spieler verzichten.

So reiste man mit sieben Spielern zum Spiel an.

Der Anfang gestaltete sich schwierig und die Kupferzeller brauchten etwas um ins Spiel zu finden. Mit zunehmender Dauer legte sich dies und die Kupferzeller konnten bis zur Halbzeit eine 32:35 Führung für sich herausspielen.

Nach der Halbzeit konnte man dies phasenweise noch ausbauen, doch gegen Ende schwanden die Kräfte. Jedoch schaffte es die Mannschaft mit großem kämpferischen Einsatz ihren Vorsprung über die Zeit zu retten und einen verdienten 59:65 Auswärtssieg einzufahren.

 

Es spielten: Heinle, F; Jehle, M; Rynn, J; Kurz, R; Vogel, Y; Hagnauer, E und Scheel, A

Trainer: Dzieciuch, R

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 09.04.2022, 10:00 Uhr U18 @ Fellbach

Sa., 09.04.2022, 16:30 Uhr U16 @ Schwäbisch Hall

So., 10.04.2022, 12:00 Uhr U12 vs. Stuttgart

So., 10.04.2022, 14:00 Uhr U18 vs. Neckarsulm

So., 10.04.2022, 17:00 Uhr Herren III vs. Marbach

So., 10.04.2022, 19:15 Uhr Herren II vs. Tamm/Bietigheim

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Mal wieder auswärts

 

Am kommenden Samstag sind unsere Mannschaften mal wieder ausnahmslos auswärts im Einsatz.

Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U12, welche in Esslingen bei Hellas Esslingen antreten darf.

Um 16:00 Uhr tritt unsere 1. Herrenmannschaft bei der 3. Mannschaft der Hakro Merlins in Crailsheim an. Nachdem man das vergangene Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage abgeschlossen hat, möchte man mit einem weiteren Sieg seine gute Ausgangslage bestätigen und somit den zweiten Tabellenplatz sichern.

Im Anschluss an dieses Spiel (18:00 Uhr) tritt unsere 3. Mannschaft ebenfalls in Crailsheim an und spielt dort gegen die 4. Mannschaft.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Doppelspieltag 

BSG Basket Ludwigsburg 2 – TSV Kupferzell 74:78

 

Zum Ersten Spiel des Doppelspietages durfte die Mannschaft aus Kupferzell am Samstagnachmittag in Ludwigsburg bei der zweiten Mannschaft der BSG antreten.

Nachdem man im Hinspiel eine Leerstunde erhalten hatte, wollte man unbedingt Wiedergutmachung betreiben und mindestens ein Spiel an diesem Wochenende gewinnen.

Der TSV startete gut ins Spiel und konnte sich zu Beginn gut in Szene setzen (2:8). Mit zunehmender Spieldauer bekam der Gastgeber aber einen besseren Zugriff aufs Spiel und durch Foulprobleme auf Kupferzeller Seite ging man mit einem 21:19 Rückstand in die erste Viertelpause. Man versuchte seine Foulbelastung so zu managen, damit man in der zweiten Halbzeit weiterhin voll angreifen konnte. Dies gelang auch und so hatte man zur Halbzeit nur einen 40:43 Rückstand.

Dies war eine gute Voraussetzung für die zweite Halbzeit. Kein Spieler hatte mehr als zwei persönliche Fouls auf der Habenseite und zudem hatte man nur einen Rückstand von drei Punkten aufzuholen. Die Kupferzeller schalteten einen Gang höher mit ihrer Intensität und brachten ihre körperlichen Vorteile besser zur Geltung. So gelang es immer wieder Centerspieler Hannes Karle gut einzusetzen und einfache Punkte zu erzielen. So konnte man sich die Führung erkämpfen und mit einer 60:57 Führung in die letzten zehn Minuten gehen.

Hier schaffte es der Gegner nochmals die Führung zu erobern, doch nach einer weiteren Auszeit durch den Trainer stand die Kupferzeller Verteidigung wieder und man konnte sich durch einen erfolgreichen 3-Punktewurf durch Kevin Ulrich zur vorentscheidenden 75:70 Führung absetzen. Es war zu wenig Zeit auf der Uhr und die Ludwigsburger schafften es nicht mehr Struktur in ihr Spiel zu bringen. So gewann der TSV am Ende völlig verdient mit 78:74.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

TSV Kupferzell – SV Fellbach 2 76:77

 

Zum zweiten Spiel des Doppelspieltages durfte man die Mannschaft aus Fellbach begrüßen. Man wollte die am Vortag gezeigte Leistung wiederholen und so den zweiten Sieg des Wochenendes einfahren.

Die Vorzeichen waren klar, um noch eine Chance auf den ersten Platz zu haben musste man mit acht Punkten Differenz gewinnen.

Der TSV startete durch das am Vortag gewonnene Selbstvertrauen stark ins Spiel und konnte nach fünf Minuten eine 15:4 Führung für sich behaupten. Nach einer Auszeit des Gegners fanden diese besser ins Spiel und konnten sich bis zum Ende des ersten Viertels bis auf 30:20 herankämpfen. Im zweiten Viertel verloren die Kupferzeller aufgrund von Foulproblemen und daraus resultierenden Wechseln den Zugriff aufs Spiel, konnten aber trotzdem noch mit einer 38:36 Führung in die Halbzeit gehen.

Es war eigentlich wie am Vortag, kein Spieler hatte mehr als zwei persönliche Fouls, jedoch hatte man dieses Mal keinen Rückstand, sondern eine 2-Punkte Führung auf der Habenseite.

Im dritten Viertel folgte leider erneut wie im Hinspiel die Show des Patrick Oksar, welcher allein in diesem Viertel 22 Punkte erzielte. Was der TSV auch versuchte, man schaffte es nicht ihn zu stoppen. Nichtsdestotrotz ging man nur mit einem 58:62 Rückstand in die letzten zehn Minuten. Hier zeigten die Kupferzeller erneut eine tolle Moral. Angestachelt von einem tollen Publikum warf man nochmals alles was man hatte ins Spiel. Man kämpfte sich über 66:68 bis zum 71:71 heran, ehe der Gegner sich nochmals auf 73:77 absetzen konnte bei noch 1:30 zu spielen. Doch wer dachte es sei gelaufen, sah sich getäuscht. Die Kupferzeller verkürzten erneut bis auf 76:77 bei noch 30 Sekunden zu spielen. Der Gegner schaffte es nicht zu punkten und der TSV kam bei noch zehn Sekunden auf der Uhr erneut in Ballbesitz. Hier schaffte man es leider nicht den Angriff erfolgreich auszuspielen und so verlor man denkbar knapp in einem absoluten Spitzenspiel mit 76:77. Die Kupferzeller können aber stolz auf die gezeigten Leistungen in beiden Spielen innerhalb von 24 Stunden sein und wenn sie diese in den restlichen fünf Spielen ebenfalls zeigen werden sie auch den 2. Tabellenplatz behalten.

Am kommenden Wochenende hat man bereits das nächste Spiel am Samstag in Crailsheim.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Feuchter, M; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Bezirkspokal

TSV Kupferzell – Zuffenhausen 89er 58:71

 

Am Sonntag, den 27. März 2022 war in der Bezirkspokal Vorrunde die U18 aus Zuffenhausen zu Gast in Kupferzell.

Der TSV startete gut ins Spiel und schaffte es den Ball immer wieder ob die großen Spieler in der Korb zu werfen.

Nach dem ersten Viertel stand es 23:18 für den TSV.

Im zweiten Viertel kamen die Landesligisten aus Zuffenhausen besser ins Spiel und drückten nach und nach dem Spiel ihren Stempel auf.

Halbzeitstand 33:35 für Zuffenhausen.

Der TSV wollte wieder die Kontrolle über das Spiel einnehmen aber in der zweiten Halbzeit hatte man kein Wurfglück mehr und man tat sich auch schwer den Ball unter den Korb zu bringen. Spielstand nach dem dritten Viertel 46:55.

Im letzten Spielabschnitt versuchte der TSV nochmal mit einer Zonenverteidigung heranzukommen aber die Gäste spielten es clever aus und trafen im richtigen Moment die entscheidenden Würfe.

Spielstand 58:71 für Zuffenhausen.

 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Maxim Gareis, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Jiannis Stamos, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Jan Baumann, Mursel Semsedini, Mirel Semsedini

 

Trainer: Jonathan Hägele

 

U16 – Bezirkspokal

TSV Kupferzell Basketball  – TG Nürtingen 102:40

Bezirkspokal – Ungeschlagen ins Viertelfinale

 

Am Sonntag, den 27. März 2022 empfing unsere U16 zum letzten Pokalvorrundenspiel die Jungs aus Nürtingen.

Nürtingen konnte im Pokal bisher noch kein Spiel gewinnen, so ging der TSV als klarer Favorit in das Spiel.

Dies bestätigte der TSV bereits im ersten Viertel und ging mit 30:8 in Führung.

Im zweiten Viertel ging es weiterhin nur auf einen Korb. In der Verteidigung ließ man kaum Punkte zu und schaffte es vorne durch Schnellangriffe einfache Punkte zu erzielen. Auch wenn man es nicht schaffte das Spiel schnell zu machen, hatte man unter dem Korb gute Optionen und konnte die körperliche Überlegenheit ausnutzen.

Halbzeitstand 54:18 für Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit wechselte man viel durch und jeder Spieler bekam genug Spielzeit und dennoch verlor das Spiel nicht an Niveau. Die Kupferzeller spielten ihr Spiel und der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet.

Am Ende gewann der TSV verdient mit 102:40.

Somit belegen die Kupferzeller Jungs den ersten Platz in der Bezirkspokal Vorrunde und stehen nun im Viertelfinale.

 

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Maxim Gareis, Dennis Fetter, Abiy Teklewold, Jorden Bareither, Leonard Leirich, Nikolas Schürrle, Dimitrij Burghardt, Mursel Semsedini, Mirel Semsedini

 

Trainer: Jonathan Hägele

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 02.04.2022, 10:00 Uhr U12 @ Esslingen

Sa., 02.04.2022, 16:00 Uhr Herren I @ Crailsheim

Sa., 02.04.2022, 18:00 Uhr Herren III @ Crailsheim

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Vor einem harten Wochenende

 

Am kommenden Wochenende wartet wieder ein Doppelspieltag auf die 1. Herrenmannschaft des TSV Kupferzell.

Das erste Spiel ist am Samstag, den 26. März um 16:45 Uhr in Ludwigsburg, wo man vor nicht so allzu langer Zeit eine deutliche Niederlage in Kupferzell hinnehmen musste. Die jungen Ludwigsburger konnten ihre letzten Spiele alle gewinnen und so ist man sich um die Schwere der Aufgabe bewusst. Nichtsdestotrotz will man seine aktuell gute Tabellensituation weiter festigen und dazu wäre ein Sieg hilfreich.

Am Sonntag (27. März) empfängt man um 17:00 Uhr den Tabellenführer aus Fellbach. Das Hinspiel verlor man denkbar knapp mit fünf Punkten, doch seitdem hat sich einiges geändert. Die Fellbacher haben kurzerhand einen Amerikaner verpflichtet, der drei Spielklassen höher über 20 Punkte im Schnitt für sich verzeichnet, um den Aufstieg auch sicher zu machen. Seitdem haben sie kein Spiel verloren und so wird es spannend zu sehen sein, wie man auf diese Qualität und Erfahrung reagieren wird. Trotzdem will man auch in diesem Spiel seine Chance suchen, denn noch nie stand man in der Historie der Kupferzeller Basketballer zu so einem Zeitpunkt noch auf einem solch aussichtsreichen Platz (2. Tabellenplatz).

Außerdem finden am Sonntag noch zwei Jugendspiele statt.

Um 12:00 Uhr spielt unsere U16 im letzten Spiel der Pokalvorrunde gegen Nürtingen und sollte sie auch dieses Spiel gewinnen, schließen sie die Vorrunde als Tabellenerster ab.

Um 14:00 Uhr trifft unsere U18 Mannschaft ebenfalls in der Pokalvorrunde auf den Tabellenführer aus Zuffenhausen. Hier wird es spannend zu sehen sein, wie sich die Mannschaft schlägt, weil sie aktuell einige Ausfälle zu verkraften hat.

 

Zudem gilt ab jetzt bei den Heimspielen wieder die 3G-Regel.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

SV Leonberg/Eltingen – TSV Kupferzell 90:92

 

Zum Topspiel am Sonntagabend bei Leonberg/Eltingen mussten die Kupferzeller ohne ihren Trainer Steffen Dzieciuch anreisen. Als Vertretung sprang Robin Eppinger ein. Die Mannschaft war dennoch hochmotiviert und zuversichtlich auch das Rückspiel für sich entscheiden zu können.

Der Beginn der Partie gestaltete sich allerdings schwierig. Die Gastgeber überraschten mit einer Zonenverteidigung, wodurch es dem TSV nicht gelang einen offensiven Rhythmus zu finden. Auch defensiv war man nicht nah genug am Gegner dran und ging früh mit 27:8 in Rückstand. Zum Ende des ersten Viertels konnte man noch auf 27:14 verkürzen und fand langsam in die Spur.

Mit neuer Verteidigung und klarer Struktur in der Offensive war man nun voll im Spiel. Die Aufholjagd gestaltete sich trotzdem schwierig, da die Gastgeber eine außergewöhnlich hohe Trefferquote an den Tag legten. Erst als man die Intensität in der Defensive weiter erhöhte, übernahm man die Kontrolle über das Spiel und ging mit 54:47 in die Halbzeitpause.

Beide Teams kamen stark aus der Pause und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Erst nach einer Auszeit übernahm man wieder die Kontrolle und rückte zum letzten Viertel auf 78:75 an die Gastgeber ran. Diese setzen sich jedoch direkt wieder auf 87:79 ab. Der TSV zeigte sich davon wenig beeindruckt. Mit großem Kampfgeist und Teamwork gelingt es dem TSV das Spiel in letzter Sekunde für sich zu entscheiden. Am Ende gewinnt man mit 90:92 gegen den direkten Konkurrenten und kann diesen so weiter auf Abstand halten.

Am Wochenende warten bereits die nächsten schwierigen Aufgaben mit einem Doppelspieltag. Zuerst reist man Samstags nach Ludwigsburg, ehe man Sonntags den Tabellenführer aus Fellbach in eigener Halle empfängt.

 

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; Hartmaier, J; und Baumann, J

Trainer: Eppinger, R

 

 

Kreisliga B

Kupferzell 3 – Ingelfingen 2 64:70

Derbytime

 

Am Samstagabend begrüßte unsere dritte Herrenmannschaft die Reserve der Ingelfinger zum Derby. Das Hinspiel verlor man knapp, weshalb man sich im Rückspiel revanchieren wollte.

Beide Teams starteten allerdings etwas nervös ins Spiel, wodurch erst gegen Ende des ersten Viertels zunehmend Punkte aufs Scoreboard kamen. Zu diesem Zeitpunkt lag unsere junge Mannschaft mit 14:17 zurück. Im zweiten Viertel bekam man besseren Zugriff in der Verteidigung, wodurch man sich eine zwischenzeitliche Führung (32:26) erspielen konnte. Die letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit verschlief man allerdings nach einer Ingelfinger Auszeit komplett, wodurch unsere Jungs mit einem 33:35 Rückstand in die Pause gingen.

In der Halbzeit hat man sich vorgenommen die Intensität zu erhöhen, um die erfahrenen Ingelfinger müde zu laufen. Außerdem nahm man sich vor Freiwürfe (zwei von 12 zur Halbzeit) besser zu treffen und generell konzentrierter im Abschluss zu sein.

All dies funktionierte überhaupt nicht und man verschlief das dritte Viertel beinahe komplett. Nach einem zwischenzeitlichen 16 Punkte-Rückstand konnte man zum Viertelende nochmal auf 45:57 verkürzen.

Unsere junge Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und man versuchte das Comeback zu schaffen. Ingelfingen stellte zwischenzeitlich auf eine Mannverteidigung um, mit der man besser zurecht kam und leichte Punkte generieren konnte. Vier Minuten vor dem Ende konnte man auch aufgrund einer konsequenten Mannverteidigung über das ganze Feld auf drei Punkte Rückstand verkürzen. Ingelfingen stellte nun wieder auf Zonenverteidigung um und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der es hin und her ging. 30 Sekunden vor dem Ende konnte man wieder auf drei Punkte Rückstand verkürzen. 15 Sekunden später trafen die Ingelfinger allerdings den schwierigen, sehr gut verteidigten Dagger aus der Mitteldistanz zum Sieg.

Das Spiel endete letztlich verdient mit 64:70 für die Gäste. Durch die schwache Freiwurfquote und das schlechte dritte Viertel hat sich unsere Junge Mannschaft selbst um den Sieg gebracht.

 

Für Kupferzell spielten: Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Sébastien Sester, Leonard Leirich, Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Mursel Semsidini, Nils Brander

Coach: Hannes Karle

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 26.03.2022, 16:45 Uhr Herren I @ Ludwigsburg

So., 27.03.2022, 12:00 Uhr U16 vs. Nürtingen (Pokal-Vorrunde)

So., 27.03.2022, 14:00 Uhr U18 vs. Zuffenhausen (Pokal-Vorrunde)

So., 27.03.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Fellbach

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Auswärts beim direkten Tabellennachbarn

 

Am heutigen Samstagabend empfängt unsere dritte Herrenmannschaft die zweite Mannschaft aus Ingelfingen.

Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.

Ebenfalls heute hätte unsere U14 gespielt, jedoch hat der Gegner aufgrund Corona das Spiel abgesagt.

 

Am morgigen Sonntag spielt unsere erste Herrenmannschaft um 17:30 Uhr beim ersten Verfolger um den zweiten Tabellenplatz  TV Eltingen. Aktuell hat man zwei Siege Vorsprung und das Hinspiel mit 94:77 gewonnen.

Die Kupferzeller können aus dem Vollen schöpfen und haben zuletzt auch wieder eine kleine Siegesserie (zwei Siege in Folge) starten können. Betreut wird die Mannschaft in diesem richtungsweisendem Spiel vom ehemaligen Trainer Robin Eppinger, da sich Trainer Steffen Dzieciuch aufgrund einer Coronaerkrankung in Quarantäne befindet. Wenn man dieses Spiel für sich entscheiden kann, hätte man den Gegner auf drei Siege distanziert und weiter mit dem zweiten Tabellenplatz gute Chancen in die Relegation zur Oberliga zu kommen.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

MTV Stuttgart 2 – TSV Kupferzell 64:81

Zum ersten Spiel des Doppelspieltages durfte die Mannschaft aus Kupferzell am Samstagnachmittag in Stuttgart bei der zweiten Mannschaft vom MTV antreten.

Nachdem man am vergangenen Wochenende eine Leerstunde erhalten hatte, wollte man unbedingt Wiedergutmachung betreiben und in die Erfolgsspur zurückfinden.

Man startete gut ins Spiel und konnte schnell die erste Führung für sich behaupten (6:10). Mit den ersten Wechseln verlor man auch etwas die Leichtigkeit und der Gegner schaffte es seine körperlichen Vorteile auszuspielen und so zu einfachen Punkten zu kommen (21:18). Auch zu Beginn des zweiten Viertels zeichnete sich das gleiche Bild ab und den Kupferzellern entglitt so langsam das Spiel (39:29). Nach der zweiten Auszeit von Trainer Dzieciuch fand der TSV langsam wieder zurück in die Spur und konnte sich bis zur Halbzeit wieder auf 37:41 herankämpfen.

Man merkte, dass die Niederlage vom vergangenen Wochenende noch in den Köpfen der Spieler steckte und dass man diese nicht so einfach vergessen machen konnte. Doch die Intensität stimmte nun und der TSV spielte eine aggressive Verteidigung, sodass der Gegner seine Vorteile unter dem Korb nicht entsprechend ausspielen konnte. Mit einem 52:58 Vorsprung ging man in die letzten zehn Minuten. So langsam stellten sich die Routinen und die Selbstsicherheit wieder ein und die Gastmannschaft agierte wieder wie gewohnt. So gewann man am Ende verdient und überzeugend mit 81:64.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; Kreß, S und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – Schwäbisch Gmünd 80:56

Zum zweiten Spiel des Doppelspieltages durfte man die Mannschaft aus Schwäbisch Gmünd begrüßen.

Man wollte die am Vortag in der zweiten Halbzeit gezeigte Leistung wiederholen und so eine kleine Siegesserie starten. Der Beginn gestaltete sich aber schwierig, da der TSV erneut keinen Zugriff in der Verteidigung bekam (23:21). Im zweiten Viertel erhöhte man die Intensität und man konnte durch gute Verteidigung einfache Punkte erzielen. So führte man zur Halbzeit verdient mit 48:33.

Man merkte den Spielern an, dass sie am Vortag bereits gespielt hatten und so wurden die Nachlässigkeiten direkt bestraft. So verkürzte sich der Vorsprung bis zu den letzten zehn Minuten auf 51:62. Trainer Dzieciuch appellierte nochmals an seine Mannschaft die letzten Kräfte zu mobilisieren, um sich diesen Sieg nicht nehmen zu lassen. Dies gelang auch mit einer überzeugenden Defensivleistung und so konnte der TSV einen überzeugenden 80:56 Sieg einfahren.

Zudem verloren am Wochenende beide Verfolger ihre Spiele, sodass die Kupferzeller aktuell zwei Siege Vorsprung auf den 3. Tabellenplatz haben.

Am Wochenende spielt man seinerseits gegen den aktuellen Tabellendritten (Eltingen) und könnte hier seinen Vorsprung noch ausbauen.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Spitzenspiel

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell 2 – BSG Vaihingen/Sachsenheim 2 76:58

Zum Spitzenspiel am Sonntagabend durfte man die zweite Mannschaft der BSG Vaihingen/Sachsenheim begrüßen. Die Vorzeichen sahen aus Sicht der Kupferzeller nicht gut aus. Die meisten Spieler hatten schon zwei Spiele an diesem Wochenende in den Knochen und zudem musste man auf drei weitere Spieler (Hägele, Teuffel und Klaiber) aus unterschiedlichen Gründen verzichten. So hatte man vier Jugendspieler und einen Herren 3 Spieler am Start.

Der Beginn war durchwachsen, aber keine Mannschaft konnte sich absetzen (19:21). Zu Beginn des zweiten Viertels schaffte der Gegner es sich ein kleines Polster herauszuspielen (25:30). Nun war die Gefahr, da die Kupferzeller erschöpft waren, dass das Spiel entgleitet. Aber der TSV zeigte eine tolle kämpferische Moral und schaffte es sogar das Spiel bis zur Halbzeit zu drehen und mit einer 36:32 Führung in eben diese zu gehen.

Im dritten Viertel merkte man dem Gegner an, dass er verkrampfte und es versuchte zu erzwingen. Da der TSV das Hinspiel mit 12 Punkten gewonnen hatte, musste der Gegner dieses Spiel mit mindesten 13 Punkten gewinnen, um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden. Doch durch den Druck passierte genau das Gegenteil. Die Vaihinger machten viele leichte Fehler, welche die Kupferzeller zu einfachen Punkten zu nutzen wussten. So ging man mit einem 60:41 Vorsprung in die letzten zehn Minuten. Doch wer dachte, das Spiel sei gelaufen, sah sich getäuscht. Der Gegner schaffte es nochmals auf 51:68 zu verkürzen, doch der TSV agierte zu souverän. So gewann man am Ende auch in der Höhe völlig verdient im Spitzenspiel mit 76:58 und bleibt weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Kreß, S; Dzieciuch, R; Abel, H; Braun, D, Kurz, B; Eppinger, R und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell 3 – TSG Öhringen 79:88

Am Sonntag, den 13.03.2022 war der Tabellenführer aus Öhringen zu Gast in Kupferzell.

Die Kupferzeller taten sich gegen die körperlich überlegenen Gäste schwer ins Spiel zu kommen. Die Öhringer übernahmen von Anfang an die Führung und bauten diese nach und nach aus. Zur Viertelpause stand es 12:23 für Öhringen. Im zweiten Viertel machten die Kupferzeller gegen die gut stehende Zonenverteidigung zu viele leichte Fehler und dies nutzen die Öhringer gnadenlos aus und kamen immer wieder zu einfachen Punkten.

Halbzeitstand 33:51 für Öhringen.

In der zweiten Halbzeit versuchte man sich wieder auf die Stärken zu konzentrieren und die Fehler zu minimieren. Die jungen Kupferzeller starteten sehr gut ins Spiel und kamen durch einen Lauf wieder bis auf drei Punkte heran. Leider fehlte das Quäntchen Glück um die Führung zu übernehmen. Die Öhringer spielten wieder ihre Stärken aus und konnten sich wieder sammeln. Spielstand nach dem dritten Viertel 58:67 für Öhringen.

Im letzten Viertel wollten die Hausherren nochmal alles geben und vielleicht doch noch das Ruder herumdrehen. Die Kupferzeller ließen den Ball gut laufen und konnten einfache Punkte erzielen. Allerdings hatten die Öhringer immer wieder die richtige Antwort und spielten ihre körperlichen Vorteile clever aus. Am Ende verliert der TSV Kupferzell Basketball nach gutem Kampf gegen den Tabellenführer mit 79:88.

Man zeigte phasenweise eine wirklich gute Leistung und verlangte dem Tabellenführer alles ab.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Sébastien Sester, Dennis Ulrich, Leonard Leirich, Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Johannes Teklewold und Mirel Semsedini

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

U18 – Bezirksliga
TSV Kupferzell – TSG Öhringen 73:63

Am Samstagmittag ging es für unsere U18 nach Öhringen zum Derby! Da Kupferzell leider auf wichtige Spieler verzichten musste, war der Druck auf den jungen Spielern nochmal etwas höher als sonst. Dennoch hatte man sich fest vorgenommen einen Sieg mit nach Hause zu bringen.

Zu Beginn verwischte man einen erdenklich schlechten Start. Die Öhringer standen kompakt in der Verteidigung und es gab kein Durchkommen für die Kupferzeller. Im Gegenzug schaffte es Öhringen immer wieder durch seine körperliche Überlegenheit unter dem Brett zu punkten. Die Öhringer gingen anfangs mit einer 9:0 Führung relativ schnell in Front, aber man fand so langsam ins Spiel und verkürzte zum Ende des ersten Viertels auf 17:13 für Öhringen.
Im zweiten Viertel stellte Kupferzell die Verteidigung dauerhaft auf eine Zonenverteidigung, um so mehr Kontrolle unter dem eigenen Korb zu erlangen und sich die Rebounds zu sichern. Den Öhringern fiel es zunehmend schwer einfache Punkte zu erzielen. So konnten sich die Kupferzeller zurück in die Partie kämpfen und gingen zwischenzeitlich auch mit vier Punkten in Führung. Doch diese Führung konnte man vorerst nicht behaupten und so entwickelte sich ein sehr umkämpftes Spiel.
In die Halbzeit ging man mit einem 38:33 Rückstand.
Die zweite Halbzeit war leider durch sehr umstrittene Schiedsrichterentscheidungen geprägt und so heizte sich die Stimmung sowohl auf dem Feld als auch bei den Zuschauen weiter auf. Durch das nun körperliche Spiel fingen auf beiden Seiten die Foulprobleme an und die Stimmung war bei allen Beteiligten sehr angespannt.
Dennoch konnten die Kupferzeller dieses sehr chaotische dritte Viertel für sich entscheiden und man ging mit einer knappen 51:54 Führung ins letzte Viertel.
Im letzten Viertel behielten die Kupferzeller die Nerven, behaupteten die Führung und bauten diese sogar weiter aus. Man brachte das Spielgeschehen mehr und mehr unter seine Kontrolle und kam durch gutes Zusammenspiel in der Offensive zu einfachen Punkten.
Am Ende gewann die Kupferzeller U18 verdient mit 10 Punkten Vorsprung gegen eine gute Öhringer Mannschaft mit 63:73.

Für Kupferzell spielten: Ioannis Stamos, Benjamin Kurz, Dennis Ulrich, Romeo Dzieciuch, Leonard Leirich, Mirel Semsedini, Maxim Gareis, Johannes Teklewold, Bastian Seifert, Nikolas Schürrle und Dennis Fetter.
Coach: Valentin Hägele

 

U16 – Bezirksliga
TSV Kupferzell – BG Remseck 113:29

Die Kupferzeller U16 reiste an diesem Wochenende für ein Auswärtsspiel nach Remseck. Da Kupferzell noch ungeschlagen die Tabelle anführt, war ein weiterer Sieg gegen den derzeitigen Dritten fast schon Pflicht.

In das erste Viertel konnte man bereits sehr gut starten und ging sehr früh in der Partie in Führung. Gerade durch starke Teamleistung in der Defensive zwang man den Gegner zu Fehlern und kam selbst zu einfachen Punkten.
Zum Ende des ersten Viertels stand es bereits 8:21 für Kupferzell.
Trotz der bereits ausgebauten Führung ließen die Kupferzeller Jungs nicht nach und so verunsicherte man den Gegner aus Remseck zunehmend. Es gelang unserer U16 ganze acht Minuten im zweiten Viertel keinen Punkt der Remsecker zuzulassen und im gesamten Viertel brachte es Remseck nur auf vier Zähler. So ging man mit einer herausragenden 12:60 Führung in die Pause.
In dem dritten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild vom Spiel. Die Remsecker fanden kein Mittel gegen unsere gute Defensivleistung und so konnte man weiter zu einfachen Punkten kommen.
Zu Beginn des letzten Viertels stand es 23:85 für Kupferzell.
Im letzten Viertel ließ man es ruhig angehen und versuchte schöne Spielzüge zu kreieren. Am Ende gewann man nach guter Leistung verdient gegen die U16 aus Remseck und führte die Siegesserie weiter fort.
Am Ende stand es 29:113 für die U16 aus Kupferzell.

Für Kupferzell spielten: Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Johannes Teklewold, Nikolas Schürrle und Mirel Semsedini.
Coach: Valentin Hägele

 

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – TSV Heumaden 45:73

Erneute Niederlage

Am Sonntag, den 13.03.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr nächstes Saisonspiel. Diesmal spielte man Zuhause gegen die Mannschaft aus Heumaden.

Das Hinspiel in Heumaden konnte man noch knapp für sich entscheiden, weswegen man sich auch in diesem Spiel zu Beginn Chancen ausrechnete. Man startete gut ins Spiel. In der Defensive konnte man seinen Gegenspieler meist stoppen. Nur in der Offensive schaffte man es nicht konsequent zum Korb zu gehen und verlor den Ball zu häufig. Trotzdem beendete man das Viertel mit einer 11:8 Führung.

Das zweite Viertel startete auch sehr ausgeglichen. Auf einen Punkt des Gegners schaffte man es auch selber zu Punkten. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause hat dann aber die Konzentration und Kraft der Kupferzeller nachgelassen, sodass man kassierte einen 13:2 Lauf kassierte und mit einem Rückstand von 33:25 in die Halbzeitpause ging.

Leider funktionierte auch nach der Halbzeitpause noch nicht viel bei der jungen Kupferzeller Mannschaft. In der Defensive war man zu oft noch einen Schritt zu spät und schaffte es dann nicht den Rebound zu fangen, woraufhin der Gegner zu oft zweite Chancen hatte. In der Offensive schaffte man es nicht zum Korb zu ziehen. So vergrößerte sich der Rückstand nach dem dritten Viertel auf 37:54.

Direkt zu Beginn des vierten Viertels kassierte man einen 7:0 Lauf. Man hatte weiterhin Probleme in der Offensive zusammenzuspielen und den Korb zu attackieren. In der Defense war man oft zu langsam, woraufhion der Gegner zu sehr einfachen Punkten kam oder man schaffte es weiterhin nicht den Rebound zu sichern. So verlor man am Ende verdient mit 45:73 gegen den TSV Heumaden.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Speidel, E; Abel, M; Kieweg-Ozoria, D; Wittmann, L.

Trainer: Klaiber,J

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 19.03.2021, 12:00 Uhr U14 @ Feuerbach

Sa., 19.03.2021, 19:15 Uhr Herren III vs. Ingelfingen

So., 20.03.2021, 17:30 Uhr Herren I @ Eltingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Basketball am Wochenende

 

Ein Stück zurück zur Normalität

Auch im Basketball kommen wir langsam der Normalität wieder näher. So kann man Spiele jetzt nicht mehr ganz so einfach absagen/verlegen, sodass nicht mehr so viele Spiele ausfallen werden.

So haben wir am Sonntag, den 13.03.22 erneut einen großen Heimspieltag.

Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U14, welche auf die Mannschaft aus Heumaden trifft.

Im Anschluss an dieses Spiel spielt unsere U16 – Spielbeginn hier ist um 12:00 Uhr. Zu Gast ist hier die Mannschaft der BSG Vaihingen/Sachsenheim.

Um 14:00 Uhr trifft unsere dritte Herrenmannschaft im Hohenlohederby auf den Tabellenführer der TSG Öhringen.

Um 17:00 Uhr spielt unsere 1. Herrenmannschaft. Nachdem man am vergangenen Wochenende eine deutliche und enttäuschende Niederlage einstecken musste, möchte die Mannschaft um Kapitän David Hägele sich mit einem Sieg zurückmelden. Dies wird nicht ganz einfach, da man am Vortag bereits zum Nachholspiel beim MTV Stuttgart antreten muss und auch wieder einige Personalsorgen hat.

So wird es spannend zu sehen sein wie sich die Mannschaft darauf einstellt.

Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere zweite Herrenmannschaft, die ebenfalls noch ungeschlagen ist. Sie trifft im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten der BSG Vaihingen/Sachsenheim. Das Hinspiel war schon auf sehr hohem Niveau und so ist auch hier erneut ein spannendes Spiel zu erwarten.

 

Folgende Spiele finden auswärts statt:

Am Samstag spielt unsere U16 um 10:00 Uhr in Remseck.

Ebenfalls am Samstag um 14:00 Uhr spielt unsere 1. Herrenmannschaft beim MTV Stuttgart 2 und um 15:00 Uhr spielt unsere U18 in Öhringen.

 

Zudem gilt ab jetzt bei den Heimspielen wieder die 3G-Regel.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – BSG Ludwigsburg 2 77:115

Zum ersten Spiel nach längerer Pause durfte man die Mannschaft der BSG Baskets Ludwigsburg 2 empfangen. Die Ludwigsburger hatten die letzten Wochen einige Spiele und durch die Erlebnisse war man gewarnt. Zudem konnte man die letzte Woche kein vernünftiges Training machen, da sich über die halbe Mannschaft im Urlaub befand und davor einige Spieler aufgrund Corona ausgefallen sind.

Dementsprechend wusste man nicht seinen eigenen Leistungsstand einzuschätzen.

Man startete gut ins Spiel und konnte zu Beginn seine körperlichen Vorteile ausnutzen. So stand es nach dem ersten Viertel auch verdient 23:21. Nun legte der Gegner aber einen Gang in der Verteidigung zu und die Kupferzeller taten sich schwer mit dieser Intensität. Man hatte einfache Ballverluste und war mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt. Auch zwei Auszeiten durch Trainer Steffen Dzieciuch zeigten nicht die gewünschte Wirkung. So glitt das Spiel davon und die Ludwigsburger spielten sich in einen wahren Rausch. So stand es zur Halbzeit auch völlig verdient 39:60 aus Sicht der Kupferzeller.

Man war enttäuscht und die Köpfe hingen, jedoch wollte man nochmals alles versuchen um das Spiel zu drehen. Doch auf jeden kleinen Lauf der Kupferzeller hatte der Gegner die passende Antwort. So konnte man auch nach dem dritten Viertel seinen Rückstand nicht wirklich verkürzen und ging mit einem 64:84 Rückstand in die letzten zehn Minuten. Doch es sollte einfach nicht sein, der Gegner war an diesem Tag einfach zu stark und zu gut und der TSV selbst nicht auf seinem Leistungshöhepunkt.

So verlor man am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 77:115.

Es hilft jetzt allerdings nichts aufgrund eines schlechten Spiels den Kopf in den Sand zu stecken, da am kommenden Wochenende gleich ein Doppelspieltag wartet.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J; Hartmaier, J und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell 2 – Sportvg Feuerbach 2 82:67

Zum Heimspiel am Sonntagabend durfte man die zweite Mannschaft der Sportvg Feuerbach begrüßen. Nach längerer Spielpause und der enttäuschenden Vorstellung der ersten Mannschaft wusste man nicht so recht wie man im Anschluss das Spiel angehen sollte.

Zum Glück hatte das Vorspiel scheinbar keine tieferen Eindrücke hinterlassen und die Kupferzeller starteten befreit ins Spiel. Man spielte im Angriff schön zusammen und konnte seine offenen Würfe verwandeln. So stand es nach zehn Minuten 25:16.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich das gleiche Bild und es war ein anschauliches Spiel in welchem der TSV die Oberhand behielt (Halbzeitstand 50:32).

Nach der Halbzeit war man sich zu sicher und agierte nicht mehr als Team. Man nahm zunehmend Einzelaktion, welche nicht von Erfolg gekrönt waren. So konnten sich die Feuerbacher langsam wieder herankämpfen und mit einem 65:55 Rückstand in die letzten zehn Minuten gehen.

In diesen schaffte es die Heimmannschaft wieder mehr Struktur in ihr Spiel zu bringen und so letzten Endes auch in der Höhe völlig verdient mit 82:67 zu gewinnen.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Kreß, S; Klaiber, C; Dzieciuch, R; Abel, H; Braun, D, Teuffel, M und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

Blaufelden Basktes – TSV Kupferzell III 46:55

Der TSV mit dem längerem Atem

Am Samstagvormittag war die dritte Mannschaft vom TSV Kupferzell Basketball zu Gast in Blaufelden.

Beide Mannschaften taten sich in der Anfangsphase schwer ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber standen gut in ihrer Zonenverteidigung und die jungen Kupferzeller konnten trotz körperlicher Unterlegenheit in der Verteidigung gut dagegen halten. Somit kamen nicht so viele Punkte zustande und der TSV lag nach den ersten Spielminuten 12:6 zurück.

Im zweiten Viertel gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe. Die Baskets aus Blaufelden versuchten den Ball immer wieder unter den Korb zu spielen aber durch eine gute Helpside-Verteidigung konnten die Hausherren keine einfachen Punkte unter dem Korb erzielen und waren zu Würfen aus der Mitteldistanz und von jenseits der Dreierlinie gezwungen – zu diesem Zeitpunkt trafen die Baskets noch ihre Würfe. Auf der anderen Seite versuchten die Kupferzeller das Spiel schnell zu machen und den Ball und den Gegner gegen die Zonenverteidigung laufen zu lassen. Die jungen Kupferzeller taten sich zwar schwer, konnten aber trotzdem durch gutes Zusammenspiel Punkte erzielen. Halbzeitstand 27:22 für Blaufelden. Es war mit Sicherheit nicht das hochwertigste Spiel und auch nicht die beste Halbzeit vom TSV aber man wollte sich in der zweiten Halbzeit noch mehr reinhängen und sich für die Hinrundenniederlage revanchieren.

Im dritten Spielabschnitt merkte man, dass den Hausherren langsam die Luft ausging und die Kupferzeller erarbeiteten sich Punkt für Punkt. Man ließ zwar auch einige einfache Punkte liegen aber der Einsatz in der Verteidigung stimmte und so ging man mit einem Punkt Rückstand (36:35) in den letzten Spielabschnitt. Nun trafen die Kupferzeller auch ihre Würfe von außen und in der Verteidigung zwang man die Gegner zu schwierigen Würfen die nicht mehr ihr Ziel fanden und übernahm so zum ersten Mal im Spiel die Führung. Den Männern aus Blaufelden ging am Ende die Luft aus und sie schafften es nicht mehr gegen die jungen Kupferzellern dagegen zu halten. Die Kupferzeller belohnten sich für die harte Arbeit in der Verteidigung und brachten einen 46:55 Arbeitssieg mit nach Hause.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Sébastien Sester, Dimitri Braun und Benjamin Kurz

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen-Sachsenheim 26:62

Erneute Niederlage

 

Am Sonntag, den 06.03.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr sechstes Saisonspiel. Diesmal spielte man Zuhause gegen die Mannschaft auf Vaihingen-Sachsenheim.

Im letzten Spiel gegen Vaihingen-Sachsenheim kassierte man leider eine hohe Niederlage, deshalb wollte man es diesmal besser machen. Leider hat man den Beginn der Partie wieder verschlafen und so ging die Mannschaft aus Sachsenheim bereits nach vier Minuten mit 10:0 in Führung, ehe man selber die ersten Punkte erzielen konnte. In der Defense lief man oft dem Ball hinterher und die Sachsenheimer kamen so zu einfachen Punkten. So stand es nach dem ersten Viertel bereits 22:6 für Sachsenheim.

Auch das zweite Viertel startete nicht viel besser. In der Defense war man zu langsam und in der Offensive schaffte man es nicht zum Korb zu ziehen und verlor den Ball sehr oft. So vergrößerte sich der Rückstand für Kupferzell bis zur Halbzeit auf 14:38.

Nach der Halbzeitpause wollte man sich vor allem auf die Defensive konzentrieren und den Gegner nicht mehr so einfach zu Punkten kommen lassen. Dies funktionierte teilweise auch sehr gut. Leider konnte man in der Offensive weiterhin keinen Weg finden zu einfachen Punkten zu kommen. Zum Ende des dritten Viertels stand es 18:50 gegen Kupferzell.

Nun gab man nochmal allen Spielern Spielzeit und auch der Gegner wechselte viel durch. Dadurch wurde aber auch das Spiel deutlich hektischer auf beiden Seiten. So spielte man aber offensiv wie defensiv sein bestes Viertel. Am Ende verlor man verdient mit 62:26.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, S; Jehle, M.; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Speidel, E; Abel, M; Kieweg-Ozoria, D

Trainer: Klaiber,J

 

 

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Hakro Merlins 2 103:71

 

Nach längerer Zeit stand endlich wieder ein Heimspieltag auf dem Programm. Zu diesem durfte man die zweite Mannschaft der Nachbarn der Hakro Merlins empfangen. Diese werden betreut durch unseren ehemaligen Jugendspieler und nun Herren 2 Spieler Luca Nobile.

So war es am frühen Sonntagmorgen eine freundschaftliche Atmosphäre und beide Mannschaften starteten mit einem schönen Offensiv-Basketball ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Kupferzeller jedoch konstant Vorteile erspielen und so etwas absetzen, sodass man mit 54:32 in die Halbzeit gehen konnte.

Im zweiten Spielabschnitt merkte man, dass auf beiden Seiten die Kräfte schwanden, jedoch die Kupferzeller besser damit klar kamen. So konnte man seine Führung konstant ausbauen und am Ende auch einen in der Höhe völlig verdienten 103:71 Heimsieg verbuchen.

Es spielten: Heinle, F; Jehle, M; Rynn, J; Kurz, R; Vogel, Y und Appenzeller R

Trainer: Dzieciuch, St

 

 

Spiele am kommenden Wochenende

Sa., 12.03.2022, 14:00 Uhr Herren I @ Stuttgart

Sa., 12.03.2022, 15:00 Uhr U18 @ Öhringen

So., 13.03.2022, 10:00 Uhr U14 vs. Heumaden

So., 13.03.2022, 12:30 Uhr U16 vs. Vaihingen

So., 13.03.2022, 14:00 Uhr Herren III vs. Öhringen

So., 13.03.2022, 17:00 Uhr Herren I vs. Schwäbisch Gmünd

So., 13.03.2022, 19:15 Uhr Herren II vs. Vaihingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Basketball am Wochenende

Am kommenden Heimspieltag am Sonntag, den 6.03.2022 finden nach längerer Zeit alle Heimspiele statt.

Den Beginn macht um 10:00 Uhr unsere U12, welche auf die zweite Mannschaft der Hakro Merlins trifft.

Im Anschluss an dieses Spiel spielt unsere U14. Spielbeginn hier ist um 12:00 Uhr. Zu Gast ist hier die Mannschaft der BSG Vaihingen/Sachsenheim.

Um 14:00 Uhr trifft unsere immer noch ungeschlagene U18 auf die Mannschaft der Sportvg Feuerbach. In dem Hinspiel konnten sich die Kupferzeller nur knapp durchsetzen und so verspricht das Rückspiel erneut spannend zu werden.

Um 17:00 Uhr spielt endlich wieder unsere 1. Herrenmannschaft. Diese trifft nach längerer Spielpause auf die zweite Mannschaft der BSG Ludwigsburg. Es wird spannend zu sehen sein wie die Jungs um Kapitän David Hägele die Pause vertragen haben und hoffentlich wieder schnell in ihren Rhythmus kommen.

Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere zweite Herrenmannschaft, die ebenfalls noch ungeschlagen ist. Diese empfängt die zweite Mannschaft der Sportvg Feuerbach und möchte natürlich auch weiterhin ihre weiße Weste behalten und somit auch den 1. Tabellenplatz behalten.

Außerdem gewann bereits heute Morgen unsere 3. Herrenmannschaft in Blaufelden mit 46:55.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 3 – Kreisliga B

Celtics Asperg – TSV Kupferzell 3 57:75

Revanche geglückt

Am Sonntag, den 20.02.2022 empfing die Kupferzeller Herren 3 Mannschaft die Mannschaft aus Asperg. Nachdem man sich bereits letzte Woche nach gutem Kampf gegen den Tabellenvorletzten geschlagen geben musste, wollte man die Revanche. Da die Asperger aktuell keine Halle zur Verfügung haben, wurde das Heimrecht getauscht und die Kupferzeller durften das „Auswärtsspiel“ Zuhause austragen.

Die Aspacher standen wie bereits letzte Woche sehr tief in ihrer Zonenverteidigung, sodass für die körperlich schwächeren Kupferzellern nur die Würfe aus der Distanz blieben, diese wurden aber gerade Anfangs hochprozentig getroffen und der TSV ging in Führung. Die Trefferquote ließ aber dann ganz schnell wieder nach und die Asperger kamen besser ins Spiel. Nach den ersten zehn Spielminuten stand es 13:16 für Asperg. Im zweiten Viertel starteten erst die Asperger einen 11:2-Lauf, anschließend konnten die Kupferzeller einen 17:4-Lauf hinlegen und sich so wieder ins Spiel zurückkämpfen und man ging sogar mit einer hauchdünnen 31:30-Führung in die Halbzeitpause.

Im dritten Spielabschnitt schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die jungen Kupferzeller machten enorm hohen Druck am Ball und versuchten die Asperger müde zu laufen. Aber die Gäste zeigten sich allerdings noch unbeeindruckt und konnten immer wieder ihre körperliche Überlegenheit unterm Korb ausspielen. Vor dem letzten Spielabschnitt stand 51:51.

Die jungen Kupferzeller hatten nun Blut geleckt und wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Man kämpfte um jeden Ball und verteidigte über das ganze Spielfeld, dies resultierte in vielen Fehlern der Asperger und man merkte, dass ihnen peu à peu die Luft ausging. Die Kupferzeller bestraften diese Fehler gnadenlos und ließen in der Verteidigung nur sechs Punkte zu. Somit gewann man nach hartem Kampf und viel Siegeswillen das Rückspiel gegen Asperg mit 75:57.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Johannes Teklewold, Jiannis Stamos, Dennis Ulrich, Leonard Leirich, Dimitri Braun und Benjamin Kurz

Trainer: Jonathan Hägele

 

U16 – Bezirkspokal

MTV Stuttgart – TSV Kupferzell 59:71

Pokalerfolg beim Oberligisten

Im Rahmen der Pokalvorrunde war die Kupferzeller U16 am Sonntag, den 20. Februar 2022 zu Gast beim Zweitplatzierten der Jugendoberliga MTV Stuttgart. Nachdem am Samstagabend bzw. am Sonntagmorgen drei Spieler krankheitsbedingt absagen mussten, wurden kurzerhand noch zwei Spieler nachnominiert. Hochmotiviert aber auch mit großen Respekt vor der Oberliga Mannschaft fuhr die ersatzgeschwächte Mannschaft nach Stuttgart. Die Kupferzeller starteten gut ins Spiel und machten von Anfang an Druck in der Verteidigung. Damit kamen die Hausherren nicht klar und machten viele Fehler, diese nutzten die Kupferzeller und führten schnell 4:13. Nach einer Auszeit der Stuttgarter kamen sie besser mit dem hohen Druck klar und kamen auch besser ins Spiel, dazu kam noch, dass die TSV’ler einige einfache Korbleger liegen ließen. Nach dem ersten Viertel stand es 12:19 für Kupferzell. Der zweite Spielabschnitt war wieder von einem Tempo geprägt, mit dem die Kupferzeller trotz einer kleinen Rotation besser klar kamen, es war nur die Frage, ob sie das hohe Tempo auch bis zum Schluss durchziehen können. Halbzeitstand 30:41 für Kupferzell.

Die Jungs vom TSV merkten, dass sie heute gute Chancen hatten den Favoriten zu schlagen. Hochmotiviert kam man aus der Kabine und legte direkt einen 8:0-Lauf hin. Daraufhin starteten allerdings die Stuttgarter einen Lauf und verstanden nun auch besser ihre körperliche Überlegenheit einzusetzen. Spielstand nach dem dritten Viertel war 45:55 für den TSV. Auch im letzten Viertel starteten die Kupferzeller wieder mit einem 8:0-Lauf. Auch diesen konterten die Hausherren mit zwei schnellen Dreipunkte-Würfen und weiteren guten Angriffsaktionen. So kam der MTV zwei Minuten vor Spielende nochmal auf 55:63 heran. Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer fand man wieder in die Erfolgsspur und konnte die Sensation perfekt machen und gewann am Ende nach hartem Kampf hochverdient mit 59:71.

Die Kupferzeller konnten nun den zweiten Sieg in der Pokalvorrunde einfahren und haben nun gute Chancen die nächste Runde zu erreichen.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Leonard Leirich, Mirel Semsedini, Johannes Teklewold, Abiy Teklewold und Dimitrij Burghardt

Trainer: Jonathan Hägele

 

U14 – Bezirksliga 

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 50:70

Dritte Niederlage

Am Samstag, den 19.02.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr fünftes Saisonspiel. Diesmal ging es auswärts gegen den Erstplatzierten BBC Stuttgart.

Nachdem man beim letzten Spiel das Derby gegen Schwäbisch Hall gewinnen konnte, wollte man heute an diesen Erfolg anknüpfen. Leider hatte man vor Spielbeginn schon das Problem, dass man nur mit sechs Mann anreisen konnte und somit jeder viel spielen musste. Im ersten Viertel konnte man auch nicht mit dem Tabellenführer mithalten. Man schaffte es vorne nicht an der gut stehenden Verteidigung vorbeizukommen und hinten fand man keine Lösung die Offensive der Stuttgarter zu stoppen. Man ging daher mit einem Rückstand von 26:6 ins zweite Viertel.

Im zweiten Viertel konnte man sich allerdings wieder fangen und man fand eine Möglichkeit, wie man die starke Offensive der Stuttgarter stoppen konnte. Dazu kam dann auch noch, dass man durch die gute Verteidigung zu vielen Schnellangriffen gekommen ist und einfache Punkte erzielen konnte. Somit konnte man den Rückstand verkürzen und ging nur noch mit einem Rückstand von 37:23 in die Halbzeit.

Leider hatte man im dritten Viertel wieder dieselben Probleme wie im ersten Viertel und musste schon früh einen 11:0-Lauf hinnehmen. Nach einem Timeout hatte man es dann wieder geschafft sich zu fangen und konnte wieder mit den Stuttgartern mithalten. Man ging daher mit einem Rückstand von 60:33 ins letzte Viertel.

Hier wollte man nochmal alles geben und man kam schon in den ersten Angriffen zu einfachen Punkten. In der Verteidigung sah es ähnlich gut aus man konnte die Stuttgarter zu vielen Turnovern zwingen, woraufhin man selber zu vielen Schnellangriffen gekommen ist. Leider war das aber zu spät im Spiel und man verlor daher zum Schluss mit 70:50 gegen BBC Stuttgart.

Es spielten: Wittmann, L; Gannert, L; Kieweg-Ozoria, D; Bareither, J; Teklewold, A; Abel, M

Trainer: Klaiber, C

 

U12 – Bezirksliga

BBC Stuttgart – TSV Kupferzell 68:99

Zum Auswärtsspiel nach Stuttgart reiste die Mannschaft von Trainer Colin Dzieciuch nur mit sieben Spielern. Es war aber schön für die Kinder, dass endlich mal wieder ein Spiel stattfand und nicht abgesagt wurde. Zu Beginn des Spiels merkte man auf beiden Seiten den Kindern die fehlende Spielpraxis an. Entsprechend ausgeglichen war das Spiel und keine Mannschaft konnte sich absetzen.

Dies setzte sich bis zur Halbzeit fort und so ging man mit einem gerechten 41:41 in die Halbzeitpause.

Aus dieser kamen die Kupferzeller wacher und aggressiver und schafften es nun ihr gefürchtetes Fastbreakspiel umzusetzen. So konnte man sich Stück für Stück absetzen und um Ende einen total überzeugenden Auswärtssieg mit 68:99 für sich verbuchen.

Es spielten: Heinle, F; Jehle, M; Rynn, J; Kurz, R; Olaru Riebera, S; Vogel, Y und Appenzeller R

Trainer: Dzieciuch, C

 

Die nächsten Spiele

Sa., 05.03., 11:00 Uhr Herren III @ Blaufelden

So., 06.03., 10:00 Uhr U12 vs. Crailsheim

So., 06.03., 12:00 Uhr U14 vs. Vaihingen

So., 06.03., 14:00 Uhr U18 vs. Feuerbach

So., 06.03., 17:00 Uhr Herren I vs. Ludwigsburg

So., 06.03., 19:15 Uhr Herren II vs. Feuerbach

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Pokal

TSG Backnang – TSV Kupferzell 1 82:77

An einem ungewöhnlichen Spieltag (Freitagabend) durfte man im Pokal bei der TSG Backnang antreten. Der Gegner konnte leider keinen anderen Termin finden und so arrangierte man sich mit diesem Termin. Hinzu kam, dass man aufgrund einiger kleiner Verletztungssorgen einige Spieler schonte und den Kader mit Spielern der zweiten Mannschaft auffüllte.

Man wollte das Spiel natürlich trotzdem gewinnen, jedoch lag die Priorität darauf nicht noch weitere Verletzte zu erhalten.

Man startet ok ins Spiel und konnte das erste Viertel für sich entscheiden (19:24). Jedoch merkte man zu diesem Zeitpunkt schon die nötige Spitzigkeit und ließ auch die benötigte Intensität vermissen. Der Gegner jedoch, gegen welche man schon das letzte Jahr im Pokal spielen durfte und auch schon in einigen Saisonverbereitungsspielen, war motiviert und wollte endlich seinen ersten Sieg gegen Kupferzell einfahren.

Zur Halbzeit führte man noch mit 37:38.

Der TSV fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und immer wenn man dachte, man bekommt wieder den Zugriff, kamen auch noch unglückliche Entscheidungen der jungen Schiedsrichter hinzu. So verlor man mehr und mehr den Zugriff und ging mit einem zehn Punkte Rückstand in die letzten zehn Minuten.

Die Kupferzeller versuchten noch einmal alles, fanden jedoch einfach nicht die passenden Antworten. So verlor man am Ende nicht unverdient mit 82:77 und kann sich voll und ganz auf die Ligaspiele konzentrieren.

Es spielten: Ulrich, K; Feuchter, D; Hägele, D; Kreß, S; Windau, C; Ulrich, D; Abel, H; Karle, H und Klaiber, C

Trainer: Dzieciuch, S

 

Derbytime

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell 2 – TSG Schwäbisch Hall 2 103:47

Derbysieger

Zum Heimspiel am Sonntagnachmittag durfte man die zweite Mannschaft der TSG Schwäbisch Hall begrüßen. Nachdem man sich im Hinspiel 35 Minuten schwer getan hatte, wusste man, was einen erwartete und war gewarnt. Entsprechend konzentriert startete die Kupferzeller Mannschaft ins Spiel.

Nach fünf gespielten Minuten konnte man bereits die erste kleine Führung seinerseits behaupten (9:3). Man spielte konsequent weiter und beendete das erste Viertel verdient mit 25:9. Im zweiten Viertel ließ man wieder etwas in der Intensität nach, was der Gegner gleich zu nutzen wusste. So gewann man dieses Viertel nur mit 25:24 und ging mit einer 50:33 Führung in die Halbzeit.

Man nahm sich vor wieder mit der gleichen Intensität und Leidenschaft wie zu Beginn des Spiels zu spielen, damit man den Gegner nicht noch einmal stark machen würde. Dies gelang den jungen Kupferzellern eindrucksvoll. Sie spielten eine gute Verteidigung und aus dieser konnten sie immer wieder zu einfachen Punkten gelangen. So stand es nach dem dritten Viertel bereits 72:38, was auch schon die Vorentscheidung war. Jetzt konnte man auch den Nachwuchsspielern genügend Spielzeit geben, um wichtige Erfahrungen zu sammeln. Auch diese ließen nicht locker und spielten konsequent weiter. Die Folge war ein überzeugender 103:47 Sieg, der auch in dieser Höhe völlig verdient war.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Kreß, S; Klaiber, C; Dzieciuch, R; Abel, H; Nobile, L;  Eppinger, R und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell – Celtics SB Asperg 55:68

Am Samstagnachmittag traf die Kupferzeller Herren 3 auf den Tabellennachbarn aus Asperg.

Schon in den ersten Minuten des Spiels zeigte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste, dennoch versuchte man alles um dagegenzuhalten. Da die Asperger eine Zonenverteidigung spielten, war es schwer für unsere jungen Spieler zu erfolgreichen Korbabschlüssen zu gelangen.

So lagen die Gäste nach dem ersten Viertel mit 24:12 in Führung.

Im zweiten Viertel zeigte sich ein ganz anderes Bild vom Spiel. Die Kupferzeller starteten sehr gut in das zweite Viertel und konnten gerade durch freie Würfe von außerhalb der drei Punkte Linie und guten Zug zum Korb aufholen. Durch starke Team- und Defensivleistung ging man zwischenzeitlich auch in Führung. Dennoch ging man mit einem vier Punkte Rückstand in die Pause.

Halbzeitstand 31:35

Nach der Halbzeit konnte man nicht mehr an seiner eigenen Leistung aus dem zweiten Viertel anknüpfen und so konnten die Gäste aus Asperg ihre Führung ausbauen.

Ende des dritten Viertels stand es 40:54.

In den letzten zehn Minuten wollte man nochmal alles geben, doch leider hatte man nicht mehr die Treffsicherheit von Anfang der Partie. Auch Nachlässigkeit in der Defensive und beim Rebound führten am Ende zu einem gebrauchten Tag aus Sicht der Kupferzeller Mannschaft.

Und so verlor man am Ende verdient mit 55:68 gegen Celtics SB Asperg.

Für Kupferzell spielten: Colin & Romeo Dzieciuch, Johannes Teklewold, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Ioannis Stamos, Leonard Leirich, Dimitri Braun, Benjamin Kurz, Sébastian Sester und Nils Brander.

Coach: Valentin Hägele

 

 

U18 – Bezirksliga

Spitzenspiel in der U18 Bezirksliga

TSV Kupferzell Basketball – Mamo Baskets Freiberg 102:35

Am Sonntag, den 13. Februar 2022 empfing der TSV Kupferzell den Tabellenzweiten aus Freiberg. Die Kupferzeller konnten das Hinspiel bereits denkbar knapp mit einem Punkt gewinnen, so war die Vorfreude groß auf das Rückspiel und die Jungs waren hochmotiviert die Tabellenführung zu verteidigen.

Kurz vor Spielbeginn kam es allerdings zu einem Zwischenfall. Jan Baumann machte beim Warm-up ein Dunking und riss dabei den Ring ab. Für alle Beteiligten war dies natürlich sehr überraschend, aber man handelte schnell und montierte kurzerhand den Ring eines anderen Korbes an den Hauptkorb.

So startete das Spiel mit einigen Minuten Verspätung. Trotz des Zwischenfalls starteten die Kupferzeller hochkonzentriert ins Spiel. Vor allem durch die sehr gute Arbeit in der Verteidigung kam man im Angriff ins Laufen und schaffte es einfache Punkte zu erzielen. Nach dem ersten Viertel stand es 26:11 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel wollte man das Tempo und den Druck in der Defensive hochhalten. Dies gelang den Hausherren hervorragend und die Freiberger kamen nicht damit klar und machten einen Fehler nach dem anderen, die der TSV gnadenlos ausnutzte. Halbzeitstand 50:18.

Die zweite Halbzeit nutzte man, um jedem Spieler genug Spielzeug zu geben und einige Dinge auszuprobieren. Das Schöne war, dass die Verteidigung trotzdem stimmte und jeder einzelne machte einen super Job, sodass man im dritten Spielabschnitt nur fünf Punkte der Freiberger zugelassen hat und selbst 24 Punkte erzielen konnte. Auch im letzten Spielabschnitt spielten die Kupferzeller guten Basketball und waren zu jedem Zeitpunkt des Spiels klar überlegen und ließen den Gästen aus Freiberg nicht den Hauch einer Chance.

So gewann der TSV Kupferzell Basketball verdient mit 102:35 gegen Freiberg und verteidigt die Tabellenführung.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Jan Baumann, Mirel Semsedini, Mursel Semsedini, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Jiannis Stamos

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Backnanger Cool Blues 67:37

Am 13.02.2022 stand für die U16 Mannschaft des TSV Kupferzell Basketball das nächste Heimspiel gegen den zweitplatzierten Backnang an. Im ersten Viertel stand die Defensive des Tabellenführers Kupferzell gewohnt sicher, wodurch nur vier Punkte zugelassen wurden. Offensiv taten sich jedoch große Probleme auf, da immer wieder durch eine fehlende Zuordnung und Raumaufteilung die Angriffe unstrukturiert zu Ende gespielt wurden. Im zweiten Viertel verbesserte sich die Offensive – Kupferzell kam einige Male gut zum Korb. Gleichzeitig fand jedoch auch Backnang besser ins Spiel. Dennoch ging es mit einer 30:18 Führung in die Pause.

Da die Leistung in der Defensive solide war, wurde hier vor allem der Fokus auf das Offensivspiel gerichtet. Nach der Pause konnte hier jedoch nur begrenzt eine Verbesserung erreicht werden. Immer wieder war die Zone verstopft, weshalb man sich selbst die Möglichkeiten bei Drives zum Korb nahm.

Trotzdem war Kupferzell die bessere Mannschaft und konnte am Ende das Spiel verdient mit 67:37 für sich entscheiden und steht somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

Es spielten:

Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Johannes Teklewold, Jorden Bareither, Leonard Leirich, Nikolas Schürrle, Abiy Teklewold, Mirek Semsedini, Mursel Semsedini, David Müller

Coach:

Frieder Karle

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 19.02.2022, 11:30 Uhr U12 @ Stuttgart

Sa., 19.02.2022, 13:30 Uhr U14 @ Stuttgart

Sa., 19.02.2022, 14:00 Uhr Herren I @ Stuttgart

So., 20.02.2022, 14:00 Uhr Herren II @ Feuerbach

So., 20.02.2022, 17:00 Uhr Herren III vs. Asperg

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Basketball am Freitag, Samstag und Sonntag

 

Für den kommenden Heimspieltag am Samstag und Sonntag, den 12./13.02.2022 mussten leider wieder Corona bedingt einige Spiele abgesagt werden.

So fallen folgende Spiele aus:

Samstag

12:30 Uhr U14 vs. Feuerbach

Sonntag

17:00 Uhr H1 vs. Ingelfingen

19:15 Uhr Herren 3 vs. Ingelfingen 2

 

Nichtsdestotrotz finden einige Spiele statt.

Am Samstag um 15 Uhr empfängt unsere 3. Herrenmannschaft die 2. Mannschaft aus Asperg.

Am Sonntag geht es bereits um 9:30 Uhr los. Hier empfängt unsere U16 Mannschaft die Mannschaft aus Backnang.

Um 11:30 Uhr spielt unsere U18 Mannschaft. Diese empfängt im Spitzenspiel den Tabellenzweiten aus Freiberg.

Um 14 Uhr spielt endlich wieder unsere zweite Herrenmannschaft, welche im Derby auf die zweite Mannschaft aus Schwäbisch Hall trifft.

Zudem spielte bereits am heutigen Abend die 1. Herrenmannschaft im Pokal in Backnang – das Spiel endete 82:77 für die Hausherren.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

PKF TuS Stuttgart 2 – TSV Kupferzell 1 56:80

Am Sonntagnachmittag durfte die erste Herrenmannschaft des TSV Kupferzell zu ihrem nächsten Spiel antreten. So langsam bekommt man auch die Omikron-Variante zu spüren, sodass man erneut nicht vollzählig zum Spiel reisen konnte. Nichtsdestotrotz ging man als klarer Favorit ins Spiel.

Man startete erneut nicht gut ins Spiel und hatte vor allem in der Verteidigung so seine Probleme. Man konnte im Angriff sein Spiel durchziehen, aber kassierte im Gegenzug fast immer zu einfache Punkte. Die Folge war nur eine 24:25 Führung nach dem ersten Viertel. Zudem hatte man Probleme mit seiner Foulverteilung, was den Trainer schon früh zu ungeplanten Wechseln zwang. Diese und auch die Umstellung auf eine dauerhafte Zonenverteidigung stellten den Gegner nun zunehmend vor Probleme und die Kupferzeller konnten sich Stück für Stück absetzen. So hatte man sich bis zur Halbzeit eine 43:30 Führung herausgespielt.

Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Die Stuttgarter hatten noch immer keine Lösung für die Verteidigung der Kupferzeller und so konnte man seinen Vorsprung weiter ausbauen. Dies gipfelte in einer souveränen 41:69 Führung vor den letzten zehn Minuten und damit der Vorentscheidung.

In diesen konnte man nochmals allen Spielern genug Einsatzzeiten verschaffen, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.

So gewann man am Ende völlig verdient und auch überzeugend mit 56:80 und freut sich auf das Derby am kommenden Sonntag Zuhause gegen Ingelfingen.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Ortega, M; Karle, H und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Herren 3 – Kreisliga B

Freiberg – TSV Kupferzell 94:53

Am 06.02. stand für die dritte Mannschaft das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten aus Freiberg an. Da Christian Klaiber zukünftig für die zweite Mannschaft aufläuft und darüber hinaus weitere Spieler ausfielen, setzte sich die Mannschaft aus lediglich einem regulären Herren-Spieler und der U18 bzw. U16 zusammen. Das Hinspiel konnte gegen Freiberg noch gewonnen werden, doch in diesem Spiel waren die Gegner in Bestbesetzung und dementsprechend körperlich deutlich überlegen. Dies zeigte sich bereits zu Beginn des Spiels, als Freiberg diese Überlegenheit für einfache Korbleger am Korb nutzte. Zudem fielen bei den Gästen die Würfe von außen, wodurch Kupferzell schnell zur ersten Auszeit gezwungen war. Nach der Auszeit fand Kupferzell nun besser in die Spur und traf endlich auch die gut herausgespielten Würfe von außen. Dennoch gelang es Kupferzell aufgrund der körperlichen Unterschiede zwischen den beiden Teams nicht das Spiel zu übernehmen, wodurch sich Freiberg Korb um Korb absetzen konnte. Daher war das Spiel zur Halbzeit mit einem Spielstand von 55:26 bereits entschieden. Nach der Pause ging es darum, sich weiterhin so teuer wie möglich zu verkaufen und Freiberg ein möglichst unangenehmes Spiel zu bereiten. Dies gelang sehr gut und die junge Mannschaft aus Kupferzell konnte wichtige Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Das Spiel endete trotz der guten Leistung mit 94: 53 für Freiberg.

Es spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Ioannis Stamos, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Bastian Seifert, Sebastien Sester

Coach:

Frieder Karle

 

U18 Bezirksliga

Vaihingen-Sachsenheim – TSV Kupferzell 36:111

Am 06.02. reiste die immer noch ungeschlagene U18 Mannschaft des TSV Kupferzell zum Auswärtsspiel in Vaihingen-Sachsenheim an. Leider musste Kupferzell in diesem Spiel auf Jan Baumann verzichten, der parallel mit der ersten  Herrenmannschaft im Einsatz war. Dennoch waren die Kupferzeller beim Spiel gegen den Tabellenvorletzten motiviert und wollten weiterhin die weiße Weste bewahren. Bereits in den ersten zwei gespielten Minuten zeigte sich die heutige Marschrichtung. Vaihingen-Sachsenheim kam mit der aggressiven und erstickenden Defensive von Kupferzell überhaupt nicht zurecht und hatte extreme Schwierigkeiten Punkte zu erzielen. Durch die konzentrierte Verteidigung gelang es Kupferzell immer wieder durch Steals zu Überzahlsituationen in Fastbreaks zu kommen und so eine komfortable Führung einzunehmen. Auch im Setplay zeigte Kupferzell heute eine verbesserte Leistung im Vergleich zur Vorwoche mit konsequenterem Attackieren des Korbes. So konnten durch die entstehenden Lücken auch freie Würfe herausgespielt werden, die verwandelt wurden. Aufgrund des extremen Klassenunterschieds war das Spiel mit 6:30 nach dem ersten Viertel und 7:62 für Kupferzell zur Halbzeit bereits sehr früh entschieden. In der zweiten Halbzeit hieß es Kräfte für das Herren 3 Spiel sparen und das Spiel zu verwalten. Leider verletzte sich Maxim Gareis dann noch im dritten Viertel, auf den dann im anschließenden Spiel in Freiberg verzichtet werden musste.

Das Spiel gegen Vaihingen-Sachsenheim gewann die U18 Mannschaft aus Kupferzell souverän und hochverdient mit 111:36 und bleibt damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

Es spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Ioannis Stamos, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Bastian Siefert

Coach:

Frieder Karle

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 54:52

Zweiter Saisonsieg

Am Samstag, den 05.02.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr viertes Saisonspiel. Diesmal ging es Auswärts zum Derby gegen die TSG Schwäbisch Hall.

Nachdem man die letzten beiden Spiele deutlich verloren hatte, wollte man es diesmal wieder besser machen. Doch zu Beginn der Partie sah es wieder schlecht aus. Die Kupferzeller versuchten unter dem Korb zu einfachen Punkten zu kommen, doch stand die Verteidigung der Haller Mannschaft am Anfang sehr gut. Und man kassierte einen Schnellangriff nach dem anderen. So stand es nach dem ersten Viertel bereits 22:10 für Schwäbisch Hall.

Von nun an wurde das Spiel ausgeglichener. Bei Kupferzell stand man endlich in der Defense an seinem Mann. Nur in der Offensive wollte man weiterhin nicht punkten und hatte viel zu viele Ballverluste. So ging man mit einem Rückstand von 30:19 in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeitpause schaffte es die junge Kupferzeller Mannschaft zuerst nicht den Rückstand aufzuholen. Auf einen Punkt der Kupferzeller folgte schnell auch ein erfolgreicher Angriff der Haller Mannschaft. Allerdings verhinderte man so auch, dass sich der Gegner weiter absetzen konnte. So ging man mit einem 11 Punkte Rückstand in das letzte Viertel.

Man startete sehr gut in das letzte Viertel. Die Defense stand und man zog in der Offensive konsequent zum Korb. So schaffte man es nach gerade mal drei Minuten auf 39:40 ranzukommen. Nun war alles wieder möglich und die junge Kupferzeller Mannschaft war voll da. Zwei Minuten vor dem Ende holte man sich dann auch zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung. Diese wollte man nun bis zum Ende des Spiels behalten. Die Schwäbisch Haller foulten nun früh, um die Uhr anzuhalten. Doch man blieb souverän von der Freiwurflinie und konnte die knappe Führung über die Zeit bringen. So gewann man am Ende nach tollen Kampf mit 54:52.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, S; Jehle, M; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Wittmann, L

Trainer: Klaiber, J

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 12.02., 12:30 Uhr U14 vs. Feuerbach

Sa., 12.02., 15:00 Uhr Herren III vs. Asperg

So., 13.02., 09:30 Uhr U16 vs. Backnang

So., 13.02., 11:30 Uhr U18 vs. Freiberg

So., 13.02., 14:00 Uhr Herren II vs. Schwäbisch Hall

So., 13.02., 17:00 Uhr Herren I vs. Ingelfingen

So., 13.02., 19:15 Uhr Herren III vs. Ingelfingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the road again

Am kommenden Wochenende stehen ausnahmslos Auswärtsspiele auf dem Programm.

Den Beginn macht am Samstag die U14, welche zum Derby in Schwäbisch Hall antreten darf. Tip-off ist um 15:15 Uhr.

 

Eigentlich sollte noch die U16, U12 und die Herren 2 am Samstag spielen, jedoch wurden alle Spiele aufgrund Corona-Infektionen abgesagt.

Am Sonntag spielt unsere immer noch ungeschlagene U18 um 12:00 Uhr in Vaihingen, von wo aus sich das halbe Team dann direkt weiter zu dem Herren 3 Spiel in Freiberg begibt. Dies war der bis jetzt einzige Sieg den die Mannschaft einfahren konnte. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Ebenfalls am Sonntag (Spielbeginn 14:30 Uhr) spielt unsere erste Herrenmannschaft bei den TuS Stuttgart Titans. Nachdem man letztes Wochenende erfolgreich in die Rückrunde starten konnte, möchte man diesen Schwung mitnehmen, um weiterhin in der Tabellenspitze zu bleiben und sich die Möglichkeiten auf den Aufstieg aufrecht zu erhalten.

 

Weiterhin möchten wir gern nochmal auf unser aktuelles Gewinnspiel auf Instagram hinweisen – hier gibt es ein Shirt aus der neuen Kollektion zu gewinnen:

View this post on Instagram

A post shared by TSV KUPFERZELL BASKETBALL (@kupferzellbasketball)

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

In eigener Sache

Teamwear

Nach längerer Zeit gibt es nun endlich wieder die Möglichkeit unsere beliebten Kleidungsstücke zu bestellen.
Auf dem Flyer seht Ihr welche Modelle (Hoody, T-Shirt etc.) es gibt und in welchen Farben!
Die Logos sind frei wählbar.

Für weitere Fragen bzw. Bestellungen bitte direkt an Steffen 0152/04525433 per PN (persönliche Nachricht) wenden.

 

 

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – TV Nellingen 93:67

Endlich durfte unsere erste Herrenmannschaft nach zwei Monaten Pause wieder ein Spiel bestreiten, nachdem die letzten Gegner alle aufgrund der Corona-Situation abgesagt hatten.

So wusste man nach der langen Pause nicht wirklich wo man steht, obwohl man die letzten Wochen gut trainiert hatte. Des Weiteren durfte man Hannes Karle nach langer Verletzungspause (1. Saisonspiel nach Handbruch) und Jochen Klaiber (Muskelfaserriss) wieder zurück in der Mannschaft begrüßen.

Man startete schwer ins Spiel, hatte im Angriff die richtigen Lösungen, bekam aber in der Verteidigung nicht den richtigen Zugriff und so war es im ersten Viertel ein munteres Hin und Her. Die Folge war eine 25:18 Führung nach den ersten zehn Minuten.

Der Beginn des zweiten Viertels war ähnlich, jedoch bekamen die Kupferzeller so langsam mehr Zugriff in der Verteidigung, was sich in einfache Punkte umwandeln ließ. Nun waren die Kupferzeller in ihrem Element und konnten aus einer guten Verteidigung heraus Schnellangriff um Schnellangriff starten. Daraus resultierte eine beruhigende 59:30 Halbzeitführung.

In der Halbzeit beschwor man sich nicht nachzulassen und auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Dies gelang wieder einmal nur zweifelhaft. Auch die zunehmenden Wechsel durch den Trainer und dadurch für die Spieler teilweise ungewohnten Aufstellungen trugen nicht zu einer Beruhigung des Spiels bei. Man konnte seine Führung nicht weiter ausbauen, aber der Gegner konnte sich auch nicht weiter heran kämpfen. So ging man mit einer 78:45 Führung in die letzten zehn Minuten.

Die Luft war raus und das Spiel entschieden. Dies sah man auch auf dem Spielfeld und so plätscherte das Spiel vor sich hin.

Am Ende gewann man auch in der Höhe völlig verdient mit 93:67 und hofft, dass man am kommenden Wochenende sein nächstes Spiel austragen darf und seinen Rhythmus wieder findet.

Es spielten: Ulrich, K; Karle, H; Baumann, J; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Klaiber, J und Ortega, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U16 – Bezirkspokal 

SV Fellbach – TSV Kupferzell 44:71

Am Samstag kam es zu dem ersten Spiel für Kupferzell gegen den SV Fellbach in der Pokalrunde.

Die Kupferzeller U16 hatte das feste Ziel einen Auswärtssieg nach Hause zu bringen. So sind die Spieler sehr motiviert in fremder Halle aufgelaufen.

Zu Beginn des Spiels war die oberste Priorität unter dem eigenen Korb dominant zu sein und die Rebounds in der Defensive zu sichern, denn die Fellbacher hatten eine volle Bank und waren im Allgemeinen körperlich überlegen.

Anfangs fiel es den Kupferzellern schwer ins Spiel zu finden und so gelang es zunächst nicht sich vom Gegner abzusetzen.

Nach dem ersten Viertel stand es 9:13 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel kam es zu den ersten Foulproblemen auf Seiten der Kupferzeller Jungs, da man nur mit acht Spielern angereist war, musste man jetzt gut mit den Fouls haushalten. So fanden die Fellbacher immer besser ins Spiel und konnten so einen Führungswechsel Mitte des zweiten Viertels erzwingen. Erst durch nun gut herausgespielte offene Würfe von der Dreipunktelinie übernahm man wieder die Führung. Die Defensivleistung stimmte Ende des zweiten Viertels auch wieder und so baute man den Vorsprung weiter aus.

Halbzeitstand: 22:33

In die zweite Hälfte startete man sehr konzentriert und knüpfte direkt an das zweite Viertel an. Die Kupferzeller Jungs hielten Fellbach fest unter Kontrolle und konnten den Abstand nun weiter ausbauen. So stand es nach dem dritten Viertel bereits 33:51 für Kupferzell.

Im letzten Viertel fuhr man die Intensität etwas herunter und es bekam jeder ausreichend Spielzeit und es konnten alle Spieler von Kupferzell punkten, was die Jungs nochmal zusätzlich motivierte. So belohnte man ein sehr gutes Spiel unserer U16 mit einem verdienten Sieg in Fellbach.

Endstand 44:71

Für Kupferzell spielten: Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Johannes Teklewold, Maxim Gareis, Nikolas Schürrle, David Müller, Mirel Semsedini und Leonard Leirich.

Coach: Valentin Hägele

 

Spiele am kommenden Wochenende

Sa., 05.02.2022, 12:15 Uhr U14 @ Schwäbisch Hall

Sa., 05.02.2022, 14:30 Uhr U12 @ Ludwigsburg

Sa., 05.02.2022, 14:30 Uhr U16 @ Schwäbisch Hall

Sa., 05.02.2022, 17:30 Uhr Herren II @ Kornwestheim

So., 06.02.2022, 12:00 Uhr U18 @ Vaihingen

So., 06.02.2022, 14:30 Uhr Herren I @Stuttgart

So., 06.02.2022, 15:00 Uhr Herren III @ Freiberg

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht

Basketball am Sonntag

Für den kommenden Heimspieltag am Sonntag, den 30.01.2022 mussten leider wieder Corona bedingt einige Spiele abgesagt werden.

So fallen folgende Spiele aus:

10:00 Uhr U12 vs. Crailsheim

12:00 Uhr U14 vs. Vaihingen

14:00 Uhr U18 vs. Marbach

19:15 Uhr Herren 3 vs. Tamm

 

Somit findet lediglich ein Spiel statt:

Um 17 Uhr spielt endlich wieder unsere erste Herrenmannschaft, welche auf die Mannschaft des TV Nellingen trifft. Nach sechswöchiger Spielpause wird es interessant zu sehen, in welchem Zustand sich die Mannschaft befindet.

Nichtsdestotrotz möchte man das Spiel auch mit einigen Ausfällen erfolgreich gestalten und so weiter in der Spitzengruppe mitmischen.

 

Auf ein spannendes Spiel freuen sich

Eure TSV Basketballer

 

2G Regelung + FFP2 Maske ab 18 Jahre

Für den Heimspieltag am Sonntag und bis auf Weiteres gilt Alarmstufe 1 und damit noch einmal angepasste Regeln bei unserem Hallensport:

Der Besuch öffentlicher Veranstaltungen – so auch unserer Heimspiele – ist wieder über die durch das Land bestimmte 2G-Regelung möglich.

Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Jugendliche einschließlich 17 Jahren.

Zudem muss beim Betreten der Halle durchgehend eine Maske getragen und ab 18 Jahren eine FFP2.

Spiele vom Wochenende

U18 – Bezirksliga

SportVg Feuerbach – TSV Kupferzell 53:73

Die nach sieben Spieltagen immer noch ungeschlagene U18 des TSV Kupferzell spielte am Samstagmittag gegen die U18 des SportVg Feuerbach, die bisher drei von fünf Spielen gewonnen haben. Die Kupferzeller starteten nicht, wie in den letzten Spielen gewohnt, mit hoher Führung ins erste Viertel aber zeigten trotzdem eine Überlegenheit, sodass das 1. Viertel mit 12:19 für Kupferzell ausging. Im 2.Viertel kam es bei beiden Teams vermehrt zu Ballverlusten und die Gastgeber konnten sich gut im Spiel halten. Die Kupferzeller konnten im 2. Viertel jedoch auch ihre athletische Überlegenheit ausspielen, weshalb es zur Halbzeitpause zu einem Ergebnis von 23:40 für die Gäste kam. Im 3. Viertel zeigten die Kupferzeller leichte Unsicherheiten und die Gastgeber fanden besser ins Spiel. Am Ende des 3. Viertels stand es nur noch 50:60 für die Gäste.

Im letzten Viertel kam es zu einigen Meinungsunterschieden bei beiden Teams, beide Trainer bekamen im 4. Viertel ein technisches Foul. Die Feuerbacher wollten unbedingt gewinnen und hielten bis zu den letzten drei Minuten relativ gut mit, doch in den Schlussminuten zeigte Kupferzell dann eine klare Überlegenheit und entschied das durchwachsene Spiel. Der Endstand war 53:73 für Kupferzell. Kupferzell bleibt ungeschlagen und gewinnt auch an den schlechteren Tagen. Die Gastgeber müssen sich trotz eines harten Kampfs geschlagen geben.

Für den TSV Kupferzell spielten:

Romeo Dzieciuch, Colin Dzieciuch, Dennis Ulrich,Dennis Fetter, Jan Baumann, Maxima Gareis, Benjamin Kurz, Jannis Stamos und Bastian Seifert

Coach: Frieder Karle

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen-Sachsenheim 81:27

Zweite Niederlage

Am Sonntag, den 23.01.2022 hatte die U14 des TSV Kupferzell ihr drittes Saisonspiel. Diesmal ging es gegen die BSG Vaihingen-Sachsenheim.

Man startete leider wieder sehr schwach in die Partie und ließ den Gegner schon früh viele einfache Punkte erzielen. Auch in der Offensive hatte man keine guten Ideen wie man gegen die körperlich überlegenen Sachsenheimer zu Punkten kommen soll. So endete das erste Viertel mit 17:7 für Sachsenheim.

Die Ansagen zur Viertelpause und auch zwei Timeouts halfen leider nicht weiter. So stand es nach fünf Minuten im 2. Viertel bereits 31:7. Erst jetzt schaffte man es selber wieder zu punkten. Zur Halbzeit stand es somit 36:17.

Auch in das dritte Viertel startete man schwach. In der Offense fand man zu keinem Abschluss und hat den Ball sehr oft hergegeben, worauf die Sachsenheimer einen Schnellangriff nach dem anderen spielen konnten. Selber schaffte man leider keinen Ball im Netz zu versenken. So ging man mit einem Rückstand von 60:17 in das letzte Viertel.

Längst war klar, dass man dieses Spiel nicht mehr gewinnen wird. So bekam jeder Spieler noch viel Spielzeit und man probierte noch ein paar neue Sachen in der Defensive und Offensive aus. Am Ende verlor man mit 81:27.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, E; Speidel, L; Appenzeller, L; Wittmann, L

Trainer: Klaiber,J

 

Spiele am nächsten Wochenende

So., 30.01., 10:00 Uhr U12 vs. Crailsheim

So., 30.01., 12:00 Uhr U14 vs. Vaihingen

So., 30.01., 14:00 Uhr U18 vs. Marbach

So., 30.01., 17:00 Uhr Herren I vs. Nellingen

So., 30.01., 19:15 Uhr Herren II vs. Tamm/Bietigheim

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell 2 – Skizunft Kornwestheim 2 111:58

Im Flow und Schnapszahl

Zum ersten Heimspiel nach der Weihnachtspause empfing man die zweite Mannschaft der Skizunft Kornwestheim. Kurzfristig musste man noch den verletztungsbedingten Ausfall von Valentin Hägele verkraften, jedoch hatte man durch die Jugendspieler Dennis Ulrich und Romeo Dzieicuch genug Spieler am Start.

Der Anfang gestaltete sich schwierig und man merkte den Spielern die längere Pause an. Jedoch schaffte man es trotzdem mit einer 23:16 Führung das erste Viertel zu beenden.

Im zweiten Viertel zeigte sich das gleiche Bild und der TSV war zwar besser, aber konnte dies nur phasenweise auch auf dem Feld zeigen. Zudem schlichen sich Fehler in der Verteidigung ein, sodass man mit seinen Fouls haushalten musste.

Trotzdem ging man mit einer 45:32 Führung in die Halbzeit.

Danach folgte die stärkste Phase des TSV. Man agierte druckvoll in der Verteidigung und konnte aus den daraus resultierenden Ballgewinnen einfache Körbe erzielen. So gewann man das Viertel mit 37:14, was gleichbedeutend war mit einer 82:46 Führung vor den letzten zehn Minuten und somit auch die Vorentscheidung.

Somit konnte man im letzten Viertel die Spielzeit noch verteilen, damit alle auch wichtige Erfahrungen sammeln konnten und man gewann das Spiel auch in der Höhe völlig verdient mit 111:58.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Kreß, S; Klaiber, C; Teuffel, M; Dzieciuch, R; Abel, H; Eppinger, R und Baumann, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

U18 – Bezirksliga

U18 – BG Remseck 122:40

Deutlicher Auswärtssieg in Remseck

Zum ersten Spiel im Jahr 2022 reiste unsere U18 am Samstag, den 15. Januar nach Remseck. Das Hinspiel konnte man schon deutlich für sich entscheiden, dennoch wollte man hochkonzentriert in das Spiel gehen, um nichts dem Zufall zu überlassen.

Der TSV übernahm sofort die Führung und konnte gleich zum Anfang des Spiels kleine Ausführungszeichen setzen. Aber die Hausherren wollten sich nicht so leicht geschlagen geben und und konnten auch den ein oder anderen zu einfachen Korb erzielen. Spielstand 9:21 für Kupferzell. Trotz der Führung war der Kupferzeller Trainer noch nicht zufrieden, weil in der Verteidigung zu oft geschlafen wurde. Im zweiten Viertel versuchte man mehr Druck auf den Aufbau der Remsecker zu machen und dies zeigte gleich seine Wirkung. Die Gastgeber kamen mit dem hohen Druck der Kupferzeller nicht klar und der TSV konnte sich einen Ballgewinn nach dem anderen erarbeiten. Dies hätte eine 13:52 Halbzeitführung zu Folge – das Spiel war entschieden.

In der zweiten Hälfte wechselte man viel durch und konnte auch den ein anderen Spielzug testen. Durch das viele Wechseln passte leider nicht immer die Zuordnung in der Verteidigung, wodurch Remseck wieder einfache Punkte erzielen konnte. Daran muss der TSV noch arbeiten. Am Ende gewann der TSV Kupferzell Basketball 40:122 in Remseck. Somit baut man die Tabellenführung aus und ist nach wie vor ungeschlagen.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Leonard Leirich, Benjamin Kurz, Bastian Seifert, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Jan Baumann

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

U16 – Bezirksliga

U16 – BG Remseck 112:22

Souveräner Sieg der U16

Zum Rückrundenauftakt trat unsere U16 gegen die Jungs aus Remseck an, welche nur zu fünft anreisten. Diese körperliche Überlegenheit und die Konditionsvorteile konnte der TSV von Beginn an nutzen und führte somit nach dem ersten Viertel 36:5. Früh erkannte man, dass am heutigen Tag der Sieg sicher sei und verteile so die Spielzeit auf 12 Spieler gleichmäßig. Bedauerlicherweise verletzte sich einer der fünf Remsecker, wodurch diese nur zu viert spielen konnten. Solidarisch entschied man sich das Spiel ab dem zweiten Viertel ebenfalls zu viert zu spielen. Dies tat der Kupferzeller Dominanz keinen Abbruch, jedoch verlor die Mannschaft in der zweiten Halbzeit etwas die Spannung. In einer völlig dominanten Partie gewann man das Spiel verdient mit 22:112.

Für den TSV Kupferzell spielten: Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dimitrij Burgardt, Dennis Fetter, Johannes Teklewold, Jordan Bareither, Leonard Leirich, Nikolas Schürrle, Mursel Semsidini, Mirell Semsidini, David Müller, Abiy Teklewold.

Coaches: Frieder und Hannes Karle

 

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 45:71

Man empfing im ersten Saison Heimspiel das Team aus Schwäbisch Hall.

Man kam nur schwer ins erste Viertel rein, da man zu Beginn keine Lösung fand die gegnerische Defense zu überwinden. Leider konnte man das auch nicht mehr gegen Ende des Viertels verändern – so kam es, dass man mit 10:14 ins zweite Viertel gegangen ist. Im zweiten Viertel kam man dann besser rein, man konnte den Ball gut laufen lassen und kam so zu einfachen Punkten. Leider reichte das nicht aus um eine Führung mit in die Pause zu nehmen und man ging daher mit 28:32 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit fand man allerdings nicht mehr ins Spiel rein, man hatte vorne zu viele Ballverluste und dann kam man nicht mehr hinter den Ball, das hatte zur Folge, dass man mit 35:54 ins letzte Viertel gehen musste. Im letzten Viertel konnte man dann allerdings auch nicht mehr die Probleme vom vorherigen Viertel beheben und verlor so mit 45:71 gegen die Mannschaft aus Schwäbisch Hall.

Es spielten: Speidel, E; Wittmann, L; Gannert, L; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Bareither, J; Abel, M; Jehle, M; Teklewold, A; Speidel, L; Appenzeller, L

Trainer: Klaiber, C

 

 

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BSG Baskets Ludwigsburg 79:55

Zum ersten Heimspiel nach der Winterpause durfte man die Mannschaft der BSG Ludwigsburg empfangen. Zu Beginn des Spiels merkte man auf beiden Seiten den Kindern die fehlende Spielpraxis an. Entsprechend ausgeglichen war das Spiel 16:18.

Es dauerte ungefähr bis zur Hälfte, bis sich dies gelegt hatte und dann konnten die Kupferzeller dies besser für sich nutzen und sich entscheidend absetzen.

So gewann man in einem schön anzusehenden Spiel verdient mit 79:55 und sah in den Gesichtern des Gegners die Enttäuschung auf dem Lande verloren zu haben.

Es spielten: Hagnauer, E; Heinle, F; Jehle, M; Rynn, J; Kurz, R; Vogel, Y und Appenzeller R

Trainer: Dzieciuch, C

 

 

Spiele am kommenden Wochenende

Sa., 22.01., 10:00 Uhr U12 @Crailsheim

Sa., 22.01., 14:00 Uhr U18 @ Feuerbach

So., 23.01., 12:00 Uhr U14 @ Vaihingen

So., 23.01., 18:00 Uhr Herren I @ Feuerbach

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Es geht wieder los!

Zum heutigen Heimspieltag am Sonntag, den 16.01.2022 empfängt die U12 im ersten Spiel des Tages die Mannschaft von der BSG Ludwigsburg.
Spielbeginn ist hier um 10:00 Uhr.

Um 12:00 Uhr empfängt die U14 im Derby die Mannschaft der Flyers aus Schwäbisch Hall.

Um 14:00 Uhr spielt unsere U16. Diese trifft auf die Mannschaft der BG Remseck.

Um 17:00 Uhr sollte eigentlich unsere erste Herrenmannschaft spielen, jedoch sagte die Mannschaft vom SV Fellbach das Spiel aufgrund einer Corona-Infektion ab.

Den Abschluss des Tages macht um 19:15 Uhr unsere zweite Mannschaft, welche auf die zweite Mannschaft der Skizunft Kornwestheim trifft.

Auf spannende Spiele freuen sich
Eure TSV Basketballer

*****************************************
2G-Plus Regelung + FFP2 Maske ab 18 Jahre

Für den Heimspieltag am Sonntag und bis auf Weiteres gilt aufgrund der angestiegenen Infektionszahlen und der damit verbundenen Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg die Warnstufe 2 und damit noch einmal angepasste Regeln bei unserem Hallensport:
Der Besuch öffentlicher Veranstaltungen – so auch unserer Heimspiele – ist nur noch über die durch das Land bestimmte sogenannte „2G-Plus“ Regelung möglich, sprich: jeder Besucher muss geboostert, innerhalb von 3 Monaten die zweite Impfung erhalten, oder geimpft und einen aktuellen, bestätigten negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Jugendliche einschließlich 17 Jahren.
Zudem muss beim Betreten der Halle durchgehend eine Maske getragen und ab 18 Jahren sogar eine FFP2.

Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

Ball ABC

Zu Beginn nach den Sommerferien hatte man einen nicht so großen Zulauf an Kindern, da aufgrund der Coronapandemie die Regelmäßigkeit gefehlt hat.

Es gibt zwei Ball ABC Gruppen, welche sich in das große und kleine Ball ABC aufteilen.

In der letzten Zeit erfreut sich das Ball ABC großer Beliebtheit und hat im Moment 10 – 12 Kinder.
In den Übungen legen wir großen Wert auf Teamgeist, Selbstvertrauen und einen fairen Umgang miteinander.
In der jüngeren Gruppe liegt der Schwerpunkt auf Bewegungsabläufen und Spaß haben (z.B. Kettenfangen, faules Ei, Feuer/Wasser/Sturm).
Zwischen den Spielen werden auch einfachste Dribbel- und Passübungen absolviert.
Das Ball ABC für die jüngeren Kinder ist immer mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr .

Das große Ball ABC für die älteren Kinder von 6-8 Jahren ist mittwochs von 17:15 – 18:45 Uhr.
Im Durchschnitt sind 10 – 15 Kinder dabei.
Hier werden auch noch verschiedene Spiele gespielt, es wird aber schon mehr der Schwerpunk auf Ausdauer, Koordination und Teamgeist gelegt. Außerdem werden hier auch Wurf- und Dribbelübungen gemacht. Immer am Schluss des Trainings wird ein kleines Basketballspiel absolviert. Die Kinder lernen im Team zu spielen und machen sich mit den Spielregeln vertraut.

Das Ball ABC wird von Jörg Ulrich und Romeo Dzieciuch betreut.

U10

Ansgar Hagnauer und Johannes Teklewold, die Trainer der U10 Mannschaft des TSV Kupferzell Basketball, blicken auf ein sehr durchwachsenes Basketballjahr zurück. Leider kam es pandemiebedingt immer wieder zu Trainingsausfällen, was den Aufbau einer neuen Mannschaft erschwerte. Daher entschloss man sich schweren Herzens die Mannschaft nicht für den Spielbetrieb zu melden.
Die Zielsetzung beim U10 Training ist es basketballtechnische und –taktische Kompetenzen schon in diesem Alter zu vermitteln und dabei den Spaß für diesen Sport zu wecken. Somit verfolgen die Trainer bei dieser Altersgruppe das Ziel die Kinder von der Ballschule (Ball ABC) zum Wettbewerbssport Basketball zu führen. Dabei steht weiterhin die Freude am Sporttreiben und die Ausbildung grundlegender motorischer Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Für das Jahr 2022 möchte man mit Trainingsspielen den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit anderen Kindern zu messen. Daher planen die Trainer der U10, je nach personeller Lage, die Teilnahme am Spielbetrieb und für den Übergang die Ausrichtung von Freundschaftsspielen.
Derzeit sind durchschnittlich 8 Kinder beim Training mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr, interessierte Kinder sind immer herzlich willkommen!

U12

Nach der Sommerpause hatte die U12 Mannschaft auch personelle Probleme. Es kamen nach der langen Coronapause einfach nicht mehr so viele Kinder ins Training, sodass man sich nicht sicher war eine Mannschaft im Spielbetrieb zu melden. Somit waren zu Beginn leider nur wenige Spieler im Training. Nach kurzer Zeit jedoch und mit regelmäßigen Trainingseinheiten sind wieder mehr Kinder ins Training gekommen. Auch neue Gesichter durften wir begrüßen, da unsere Stammspieler glücklicherweise immer gute Werbung für unsere Abteilung machen.
Trotz langer Pause war man direkt konkurrenzfähig und konnte auch einige Spiele gewinnen.
Nichtsdestotrotz würde man sich über weiteren Zuwachs freuen.
Das Training findet mittwochs von 16:15 – 17:30 Uhr statt und wird von Colin Dzieciuch geleitet.

U14 

Die U14 startete im Juni nach längerer Coronapause wieder mit dem Trainingsbetrieb. Man merkte schon in den ersten Trainings der Saison, dass sich die Spieler wieder freuten mit dem Training zu starten, da durchgängig mehr als zehn Spieler an den Trainings teilnahmen. Im Oktober startete die U14 dann auch in den Spielbetrieb. In der U14 Vorrunde musste man gegen Neuenstadt, Fellbach und Tamm spielen. Von den drei Spielen konnte man zwei Spiele gegen Tamm und Neuenstadt gewinnen. Gegen Fellbach verlor man leider knapp. Trotzdem hat man damit die Qualifikation für die Bezirksliga geschafft. Aufgrund der Corona Situation hatte man allerdings bis jetzt erst ein Spiel in der Bezirksliga. Anfang Dezember spielte man gegen Heumaden, wo man am Ende mit drei Punkten Unterschied den ersten Sieg in der Bezirksliga geholt hat.
Das Training findet dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr statt und wird von Christian und Jochen Klaiber geleitet.

U16

Nachdem eine Mannschaft kurz vor Saisonbeginn ihre Mannschaft zurückgezogen hat, sind es leider nur fünf Mannschaften in der Bezirksliga Nord. Die Kupferzeller wussten zum Anfang der Saison, trotz Testspielsieg gegen Kornwestheim, nicht wirklich, wo sie stehen. Im ersten Saisonspiel waren die Schwäbisch Hall Flyers zu Gast in Kupferzell. In diesem Spiel war schnell klar, dass die jungen Kupferzeller nach der langen Coronapause hungrig waren und endlich wieder im Wettkampf Basketball spielen wollten. Der TSV Kupferzell gewann das Spiel souverän mit 116:22. In den darauffolgenden Auswärtsspielen musste das Trainer Team immer wieder auf Spieler verzichten und konnte nicht aus dem Vollen schöpfen, dies sollte aber kein Hindernis für die Kupferzeller darstellen. Das Spiel in Backnang gewann man nach hartem Kampf 34:51 und in Vaihingen-Sachsenheim ging man mit einem 43:74 Sieg vom Platz. So steht man aktuell mit einer Bilanz von 3:0 auf dem ersten Tabellenplatz und freut sich auf die nächsten Spiele im neuen Jahr. Außerdem freut es uns, dass der Verband ein ligaübergreifendes Turnier starten möchte, um noch mehr Spielpraxis zu sammeln. Auch wenn viele Jungs schon bei der U18 aushelfen und hier regelmäßig Spielzeit und Erfahrung sammeln, merkt man, dass die Jungs Spaß am Sport, Spaß am Basketball haben und dies motiviert uns Trainer Woche für Woche in der Halle zu stehen.
Das Training findet mittwochs von 17:30 – 19:00 Uhr statt und wird durch das Quartett Jonathan und Valentin Hägele, sowie Hannes und Frieder Karle geleitet.

U18

Die Kupferzeller U18 besteht aktuell aus gerade einmal sechs U18 Spielern und wir sind froh, dass wir auf die U16 Jungs zurückgreifen können und wir somit eine Win-Win Situation schaffen konnten. Die U16er können weiter Spielzeit und Erfahrung in der nächsthöheren Altersklasse sammeln und die U18er haben genug Personal um in der Liga vorne mitspielen zu können.
Auch die U18 Jungs waren sich zum Anfang der Saison nicht sicher wo genau sie stehen, weil die lange Coronapause doch viele Unsicherheiten mit sich gebracht hat. Nach einer kurzen Vorbereitungsphase startete man mit drei Heimspielen in die neue Saison. Alle drei Spiele gegen Vaihingen-Sachsenheim, Remseck und Öhringen konnte man souverän gewinnen. Bei den nächsten zwei Spielen in Neckarsulm und Freiberg musste man jeweils auf Jan Baumann verzichten, der bei den Herren aushelfen musste. Trotz der personellen Veränderung, fuhr man mit einer großen Portion Selbstbewusstsein zu den Auswärtsspielen. In Neckarsulm konnte man einen 41:66 Sieg einfahren und das Spiel in Freiberg konnte man in letzter Sekunde durch einen 3er-Buzzerbeater von Colin Dzieciuch mit 61:62 gewinnen. Das letzte Spiel im Jahr 2021 gewann der TSV wieder souverän mit 33:89 in Marbach.
So rutschte man als ungeschlagener Tabellenführer ins neue Jahr 2022. In diesem will man die Siegesserie weiter ausbauen und auch im Pokal gegen höher spielende Mannschaften Erfahrung sammeln und vielleicht auch für die ein oder andere Überraschung Sorgen.
Das Training findet freitags von 20:00 – 21:30 Uhr statt und wird durch das Quartett Jonathan und Valentin Hägele, sowie Hannes und Frieder Karle geleitet.

Herren 3

Unsere Herren 3 besteht aus unserer U16, U18 und erfahrenen Herrenspielern. Hier ist jeder herzlich Willkommen, der Spaß am Basketball hat und sich auch im Wettkampf noch beweisen möchte. Zum Anfang der Saison taten sich vor allem die Jugendspieler schwer sich mit dem Herren Basketball anzufreunden, man merkte die Nervosität und auch den Respekt gegenüber den erfahrenen, größeren und körperlich stärkeren Herren. In den ersten zwei Spielen gegen Blaufelden und Ingelfingen konnte man sich zwar teuer verkaufen aber am Ende musste man jeweils Lehrgeld bezahlen. Im dritten Saisonspiel gegen Crailsheim waren einige Spieler verhindert, so war der Kader in diesem Spiel sehr dünn besetzt und man kassierte die erste höhere Niederlage der Saison. Beim Tabellendritten Marbach und Tabellenersten Öhringen zeigte man jeweils eine solide Leistung aber hier fehlte am Ende vor allem die Kraft und auch etwas Glück um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Kurz vor Weihnachten waren die Herren aus Freiberg zu Gast in Kupferzell. Trotz oder vielleicht auch wegen den vielen Niederlagen in den ersten Spielen waren die Jungs an diesem Tag hochmotiviert gegen den Tabellenzweiten die Überraschung perfekt zu machen und den ersten Sieg einzufahren. Nach hartem Kampf und sehr guter Leistung konnten die Kupferzeller ihre harte Arbeit belohnen und gewannen das Spiel mit 71:63.
Dieses Erfolgserlebnis macht Spaß auf mehr und wir freuen uns auf die Rückrunde in der Kreisliga, in der es für uns in erster Linie darum geht Spaß zu haben, Erfahrung zu sammeln und die Jungs spielen zu lassen.
Das Training findet dienstags von 19:00 – 20:30 Uhr statt und wird durch das Quartett Jonathan und Valentin Hägele, sowie Hannes und Frieder Karle geleitet.

Herren 2

Nachdem man im Frühjahr nach der Coronapause wieder mit dem Training starten durfte, zog es sich eine Weile bis der Spielbetrieb wieder losging. Dies war auch bei den Gegnern spürbar und so haben sich einige Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurückgezogen, sodass die Kreisliga A, in welcher unsere zweite Mannschaft aktuell spielt, nur aus sieben Mannschaften besteht. Aktuell ist der TSV die einzige noch ungeschlagene Mannschaft und steht bei 3:0 Siegen. Jedoch wurden vor Weihnachten einige Spiele coronabedingt verlegt. So weiß man aktuell leider nicht wie die Saison weitergeführt wird, jedoch bleibt das Ziel der Mannschaft von Trainer Steffen Dzieciuch der Aufstieg in die Bezirksliga.
Das Training findet montags von 19:00 – 20:30 Uhr statt.

Herren 1

Nachdem die Saison im letzten Jahr abgebrochen wurde und der TSV zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen an der Tabellenspitze stand, wollte man dieses Jahr erneut ein Wort um den Aufstieg in die Oberliga mitreden. Allerdings erlitt Centerspieler Hannes Karle in der Saisonvorbereitung einen Handbruch und konnte bis zur Weihnachtspause noch kein Spiel bestreiten. Auch ansonsten hatte man immer mit kleineren Ausfällen und Verletzungen zu kämpfen, was die Sache nicht einfacher machte. Zudem durfte man mit Jonas Hartmeier und Jan Baumann zwei Neuzugänge integrieren, was der Eingespieltheit auch nicht förderlich war. So steht man aktuell mit 6:1 Siegen auf dem zweiten Tabellenplatz, was unter diesen Umständen so nicht zu erwarten war. Leider wurde seit dem ersten Dezemberwochenende aufgrund der Coronasituation kein Spiel mehr gespielt, und man weiß auch noch nicht sicher wie es nach der Weihnachtspause weitergeht. Jedoch möchte die Mannschaft die gute Ausgangslage nutzen und ein großes Wort im Rennen um den Aufstieg mitreden, so denn die Saison weitergeführt wird.
Das Training findet mittwochs von 19:00 – 21:00 Uhr und freitags von 18:30 – 20:00 Uhr statt und wird von Steffen Dzieciuch geleitet.

Teamwear

Nach längerer Zeit gibt es nun endlich wieder die Möglichkeit unsere beliebten Kleidungsstücke zu bestellen.
Auf dem Flyer seht ihr welche Modelle (Hoody, T-Shirt etc.) es gibt und in welchen Farben!
Die Logos sind frei wählbar.
Für weitere Fragen bzw. Bestellungen bitte direkt an Steffen 0152/04525433 per PN (persönliche Nachricht) wenden.

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 3 – Kreisliga B

Erster Saisonsieg gegen den Tabellenzweiten

TSV Kupferzell 3 – Mamo Baskets Freiberg 2 71:63

Zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2021 waren am Samstag, den 18.12. die Mamo Baskets Freiberg zu Gast in Kupferzell.
Die junge Kupferzeller Herrenmannschaft war sehr motiviert und wollte unbedingt ihren ersten Saisonsieg einfahren, auch wenn man wusste, dass dies gegen den Tabellenzweiten nicht einfach werden würde.
Beide Mannschaften starteten konzentriert ins Spiel und tasteten sich in der Anfangsphase ab.
Nach fünf gespielten Minuten stand es 5:5, anschließend gelangen den Kupferzellern einige gute Aktionen hintereinander und man konnte sich zur Viertelpause mit 15:9 etwas absetzen.
Im zweiten Viertel starteten aber die Freiberger mit einem kleinen Lauf und konnten sich die Führung erspielen. Die TSV’ler wollten das Spiel aber nicht so leicht aus den Händen geben und legten nochmal einen Zahn zu, man versuchte das Spiel schnell zu machen und harte Verteidigung zu spielen, dies gelang auch sehr gut und der TSV Kupferzell übernahm kurze Zeit später wieder die Führung und ging mit einer 35:27 Führung in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel stellten die Gäste die Verteidigung um und wollten die jungen Kupferzeller vor neue Herausforderungen stellen. Aber auch dies sollte die Hausherren nicht aus dem Konzept bringen und man spielte gegen die Zonenverteidigung soliden Basketball und traf die Würfe von außerhalb der Dreipunkte Linie und schaffte es auch immer wieder die großen Leute unter dem Korb gekonnt einzusetzen. Spielstand vor den letzten zehn Spielminuten 49:40 für Kupferzell.
Nun ging es darum die Intensität hochzuhalten und die erfahrenen Freiberger nicht mehr herankommen zu lassen. Die Gäste versuchten nochmal alles und warfen alles in die Waagschale, sogar der Spieler Trainer, der bisher nicht gespielt hat, wechselte sich ein, um nochmal neue Impulse zu setzen aber auch dies sollte nichts bringen, weil die Kupferzeller Jungs immer eine passende Antwort parat hatten und so gewann der TSV Kupferzell 3 hochverdient sein erstes Saisonspiel mit 71:63.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:
Christian Klaiber, Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Bastian Seifert, Benjamin Kurz, Dimitri Braun und Sébastien Sester

Trainer: Valentin und Jonathan Hägele

U12 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – Hellas Esslingen 89:68

Zum Jahresabschluss eine starke Leistung der U12 gegen Hellas Esslingen

Die U12 Basketball vom TSV Kupferzell musste das letzte Spiel des Jahres ohne ihren Coach Colin Dziechiuch auskommen, der krankheitsbedingt passen musste. Die Gäste, Hellas Esslingen, wiederum kamen mit vollem Kader und großem Selbstbewusstsein am letzten Adventwochenende nach Hohenlohe. Also nicht die besten Vorzeichen für ein versöhnliches Jahresende aus Kupferzeller Sicht.
Aber die jungen Talente des TSV Kupferzell zeigten nach zögerlichem Beginn eine beeindruckende Vorstellung. Angetrieben von den beiden top aufspielenden Spielmachern Yannic Vogel und Mats Jehle zeigte das ganze Team eine überzeugende Leistung. In der Defensive wurde um jeden Ball gefightet und in der Offensive führte oftmals die Schnelligkeit der Kupferzeller Spieler zum Korberfolg. So spielte sich das Kupferzeller Team eine komfortable Führung von 30 Punkten zur Mitte des Spiels heraus.
In der Folge ließen die jungen Kupferzeller die Zügel etwas schleifen und die Gäste aus Esslingen kamen nochmal auf 13 Punkte heran. Aber in der Schlussphase zeigten die Hausherren ihr ganzes Können und gewannen folgerichtig mit 89:68 verdient das letzte Spiel im Jahr 2021.

Es spielten für den TSV Kupferzell:
Jehle, Mats; Kurz, Raffael; Riebera Olaru Samuel, Vogel, Yannic; Appenzeller, Robin; Hagnauer, Emil; Heinle, Friedrich; Rhynn, John.
Coach: Ansgar Hagnauer

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Kreisliga A

BG Tamm/Bietigheim 2 – TSV Kupferzell 2 45:97

Auswärtssieg und immer noch ungeschlagen

Zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Tamm musste man kurzfristig auf einige Spieler verzichten. Nachdem sich Robin Eppinger im Abschlusstraining am Freitag auch noch am Knöchel verletzte, nachdem man bereits auf die Jugendspieler Romeo Dzieciuch und Jan Baumann verzichten musste.

So reiste man mit 8 Spielern an.

Man startete stark ins Spiel und bereits nach dem ersten Viertel (9:32) war klar, dass der Gegner nicht das gleiche Niveau wie Kupferzell hat. So konnte man den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 14:57 ausbauen, ohne auch nur an sein Limit zu gehen. Bereits zu diesem Zeitpunkt versuchte man die Spielzeit aufzuteilen und führte dies auch in der zweiten Halbzeit fort.

In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel dann vor sich hin, da es natürlich schon entschieden war und beide Seiten nicht mehr die nötige Konzentration und Konsequenz zeigten.

So gewann man am Ende auch in der Höhe verdient und für den Gegner auch noch akzeptabel mit 45:97 und ist weiterhin ungeschlagen.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Kreß, S; Klaiber, C; Teuffel, M; Hägele, V; Abel, H und Ortega, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

U18 – Bezirksliga

TV Marbach – TSV Kupferzell 33:89

Die noch immer ungeschlagene U18 Mannschaft des TSV Kupferzell spielte am Samstagabend gegen die, in bisher zwei Spielen sieglosen, Marbacher. Schon zu Beginn des Spiels machte sich die Überlegenheit Kupferzells vor allem durch die athletischen Vorteile bemerkbar. Dadurch hatten die Gastgeber offensiv enorme Probleme zu sauberen Abschlüssen zu kommen. Lediglich in der Offensive war die Raumaufteilung der Kupferzeller nicht optimal. Dazu kamen im ersten Viertel mehrere einfache Abschlüsse, die vergeben wurden. Dennoch spielten sich die Gäste eine 18:6 Führung nach dem ersten Viertel heraus.

Die Probleme im Abschluss verbesserten sich im zweiten Spielabschnitt. Durch zu viele Fouls gab Kupferzell jedoch auch der Heimmannschaft aus Marbach die Möglichkeit an der Freiwurflinie nun leichter zu Punkten zu kommen. Dennoch war die Überlegenheit der U18 in allen Phasen des Spiels zu spüren. Somit ging man mit 42:19 in die Pause und die Partie war bereits entschieden.

Nach der Pause folgte die stärkste Phase von Kupferzell. Durch solide und konzentrierte Defense wurde Marbach zu vielen Ballverlusten gezwungen, wodurch Kupferzell Fastbreaks gegen die unsortierte Defensive lief. Hier verstanden es die Kupferzeller mit ihrer Athletik zum Korb zu ziehen um schnell und effizient zu scoren. Die Marbacher hatten in dieser Phase des Spiels keine Antwort auf Kupferzell. Das Viertel endete damit 29:5.

Im letzten Spielabschnitt ging die Intensität zurück und das Spiel wirkte teilweise auch etwas zerfahren, was aber der fehlenden Spannung im Spiel zuzuschreiben ist.

Durch den damit ungefährdeten 89:33 Erfolg steht die Kupferzeller U18 Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Es herrscht dank der meist klaren Ergebnisse Zuversicht, die bestehende Siegesserie weiter auszubauen.

Für Kupferzell spielten:

Romeo Dzieciuch, Colin Dzieciuch, Dennis Ulrich, Dennis Fetter, Jan Bauman, Maxim Gareis, Leonard Leirich, Benjamin Kurz

Coach:

Frieder Karle

 

U14 – Bezirksliga 1

TSV Kupferzell – TSV Heumaden 50:47

Erstes Ligaspiel

Nachdem man in der Vorrunde den zweiten Platz belegt hat, darf die U14 des TSV Kupferzell nun in der Bezirksliga ran. Der erste Gegner war der TSV Heumaden.

Man startete sehr schlecht ins Spiel. In der Defense war man oft einen Schritt zu spät und hat dem Gegner viele leichte Punkte am Korb zugelassen. In der Offensive wollte es auch noch nicht richtig klappen und es wurden viele einfache Korbleger verlegt. Der Gegner konnte dies ausnutzen und spielte einen Schnellangriff nach dem anderen. So stand es nach den ersten 10 Minuten bereits 25:12 für den TSV Heumaden.

Doch die Kupferzeller haben den Kopf nicht hängen gelassen. Zum Start des zweiten Viertels waren jetzt alle hellwach und haben ihre Gegenspieler sehr gut verteidigt. Daraus konnte man das Spiel nun selber schnell machen und hatte sehr viele einfache Abschlüsse unter dem Korb. So kämpften sich die Jungs Punkt für Punkt zurück und verkürzten den Rückstand auf 31:28 zur Halbzeit.

Zum Start des dritten Viertels machte man genau da weiter wo man aufgehört hatte. Die Defense des TSV Kupferzell stand sehr gut und man versuchte die großen Spieler von Heumaden gar nicht mehr an den Ball kommen zu lassen. Am Ende des Viertels konnte der TSV Kupferzell so zum ersten Mal die Führung mit 42:39 übernehmen.

Vor dem letzten Viertel wurde allen nochmal klargemacht, dass man das Spiel jetzt nur gewinnen kann, wenn man weiterhin gut in der Defensive steht. Das letzte Viertel war sehr ausgeglichen. Wenn Heumaden einen Punkt machte, so schaffte es auch der TSV Kupferzell direkt darauf zu antworten. So ließ man den Gegner am Ende nicht mehr rankommen und der TSV Kupferzell gewann mit 50:47.

Es spielten: Gannert, L; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, E; Speidel, L; Appenzeller; Vogel, Y

Trainer: Klaiber, J

 

 

Spiele am nächsten Wochenende 

Sa., 18.12.2021, 14:00 Uhr U12 vs. Esslingen

Sa., 18.12.2021, 17:00 Uhr Herren I vs. Ludwigsburg

Sa., 18.12.2021, 19:15 Uhr Herren III vs. Freiberg

*******************
Bitte beachtet die 2G+ – Regel!

 

Auf spannende Spiele freuen sich.

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the road again

Am kommenden Wochenende stehen ausnahmslos Auswärtsspiele auf dem Programm.

Den Beginn macht am Samstagabend die U18, welche um 17:30 Uhr in Marbach antritt. Die immer noch ungeschlagene Mannschaft von Jonathan Hägele möchte natürlich ihre tolle Serie aufrechterhalten und wird alles daran setzten ungeschlagen in die Winterpause zu gehen.

Am Sonntag um 10:00 Uhr spielt unsere U14 Mannschaft in Heumaden. Dies ist das erste Spiel nach der Qualirunde und somit weiß man weder die Stärke der Liga, noch die des Gegners einzuschätzen. Jedoch möchte man natürlich auch dieses Spiel gewinnen.

Das letzte Spiel am Wochenende hat dann unsere zweite Herrenmannschaft in Tamm. Man hat erst zwei Saisonspiele bestritten, in welchen man ungeschlagen das Parkett verlassen konnte. Somit geht man auch in dieses Spiel als leichter Favorit und möchte diese Rolle natürlich auch auf dem Spielfeld bestätigen.

Die anderen Spiele wurden leider von den Gegnern abgesagt und man wartet auf Nachholtermine.

In eigener Sache:
Unter dem Motto: “Gemeinschaftsgefühl stärken” läuft unsere Spendenaktion für neue Shooting Shirts bei der Spendenmeisterschaft der Nussbaum Stiftung von gemeinsamhelfen.de.
Diese läuft noch bis zum 12.12.2021.
Teilen ist ausdrücklich erwünscht. Mit eurer Unterstützung können wir unser Spendenziel erreichen!

https://www.betterplace.org/de/projects/102663-gemeinschaftsgefuehl-staerken-mit-neuen-shooting-shirts

Auf spannende Spiele freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Kupferzell 1 63:80

Am Samstag musste die erste Mannschaft der Basketballer des TSV Kupferzells nach Schwäbisch Gmünd reisen. Diese besteht aus vorwiegend Routiniers, mit welchen man über die Jahre schon zahlreiche Erfahrungen gemacht hat.

So wusste man, dass auf die Mannschaft wieder ein hartes Stück Arbeit warten würde. Zudem verletzte sich Stefan Kreß im Abschlusstraining noch am Knöchel, was ein weiterer Verlust und Schlag in die Planung von Trainer Steffen Dzieciuch war.

Man startete schwer ins Spiel und fand weder offensiv noch defensiv seinen Rhythmus. Die Folge war ein gerechtes 13:13 nach den ersten 10 Minuten. In den zweiten zehn Minuten bekam man zunehmend den defensiven Zugriff aufs Spiel, was sich dann auch im Angriff bemerkbar machte. Die Folge waren die besten Minuten des Spiel und der TSV konnte sich bis zur Halbzeit auf 43:23 absetzen.

Man war richtig gehyped und trotz Mahnungen des Trainers nicht den Fokus zu verlieren startete man schlecht nach der Halbzeitpause. Man verlor den Faden und die routinierte Truppe kämpfte sich Punkt um Punkt heran. Spielstand 46:60 vor den letzten 10 Minuten. Auch im letzten Viertel zu Beginn das gleiche Bild. Die Gmünder schafften es sogar sich auf 55:60 heran zu kämpfen. Doch nach einer erneuten Auszeit der Kupferzeller fand man den Fokus wieder und konnte über eine strukturierte Offense und gute Verteidigung wieder zurück in die Spur finden.

So stand am Ende ein verdienter 80:63 Auswärtssieg in Gmünd zu Buche, welchen man unnötig spannend gemacht hat.

So kommt es am kommenden Wochenende in heimischer Halle zum Spitzenspiel gegen die Sportvg Feuerbach.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Schmid, J; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Abel, H und Hartmaier, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Derbytime

Herren 2 – Kreisliga A

BSG Vaihingen/Sachsenheim 2 – TSV Kupferzell 2 78:90

Auswärtssieg beim ungeschlagenen Tabellenführer

Zum Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Vaihingen (4:0) musste man mit großen personellen Problemen antreten. Nachdem sich Kapitän Stefan Kreß im Abschlusstraining am Freitag auch noch am Knöchel verletzte nachdem man bereits auf Center Robin Eppinger (Bänder) und Mikel Ortega (Heimaturlaub) verzichten musste.

So reiste man mit 7 Spielern plus den beiden Jugendspielern, die nach ihrem Jugendspiel nachreisten, an.

Das Spiel startete ausgeglichen und man sah bereits, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Spielstand 19:22 nach den ersten 10 Minuten. Im zweiten Viertel bekam man etwas besser den Zugriff, jedoch brachte die Mannschaft nicht viel Zählbares heraus.

Halbzeitstand 34:39 für Kupferzell

Nach der Halbzeit folgte die stärkste Phase des TSV´s. Der Gegner kam motiviert aus der Kabine, fand aber keine Lösung für die gute Verteidigung der Kupferzeller. So musste der Gegner gleich wieder eine Auszeit nehmen, was aber auch nicht die erhoffte Lösung brachte. So ging man mit einer 46:70 Führung in die letzten 10 Minuten. In diesen zeigte der TSV keine gute Leistung, jedoch war der Vorsprung groß genug, sodass auch die beiden Jugendspieler noch Spielzeit bekamen.

So konnte man dem bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer eine völlig verdiente Niederlage zufügen (78:90).

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Baumann, Dzieciuch, R; Klaiber, C; Teuffel, M; Hägele, V; Abel, H und Nobile, L

Trainer: Dzieciuch, S

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSG Öhringen – TSV Kupferzell 72:50

In dem fünften Saisonspiel gegen die TSG Öhringen, den Tabellenersten haben unsere Herren 3 im ersten Viertel nicht wirklich ins Spiel gefunden und mit 27:9 das Viertel verloren. Das zweite Viertel haben unsere Jungs Vollgas gegeben und konnten bis zur Halbzeit den eigenen Punktestand verdreifachen. Zur Halbzeit lag das Team um Headcoach Frieder Karle nur mit 27:43 zurück. Nach der Halbzeit konnte die Mannschaft an die Gegner rankommen und somit stand es 42:54 nach Ende des dritten Viertels. Im letzten Viertel fehlte die nötige Kraft, weiter an die starken Öhringer aufzuschließen, da unsere Herren 3 nur zu siebt spielte. Frieder Karle trieb die Mannschaft nach vorne und es wurde nochmal alles gegeben. Am Ende gelang es allerdings nicht mehr den Rückstand aufzuholen und somit verlor man auch dieses Spiel, nach einem sehr starken Kampf endete dieses mit 72:50 für Öhringen.

Coach: F,Karle

Gespielt:D.Ulrich;C.Dzieciuch;B.Kurz;S,Sester;D.Braun;C.Klaiber;N.Brander

 

U18 – Bezirksliga

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell 61:62

Glückliches Ende für den TSV im Topspiel

Am Sonntag, den 28.11.2021 reiste die Kupferzeller U18 nach Freiberg am Neckar.

Alle Jungs hatten vor dem Topspiel der U18 Bezirksliga an diesem Tag schon ein Spiel. Ein Teil der Mannschaft war mit der Herren 3 unterwegs und der andere Teil spielte bei der U16.

Auch wenn alle schon einige Spielminuten am Sonntagnachmittag in den Knochen hatten und man auf Jan Baumann, Maxim Gareis und Bastian Seifert verzichten musste, waren alle Anwesenden sehr motiviert und wollten mit voller Energie ins Spiel starten.

In den ersten Spielminuten tasteten sich beide Mannschaften erst ein wenig ab und man merkte, dass man Respekt gegenüber dem anderen hatte und nicht umsonst beide Mannschaften bis zu dem Zeitpunkt ungeschlagen waren. Kurz vor der ersten Viertelpause konnten die Gastgeber einen kleinen Lauf starten und mit einer 18:11 Führung in die Pause gehen. Trotz dem kleinen Rückschlag ließen die Kupferzeller Jungs den Kopf nicht hängen und versuchten sich wieder heran zu kämpfen, allerdings hatten die Mamo Baskets immer eine Antwort parat und das Viertel war komplett ausgeglichen und beide Mannschaften schenkten sich überhaupt nichts. Zur Halbzeit stand es 31:24 für Freiberg.

In der Halbzeitpause schwor man sich nochmal neu ein und wollte in der Verteidigung besser stehen, nicht mehr so einfache Punkte zulassen und die Rebounds besser kontrollieren und im Angriff nahm man sich vor mehr den Korb zu attackieren, weil man zwar körperlich unterlegen war aber Schnelligkeitsvorteile hatte und diese besser ausnutzen wollte. Dies klappte zum Anfang der zweiten Hälfte sehr gut und die Kupferzeller konnten sich mit einem 8:0 Lauf zumindest kurzfristig die Führung zurück kämpfen. Nach einer Auszeit der Freiberger kamen sie wieder besser ins Spiel und beide Mannschaften agierten wieder auf Augenhöhe. Spielstand vor den letzten 10 Spielminuten 47:45 für die Hausherren.

Das letzte Viertel hatte es in sich, es ging immer hin und her und beide Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen. Zuerst starteten die Kupferzeller einen kleinen Lauf, anschließend wieder die Freiberger.

So stand es einige Sekunden vor Schluss 59:61 für Freiberg und die Hausherren hatten den Ball aber Kupferzell spielte eine sehr gute Verteidigung und konnte sich den Ball erkämpfen. Benjamin Kurz wurde beim Fastbreak mit einem normalen Foul gestoppt und der TSV Kupferzell hatte bei 2 Sekunden auf der Uhr Einwurf in der gegnerischen Hälfte. Das Trainerteam um Frieder Karle und Jonathan Hägele nahmen zwei Auszeiten um ihre Mannschaft für den nächsten Spielzug vorzubereiten. Man ging aufs Ganze und wollte mit einem erfolgreichen Dreipunkte Wurf den Sieg mit nach Hause bringen.

Benjamin Kurz blockte unseren Scharfschützen Colin Dzieciuch frei, der ohne zu zögern den Ball nahm und Richtung Korb warf – der Ball klatschte mit ertönen der Schlusssirene gegen das Brett und landete im Netz. Das Spiel war aus und die Kupferzeller Freude war riesig.

Am Ende gewannen die Kupferzeller Jungs ein hart umkämpftes Spiel vielleicht etwas glücklich aber mehr als verdient mit 61:62.

So bleibt der TSV Kupferzell ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Romeo Dzieciuch, Colin Dzieciuch, Johannes Teklewold, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Mirel Semsedini, Mursel Semsedini, Benjamin Kurz und Leonard Leirich

Trainer: Frieder Karle und Jonathan Hägele

 

U16 – Bezirksliga

BSG Vaihingen-Sachsenheim – TSV Kupferzell 43:74

In der Begegnung am 28. November 2021 trifft die U16 aus Kupferzell auf die U16 von Vaihingen/ Sachsenheim in Sachsenheim.

Die Kupferzeller um Trainer Jonathan Hägele finden zunächst gut ins Spiel und lassen im ersten Viertel der Begegnung fast keine Punkte für Vaihingen-Sachsenheim zu. 8 zu 25 steht es nach dem ersten Viertel. Das zweite Viertel verläuft ähnlich und Kupferzell bleibt weiterhin konsequent in der Verteidigung. Es geht mit 18 zu 41 in die Halbzeit. Zum dritten Viertel finden die Gastgeber besser ins Spiel und machen fast soviel Punkte wie in der ersten Halbzeit und gewinnen das dritte Viertel, sodass es zu Beginn des letzen Viertel 33 zu 54 für die Gastgeber steht. Zum letzen Viertel wird die Defensive der Gäste wieder besser und sie bleiben offensiv weiterhin souverän. Endstand des Spiels ist 43 zu 74. Der Sieger ist der TSV Kupferzell.

Gespielt haben Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Johannes Teklewold, Jordan Bareiter, Leonard Leirich, Nikolas Schürle, Mursel Semsedini & Mirel Semsedini

 

Spiele am nächsten Wochenende

Sa., 04.12.2021, 11:00 Uhr U16 @ Remseck

So., 05.12.2021, 10:00 Uhr U14 vs. BBC Stuttgart

So., 05.12.2021, 12:00 Uhr U18 vs. Feuerbach

So., 05.12.2021, 14:00 Uhr Herren III vs. Asperg

So., 05.12.2021, 17:00 Uhr Herren I vs. Feuerbach

So., 05.12.2021, 19:15 Uhr Herren II vs. Neuenstadt

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the road again

Am kommenden Wochenende stehen ausnahmslos Auswärtsspiele auf dem Programm.

 

Den Beginn macht am Samstagnachmittag die 1. Herrenmannschaft, welche nach Schwäbisch Gmünd reist. Spielbeginn ist in Gmünd um 15:30 Uhr. Die Kupferzeller möchten natürlich, nachdem Sie mit 5:1 Siegen sich in der Spitzengruppe etabliert haben, ihre Siegesserie weiter ausbauen. Die Gmünder ihrerseits stehen mit aktuell drei Niederlagen am Scheideweg, da Sse eigentlich auch den Wiederaufstieg in die Oberliga zu Saisonbeginn angestrebt hatten.

Somit ist alles angerichtet für ein spannendes Spiel.

 

Am Sonntag um 11:00 Uhr spielt unsere dritte Herrenmannschaft in Öhringen. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende einen großen Kampf gegen den Tabellenzweiten geliefert hat, möchte sie an diesem Wochenende an diese Leistung anknüpfen und den ersten Sieg einfahren.

 

Um 12:00 Uhr spielt unsere U16 in Vaihingen und die noch ungeschlagene Mannschaft von Trainer Jonathan Hägele möchte natürlich auch dieses Spiel gewinnen.

 

Um 16 Uhr hat unsere U18 Mannschaft das Spitzenspiel zwischen dem ersten (Kupferzell) und dem zweiten Freiberg. Auch diese Mannschaft ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch ungeschlagen und möchte dies natürlich beibehalten.

 

Den Abschluss des Wochenendes hat unsere zweite Herrenmannschaft, die beim aktuellen Tabellenführer Vaihingen 2 antritt. Die Kupferzeller sind auch mit großen Ambitionen in die Saison gestartet und so wird man nach dem Wochenende sehen ob man diesen auch gerecht werden kann.

 

Seit Mittwoch haben wir in Baden-Württemberg die Alarmstufe 2!

Dies bedeutet, dass Zuschauer nur noch mit 2G+ die Hallen betreten dürfen.

Wir bitten dies ab sofort schon im Voraus zu berücksichtigen.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Derbytime

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell 1 – Hakro Merlins 3 97:76

Zum Basketball Landesliga Derby empfing man am Sonntag, 14.11. um 15:00 Uhr die dritte Mannschaft der Hakro Merlins aus Crailsheim. Diese waren mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, nachdem diese aber bereits zwei Niederlagen einstecken mussten, wusste man, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, um nicht vorerst aus dem Aufstiegsrennen raus zu sein.

Zudem musste der TSV auf Centerspieler Jochen Klaiber aufgrund von Problemen in der Wade verzichten, was somit schon der dritte Ausfall neben Hannes Karle und Jonas Schmid ist.

Entsprechend intensiv und ausgeglichen startete man das Spiel. Nach vier gespielten Minuten lag der TSV mit 6:9 in Rückstand, ehe man sich auf seine Stärken besann. Die Folge war ein 20:0 Lauf und nach Ende des ersten Viertels eine 28:17 Führung. Im zweiten Viertel nahezu das gleiche Bild. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen, ehe man wieder erneut einen tollen Lauf startete und mit einer 56:30 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.

Man wusste wenn man diese Intensität und den Spielfluß beibehalten würde, sollte dies an diesem Tage reichen. Man hatte keine Foulprobleme und im Angriff konnte man die Last in diesem Spiel schön auf mehrere Schultern verteilen, sodass sich der Gegner nicht auf einen einzelnen Spieler einstellen konnte.

So passierte in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel. Auf jeden kleinen Lauf des Gegners hatten die Kupferzeller die passende Antwort. So konnte man auch die Spielzeit entsprechend ausgeglichen verteilen und somit allen Spielern die Möglichkeit geben sich zu zeigen und auch die Abläufe weiter zu verfeinern.

So stand am Ende auch in der Höhe ein völlig verdienter 97:76 Heimsieg und man hat sich ein spielfreies Wochenende wirklich verdient.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Kreß, S; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C und Hartmaier, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Derbytime

Herren 2 – Kreisliga A

TSG Schwäbisch Hall 2 – TSV Kupferzell 2 57:94

Zum ersten Saisonspiel der Saison in der Kreisliga A reiste man zum Derby nach Schwäbisch Hall.

Man wusste nicht so recht wo man steht, da die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch nie zusammen gespielt hat.

Man möchte aber auf jeden Fall aufgrund der individuellen Klasse ein Wort um den Aufstieg mitreden.

Man startete gut ins Spiel und konnte nach vier gespielten Minuten eine 0:11 Führung für sich behaupten. Man sollte meinen, dass der gute Start dem TSV Selbstvertrauen geben sollte, jedoch war eher das Gegenteil der Fall und die Kupferzeller verloren den Fokus und verstrickten sich in zu viele nicht erfolgreiche Einzelaktionen. Die Folge war nur eine 30:43 Führung zur Halbzeit.

Auch im dritten Viertel wurde es nicht besser und man ging mit einer 52:64 Führung in die letzten 10 Minuten. Nun zeigte der TSV endlich wieder seine Schokoladenseite, man spielte eine gute Verteidigung, aus welcher man Fast Break um Fast Break lief. So gewann man dieses Viertel mit 30:5 und hatte am Ende einen 94:57 Auswärtssieg in der Tasche.

Es spielten: Ulrich, K; Ulrich, D; Baumann, Klaiber, C; Teuffel, M; Hägele, V; Abel, H und Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell 3 – Crailsheim 4 40:93

Junge Kupferzeller Mannschaft zahlt Leergeld

Im letzten Heimspiel gastierte die vierte Mannschaft aus Crailsheim in Kupferzell. Crailsheim stellte ein 12-köpfiges Team mit einigen Veteranen, welche früher schon deutlich höher spielten. Auch waren die Gäste körperlich deutlich überlegen.

So spielte das Ergebnis von Beginn an eine untergeordnete Rolle, denn man wollte sich gegen das erfahrene Team aus Crailsheim gut schlagen und eine ansprechende Leistung zeigen.

Crailsheim startete gut ins Spiel und konnte durch die körperliche Überlegenheit immer wieder zu einfachen Punkten kommen. Doch unsere junge Mannschaft kämpfte vor allem auch am offensiven Brett und erarbeitete sich viele zweite Chancen. Zur Halbzeit stand es 23 zu 41 für die Gäste.

Man wollte in der zweiten Halbzeit die Intensität hochhalten und in der Offensive mehr Struktur ins Spiel bringen. Dies gelang teilweise auch und man konnte einige schöne Spielzüge präsentieren, wobei jedoch auch das Glück im Abschluss fehlte. Die Gäste, welche es zunachst etwas ruhig angehen ließen, erhöhten im dritten Viertel jedoch auch die Intensität, wodurch die Führung angewachsen ist. Im Schlussabschnitt plätscherte das Spiel dem Ende entgegen, wobei Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten zu sehen waren. Die Gäste aus Crailsheim haben das Spiel letztendlich völlig verdient mit 40 zu 93 für sich entschieden. Dennoch kann unsere junge Mannschaft zufrieden sein mit der Leistung und darauf aufbauen.

Für den TSV spielten: Romeo und Colin Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Ioannis Stamos, Benjamin Kurz, Johannes Teklewold, Sébastien Sester, Leonard Leirich, Nils Brander, Bastian Seifert.

Coach: Hannes Karle

 

 

U18 – Bezirksliga 

NSU Neckarsulm – TSV Kupferzell 41:66

Deutlicher Sieg mit Licht und Schatten

Unsere U18 trat auswärts in Neckarsulm an, wobei man auf den großen Positionen nur knapp besetzt war. Dennoch startete man konzentriert ins Spiel und konnte durch gute, aggressive Verteidigung schnell komfortabel in Führung gehen. So endete das erste Viertel 8 zu 23. Auch im zweiten Viertel konnte der defensive Druck aufrechterhalten werden, wodurch man nach einer überragenden ersten Halbzeit mit gutem Offensivspiel und noch besserer Verteidigung souverän mit 41 zu 11 führte.

Der Neckarsulmer Trainer nutzte seine gesamte Halbzeitpause für eine ca. 13 minütige Halbzeitansprache. Diese zeigte offensichtlich Wirkung. Während die Kupferzeller U18 kaum Zugriff mehr in der Defense erlangte, konnte Neckarsulm durch mehrere Putbacks die Führung etwas einschmelzen. So endete das 3. Viertel mit 32 zu 56 aus Sicht der Gastgeber. Auch im letzten Viertel blieb das Spiel zerfahren und die Kupferzeller waren mit sich selbst und dem Schiedsrichter beschäftigt. So endete das Spiel nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 41 zu 66 und einem recht deutlichen Sieg.

Für Kupferzell spielten: Romeo und Colin Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Benjamin Kurz, Mirel Semsidini.

Coach: Hannes Karle

 

 

U12 – Vorrunde

TSV Kupferzell – SZ Kornwestheim 56:98

Zum letzten Vorrundenspiel der U12 Mannschaft empfing man den Tabellenführer von der SZ Kornwestheim. Zu Beginn des Spiels, konnte man dieses noch ausgeglichen gestalten wobei man mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher die Überlegenheit des Gegners zu spüren bekam. Jedoch machte die Mannschaft es nicht schlecht, auch wenn man am Ende deutlich mit 56:98 verlor

Es spielten: Hagnauer, E; Heinle, F; Jehle, M; Rynn, J; Kurz, R; Vogel, Y und Appenzeller R

Trainer: Dzieciuch, S & Dzieciuch, C

 

 

Die nächsten Spiele

So., 21.11., 17:00 Uhr Herren III @ Marbach

Sa., 27.11., 15:30 Uhr Herren I @ Schwäbisch Gmünd

So., 28.11., 11:00 Uhr Herren III @ Öhringen

So., 28.11., 12:00 Uhr U16 @ Vaihingen

So., 28.11., 16:00 Uhr U18 @ Freiberg

So., 28.11., 18:00 Uhr Herren II @ Vaihingen

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Zum nächsten Heimspieltag am Sonntag, den 14.11.2021 empfängt die U12 Mannschaft im ersten Spiel des Tages die Mannschaft aus Kornwestheim.

Spielbeginn ist hier um 12:00 Uhr.

Um 15:00 Uhr empfängt die erste Herrenmannschaft die dritte Mannschaft der Hakro Merlins aus Crailsheim. Nachdem man sich am vergangenen Wochenende nach der ersten Saisonniederlage gleich wieder mit einem Sieg rehabilitieren konnte, möchte man natürlich erneut eine Serie starten. Dies wird nicht einfach, da die Crailsheimer ihrerseits den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben haben und ebenfalls noch in der Spitzengruppe mitmischen.

Zudem muss man weiterhin noch auf Aufbauspieler Jonas Schmid und Center Hannes Karle verzichten.

Den Abschluss des Tages macht um 17:15 Uhr unsere dritte Mannschaft, welche auf die vierte Mannschaft der Crailsheimer trifft. In diesem Spiel wird es nur darum gehen wichtige Erfahrungen zu sammeln, da sich das Spiel mit der zweiten Mannschaft überschneidet, welche auswärts in Schwäbisch Hall antritt.

 

Folgende Spiele finden auswärts statt:

U18 @ Neckarsulm um 13:30 Uhr

H2 @ Schwäbisch Hall um 18:15 Uhr

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

 

3G Plus Regelung ab sofort

Für den Heimspieltag am Sonntag und bis auf Weiteres gilt aufgrund der angestiegenen Infektionszahlen und der damit verbundenen Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg die Warnstufe und damit noch einmal angepasste Regeln bei unserem Hallensport:

Der Besuch öffentlicher Veranstaltungen – so auch unserer Heimspiele – ist nur noch über die durch das Land bestimmte sogenannte „3G-Plus“ Regelung möglich, sprich: jeder Besucher muss entweder genesen oder geimpft sein oder einen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Ausgenommen von dieser Testpflicht sind Kinder und Jugendliche einschließlich 17 Jahren.

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – SV Leonberg/Eltingen 94:77

Deutlicher Sieg im Spitzenspiel

 

Zum Basketball Landesligaspitzenspiel empfing man die SV Leonberg/Eltingen, welche ebenfalls erst eine Saisonniederlage auf dem Konto hatte. So ging es in diesem Spiel darum, welche Mannschaft direkt oben bleiben würde und welche sich vorerst aus der Spitzengruppe verabschieden würde. Man hatte noch eine Rechnung offen, da man in der letzten Saison vor Corona nach einer hohen Führung noch eine Niederlage kassierte und sich damit aus dem Aufstiegsrennen verabschiedete.

 

Der TSV startete gut ins Spiel und kam durch schönes Passspiel immer wieder zu einfachen Punkten gegen die Ganzfeld-Zonenpresse der Gegner. So führte man nach den ersten zehn Minuten bereits mit 31:19. Das gleiche Bild im zweiten Viertel, die Eltinger spielten weiterhin aggressiv, was einerseits zu einfachen Punkten ihrerseits führte, aber andererseits für Kupferzell auch einige einfache Punkte ermöglichte. Ein Problem hierbei war die nicht konsequente Schiedsrichterleistung, sodass zunehmend Hektik und Aggressivität ins Spiel kam.

Trotzdem ging man mit einer verdienten 55:39 Führung in die Halbzeit.

Man wusste, dass dieser Vorsprung nicht ausreichen würde und der Gegner noch einmal alles versuchen würde um das Spiel zu drehen. Doch auch diese Situation konnte die Mannschaft souverän meistern und gewann auch dieses Viertel mit 26:16 (81:55). Wer nun dachte, dass der Druck raus ist und der Gegner ebenfalls langsam tun würde, sah sich getäuscht. So war das letzte Viertel zerfahren und nicht mehr ansehnlich, was aber an der tollen Kupferzeller gesamt Leistung nichts änderte.

So gewann man am Ende nur mit 94:77 und erwartet am nächsten Sonntag ebenfalls Zuhause die Hakro Merlins aus Crailsheim.

 

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Kreß, S; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiberm J; Hartmaier, J und Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSG Öhringen 85:36

Das Derby gegen Öhringen stand an. Unsere U18 war bislang noch ungeschlagen, doch die Öhringer verzeichneten auch nur eine Niederlage in der laufenden Saison. Das hieß für die Kupferzeller konzentriert zu bleiben und sich auf die eigenen Stärken zu fokussieren.

Zu Beginn des ersten Viertels lief alles nach Plan und man ging direkt in Führung. Allerdings blieben die Öhringer dran und man konnte den Vorsprung nicht ausbauen. Dies lag besonders an schlechtem Reboundverhalten der Kupferzeller, wodurch der Gegner zu zweiten Wurfchancen kam und der fehlenden Konsequenz unter dem offensiven Brett. Das erste Viertel konnte man dennoch mit 23 zu 13 für sich entscheiden.

Die ersten Minuten im zweiten Viertel verschlief man etwas und so konnten die Öhringer auf 23 zu 16 verkürzen. Danach kontrollierten die Kupferzeller Jungs zunehmend das Spielgeschehen und kamen durch gute Defensivleistungen zu einfachen Punkten. So baute man den Vorsprung zur Halbzeit auf 42 zu 20 aus.

Man startete gut in die zweite Hälfte und baute die Führung weiter aus. Gerade durch guten Zug zum Korb hängte man dem Gegner Fouls an und brachte sie dadurch weiter in Bedrängnis. So erzielte man selbst 23 Punkte und ließ nur 10 Punkte der Öhringer zu. Zum Ende des dritten Viertels führte man bereits verdient mit 65:30.

Im letzten Viertel bekam jeder nochmal genug Spielzeit und man brachte das Spiel vernünftig zu Ende.

Besonders durch gute Defensive und Teamgeist gewann man das Derby gegen Öhringen mit 85 zu 36.

Nächste Woche geht es für die Kupferzeller U18 nach Neckarsulm.

Für Kupferzell spielten: Colin & Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Johannes Teklewold, Benjamin Kurz, Jan Baumann, Maxim Gareis, Mursel & Mirel Semsedini und Leonard Leirich.

Coaches: Jonathan & Valentin Hägele, Hannes Karle

 

 

U14 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – TSV Neuenstadt 66:53

Letztes Vorrundenspiel

Im letzten Vorrundenspiel empfing man Zuhause das Team aus Neuenstadt.

Das erste Viertel startete man stark dank guter Rebound und Defense Arbeit. So spielte man sich schnell eine 17:10 Führung heraus. Im zweiten Viertel bekam man nun zunächst Probleme. So war man zu nachlässig beim Rebound und zog in der Offensive nicht mehr konsequent zum Korb. Dies konnte man aber zur Mitte des zweiten Viertels wieder ablegen und ging mit einer Führung von 35:22 in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel nun ausgeglichener. So schaffte man es durchgehend eine Führung von mindestens 10 Punkten zu halten und man konnte allen Spielern viel Einsatzzeit geben.

Am Ende gewann man somit verdient mit 66:53.

Es spielten: Wittmann, L; Gannert, L; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Appenzeller;L Appenzeller, R; Vogel, Y

Trainer: Klaiber, C; Klaiber,J

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

So., 14.11.2021, 12:00 Uhr U12 vs. Kornwestheim

So., 14.11.2021, 13:30 Uhr U18 @ Neckarsulm

So., 14.11.2021, 15:00 Uhr Herren I vs. Crailsheim

So., 14.11.2021, 17:15 Uhr Herren III vs. Crailsheim

So., 14.11.2021, 18:15 Uhr Herren II @ Schwäbisch Hall

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Niederlage in Fellbach

Zum Auswärtsspiel nach Stuttgart reiste man am 31.10.21 nach Fellbach.

Das Spiel wurde durch den Gastgeber schon als Spitzenspiel angekündigt, da der TSV noch ungeschlagen war und die Fellbacher auch nur eine Niederlage auf ihrem Konto hatten.

Entsprechend war auch die Intensität zu Beginn des Spiels.

Das erste Viertel konnte der TSV mit 21:14 für sich entscheiden. Dann erhöhte der Gegner den Druck und als David Hägele sein 3. persönliches Foul kassierte,  setzten sich die Fellbacher auf 29:22 ab. Mit einer Auszeit und strukturiertem Spiel kam man wieder zurück und konnte bis zur Halbzeit auf 39:40 verkürzen.

Man spürte, dass es an diesem Tag knapp mit einem Sieg werden würde, aber man wollte nochmals alles versuchen. Man musste bei Kapitän David Hägele aufgrund seiner drei Fouls vorsichtig sein und Center Jochen Klaiber konnte nach der Halbzeit wegen einer Wadenverletzung auch nicht mehr eingesetzt werden.

Die Folge war ein schlechter Start ins dritte Viertel und man lag schnell mit 58:43 in Rückstand. Nun musste man all in gehen und David Hägele wieder zurückbringen.

Dies brachte auch wieder offensiv wie defensiv Stabilität und man konnte von diesem Moment das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. So ging man mit einem 57:69 Rückstand ins letzte Viertel. Hier bekam der Kapitän gleich sein 4. Foul, was ihn zurück auf die Bank beorderte. Aber der Rest hatte jetzt nochmals Mut gefasst und kämpfte vorbildlich. Man verkürzte und war in Schlagdistanz, allerdings war man immer noch mit sieben Punkten in Rückstand (84:77). Es war an der Zeit alles auf eine Karte zu setzen. Man verkürzte auf 87:90, ehe der Gegner wieder auf 92:87 davon zog. Daraufhin kassierten die Fellbacher ein technisches Foul und die Kupferzeller wurden beim 3 Punkte Wurf gefoult.

Leider konnte man keinen der vier Freiwürfe verwerten und im Gegenzug punktete der Gegner erneut.

Somit war das Spiel gelaufen und der TSV verlor nicht unverdient trotz großer kämpferischer Leistung mit 96:89.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Feuchter, M; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Klaiber, J und Hartmaier, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Am kommenden Sonntag, den 7.11.2021 finden folgende Spiele statt:

11:30 Uhr U14 vs. Neuenstadt

14:00 Uhr U18 vs. Öhringen

17:00 Uhr Herren 1 vs. Eltingen

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

 

3G Plus Regelung ab sofort

Liebe Zuschauer,

für den Heimspieltag am Sonntag und bis auf Weiteres gilt aufgrund der angestiegenen Infektionszahlen und der damit verbundenen Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg die Warnstufe und damit noch einmal angepasste Regeln bei unserem Hallensport:

Der Besuch öffentlicher Veranstaltungen – so auch unsere Heimspiele – ist nur noch über die durch das Land bestimmte sogenannte „3G-Plus“ Regelung möglich, sprich: jeder Besucher muss entweder genesen oder geimpft sein oder einen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Ausgenommen von dieser Testpflicht sind Kinder und Jugendliche einschließlich 17 Jahren.

Spiele vom Wochenende

Derbytime

Herren 1 – Landesliga

TSV Ingelfingen – TSV Kupferzell 73:82

Zum Landesliga Derby reiste man am Sonntag um 17 Uhr nach Ingelfingen. Nachdem man mit zwei Siegen in die Saison gestartet ist, wollte man mit Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen.

Man startete gut und konnte nach fünf Minuten bereits eine 2:11 Führung sein Eigen nennen. Danach verlor man etwas den Faden, konnte aber trotzdem das erste Viertel mit einer 9:15 Führung beenden. Doch man verlor den Faden, verstrickte sich in Einzelaktionen und verkrampfte. Die Folge war, dass sich die Ingelfinger Punkt um Punkt herankämpften und zur Halbzeit sogar mit 31:30 in Führung gehen konnten.

Eigentlich war bis hierhin alles in Ordnung, man hatte keine Foulprobleme, konnte die Intensität hoch halten und lag nur mit einem Punkt in Rückstand.

Man startete gut in die zweite Halbzeit und hatte schnell wieder eine 41:35 Punkte Führung für sich herausgespielt. Man sollte denken, dass dies den Kupferzellern Sicherheit geben sollte, jedoch verstrickte man sich wieder in Einzelaktionen und konnte zudem weder seine Freiwürfe, noch seine Korbleger erfolgreich abschließen. So schaffte es der Gegner mit 57:46 Führung ins letzte Viertel zu gehen.

Es war fünf vor Zwölf und den Kupferzellern fiel nicht mehr viel ein. Doch dann kam der Auftritt von Jonas Schmid. Man stellte in der Verteidigung auf eine normale Zonenverteidigung und schaffte es endlich die Rebounds zu kontrollieren. Zudem mussten die Ingelfinger dem hohen Tempo Tribut zollen und hatten Foulprobleme. Dies nutzte vor allem Aufbauspieler Jonas Schmid, welcher allein im letzten Viertel 19 Punkte erzielte. So konnte man die Führung übernehmen und ließ sich dieses auch nicht mehr nehmen.

So gewann man am Ende nach schlechter spielerischer und großer kämpferischer Leistung noch mit 82:73 und bleibt weiterhin ungeschlagen.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Schmid, J; Feuchter, D; Hägele, D; Teuffel, P; Hägele, J; Windau, C; Hartmaier, J und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

Herren 3 – Kreisliga B

JOK Ingelfingen 2 – TSV Kupferzell 3 65:60

Knappe Niederlage nach tollem Kampf

Bevor die Landesliga Jungs ihr Hohenlohe Derby ausspielen durften, waren am Sonntag, den 24.10.2021 zuerst die Jungs vom TSV Kupferzell 3 in Ingelfingen zu Gast. Die Gastgeber starteten besser ins Spiel und trafen in den ersten Spielminuten hochprozentig. Die Kupferzeller brauchten ein wenig Zeit um ins Spiel zu finden und den Kampf gegen die körperlich stärkeren Ingelfinger anzunehmen.

Nach zwei erfolgreichen Dreipunktewürfen in Folge kurz vor der ersten Viertelpause kamen die Kupferzeller noch mit einem blauen Auge davon. Spielstand 12:19 für Ingelfingen.

Im zweiten Viertel hatte der TSV das Spiel voll unter Kontrolle und konnte durch gute Verteidigung und gute Angriffsaktionen die Führung übernehmen und bis zur Halbzeitpause auf 32:36 ausbauen.

Im dritten Viertel spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es gab in dieser Phase vom Spiel sehr viele Führungswechsel. Nach dem dritten Spielabschnitt führten die Kupferzeller 46:48. Im letzten Spielabschnitt taten sich die TSV’ler sehr schwer gegen die tiefstehenden Hausherren und das Wurfglück war auch nicht mehr auf der Seite der jungen Kupferzeller Mannschaft. Am Ende musste man sich nach starkem Kampf 65:60 geschlagen geben.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Colin Dzieciuch, Christian Klaiber, Benjamin Kurz, Nils Brandner, Bastian Seifert

Trainer: Valentin und Jonathan Hägele

 

U12 – Kreisliga A

HAKRO Merlins Crailsheim 3 – TSV Kupferzell 78:72

In unserem zweiten Saisonspiel gegen die Hakro Merlins hat die U12 von Anfang an sehr stark ins Spiel gefunden. Crailsheim war genauso stark besetzt und somit konnten wir die erste Halbzeit mit einem beenden.

Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller das Spiel ein bisschen ruhiger angehen, da wir mit mehr als 15 Punkten geführt haben. Somit konnten unsere Jungs endlich mal wieder spielen und Spaß an dem Sport haben. Durch die starke Unterbesetzung mit nur fünf Mann war es ein schwieriges Spiel, die Jungs haben aber einen super Job gemacht.

Am Ende verlor unsere U12 das Spiel mit 78:72.

Es spielten:Appenzeller,R;  KurzR; ;Vogel,Y;Rynn,J;HagenauerE

 

Spiele am nächsten Wochenende

So., 31.10., 17:30 Uhr Herren 1 @ Fellbach

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht

Derby Time

Am morgigen Samstag darf unsere U12 um 10:00 Uhr in Crailsheim beim Nachwuchs der Hakro Merlins zu ihrem nächsten Spiel antreten.

Am Sonntag (24.10.21) spielen sowohl unsere dritte wie auch die erste Mannschaft in Ingelfingen, um sich dort beim Derby mit dem TSV Ingelfingen zu messen.
Den Beginn macht die Dritte, welche um 14:30 Uhr Spielbeginn hat.
Nachdem man sich im ersten Spiel bis zur Halbzeit auf Augenhöhe bewegte, um in der zweiten Halbzeit dem höheren Tempo Tribut zu zollen, möchte man dieses Mal bis zum Ende des Spiels sich auf Augenhöhe bewegen, um noch eine Siegchance zu haben.
Um 17 Uhr findet dann das Derby der Landesliga zwischen Ingelfingen und Kupferzell statt. Der Start in die Saison könnte für beide Teams nicht unterschiedlicher sein. Die Kupferzeller starteten trotz Verletzungssorgen mit zwei Siegen in die Saison, während die Ingelfinger mit zwei knappen Niederlagen starteten.
So wird dieses Spiel schon richtungsweisend für beide Mannschaften, ob man weiter in der Spitzengruppe oder am Ende der Tabelle für die nächsten Wochen verbleiben wird.
Auf jeden Fall freuen sich beide Mannschaften schon, da dieses Spiel auch immer von beiden Fanlagern zahlreich supportet wird.

Auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Es bleibt spannend

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – MTV Stuttgart 2  76:68

Zum zweiten Saisonspiel und zeitgleich zweiten Heimspiel in Folge, durfte man die zweite Mannschaft vom MTV Stuttgart begrüßen, welche man in der kurzen letzten Saison im Spitzenspiel in einem Herzschlagfinale besiegen konnte.

So wusste man am dritten Spieltag zwar noch nicht richtig ob sich beide Mannschaften wieder dauerhaft in der Spitzengruppe etablieren würden, jedoch standen die Vorzeichen dafür nicht schlecht.

Der Start war erneut denkbar schlecht (0:7) und der TSV fand schwer ins Spiel.

Man zeigte zu viel Respekt und zollte der Erfahrung und Abgezockheit des Gegners Respekt. Man konnte bis zum Ende der ersten zehn Minuten den Abstand verringern und ging nur mit einem 16:20 Rückstand ins zweite Viertel.

In diesem konnte der TSV wieder mehr mit seinen gewohnten Tugenden überzeugen. Mit einer aggressiven Verteidigung konnte man den Gegner zu Fehlern zwingen und dadurch seine Schnelligkeit besser ausspielen, was zu einigen schönen Spielzügen führte. Der Gegner ließ sich aber auch nicht abschütteln und so ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt völlig verdienten 34:34 in die Halbzeit.

In dieser ging es darum, dass man das Tempo im Angriff wie in der Verteidigung hoch halten sollte, damit der Gegner müde wird.

Dies gelang dem TSV auch und so konnte er sich nach 30 gespielten Minuten mit 57:50 absetzen. Aber man hatte Foulprobleme und auch die Kräfte schwanden. Dies konnten die Stuttgarter ausnutzen und sich bei noch drei Minuten Restspielzeit bis auf 64:65 heran kämpfen. Nun war es ein hin und her und das Spiel stand auf Messers Schneide. Allerdings zeigte der Gegner Nerven und konnte in den letzten zwei Minuten von sechs Freiwürfen nicht einen einzigen erfolgreich gestalten.

So gewann der TSV nach großem Kampf nicht unverdient mit 76:68 und freut sich nächste Woche aufs Derby in Ingelfingen

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Hägele, V; Hägele, J; Hägele, D; Kreß, S; Feuchter, M; Windau, C; Teuffel, P und Klaiber, J

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Herren 3 – Kreisliga B

TSV Kupferzell – Blaufelden Baskets 53:77

Der TSV hat dieses Jahr wieder eine Herren 3 Mannschaft gemeldet, um unsere jungen Spieler an den Herrenbasketball heranzuführen und um mehr Spielpraxis sammeln zu können.

Unsere junge Mannschaft startete gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Blaufelden in der Defense konzentriert und in der Offense treffsicher. So führte man nach dem ersten Viertel mit 19 zu 11. Im zweiten Viertel schaffte es Blaufelden seine körperliche Überlegenheit besser auszunutzen und unsere Jungs wurden in der Defense auch etwas schwächer. Dies hatte einen knappen 32 zu 30 Rückstand zur Pause zur Folge. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser aus der Pause und konnten sich mit zunehmender Spieldauer absetzen. Dennoch kämpften unsere Jungs stark und brachten die Begegnung solide zu Ende. Am Ende steht eine verdiente 77 zu 53 Niederlage mit einer starken Leistung. Darauf kann man in den nächsten Wochen aufbauen. Insbesondere das Spiel gegen eine tiefstehende Zone wird im Training auf der Agenda stehen.

Für den TSV spielten: Colin, Romeo und Steffen Dzieciuch, Christian Klaiber, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Maxim Gareis, Nils Brander, Sébastien Sester, Benjamin Kurz, Bastian Seifert.

Trainer: Hannes Karle

 

 

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BG Remseck 95:38

Zweiter deutlicher Saisonsieg der Kupferzeller U18

Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 war die Mannschaft aus Remseck zu Gast in Kupferzell.

Die ersten zwei Minuten tasteten die Mannschaft sich gegenseitig ab, bis die Kupferzeller einen 19:0 Lauf starten konnten. Spielstand nach den ersten 10 Spielminuten 21:2 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel konnte man in der Offensive da weiter machen, wo man im ersten Viertel aufgehört hat und durch gutes Passspiel einfache Punkte erzielen. Halbzeitstand 11:47.

In der zweiten Halbzeit ließ man in der Verteidigung etwas nach und die Gäste aus Remseck konnten immer wieder einfache Punkte erzielen, dennoch waren die Kupferzeller stets überlegen und konnten durch Fehler der Gegner und guter Offensive immer wieder den Korb attackieren und so einen Punkt nach dem anderen erzielen.

Endstand 95:38 für Kupferzell. So konnten die TSVler den zweiten Saisonsieg einfahren.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Romeo Dzieciuch, Maxim Gareis, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Leonard Leirich, Jiannis Stamos, Jan Baumann, Mirel Semsedini, Mursel Semsedini und Benjamin Kurz

Trainer: Jonathan Hägele

 

 

Spiele am nächsten Wochenende 

Sa., 23.10.21, 13:00 Uhr U12 @ Crailsheim

So., 24.10.21, 14:30 Uhr Herren III @ Ingelfingen

So., 24.10.21, 17:00 Uhr Herren I @ Ingelfingen

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiel vom Wochenende

U16 – Bezirksliga

Backnanger Cool Blues – TSV Kupferzell 34:51

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 reiste die Kupferzeller U16 zum ersten Auswärtsspiel der Saison 2021/22 nach Backnang.

Die ersatzgeschwächten Kupferzeller trafen auf einen breiten und vor allem körperlich überlegenen Kader der Heimmannschaft.

Trotzdem versuchte man sich nicht einschüchtern zu lassen und konzentriert ins Spiel zu starten. Das Spiel war von Anfang an sehr physisch und hektisch auf beiden Seiten, die Jungs vom TSV konnten die Fehler der gegnerischen Mannschaft besser ausnutzen und standen in der Verteidigung sehr kompakt und ließen im ersten Viertel nur 4! Punkte zu. Nach den ersten 10 Spielminuten führten die Kupferzeller 15:4.

Das zweite Viertel war hingegen wieder komplett ausgeglichen und man musste mittlerweile aufpassen, dass man nicht in Foulprobleme kommt, weil zwei der sieben Spieler sehr früh jeweils zwei Fouls bekommen haben und so auch nicht mehr so hart verteidigen konnten, damit man vor der Halbzeit nicht noch das dritte persönliche Foul riskiert. Dies gelang auch sehr gut und egal wie man durchwechselte gab jeder Spieler auf dem Feld Vollgas nach vorne wie nach hinten. Halbzeitstand 15:27.

In der Halbzeitpause sprach man nochmal die Punkte an, die man in der zweiten Halbzeit besser machen sollte. Dies gelang phasenweise auch ganz gut und man machte am Ball Druck, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen und die Kupferzeller konnten den ein oder anderen Ballgewinn und die damit verbundenen einfachen Punkten einfahren.

Bis zum Viertelende konnte der TSV den Vorsprung auf 25:46 ausbauen.

Dies ließ man sich im letzten Spielabschnitt nicht mehr nehmen. Das letzte Viertel war sehr Defense betont und man merkte auch, dass auf beiden Seiten langsam die Puste ausging.

Am Ende setzte sich der TSV Kupferzell verdient gegen die Backnanger Cool Blues mit 34:51 durch.

Es spielten:

Maxim Gareis, Romeo Dzieciuch, Dennis Burgardt, Leonard Leirich, Nikolas Schürrle, Mirel Semsedini und Dennis Fetter

Trainer: Jonathan Hägele

 

U14 – Kreisliga A

REWE Aupperle Fellbach – TSV Kupferzell 68:58

Am Samstag, den 09.10.2021 reiste die U14 des TSV Kupferzell zu ihrem zweiten Spiel nach Fellbach.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften kamen so zu einfachen Punkten. Zum Ende des ersten Viertels führte man mit 20:16. In der Mitte des zweiten Viertels begannen die Kräfte der Kupferzeller nachzulassen. Man schaffte es nicht mehr die eigenen Rebounds zu holen und in der Offense verlor man zu oft den Ball. So lag man zur Halbzeitpause mit 28:34 zurück. Im dritten Viertel bekam man die Probleme in der Defense und Offense weiterhin nicht in den Griff und so vergrößerte sich der Abstand auf 54:37 für Fellbach. Im letzten Viertel wollte man nochmal versuchen den Abstand zu verringern. Man spielte endlich wieder eine vernünftige Defense und holte die Rebounds. Auch in der Offensive zog man wieder vernünftiger zum Korb und hatte einige leichte Abschlüsse unter dem Korb. So verlor man am Ende mit 68:58.

Es spielten: Wittmann, L; Kiewer-Ozoria, D; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Appenzeller, L

Trainer: Klaiber, J

 

 

Spiele am nächsten Wochenende

So., 17.10.21, 14:00 Uhr U18 vs. Remseck

So., 17.10.21, 17:00 Uhr Herren I vs. MTV Stuttgart

So., 17.10.21, 19:15 Uhr Herren III vs. Blaufelden

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Saisonstart – und was für einer!

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TuS Titans Stuttgart 2  85:50

Zum ersten Saisonspiel nach der langen Coronapause durfte man die zweite Mannschaft der TuS Titans Stuttgart in Kupferzell begrüßen. Man wusste nach der langen Pause nicht wo man steht und zudem musste man auf einige Stammspieler verzichten.

Der Start war schwierig und so stand es nach sechs gespielten Minuten 13:6 für den TSV. Danach wurde es besser und die Kupferzeller fanden langsam in ihr Spiel.
So konnte man das erste Viertel mit 24:10 abschließen. Mit diesen gelungenen Aktionen im Rücken wuchs auch das Selbstvertrauen der Mannschaft und man merkte diese Sicherheit im Spiel, was sich auch mit dem 45:20 Halbzeitstand bestätigte.

In der Halbzeit besprach man sich, dass man nicht nachlassen dürfte und mit der Konsequenz der ersten Halbzeit weiter agieren solle, damit man die Führung nicht gefährde. Dies gelang nur bedingt, allerdings konnten die Stuttgarter den Vorsprung auch nicht wirklich verkürzen.
Mit 60:33 startete man in das letzte Viertel, was normal schon für einen Sieg ausreichen sollte. Nichtsdestotrotz wollte man das Spiel nicht einfach nur über die Zeit schaukeln, sondern auch noch ein paar Akzente setzen. Dies konnte man leider auch nicht wie gewollt umsetzen und so verkürzten die Stuttgarter nochmals auf 45:67. Nach einer Auszeit fand man wieder seinen Rhythmus und auch die Spielfreude.
So gewann man am Ende völlig verdient und auch überzeugend mit 85:50.

Es spielten: Ulrich, K; Baumann, J; Hägele, V; Hägele, J; Hägele, D; Schmid, J; Feuchter, M; Windau, C; Ortega, M und Abel, H
Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen-Sachsenheim 95:46

Zu Saisonbeginn hatte unsere U18 in der Bezirksliga die BSG Vaihingen – Sachsenheim zu Gast.
Da die Gäste körperlich überlegen waren, versuchten unsere Jungs dies durch aggressive Defense und ihre Schnelligkeit wett zu machen.
Dies gelang zu Beginn sehr gut, weshalb man sich früh absetzen konnte und nach einem guten ersten Viertel mit 23:5 führte. Im zweiten Viertel änderte sich nichts und man dominierte zur Halbzeit mit 52:11 die Begegnung.
In Halbzeit zwei bekamen alle Spieler genug Spielzeit. Durch viele Wechsel und die wachsende Führung ließ die Intensität in der Defense etwas nach. Dennoch konnte das Spiel souverän mit 95:46 gewonnen werden.
Nach dem erfolgreichen Auftakt geht es am 17. Oktober Zuhause gegen BG Remseck weiter.

Für Kupferzell spielten: Colin & Romeo Dzieciuch, Jiannis Stamos, Dennis Fetter, Dennis Ulrich, Bastian Seifert, Johannes Teklewold, Benjamin Kurz, Jan Baumann, Maxim Gareis.
Coaches: Jonathan & Valentin Hägele, Hannes Karle

 

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 116:22

Zu Saisonbeginn hatte unsere U16 in der Bezirksliga die TSG Schwäbisch Hall zu Gast.
Die Kupferzeller U16 war von Anfang an hellwach und ist sehr konzentriert ins Spiel gestartet, besonders in der Defensive konnte man viel Druck aufbauen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Im ersten Viertel konnte man sich somit schon deutlich absetzten und gewann dieses mit 34:6. Der Gegner aus Schwäbisch Hall fand auch im zweiten Viertel kein Mittel gegen eine sehr gute Defensivleistung der Kupferzeller Jungs. Zur Halbzeit konnte man die Führung weiter ausbauen und ging mit 57:7 in die Pause.
Ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte zeigte sich auch im dritten Viertel, die U16 aus Kupferzell war die deutlich stärkere Mannschaft und verlor auch nie die Kontrolle über das Spiel. Durch gute Teamleistung konnte man in der Defense schnell den Ball erobern und lief so viele Fastbreaks gegen die Gäste, wodurch der Vorsprung weiter auf 84:16 ausgebaut werden konnte. Zum letzten Viertel ließ man es dann etwas ruhiger angehen und brachte das Spiel anständig zu Ende und verzeichnete somit zum Auftakt einen Sieg.
Endstand: 116:22

Für Kupferzell spielten: Romeo Dzieciuch, Dennis Fetter, Mirell & Mursel Simsidini, Johannes Teklewold, Nikolas Schürrle, Dimjtri Burgardt, Maxim Gareis.
Coaches: Jonathan & Valentin Hägele, Hannes Karle

 

U14 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – BG Tamm Bietigheim 75:36

Im ersten Saisonspiel empfing man Zuhause das Team aus Tamm Bietigheim.

Man kam erst langsam ins erste Viertel rein und hatte mit einigen Ballverlusten zu kämpfen. Dies verbesserte sich allerdings in der zweiten Hälfte des Viertels und man konnte mit einer Führung von 19:12 ins zweite Viertel gehen. Im zweiten Viertel konnte man dank einer guten Defense die Gäste bei sechs Punkten halten und so mit einer Führung von 33:18 in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte man sich dann deutlich von den Gästen absetzen, dank guter Reboundarbeit und starker Defense. So gewann man daher verdient mit 75:36.

Es spielten: Wittmann, L; Gannert, L; Kieweg-Ozoria, D; Jehle, S; Bareither, J; Teklewold, A; Speidel, L; Appenzeller;L
Trainer: Klaiber, C

 

U12 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – TSG Heilbronn 56:49

In unserem ersten Saisonspiel gegen die TSG Heilbronn hat die U12 von Anfang an nicht so gut ins Spiel gefunden. Heilbronn war genau so stark besetzt und somit konnten wir die erste Halbzeit mit einem Unentschieden beenden.
Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller das Spiel ein bisschen ruhiger angehen, da wir mit mehr als 10 Punkten geführt haben. Somit konnten unsere Jungs endlich mal wieder spielen und Spaß an dem Sport haben.
Am Ende gewann unsere U12 das Spiel mit 56:49.

Es spielten: Appenzeller,R;Jehle,M; Kurz,R; Vogel,Y; Rynn,J; Heinle,F; Hagenauer,E

Trainer: Dzieciuch, C

 

Spiele am nächsten Wochenende 

Auswärts:

Sa., 09.10.21, 14:00 Uhr U14 @ Fellbach

So., 10.10.21, 14:00 Uhr U16 @ Backnang

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Es geht wieder los!

Letztes Wochenende vor dem Saisonstart

Am frühen Sonntagmorgen richtete der TSV Kupferzell erstmals eine Schiedsrichterfortbildung aus. Diese konnte man im neu umgebauten TSV Vereinsheim ausrichten, was großen Anklang bei den Teilnehmern fand. Hierzu fanden sich auch 12 Schiedsrichter vom TSV ein, um in der kommenden Saison offizielle Spiele zu leiten dürfen.

Im Anschluss fand noch ein Testspiel unserer U16 gegen die Skizunft Kornwestheim statt, in welchem es darum ging, dass die Jugendlichen vor Saisonstart auch nochmals Dinge ausprobieren können.

 

So freut man sich auf das kommende Wochenende, wenn die Saison 2021/22 für den TSV mit einem Heimspieltag startet.

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Samstag, 2.10.2021
09:30 Uhr U12 vs. Heilbronn
11:00 Uhr U14 vs. Tamm
13:00 Uhr U16 vs. Schwäbisch Hall
15:00 Uhr U18 vs. Vaihingen
17:30 Uhr Herren 1 vs. PKF Titans Stuttgart 2

Bitte beachtet die 3G-Regelung und haltet Eure Nachweise sowie Masken bereit!

 

Auf zahlreiches Erscheinen und lautstarke Unterstützung freuen sich
Eure TSV Basketballer

Spielfreies Wochenende

Am ersten Wochenende der Herbstferien haben alle Mannschaften mit Ausnahme der U18 spielfrei gehabt, doch auch dieses Spiel wurde noch abgesagt.

Zudem findet am kommenden Wochenende, dem Ende der Herbstferien (31.10/1.11), auch nur ein Spiel für die Kupferzeller Mannschaften statt. In diesem muss die erste Herrenmannschaft beim noch ebenfalls ungeschlagenen Tabellennachbarn vom SV Fellbach 2 antreten.

Momentan kann man aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider noch keine Aussagen zum weiteren Verlauf des Trainings-/Spielbetriebs tätigen . Es sind schon einige Spiele anderer Mannschaften ausgefallen und wir sind bis zum jetzigen Zeitpunkt noch weitestgehend davon verschont geblieben, jedoch wäre es blauäugig davon auszugehen, dass dies so bleibt.

 

NEWS+++NEWS+++NEWS

Seit kurzem haben wir auch noch eigene Masken am Start.

Diese können käuflich zum Preis von 6€ bei den bekannten Personen erworben werden.

Ein großes Dankeschön geht hier nochmals an die Stickerei Seifert für die Unterstützung!

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

 

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – MTV Stuttgart 2 77:74

What a Game

Zum Spitzenspiel in der Landesliga reiste die zweite Mannschaft vom MTV Stuttgart in voller Besetzung inklusive zwei Trainern an. So war mitunter auch der langjährige 1. Mannschaftskapitän Jonas Leidel, welcher noch am Vortag in der 1. Regio aushalf und dort nebenbei 10 Punkte erzielte auch noch Hugo Mounier mit dabei, der am Tag davor auch aushalf.

Die Zeichen waren eindeutig, sie wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und die Kupferzeller somit von der Tabellenspitze verdrängen.

Entsprechend starteten sie auch ins Spiel. Über 0:6 bis 6:12 und zum Viertelende hin 16:24, ließen sie mit keiner Aktion Zweifel an ihrem Vorhaben aufkommen. Die Kupferzeller waren der Präsenz nicht gewachsen und versteckten sich. Dies gipfelte in einem 18:36 Rückstand nach 13 gespielten Minuten. Nach einer Auszeit nahm der TSV langsam den Kampf an und belohnte sich durch gelungene Aktionen. Dies steigerte das Selbstvertrauen, wodurch man auch in der Verteidigung mit mehr Mut und Entschlossenheit agierte. So kämpfte man sich bis zur Halbzeit wieder auf 43:49 zurück.

Man war wieder zurück im Spiel. Nun war der Glaube und auch die Körpersprache eine ganz andere. Auch die Stuttgarter verunsicherte dies und sie leisteten sich einige einfache Ballverluste. Die Kupferzeller kämpften sich Punkt um Punkt heran. Zudem ließen sie in der Verteidigung keine einfachen Punkte mehr zu. So konnte man mit dem Ende des dritten Viertels erstmalig in Führung gehen (62:61).

Alles war angemacht für einen Showdown und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Es gab acht!!! Führungswechsel im letzten Viertel. So konnte man durch einen 3 Punktewurf durch Kevin Ulrich bei noch 24 Sekunden Spielzeit mit 75:74 in Führung gehen bei Auszeit für Stuttgart. Diese konnte nicht im folgenden Spielzug genutzt werden und der TSV sicherte sich den Rebound, wonach Hannes Karle souverän beim anschließenden Foul seine beiden Freiwürfe nutzen konnte. Auch der letzte Angriff vom MTV fand nicht sein Ziel, wodurch der TSV nach hartem Kampf seinen vierten Sieg in Folge feiern konnte.

Am nächsten Wochenende hat man spielfrei, bevor man zu der ebenfalls noch ungeschlagenen zweiten Mannschaft der Fellbach Flashers reist.

Es spielten: #4 Klaiber, Christian ; #5 Ulrich, Kevin; #6 Karle, Hannes; #7 Schmid, Jonas; #8 Feuchter, Marcel; #9 Hägele, David; #10 Kreß, Stefan; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen; #15 Hägele, Valentin

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

 

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 24:69

Unsere Jungs der U18 hatten am gestrigen Sonntag die Gäste aus Feuerbach zu Gast. Verletzungs- und krankheitsbedingt musste man auf viele U18 Spieler verzichten, weshalb man zu siebt mit einigen U16 Spielern antrat. Die Gäste nutzten von Beginn an die körperliche Überlegenheit und setzten sich schnell ab. Vor allem offensiv konnte man sich kaum gute Würfe erarbeiten und diese hat man dann auch nicht getroffen. Auf der Gegenseite war ein Spieler unglaublich heiß und hatte bereits zur Halbzeit fünf 3er getroffen. Er beendete das Spiel mit 10 erfolgreichen Dreiern und führte sein Team mit über 50 Punkten an. Darauf hatte das junge Kupferzeller Team keine Antwort. Dennoch gab man sich nie auf, zeigte eine gute Moral und großen Kampf.

Am Ende verlor man verdient mit 24 zu 69.

Für den TSV spielten: Koch, Edwin; Stamos, Ioannis; Dosch, Louis; Dzieciuch, Colin; Weng, Malte; Olzewski, Fabian; Seifert, Bastian

Trainer: Hannes Karle und Jonathan Hägele

 

 

U16 – Bezirksliga

BG Remseck – TSV Kupferzell 60:57

Am Samstag, den 17.10.2020 ging es für die Kupferzeller U16 nach Remseck.

Die Kupferzeller reisten durch verletzungsbedingte Ausfälle nur mit sechs Spielern an, was für die Kupferzeller Jungs ein anstrengendes Spiel bedeutete.

In den ersten Minuten fand die Heimmannschaft besser ins Spiel als die Kupferzeller und konnte so in Führung gehen und diese auch ausbauen. Die Kupferzeller Jungs taten sich ersichtlich schwer gegen den breit aufgestellten Gegner aus Remseck. So stand es nach den ersten 10 Spielminuten 22:10 für den Gastgeber aus Remseck.

Im zweiten Viertel konnte man den Gegner durch gute defensive Leitung auf Seiten der Kupferzeller zu Fehlern zwingen und so einfache Punkte erzielen.

Die Kupferzeller Jungs ließen in diesem Viertel durch gute Teamarbeit nur sechs Punkte des Gegners zu und man konnte selbst 20 Punkte erzielen.

So stand es zur Halbzeit 28:30 für die Gäste aus Kupferzell.

Leider konnten die Kupferzeller die Führung nicht weiter ausbauen und es zeigte sich im dritten Viertel das gleiche Bild wie am Anfang der Partie, Remseck startete wieder besser und Kupferzell verschlief regelrecht den Anfang um dran zu bleiben.

Außerdem hatten die Kupferzeller Jungs noch mehr zu kämpfen, da der Gastgeber aus Remseck in der Verteidigung eine Presse spielte. Ende des dritten Viertels stand es 49:42 für Remseck.

Im letzten Viertel kam man besser mit der Presse von Remseck zurecht und konnte den Vorsprung von Remseck wieder verkürzen. Doch am Ende reichte es trotz starkem Kampf und einer ersatzgeschwächten Bank nicht zum Sieg.

Endstand 60:57 für den Gastgeber aus Remseck.

Für den TSV Kupferzell spielten:

Bastian Seifert, Malte Weng, Dennis Fetter, Maxim Gareis, Mursel Semsedini und Edwin Koch

Trainer: Hannes Karle, Jonathan und Valentin Hägele

 

 

U12 – Kreisliga

TSV Kupferzell – HAKRO Merlins Crailsheim 121:50

In unserem zweiten Saisonspiel gegen die Hakro Merlins hat die U12 von Anfang an sehr gut ins Spiel gefunden. Im ersten Achtel spielte man souverän und konnte sich einen großen Vorsprung erspielen. Auch in den darauf folgenden Achteln waren die Jungs sehr stark unterwegs. Crailsheim war nicht so stark besetzt und somit konnten wir die erste Halbzeit mit einem großen Abstand für uns entscheiden.

Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller das Spiel ein bisschen ruhiger angehen, da man eine beruhigende Führung innehatte. Somit konnten unsere Jungs neue Spielweisen ausprobieren und das Spiel als Übung nutzen.

Am Ende gewann unsere U12 das Spiel souverän mit 121:50.

Es spielten: Appenzeller,R; Jehle,S; Jehle,M; KurzR; Speidel,E; Vogel,Y; Kieweg,D

Trainer: Dzieciuch, C

 

 

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele

Sa., 24.10.2020, 14:00 U18 @ Freiberg

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Am kommenden Sonntag, den 18.10.2020 findet der nächste Heimspieltag statt.

Den Beginn macht um 9:00 Uhr unsere U12, welche auf die Mannschaft aus Crailsheim trifft.

Um 13:00 Uhr spielt dann unsere U18. Gegner ist in diesem Spiel die Mannschaft aus Feuerbach. In diesem Spiel werden die Jungs nach zwei unglücklichen Niederlagen versuchen ihren ersten Saisonsieg einzufahren.

Das Highlight und gleichzeitig letzte Spiel des Tages findet um 16:30 Uhr statt. In diesem trifft unsere noch ungeschlagene erste Mannschaft auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellennachbarn vom MTV Stuttgart. War man in den ersten Spielen sicherer Favorit, so ist in diesem Spiel die Favoritenrolle nicht so sicher. Die Stuttgarter haben einige Zugänge aus ihrer ersten Mannschaft und wollen mit ihrer zweiten aufsteigen, damit der Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften nicht so groß ist, um dadurch eine bessere Integration der jungen Spieler zu erreichen. Nichtsdestotrotz möchten die Kupferzeller ebenfalls ihre Serie ausbauen, auch wenn man in diesem Spiel auf seinen Starting Point Guard Philipp Teuffel, der sich unter der Woche im Training verletzte, verzichten muss. Auf jeden Fall wird somit eine der beiden Serien enden.

Bereits am Samstag muss unsere U16 Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Remseck reisen.

 

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Ingelfingen – TSV Kupferzell 58:84

Derbysieger

Zum Hohenlohe Derby in der Landesliga reiste die Mannschaft aus Kupferzell am Samstagabend nach Ingelfingen.

Die Kupferzeller galten nach zwei Siegen aus den beiden ersten Spielen als Favoriten, jedoch wusste man auch, dass einen in Ingelfingen beim langjährigen Ligagegner ein hartes Stück Arbeit erwarten würde.

So hatten auch die Ingelfinger zu Spielbeginn das Momentum auf ihrer Seite und konnten schnell mit 13:4 in Führung gehen. Nach einer frühen Auszeit durch Trainer Steffen Dzieciuch konnte sich der TSV langsam zurück ins Spiel kämpfen. So lag man nach den ersten zehn Minuten aber immer noch mit 17:19 in Rückstand. Zumindest war man wieder zurück im Spiel. Doch auch die ersten fünf Minuten des zweiten Viertels brachten keine Besserung bis zum Stande von 24:25 aus Kupferzeller Sicht. Doch dann kam die stärkste Phase. Angeführt von Jochen Klaiber, der die Rebounds auf beiden Seiten dominierte, starteten die Kupferzeller einen 25:5 Lauf, der ihnen eine 49:30 Halbzeitführung bescherte.

Man wusste, dass es nun galt nicht nachzulassen, da der Gegner immer wieder sein Können aufblitzen ließ. Aber die Kupferzeller ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und spielten ihr Spiel unbeeindruckt weiter. Man konnte munter durchwechseln ohne, dass dies einen Bruch ins Spiel brachte. So erhielten auch alle Spieler genügend Einsatzzeit.

Die Folge war ein auch in der Höhe völlig verdienter 58:84 Auswärtssieg in Ingelfingen.

So steht man momentan an der Tabellenspitze der Landesliga mit 3:0 Siegen.

Bereits am nächsten Sonntag (18.10.) erwartet man zum nächsten Heimspiel um 16:30 Uhr den MTV Stuttgart.

Es spielten: #4 Klaiber, C; #5 Ulrich, Kevin;  #6 Karle, Hannes;  #7 Kreß, S; #8 Feuchter, Marcel; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen;

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

Vielen Dank an Kurt Gesper für die Bilder!

 

Herren 2 – Kreisliga A

BG Tamm/Bietigheim 2 – TSV Kupferzell 51:63

Zum zweiten Saisonspiel in der Kreisliga A reiste man am Sonntagnachmittag nach Tamm. Nachdem man sich am vergangenen Wochenende erst nach Verlängerung durchsetzen konnte, erhoffte man sich dieses Mal einfacher davon zu kommen.

Der Beginn war auch positiv, nach den ersten zehn Minuten konnte man eine 9:26 Führung für sich behaupten. Doch die junge Mannschaft aus Tamm ließ sich von diesem Rückstand nicht beeindrucken und kämpfte sich über starken Einsatz zurück ins Spiel. So konnte man zur Halbzeit noch eine 35:26 Führung für sich beanspruchen.

Nach der Halbzeit fand man wieder mehr Ruhe und konnte auch die Rebounds wieder kontrollieren, sodass man mit einer 52:38 Führung ins letzte Viertel ging. Auch in diesem konnte man abgeklärt agieren und seinen Vorsprung verwalten.

So gewann man erneut mit einer überzeugenden kämpferischen Leistung mit 63:51 in Tamm.

Es spielten: Klaiber, C; Sester, S; Kreß, S; Ulrich, K; Hägele, V; Braun, D; Eppinger, R; Ortega, M und Dzieciuch, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

U18 – Bezirksliga

SV Leonberg/Eltingen – TSV Kupferzell 69:60

Am Sonntag, den 11.10.2020 war die Kupferzeller U18 zu Gast in Leonberg/Eltingen.

Verletzungsbedingt musste man auf Leon Höfle verzichten, der sich letzte Woche am Fußgelenk verletzte.

So reiste man zu acht und auf der großen Position sehr schwach besetzt zum Auswärtsspiel. Dies kam den körperlich stärkeren Hausherren natürlich zugute, allerdings startete der TSV Kupferzell besser ins Spiel und konnte nach vier Spielminuten mit 2:6 in Führung gehen. Zum Ende des ersten Viertels kam Leonberg/Eltingen zwar besser ins Spiel aber der TSV ließ sich nicht abschütteln und beendete das erste Viertel mit einem Spielstand von 19:15 für die Gastgeber.

Die Kupferzeller zeigten bis jetzt eine wirklich gute Leistung, in der Verteidigung kämpfte man um jeden Ball und konnte trotz körperlicher Unterlegenheit des Öfteren die Rebounds sichern und so einen Fastbreak nacheinander laufen. Vor allem zeigte man sich unbeeindruckt von der aggressiven und lautstarken Verteidigung der Leonberger und spielte den einen anderen wirklich schönen Spielzug heraus.

Zur Halbzeit stand es 36:30 für Leonberg/Eltingen.

Nach der Halbzeitpause musste man zuerst auf Dennis Ulrich verzichten, der wegen Rückenschmerzen nicht weiterspielen konnte und dann verletzte sich auch noch kurz nach Wiederanpfiff Nils Brander unglücklich bei einer Reboundaktion am Knöchel.

So musste der TSV Kupferzell fast die komplette zweite Halbzeit mit einer sechs Mann Rotation spielen.

Die Jungs die auf dem Feld waren, hingen sich trotz dem Wissen, dass man nicht mehr so viel wechseln konnte, voll rein und versuchten das Spiel so lange wie möglich spannend zu halten.

Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 55:44.

Im letzten Viertel gab sich der TSV trotzdem noch nicht geschlagen und nahm keine Rücksicht auf Verluste und jeder gab trotz teilweise roten Köpfen weiterhin Vollgas und versuchte noch irgendwie dieses Spiel zu gewinnen. Man kam sogar nochmal bis auf sechs Punkte heran, aber am Ende ging dann doch die Luft aus und man musste sich nach harten Kampf 69:60 geschlagen geben.

Wir wünschen unseren verletzten Jungs eine gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder zur Mannschaft stoßen können.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Jiannis Stamos, Louis Dosch, Dennis Ulrich, Fabian Olzewski, Christian Brenner, Benjamin Kurz und Nils Brander

Trainer: Hannes Karle, Valentin und Jonathan Hägele

 

U14 – Kreisliga A

BG Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell 26:97

Die Kupferzeller U14 gewinnt auch ihr zweites Saisonspiel souverän mit 26:97.

 

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele

Sa., 17.10.2020, 11:00 Uhr U16 @ Remseck

Heimspiele

So., 18.10.2020, 09:00 Uhr U12 vs. Crailsheim

So., 18.10.2020, 13:00 Uhr U18 vs. Feuerbach

So., 18.10.2020, 16:30 Uhr Herren I vs. Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the road again

Am kommenden Wochenende stehen ausnahmslos Auswärtsspiele auf dem Programm.

Den Beginn macht am Samstagabend die 1. Herrenmannschaft, welche nach Ingelfingen reist und dort das Hohenlohe Derby austrägt. Spielbeginn ist in Ingelfingen um 18:30 Uhr. Die Kupferzeller möchten natürlich ihre Siegesserie weiter ausbauen, nachdem sie bereits ihre ersten beiden Spiele gewinnen konnten. Die Ingelfinger ihrerseits sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet und möchten auf keinen Fall eine weitere Niederlage kassieren, durch welche sie vorerst im Tabellenkeller feststecken würden.

Somit ist alles angerichtet für ein spannendes Spiel.

Am Sonntagmorgen sollte eigentlich unsere U12 in Ludwigsburg spielen, aber aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen in Ludwigsburg wurde dieses sicherheitshalber abgesagt.

Ebenfalls am Sonntag um 10:15 Uhr spielt unsere U14 in Tamm/Bietigheim. Nachdem die Mannschaft am ersten Spieltag gegen Schwäbisch Gmünd einen souveränen Sieg eingefahren hat, wartet mit der Mannschaft aus Tamm nun ein anderes Kaliber.

Um 14:30 Uhr spielt unsere U18 in Leonberg und nachdem man am Wochenende noch unglücklich sein Spiel verlor, möchte man nun natürlich seinen ersten Sieg einfahren.

Um 14:45 Uhr hat unsere zweite Herrenmannschaft ihr zweites Saisonspiel bei der BG Tamm/Bietigheim 2, welche ebenfalls ihr erstes Saisonspiel gewinnen konnte. Nachdem man am Wochenende erst nach zweifacher Verlängerung gewinnen konnte, hofft man, dass man dieses Mal ohne Extrazeit auskommt.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – Sportvg Feuerbach 85:69

Gelungener Heimspielauftakt

Zum ersten Heimspieltag nach der Coronapause empfing die Mannschaft aus Kupferzell den langjährigen Ligagegner aus Feuerbach. In den letzten Jahren hatte man jeweils eine ausgeglichene Bilanz gegen diesen Gegner, sodass man wusste, dass einen keine leichte Aufgabe erwarten würde.

Die Kupferzeller mussten immer noch auf Aufbauspieler Jonas Schmid verzichten, wodurch Ex-Kapitän Stefan Kreß gleich im ersten Heimspiel zu seinem ersten Aushilfseinsatz kam.

Man startete schwer ins Spiel und das erste Viertel gestaltete sich ausgeglichen. Erst mit dem letzten Angriff konnten die Kupferzeller mit 20:17 in Führung gehen.

Im zweiten Viertel konnte der TSV einen Gang hochschalten, wodurch er zu einfachen Punkten kam. Die Folge war eine verdiente 49:32 Halbzeitführung.

Man wusste, dass es nun galt nicht nachzulassen, da der Gegner immer wieder sein Können aufblitzen lies, dies aber nicht konstant nachweisen konnte. Doch wovor der Trainer die Mannschaft gewarnt hatte, konnte er sie auch nicht bewahren. So schafften es die Jungs aus Feuerbach durch eine Energieleistung nochmals bis auf 54:61 zu verkürzen. Doch dies war der letzte Höhenflug. Von nun an spielten die Kupferzeller wieder konzentrierter und konnten bis zum Ende ihren Vorsprung wieder auf 85:69 ausbauen.

Bereits am nächsten Wochenende darf man nach Ingelfingen reisen, um am Samstag, den 10.10.20 um 18:30 Uhr das Hohenlohederby in der Landesliga zu spielen.

Es spielten: #4 Klaiber, C; #5 Ulrich, Kevin;  #6 Karle, Hannes;  #7 Kreß, Stefan; #8 Feuchter, Marcel; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #13 Klaiber, Jochen;

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

 

Herren 2 – Kreisliga A

TSV Kupferzell – Skizunft Kornwestheim 92:85 n.V.

Zum ersten Saisonspiel in der Kreisliga A empfing man den Aufsteiger aus Kornwestheim. Man wollte unbedingt nach dem letztjährigen Abstieg positiv in die Saison starten.

Man war zu Beginn des Spiels übermotiviert und verstrickte sich in viele komplizierte Aktionen. Die Folge war nur eine 19:18 Führung nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel wurde es nicht besser. Der Gegner kontrollierte den Rebound, was ihm immer wieder zweite und dritte Wurfchancen ermöglichte, welche er auch nutzte. So lag man zur Halbzeit verdient mit 37:41 in Rückstand.

Auch das dritte Viertel zeigte keine Besserung. Es war auf beiden Seiten mehr Kampf und Krampf, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. So ging man auch in die vermeintlich letzten 10 Minuten mit einer 56:55 Führung. Hier wechselte die Führung nahezu mit jedem Angriff, sodass man zwei Sekunden vor Schluss mit einem Punkt Rückstand und zwei Freiwürfen an der Linie stand. Leider traf man nur einen, sodass man in die erste Verlängerung musste. In dieser setzte sich der Gegner schnell auf 81:75 ab, doch die Kupferzeller bewahrten die Ruhe und konnten wieder mit der letzten Aktion an der Freiwurflinie ausgleichen. So ging man in die zweite Verlängerung. Beide Mannschaften waren stehend KO und auf Kupferzeller Seite kam noch hinzu, dass zwei Spieler aufgrund fünf persönlichen Fouls nicht mehr mitwirken durften. Doch dies hinderte die Kupferzeller nicht den kühleren Kopf zu bewahren und durch klare Aktionen sich eine 90:85 Führung heraus zu spielen. Nun war der Gegner KO und hatte keine Antwort mehr parat.

So gewann man nach Double Overtime und großem Kampf nicht unverdient mit 92:85.

Es spielten: Klaiber, C; Nobile, L; Sester, S; Kreß, S; Ulrich, D, Ulrich, K; Hägele, V; Braun, D; Eppinger, R; Ortega, M und Rüger, T

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen-Sachsenheim 44:54

Am Sonntag, den 04. Oktober 2020 fand endlich wieder ein großer Heimspieltag in Kupferzell statt.

Den Anfang machte die U18 gegen die BSG Vaihingen-Sachsenheim.

Das erste Viertel war ausgeglichen und die Führung wechselte immer hin und her.

Nach dem ersten Viertel stand es 11:11.

Das zweite Viertel haben die Kupferzeller komplett verschlafen und die Gäste konnten sich in dieser Phase einen Vorsprung erarbeiten. Zur Halbzeit stand es 15:29 für Vaihingen-Sachsenheim.

Nach der Pause stellten die Jungs vom TSV auf eine Zonenverteidigung um, dadurch kam man wieder besser ins Spiel und kämpfte sich wieder heran. Spielstand vor dem letzten Viertel 29:36.

Auch wenn man nochmal alles in die Waagschale geworfen hat, hat es am Ende leider nicht gereicht und der TSV Kupferzell verlor sein erstes Saisonspiel mit 44:54.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Colin Dzieciuch, Dennis Ulrich, Louis Dosch, Jiannis Stamos, Fabian Olzewski, Benjamin Kurz, Mursel Semsedini, Leon Höfle, Nils Brandet

Trainer: Hannes Karle, Valentin und Jonathan Hägele

 

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Zuffenhausen 89er 62:75

Am Sonntag, den 04. Oktober 2020 fand das erste Saisonspiel der U16er statt.

Die Jungs waren voll motiviert und freuten sich auf das erste Spiel – der Gegner waren die Jungs aus Zuffenhausen, die ebenfalls hochmotiviert waren und mit Vollbesetzung nach Kupferzell reisten.

Die Gäste fanden besser ins Spiel und konnten sich von Anfang an ein wenig absetzen, nach dem ersten Viertel stand es 7:19 für Zuffenhausen.

Auch im zweiten Viertel konnten die Kupferzeller ihre Nervosität noch nicht ablegen und fanden einfach nicht ins Spiel. Die Gäste nutzten dies natürlich eiskalt aus und bauten ihre Führung auf 9:31 nach nur zwei gespielten Minuten im zweiten Viertel aus.

Nach einer Auszeit vom Kupferzeller Trainer Trio konnte der TSV mit einem 12:2-Lauf ein kleines Erfolgserlebnis feiern.

Zur Halbzeit stand es 21:39 für die Gäste aus Zuffenhausen.

In der Halbzeitpause versuchte man sich nochmal auf die Stärken zu konzentrieren und sich noch nicht geschlagen zu geben. Vor allem die leichten Ballverluste sollten minimiert werden.

Dies nahmen sich die Kupferzeller zu Herzen und starteten eine Aufholjagd.

Nach 27 gespielten Minuten stand es nur noch 39:45. Doch dann fanden die Zuffenhausener wieder zurück in die Spur und bauten ihre Führung wieder aus.

Spielstand 40:59.

Im letzten Spielabschnitt gaben die Jungs vom TSV nochmal Vollgas und versuchten, das Spiel doch nochmal spannend zu machen – man konnte zwar noch ein wenig verkürzen, aber am Ende machte man doch zu viele Fehler und verlor das erste Saisonspiel mit 62:75.

Für den TSV Kupferzell Basketball spielten:

Maxim Gareis, Dennis Fetter, Leonard Leirich, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Mursel Semsedini, Malte Weng, Mirel Semsedini

Trainer: Hannes Karle, Valentin und Jonathan Hägele

 

Spiele am kommenden Wochenende

Sa., 10.10.2020, 18:30 Uhr Herren I @ Ingelfingen

So., 11.10.2020, 10:00 Uhr U12 @ Ludwigsburg

So., 11.10.2020, 10:15 Uhr U14 @ Tamm/Bietigheim

So., 11.10.2020, 14:30 Uhr U18 @ Leonberg/Eltingen

So., 11.10.2020, 14:45 Uhr Herren II @ Tamm/Bietigheim

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Endlich geht es wieder los – am morgigen Sonntag, den 04.10.2020 findet der erste Heimspieltag der Saison 2020/21 statt.

Den Beginn macht um 11:30 Uhr unsere U18, welche auf die Mannschaft aus Vaihingen/Sachsenheim trifft.

Im Anschluss an dieses Spiel (13:30 Uhr) spielt dann unsere U16. Gegner ist in diesem Spiel die Mannschaft aus Zuffenhausen.

Man weiß nicht so recht, was einen erwartet, da sich die Mannschaften seit der Coronapause erheblich verändert haben. Jedoch ist die Vorfreude so groß, dass es endlich wieder losgeht.

Um 16:30 Uhr ist dann endlich wieder Herren-Heimspieltag. Hierzu empfängt die erste Mannschaft die Mannschaft aus Feuerbach. Die Feuerwache sind ein altbekannter Gegner, gegen welchen man in den letzten Jahren leider immer nur eine ausgeglichene Bilanz aufweisen konnte. So hofft man nun aus dem ersten Saisonsieg die Euphorie mitnehmen zu können, um mit einem Heimsieg einen guten Saisonstart zu haben.

Den Abschluss der Heimspiele macht dann die zweite Herrenmannschaft, welche auf die zweite Mannschaft aus Kornwestheim trifft. Hier weiß man nicht was einen erwartet, aber nachdem man letzte Saison aus der Bezirksliga abgestiegen ist, möchte man sich im oberen Drittel der Tabelle etablieren.

 

Für die Heimspiele hat man ein Hygienekonzept ausgearbeitet, sodass man auch vor Zuschauern spielen darf.

Hier die wichtigsten Punkte:

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TuS Stuttgart – TSV Kupferzell 58:78

Gelungener Saisonstart

Am Sonntag, den 27.09. hatte man sein erstes Spiel der Saison in Stuttgart bei der TuS Stuttgart am Fernsehturm. Es galt nach einer durchweg gelungenen Vorbereitung die Euphorie und den Schwung aus den Testspielen hier umzusetzen.

Man startete gut ins Spiel und konnte das erste Viertel auch gleich mit 4:21 für sich entscheiden. Das nahm natürlich etwas die Anspannung von den Kupferzellern und man konnte dadurch auch mit einer beruhigenden 23:41 Führung in die Halbzeit gehen.

In der Halbzeitansprache ging es darum, dass man sich nicht durch die komfortable Führung verleiten lässt Nachlässigkeiten zu zeigen. Doch die Mannschaft blieb konzentriert und spielte ihr Spiel durch bis zum Ende.

So konnte man am Ende verdient einen souveränen 78:58 Auswärtssieg feiern.

Bereits am nächsten Wochenende empfängt man mit der SpVgg Feuerbach eine weitere Stuttgarter Mannschaft.

Es spielten: #5 Ulrich, Kevin; #6 Karle, Hannes; #8 Feuchter, Marcel; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #11 Hägele, Jonathan; #12 Windau, Christopher; #12 Kreß, Stefan;; #13 Klaiber, Jochen; #15 Hägele, Valentin

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

 

U14 – Kreisliaga A

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Kupferzell 18:90

Zum ersten Saisonspiel in Schwäbisch Gmünd reiste man mit 7 Spielern.

Im ersten Viertel merkte man bereits, dass sich das Team aus Schwäbisch Gmünd nicht messen konnte mit unserer U14 und so gewann man das erste Viertel deutlich mit 2:32. Im zweiten Viertel wehrte sich das Team aus Schwäbisch Gmünd immer noch nicht, sodass man in die Halbzeit mit einer Führung von 8:52 gehen konnte. In der zweiten Hälfte des Spiels hat das Team aus Schwäbisch Gmünd immer noch keine Antwort gefunden. So gewann man das Spiel am Ende auch in der Höhe völlig verdient mit 18:90.

Es spielten: Bareither, J; Gannert, L; Stapf, L; Schürrle, N; Teklewold, A; Appenzeller, L; Semsedini, M

Trainer: Klaiber, C

 

U12 – Kreisliga A

TV Marbach – TSV Kupferzell 79:52

Im ersten Saisonspiel gegen den TV Marbach hat die U12 von Anfang an nicht richtig ins Spiel gefunden. Im ersten Achtel verlor sie somit 9:4. Auch in den darauf folgenden Achteln waren die Jungs noch nicht sehr stark unterwegs. Marbach war gut im Spiel und konnte die Saison stark eröffnen.
Nach der Halbzeit konnten wir Kupferzeller uns besser behaupten und das Spiel zumindest etwas in unsere Richtung lenken!
Nach starkem Kampf hat es jedoch leider nicht zum Sieg gereicht!
Wir haben mit 79:52 verloren und dennoch an Erfahrung gewonnen!

Es spielten: Appenzeller, R; Jehle,S; Jehle,M; Kress,L; Kurz,R; Speidel,E; Vogel,Y; Kieweg,D

Trainer: Dzieciuch, C

 

Spiele am nächsten Wochenende

Auswärts

So., 04.10.2020, 09:30 Uhr U10 @ Neckarsulm

Zuhause

So., 04.10.2020, 11:30 Uhr U18 vs. Vaihingen-Sachsenheim

So., 04.10.2020, 13:30 Uhr U16 vs. Zuffenhausen

So., 04.10.2020, 16:30 Uhr Herren I vs. Feuerbach

So., 04.10.2020, 18:45 Uhr Herren II vs. Kornwestheim

 

Eure TSV Basketballer

Saisonstart

Nach langer Coronapause starten die Basketballer dieses Wochenende endlich wieder in den offiziellen Spielbetrieb.

Bereits am heutigen Samstag spielten die U12 & U14 auswärts, bevor die Saison morgen auch für die 1. Herrenmannschaft losgeht.

In der langen Coronapause gab es einige Veränderungen, so hat Fabio Nobile mit Basketball aufgehört, da es ihn Richtung München verschlagen hat. Der langjährige Kapitän Stefan Kreß möchte kürzer treten und geht in die zweite Mannschaft, steht aber noch für Aushilfseinsätze bereit.
Zudem gab es einen Wechsel auf der Trainerbank – nach drei erfolgreichen Jahren unter Robin Eppinger, wird Steffen Dzieciuch wieder die Mannschaft übernehmen.

Man freut sich, dass man den Umständen entsprechend wieder im normalen Spielbetrieb unter speziellen Vorgaben starten kann, was aber Vorhersagen in der aktuellen Situation schwierig macht.

 

Eure TSV Basketballer

Testspiele

Nachdem man am vergangenen Wochenende bei Testspielen gegen die Heilbronn Reds (Oberliga) und Schwäbisch Hall Flyers (2. Regionalliga) jeweils als Verlierer vom Platz gehen musste, reiste man diesen Samstag (12.09.) mit beiden Mannschaften zu Testspielen nach Backnang (Bezirksliga).

Diese konnten beide Mannschaften erfolgreich gestalten. Das wichtigste jedoch war, dass man ein wenig Wettkampfhärte und Spielpraxis nach der langen Coronapause sammeln konnte.

Nun hat man am kommenden Sonntag seinen letzten Härtetest, bevor die Saison dann am 27.09. in Stuttgart mit einem Auswärtsspiel starten soll.

 

 

Zudem fand an diesem Wochenende wieder die alljährliche Altpapiersammlung des TSV statt, an welcher auch wieder Helfer aus unserer Abteilung beteiligt waren.

Wie geht es weiter?

Wir starten ab KW38 (Montag 14.09.2020) wieder mit folgenden Trainingszeiten:

Mo., 19:00-20:30 Uhr Herren Training

Di., 17:30-19:00 Uhr U14 Training

Mi., 16:00-17:30 Uhr U10 Training

Mi., 16:00-17:30 Uhr U12 Training

Mi., 17:30-19:00 Uhr U16 Training

Mi., 19:00-20:30 Uhr Herren Training

Fr., 18:30-20:00 Uhr Herren Training

Fr., 20:00-21:30 Uhr U18 Training

Bitte meldet Euch aufgrund der Coronaregeln spätestens 30 Minuten vor Trainingsbeginn per PN (persönlicher Nachricht) bei Euren Trainern per “ Gesund“.

Leider muss das Ball ABC im September noch ausfallen, wir sind aber bemüht eine vorübergehende Lösung ab Oktober zu finden. Falls jemand helfen kann, oder eine Idee hat bitte direkt bei einem Trainer/Verantwortlichen melden.

 

Wir freuen uns

Eure TSV Basketballer

Teambuilding

Nach dem Trainingsauftakt und zwei Wochen harten Trainings stand am vergangenen Wochenende ein Teambuilding-Wochenende auf dem Plan.

Am Freitag startete man auf der Eisstockbahn bei den Stockschützen vom TSV, ehe man den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen ließ.

Am Samstag startete man um die Mittagszeit und machte sich auf zum Bobachshof zu Outdoor Heffner. Hier begann man mit Arrow Tag, was eine Mischung aus Paint Ball und Brennball ist. Im Anschluss ging es mit Puff Ball weiter.

Zum Abend machte man sich nach Braunsbach auf und ließ dort beim Kegeln und Dart sowie anschließendem Abendessen den Tag ausklingen.

Nach einer kurzen Nacht begann der Sonntag um 7:30 Uhr mit einer Athletikeinheit und anschließendem gemeinsamen Frühstück, ehe in Merchingen ein Schnuppergolfkurs mit anschließendem Spiel auf dem 6 Loch Platz auf dem Plan stand, welcher den Abschluss des Wochenendes bildete.

 

 

Testspiel Ausblick

Freitag, 04.09., 20:00 Uhr Herren I @ Heilbronn

Sonntag, 06.09., 17:00 Uhr Herren I @ Schwäbisch Hall

 

Eure TSV Basketballer

Vorbereitungsstart

Nachdem es im Juli nach langer Corona-Pause zumindest mit ersten Trainingseinheiten zunächst darum ging, wieder ein wenig an Rhythmus zu bekommen, sind unsere Herrenmannschaften nach kurzer Sommerpause in die Vorbereitung auf die neue Basketballsaison gestartet. In den kommenden zwei Wochen geht es jetzt darum, wieder ein gewisses Maß an Normalität in den Trainingsalltag zu kriegen und sich als Mannschaft zu finden, bevor es dann auch schon mit den ersten Testspielen weiter geht.

Die Motivation ist groß, hoffen doch alle, dass es termingerecht Ende September losgeht und diese Saison länger dauert als die vorherige.

Dabei helfen soll auch das erste Highlight, das Teambuilding-Event, welches am nächsten Wochenende ansteht und dieses Mal im Hohenloher Land stattfindet.

Eure TSV-Basketballer

 

Es geht wieder los!

Hallo zusammen,

endlich geht es wieder los!

 

Wir starten nächste Woche Montag (06.07.2020) wieder mit folgenden Trainingszeiten:

Mo., 19:00-20:30 Uhr Herren Training

Di., 17:30-19:00 Uhr U14 Training

Mi., 16:00-17:30 Uhr U10 Training

Mi., 16:00-17:30 Uhr U12 Training

Mi., 17:30-19:00 Uhr U18 Training

Mi., 19:00-20:30 Uhr Herren Training

Diese Zeiten gelten bis zu den Sommerferien.

Leider kann das Ball ABC erst nach den Sommerferien wieder starten.

 

Wir freuen uns

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSB Schwäbisch Gmünd   77:84

Niederlage trotz langer Führung

Am Sonntag, den 08.03. hatte man sein nächstes Heimspiel und empfing den Tabellennachbarn aus Schwäbisch Gmünd. Mit einem Sieg könnte man einen Platz nach oben rücken und wollte die Leistung aus dem Hinspiel wiederholen.

Das Spiel war von Beginn an sehr offen, gestaltete sich allerdings sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. Nach der ersten Auszeit des Spiel konnten sich die Kupferzeller besser fokussieren und gingen so kurz vor Ende des ersten Viertels mit 20:16 in Führung. Das zweite Viertel verlief sehr ähnlich zum ersten Viertel. Auf beiden Seiten ließ jedoch die Verteidigung nach, weshalb es zu einem offenen Schlagabtausch wurde. Erst konnten die Gäste aus Schwäbisch Gmünd ausgleichen, allerdings hatten die Kupferzeller darauf die richtige Antwort und zogen nochmals davon. Mit 48:41 ging man in die Halbzeitpause.

Das Spiel würde bis zum Schluss eng bleiben und so wusste man, dass man nicht nachlassen durfte. Man wollte besser den Korb attackieren, jedoch nicht um jeden Preis. Der Ball sollte offensiv mehr laufen, um einfache Körbe erzielen zu können. Die Kupferzeller kamen schlecht aus der Pause und fanden offensiv gar keinen Rhythmus. Die ersten Minuten konnte man dies durch die starke Verteidigung abfangen. Nach und nach gelang es den Gästen aber die Führung zu verkürzen und so ging man mit 60:60 in das letzte Viertel. Das Spiel war ausgeglichen und ging nun hin und her. Nach fünf Minuten stand es immer noch unentschieden. In den letzten drei Minuten gelang den Kupferzellern leider nicht mehr viel und man konnte nur zwei Punkte erzielen. Man verpasste die Möglichkeit, in einem Spiel, dass man lange unter Kontrolle hatte, für sich zu entscheiden. Man machte zu viele Fehler in der Schlussphase, wodurch man am Ende mit 77:84 verliert.

Nächste Woche reist man am Samstagabend, den 14.03. zum Tabellenschlusslicht nach Remseck. Nach zwei bitteren Niederlagen in Folge möchte man hier wieder einen Sieg einfahren.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #5 Nobile, Luca: #8 Feuchter, Marcel; #11 Hägele, Jonathan

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – Hakro Merlins 44:82

Am vergangenen Sonntag durfte man den Tabellenzweiten, die Hakro Merlins 3 zum Heimspiel empfangen. Die Vorzeichen waren klar, Crailsheim als Tabellenzweiter will aufsteigen und der TSV als Tabellenschlusslicht sich bestmöglich verkaufen.

Zu allem Verletzungspech, das man diese Saison hatte, kam noch hinzu, dass Kevin Ulrich mit einer Schulterprellung verletzt ausfiel. Jedoch konnte man Frieder Karle in seinem ersten Saisonspiel begrüßen.

Bis zur Halbzeit war man in Schlagdistanz (26:31) und konnte den Favoriten ärgern. Dann ließ man stark nach und verlor auch in der Höhe verdient mit 44:82.

Es spielten: Ulrich, D, Hägele, V; Braun, D; Abel, H ; Dosch, L; Eppinger, R; Karle, F; Ortega, M und Sester, S

Trainer: Dzieciuch, S

 

U14 – Bezirksliga

BSG Aalen – TSV Kupferzell 51:87

Zum Spiel in Aalen reiste man mit vollem Kader. Es war klar, dass der Gegner auch alles aufbieten würde, um die Kupferzeller zu ärgern.

Entsprechend begann das Spiel auch. Im ersten Viertel konnte man knapp mit 15:17 die Oberhand behalten, ehe im zweiten Viertel der Gegner der Belastung Tribut zollen musste und der TSV sich bis zur Halbzeit eine 20:44 Führung erspielen konnte.

In der zweiten Halbzeit fing man an munter durchzuwechseln und es schafften alle Spieler Punkte zu erzielen. So gewann man auch in der Höhe völlig verdient mit 51:87.

Es spielten: Dzieciuch, R; Maurer, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Tersigni, L; Semsedini, Mu und Semsedini, Mi

Trainer: Dzieciuch, St

 

U12 – Kreisliga

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 2 53:38

U12  gewinnt 53 zu 38 gegen Tamm

Es war ein ungefährdeter Heimsieg. Leider konnten von den 11 nominierten Spielern nur 8 spielen.

Es spielten: Samy Jehle, Leonid Gannert, Abiy Teklewold, Elias Speidel, Jorden Bareither, Finn Wegner, Leon Appenzeller und Leandro Wittmann

Trainer: T. Bareither

 

Spiele am nächsten Wochenende

Auswärts

Sa., 14.03., 14:00 Uhr U14 @ Gerlingen

Sa., 14.03., 15:30 Uhr Herren 2 @ BBC Stuttgart

Sa., 14.03., 17:00 Uhr Herren 1 @ Remseck

Sa., 14.03., 17:00 Uhr U10 @ Crailsheim

 

Eure TSV Basketballer

 

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – SV Leonberg/Eltingen  76:86

Niederlage nach gutem Kampf

Am Sonntag, den 01.03. empfing man den Tabellenzweiten aus Leonberg/Eltingen. Nach dem unglücklichen Hinspiel wollte man daheim wieder alles gut machen, wusste aber, dass dies keine einfache Aufgabe wird. Personell musste man noch auf viele Stammkräfte verzichten, wodurch man mit Luca Nobile auf einen ehemaligen Herren 1 Spieler zurückgriff.

Die Kupferzeller starteten nach kleinen Anfangsschwierigkeiten gut ins Spiel und konnten sich nach fünf Minuten bereits mit 15:6 absetzen. Jedoch konnte man diese Führung nicht sonderlich lange halten. Die Offensive geriet ein wenig ins Stocken, wodurch die Gäste zu einfachen Punkten kamen und so zum Viertelende sogar die Führung übernahmen. Mit 20:23 ging man in das zweite Viertel. Mit Anpassungen vor allem in der Defensive fand man wieder zurück und kontrollierte das Spiel. Schnell übernahm man wieder die Führung, jedoch ließen sich die Gäste nicht so leicht abschütteln, weshalb man mit einem sehr knappen Vorsprung von 41:40 in die Pause ging.

Die Kupferzeller gingen bereits mit Foulproblemen in die Pause – mehrere Spieler waren mit zwei oder sogar drei Fouls belastet, weshalb man defensiv cleverer agieren musste. Man war sich bewusst, dass die Gäste mit einer Presse aus der Pause kommen würden und stellte sich darauf ein. Anfangs konnte Leonberg keinen Profit aus der aggressiveren Defensive ziehen. Jedoch gerieten die Kupferzeller zunehmend in Situationen in denen man nicht ruhig genug reagierte, wodurch sich die Ballverluste häuften. Die Gäste setzten sich auf 47:55 ab. Kupferzell reagierte mit einer Auszeit und fand so zurück in das Spiel und agierte nun wieder auf Augenhöhe. In der letzten Minute des Viertels verlor man kurzeitig komplett den Faden und musste einen 8-0 Lauf gegen sich hinnehmen. Mit 54:69 standen die Vorzeichen nicht gut für das Schlussviertel.

Auch zu Beginn des letzten Viertels sah es nicht gut aus für die Kupferzeller. Beim Stand von 59:80 war man gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Man wollte sich nicht so einfach geschlagen geben und holte in den letzten sechs Minuten nochmals alles aus sich heraus. Innerhalb von vier Minuten konnte man einen 12-0 Lauf starten und lag nur noch mit acht Punkten hinten. Die Gäste begannen etwas nervös zu werden und nahmen ihrerseits eine Auszeit. Den Kupferzellern rannte in einer intensiven Schlussphase die Zeit davon und so musste man sich am Ende verdient mit 76:86 geschlagen geben. Man hatte zu viele Schwächephasen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen, hat am Ende allerdings viel Moral und Kämpferherz gezeigt.

Nächsten Sonntag, den 08.03. empfängt man den Tabellennachbarn aus Gmünd und erwartet auch hier ein spannendes Spiel, in dem man als Sieger vom Platz gehen möchte.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #5 Nobile, Luca: #8 Feuchter, Marcel; #4 Klaiber, Christian

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TV Echterdingen 53:64

Das Spiel gegen den Tabellennachbarn ging man mit geringen Erwartungen an.

Man hatte zu viele Personalausfälle, als dass man sich berechtigte Hoffnungen machen konnte. Entsprechend startete man ins Spiel (8:32) nach 10 Minuten.

Im zweiten und dritten Viertel konnte man sich etwas besser stabilisieren bevor man am Ende der kurzen Rotation Tribut zollen musste und verdient mit 53:64 verlor.

Es spielten: Klaiber, C; Ulrich, D, Hägele, V; Braun, D; Abel, H ; Dosch, L; Eppinger, R; Offel, T und Sester, S

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts:

So., 08.03.2020, 16:00 Uhr U14 @ Aalen

Zuhause:

So., 08.03.2020, 13:00 Uhr U12 vs. Tamm

So., 08.03.2020, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Schwäbisch Gmünd

So., 08.03.2020, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Crailsheim

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

MTV Stuttgart – TSV Kupferzell  70:51

Klare Niederlage in Stuttgart

Am Sonntag, den 16.02. reiste man zum MTV Stuttgart, allerdings war man nach dem Derbysieg von letzter Woche stark geschwächt. Mit Kapitän Stefan Kreß und David Hägele müssen die Kupferzeller mehrere Wochen auf gleich zwei Leistungsträger verzichten. Das hatte zur Folge, dass man nur mit sieben Spielern das Spiel bestreiten konnte. Die Kupferzeller wollten jedoch den Kampf annehmen.

Die Gastgeber hatten den besseren Start in das Spiel und zogen nach kurzer Zeit mit 9:0 davon. Die Kupferzeller fanden nun Zugang zum Spiel und konnten den Rückstand schnell aufholen, hatten jedoch Probleme in der Offensive.

Wenn man es schaffte einen offenen Wurf herauszuspielen, fand dieser nicht sein Ziel. Die Gastgeber nutzen die Abschlussschwäche der Kupferzeller aus und bauten den Vorsprung wieder aus. Mit 22:13 ging man in das zweite Viertel. Das zweite Viertel gestaltete sich lange sehr ausgeglichen. Die Kupferzeller waren sowohl offensiv als auch defensiv besser im Spiel. Jedoch brach man kurz vor der Halbzeitpause ein und musste einen 6:0 Lauf hinnehmen. So ging man mit 39:25 in die Pause.

Die Kupferzeller wussten, dass es keine leichte Aufgabe sein wird den Vorsprung wieder aufzuholen, wollten sich aber auch noch nicht geschlagen geben. Beide Mannschaften kamen schwächer aus der Pause und benötigten ein wenig Zeit um den Rhythmus wieder zu finden. Demnach konnte sich auch keine der beiden Mannschaften absetzen. Für die Kupferzeller wollte der Ball einfach nicht den Weg in den Korb finden, weshalb man erneut in einen größeren Rückstand geriet. Mit 56:36 ging man in die letzten zehn Minuten. Auch wenn es aussichtslos erschien das Spiel noch drehen zu können, so wollte man das Spiel ordentlich zu Ende bringen. Mit engagierter Leistung konnte man das letzte Viertel wenn auch nur knapp für sich entscheiden und so am Ende wenigstens den direkten Vergleich für sich entscheiden. Nach Ablauf der Spielzeit musste man sich verdient mit 70:51 geschlagen geben.

Mit dem geschwächten Kader und der Abschlussschwäche der Kupferzeller war an diesem Tag nicht mehr drin.

Die Kupferzeller haben nun ein Wochenende spielfrei und können sich so wieder ein wenig regenerieren. Das nächste Spiel findet am 01.03. in heimischer Halle gegen den Tabellendritten Leonberg/Eltingen statt.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #; #6 Karle, Hannes; #5 Klaiber, Christian; #13 Ortega, Mikel

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

MTV Stuttgart – TSV Kupferzell 90:44

Zum Spiel beim Tabellenführer reiste man mit geringen Erwartungen an.

Dies sollte sich auch schon nach den ersten 10 Minuten bestätigen (25:8).

Im zweiten und dritten Viertel konnte man sich etwas besser stabilisieren, bevor man am Ende der kurzen Rotation Tribut zollen musste und verdient mit 90:44 verlor.

Es spielten: Klaiber, C; Ulrich, D, Hägele, V; Braun, D; Abel, H ; Dosch, L; Eppinger, R und Ortega, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

U10 – Bezirksliga 

BG Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell 47:81

Nach zwei angesetzten Spielen im Jahr 2020, die vom Gegner aufgrund von Spielermangel abgesagt wurden, durfte die U10 endlich mal wieder ran. Es ging am Samstag, 15. Februar nach Tamm, die mit neuem Trainerteam und veränderter Mannschaft aufwarteten.

Den Hohenloher Gästen war die längere Spielpause anzumerken. In der Anfangsphase sah das Publikum eine völlig indisponierte Kupferzeller Truppe, die weder im Angriff noch in der Defensive zu gefallen wusste. Auch das lautstarke Einschreiten im Spielverlauf und in den Pausen von Coach Ansgar Hagnauer schien nur kaum zu fruchten. Zwar konnten die Gastgeber nicht entscheidend davonziehen, aber eine Kupferzeller U10 in Normalform sieht anders aus.

Zur Halbzeit gab es dann nochmals einen klaren Appell an die Mannschaft, besonders in der Defensive die Aufgaben ernst zu nehmen und vorne überlegt abzuschließen. Und siehe da, ab dem 5. Achtel ein ganz anderes Bild: die Kupferzeller setzten die Gegner ab der Mittellinie stark unter Druck und drängten sie zu einfachen Fehlern. In der Offensive gab es nun sehr ansehnliche Angriffe, die meist unter den Brettern erfolgreich abgeschlossen wurden.

Nun war auch der Wille des Gegners durchbrochen und die Hohenloher Jungs dominierten das Geschehen, das Endergebnis von 81:47 für Kupferzell war die Folge. Mitgereiste Eltern, der Coach und die Spieler waren zum Schluss sehr zufrieden mit dem Start ins neue Basketball Jahr 2020!

Es spielten: Appenzeller, Robin; Breuninger, Veith; Hagnauer, Emil; Kurz, Raffael; Schmelzle, Jamie; Vavouras, Leon; Vogel, Yannic.

Coach: Ansgar Hagnauer

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 22.02., 19:00 Uhr Herren 2 @ Canstatt

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSV Ingelfingen  105:73

Deutlicher Derbysieg für Kupferzell

Am Sonntag, den 09.02. empfing man den TSV Ingelfingen im direkten Kampf um Platz 4. Das Derby zwischen Kupferzell und Ingelfingen bringt zwei Mal jährlich viele Basketballbegeisterte in die Halle, so war auch diesen Sonntag alles angerichtet für einen besonderen Basketballtag. Beide Mannschaften bestreiten die Partie mit einer extra Portion Motivation und geben alles.

Nachdem die Kupferzeller die ersten fünf Punkte landen konnten, ist es erstmal Ingelfingen, welche den besseren Start in das Spiel hatten und nach vier gespielten Minuten mit 5:11 führten. Die Kupferzeller reagierten mit der ersten Auszeit. Man sammelte sich und passte seine Spielweise ein wenig an. Danach war man besser im Spiel und macht so aus einem Rückstand, schnell eine knappe Führung. So ging man mit 24:18 in das zweite Viertel. Die Kupferzeller waren nun viel besser im Spiel und nutzen nun zunehmend ihre athletischen Vorteile aus. Aus der soliden Defensive erspielte man sich viele einfache Punkte und legte einen 25-4 Lauf hin. Die Folge war eine starke Führung von 49:22. Auch im weiteren Verlauf hielt man das Tempo hoch und so ging man nach einem sehr starken zweiten Viertel mit 61:36 in die Halbzeitpause.

In der Pause fand man viel Lob für die disziplinierte Defensive und den guten Teambasketball, jedoch wusste man, dass man die Intensität auch in der zweiten Halbzeit hoch halten musste um die Ingelfinger nicht zurück ins Spiel zu bringen. Die Gäste kamen etwas besser aus der Pause als die Kupferzeller, welche sich ein Foul nach dem anderen einfingen. Nicht nur, dass man das Momentum an die Gäste abgab, hatte man nun auch Foulprobleme und musste früher rotieren als geplant. Die Kupferzeller konnten durch eine Auszeit wieder mehr Ruhe in das eigene Spiel bringen und konnten so auch das dritte Viertel für sich entscheiden. Mit 91:59 ging man in die letzten zehn Minuten, welche auf Grund der hohen Führung nicht mehr so intensiv geführt wurden. Ingelfingen investierte nicht mehr so viel, wodurch auch die Anspannung bei den Kupferzellern abnahm. Am Ende gewann man hochverdient mit 105:73 und entschied auch das zweite Derby der Saison für sich und konnte so Tabellenplatz 4 erfolgreich verteidigen.

Die Kupferzeller möchten sich für die zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans bedanken, welche zusammen mit den Gästezuschauern für eine tolle Atmosphäre in der Carl-Julius-Weber Halle gesorgt haben. Nächsten Sonntag, den 16.02. spielt man beim MTV Stuttgart und möchte den nächsten Sieg einfahren.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #5 Ulrich, Kevin: #8 Teuffel, Maik; #13 Klaiber, Christian

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – VFR Canstatt 68:71

Zum Spiel gegen Canstatt konnte man endlich mal wieder in Bestbesetzung antreten.

Man erwischte den besseren Start und konnte nach fünf Minuten mit 12:4 in Führung gehen. Zum Ende des ersten Viertels konnte der Gegner allerdings auf 18:18 ausgleichen.

So sollte es auch das ganze Spiel über bleiben. Es war ein intensiv geführtes Spiel und auf jeden Lauf hatte der jeweilige Gegner eine Antwort. So stand es 30 Sekunden vor dem Ende 68 zu 68. Leider schaffte es der Gegner mit Ablauf der Shotclock einen erfolgreichen 3 Punkte Wurf zu treffen. Der TSV schaffte es nach einer Auszeit und 6 Sekunden auf der Uhr leider nicht mehr einen erfolgreichen Wurf zu verwandeln und so verlor man mit 68:71.

Es spielten: Klaiber, C; Ulrich, D, Hägele, V; Braun, D; Abel, H Rüger, T; Dosch, L; Ulrich, K; Teuffel, M; Eppinger, R und Ortega, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Kreisliga 

TSV Kupferzell – SG Schorndorf 51:63

Am Sonntag, den 09.02.2020 war die SG Schorndorf bei der U18 vom TSV Kupferzell zu Gast.

Die Gäste kamen besser ins Spiel und nutzten die Fehler der Kupferzeller gnadenlos aus und gingen nach dem ersten Viertel mit 10:16 in Führung.

Im zweiten Viertel fingen sich die Kupferzeller wieder, machten weniger Ballverluste und konnten durch schöne Spielzüge sogar in Führung gehen. Doch die Führung hielt nicht lange, in den letzten drei Minuten im zweiten Viertel legten die Schorndorfer einen 14:0 Lauf hin und so ging man mit 27:39 in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel zeigten die Kupferzeller Kampfgeist und sehr guten Teambasketball. Die Kupferzeller spielten sehr gute Defense und konnten dadurch viele einfache Punkte erzielen und gingen nach einem 18:0 Lauf mit 43:39 in Führung.

Zum Viertelende stand es 47:47.

Das letzte Viertel war ein komplettes Gegenteil zum dritten Viertel.

Die Schorndorfer wechselten in eine Zonenverteidigung, dadurch waren die Kupferzeller gezwungen mit Distanzwürfen ihr Glück zu versuchen, leider fanden nur wenige Würfe der Kupferzeller ihr Ziel. Die Schorndorfer nutzten ihren körperlichen Vorteil im Angriff clever aus und kamen zu einfachen Punkten.

Am Ende verlor der TSV Kupferzell nach tollem Kampf mit 51:63.

Es spielten: Bastian Seifert, Jiannis Stamos, Benjamin Kurz, Dennis Ulrich, Fabian Olzewski, Harrys Alevroudis, Louis Dosch, Malte Weng, Leon Höfle und Adrian Scheuermann.

Trainer: Valentin und Jonathan Hägele

 

 

U14 – Bezirksliga  

TSV Kupferzell – BSG Aalen 72:42

Nachdem man am vergangenen Wochenende eine deutliche Niederlage im Spitzenspiel erlitten hatte, wollte man dies wieder im Spiel gegen Aalen vergessen machen und seinen zweiten Tabellenplatz sichern.

Die Mannschaft startete mit leichten Schwierigkeiten ins Spiel und führte nach dem ersten Viertel mit 15:12. Im zweiten Viertel wurde es etwas besser und so konnte man zur Halbzeit mit 32:20 in Führung gehen.

Auch nach der Halbzeit setzte man dies fort und konnte aus einer guten Verteidigung endlich sein gewohntes Spiel aufziehen.

So gewann man überzeugend und verdient mit 72:42.

Es spielten: Bareither, J; Maurer, L; Schmelzle, L; Schürrle, N; Tersigni, L; Semsedini, Mu und Semsedini Mi

Trainer: Dzieciuch, S und Klaiber, C

 

 

U12 – Kreisliga

BBC Stuttgart – TSV Kupferzell 50:38

In diesem Spiel  ging es darum die Hinspielniederlage wieder auszugleichen. Leider waren die Gegner von Anfang an einen Tick besser. Nicht zuletzt, da wir einfache Punkte liegen gelassen haben. Im letzten /8 konnte der Rückstand von 12 auf sechs Punkte verkürzt werden, ehe der Gegner wieder einen Lauf hatte. Leider reichte es am Schluss aber nicht mehr.

Es spielten: Erhazar Linus, Teklewold Abyi, Bareither Jorden, Gannert Leonid, Jehle Sami, Kieweg- Ozoria Danny, Speidel Elias, Speidel Leonard, Wittmann Leandro, Breunninger Pauline

Trainer: Tobias Bareither

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause

Sa., 15.02., 15:00 Uhr U12 vs. Stuttgart

Auswärts

Sa., 15.02., 12:15 Uhr U10 @ Tamm

So., 16.02., 14:00 Uhr Herren 2 @ Stuttgart

So., 16.02., 16:00 Uhr Herren 1 @ Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Derbytime

Am morgigen Sonntag, den 09.02.2020 findet endlich mal wieder ein großer Heimspieltag statt.

Den Beginn macht um 9:30 Uhr unsere U14, welche auf die Mannschaft aus Aalen trifft. 

Nachdem man am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer erhebliches Lehrgeld bezahlen musste, möchte die Mannschaft gegen Aalen Wiedergutmachung betreiben und den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Im Anschluss an dieses Spiel (11:30 Uhr) spielt dann unsere U10. Gegner ist in diesem Spiel der TV Marbach und die Jungs um Trainer Ansgar Hagnauer wollen an die tollen Spiele der letzten Zeit anknüpfen.

Um 13.30 Uhr findet dann das letzte Jugendspiel statt, in welchem unsere U18 Mannschaft in Ihrem letzten Saisonheimspiel auf die SG Schorndorf trifft.

Um 16:30 Uhr ist dann Derbytime. Hier findet der Hohenloher Klassiker zwischen dem TSV Kupferzell und dem TSV Ingelfingen statt. Nachdem die Ingelfinger die letzte Saison abstiegsbedingt in der Bezirksliga verbrachten und es somit kein Derby gab, freut man sich dieses Highlight diese Saison wieder zu haben. Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, aber allein um der Historie wegen, wollen beide Mannschaften dieses Spiel unbedingt gewinnen. 

 

 

Den Abschluss der Heimspiele macht dann die zweite Herrenmannschaft, welche auf den Tabellennachbarn aus Cannstatt trifft. Möchte man noch einmal in den Abstiegskampf realistisch eingreifen, so sollte man dieses Spiel unbedingt gewinnen. 

Außerdem spielt am Sonntag ebenfalls um 13:30 Uhr unsere U12 in Stuttgart.

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

BV Hellas Esslingen – TSV Kupferzell  80:77

Knappe Niederlage nach Verlängerung

Am Sonntag, den 02.02. reiste man mit nur sieben Spielern zum Tabellenführer aus Esslingen. Wie gewohnt reiste man frühzeitig an, um genügend Zeit zum Aufwärmen zu haben. Der Zeitplan der Gastgeber war jedoch so schlecht, dass das Spiel nicht rechtzeitig angepfiffen wurden konnte. Nachdem bereits 30 Minuten überzogen wurde, hatten die Kupferzeller die Möglichkeit mit einem Sieg abzureisen ohne zu spielen. Man entschied sich jedoch dagegen und wollte das Spiel auf dem Feld gewinnen.

Das Spiel wurde von Beginn an von beiden Seiten mit sehr hoher Intensität geführt und keine der beiden Mannschaften wollte zu früh in Rückstand geraten. Nach fünf gespielten Minuten war das Spiel noch ausgeglichen mit 10:10. Die Gastgeber konnten sich daraufhin eine Führung erspielen. Diese sollte allerdings nicht lange anhalten, da die Kupferzeller sich schnell zurückkämpfen konnten. So ging das erste Viertel nur knapp mit 22:20 verloren. Die Kupferzeller fanden im zweiten Viertel immer besser ins Spiel und konnten so die Führung übernehmen. Man verteidigte sehr stark und holte viele Rebounds, was in der Offensive zu schnellen Punkten führte. So drehte man das Spiel und ging mit 27:33 in Führung. Aufgrund der kleinen Rotation musste man mit den Fouls besonders gut haushalten. Bis zum Viertelende konnte man den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen und ging nach einem hervorragenden zweiten Viertel mit 38:48 in die Pause.

Die Kupferzeller sprachen nochmals Situationen in der Defensive und Offensive durch, um diese im zweiten Spielabschnitt besser lösen zu können. Man wollte versuchen diese Intensität so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, war sich seiner kleinen Rotation jedoch bewusst. Die Gastgeber aus Esslingen kamen besser aus der Pause und waren sehr bemüht die Führung so schnell wie möglich zu Nichte zu machen. Die Kupferzeller hatten Schwierigkeiten offene Würfe zu erarbeiten und so schmolz der Vorsprung Stück für Stück dahin. Zum Viertelende führte man nur noch mit vier Punkten. Im letzten Viertel drehten beide Teams in der Defensive auf und so kam es auf beiden Seiten nicht mehr zu vielen Punkten. Die Kupferzeller führten eine Minute vor Schluss noch mit 67:70, schafften es jedoch nicht die Führung über die Zeit zu bringen und so ging es nach bereits harten vierzig Minuten mit 70:70 in Verlängerung. Dies bedeutete fünf weitere Minuten am Limit. Man bewahrte die Ruhe und machte die ersten vier Punkte. Danach übernahm der erfahrenste Spieler der Gastgeber das Ruder und stellte auf 77:75.

Man konnte nochmals ausgleichen, ehe Esslingen wieder in Führung ging. Den Kupferzellern lief nun die Zeit davon und der Druck stieg in der lauten Auswärtshalle. Vorne vergab man die Chance zum Ausgleich und musste hinten foulen. Mit elf Sekunden auf der Uhr bekam man noch einen letzten Wurf, welcher sein Ziel verfehlte, wodurch man am Ende knapp und nach aufopferungsvoller Leistung mit 80:77 verlor.

Die Kupferzeller können stolz auf die Leistung sein, auch wenn es am Ende nicht ganz reichte. Nächsten Sonntag, den 09.02. empfängt man Ingelfingen zum Derby.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Ellwangen – TSV Kupferzell 74:65

Zum Spiel in Ellwangen konnte man sich über die Rückkehr von Mikel Ortega freuen.

Der TSV startete konzentriert ins Spiel und setzte seinen Gameplan konsequent um. So lag man zur Halbzeit nur mit 28:32 in Rückstand.

Man nahm sich vor, so weiter zu spielen und so zum Spielende noch eine Siegchance zu haben, doch dies gelang leider nicht. Man brach im dritten Viertel ein und der Gegner konnte seine Führung bis auf 65:46 ausbauen.

Doch auch danach zeigten die Kupferzeller Moral und kämpften sich zurück. Leider war der Vorsprung jedoch zu groß und so verlor der TSV verdient mit 74:65.

Es spielten: Klaiber, C; Ulrich, D, Hägele, V; Braun, D; Abel, H Rüger, T und Ortega, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

U18 – Kreisliga 

TV Weinstadt – TSV Kupferzell 51:54

Am Sonntag, den 2. Februar hatte die Kupferzeller U18 ihr letztes Auswärtsspiel für die Saison beim Tabellenletzten in Weinstadt.

Die Kupferzeller starteten sehr gut ins Spiel und konnten direkt einen 2:12 Lauf hinlegen. Danach ließ man es in der Defense etwas schleifen und die SG Weinstadt konnte mit einer 15:14 Führung in die erste Viertelpause gehen.

Im zweiten Viertel konnte man sich allerdings wieder fangen und schön über tief einfache Punkte erzielen, leider verursachte man zu viele Ballverluste und die Weinstädter ließen sich nicht abschütteln. Trotzdem ging der TSV mit einer 28:25 Führung in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel war sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich einen großen Vorsprung herausspielen. So ging es mit einer 33:38 Führung für Kupferzell ins letzte Viertel.

Dieses war gezeichnet von Läufen, der TSV startete mit einem 6:2 Mini Lauf, anschließend konnte die SG Weinstadt nach einem 11:0 Lauf mit 46:44 zwei Minuten vor Schluss in Führung gehen. Die Kupferzeller bewiesen aber Nervenstärke vor allem an der Freiwurflinie und konnten in einem hektischen und körperlichen Spiel noch ein Mal das Ruder herumreißen und am Ende mit 51:54 gewinnen.

Somit konnte man den vierten Sieg im fünften Spiel einfahren und spielt somit am nächsten Sonntag gegen Schorndorf um die Tabellenspitze.

Es spielten: Colin Dzieciuch, Jiannis Stamos, Benjamin Kurz, Rick Läpple, Bastian Seifert, Fabian Olzewski, Louis Dosch, Malte Weng, Leon Höfle und Adrian Scheuermann

Trainer: Philipp Teuffel

 

U14 – Bezirksliga  

MTV Stuttgart – TSV Kupferzell 94:43

Zum Spitzenspiel nach Stuttgart reiste die U14 ohne ihren Aufbauspieler Romeo Dzieciuch. Nichtsdestotrotz wollte man sehen wie man sich beim ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer MTV Stuttgart schlagen würde.

Nach fünf gespielten Minuten lag man bereits mit 12:2 zurück und auch nach dem ersten Viertel lag man mit 21:6 zurück.

Der Gegner war einfach besser und so versuchte man zwar sein Möglichstes aber es reichte einfach nicht.

So verlor man am Ende auch in der Höhe verdient mit 94:43.

Es spielten: Bareither, J; Maurer, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Tersigni, L; Semsedini, Mu und Semsedini Mi

Trainer: Dzieciuch, S und Klaiber, C

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause

So., 09.02.2020, 09:30 Uhr U14 vs. Aalen

So., 09.02.2020, 11:30 Uhr U10 vs. Backnang

So., 09.02.2020, 13:30 Uhr U18 vs. Schorndorf

So., 09.02.2020, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Ingelfingen

So., 09.02.2020, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Cannstatt

 

Auswärts

So., 09.02.2020, 13:30 Uhr U12 @ Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BBC Stuttgart 51:59

U12 verliert gegen BBC Stuttgart 51:59

In diesem Spiel ging es um den 1. Tabellenplatz. Leider waren die Gegner von Anfang an einen Tick besser . Nicht zuletzt, da der TSV einfache Punkte liegen gelassen hat. Im letzten Achtel konnte der Rückstand von 18 auf 8 Punkte verkürzt werden. Leider reichte es am Schluss aber nicht mehr zum Sieg.

Es spielten Erhazar Linus , Teklewold Abyi , Bareither Jorden , Gannert Leonid, Jehle Sami, Kieweg- Ozoria Dänny, Speidel Elias, Speidel Leonard,  Wittmann Leandro

Trainer: Tobias Bareither

 

Am morgigen Samstag (1.02.20) hat die Mannschaft schon ihr nächstes Spiel und trifft dort Zuhause um 15:00 Uhr auf die Mannschaft aus Tamm.

Zudem spielen an diesem Tag noch folgende Mannschaften auswärts:

Die U10 spielt um 13:00 Uhr in Vaihingen während die U14 ebenfalls um 13:00 Uhr zum Spitzenspiel in der Bezirksliga beim MTV Stuttgart antreten darf.

Am Sonntag stehen dann ebenfalls wieder Auswärtsspiele auf dem Programm.

Den Beginn macht um 14:00 Uhr die zweite Mannschaft, welche in Ellwangen spielt.

Um 14:30 Uhr darf die U18 Mannschaft in Weinstadt antreten, während am Sonntagabend um 17:30 Uhr die erste Herrenmannschaft beim Tabellenführer aus Esslingen antreten darf. Nachdem man am vorgegangenen Wochenende überraschend in Feuerbach verloren hat, kann die Mannschaft jetzt eigentlich befreit aufspielen, da die Aufstiegsränge außer Reichweite sind und nach unten auch ein großer Abstand besteht.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Sportvg. Feuerbach – TSV Kupferzell  63:62

Bittere Niederlage in Feuerbach

Am Samstagabend, den 18.01. reiste man nach Feuerbach zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde. Leider hatte man weiterhin Ausfälle zu verzeichnen, konnte aber trotzdem mit acht Spielern anreisen.

Das Spiel gestaltete sich zu Beginn noch sehr ausgeglichen, sodass sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Gegen Ende des ersten Viertels fand man immer besser ins Spiel und so konnte man sich einen kleinen Vorsprung erspielen. Mit 15:20 ging es in das zweite Viertel. Die Kupferzeller erhöhten auf beiden Seiten des Feldes das Tempo und starteten so einen 10-0 Lauf. Aufgrund von Foulproblemen musste man die Minuten aufteilen und konnte das Niveau nicht bis zum Ende halten. Mit 27:35 ging man in die Halbzeitpause.

Zur Halbzeitansprache ging man darauf ein, das Tempo hoch zu halten und durch Druck in der Defensive das Spiel weiter zu kontrollieren. Die Gastgeber kamen jedoch hochmotiviert aus der Pause und konnten früh ausgleichen. Für die Kupferzeller folgte die schwächste Phase des Spiels. Offensiv schaffte man es zwar offene Würfe hinter der Dreierlinie und in der Mitteldistanz zu finden, konnte diese jedoch nicht verwerten. Auch am Korb blieb man über weite Strecken erfolglos. Die Gastgeber nutzen dies aus und übernahmen die Führung. Mit 49:46 ging man in die letzten zehn Minuten. Die Kupferzeller schafften es nicht wieder in die Spur zu finden und gerieten weiter in Rückstand. Man musste reagieren, den Druck und das Tempo nochmals erhöhen um das Spiel nochmals zu drehen. Die Kupferzeller kämpften sich bis auf einen Punkt heran. Den letzten Spielzug der Feuerbacher konnte man erfolgreich verteidigen und hatte 11 Sekunden um das Spiel zu gewinnen. Man schaffte es einen offenen Wurf zu kreieren aber auch dieser wollte nicht fallen. Am Ende muss man sich mit 63:62 geschlagen geben.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 02.02. beim aktuellen Tabellenführer BV Hellas Esslingen statt.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #10 Teuffel, Philipp; #9 Hägele, David; #12 Kreß, Stefan; #5 Ulrich, Kevin; #14 Windau, Christopher; #6 Karle, Hannes; #4 Klaiber, Christian

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell 73:67

Zum ersten Rückrundenspiel musste die zweite Herrenmannschaft in Freiberg antreten. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes und hitziges Spiel in welchem die Kupferzeller den schlechteren Start erwischten (9:2). Nach ein paar Anpassungen fand der TSV besser ins Spiel und lag zum ersten Viertel nur noch mit 18:19 in Rückstand. Bis Mitte des zweiten Viertels war man auf Augenhöhe, ehe man zusehen musste wie der Gegner von 31:28 auf 42:28 zur Halbzeit erhöhen konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit war es das gleiche Auf und Ab, ehe vier Minuten vor dem Ende Valentin Hägele beim Stand von 63:61 sein 5. Foul kassierte. Dies konnte der TSV nicht mehr kompensieren und verlor nach tollem Kampf mit 73:67.

Es spielten: Klaiber, C; Ulrich, K; Ulrich, D, Hägele, V; Sester, S; Offel, T; Braun, D; Abel, H und Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

U18 – Kreisliga 

Sportvg Feuerbach : TSV Kupferzell 51:49

Am Samstag, den 18.01.2020 ging es für die Kupferzeller U18 nach Feuerbach.

Die Heimmannschaft hatten eine voll besetzte Bank und Kupferzell reiste  mit 9 Mann nach Feuerbach.

Wie im Heimspiel wollten die Kupferzeller Jungs das Spiel schnell machen und die Gegner müde laufen.

Die Kupferzeller standen in der Verteidigung sehr kompakt und konnten die Wege zum Korb gut verteidigen, sodass unsere Kupferzeller Jungs in der Anfangsphase die Takt angebende Mannschaft war. Aber die Feuerbacher blieben immer auf wenige Zähler dran. Der Spielstand nach den ersten 10 Spielminuten 10:12 für die Gäste aus Kupferzell.

Im zweiten Viertel machte man vor allem in der Verteidigung zu viele Fehler und brachte so die Feuerbacher ins Laufen, außerdem traf die Heimmannschaft aus Feuerbach nun auch ihre Würfe von hinter der drei Punkte Linie, so ging Feuerbach Ende des zweiten Viertels in Führung.

Halbzeitstand 26:22 für Feuerbach.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild wie im zweiten Viertel, dennoch ließen sich die Kupferzeller nicht abschütteln und kämpften um jeden Punkt. Spielstand nach dem dritten Viertel 37:34. Durch starke Verteidigung konnte man auch mehrere Schnellangriffe laufen und führte vier Minuten vor Schluss mit sieben Punkten. Durch leichtsinnige Ballverluste auf Kupferzeller Seite wurde es trotzdem nochmal spannend. Durch zwei vergebene Freiwürfe von Feuerbach in den letzten Sekunden schaffte man es am Ende mit 49:51 glücklich zu einen Auswärtssieg.

Es spielten: Stamos, J;  Kurz, B;  Läpple, R; Seifert, B; Olzewski, F; Höfle, L; Weng, M; Dzieciuch, C und Scheuermann,A

Trainer: Hägele V & J

 

Spiele am kommenden Wochenende

Zuhause:

So., 26.01.2020, 10:00 Uhr U12 vs. Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Wieder Auswärts

Am heutigen Samstag tritt unsere U18 um 12:00 Uhr in Feuerbach an, bevor ebenfalls in Feuerbach unsere 1. Herrenmannschaft um 18:00 Uhr antritt. Diese möchten im zweiten Rückrundenspiel den zweiten Sieg einfahren und somit den Anschluss an die oberen Plätze behalten. Dies wird nicht ganz einfach, da man immer noch Verletzungssorgen im Kader hat.

Zudem spielt am morgigen Sonntag unsere zweite Herrenmannschaft in Freiberg. Spielbeginn ist hier um 17:30 Uhr. Das Hinspiel konnte die Mannschaft bereits gewinnen und so ist man frohen Mutes vielleicht den zweiten Saisonsieg einzufahren.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Guter Start in die Rückrunde

 

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TV Marbach 78:64

Sieg zum Rückrundenstart

Nach der Winterpause ging es am Samstagabend, den 11.01. mit einem Heimspiel weiter. Zu Gast hatte man den Tabellenletzten TV Marbach. Leider hatte man krankheitsbedingte Ausfälle mit Jonathan Hägele und Stefan Kreß und hatte daher nur einen 8-Mann-Kader. Nichtsdestotrotz muss gegen die bisher sieglosen Marbacher ein Erfolg her.

Die Kupferzeller erwischten keinen guten Start in das Spiel. Man merkte der Mannschaft die dreiwöchige Pause noch an. Die Gäste hingegen nutzen dies aus und so geriet man von Beginn an in Rückstand. Besonders defensiv hatte man noch Probleme und ließ zu viele einfache Punkte zu. Beim Stand von 11:15 reagierte man mit einer Auszeit, welche jedoch nicht die gewünschte Wirkung zeigte. Die Gäste konnten sich weiter absetzen und so ging das erste Viertel mit 19:28 zu Ende. Die Kupferzeller stellten ihre Defensive um, was auch Wirkung zeigte. Es schien so als sei man endlich aufgewacht. Stück für Stück konnte man sich zurück kämpfen um letztendlich die Führung zu übernehmen. Mit dem Spielstand von 43:39 ging es in die Halbzeitpause.

In der Kabine gingen die Kupferzeller nochmals ein paar Situationen durch. Man wollte in der zweiten Halbzeit dort weiter machen wo man aufgehört hatte. Über die Defensive wollte man das Spiel kontrollieren. Die Mannschaft kam gut aus der Pause und konnte sich weiter absetzen. Man ließ kaum Punkte zu und spielte sich offensiv immer besser ein. Mit 61:50 ging man demzufolge in die letzten zehn Minuten. Die Kupferzeller ließen auch im vierten Viertel nichts mehr anbrennen und so gewann man am Ende verdient mit 78:64. Nach einem sehr schwachen ersten Viertel, fand man in die Spur und kontrollierte die restlichen drei Viertel.

Nächsten Samstag, den 18.01. reist man nach Feuerbach und möchte auch hier als Sieger vom Platz gehen. Bis dahin arbeitet man weiter daran den Rost der Winterpause abzulegen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #10 Teuffel, Philipp; #9 Hägele, David; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #14 Windau, Christopher; #6 Karle, Hannes; #4 Klaiber, Christian

Trainer: Eppinger, Robin

 

U14 – Bezirksliga

TSV Steinenbronn – TSV Kupferzell 35:55

Ohne vier Leistungsträger musste die U14 Mannschaft in Steinenbronn antreten.

Jedoch wollte die Mannschaft ihre Makellose Bilanz verteidigen, und setzte so von Beginn an alles daran dies zu erreichen!

Über eine 11:19 Führung nach dem ersten Viertel, konnte man diese zur Halbzeit bis auf 20:33 ausbauen. Auch im dritten Viertel ließ die Mannschaft nicht locker und so gewann man am Ende souverän und auch in der Höhe verdient mit 55:35.

Es spielten: Teklewold, J; Schürrle, N; Paurath, B; Tersigni, L; Stapf, L; Bareither, J; Maurer, L

Trainer: Klaiber, C

 

U12 – Kreisliga 

TSV Kupferzell – TG Nürtingen 70:63

U12 gewinnt gegen Nürtingen 

Am Samstagnachmittag hatte die U12 das erste Rückrundenspiel gegen Nürtingen. Das Hinspiel konnte mit einem Punkt gewonnen werden.

Deshalb ging man davon aus, dass es spannend werden würde. Der Halbzeitstand war 30:35 für Nürtingen. Dieser Rückstand konnte aber schnell weggemacht werden. So führten die Kupferzeller mit 10 Punkten ehe der Gegner mit der Schlusssirene einen 3 Punkte Wurf von der Mittellinie traf.

Es spielten: Bareither J; Wittmann L; Speidel E; Kieweg Ozoria D; Teklewold A; Jehle S; Kress L; Abel M; Wegner F; Appenzeller L.

Trainer: Bareither, T

 

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärts:

Sa., 18.01.2020, 12:00 Uhr U18 @ Feuerbach

Sa., 18.01.2020, 18:00 Uhr Herren 1 @ Feuerbach

So., 19.01.2020, 16:30 Uhr Herren 2 @ Freiberg

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Es geht wieder los

Am morgigen Samstag, den 11.01.2020 starten wir wieder in die Rückrunde. 

Den Beginn macht um 16:00 Uhr unsere U12, welche auf die Mannschaft aus Nürtingen trifft. 

Im Anschluss an dieses Spiel spielt dann unsere 1. Herrenmannschaft zu ungewohnter Zeit. Sie trifft um 19:00 Uhr auf den Tabellenletzten vom TV Marbach und möchte mit einem Erfolgserlebnis einen positiven Lauf in die Rückrunde starten.

Zudem startet am Sonntag auch unsere U14 mit einem Auswärtsspiel in Steinenbronn in die Rückrunde.

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Halbzeit – ein kurzer Rückblick

Am morgigen Dienstag starten wir wieder zu den üblichen Trainingszeiten in den Übungsbetrieb.

 

Doch davor möchten wir noch kurz einen Blick zurück in das letzte Halbjahr werfen:

Die Ball ABC Gruppen von Jörg Ulrich erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und dienen dazu die Kinder langsam und spielend an unsere Sportart Basketball heranzuführen.

Unsere Jüngsten im Spielbetrieb, die U10, welche von Ansgar Hagnauer und Johannes Teklewold betreut werden, schlagen sich achtbar. Seit dieser Saison wird in dieser Altersklasse ohne Ergebnisse gespielt und es geht nur darum den Jungs den Spaß am Spiel zu vermitteln.

Die U12 erfreut sich im Training einer großen Beteiligung, welche durch die drei Trainer Robert Tofan, Tobias Bareither und Louis Dosch gestemmt wird. Auch hier gibt es Neuerungen und es wird nur noch im 4 gegen 4 gespielt. Die Mannschaft schlägt sich achtbar in der Kreisliga.

Unsere U14 spielt in der Bezirksliga und steht dort noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Mannschaft wird betreut durch Steffen Dzieciuch und Christian Klaiber und durch die beiden Jugendspieler Colin Dzieciuch und Olaf Wirsching, welche ihr Sozialpraktikum bei uns bestreiten.

Die U18, welche zu Saisonbeginn noch Spielermangel hatte, hat im Laufe der Saison einige neue Spieler hinzugewinnen können und befindet sich mit diesen im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft wir betreut durch Jonathan und Valentin Hägele.

Die 2. Herrenmannschaft des TSV spielt in der Bezirksliga und befindet sich dort in akuter Abstiegsgefahr. Mit nur einem Sieg nach der Hinrunde befindet man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz, ist jedoch auch nur zwei Siege vom rettenden Ufer entfernt. So erwartet die Mannschaft von Trainer Steffen Dzieciuch eine spannende Rückrunde.

Unsere 1. Herrenmannschaft belegt in der Landesliga den 4. Tabellenplatz, jedoch hat man auch schon drei Siege Rückstand auf die ersten beiden Plätze. Im Pokal ist man ebenfalls noch vertreten und so erhofft man sich, dass die Mannschaft von Trainer Robin Eppinger einen Lauf startet und so nochmals die ersten beiden Plätze angreifen kann.

Ansonsten möchten wir nochmals alle daran erinnern die sich für das Jahresessen angemeldet haben, dass dieses heute stattfindet.

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Die letzten Spiele des Jahres

 

Herren 1 – Bezirkspokal

TSG Backnang  –  TSV Kupferzell  56:89

Souveräner Pokalsieg

Am Samstag, den 21.12. reiste man für ein letztes Spiel im Jahr 2019 nach Backnang. Im Bezirkspokal traf man auf den Tabellenersten der Kreisliga A. Die Gastgeber nutzen dieses Pokalspiel um den zahlreichen Zuschauern ein Event im großen Stil zu bieten.  Zum großen Heimspieltag wurde auch der Bürgermeister eingeladen. Das Spiel begann unter anderem dadurch erst 40 Minuten nach dem geplanten Anpfiff und man hatte nur wenig Zeit sich aufzuwärmen.

Die Kupferzeller wussten, dass Backnang hochmotiviert in das Spiel gehen würde um seine Siegesserie fortzusetzen. Von Anfang an wollte man seiner Favoritenrolle gerecht werden, auch wenn man nur zu acht anreiste.  Man startete auch gut in die Partie und setzte sich nach 4 Minuten bereits mit 6:15 ab. Backnang reagierte mit der ersten Auszeit, welche auch Wirkung zeigte. Die Gastgeber kämpften sich zurück und so ging das erste Viertel mit 23:24 zu Ende. Die Gastgeber profitierten vom Publikum und konnten auch den Beginn des zweiten Viertels ausgeglichen bestreiten. Den Kupferzellern gefiel das nicht und so nahm man seine erste Auszeit, um die nötigen Anpassungen vorzunehmen.  Mit neuer defensiver Strategie startete man einen 15-0 Lauf und stellte wieder die gewünschte Führung her. Zur Halbzeit stand es dann 36:49.

Zur zweiten Halbzeit wollte man genau dort weiter machen wo man aufgehört hat und die Gegner nicht nochmals zurück kommen lassen. In den ersten vier Minuten der zweiten Hälfte ließ man keine Punkte zu und erhöhte so auf 36:57. Den Gastgebern ging langsam die Puste aus, weshalb man das Tempo hoch halten wollte. Mit 43:66 ging man in die letzten zehn Minuten. Man ließ auch am Ende nichts mehr anbrennen und gewann am Ende verdient mit 56:89.

Durch den Sieg zog man in die nächste Runde ein, wo man auf den Sieger der Begegnung Titans Stuttgart (BZL) gegen Hellas Esslingen (LL) trifft. Je nach Gegner entscheidet sich ob es ein Heim- oder Auswärtsspiel wird.

Das nächste Heimspiel findet zu ungewohnter Zeit am 11.01. um 19:00 Uhr gegen das Tabellenschlusslicht aus Marbach statt.

Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #4 Klaiber, Christian

Trainer: Eppinger, Robin

 

U12 – Kreisliga 

BG Tamm – TSV Kupferzell 38:68

Die U12 gewann auswärts ihr Spiel souverän bei der BG Tamm/Bietigheim mit 38:68.

 

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen allen Abteilungsmitgliedern, ihren Familien, unseren Zuschauern, Sponsoren und sonstigen Wohlgesinnten erholsame und schöne Weihnachtsfeiertage und freuen uns alle gesund und Wohlbehalten im neuen Jahr in der Halle wieder zu sehen.

 

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell  –  BSG Basket Ludwigsburg  97:67

Souveräner Heimsieg – Platz 4 zur Winterpause

Am Sonntag, den 15.12. empfing man die BSG Baskets Ludwigsburg zum letzten Ligaspiel der Hinrunde. Die Kupferzeller wollten sich mit einem Sieg in die Pause verabschieden und den Abstand nach unten weiter bewahren.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und die ersten Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Die Gäste nutzen ihre Geschwindigkeit und Treffsicherheit von außen, die Kupferzeller hingegen wollten ihre körperlichen Vorteile ausnutzen und die Abschlüsse am Korb suchen. Nachdem man sich defensiv auf die Ludwigsburger einstellen konnte, ließ man nur noch wenige Punkte zu und ging bis zum Viertelende mit 22:16 in Führung.

Die Kupferzeller blieben ihrer offensiven Marschroute treu und attackierten weiter den Korb und suchten die Abschlüsse in der Zone. Zudem dominierte man sowohl offensiv als auch defensiv die Rebounds und ließ so kaum zweite Chancen zu. Nach kurzer Zeit baute man dadurch seine Führung auf 32:23 aus. Die Kupferzeller ließen sich auch nicht von der Presse der Ludwigsburg aus der Ruhe bringen. So entschied man das zweite Viertel ebenfalls für sich und ging mit 45:30 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitansprache nahm man nochmals kleinere Anpassungen vor und wollte die Gäste nicht wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Man kam gut aus der Pause und schaffte es nun auch Fastbreaks zu laufen und baute den Vorsprung gleich weiter aus und führte nun mit 60:40. Die Ludwigsburger versuchten den Druck weiter zu erhöhen, allerdings zeigten sich die Kupferzeller wenig beeindruckt und behielten ihren Rhythmus bei. Mit dem Spielstand von 74:47 ging man in das letzte Viertel. Auch im letzten Viertel ließ man nichts mehr anbrennen und gewann am Ende souverän und verdient mit 97:67. Durch den Sieg setzte man sich auf dem vierten Tabellenplatz fest, auf dem man nun überwintert.

Am Samstag, den 21.12. reist man nach Backnang, um die nächste Runde des Bezirkspokals zu bestreiten. Mit dem letzten Spiel des Jahres möchte man mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

U18 – Kreisliga 

TSV Kupferzell – SpVgg Feuerbach 63:52

Am Sonntag, den 15.12.2019 empfing die Kupferzeller U18 die Jungs aus Feuerbach.

Die bisher ungeschlagenen Gäste aus Feuerbach reisten nur mit 6 Mann nach Kupferzell.

Daher wollte man das Spiel schnell machen und die Gegner müde laufen.

Die Kupferzeller standen in der Verteidigung sehr kompakt und konnten die Wege zum Korb gut verteidigen, allerdings waren die Feuerbacher Jungs in der Anfangsphase sehr treffsicher jenseits der Dreierlinie. Spielstand nach den ersten 10 Spielminuten 6:16 für die Gäste.

Im zweiten Viertel machte man vor allem im Angriff zu viele Fehler und traf keine guten Entscheidungen im Wurfabschluss, so konnte Feuerbach mehrere einfache Punkte erzielen. Allerdings merkte man am Ende des Viertels, dass die Gäste langsam müde werden.

Halbzeitstand 20:29 für Feuerbach.

In der zweiten Halbzeit konnte man endlich die körperliche Überlegenheit ausnutzen und man konnte mehrmals hintereinander den Ball unter den Korb zu unseren Centern bringen, die mit dem Ball dann einfaches Spiel hatten. Durch starke Verteidigung konnte man auch mehrere Schnellangriffe laufen und die Kräfte der Gäste waren im letzten Viertel quasi nicht mehr vorhanden und man konnte das Spiel nach einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 63:52 gewinnen.

Es spielten: Stamos, J; Kurz, B; Läpple, R; Seifert, B; Olzewski, F; Brenner, C; Höfle, L; Dosch, L; Weng, M; Alevroudis, H und Scheuermann, A

Trainer: Hägele, J & Hägele, V

 

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – SV Gerlingen 77:22

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause durfte die Kupferzeller U14 Mannschaft die Mannschaft aus Gerlingen als Gegner begrüßen. Diese hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Spiel gewonnen, jedoch spielten sie zu Beginn des Spiels toll mit. Die Folge war nach 10 Minuten nur eine 19:10 Führung.

Im zweiten Viertel begannen die Kupferzeller dann mit ihren gewohnten Stärken (Defense & Fastbreak), wogegen der Gegner keine Mittel fand.

So gewann man souverän und auch in der Höhe verdient mit 77:22 und es konnten auch alle Spieler genug Spielpraxis sammeln.

Es spielten: Dzieciuch, R; Bareither, J; Maurer, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Tersigni, L; Semsedini, Mu; Kuhn, D; Paurath, B

Trainer: Klaiber, C

 

 

U12 – Kreisliga 

RW Stuttgart – TSV Kupferzell 72:64

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 21.12.2019, 16:00 Uhr Herren 1 @ Marbach im Pokal

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Die letzten Spiele des Jahres

Am morgigen Sonntag, den 15.12.19 findet der letzte Basketball-Heimspieltag des Jahres statt. 

Den Beginn macht um 11:30 Uhr unsere U14, welche auf die Mannschaft aus Gerlingen trifft. Nach zwei Siegen zum Start der Bezirksliga möchte die Mannschaft natürlich nachlegen und ihren Platz in der Tabellenspitze weiter verfestigen.  

Im Anschluss an dieses Spiel (13:30 Uhr) spielt unsere U18. Sie spielt gegen die Mannschaft aus Feuerbach. 

Den Abschluss des Tages macht um 16:30 Uhr unsere erste Mannschaft. Sie trifft auf den Bundesliganachwuchs aus Ludwigsburg. Nachdem man letzte Woche knapp im Spitzenspiel eine Niederlage kassieren musste, möchte die Mannschaft um Trainer Robin Eppinger sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden. Dies wird aber mit Sicherheit nicht einfach, da die Ludwigsburger traditionell mit einer sehr jungen, aber auch sehr gut ausgebildeten Mannschaft antreten, welche weitestgehend auch in den entsprechenden Nachwuchsbundesligen spielen. So darf man sich mit Sicherheit auf ein schnelles, intensives und spannendes Spiel freuen.

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

SV Fellbach/ ESV RW Stuttgart – TSV Kupferzell 82:75

Knappe Niederlage beim Tabellenzweiten

Am späten Sonntagabend, den 08.12. reiste man zum Tabellenzweiten aus Fellbach. Keine leichte Aufgabe für die Kupferzeller. Nichtsdestotrotz wusste man, dass man die Fellbacher auch auswärts besiegen kann.

Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Beide Teams standen von Beginn an gut in der Defensive und gingen ein hohes Tempo. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich abzusetzen, bis man beim Stand von 17:11 mit der ersten Auszeit reagierte. Hinten musste man wieder engagierter rebounden und offensiv kontrollierter agieren. Das Viertel beendete man mit 20:15. Man war nun besser im Spiel und ließ sich nicht von dem Rückstand beirren. Angeführt von Kapitän Stefan Kreß (fünf 3er) kämpfte man sich Stück für Stück zurück und konnte so nach vier gespielten Minuten im zweiten Viertel zum 24:24 ausgleichen. Kurz darauf übernahm man dann die Führung, welche man bis zur Viertelpause behielt. Mit einer knappen Führung von 38:41 ging man in die Halbzeitpause.

Die Kupferzeller stimmten sich auf die zweite Spielhälfte ein. Hinten musste man weiter mit vollem Engagement arbeiten und um jeden Ball kämpfen. Offensiv wollte man besser auf den Ball aufpassen und Ballverluste vermeiden. Allerdings waren es die Gastgeber, welche besser aus der Kabine kamen und aggressiver verteidigten. Nach dem 9-2 Lauf der Fellbacher musste man die Führung wieder abgeben und die Kupferzeller nahmen eine Auszeit, um sich defensiv neu zu sammeln. Trotz verbesserter Defensive fand man offensiv keinen Rhythmus, da man zu viele Ballverluste hatte. Die Gastgeber nutzen dies aus, um ihre Führung auf 60:48 zu erhöhen. Die Kupferzeller wollten sich jedoch nicht so einfach geschlagen geben und verkürzten zum Viertelende wieder auf 62:60. Das Spiel war wieder offen und mit dem Momentum auf ihrer Seite gingen die Kupferzeller in das letzte Viertel. Man führte seinen Lauf gleich fort und übernahm wieder die Führung. Beim Stand von 64:71 nahmen die Fellbacher eine Auszeit und drehten danach erneut auf. Die Führung musste man nach zwei Minuten ohne eigene Punkte wieder abgeben, ehe man drei Minuten vor Ende auf 74:74 ausglich.

Das Spiel war wieder komplett offen und jeder Ballbesitz hart umkämpft. Die Kupferzeller mussten jeweils nach Ballverlusten einfache Punkte hinnehmen und nahmen beim Stand von 78:75 und 1:33 Minuten auf der Uhr ihre letzte Auszeit. Man wollte nicht überhastet abschließen oder kopflos agieren. Die herausgespielten Würfe waren meist offen, fanden allerdings trotzdem nicht ihr Ziel, weshalb man sich am Ende nach starkem Kampf mit 82:75 geschlagen geben musste.

Am Sonntag, den 15.12. findet das letzte Heimspiel der Hinrunde statt. Zu Gast hat man Ludwigsburg und möchte durch einem Sieg die Hinrunde mit einem guten Gefühl beenden.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

Neckarsulm SU – TSV Kupferzell 2 88:84

Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause durfte man nach Neckarsulm reisen. Man startete schlecht ins Spiel und musste gleich einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen. Nach einer schnellen Auszeit wurde es besser, jedoch merkte man dies noch nicht am Spielstand. Nun hatte der TSV sein Spiel gefunden, jedoch schaffte es der Gegner immer wieder auf einen Lauf der Kupferzeller zu antworten, sodass man mit einem 6 Punkte Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Auch im dritten Viertel änderte sich nicht viel und die Neckarsulmer hielten die Führung. Drei Minuten vor Ende konnte der TSV dann erstmals in Führung gehen, jedoch hatte der Gegner auch hierauf die passende Antwort und gewann am Ende nicht unverdient mit 88:84.

Es spielten: Hägele, V; Braun, D; Klaiber, C; Ulrich, D; Abel, H; Eppinger, R; Sester, S, Dosch, L; Teuffel, M; Ulrich, K

Trainer: Dzieciuch, S

 

U14 – Bezirksliga

Mamo Baskets Freiberg – SV Kupferzell 38:69 

Im zweiten Spiel in der Bezirksliga musste die Mannschaft auswärts in Freiberg antreten. Nachdem man das erste Spiel überraschend hoch gewonnen hatte, war die Frage wie das Niveau in dieser Liga ist.

Der TSV startete schlecht ins Spiel und konnte nicht sein gewohntes Spiel aufziehen, was auch am Gegner lag. So stand es nach den ersten 10 Minuten 14:22 und auch zur Halbzeit nur 23:36.

Danach folgte die stärkste Phase der Kupferzeller. Endlich stand die Defense und auch im Angriff spielte man gefällig zusammen. Die Folge war eine 23:57 Führung. Somit war das Spiel entschieden und es konnten alle Spieler ausreichend Spielzeit sammeln. Der Sieg von 38:69 war auch in der Höhe völlig verdient.

Es spielten: Dzieciuch, R; Bareither, J; Maurer, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Tersigni, L; Semsedini, Mu; Semsedini, Mi

Trainer: Dzieciuch, S; Klaiber, C

 

U10 – Gr. A

Neckarsulm SU – TSV Kupferzell 69:48

U10 – ganz starker Auftritt in Neckarsulm

Die U10 schafft auch im letzten Spiel des Jahres einen Derbysieg. Aber der Reihe nach: am 2. Advent musste man in Neckarsulm antreten und war gewarnt, da man letztes Jahr die Spiele gegen NSU verloren hatte. Zudem musste man krankheitsbedingt auf Robin Appenzeller verzichten, der die Mannschaft sonst immer unter den Brettern verstärkt.

In einer bereits zu Beginn emotional hitzigen Atmosphäre sah man sich einem körperlich überlegenen und aggressiven Gegner gegenüber. Leider stoppten die beiden Schiedsrichter die teilweise überhart agierenden Gastgeber nicht. Mit diesem Umstand mussten die kleineren und auch meist schmächtigeren Spieler des TSV Kupferzell erstmal umgehen. Zudem sah man sich einer Ganzfeldpresse der Heimmannschaft gegenüber, die versuchten vom ersten Einwurf der Hohenloher Druck zu machen.

Aber die Kupferzeller zeigten an diesem Mittag ihr Meisterstück. In der Defensive fightete man sich von Anfang an in die Partie und nahm die Härte an. In der Offensive spielten die Hohenloher Gäste einen schnellen und oft durchdachten Angriff nach dem anderen. Die Aufbauspieler zogen entweder energisch zum Korb oder verteilten den Ball klug an die Mitspieler.

Zwischenzeitlich führte man die Hausherren vor lautem eigenen Publikum vor. Im Verlauf führte man komfortabel mit mehr als zehn Punkten, jedoch war man bis zum Ende gefordert die Härte des Spiels anzunehmen.

Als dann der Schlusspfiff ertönte und die Hohenloher mit 56:51 gewonnen hatten, waren es die mitgereisten Eltern und die Spieler mit Coach Ansgar Hagnauer, die lautstark ihre Freude kundtaten.

Es spielten: Breuninger, V; Hagnauer, E; Jehle, M; Kurz, R; Schmelzle, J; Vavouras, L; Vogel, Y.

Trainer: Ansgar Hagnauer

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts

Sa., 14.12.2019, 14:00 Uhr U12 @ Stuttgart

Zuhause

So., 15.12.2019, 11:30 Uhr U14 vs. Gerlingen

So., 15.12.2019, 13:30 Uhr U18 vs. Feuerbach

So., 15.12.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Ludwigsburg

 

Darüberhinaus möchten wir auf das traditionelle Schnitzelessen hinweisen:

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

On the Road

Den Beginn der Auswärtsspiele macht am Samstagmorgen unsere U14.  Sie spielt um 10 Uhr in Freiberg und nach diesem Spiel wird man wissen, wie stark diese Liga einzuschätzen ist, nachdem man am vergangenen Wochenende einen Kantersieg einfahren konnte.

Ebenfalls am Samstag, jedoch um 19:00 Uhr hat unsere 2. Herrenmannschaft ihr nächstes Spiel. In diesem trifft sie auf den Tabellennachbarn aus Neckarsulm. Die Neckarsulmer stehen im unteren Tabellenmittelfeld und somit erhofft sich die Mannschaft in diesem Spiel, welches das letzte vor der Weihnachtspause ist, einen Sieg einzufahren und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder herzustellen.

Am Sonntag spielt dann unsere U10 ebenfalls in Neckarsulm und dort sind wir gespannt, wie sich die Spieler um Trainer Ansgar Hagnauer schlagen. Bis jetzt spielen die Jungs ja eine ganz tolle Saison und die Ergebnisse liegen weit über unseren Erwartungen.

Das letzte Spiel des Wochenendes hat am Sonntagabend unsere 1. Herrenmannschaft, welche beim Tabellenzweiten aus Fellbach um 19:30 Uhr antreten darf. Nachdem man am Wochenende überraschend Zuhause gegen Nellingen verloren hat, muss man dieses Spiel gewinnen, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.

So wird man nach diesem Wochenende in allen Bereichen schlauer sein, wo die Reise und Ziele der einzelnen Mannschaften hingehen.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TV Nellingen  70:84

Siegesserie gerissen

Am Sonntag, den 01.12. empfing man den Oberligaabsteiger TV Nellingen. Die Kupferzeller wollten daheim ihre Siegesserie weiter ausbauen.

Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich abzusetzen. Mit einer knappen Führung von 17:15 beendete man das erste Viertel. Defensiv wollte man sich mehr Stops erarbeiten und durch schnelle Angriffe zu einfachen Punkten kommen. Dies gelang den Kupferzellern im zweiten Viertel auch. Nach drei gespielten Minuten baute man die Führung auf 29:19 aus. Allerdings bekam man nun auch ein wenig Foulprobleme und musste die Aufstellung ein wenig umstellen. Die Gäste übernahmen nun und kämpften sich Stück für Stück zurück, ehe es zum Gleichstand von 33:33 kommt. Das Spiel bot keine Möglichkeit für einen Wechsel. Die Kupferzeller drehten gegen Ende nochmals auf und konnten in den letzten zwei Minuten auf 41:33 erhöhen.

Mit leichter Führung ging man in die Halbzeitpause und wusste, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. Die Gäste ließen sich nicht abschütteln. Mit enger Verteidigung und Rebounds wollte man das Spiel dominieren. Die Kupferzeller kamen zuerst auch gut aus der Pause und nutzten die Schwachstellen der Defensive aus und erhöhten so auf 51:40. Danach verlor man komplett den Rhythmus. Hinten ließ man viele Rebounds liegen, wodurch die Gäste viele zweite Chancen bekamen und diese auch nutzten. Die Gäste hatten nun einen Lauf, welcher nur durch eine Auszeit gestoppt werden konnte. Allerdings waren die Kupferzeller nun vollkommen von der Rolle und schafften es nur noch von der Freiwurflinie zu punkten. Defensiv hatte man ein sehr schwaches Viertel und ging so mit 58:65 in das letzte Viertel. Man wollte sich jedoch noch nicht aufgeben und bis zum Ende kämpfen um die Niederlage abzuwenden. Leider fand man nicht mehr so zurück in das Spiel um es drehen zu können. Die Gäste trafen die meisten ihrer Würfe, wodurch man den Rückstand nicht verkürzen konnte. Am Ende muss man eine 70:84 Niederlage hinnehmen. Durch die Niederlage verpasste man die Möglichkeit mit dem dritten Tabellenplatz gleich zu ziehen.

Am späten Sonntagabend, den 08.12. reist man zum Tabellenzweiten nach Fellbach. Hier wartet bereits die nächste schwierige Aufgabe. Die Kupferzeller wollen versuchen sich hier einen Sieg zu erkämpfen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – PKF TuS Stuttgart 65:94

Im Heimspiel am späten Sonntagabend durfte man den letztjährigen Landeslisten PKF TuS Stuttgart begrüßen. Man kannte noch einige Spieler von den Duellen vom letzten Jahr mit unserer ersten Mannschaft und so war es klar, dass man krasser Außenseiter war.

Der TSV startete schwach ins Spiel und lag früh zurück (2:12). Zum Ende des ersten Viertels stand es 6:28. Aber von nun ab tankte die Mannschaft etwas Selbstvertrauen und gestaltete das Spiel etwas ansehnlicher. Über 22:48 (Halbzeit), 45:65 (drittes Viertel) und 65:94 beendete man das Spiel.

Jedoch muss man festhalten, dass der Gegner einfach besser war und somit der Sieg auch in der Höhe völlig verdient.

Es spielten: Hägele, V; Braun, D; Klaiber, C; Ulrich, D; Abel, H; Eppinger, R; Sester, S, Dosch, L; Teuffel, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSV Steinenbronn 95:25 

Zum ersten Spiel in der Bezirksliga empfing der TSV den letztjährigen Gegner aus vom Final Four aus Steinenbronn. Jedoch war die Mannschaft altersbedingt eine komplett andere. Der TSV dominierte von Beginn an das Spiel und schon nach fünf gespielten Minuten war klar, dass es an diesem Tag nur einen Gewinner geben kann. So konnten alle Spieler genug Spielpraxis sammeln. So war auch der Sieg in Höhe von 92:25 völlig verdient.

Es spielten: Dzieciuch, R; Kun, D; Maurer, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Paurath, B; Tersigni, L; Semsedini, Mu; Semsedini, Mi

Trainer: Dzieciuch, S; Klaiber, C

 

 

U12 – Kreisliga

TG Nürtingen – TSV Kupferzell 80:81

Am Samstag, den 30.November fuhr die U12 nach Nürtingen. Es war das erste Hauptrunden-Spiel und somit konnte man seinen Gegner schwer einschätzen. Dadurch kamen die Kupferzeller etwas schwer ins Spiel. Nachdem der Gegner viele Würfe traf und sich absetzten konnte, wachten die Kupferzeller auf und starteten durch gute Defensivarbeit einen guten Offensivlauf. So kam man gut an die Nürtinger ran. Und so konnte man sich durch weitere gute Defensive und Offensive zur Halbzeit den Ausgleich mit 35:35 sichern. Umso motivierter gingen die Jungs in die zweite Halbzeit. Das sechste Achtel war das stärkste des ganzen Spiels. Man konnte durch viele Ballverluste des Gegners oder schnelle Pässe einfache Punkte erzielen. Aber leider haben die Kupferzeller das vorletzte Achtel verschlafen und dadurch stand es zum Start des letzten Achtels 67:67. Somit musste man das letzte Achtel gewinnen. Der Gegner traf viele Würfe aber die Kupferzeller hatten immer die bessere Antwort und durch die gute Defensivarbeit konnten die Nürtinger den letzten Wurf nicht treffen. So gewinnt Kupferzell das erste Hauptrunden Spiel 80:81 gegen Nürtingen.

Es spielten: Bareither, J.; Gannert, L.; Speidel, E.; Teklewold, A.; Jehle, S.; Speidel, L.; Abel, M.

Trainer: Dosch,L.

 

 

U10 – Gr. A

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 69:48

U10 – Derbysieger!

Die U10 des TSV Kupferzell freute sich am ersten Adventssonntag 2019 auf das Nachbarschaftsduell gegen Schwäbisch-Hall. Zu Anfang zeigten sich die jungen Kupferzeller in der Offensive überzeugend, hatten aber immer wieder Schwierigkeiten in der Defensive. Da fehlte manches Mal die Zuordnung oder auch das beherzte Zugreifen.

Spätestens nach zwei Achteln waren die Gastgeber aber auf Kurs. In der Defensive überzeugten sie immer mehr und in der Offensive zeigten sie mitunter sehr ansehnliche Spielzüge. Nach der Halbzeit war der Vorsprung auf 20 Punkte angewachsen und die jüngsten Kupferzeller im Spielbetrieb kontrollierten das Geschehen nach Belieben.

Und die Hausherren blieben bis zum Schlusspfiff konzentriert und zeigten eine starke Partie. Somit konnte die gesamte Mannschaft samt Coach auf eine starke Leistung im Derby stolz sein. Der Sieg mit 69:48 ging auch in der Höhe in Ordnung.

Es spielten: Schmelzle, J; Jehle, M; Kurz, R; Vogel, Y; Appenzeller, R; Vavouras, L; Breuninger, L.

Trainer: Ansgar Hagnauer

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts

Sa., 07.12.2019, 10:00 Uhr U14 @ Freiberg

Sa., 07.12.2019, 19:00 Uhr Herren 2 @ Neckarsulm

So., 08.12.2019, 12:00 Uhr U10 @ Neckarsulm

So., 08.12.2019, 19:30 Uhr Herren 1 @ Fellbach

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Erneuter Heimspieltag

Am kommenden Sonntag, den 1.12.19 findet erneut der nächste Basketball Heimspieltag statt. 

Den Beginn macht um 9:30 Uhr unsere U14, welche nach der Vorrunde in der Bezirksliga an den Start geht und hier auf den letztjährigen Final Four Konkurrenten aus Steinenbronn trifft. 

Im Anschluss an dieses Spiel (11:30 Uhr) spielt unsere U10 gegen den Nachbarn aus Schwäbisch Hall. 

Um 16:30 Uhr spielt dann unsere 1. Herrenmannschaft gegen den TV Nellingen. Man möchte seine Siegesserie weiter ausbauen, nachdem man sich in den letzten Wochen stabilisiert hat. Man steht nur noch einen Sieg hinter dem Spitzentrio in der Tabelle und möchte diese Position mit einem weiteren Sieg festigen.

Den Abschluss des Tages macht um 18:45 Uhr unsere zweite Mannschaft. Sie trifft auf die Mannschaft vom TuS Stuttgart. Diese befinden sich im oberen Drittel der Tabelle, was die Sache für den TSV nicht einfacher macht. Nichtsdestotrotz wird die Mannschaft alles daran setzen wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren.

Außerdem spielt am Samstag unsere U12 ihr erstes Spiel nach der Vorrunde in Nürtingen.

 

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – BG Remseck  114:58

Deutlicher Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Remseck

Am Sonntag, den 24.11. empfing man den Tabellenletzten aus Remseck. Die Kupferzeller mussten weiterhin auf Fabio Nobile verzichten, waren aber ansonsten vollzählig. Man wollte an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen und den Pflichtsieg einfahren.

Man startete gut in das Spiel und konnte so schon früh in Führung gehen. Nach sechs gespielten Minuten führte man bereits mit 17:7 und zwang die Gäste zur ersten Auszeit. Die Kupferzeller nutzen diese Auszeit ebenfalls um Kleinigkeiten anzupassen. Dies hatte einen 13:3-Lauf der Kupferzeller zur Folge. Zum Viertelende stand es 32:13. Somit war man sowohl offensiv als auch defensiv auf einem guten Weg. Man spielte weiter stark auf und erhöhte sofort auf 44:18, ehe das Spiel der Kupferzeller einen kleinen Bruch erlitt. Defensiv ließ man zu viele einfache Punkte zu, weshalb man offensiv keine Fastbreaks mehr laufen konnte. Nach der Auszeit fand man wieder besser ins Spiel und ging mit 57:32 in die Halbzeitpause.

Bei der Teambesprechung fokussierte man sich auf die Defensive und wollte die zweite Hälfte mit der gleichen Intensität bestreiten. Man kam sehr gut aus der Pause und zwang die Gäste zu schlechten Würfen. In der Offensive spielte man mit viel Tempo und teilte den Ball gut. Somit ging man mit 86:44 in die letzten zehn Minuten. Die Kupferzeller spielten ihr Spiel konsequent zu Ende und gingen am Ende verdient mit 114:58 vom Platz.

Bereits nächsten Sonntag, den 01.12. findet das nächste Heimspiel statt. Zu Gast hat man den TV Nellingen. Man möchte auch gegen Nellingen die Siegesserie weiter ausbauen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – BBC Stuttgart 55:72

Zum Kellerduell durfte man zur üblichen Zeit am Sonntagabend den BBC Stuttgart empfangen. Die Stuttgarter hatten bis hierhin noch keinen Sieg und der TSV nur einen. Man startete konzentriert ins Spiel und es war zu Beginn das erwartete Kampfspiel. Nach den ersten 10 Minuten konnte der Gast eine 17:21 Führung für sich behaupten. Im zweiten Viertel nahm dieser Kampf noch zu und man ging mit einem 29:33 Rückstand in die Halbzeitpause. Leider verletzte sich Tim Rüger noch, was die Kupferzeller zusätzlich einschränkte.

Nach der Halbzeit kam die stärkste Phase des TSV  und man konnte mit 38:33 in Führung gehen. Leider hielt diese nicht lange und man merkte den Kupferzellern die dünne Personaldecke an, sodass es vor den letzten zehn Minuten 47:53 stand. Nun war leider die Luft raus und die Mannschaft ergab sich ihrem Schicksal. So verlor man am Ende verdient, wenn auch zu hoch mit 55:72 gegen den BBC Stuttgart.

Es spielten: Rüger, T; Hägele, V; Braun, D; Klaiber, C; Ulrich, K; Ulrich, D; Tofan, R; Abel, H; Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

U10 – Gr. A

Knappe Niederlage gegen Crailsheim Merlins

Für das U10 Team des TSV Kupferzell ging es am Sonntag, 24.11.2019 gegen einen prominenten Gegner, die Crailsheim Merlins. Die Zauberer aus Crailsheim kamen mit ihrer jüngeren Mannschaft nach Kupferzell, die aber im Verlauf des Spiels durchaus schon ihre Fähigkeiten zeigten. Aber auch Kupferzells Coach Ansgar Hagnauer verjüngte sein Team und integrierte die neuen Spieler Veith Breuninger und Leon Vavouras in die Mannschaft. So konnte der TSV zum ersten Mal in dieser Saison zu acht antreten.

Die Gastgeber zeigten sich vor allem in der Anfangsphase nachlässig in der Defensive und in der Offensive fielen oft vermeintlich einfache Würfe nicht und die Fehlpässe waren zahlreich. Die Merlins aus Crailsheim gestalteten das Spiel immer wieder sehr schnell, konnten aber auch nicht alle Versuche verwerten. So konnte man über die gesamte Spielzeit ein intensives Spiel beobachten. Mal waren die Kupferzeller die besseren Akteure, mal zeigten die Merlins, weshalb sie als Bundesliganachwuchs sehr gefördert werden.

Der Endstand von 62:58 für die Merlins war die erste Niederlage der Kupferzeller in der laufenden Saison. Dennoch konnten die Jüngsten im Spielbetrieb des TSV Kupferzell Basketball stolz sein auf eine tolle, kämpferische Leistung!

Es spielten:  Schmelzle, J; Jehle, M; Kurz, R; Vogel, Y; Appenzeller, R; Hagnauer, E; Vavouras, L; Breuninger, L.

Trainer: Hagnauer, A

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts

Sa., 30.11.2019, 14:00 Uhr U12 @ Nürtingen

Heimspiele

So., 01.12.2019, 09:30 Uhr U14 vs. Steinenbronn

So., 01.12.2019, 11:30 Uhr U10 vs. Schwäbisch Hall

So., 01.12.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Nellingen

So., 01.12.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Kellerkinder zu Gast

Am kommenden Sonntag, den 24.11.19 geht es weiter mit dem nächsten Basketball Heimspieltag. 

Um 11:30 Uhr empfängt unsere U10 den Bundesliganachwuchs der Hakro Merlins. Die Mannschaft von Trainer Ansgar Hagnauer freut sich schon riesig auf dieses Spiel, auch wenn man keine realistische Siegchance hat.

Um 16:30 Uhr spielt dann unsere 1. Herrenmannschaft gegen den Tabellenletzten aus Remseck. Nachdem man sich in den letzten Wochen stabilisiert hat, möchte man seine Siegesserie weiter ausbauen und sich im oberen Tabellendrittel weiter festsetzen. Man merkt, wie sich die Mannschaft von Woche zu Woche steigert und besser eingespielt wird. 

 

 

Um 18:45 Uhr spielt dann unsere zweite Mannschaft und trifft auf den Tabellennachbarn vom BBC Stuttgart. Die Stuttgarter stehen momentan ebenfalls erst mit einem Saisonsieg da und so wäre es wichtig dieses Spiel zu gewinnen, um etwas in der Tabelle nach vorne zu kommen und einen direkten Konkurrenten auf Abstand zu halten. 

 

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Kupferzell  58:75

Sieg beim Tabellennachbarn in Schwäbisch Gmünd

Am Samstag, den 16.11. reiste man mit neun Spielern zum wichtigen Auswärtsspiel nach Schwäbisch Gmünd. Man musste verletzungsbedingt auf Fabio Nobile verzichten. Die Kupferzeller konnten in Schwäbisch Gmünd bisher nicht gewinnen und wollten dieses Mal den ersten Sieg aus Schwäbisch Gmünd mitnehmen.

Die Kupferzeller erwischten einen schwierigen Start und lagen nach vier Minuten bereits mit 11:5 zurück. Die Kupferzeller nahmen die erste Auszeit und konnten so mit Anpassungen reagieren. In Folge verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften ließen viele Punkte zu und so ging das erste Viertel mit 25:19 zu Ende. Die Kupferzeller legten den Fokus auf die Defensive und wollten so die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Hinten ließ man nicht mehr viel zu und konnte durch die intensive Verteidigung viele Ballgewinne erzwingen. Die Folge war, dass man sich viele Überzahlsituationen erarbeitete und so zu einfachen Abschlüssen kam. Das zweite Viertel entschied man mit 4:29 für sich und ging mit 29:48 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wollte man dem Gegner nur wenig Möglichkeiten zum Punkten geben und den Vorsprung weiter ausbauen. Defensiv stand man weiterhin sehr kompakt, allerdings fand man offensiv keinen Rhythmus. Das Spiel fand keinen richtigen Fluss und so fielen nur wenige Punkte. Mit 39:56 ging es in das letzte Viertel. Die Gastgeber gaben sich noch nicht auf und kämpften um jeden Ball. Und konnten sich kurzzeitig auf 49:61 heran kämpfen. Die Kupferzeller reagierten darauf jedoch wieder mit starker Defensive und verbesserter Offensive und ließen dadurch nichts mehr anbrennen. Am Ende gewann man eine hitzige Partie verdient mit 58:75 und hält so den Anschluss an die vorderen Plätze.

Nächsten Sonntag, den 24.11. empfängt man das Tabellenschlusslicht aus Remseck. Vor heimischem Publikum möchte man die Siegesserie weiter ausbauen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes;

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

Hakro Merlins 3 – TSV Kupferzell 2 73:65

Am vergangenen Samstag durfte man in der ehemaligen Bundesliga Spielstätte bei der 3. Herrenmannschaft der Hakro Merlins antreten. Es ist immer etwas besonderes auf Parkett zu spielen, da dies nicht so häufig vorkommt.

Leider konnte man nach diversen ausfällen nur mit sechs Spielern antreten.

Man startete gut ins Spiel und konnte nach fünf gespielten Minuten sogar die Führung behaupten (8:10). Auch nach dem ersten Viertel lag man noch in Führung (16:17). Nun machte sich schon etwas der Kräfteverschleiß bemerkbar und man ging mit einem 33:38 Rückstand in die Halbzeit.

Man nahm sich nochmals vor alle Kräfte zu sammeln und alles zu versuchen. Dies gelang auch und man konnte vor dem letzten Viertel nochmals auf 52:55 verkürzen.

Doch die Kraft reichte leider nicht und so verlor man nach einem tollen Spiel mit 65:73.

Es spielten: Sester, S; Rüger, T; Hägele, V; Braun, D; Klaiber, C; Ulrich, K

Trainer: Dzieciuch, S

 

U14 – Vorrunde

TSG Heilbronn – TSV Kupferzell 80:77

Zum Spitzenspiel in der Bezirksliga durfte der Tabellenführer beim Tabellenzweiten in Heilbronn antreten. Leider konnte man nicht in Bestbesetzung antreten, da einige Spieler verhindert waren. Nichtsdestotrotz wollte man dem Gegner einen heißen Tanz liefern.

Man startete gut ins Spiel und führte nach dem ersten Viertel mit 18:17. Der Gegner war körperlich komplett überlegen, aber dies glichen die Kupferzeller spielerisch wieder aus. So konnte man in die Halbzeit auch noch mit einer 36:35 Führung gehen.

Nun folgte die stärkste Phase der Gegner und der TSV wusste nicht wie ihm geschieht. Die Heilbronner liefen Fastbreak um Fastbreak und konnten vor dem letzten Viertel mit 76:46 in Führung gehen. Die Kupferzeller jedoch kämpften weiter, verkürzten Punkt um Punkt, sodass man 30 Sekunden vor Schluss nur noch mit 78:77 in Rückstand lag. Leider reichte es nicht mehr und der TSV verlor nach tollem Kampf mit 80:77.

Dies war zugleich das letzte Spiel in der Vorrunde und bedeutet, dass die Kupferzeller in der Bezirksliga antreten dürfen.

Es spielten: Bareither, J; Dzieciuch, R; Maurer, L; Stapf, L; Paurath, B; Tersigni, L; Semsedini, Mi

Trainer: Dzieciuch, S

 

U12 – Vorrunde

BSG Ludwigsburg – TSV Kupferzell 85:38

Am Samstag, den 16. November fuhr die U12 nach Ludwigsburg. Das erste Achtel haben die Kupferzeller verschlafen und die Ludwigsburger konnten einen starken Start hinlegen. So stand es nach dem ersten Achtel 16:0. Danach kam man etwas besser ins Spiel und konnte auch punkten, jedoch waren die Ludwigsburger körperlich und spielerisch stark überlegen und konnten ihre Führung jedes Achtel ausbauen. So stand es zur Halbzeit 51:21 für Ludwigsburg. In die zweite Halbzeit kamen die Kupferzeller etwas besser rein aber die Ludwigsburger zogen immer mehr davon. In den letzten zwei Achteln war die Defensive sowie Offensive besser als in den anderen Achteln. Trotzdem verlor der TSV Kupferzell deutlich gegen Ludwigsburg mit 38:85.

Es spielten: Bareither, J.; Wittmann, L.; Gannert, L.; Speidel, E.; Breunninger, P.; Kieweg-Ozoria, D.; Teklewold, A.; Jehle, S.; Abel, M.

Trainer: Bareither, T.; Dosch, L.

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Heimspiele

So., 24.11., 11:30 Uhr U10 vs. Crailsheim

So., 24.11., 16:30 Uhr Herren 1 vs. Remseck

So., 24.11., 18:45 Uhr Herren 2 vs. Canstatt

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Alle Mannschaften auf Auswärtsfahrt

Den Beginn der Auswärtsspiele macht am Samstagmorgen unsere U12.  Sie spielen ihr letztes Vorrundenspiel gegen Ludwigsburg.

Ebenfalls am Samstag, jedoch um 15:30 Uhr hat unsere 1. Herrenmannschaft ihr nächstes Spiel. In diesem trifft sie auf den Tabellennachbarn aus Schwäbisch Gmünd. Die Gmünder sind ebenfalls wie der TSV immer in der Spitzengruppe der Landesliga vertreten und zählen somit zum erweiterten Kreis der Aufstiegskonkurrenten. So wird es in diesem Spiel darum gehen, welche Mannschaft den Anschluss an den zweiten Tabellenplatz hält. Nach zuletzt drei Siegen in Folge möchten die Kupferzeller diese Siegesserie natürlich weiter ausbauen.

 

 

Am Samstagabend darf dann die zweite Mannschaft noch in Crailsheim antreten. Um 19 Uhr spielen sie dort dann beim Aufstiegskandidaten in der Bezirksliga und möchten sich dort natürlich so gut wie möglich verkaufen.

Das letzte Spiel des Wochenendes hat am Sonntag die U14, welche um 11 Uhr beim ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellennachbarn aus Heilbronn antreten darf. Dies ist ebenfalls das letzte Spiel der Vorrunde und entscheidet darüber in welcher Liga man schlussendlich antreten darf.

 

Zudem findet am Samstagabend um 19 Uhr in Kupferzell die Jahresfeier des TSV statt.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – MTV Stuttgart 2  72:53

Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Stuttgart

Am Sonntag, den 10.11. empfing man den Tabellennachbarn vom MTV Stuttgart. Der Sieger der Partie würde den Anschluss nach oben bewahren, der Verlierer würde hingegen einen kleinen Dämpfer erhalten. Nach dem knappen Heimsieg der letzten Woche, erwartete man kein einfaches Spiel, wollte aber den nächsten Sieg holen.

Die Kupferzeller hatten einen guten Start in die Begegnung. Man spielte vor allem eine sehr gute Verteidigung und zwang den Gegner zu schlechten Würfen. Dieses Mal hatte man auch die Rebounds viel besser unter Kontrolle, weshalb die Gäste keine zweiten Chancen erhielten. Nach zwei erfolgreichen 3-Punkte-Würfen von Jonathan Hägele ging man mit 10:3 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen und so beendete man das erste Viertel mit 19:12. Die Kupferzeller wussten, das sie weiter engagiert in der Defensive arbeiten mussten, um die Führung aufrecht zu erhalten. Der Beginn des zweiten Viertels gehörte jedoch den Gästen. Beim Stand von 21:21 nahmen die Kupferzeller eine Auszeit und reagierten mit ein paar Anpassungen. Sowohl offensiv als auch defensiv war man nun wieder auf Kurs und so konnte man sich schnell wieder eine kleine Führung erspielen. Mit 30:26 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitansprache betonte man nochmals die gute Verteidigung, welche besonders im ersten Viertel den Unterschied ausmachte. An diese Leistung wollte man anknüpfen und den Vorsprung wieder weiter ausbauen.

Die Stuttgarter wollten die Kupferzeller mit einer Zonenverteidigung überraschen, diese ließen sich davon aber überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Man erspielte sich Punkt um Punkt und stellte die Gäste schnell vor Probleme. Nach fünf gespielten Minuten zog man mit einem 13:2-Lauf auf 43:28 davon. Die Gäste wollten den Lauf mit einer Auszeit stoppen, jedoch spielten die Kupferzeller weiter stark auf und erhöhten auf 49:28. Zum Viertelende konnten die Stuttgarter nochmals verkürzen und so ging man mit 53:40 in die letzten zehn Minuten. Das letzte Viertel begann nicht gut für die Kupferzeller. Vorne ließ man einfache Punkte liegen und hinten stand man nicht mehr so kompakt und kassierte dadurch die Punkte unterm Korb.  Beim Stand von 53:48 nahmen die Kupferzeller eine Auszeit um sich wieder richtig auf die Schlussphase einzustellen. Nach der Auszeit war man wieder voll da und spielte auf beiden Seiten wieder konzentrierter. So konnte man sich Stück für Stück von den Stuttgartern absetzen und brachte den Sieg souverän nach Hause. Am Ende gewann man verdient mit 72:53 und bewahrt so den Anschluss an die vorderen Plätze. Für die Kupferzeller wartet nächste Woche bereits die nächste schwierige Aufgabe. Am Samstag, den 16.11. reist man nach Schwäbisch Gmünd und möchte die Siegesserie fortsetzen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Hägele, Valentin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #15 Nobile, Fabio

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – MTV Stuttgart 3  51:88

Am Sonntag, den 10.11. empfing man Zuhause den ungeschlagenen Tabellenführer vom MTV Stuttgart. Zudem hatte man noch Verletzungsprobleme und Spielüberschneidungen.

So war man von Beginn an nur um Schadensbegrenzung bemüht und wollte, dass die Spieler weitere wichtige Erfahrungen sammeln können.

So lag man nach sechs gespielten Minuten mit 2:14 in Rückstand, konnte sich mit zunehmender Spieldauer aber besser im Spiel zurecht finden.

So endete das Spiel gegen einen an diesem Tag übermächtigen Gegner mit 51:88.

Es spielten: Ulrich, D; Sester, S; Rüger, T; Hägele, V; Braun, D; Abel, H; Klaiber, C; Eppinger; R;

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U14 – Vorrunde

TSV Kupferzell – TSG Backnang  61:42

Zum Spitzenspiel in der Bezirksliga durfte der Tabellenführer den Tabellendritten von der TSG Backnang begrüßen. Man wollte mit einem weiteren Sieg seinen Spitzenplatz verteidigen, was sich anfangs aber schwierig gestaltete.

Der Gegner startete besser ins Spiel und konnte schnell mit 4:8 in Führung gehen. Nach einer frühen Auszeit fand der TSV besser zu seinem gewohnten Spiel und konnte das erste Viertel mit 16:8 für sich entscheiden.

Dies setzte sich im zweiten Viertel fort und so konnte man mit einer 30:17 Führung in die Halbzeit gehen.

Man hatte jetzt den Zugriff und die Kontrolle und ließ sich auch nicht mehr in Gefahr bringen. So gewann man verdient mit 61:42 und ist weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

Es spielten: Bareither, J; Dzieciuch, R; Scharr, R; Maurer, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Teklewold, J; Schürrle, N; Paurath, B; Tersigni, L; Semsedini, Mu; Semsedini, Mi

Trainer: Dzieciuch, S & Klaiber, C

 

 

U12 – Vorrunde

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall  67:76

In diesem Spiel  ging es um den dritten Tabellenplatz in der Vorrunde. Leider waren die Haller von Anfang an einen Tick besser . Nicht zuletzt, da wir einfache Punkte liegen gelassen haben. Im 7/8 konnte der Rückstand nochmal auf vier Punkte verkürzt werden. Leider reichte es am Schluss aber nicht mehr.

Es spielten: Appenzeller, L; Bareither, J; Gannert, L; Jehle, S; Kieweg- Ozoria, D; Speidel, E; Speidel, L;  Wittmann, L

Trainer: Bareither, T

 

 

U10 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim  61:28

U10 mit Heimsieg gegen Tamm

Die U10 des TSV Kupferzell trat am Sonntagnachmittag um 13:30 Uhr gegen die Gäste aus Bietigheim-Tamm an. Dachte man bei den vorherigen Spieltagen, dass der frühe Spielbeginn für einen verschlafenen Start mitverantwortlich war, konnte man an dem Sonntag diese Ausrede nicht anbringen.

Die Kupferzeller taten sich aber zu Anfang offensichtlich sehr schwer, waren in der Defensive unachtsam und bisweilen unorganisiert und im Angriff fehlte eine gute Wurfausbeute. Der Gegner aus Tamm war allerdings auch nicht mit der individuellen Klasse angetreten, dass sie daraus Kapital schlagen konnten. So beobachtete man zwischenzeitlich ein nicht gerade ansehnliches Spiel mit allerlei technischen Fehlern und Fehlwürfen. Beide Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen, der TSV Kupferzell führte nach zwei Achteln dennoch mit 14:10.

Nun wurde das Spiel von Kupferzeller Seite ansprechender gestaltet, besonders in der Verteidigung stimmte jetzt die Einstellung und die Zuordnung. Ziemlich schnell wurde dann auch deutlich, dass der Gegner aus Tamm dem nichts entgegen zu setzen hatte. Jetzt fielen auch die Würfe in der Offensive und die Angriffe wurden cleverer ausgespielt, so dass zur Halbzeit das Spiel schon entschieden war.

Danach konnten die Jüngsten im Wettbewerb des TSV Kupferzell den Vorsprung ausbauen und der Gegner gab sich vorzeitig geschlagen. Das Ergebnis von 61:28 fiel etwas zu hoch für die Hausherren aus.

Es spielten: Schmelzle, J; Jehle, M; Kurz, R; Vogel, Y; Appenzeller, R; Vavouras, L.

Trainer: Hagnauer, A

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts

Sa., 16.11.2019, 10:00 Uhr U12 @ Ludwigsburg

Sa., 16.11.2019, 15:30 Uhr Herren 1 @ Schwäbisch Gmünd

Sa., 16.11.2019, 19:00 Uhr Herren 2 @ Crailsheim

So., 17.11.2019, 11:00 Uhr U14 @ Heilbronn

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Großer Heimspieltag

Am Sonntag (10.11.) ist es endlich wieder soweit. Es steht der nächste große Heimspieltag der Kupferzeller Basketballer an. Den ganzen Tag Spiele und das von fast allen Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen.

Den Start macht um 9:30 Uhr unsere U12, die im Derby auf die U12 aus Schwäbisch Hall trifft. Es ist für die Kinder immer ein besonderes Erlebnis, da einem Nachbarschaftsduell immer besonders viele Zuschauer beiwohnen.

Im Anschluss daran (11:30 Uhr) spielt unsere U14. Diese sind momentan immer noch ungeschlagen und treffen auf die mit nur einer Niederlager gestartete Mannschaft aus Backnang. Somit ist dies das Spitzenspiel in der Qualirunde, welches man natürlich auch gewinnen möchte.

Das letzte Jugendspiel des Tages findet dann um 13:30 Uhr statt, in welchem unsere allerkleinsten (U10) auf die Mannschaft aus Tamm trifft.

Um 16:30 Uhr findet dann das Highlight des Tages statt. Hier trifft unsere 1. Herrenmannschaft auf die zweite Mannschaft vom MTV Stuttgart. Nachdem man letzte Saison beide Spiele gegen diese verlor und nun selbst eine kleine Siegesserie von 3 Siegen in Folge hat, möchte man diesen Schwung natürlich mitnehmen und sich weiter in der Spitzengruppe etablieren. Zudem sollte Hannes Karle nach seiner Verletzung erneut Fortschritte zeigen und so ist man frohen Mutes das Feld als Sieger zu verlassen.

Den Abschluss des Tages hat die zweite Herrenmannschaft, welche ebenfalls auf den MTV Stuttgart trifft. Es ist allerdings die dritte Mannschaft, welche momentan noch ungeschlagener Tabellenführer ist. Aber die junge, neu zusammengestellte Mannschaft von Trainer Steffen Dzieciuch möchte natürlich versuchen einen weiteren Sieg zu landen, um den Klassenerhalt einen weiteren Schritt entgegenzukommen.

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Bezirkspokal

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell   61:79

Pflichtsieg in der ersten Runden des Bezirkspokals

Am Samstag, den 02.11. reiste man zum Bezirksligisten aus Freiberg, zu den Mamo Baskets, um die erste Runde des Bezirkspokals auszuspielen.

Für Kapitän Stefan Kreß war es das erste Spiel der Saison, zudem kehrte Hannes Karle von seiner Verletzung erstmals wieder zurück.

Die ersten drei Minuten gestalteten sich noch sehr ausgeglichen, ehe sich die Kupferzeller das erste Mal wirklich mit 8:14 absetzen konnten. Die Gastgeber reagierten mit der ersten Auszeit, jedoch bauten die Kupferzeller ihre Führung weiter aus und beendeten das erste Viertel mit 20:32. Die Führung wollte man auch im zweiten Viertel weiter ausbauen, jedoch stand man vor allem offensiv komplett neben sich. Was im ersten Viertel noch zu einfachen Körben führte, wurde verworfen und man hatte keine gute Wurfauswahl. Dies hatte zur Folge, dass der Vorsprung immer geringer wurde und man nur noch mit 36:40 in die Halbzeitpause ging.

Für die Kupferzeller war klar, dass man das Tempo wieder anziehen musste um die Schwächen des Gegners wieder besser ausnutzen zu können. Im dritten Viertel lief noch nicht alles rund, jedoch konnte man wieder leicht davonziehen und ging mit 52:60 in das letzte Viertel. Dort machte man direkt dort weiter wo man aufgehört hatte und zog endlich davon und entschied das Spiel. Am Ende gewann man mit 61:79 und zog somit in die zweite Runde ein.

Der Gegner für die nächste Runde wird erst am Donnerstag zischen Backnang und Schwaikheim ausgespielt.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #15 Nobile, Fabio

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – Sportvg. Feuerbach   76:75

Knapper Heimsieg beim Doppelspieltag

Am Sonntag, den 03.11. empfing man die Sportvg. Feuerbach zum Nachholspiel. Mit dem Spiel vom Vortag in den Knochen, wollte man sich mit einem Sieg in der Tabelle nach oben orientieren.

Die Gäste aus Feuerbach hatten den besseren Start in das Spiel und gingen so von Anfang an in Führung. Die Kupferzeller hatten zu Beginn noch Probleme mit der Größe und Körperlichkeit der Gäste. So geriet man nach sechs gespielten Minuten mit 9:17 in Rückstand. Man war jetzt besser im Spiel und konnte sich kurzzeitig bis auf einen Punkt heran kämpfen, beendete das erste Viertel jedoch mit 22:28. Man wollte vor allem defensiv kompakter stehen und den Gegner am Punkten hindern. Dies gelang den Gastgebern auch und so konnte man nach vier Minuten im zweiten Viertel das erste Mal die Führung übernehmen. Das Spiel war jetzt viel ausgeglichener und man nutzte die Ballgewinne in der Defensive um vorne einfache Punkte zu machen. Mit einer knappen Führung von 46:44 ging man in die Halbzeitpause.

In der Ansprache machte man nochmals klar, dass man die Rebounds besser unter Kontrolle haben muss. Die Gäste holten zu viele Offensivrebounds und zogen dadurch Fouls oder kamen zu einfachen Punkten. Offensiv wollte man weiterhin den Korb attackieren. Im dritten Viertel erreichte man sehr schnell die Teamfoulgrenze und fand dadurch auch keinen Rhythmus. Dies hatte zur Folge, dass die Gastgeber wieder in Führung gingen. Beim Stand von 52:56 stellte man wieder auf Zonenverteidigung um und fand so wieder ein wenig Stabilität. Die letzten Minuten des Viertels nutzte man dann auch um die Führung wieder zurück zu gewinnen und so ging man mit 61:57 in die letzten zehn Minuten. Die Defensive stand lange sehr kompakt und man hinderte die Gäste am Korberfolg, bis diese durch zwei erfolgreiche 3-Punkte-Würfe das Spiel wieder ausglichen, jedoch ließ man sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und setzte sich daraufhin mit 71:65 ab. Anstatt gestärkt durch die Führung das Spiel zu bestimmen, hatte man viele Ballverluste und brachte den Gegner zurück ins Spiel. So führte man eine Minute vor Schluss nur noch mit 73:72. An der Freiwurflinie erhöhte man auf 75:72, schickte im Gegenzug die Gäste an die Linie, welche nur einen der zwei Würfe verwandelten. Vorne attackierte man den Korb, konnte allerdings nicht erfolgreich abschließen. Die Gäste stellten 16 Sekunden vor Schluss auf 75:75. Die Kupferzeller hatten nun einen letzten Angriff um das Spiel für sich zu entscheiden. Jonas Schmid wurde beim Wurfversuch gefoult und hatte mit zwei Freiwürfen das Spiel in der Hand. Der erste Freiwurf war erfolgreich und man ging in Führung. Der zweite Freiwurf ging daneben. Die Feuerbacher hatten nochmals sechs Sekunden für den letzten Wurf, welcher erfolgreich verteidigt wurde und so gewann man am Ende knapp mit 76:75.

Für die Kupferzeller geht so der Doppelspieltag erfolgreich mit zwei Siegen aus zwei Spielen zu Ende. Am nächsten Sonntag, den 10.11. empfängt man den Tabellennachbarn vom MTV Stuttgart. Hier möchte man mit gesteigerter Leistung den nächsten Schritt nach oben machen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #15 Nobile, Fabio

Trainer: Eppinger, Robin

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Heimspiele

So., 10.11.2019, 09:30 Uhr U12 vs. Schwäbisch Hall

So., 10.11.2019, 11:30 Uhr U14 vs. Backnang

So., 10.11.2019, 13:30 Uhr U10 vs. Tamm

So., 10.11.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Stuttgart

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Doppelspieltag der 1. Mannschaft 

Am heutigen Samstag darf die 1. Herrenmannschaft im Pokal in der ersten Runde auswärts bei der SGV Freiberg antreten. Die Freiberger spielen in der Bezirksliga und waren am vergangenen Sonntag bereits als Gast in Kupferzell. Hier konnte sich unsere zweite Mannschaft durchsetzen, insofern geht die 1. Mannschaft als klarer Favorit ins Spiel.

Gleich am Tag darauf, also am morgigen Sonntag (3.11.), darf die Mannschaft um 16:30 Uhr ihr nächstes Spiel austragen. Als Gast darf man die SpVgg Feuerbach empfangen. Nachdem man vor zwei Wochen einen überzeugenden Sieg in Ingelfingen einfahren konnte und auch Kapitän Stefan Kreß wieder mit an Board ist, möchte man diesen Schwung mitnehmen und sich mit einem weiteren Sieg im oberen Drittel positionieren. Die Feuerbacher stehen momentan mit einem Sieg weniger auf der Habenseite hinter uns in der Tabelle und deswegen sollte in einem Heimspiel erst recht alles möglich sein.

 

Auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – Mamo Baskets Freiberg 83:74

Erster Saisonsieg

Am Sonntagabend durfte die 2. Herrenmannschaft den Tabellennachbarn aus Freiberg, welche auch erst einen Sieg auf Ihrer Habenseite verbuchen konnten, begrüßen. So rechnete man sich im Vorfeld schon Chancen aus, bzw. wenn man die Liga halten will muss man gegen solche Gegner die Heimspiele gewinnen.

Man startete konzentriert ins Spiel, hielt das Tempo hoch und konnte so nach dem ersten Viertel eine 18:17 Führung verbuchen.

Man spielte eine anständige Verteidigung, aus welcher man immer wieder Schnellangriffe startete und diese erfolgreich abschließen konnte. So konnte man auch zur Halbzeit die Führung behaupten (41:39).

Man musste etwas auf seine Fouls aufpassen, da dies sich wie in den letzten Spielen auf den großen Positionen als Problem herausstellte. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen und so hatte man zu Beginn des letzten Viertels einen Spielstand von 59:55 für Kupferzell. Man merkte die körperliche Erschöpfung der Freiberger, was die Kupferzeller prompt ausnutzten und sich auf 68:55 absetzen konnten. Der Gegner versuchte nochmals alles, aber es sollte nicht reichen.

So gewann der TSV verdient mit 83:74 und konnte den letzten Tabellenplatz verlassen und schiebt sich auch in der Tabelle an den Freiburgern vorbei.

Es spielten: Klaiber, C; Hägele, V; Sester, S; Ulrich, K; Ulrich, D; Rüger, T; Braun, D; Abel, H; Teuffel, M; Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

U12 – Vorrunde

TSV Neuenstadt – TSV Kupferzell 49:61

U12 gewinnt in Neuenstadt 49:61

In diesem Spiel ging es darum einen Sieg einzufahren. Dies gelang auch gut, obwohl die Neuenstädter nur über eine hohe Korbanlage verfügen. Nach einer zwischenzeitlichen 17 Punkte Führung kamen die Gegner wieder auf acht Punkte heran. Aber das Schlussviertel konnte wieder souverän gestaltet werden.

Es spielten: Appenzeller, L; Bareither, J; Breunninger, P; Gannert, L; Jehle, S; Kieweg- Ozoria, D; Speidel, E; Speidel, L; Teklewold, A und Wittmann, L

Trainer: Bareither, T

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause

So., 03.11., 16:30 Uhr Herren 1 vs. Feuerbach

Auswärts Bezirkspokal

Sa., 02.11., 14:00 Uhr Herren 1 @ Freiberg

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Am kommenden Wochenende finden zwei Basketballspiele für die Mannschaften des TSV  statt.

Am Sonntagmittag darf die Kupferzeller U12 um 12:00 Uhr in Neuenstadt antreten. Nachdem man letztes Wochenende gegen den Bundesliganachwuchs der Hakro Merlins noch chancenlos war, rechnet man sich gute Chancen beim Nachbarn aus Neuenstadt aus.

Außerdem spielt am Sonntagabend (27.10.2019) um 18:45 Uhr unsere 2. Herrenmannschaft zuhause gegen die SGV Freiberg. Dies sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden, da die Freiberger bis jetzt auch erst einen Sieg haben.

Leider muss der TSV die restlichen Saisonspiele ohne Jochen Klaiber bestreiten, da dieser sich für längere Zeit im Ausland befindet.

 

 

Die 1. Herrenmannschaft hat am Wochenende spielfrei, aber dafür gleich am nächsten Wochenende (2./3. November) einen Doppelspieltag, wo sie samstags auswärts im Pokal und sonntags ein Nachholspiel haben.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Ingelfingen – TSV Kupferzell   76:95

Derbysieg in Ingelfingen

Am Sonntagabend, den 20.10. reiste man mit neun Spielern zum Derby nach Ingelfingen.

Für die beiden Vereine und die zahlreichen Zuschauer immer ein besonderes Spiel, welches man unbedingt zu seinen eigenen Gunsten entscheiden wollte. Dementsprechend motiviert reisten die Kupferzeller zum Derby.

Die Kupferzeller starteten sofort gut in die Partie. Nach drei Minuten ging man bereits mit 0:10 in Führung und zwang die Gastgeber zur ersten Auszeit. Danach gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Die Kupferzeller suchten immer wieder den Weg zum Korb und zogen so früh viele Fouls. Das Viertel beendete man mit 16:26. Für das zweite Viertel wollte man den Vorsprung weiter ausbauen. Die Kupferzeller erhöhten die Intensität in der Defensive und das Tempo in der Offensive. Das hatte einen 9-0 Lauf der Gäste zur Folge. Besonders Jonathan Hägele übernahm die Verantwortung und war nicht mehr zu stoppen. Er erzielte 15 der 19 Kupferzeller Punkte im zweiten Viertel und führte die Kupferzeller mit 27:45 in die Halbzeit. Mit der Führung konnte man zufrieden sein, jedoch hatte man auf den großen Positionen Foulprobleme. In der Halbzeitansprache ging man auf jene Foulprobleme ein, lobte aber auch den konsequenten Zug zum Korb.

Das dritte Viertel begann unter schlechten Vorzeichen, nachdem David Hägele bereits nach einer gespielten Minute sein viertes persönliches Foul erhielt und vorerst wieder Platz nehmen musste. Es folgte ein holpriger Start der zweiten Halbzeit für die Gäste. Man musste den Rhythmus erst wieder finden. Offensiv übernahm dies, wie bereits zuvor, wieder Jonathan Hägele, der jeden Fehler der Ingelfinger gnadenlos ausnutzte. Nach sechs gespielten Minuten führte man wieder mit 42:62. Die Kupferzeller waren auf einem guten Weg, verloren durch die Foulprobleme nun aber Bigman Jochen Klaiber, welcher bis dahin die Defensive stabilisierte. Die Kupferzeller passten notgedrungen ihr Verteidigungskonzept an. Bereits eine Minute später nahm man beim Stand von 51:68 eine Auszeit.  In der Auszeit wurde das weitere defensive Vorgehen besprochen.  Man musste mit den Fouls nun besser haushalten und teilte die Matchups neu ein. Mit den Anpassungen lief es nun wieder besser und man ging mit 58:73 in das letzte Viertel. Defensiv war man wieder stabiler und konnte aus einfachen Ballgewinnen schnelle Gegenangriffe starten und so einfache Punkte erzielen. Letztendlich kamen die Ingelfinger nicht mehr nah genug heran um das Spiel noch zu drehen und so gewannen am Ende die Kupferzeller verdient mit 76:95. Mit der erbrachten Leistung hat man einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und möchte sich in den nächsten Wochen noch steigern.

Ein großer Dank geht an die zahlreichen Fans, welche uns zum Derby begleitet und unterstützt haben.  Das nächste Heimspiel findet am 03.11. gegen Feuerbach statt. Hier möchte man den ersten Heimsieg der Saison einfahren.

Es spielten:     #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #13 Klaiber, Jochen; #4 Teuffel, Maik

Trainer: Eppinger, Robin

 

U18 – Kreisliga

SG Schorndorf – TSV Kupferzell 67:56

Am Sonntag, den 20.10.2019 hatte die U18 ihr erstes Auswärtsspiel bei der SG Schorndorf.
Nachdem unsere Mannschaft einen schlechten Start erwischte und viele Punkte zuließ, hatte die Mannschaft Probleme selber zu punkten. Dieses Problem verbesserte sich aber mit jeder gespielten Minute. Zur Halbzeit lag die U18 mit 41:23 zurück.

Nach der Halbzeit wollten unsere Jungs unbedingt das Spiel gewinnen, sie spielten vorne gut zusammen und punkteten viel. Das defensive Problem wurde auch behoben.

Am Ende rannte der U18 einfach die Zeit weg und somit verlor man das erste Auswärtsspiel mit 67:56 gegen die SG Schorndorf.

Es spielten: Colin Dzieciuch, Adrian Scheuermann, Leon Höfle, Louis Dosch, Malte Weng, Nils Brander, Rick Läpple, Bastian Seifert, Dennis Ulrich, und Benjamin Kurz

Trainerteam: Valentin und Jonathan Hägele

 

U14 – Vorrunde

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 80:52

Zum zweiten Saisonspiel durfte der TSV die Mannschaft aus Schwäbisch Hall begrüßen. Man startete schwer ins Spiel und hatte einige Unkonzentriertheiten, da zwei Spieler der Starting Five aus verschiedenen Gründen nicht dabei waren. Dies merkte man dem Spielfluss an, jedoch machten die Kupferzeller dies nicht schlecht.

So führte man bereits zur Halbzeit mit 43:29 und konnte bis zum Spielende diesen Vorsprung auf 80:52 ausbauen. Alle Spieler konnten genügend Spielzeit sammeln und so wichtige Erfahrungen mitnehmen.

Es spielten: Bareither, J; Dzieciuch, R; Maurer, L; Stapf, L; Teklewold, J; Paurath, B; Kun, D; Semsedini, M und Tersigni, L

Trainer: Dzieciuch, S

 

U12 – Vorrunde

TSV Kupferzell – Hakro Merlins Crailsheim 46:110

Die Kupferzeller U12 durfte den Nachwuchs des Bundesliga Teams aus Crailsheim begrüßen. Erwartungsgemäß war man chancenlos, jedoch machten die Kinder es nicht schlecht und durften tolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause

So., 27.10., 18:45 Uhr Herren 2 vs. Freiberg

Auswärts

So., 27.10., 12:00 Uhr U12 @ Neuenstadt

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Zunächst möchten wir noch einige Impressionen der Trikotübergabe am vergangenen Wochenende nachreichen und uns nochmals herzlichst bei unseren langjährigen Partnern, Sponsoren und natürlich den Zuschauen für die tolle Unterstützung bedanken!

 

 

Am kommenden Sonntag (20.10.) finden am Morgen zwei Jugend-Heimspiele statt.

Um 9:30 Uhr empfängt unsere U14 zum Derby die Mannschaft aus Schwäbisch Hall.

Nachdem man das erste Saisonspiel gegen Öhringen souverän gewinnen konnte, wird es nun spannend zu sehen sein, wie sich hier die Kräfteverhältnisse darstellen.

Um 11:30 Uhr spielt dann unsere U12 ebenfalls ein Derby gegen den Bundesliganachwuchs der Hakro Merlins Crailsheim. Dies wird auf jeden Fall für die Mannschaft ein Highlight werden.

 

Auswärts müssen ebenfalls am Sonntag folgende Mannschaften antreten:

Um 13:00 Uhr muss unsere U18 bei der SG Schorndorf antreten und möchte, nachdem sie bei ihrem ersten Spiel noch schwer in Tritt kam, es dieses Mal besser machen

Um 17:00 Uhr findet in der Herren Landesliga das Hohenlohe Derby statt.

Hier muss unsere erste Herrenmannschaft in Ingelfingen bei dem Aufsteiger und langjährigen Ligakonkurrenten antreten. Leider wird man nochmals auf Kapitän Stefan Kreß und auch auf Center Hannes Karle verzichten müssen. Jedoch wird die Mannschaft um Trainer Robin Eppinger alles versuchen, um nach dem enttäuschendem Heimspiel gegen den Tabellenführer Hellas Esslingen die Trendwende einzuleiten.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – BV Hellas Esslingen   69:98

Klare Niederlage im ersten Heimspiel

Am Sonntagabend, den 13.10. hatte man das erste Heimspiel der Saison. Mit Hellas Esslingen, welche mit 12 Mann anreisten, hatte man den ungeschlagenen Tabellenführer zu Gast und wusste, dass dies keine einfache Aufgabe sein wird.

Die Gäste hatten den besseren Start ins Spiel und gingen schnell mit fünf zu null in Führung.  Die Kupferzeller fanden jetzt den Anschluss ehe die Gäste aus Esslingen einen 10-0 Lauf starteten und den Kupferzellern davonzogen. Nach der Auszeit war das Spiel ausgeglichen jedoch beendete man das erste Viertel mit 9:21. Defensiv hatte man nicht genügend Zugriff und offensiv ließ man einfache Punkte liegen. Im zweiten Viertel wollte man genau dem entgegenwirken. Allerdings fanden die Gäste wieder besser in die Partie und führten mittlerweile mit 9:30. Die Kupferzeller passten daraufhin ihre Verteidigung an, konnten die Esslinger aber nicht wirklich am Punkten hindern. Für die Gäste schien es so als könne der Ball nicht vorbeigehen und so nahm man beim Stand von 17:42 die zweite Auszeit. Den Vorsprung konnte man zur Halbzeit nicht mehr verkürzen und musste mit einem klaren 27:54 in die Halbzeit.

Zur Halbzeitpause gab es die offizielle Übergabe der neuen Trikots der Kupferzeller mit anschließendem Auftritt der Jazztanzgruppe. In der Ansprache ging es darum noch nicht aufzugeben und sich Stück für Stück zurückzukämpfen. Zu verlieren hatte man nun nicht mehr viel. Nach der Pause baute Esslingen nochmal die Führung aus, da man durch die Zonenverteidigung zu weit vom Gegner weg war. Nachdem man wieder umstellte, fand man endlich ins Spiel. Durch die verbesserte Verteidigung kam man in der Offensive zu einfachen Punkten und konnte den hohen Vorsprung wieder leicht verringern. Ins letzte Viertel ging es dann mit 46:76. Der Vorsprung der Gäste war zu hoch um ihn noch einzuholen. Deshalb gab man sich aber noch nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Am Ende muss man sich den Favoriten aus Esslingen verdient Mit 69:98 geschlagen geben.

Ein großer Dank geht an die zahlreichen Fans, welche uns bis zum Ende unterstützt und gestärkt haben. Am nächsten Sonntag, den 20.10. findet das Derby in Ingelfingen statt. Hier möchte man den zweiten Sieg der Saison einfahren.

Es spielten:     #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #13 Klaiber, Jochen

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Bezirksliga

TSV Kupferzell 2 – TSV Ellwangen 64:75

Zum zweiten Saisonspiel der Saison empfing man den TSV Ellwangen, welcher letztes Jahr noch Gegner der ersten Mannschaft in der Landesliga war. Man wusste um die körperlichen Vorteile der Gegner und versuchte deshalb ein hohes Tempo zu gehen, damit dieses nicht so zum Tragen kommt.

Zu Beginn des Spiels gelang dies der Mannschaft super. 1.Viertel 18:10. Doch schon mit den ersten Wechseln und der zunehmenden Foulbelastung konnte sich der Gegner herankämpfen. Halbzeitstand 30:30.

Nach der Halbzeit wieder das gleiche Bild. Immer wenn der TSV das Tempo hoch hielt, gelangen gute Abschlüsse, doch mit zunehmender Dauer konnte der Gegner die körperliche Überlegenheit besser ausspielen. So lag man vor den letzten 10 Minuten mit 49:52 in Rückstand. Es hatten schon 2 Starting Five Spieler 4 Fouls und somit musste man hier auch aufpassen. Man versuchte nochmals alles, aber letzten Endes war der Gegner einfach besser. So verlor man verdient mit 64:75.

Es spielten: Klaiber, C; Klaiber, J; Scheuermann, A; Sester, S; Hägele, V; Ulrich, K; Rüger, T; Braun, D und Teuffel, M und Eppinger, R

Trainer: Dzieciuch, S

 

 

U18 – Kreisliga

TSV Kupferzell – TV Weinstadt 46:41

Am Sonntag, den 13. Oktober 2019 begrüßte die Kupferzeller U18 die SG Weinstadt zur Saisoneröffnung 2019/2020.

Der TSV startete gut ins Spiel und konnte gleich in Führung gehen, leider schaffte man es nicht das Tempo hochzuhalten und die Führung von Anfang auszubauen, so stand es nach dem ersten Viertel 12:6 für Kupferzell.

In der zweiten Halbzeit schaffte man es nicht mehr die Rebounds zu sichern und die Gäste standen gut in ihrer Zone und machten es den Kupferzellern schwer innerhalb der Zone zum Korberfolg zu kommen und von außen fielen die Würfe zu diesem Zeitpunkt einfach noch nicht in den Korb. Weinstadt schaffte es zwar das Spiel spannend zu halten, aber vorbeiziehen konnten sie noch nicht. Halbzeitstand 20:19 für Kupferzell.

Im dritten Viertel passierte bei beiden Mannschaften in der Offensive noch weniger wie ohnehin schon bei diesem sehr defensivlastigen Spiel. Vor der letzten Spielminute stand es 27:27.

Im letzten Spielabschnitt wollte man nochmal alles in die Waagschale schmeißen und sich den Sieg erarbeiten. Allerdings startete man nicht gut und die Gäste trafen die bessere Entscheidung und konnten sich bis zur 34. Spielminute auf 27:36 absetzen. Nach einer Auszeit, in der das Trainerteam ihre Jungs nochmal motivierte und versuchte klarzumachen, dass das Spiel noch nicht verloren sei, legten die Kupferzeller mehrere Gänge zu und starteten einen 13:0 Lauf und übernahmen somit wieder die Führung zwei Minuten vor Spielende. In der Crunchtime konnten die Weinstädter zwar nochmal einen Dreipunkte-Wurf treffen und verkürzten somit nochmal auf 40:39 aber die Hausherren spielten es am Ende clever aus, konnten die Führung auch nochmal ausbauen und gewannen somit am Ende nach einem turbulenten Spiel mit 46:41.

Es spielten: Colin Dzieciuch, Adrian Scheuermann, Leon Höfle, Louis Dosch, Malte Weng, Nils Brander, Rick Läpple, Christian Brenner und Bastian Seifert

Trainerteam: Valentin und Jonathan Hägele

 

 

U10 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BSG Vaihingen Sachsenheim 64:33

Gelungene Heimpremiere – U10 spielt stark auf

Zum Auftakt des großen Heimspieltages durften die Jüngsten im Spielbetrieb des TSV Kupferzell Basketball ran. Mit nur fünf Spielern versuchte man beim ersten Heimspiel der Saison am Sonntag, 13.10.2019 um 9:30 Uhr das Beste gegen die Gäste aus Vaihingen-Sachsenheim zu geben.

Das Kupferzeller Team startete gut ins Spiel, war von Beginn an aufmerksam und zeigte eine gute Aufteilung auf dem Spielfeld. Die Gäste aus Vaihingen wiederum kamen schwer ins Spiel und mussten nach den ersten beiden Achteln erkennen, dass im Hohenlohischen für sie nicht viel zu holen war.

Die Kupferzeller Jungs hingegen arbeiteten gut in der Defensive und unter den Körben und konnten so ein ums andere Mal einfache Angriffe spielen und die Punkte einfahren. Die Vorgabe war somit, dass die Spieler die Spielzeit konditionell und ohne fünf Fouls durchbringen mussten und auch das schafften sie souverän, sodass der Endstand von 64:33 für den TSV Kupferzell dem Leistungsstand entsprach.

Es spielten: Jehle, Mats; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Appenzeller, Robin; Hagnauer, Emil

Coach: Ansgar Hagnauer

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause:

So., 20.10.2019, 09:30 Uhr U14 vs. Schwäbisch Hall

So., 20.10.2019, 11:30 Uhr U12 vs. Crailsheim

Auswärts:

So., 20.10.2019, 13:00 Uhr U18 @ Schorndorf

So., 20.10.2019, 17:00 Uhr Herren 1 @ Ingelfingen

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Ein Tag für die ganze Familie

Saisonstart der Kupferzeller Basketballer in der Carl-Julius-Weber Halle

Kupferzell: Endlich ist es soweit, die basketballfreie Zeit hat ein Ende. Am morgigen Sonntag, 13.10.2019 startet ab 09:30 Uhr der TSV Kupferzell Basketball in die neue Saison. Das Highlight des Tages erwartet die Zuschauer um 16:30 Uhr: Die Spieler der 1. Herren- Mannschaft werden an diesem Tag ihre neuen Trikots in der Carl-Julius-Weber-Halle vorstellen. „Wir möchten uns an diesem Tag auch ganz herzlich bei unseren Sponsoren bedanken ohne die das alles gar nicht möglich wäre“, betont Abteilungsleiter Steffen Dzieciuch.

Beim Season Opening wird am kommenden Sonntag nicht nur Landesligabasketball geboten.

So werden zum Beispiel die Jazzdancerinnen des TSV Kupferzell ihr Können zeigen.

Zudem wird natürlich auch noch Basketball gespielt mit folgenden Begegnungen:

09:30 Uhr U10 vs. Vaihingen

11:30 Uhr U14 vs. Öhringen

13:30 Uhr U18 vs. Weinstadt

16:30 Uhr Herren 1 vs. Esslingen

18:45 Uhr Herren 2 vs. Ellwangen

 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die Abteilung Basketball des TSV Kupferzell freut sich auf Ihr Kommen.

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

SV Leonberg / Eltingen – TSV  Kupferzell  84:75

Bittere Niederlage im zweiten Saisonspiel

Am Sonntagabend, den 06.10. in Leonberg hatte man sein zweites Spiel der Saison. Leider musste man neben Kapitän Stefan Kreß nun auch auf Hannes Karle verzichten, welcher verletzungsbedingt ausfällt. Trotzdem wollte man den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.

Die Gastgeber gaben von Anfang an Vollgas und spielten mit einer sehr aggressiven Defensive. Die Kupferzeller hatten so ihre Schwierigkeiten ihren Rhythmus zu finden. Allerdings konnten sich die Gastgeber nicht wirklich absetzen. Die Kupferzeller punkteten meist wenn sich die Verteidigung der Gastgeber nicht ordnen konnte. So gingen die Kupferzeller mit 15:16 in Führung, nahmen aber trotzdem die Auszeit um sich besser zu ordnen und die Turnover zu reduzieren. In Folge gab man jedoch die Führung ab und ging mit 23:18 in das zweite Viertel. Im zweiten Viertel hatte man defensiv einen besseren Zugriff und ließ viel weniger Punkte zu. Offensiv ließ man vor allem an der Freiwurflinie einfache Punkte liegen. Nichtsdestotrotz übernahm man erneut die Führung und ging mit 34:35 in die Halbzeit.

In der Halbzeitansprache fokussierte man sich auf die Offensive. Man wollte kontrolliert gegen die Presse der Gastgeber vorgehen und die Schwachpunkte der Zonenverteidigung ausnutzen. Man kam gut aus der Pause. Defensiv stellte man den Gegner vor Schwierigkeiten. Man reduzierte die Turnover und baute die Führung nun stetig aus, obwohl der Ball zu wenig in die Zone gespielt wurde. Man profitierte von einer guten Quote außerhalb der 3-Punkte-Linie und erzielte so 18 Punkte von außen. Mit 48:62 ging es in das letzte Viertel. Man wollte den Deckel draufmachen und die Leonberger nicht mehr ins Spiel bringen. Das letzte Viertel flog den Kupferzellern jedoch um die Ohren. Man hatte wieder viele Ballverluste, was die Gastgeber und das Publikum motivierte. Die Leonberger hatten einen 16-0 Lauf, welcher erst nach der zweiten Auszeit gestoppt werden konnte. Der Vorsprung war verspielt und das Spiel stand auf der Kippe. In der Offensive gelang es den Kupferzellern nicht sich einfache Körbe zu erspielen und man scheiterte nach einer hitzigen und unschönen Schlussphase mit 84:75.

Am nächsten Sonntag, den 13.10. findet das erste Heimspiel der neuen Saison statt. Zu Gast hat man den Tabellenführer aus Esslingen. Trotz der schwierigen Aufgabe möchte man vor eigenem Publikum den Kampf annehmen und die Leistung des Wochenendes vergessen machen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #13 Klaiber, Jochen

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Bezirksliga

TV Echterdingen – TSV Kupferzell 2 71:62

Mit schlechten Vorzeichen musste die neu formierte Herren 2 Mannschaft in Echterdingen antreten. Die Spieler Kevin Ulrich und Jochen Klaiber waren zeitgleich bei der ersten Mannschaft im Einsatz und Frieder Karle hat seine Verletzung noch nicht auskuriert.

So trat man mit 8 Spielern, wovon Jugendspieler Dennis Ulrich sein Herrendebüt feierte, an.

Man startete gut ins Spiel, jedoch merkte man mit zunehmender Dauer die Routine des Gegners.

So lag man nach 10 Minuten mit 11:23 zurück und auch zur Halbzeit sah es mit 24:37 nicht viel besser aus.

Man versuchte einiges, jedoch war aufgrund der Personallage leider nicht mehr möglich und so verlor man verdient mit 62:71.

Es spielten: Klaiber, C; Heppner, M; Scheuermann, A; Hägele, V; Ulrich, D; Rüger, T; Braun, D und Teuffel, M

Trainer: Dzieciuch, S

 

U10 – Bezirksliga

TV Marbach – TSV Kupferzell 27:63

Erfolgreicher Saisonstart – U10 siegt in Marbach

Endlich geht es auch für die Jüngsten des TSV Kupferzell Basketball im Wettbewerb wieder los. Mit einer etwas dezimierten Personaldecke trat die U10 am Samstag, 5.10.2019 in Marbach an.

Die neuen Regeln im Minibasketball verwunderten die mitgereisten Fans der Kleinen, so gibt es keine Anzeigetafel mehr, die das Ergebnis zeigt. Zudem darf der Trainer nicht im laufenden Match wechseln, sondern nur in den Achtelpausen. Gespielt wird nämlich jetzt acht mal fünf Minuten mit kleinen Pausen dazwischen.

All diesen Neuerungen zum Trotz spielten die Kupferzeller von Anfang sehr gut auf und zeigten den guten Basketball der Vorsaison: Bei den Hohenlohern war eine gute Formation von Anfang zu sehen, alle Spieler auf dem Feld wussten ihre Positionen und konnten diese auch im Spiel halten; diese Eigenschaften waren beim Gegner nicht zu beobachten. So konnte der TSV zügig in Front gehen und hatte im Angriff auch keine Mühe die Körbe zu setzen.

Spätestens nach zwei gespielten Achteln waren die Kräfteverhältnisse geklärt und die Spieler des TSV Kupferzell kontrollierten nach Belieben das Spiel. Das Endergebnis von 63:27 war fast nebensächlich und alle freuen sich nun auf das erste Heimspiel beim großen Heimspieltag am Sonntag, 13.10.20 um 9:30 Uhr.

Es spielten: Appenzeller, Robin; Jehle, Mats; Schmelzle, Jamie; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Hagnauer, Emil

Coach: Ansgar Hagnauer

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Zuhause:

So., 13.10.2019, 09:30 Uhr U10 vs. Vaihingen

So., 13.10.2019, 11:30 Uhr U14 vs. Öhringen

So., 13.10.2019, 13:30 Uhr U18 vs. Weinstadt

So., 13.10.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Esslingen

So., 13.10.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Ellwangen

 

Auf spannende Spiele und lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Saisonauftakt 2019/2020

Endlich geht es wieder los

Nach einer gefühlt ewigen Pause, startete am Wochenende zunächst unsere 1. Herrenmannschaft in den Spielbetrieb, nachdem am vergangenen Wochenende bereits die jährliche Schiedsrichterfortbildung und an diesem Sonntag auch die Jugendtrainerfortbildung stattgefunden haben.

 

Herren 1 – Landesliga

TV Marbach – TSV  Kupferzell  68:89

Klarer Auswärtssieg zum Saisonauftakt

Endlich geht es wieder los. Die Kupferzeller starteten am Samstagabend, den 21.09. in Marbach in die neue Landesligasaison. Die letzten Jahre konnte man die Partien gegen Marbach knapp für sich entscheiden. Auch in dieser Saison wollte man einen Sieg gegen Marbach einfahren, auch wenn man ohne Kapitän Stefan Kreß antreten musste.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, beide Mannschaften wollten gut in die Saison starten und waren hochkonzentriert. Der Spielstand spiegelte dies auch sehr gut wider, so stand es nach sieben gespielten Minuten 14:14. Mit der Umstellung der Verteidigung stellte man die Gastgeber vor Probleme. Durch die engagierte Defensive startete man einen 12-2 Lauf und beendete das erste Viertel mit 16:26. Im zweiten Viertel wollte man den gewonnenen Vorsprung weiter ausbauen. Die Marbacher stellten sich aber immer besser auf das Spiel ein und kämpften sich Punkt für Punkt zurück. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit, um sowohl offensiv als auch defensiv Anpassungen vorzunehmen und wieder die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Danach agierte man wieder auf Augenhöhe und ging mit einer knappen 39:44 Führung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit sprach man nur noch Feinheiten an. Generell war man auf einem guten Weg solange man defensiv Druck machte. Nach der Pause wurde das Spiel  etwas körperlicher, was für beide Teams zur Folge hatte, dass man wenig Korberfolge verzeichnete. Kein Team schaffte es sich abzusetzen und so ging man mit 54:58 in das letzte Viertel. Die Kupferzeller schalteten jetzt nochmal einen Gang hoch und setzten die Gastgeber aus Marbach zunehmend unter Druck. Diese konnten dem Druck nicht lange Stand halten und brachen nach zwei Minuten ein. Die Kupferzeller traten in der Defensive sehr geschlossen auf und schafften es offensiv den Ball gut laufen zu lassen um sich einfache Würfe zu kreieren. Das hatte zur Folge, dass fünf Spieler der Kupferzeller zweistellig punkteten was die Teamleistung sehr gut widerspiegelt. Am Ende setzte man sich deutlich ab und konnte das Spiel verdient mit 68:89 für sich entscheiden.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 06.10. bei der SV Leonberg/Eltingen statt. Hier möchte man den zweiten Saisonsieg einfahren, ehe man am 13.10. das erste Heimspiel der Saison gegen Hellas Esslingen austragen darf.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin; #13 Klaiber, Jochen

Trainer: Eppinger, Robin

 

Eure TSV Basketballer

Volksbank Hohenlohe Rats-Run

Rats Run Kupferzell

Wir haben die spielfreie Zeit genutzt und uns mal anderweitig verausgabt – gestern durften wir eine tolle Premiere des Volksbank Hohenlohe Rats-Runs veranstalten.

Aber lest selbst im offiziellen Bericht von Rats-Runners:

https://www.rats-runners.de/kupferzell_2019_nachbericht.html

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Zuschauern und natürlich den zahlreichen Läufern, die diesen ersten Kupferzeller Rats-Run zu einem super Erfolg haben werden lassen!

 

Eure TSV Basketballer

 

 

Trainer gesucht!

Trainer Tofan verabschiedet sich mit dem Aufstieg in die Bezirksliga

 

Nach etlichen Saisons als Spielertrainer in der zweiten Mannschaft möchte Trainer Robert Tofan kürzer treten und hört deswegen als Spielertrainer der zweiten Mannschaft auf.

Mit dem erneuten Aufstieg in die Bezirksliga endet die Saison mit einem tollen Erfolg und führt unsere zweite Mannschaft vom Niveau noch mehr an die 1. Mannschaft heran, was für unsere jungen Spieler auch eine große Herausforderung darstellt.

Wir hoffen, dass Robert uns noch weiter erhalten bleibt, in welcher Funktion und mit welchem Aufwand gilt es noch in Gesprächen herauszufinden.

Aus diesem Grunde sind wir auch auf der Suche nach einem Trainer, welcher selbst die Herausforderung Bezirksliga mit einer jungen Mannschaft annehmen möchte.

Interessenten dürfen hierzu gerne mit Abteilungsleiter Steffen Dzieciuch Kontakt aufnehmen.

 

Rats Run

Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden, was die Planung und Organisation des ersten Rats Runs in Kupferzell angeht. Erfreulicherweise gibt es nur noch wenige freie Startplätze für den Lauf, dann sind wir mit 600 Startern ausgebucht.

Solltet Ihr Interesse haben, heißt es Gas geben!

 

 

Eure TSV Basketballer

U14 Final Four

U14 Final Four

Am Sonntag, den 5.05.2019 durfte der TSV Kupferzell das Final Four der Bezirksligen ausrichten.

 In diesem traten folgende Mannschaften an:

TSV Kupferzell, TSG Heilbronn, TSV Steinenbronn, BBC Stuttgart

 

Final Four Halbfinale

TSV Kupferzell – Heilbronn 63:69

Im ersten Spiel des Finales traf die junge Mannschaft aus Kupferzell auf den zweitplatzierten aus der anderen Bezirksliga. Die körperlich überlegenen Heilbronner verstanden es sehr gut nach Ballgewinnen und Rebounds den Ball schnell nach vorne zu bewegen und dann zu einfachen Punkten in Fastbreaks zu kommen. Kupferzell hielt jedoch mit starkem Zug zum Korb dagegen und brachte auch Punkte auf die Anzeigetafel. Heilbronn konnte sich aber nach und nach ein wenig absetzen. Bis zur Halbzeit pendelte sich ein 10-Punkte Rückstand ein. 

In der Kabine war klar, dass man weiter mit viel Kampf und aufopferungsvoller Defense gegen die athletischen Gäste dagegenhalten musste. Doch erst im letzten Viertel schaffte es Kupferzell den Schalter umzulegen und erstmals das Spiel eng zu gestalten. Heilbronn kam in diesem Viertel nur zu 7 Punkten, doch auch Kupferzell hatte es am Ende schwer zu punkten. Drei Minuten vor Schluss lag man mit einem Punkt zurück, konnte die sensationelle Aufholjagd nicht beenden. Das Spiel endete schließlich mit 63:69 aus Sicht von Kupferzell. 

Dies bedeutete, dass man leider mit dem kleinen Finale vorlieb nehmen musste. 

 

Spiel um Platz 3

TSV Kupferzell – Steinenbronn 77:82

Im Spiel um Platz drei ging es dann gegen Steinenbronn. Das Team kannte man noch zu gut aus der Saison, in denen man in zwei packenden Duellen jeweils knapp als Sieger vom Platz gehen konnte. 

Den Start dieses Spiels verschlief man komplett. Man hatte massive Reboundprobleme und schaffte es nicht den Gegner unter dem Korb zu kontrollieren. Viertelstand nach dem ersten Viertel war 11:24. 

Bis zur Pause egalisierte man diesen Rückstand, da man in der Offensive vermehrt Wege zum Korb fand. Nach der Halbzeit blieb das Spiel durchgehend eng, wobei Kupferzell weiterhin nicht konsequent genug bei den Rebounds agierte. Somit lud man den Gegner immer wieder zu einfachen Punkten ein. 

Nun kamen zusätzlich auch noch Foulprobleme hinzu und man musste gegen Ende auch dem anstrengenden ersten Spiel Tribut zollen. Leider reichte es auch nicht für den dritten Platz und man wurde nur 4. 

Dennoch war es vor allem im ersten Spiel eine sehr starke Leistung der jungen Mannschaft und insgesamt eine tolle Saison für Spieler, Trainer, Eltern und Fans. 

 

Es spielten für den TSV Kupferzell in der U-14 2018/19: 

Jordan Bareither, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Malte Weng, Musel Semsedini, Mirel Semsedini, Lukas Schmelzle, Nikolas Schürrle, Benedikt Paurath, Luisa Maurer, Henry Obenland

Trainer: 

Frieder Karle, Christian Klaiber, Steffen Dzieciuch

 

Das Turnier konnte letztlich die Mannschaft vom BBC Stuttgart deutlich und verdient für sich entscheiden.

 

 

Die U14 bedankt sich herzlich für die tolle Unterstützung!

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum U14 Final Four

Herren 2 steigen in die Bezirksliga auf

Am gestrigen Tage erreichte uns die frohe Botschaft, dass unsere 2. Herrenmannschaft ohne Relegation direkt in die Bezirksliga aufsteigt.

Hierüber freuen wir uns riesig für die junge Truppe um Trainer Robert Tofan.

 

Außerdem fand am 1. Mai wieder unsere traditionelle Maiwanderung statt, an welcher wir dieses Mal von Kirchensall nach Kupferzell gewandert sind und anschließend unseren traditionellen Abschluss im Hof bei Steffen feierten.

 

Zu guter Letzt sind wir am morgigen Sonntag (5. Mai) noch Ausrichter des Bezirksliga  Final Four´s der U14.

In diesem treffen die erst- und zweitplatzierten der beiden Bezirksligen in Überkreuzspielen in den Halbfinalen aufeinander und spielen die Partien für das Finale bzw. Spiel um Platz 3. aus

Es finden folgende Spiele statt

10:00 Uhr Halbfinale 1 Kupferzell vs. Heilbronn

12:00 Uhr Halbfinale 2 Steinenbronn vs. Stuttgart

15:00 Uhr Spiel um Platz 3

17:00 Uhr Finale

 

 

Auf zahlreiche Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Bezirkspokal

TSV Kupferzell – TG Nürtingen 76:85

Aus im Halbfinale – Saison 2018/19 geht zu Ende

Am 14.04. hatte man endgültig das letzte Heimspiel der laufenden Saison. Im Halbfinale des Bezirkspokals empfing man die TG Nürtingen. In den beiden Partien im Ligabetrieb musste man sich jeweils knapp geschlagen geben und wollte so im Pokal die Wende schaffen. Durch einen Sieg könnte man erstmals in das Finale einziehen.

Beide Mannschaften waren hochmotiviert und gaben von Anfang an Vollgas. Die Kupferzeller hatten den schlechteren Start, konnten den fünf Punkte Rückstand jedoch schnell wieder aufholen. Das Spiel ging nun hin und her und keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. Mit 21:24 ging man in das zweite Viertel. Das zweite Viertel verlief ähnlich, war jedoch von Läufen der beiden Mannschaften geprägt. Nürtingen konnte sich mit sieben Punkten absetzen, die Kupferzeller fanden jedoch die richtigen Antworten und glichen kurz darauf wieder aus. Nürtingen übernahm anschließend wieder die Führung, ehe die Kupferzeller sich wieder zurück kämpften. Mit 44:46 ging man in die Halbzeitpause.

Das Spiel war nach zwanzig Minuten noch komplett offen. Die Kupferzeller wollten die Intensität und den Einsatz weiter aufrecht halten um die Nürtinger zu schlagen. Jeder Ballbesitz zählte. Offensiv stellte man sich auf die neue Verteidigungsstrategie der Nürtinger ein und defensiv musste man nur ein wenig besser kommunizieren.

Die Kupferzeller kamen wie schon so oft diese Saison sehr entschlossen aus der Pause und übernahmen nun die Kontrolle über das Spiel. Die Defensive der Kupferzeller stellte die Gäste aus Nürtingen vor große Probleme. Auf der anderen Seite fruchteten die Anpassungen der Kupferzeller und spiegelten sich im Punktestand wieder. Man führte mit 60:50. Die Gäste reagierten daraufhin mit einer Presseverteidigung über das ganze Feld. Die Kupferzeller hatten zu viele einfache Ballverluste, weshalb man nur mit 64:59 in das letzte Viertel ging. Die Nürtinger hatten sich das Momentum zurückerkämpft und glichen nach vier Minuten wieder aus, 70:70. Das ohnehin schon sehr intensive und körperliche Spiele ging nun in die heiße Phase, welches sich viel an den jeweiligen Freiwurflinien abspielte. Die Gäste aus Nürtingen bewiesen hier mehr Nervenstärke und konnten sich langsam immer weiter absetzen. In den letzten Minuten mussten die Kupferzeller nun auf alles oder nichts gehen und scheiterten am Landesligameister mit 76:85.

Die Kupferzeller mussten sich demnach wie auch letzte Saison im Halbfinale geschlagen geben und fliegen aus dem Turnier. Die Saisonleistung der Mannschaft sollte deshalb allerdings nicht geschmälert werden. Mit dem dritten Tabellenplatz und einer 16-6 Bilanz erreichte man das bisher beste Vereinsergebnis und auch das Pokalhalbfinale konnte man das zweite Jahr in Folge erreichen.
Die Kupferzeller bedanken sich vielmals für die grandiose Unterstützung der Zuschauer über die komplette Saison hinweg.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #9 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #14 Karle, Hannes; #11 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #6 Nobile, Fabio; #8 Feuchter, Marcel; #13 Windau, Christopher; #4 Ulrich, Kevin; #15 Klaiber, Jochen

Trainer: Eppinger, Robin

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – SV Möhringen 2 42:54

Am 14.04.2019 spielte die U16 Mannschaft des TSV Kupferzell Zuhause im letzten Spiel der Saison gegen Möhringen.

Leider musste man auf zwei Stammspieler in der Rotation verzichten, war aber mit einigen U14 Spielern, als Unterstützung, gut aufgestellt. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, in der sich die Kupferzeller Ende des zweiten Viertels das erste Mal mit fünf Punkten leicht absetzen konnten. Halbzeitstand 31:26. In der zweiten Halbzeit entglitt den Kupferzellern so langsam das Spiel, die Möhringer kamen Punkt für Punkt heran und übernahmen vor dem letzten Viertel die Führung mit 37:43. Im letzten Viertel versuchte man nochmal heranzukommen, musste sich aber am Ende mit 42:54 geschlagen geben.

Es spielten: Colin Dzieciuch, Dennis Ulrich, Malte Weng, Louis Dosch, Christian Brenner, Nils Brander, Mahdi Akbari, Fabian Olzewski, Johannes Teklewold und Mursel Semsidini

Trainerteam: David und Jonathan Hägele

 

Ausblick auf die nächsten Wochen
Am 01.05.2016 findet wieder unsere traditionelle Maiwanderung statt – weitere Infos folgen.
Am 05.05.2016 findet das U14 Bezirksliga Final Four in Kupferzell statt.
Am 23.06.2019 findet der Rats Run in Kupferzell statt.

 

Darüberhinaus findet ab sofort Montagabends wieder allgemeines Zocken ab 20:30 Uhr statt – jeder, der Lust auf ein bisschen AfterWork-Basketball hat, darf gern vorbeischauen.

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Pokalhalbfinale

Der letzte Saisonheimspieltag steht vor der Tür

Dieser findet am Sonntag, den 14.04.2019 in heimischer Halle statt.

Den Beginn macht um 13:30 Uhr unsere U16. Gegner ist die Mannschaft vom SV Möhringen. Beide Mannschaften stehen in der Tabelle nebeneinander und somit verspricht es nochmals ein spannendes Spiel zum Saisonabschluss.

Um 16:30 Uhr ist dann das Pokalhalbfinale. In diesem trifft unsere Mannschaft auf den Meister der Landesliga, die TG Nürtingen. In dieser Saison musste man sich in beiden Ligaspielen jeweils knapp geschlagen geben, sodass die Mannschaft von Trainer Robin Eppinger auf Revanche aus ist, da man in den letzten Jahren immer ein Spiel gegen diese gewinnen konnte.

 

 

Auf zahlreiche Unterstützung und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

BV Hellas Esslingen – TSV Kupferzell  52:83

Sieg in Esslingen – Tabellenplatz 3 

Am 06.04. hatte man das letzte Ligaspiel der Saison. Zum Abschluss musste man zum BV Hellas Esslingen. In Esslingen konnte man die letzten Jahre nie gewinnen. Dies sollte sich heute ändern, da die Kupferzeller entschlossen waren die Saison mit einem zu Sieg beenden. 

Die Kupferzeller wussten, dass man den Sieg in Esslingen nicht geschenkt bekommen würde. Dementsprechend ausgeglichen verlief auch der Start. Beide Mannschaft spielten sehr körperlich mit vielen Aktionen am Korb und kämpften um jeden Ballbesitz. Nach sechs Minuten stand es 12:12. Die Kupferzeller passten ihre Verteidigung an, um dem Gegner die Wege zum Korb zu nehmen. Dies gelang allerdings noch nicht so gut, weshalb man mit 19:20 das erste Viertel beendete. Auch im zweiten Viertel zeigte die Verteidigung der Kupferzeller zuerst wenig Wirkung, weshalb man mit 28:26 in Rückstand geriet. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit um sich defensiv neu zu sortieren und offensiv die Schwachstellen der Esslinger besser zu attackieren. Von nun an hatte man das Spiel besser unter Kontrolle, übernahm wieder die Führung und ging mit einer 34:42 Führung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitansprache bedarf es nur weniger Worte. Es mussten nur Feinheiten angepasst werden, um das Spiel von nun an zu kontrollieren. Die Mannschaft brauchte eine Minute um dies umzusetzen, spielte sich anschließend jedoch in einen Rausch und erhöhte innerhalb von vier Minuten auf 42:60. Auch nach der Auszeit der Gastgeber dominierte man das Spiel weiter und baute zum Ende des dritten Viertel die Führung auf 44:68 aus. Diese Führung wollte man auch im vierten Viertel noch weiter ausbauen und gab nochmals Gas und erhöhte gleich zu Beginn des letzten Viertels auf 45:76. Die Gastgeber hatte nur noch wenig entgegenzusetzen und so gewann man am Ende verdient mit 52:83. 

Durch den Sieg in Esslingen konnte man den dritten Tabellenplatz festigen und schließt die aktuelle Spielzeit mit einem Sieg mehr als letztes Jahr ab und spielte somit die bisher erfolgreichste Saison des TSV Kupferzell. 

Da sich der TSV Kupferzell noch im Bezirkspokal befindet, darf man am Sonntag, den 14.04. um 16:30 Uhr das Halbfinale gegen TG Nürtingen austragen. In der Liga verlor man beide Spiele nur sehr knapp und möchte dieses Mal mit einen Sieg in das Finale einziehen. 

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #15 Nobile, Fabio; #8 Feuchter, Marcel; #14 Windau, Christopher; #5 Karle, Frieder 

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Kreisliga A 

KSG Gerlingen – TSV Kupferzell 93:79

Zum letzten Saisonspiel reisten die Herren 2 ersatzgeschwächt nach Gerlingen. Es ging nicht um viel, da man den zweiten Tabellenplatz schon sicher hatte. Trotzdem wollte man ein gutes Spiel abliefern und versuchte einen weiteren Erfolg einzufahren.

Man startete selbstbewusst, doch durch die ersten Foulprobleme der Kupferzeller und erfolgreichen Dreipunktewürfen der Gerlinger blieb das erste Viertel ausgeglichen 20:20.

Die Gastgeber hatten den Topscorer der Liga mit 25 Punkte pro Spiel in ihren Reihen. Er blieb unter seinem Saisonschnitt, allerdings waren verschiedene Spieler offensiv gut erfolgreich. Kupferzell ging mit einem 38:41 Rückstand in die Kabine. Nach der Halbzeit wurde es nicht besser und in der Defensive hatte man den Gegner nicht im Griff. 

Gerlingen ließ nicht nach und gewann das Spiel. Kupferzell verlor trotz 12 erfolgreichen Dreipunktewürfen verdient mit 79:93.

Es war mit dem zweiten Platz trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison der Mannschaft um Kapitän Jochen Klaiber und man hat noch berechtigte Hoffnung die Relegation auf den Aufstieg in die Bezirksliga zu spielen. 

Es spielten: J. Klaiber, D. Braun, F. Karle, K. Ulrich,  L. Nobile, P. Küssner, C. Klaiber

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

U16 – Bezirksliga

TSV Malmsheim – TSV Kupferzell 87:56

Am 07.04.2019 spielte die U16 Mannschaft des TSV auswärts im vorletzten Spiel der Saison gegen den Tabellenvierten Malmsheim.

Man steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und es ist klar, dass nicht mehr viel nach oben geht, genauso wie nach unten. Somit konnten die Kupferzeller, ohne Druck, frei aufspielen. Mit sieben Spielern darunter zwei aus der U14 gaben die Kupferzeller alles und lieferten sich anfangs ein Duell auf Augenhöhe. Nach dem ersten Viertel stand es 21:20. Leider verschlief man das zweite Viertel anfangs komplett und konnte erst nach fünf gespielten Minuten die ersten Punkte erzielen. Halbzeitstand 48:32 für die Gastgeber. Die Kupferzeller kamen gut aus der Kabine und konnten einen 2:8 Lauf starten. Danach war dann aber die Luft raus. Vor dem letzten Viertel stand es 45:70. Zu allem Übel verletzte sich dann auch noch Benjamin Kurz, für den die Partie damit beendet war. Die Malmsheimer spielten das letzte Viertel clever runter und man musste sich mit 56:87 geschlagen geben. 

Nächste Woche geht es dann Zuhause am Sonntag um 13:30 Uhr gegen den Tabellennachbarn aus Möhringen. 

Es spielten: Colin Dzieciuch, Henry Obenland, Malte Weng, Nils Brander, Mahdi Akbari, Benjamin Kurz und Leon Höfle

Trainerteam: David und Jonathan Hägele

 

U12 – Bezirksliga

TSV Steinenbronn 2 – TSV Kupferzell 37:101

U12 gewinnt ungefährdet in Steinenbronn

Nachdem die Mannschaft letzte Woche das Spiel um Platz 2 verloren hat, wollte man heute einen positiven Saisonabschluss. In der 1. Minute ging man zum ersten Mal in Führung gehen konnte, endete das erste Viertel mit 7:31 für uns. Im 2. Viertel spielte man ebenso konsequent, sodass der Halbzeitstand 24:54 für uns betrug. Im 3. Viertel konnte die Führung noch auf 30:79 ausgebaut werden. Es konnten das ganze Spiel alle Spieler auf ihre Spielzeit kommen und man gewann 37:101.

Es spielten: Bareither Jorden , Wittman Leandro, Speidel Leonard, Schmelzle Lukas , Stapf Lars, Schürrle Nikolas, Appenzeller Leon, Semsedini Mirel, 

Trainer: Tobias Bareither

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Zuhause:

So., 14.04.2019, 11:30 Uhr U10 vs. Möhringen

So., 14.04.2019, 13:30 Uhr U16 vs. Möhringen

So., 14.04.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Nürtingen 

 

Auf spannende Spiele und lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

 

Vorbericht zu den letzten Saisonspielen

Die letzten Spiele rücken näher

Am Samstag muss die U14 in ihrem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison um 11 Uhr beim TV Zuffenhausen antreten. Die Mannschaft von Trainer Frieder Karle hat sich schon vor diesem Spiel für das Final Four qualifiziert und wird dies aller Voraussicht nach auch austragen dürfen.

Ebenfalls am Samstag (15 Uhr) hat unsere 1. Herrenmannschaft ihr letztes Ligaspiel. In diesem muss sie in Esslingen, beim dort ansässigen BV Hellas Esslingen antreten. Sollte die Mannschaft auch dieses Spiel gewinnen, so ist ihr der 3. Tabellenplatz sicher. Dieser wäre gleichzeitig auch die beste Platzierung die der TSV je belegt hat. Der zweite Platz ist leider nur noch theoretisch möglich, da der Zweitplatzierte Schwäbisch Gmünd beim Tabellenletzten und bestehendem Absteiger PKF Titans Stuttgart antreten muss. Jedoch hat die Mannschaft am 14.04.2019 um 16:30 Uhr noch ein weiteres Spiel, hier trifft sie im Pokalhalbfinale auf den Landesliga Tabellenführer TG Nürtingen.

Am selben Abend müssen die Mannen der Zweiten Herrenmannschaft zum ebenfalls letzten Saisonspiel nach Gerlingen reisen. Spielbeginn ist um 20 Uhr, jedoch ist der zweite Tabellenplatz der Mannschaft von Trainer Robert Tofan nicht mehr zu nehmen.

Am Sonntag muss die U12 dann zu ihrem letzten Saisonspiel nach Steinenbronn fahren. Leider kann die Mannschaft nach der Niederlage am letzten Wochenende das Final Four nicht mehr erreichen, jedoch möchte sich die Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden.

 

Auf spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV  Kupferzell – PKF Titans Stuttgart  99:66

Sieg beim letzten Heimspieltag

Am Sonntagabend, den 31.03. empfing man den Tabellenletzten aus Stuttgart. Man ging als klarer Favorit in dieses Spiel und wollte dieser Rolle wie auch schon letzte Woche gerecht werden. Die Gäste reisten nur mit fünf Spielern an, weshalb dem Sieg nicht viel im Weg stehen sollte.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen und die Gäste waren noch sehr motiviert. Die Kupferzeller konnten sich erst gegen Ende des ersten Viertels ein wenig absetzen und beendeten das erste Viertel mit 17:13. Den Start des zweiten Viertels verschlief man und die Gäste konnten ausgleichen. Die Kupferzeller wachten daraufhin auf und erhöhten Defensiv die Intensität und Offensiv das Tempo. Das hatte zur Folge, dass man einen 19:3 – Lauf startete und verdient mit 36:20 führte. Da man zu diesem Zeitpunkt bereits die Teamfoulgrenze erreicht hatte, konnten sich die Gäste von der Foullinie zurückkämpfen. Somit beendete man die erste Halbzeit mit 40:30.

In der Halbzeitansprache nahm man nochmals kleine Anpassungen in der Defensive vor und wollte auf eine schnelle Offensive setzen. Nach der Pause brauchte man zwei Minuten um die Vorgaben umzusetzen weshalb das Spiel weiter eng blieb. Danach startete man jedoch durch. Man spielte sich in einen Rausch und startete einen 21:4 –  Lauf und erhöhte auf 66:40. Dieses mal wollte man den Gegner nicht mehr zurückkommen lassen und hielt die Intensität hoch. Das Viertel beendete man mit 78:52. Das letzte Viertel spielte man souverän zu Ende. Die Schlussphase mussten die Gäste sogar zu viert absolvieren. Die Kupferzeller gewannen am Ende verdient mit 99:66 und sicherten sich so den dritten Tabellenplatz.

Nächste Woche fährt man samstags nach Esslingen zum letzten Spiel der laufenden Saison. Mit einem weiteren Sieg möchte man die Leistung der Saison nochmal bestätigen und einen guten Abschluss finden. Neben dem Ligabetrieb befindet man sich noch im Bezirkspokal und empfängt dort die TG Nürtingen. Der Termin für dieses Spiel wird noch bekannt gegeben.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Karle, Frieder

Trainer: Eppinger, Robin

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Kupferzell 2 – KSG Gerlingen 20:0

Die Gäste aus Gerlingen sagten am Freitag kurzfristig für das Spiel am Sonntag ab, womit dieses mit 20:0 für Kupferzell gewertet wird. Dies bedeutet, dass die Jungs von Trainer Robert Tofan nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden können. Nun muss man abwarten ob dieser zur Relegation für die Bezirksliga reicht.

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BSG Aalen 75:74

Am 31.03.2019 spielte die U16 Mannschaft des TSV gegen den Tabellenzweiten aus Aalen.

Im Hinspiel konnte man anfangs noch mithalten, musste sich dann Mitte des Spiels aber deutlich geschlagen geben. Dies sollte den Kupferzellern nicht nochmal passieren. Man steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und es ist klar, dass nicht mehr viel nach oben geht, genauso wie nach unten. Somit konnten die Kupferzeller, ohne Druck, frei aufspielen.

In den ersten beiden Vierteln waren beide Mannschaften auf Augenhöhe und es konnte sich niemand entscheidend absetzten. Die Kupferzeller glänzten das ein oder andere mal mit gutem Team-Basketball und einigen erfolgreichen Schnellangriffen. Halbzeitstand 36:35
Im dritten Viertel dasselbe Bild. Es war ein hin und her bis sich die Gäste aus Aalen in den letzten drei Minuten eine 9 Punkte Führung erspielten. Im letzten Viertel wollte man wieder an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und schaffte es Punkt für Punkt aufzuholen. Vier Minuten vor Schluss konnte der TSV ausgleichen, nun war es ein Nervenspiel bei dem die Kupferzeller die Oberhand behielten und mit 75:74 gewannen. Ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde, indem die U16 die bescheidene Leistung von letzter Woche wieder gutmachten.

Für den TSV spielten:
Louis Dosch, Colin Dzieciuch, Christian Brenner, Mursel Semsedini, Fabian Olzewski, Nils Brander, Mahdi Akbari, Benjamin Kurz und Leon Höfle

Trainerteam: David und Jonathan Hägele

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – ISS Stuttgart 54:97

Im alles entscheidenden Spiel für die Final Four Qualifikation mussten die Kupferzeller leider krankheitsbedingt auf ihren Aufbauspieler Lukas Schmelzle verzichten. Dies konnte die Mannschaft leider im Spiel um den zweiten Tabellenplatz nicht kompensieren und verlor verdient trotz tollem Einsatz mit 54:97.

Es spielten: Bareither, J; Wittmann, L; Erhazar, L; Stapf, L; Kun, D; Schürrle, N; Speidel, L und Mirel Semsedini

Coach: Bareither, T und Dzieciuch, S

 

U10 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 79:42

U10 gewinnt wieder mit einer überzeugenden Leistung

Die Kupferzeller U10 empfing am vorletzten Spieltag den Tabellennachbarn aus Tamm. Die Tammer gewannen das Hinspiel deutlich mit 52:36. Da war also noch eine Rechnung offen, besonders da die Hohenloher bei dem besagten Auswärtsspiel nicht ihren besten Tag hatten. 

Am Sonntag, 31. März 2019 um 9:30 Uhr empfing man den vermeintlich starken Gegner. Aber die Kupferzeller Jungs spielten sehr konzentriert und engagiert auf. So gewann man das erste Viertel überraschend deutlich mit 19:4. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine überzeugende Mannschaftsleistung, die mit sehenswerten Angriffen zu gefallen wusste. Aber auch in der Verteidigung standen die Jüngsten aus dem Kupferzeller Spielbetrieb sicher. Meist stimmte die Zuteilung und man konnte die Ballgewinne in schnelle, gut vorgetragene Angriffe ummünzen.

Die Halbzeit konnten die Trainer Ansgar Hagnauer und Hannes Karle gelassen verbringen, die Führung von 36:19 war komfortabel. Und nach der Pause dominierten die Hohenloher dann noch klarer, bis zur Pause vor dem letzten Viertel führte man souverän mit 58:29. 

Alle acht Kupferzeller Jungs konnten nun ausgewogen eingesetzt werden und man gewann das Spiel scheinbar mühelos mit 79:42, was ausgelassen vom heimischen Anhang und den Spielern gefeiert wurde. 

Es spielten: Jehle, Mats; Jehle, Sami; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Speidel, Elias; Schmelzle, Jamie; Paulmann, Lars.

Coach: Ansgar Hagnauer und Hannes Karle

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 6.04.2019, 11:00 Uhr U14 @ Zuffenhausen

Sa., 6.04.2019, 15:00 Uhr Herren 1 @ Esslingen

Sa., 6.04.2019, 20:00 Uhr Herren 2 @ Gerlingen

So., 7.04.2019, 13:00 Uhr U16 @ Malmsheim

So., 7.04.2019, 13:30 Uhr U12 @ Steinenbronn

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Der letzte große Heimspieltag

Am letzten großen Heimspieltag am Sonntag, den 31.03.2019 finden folgende Spiele statt.

Den Beginn macht die U10, welche um 9:30 Uhr die Mannschaft der BG Tamm/Bietigheim empfängt. Die Mannschaft von Trainer Ansgar Hagnauer konnte schon die letzten Spiele erfolgreich gestalten und möchte diese erfolgreiche Serie fortsetzen.

Um 11:30 Uhr spielt dann unsere U12. Gegner ist die Mannschaft von der ISS Stuttgart. Beide Mannschaften stehen momentan punktgleich auf dem zweiten Tabellenplatz und sollte die Mannschaft dieses Spiel gewinnen, dann stehen die Chancen gut das Final Four am Saisonende zu erreichen.
Den Abschluss der Jugendspiele macht die U16, welche um 13:30 Uhr auf die Mannschaft aus Aalen trifft.

Um 16:30 Uhr ist dann das letzte Ligaheimspiel unserer 1. Herrenmannschaft. Gegner ist die zweite Mannschaft der PKF Titans Stuttgart. Nach wie vor muss die Mannschaft auf einen Ausrutscher vom Tabellenzweiten aus Schwäbisch Gmünd hoffen, um noch auf den zweiten Tabellenplatz vor zu rücken. Jedoch muss dazu die Mannschaft von Trainer Robin Eppinger zuerst noch ihre eigenen Spiele gewinnen.

Den Abschluss des Tages sollte eigentlich um 18:45 Uhr die zweite Herrenmannschaft haben, jedoch hat der Gegner das Spiel abgesagt. Somit kann die Mannschaft von Trainer Robert Tofan nicht mehr von dem zweiten Tabellenplatz verdrängt werden und hofft am Saisonende noch die Relegation für die Bezirksliga spielen zu dürfen.

 

Auf zahlreiche Unterstützung und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Bezirkspokal

BG Tamm/Bietigheim – TSV Kupferzell  57:121

Klarer Sieg – Einzug ins Halbfinale 

Am 23.03. hatte man das Viertelfinalspiel gegen den letztjährigen Landesligaabsteiger BG Tamm/Bietigheim. Die Gastgeber liefen trotz Heimspiel nur mit fünf Spielern auf und hatten so keine Möglichkeit zu wechseln. 

Die Kupferzeller starteten gut in die Partie und konnten sofort in Führung gehen. Die Gastgeber hielten jedoch noch gut mit und so beendete man das erste Viertel mit 14:21. Im zweiten Viertel hatte man sofort einen 8:0 – Lauf. Danach wurde man allerdings ein wenig unkonzentriert und ließ viele einfache Punkte liegen. Zu diesem Zeitpunkt gelang es den Kupferzellern auch noch nicht die Zonenverteidigung der Gäste von außen zu bestrafen. Gegen Ende des zweiten Viertels war das Spiel wieder sehr ausgeglichen und man traf auch das erste Mal von der 3-Punkte-Linie. Zur Halbzeit führte man dann schließlich mit 31:45.

Zur Halbzeit war man sich einig, dass die Führung noch viel zu niedrig war und man wieder mit mehr Spannung agieren möchte. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive musste man nochmal einen Zahn zulegen. Die Ansprache wurde auch sofort umgesetzt. Mit einem 17:0 – Lauf erhöhte man die Führung auf 31:62. Der Ligaunterschied spiegelte sich nun auch im Ergebnis wieder. Für die Kupferzeller platzte zudem noch der Knoten jenseits der 3-Punkte-Linie. Nach drei gespielten Vierteln stand es 42:89. Im letzten Viertel machte man genau dort weiter wo man aufgehört hatte. Man bestrafte die Defensive der Gastgeber immer weiter und punktete nach Belieben. Am Ende gewann man das Pokalviertelfinale mit 57:121 und zog so in das Halbfinale ein. In der nächsten Runde wartet ein Gegner aus der Landesliga. Zum Halbfinale empfängt man TG Nürtingen. 

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #6 Karle, Hannes; #12 Kreß, Stefan; #9 Hägele, David; #14 Windau, Christopher; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp, #11 Hägele, Jonathan; #8 Feuchter, Marcel; #13 Ulrich, Kevin

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSV Ellwangen  101:62

Souveräner Sieg beim Doppelspieltag

Am Sonntagabend, den 24.03. empfing man den Tabellenvorletzten aus Ellwangen. Nachdem man am Tag davor schon ein Spiel hatte, wollte man auch in diesem Spiel seiner Favoritenrolle gerecht werden. 

Das Spiel hatte man von Anfang an unter Kontrolle und ging gleich mit 6:0 in Führung. Nachdem die Gäste den Anschluss wieder gefunden hatten, legten die Kupferzeller gleich nochmals nach und erspielten sich mit einem 16:2 – Lauf eine komfortable Führung. Das Viertel beendete man mit 27:12. Für das zweite Viertel wollte man die Führung weiter ausbauen, jedoch war man in der Defensive oft einen Schritt zu spät. Die Gäste aus Ellwangen nutzten dies aus und verkürzten auf zehn Punkte. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit um sich nochmals richtig auf den Gegner einzustellen und wieder engagierter zu Werke zu gehen. Die Auszeit zeigte nur mäßig Wirkung und die Gäste holten weiter auf. Die Kupferzeller nahmen gleich noch eine Auszeit, da Ellwangen auf 38:34 verkürzte. Die letzten drei Minuten spielte man wieder konzentrierter und beendete das Viertel noch mit 48:39.

Obwohl man das zweite Viertel verloren hatte ging man noch mit einer Führung in die Halbzeitpause. Man hatte eine tiefere Bank und auch das athletischere Team. Man wollte das Spiel mit harter Defensive und schneller Offensive dominieren. Auch wollte man die Größenvorteile besser ausnutzen. Die Kupferzeller setzten sofort ein Zeichen und nahmen den Gäste wieder alle Hoffnungen das Spiel drehen zu können. Mit einem 12:0 – Lauf kam man aus der Pause und hatte wieder eine komfortable Führung. Diese wollte man ab diesem Zeitpunkt auch nur noch ausbauen. Auch von den beiden Auszeiten der Gäste ließ man sich nicht beirren. Man hatte einen Lauf nach dem anderen und führte nach drei Vierteln mit 82:51. Die letzten zehn Minuten wollte man ordentlich zu Ende bringen und hatte auch die Möglichkeit ein wenig zu variieren. Auch das letzte Viertel konnte man für sich entscheiden und gewann am Ende verdient mit 101:62. Abgesehen vom zweiten Viertel konnte man mit der Leistung zufrieden sein. 

Nächste Woche hat man das letzte Heimspiel der laufenden Saison und empfängt den Tabellenletzten aus Stuttgart. Auch hier möchte man sich mit einem Sieg bei den zahlreichen Fans bedanken.

Es spielten: #5 Schmid, Jonas; #9 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #14 Karle, Hannes; #11 Hägele, David; #6 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #13 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #7 Karle, Frieder; #4 Ulrich, Kevin

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Kupferzell 2 – Spvg Feuerbach 90:53

Am Sonntagabend empfingen die Herren 2 Basketballer des TSV Kupferzell die Gäste aus Feuerbach. Es war ein wichtiges Spiel zwischen dem Tabellenzweiten Kupferzell gegen den viertplatzierten. Somit ging es um den zweiten Platz und somit um Aufstiegshoffnungen. 

Die Personalsituation war wieder mal, durch zahlreiche Ausfälle, sehr eng. Entsprechend war man froh, dass man Henrik Abel, den Kapitän der letzten beiden Jahre, nach seiner schweren Verletzung wieder dabei hatte. Er wird in den letzten Saisonspielen noch etwas Spielpraxis sammeln, doch man möchte ihn langsam aufbauen. Damit ist dies der nun schon 16. Spieler, den das Team in dieser Saison einsetzt. 

Die Gastgeber fanden sofort in die Spur. Die Feuerbacher hatten es so deutlich vermutlich nicht erwartet. Für den Kupferzeller Topscrorer Frieder Karle war die Partie verletzungsbedingt schon im ersten Viertel beendet. 

Nach dem ersten Viertel führte man mit 29:12. Im zweiten Viertel zog man in der Verteidigung etwas an. Man erarbeitete sich einen sehr großen Vorsprung und spielte eine hervorragende Halbzeit. Mit 52:20 ging es in die Kabine.

Nach der Halbzeit ging es nicht mehr ganz so deutlich weiter. Vor dem Schlussviertel ein 66:51.

Am Ende ein verdienter 90:53 Heimsieg. Damit hat man seinen Vorsprung auf Feuerbach ausgebaut. Einzig Gerlingen könnte den Kupferzellern noch den zweiten Tabellenplatz streitig machen. Gegen diesen Gegner stehen die beiden nächsten und zugleich letzten Saisonspiele an. 

Es spielten: J. Klaiber, D. Braun, F. Karle, L. Nobile, M. Teuffel, K. Ulrich, C. Klaiber, H. Abel

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

U16 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – BG Vaihingen/Sachsenheim 46:51

Am 24.03.2019 spielte die U16 Mannschaft des TSV gegen den Tabellenvierten Vaihingen-Sachenheim.

Das Hinspiel verlor man denkbar knapp mit einem Punkt Unterschied. Man ging motiviert ins Spiel und beendete das erste Viertel auf Augenhöhe 10:11 für die BSG aus Vaihingen-Sachsenheim. Im zweiten Viertel verlor man leider den Faden und ließ zu viele offene und einfache Korbleger liegen. Zudem hatte man Schwierigkeiten beim Ballvortrag und gab den Sachsenheimern immer wieder die Möglichkeit einfache Punkte zu erzielen. Zur Halbzeit stand es 18:30. In der Halbzeitansprache wurde nochmal Wert auf die eigenen Stärken gelegt und dass dieses Spiel immer noch gewonnen werden kann! Man startete fokussierter und konnte den Rückstand bis zum Ende des dritten Viertels auf 9 Punkte reduzieren. Im letzten Viertel hatte der TSV die Nase vorne, es gelang den Rückstand am Ende sogar auf 3 Punkte zu verkürzen. Die Sachsenheimer spielten jedoch ihren letzten Angriff routiniert zu Ende und somit blieb dem TSV keine Chance mehr auf den Sieg. Endstand 46:51.

Am Ende war es eine enttäuschende Niederlage für den TSV, da man wusste, dass ein Sieg auf jeden Fall möglich gewesen wäre. 

Es spielten: Louis Dosch, Colin Dzieciuch, Christian Brenner, Johannes Teklewold, Mursel Semsedini, Fabian Olzewski, Nils Brander, Mahdi Akbari, Henry Obenland, und Leon Höfle

Trainerteam: David und Jonathan Hägele

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – SV Fellbach 71:43

Am Sonntag hatte man den SV Fellbach bei sich zu Gast. Früh setzte sich Kupferzell ein wenig ab. Über das gesamte Spiel führte man mal mehr, mal weniger hoch und gewann am Ende trotz durchwachsener Leistung mit 63:52.

Es spielten: Romeo Dzieciuch, Lukas Schmelzle, Nikolas Schürrle, Luisa Maurer, Dennis Ulrich, Johannes Teklewold, Mursel Semsedini, Jorden Bareither, Henry Obenland 

Coach: Frieder Karle, Christian Klaiber

 

U10 – Bezirksliga

Skizunft Kornwestheim : TSV Kupferzell 

Starker Auftritt der U10 in Kornwestheim

Die Kupferzeller U10 war  am Samstag, 23.03.2019 in Kornwestheim zu Gast und vorerst das letzte Mal auswärts unterwegs. Das Hinspiel gestalteten die Hohenloher schon recht deutlich für sich. Und auch in der gegnerischen Halle hatte man ziemlich schnell das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Skizunft Kornwestheim im Griff.

Relativ zügig stellte man das Ergebnis auf 13:2, so dass man schon nach fünf Minuten beruhigt aufspielen konnte. In der Defensive zeigte man sich aufmerksam und in der Offensive konnte man ansprechende Kombinationen beobachten. Angeführt von einem souveränen Kapitän Sami Jehle und einem sehr gut aufgelegten Aufbauspieler Jamie Schmelzle war die Pausenführung von 33:9 absolut leistungsgerecht.

Auch im zweiten Durchgang war man in allen Belangen überlegen und Coach Hagnauer konnte so allen Spielern viel Spielzeit gewähren, die das Vertrauen in guten Leistungen zurückzahlte. Das Endergebnis von 63:27 für die Kupferzeller war noch schmeichelhaft für den Gegner und die Hohenloher Jungs freuen sich auf das nächste Heimspiel gegen Bietigheim-Tamm (Sonntag, 31.03.2019, 9:30 Uhr).

Es spielten: Jehle, Mats; Jehle, Sami; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Speidel, Elias; Schmelzle, Jamie.

Coach: Ansgar Hagnauer

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Zuhause:

So., 31.03.2019, 09:30 Uhr U10 vs. Tamm

So., 31.03.2019, 11:30 Uhr U12 vs. Stuttgart

So., 31.03.2019, 13:30 Uhr U16 vs. Aalen

So., 31.03.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Stuttgart

So., 31.03.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Gerlingen 

 

Auf spannende Spiele und zahlreiches Erscheinen freuen sich

Eure TSV Basketballer

 

Vorbericht zum Wochenende

Die Saison tritt in die entscheidende Phase

 

Am Samstag müssen die Mannschaften auswärts in den Spieltag starten.

Den Beginn macht die U10, welche um 13 Uhr in Kornwestheim antreten muss.

Um 17:45 Uhr spielt unsere 1. Herrenmannschaft im Pokalviertelfinale in Tamm/Bietigheim. Hier ist die Mannschaft von Coach Robin Eppinger beim letztjährigen Landesligaabsteiger Favorit.

Am Sonntag ist erneut großer Heimspieltag. Er startet um 9:30 Uhr mit dem Spiel der U14.

Die Mannschaft von Trainer Frieder Karle trifft auf die Mannschaft aus Fellbach, welche sie im Hinspiel nur ganz knapp besiegen konnte. Momentan stehen die Jungs auf dem ersten Tabellenplatz und haben noch zwei Spiele vor sich.

Um 11:30 Uhr spielt dann unsere U12. Gegner ist die Mannschaft vom TSV Steinenbronn. Auch die U12 hat noch Chancen auf das Final Four, darf sich jedoch keine weitere Niederlage mehr erlauben.

Den Abschluss der Jugendspiele macht die U16, welche um 13:30 Uhr  auf die Mannschaft aus Vaihingen trifft.

 

Um 16:30 Uhr ist dann das Highlight des Tages, in welchem unsere erste Herrenmannschaft auf den TSV Ellwangen trifft. Der letztjährige Aufsteiger steht momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss noch ein paar Siege einfahren, um die Klasse zu halten.

Den Abschluss des Tages hat um 18:45 Uhr die zweite Herrenmannschaft, welche auf Feuerbach trifft.

 

Außerdem findet am Freitagabend die Mitgliederversammlung des TSV statt: 

https://www.tsv-kupferzell.de/index.php/11-startseite/14-geschaeftsstelle?tmpl=component&print=1

 

Auf zahlreiche Unterstützung und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – TSB Schwäbisch Gmünd 93:86

Sieg nach hitziger Schlussphase

Am Sonntagabend, den 17.03. empfing man den Tabellenzweiten aus Schwäbisch Gmünd. Das Hinspiel verlor man nur mit drei Punkten und war deshalb auch zuversichtlich das Rückspiel für sich zu entscheiden. Zudem wollte man auch den direkten Vergleich gewinnen. 

Das Spiel startete man auf Augenhöhe und beide Mannschaften fanden ihren Weg zum Korb. Nicht nur von den Punkten her war das Spiel sehr ausgeglichen, auch was die Fouls anging. So hatten beide Mannschaften schon nach kurzer Zeit die Teamfoulgrenze erreicht. Die Kupferzeller ließen in der Offensive den Ball gut laufen und fanden so freie Würfe. Man hatte einen guten Mix aus 3-Punkte-Würfen und Zügen zum Korb. Nach sieben gespielten Minuten führte man mit 21:11, jedoch kämpften sich die Gäste zum Ende des ersten Viertels wieder auf ein 25:20 heran. Das zweite Viertel wurde vor allem durch die starke Defensive beider Mannschaften bestimmt. Die Offensive der Kupferzeller kam für ein paar Minuten ins Stocken. Nach vier gespielten Minuten im zweiten Viertel konnten die Gäste zum 28:28 ausgleichen und die Kupferzeller hatten bereits die ersten Foulprobleme. Die Kupferzeller nahmen die Auszeit um wieder in die Spur zu finden. Nachdem Schwäbisch Gmünd kurz die Führung übernahm, fanden die Kupferzeller wieder zurück ins Spiel und konnten zur Halbzeitpause wieder in Führung gehen. Mit 40:36 verabschiedete man sich in die Pause.

In der Halbzeitpause fand man viel Lob und wollte das Tempo wieder mehr anziehen um dem Gegner wieder zu enteilen. Dies wollte man vor allem durch klare Aktionen zum Korb und eine gute Wurfauswahl erreichen. Die Kupferzeller kamen gut aus der Pause und erhöhten mit einem 9:0-Lauf auf 49:36. Die Gäste taten sich erst noch schwer gegen die Zonenverteidigung der Kupferzeller, fanden dann aber zunehmend freie Würfe und trafen auch jenseits der Dreipunktelinie. Die Führung der Kupferzeller war wieder dahin und man reagierte mit einer Umstellung in der Defensive. Man war nun wieder näher an den Gegnern dran und hatte so das Spiel wieder besser unter Kontrolle. Offensiv hatte man durch zwei erfolgreiche 3-Punkte-Würfe auch sofort die richtige Antwort auf den Lauf der Gäste. Das Viertel beendete man mit 64:57. Die letzten zehn Minuten wollte man nochmal alles geben und den Sieg nach Hause bringen. Offensiv war man auf einem guten Weg allerdings ließ man zu viele Offensivrebounds der Gegner zu. Die Gäste kamen besser in das vierte Viertel und so schmolz die Führung der Kupferzeller von Minute zu Minute. Sechs Minuten vor Schluss stand es 70:69 und die Kupferzeller nahmen eine Auszeit. Man motivierte sich nochmal für die Schlussphase und durfte die Führung nun nicht hergeben. Das Spiel ging nun hin und her und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, ehe man zwei Minuten vor Schluss mit 86:80 führte. Trotzdem blieb das Spiel eng und wurde immer hitziger, was sich auch in den Fouls widerspiegelte. Die Foulprobleme beider Mannschaften spielten jetzt auch wieder eine sehr wichtige Rolle. Das Spiel verlegte sich nun komplett an die jeweiligen Freiwurflinien. Nervenstärke war gefordert. Beide Mannschaften trafen die Hälfte ihrer Freiwurfversuche und man führte eine Minute vor Spielende immer noch mit sechs Punkten. Aufgrund von Foulproblemen mussten die Kupferzeller in der Zwischenzeit auf drei ihrer Spieler und Schwäbisch Gmünd auf zwei ihrer Spieler verzichten. Die Gäste verkürzten auf drei Punkte und foulten nun beabsichtigt um die Uhr zu stoppen, jedoch hatte dies unschöne und unsportliche Szenen zur Folge, was mit der Disqualifizierung eines Spielers der Gmünder endete. Die nur mit sieben Mann angereisten Gäste hatten nur noch vier spielberechtigte Spieler. Die Kupferzeller trafen ihre Freiwürfe und  spielten die Überzahl clever aus und nahmen dadurch die Zeit von der Uhr. Am Ende gewann man ein hart umkämpftes Spiel verdient mit 93:86. 

Durch die Höhe des Sieges gewann man auch den direkten Vergleich, welcher bei Punktgleichheit in der Tabelle entscheidend wird. Um zum Saisonende noch an Schwäbisch Gmünd vorbeizuziehen, müssten diese allerdings nochmals verlieren. Nichtsdestotrotz hat man den dritten Tabellenplatz verteidigt. Nächste Woche hat man einen Doppelspieltag. Zuerst ist man Samstags zum Pokalviertelfinale beim Bezirksligisten BG Tamm/Bietigheim zu Gast. Sonntags hat man dann das nächste Ligaheimspiel gegen Ellwangen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #4 Klaiber, Jochen; #5 Karle, Frieder; #13 Ulrich, Kevin;

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Kreisliga A 

Mamo Baskets Freiberg – TSV Kupferzell 2 51:68

Am Sonntagnachmittag spielte die Herren 2 in Freiberg am Neckar. Man wollte das Spiel unbedingt gewinnen, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Es fehlten ein paar Spieler aber man hatte trotzdem noch einen sehr guten Kader. Das Spiel begann sehr hektisch und aggressiv, bis sich die Gemüter ein wenig beruhigten. Entsprechend stand es nach fünf Minuten erst 7:6 für Kupferzell, bevor beide Offensiven besser wurden. Der Topscorer der Freiberger nahm sich mit seinem dritten Foul bereits im ersten Viertel die Chance auf viel Spielzeit. Zum Viertelende führte man 18:16. Im zweiten Viertel zog man zunächst erstmal davon, allerdings glich Freiberg mit einen Gegenlauf aus. So blieb das Spiel bis zur Halbzeitpause recht knapp und man ging mit einer Führung von 32:28 in die Kabine. 

In der Halbzeit nahm man sich vor mit einfachen Mitteln erfolgreich zu sein und hinten mehr Zugriff auf die Leute zu haben. Nachdem beide Mannschaften einen Korb erzielten begann eine furiose Phase von Kupferzell. Mit einem 22:0 Lauf stellte man die Weichen eindeutig auf Sieg. So ging man mit 59:34 ins Schlussviertel. In diesem konnte man Spieler schonen und Spielzeit verteilen. Am Ende ein verdienter 68:51 Sieg. 

Es spielten : C. Klaiber, L. Nobile, M. Heppner, J. Klaiber, F. Karle,  D. Braun, V. Teuffel, M. Teuffel

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

U14 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – SV Neckarsulm 71:43

Am 17.03.2019 hatte man die Gegner aus Neckarsulm zu Gast. 

Im ersten Viertel konnte sich Kupferzell direkt absetzen und auch die Defensive war sehr konzentriert. Der erste Spielabschnitt endete mit 20:4 für Kupferzell.

Im zweiten Viertel ließ man etwas nach, konnte jedoch trotzdem mit einer Führung in die Halbzeit gehen. In dieser wurde daran erinnert die Konzentration hochzuhalten und genau so wie zuvor weiterzuspielen. 

Diese Vorsätze konnte man umsetzen. In der zweiten Hälfte setzte man sich erneut ab und konnte dann im weiteren Spielverlauf allen Spielern genügend Einsatzzeit geben.

Dieser Sieg war ein weiterer wichtiger Sieg auf dem Weg zum Final Four.

Es spielten: Jorden Bareither, Mursel Semsedini, Johannes Teklewold, Nikolas Schürrle, Malte Weng, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Lukas Schmelzle, Luisa Maurer

Coach: Frieder Karle, Christian Klaiber

 

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TV Marbach 66:48

Am Sonntag war die Mannschaft vom TV Marbach zu Gast in Kupferzell. Das Hinspiel verlor man knapp und so wusste man, dass man im Rückspiel nicht chancenlos ist.

Man startete gut ins Spiel, ehe man sich von der körperlichen Überlegenheit der Gegner einschüchtern ließ. Viertelstand nach den ersten 10 Minuten 17:12. Auch im zweiten Viertel wechselten sich gute Szenen mit schlechten ab, jedoch konnte man die Führung weiter ausbauen. (30:22)

Nach der Halbzeit folgte die stärkste Phase der Kupferzeller und endlich sah man das gewohnte Spiel. Eine gute Verteidigung und schön ausgespielte Fastbreaks.

Somit gewann man letztendlich souverän und auch verdient mit 66:48.

Es spielten: Bareither, J; Wittmann, L; Erhazar, L; Schmelzle, L; Stapf, L; Kun, D; Schürrle, N; Teklewold, J; Appenzeller, J; Speidel, L; Semsedini, M 

Trainer: Bareither, T & Dzieciuch, S

 

U10 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSG Schwäbisch Hall 51:43

Am Sonntag empfingen unsere kleinsten von der U10 die Gäste aus Schwäbisch Hall zum Derby. Das Hinspiel verlor man, deshalb wollte man das Spiel unbedingt gewinnen. Entsprechend motiviert ging man ins Spiel und es gestaltete sich eine ausgeglichene Begegnung. Kupferzell hatte zu Beginn des zweiten Viertels Foulprobleme auf der Aufbauposition, konnte jedoch durch konzentrierte Arbeit in der Defense einen Run starten und man führte zur Halbzeit mit 7 Punkten Unterschied. In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung zu Beginn weiter ausgebaut, dann kam Schwäbisch Hall jedoch wieder ein wenig heran. Der Vorsprung pendelte sich bei ca. 8 Punkten ein und Kupferzell konnte das Spiel souverän zu Ende bringen. Auf die engagierte Leistung und den Sieg kann die Mannschaft stolz sein.

Es spielten: Jehle, M.; Jehle, S.; Kurz, R; Speidel, E.; Paulmann, L.; Vogel, Y.; Schmelzle, J.; Kieweg-Ozoria

Trainer: H. Karle

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 23.03.2019, 13:00Uhr U10 @ Kornwestheim

Sa., 23.03.2019, Pokal Herren 1 @ Tamm

Zuhause:

So., 24.03.2019, 09:30 Uhr U14 vs. Fellbach

So., 24.03.2019, 11:30 Uhr U12 vs. Steinenbronn

So., 24.03.2019, 13:30 Uhr U16 vs. Vaihingen

So., 24.03.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Ellwangen

So., 24.03.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Feuerbach

 

Auf zahlreiches Erscheinen und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Schmiden – TSV Kupferzell 2 77:55

Am Sonntagnachmittag spielten die Herren 2 in Schmiden (Teilort von Fellbach). Es war das Spitzenspiel des Tabellenführers aus Schmiden gegen den Tabellenzweiten aus Kupferzell.

Die beste Offensive der Liga (Schmiden mit 82 Punkten im Schnitt) gegen die beste Defensive der Liga (Kupferzell mit 54 gegnerischen Punkten im Schnitt).

Man war dieses Mal personell sehr gut besetzt.

Schmiden gab zu Beginn den Ton an und Kupferzell lag schnell 3:8 zurück. Man fing sich auf 8:8. Es sollte das einzige Unentschieden an diesem Tag bleiben.

Danach legte Schmiden nochmals einen Gang hoch und bei Kupferzell begannen schon die ersten Foulprobleme. 

Nach dem ersten Viertel lag man 11:21 zurück. Das zweite Viertel war noch viel deutlicher. 

Somit ging man mit 17:41 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichener und nach 37:67 beendete man das Spiel mit einer verdienten 55:77 Niederlage. Schmiden wird die Saison somit als Meister beendeten und wurde der Favoritenrolle gerecht. 

Kupferzell hat noch vier Spiele und wird versuchen den zweiten Platz zu verteidigen.

Es spielten: J. Klaiber, D. Braun, F. Karle, L. Nobile, M. Teuffel, V. Teuffel, M. Heppner, P. Küssner, T. Offel, C. Klaiber

Trainer: R. Tofan

 

U14 – Bezirksliga

SV Fellbach – TSV Kupferzell 63:68

Am Sonntag, den 03.03.2019, fand das Spitzenspiel in der U14 zwischen dem TSV Kupferzell und SV Fellbach statt. Beide Mannschaften stehen mit jeweils nur einer Niederlage da. Die Gastgeber aus Fellbach traten im Gegensatz zu den unterbesetzten Kupferzellern mit elf Mann an. Kupferzell kam schnell ins Spiel und konnte die Fellbacher Spieler durch seine gute aggressive Verteidigung überraschen und damit einen 2:14-Lauf hinlegen. Dennoch hatten die Kupferzeller einige Probleme bei den Rebounds, da die meisten Fellbacher körperlich überlegen waren. Trotz einer sehr guten Verteidigung am Topscorer der Heimmannschaft verloren die Kupferzeller bis zur Halbzeit die Führung. So stand es 33:31. Das dritte Viertel war sehr ausgeglichen. Auf Seiten der Kupferzeller konnten einige schöne Durchstecker zum Korb gespielt werden. Zudem nutzen die Kupferzeller einige Male die Desorientierung der Fellbacher Spieler in der Verteidigung gut aus, wobei die Fellbacher die meiste Zeit eine sehr harte und anstrengende Verteidigung teilweise über das gesamte Feld spielten. Die Gastmannschaft lag mit fünf Punkten zum Ende des dritten Viertels hinten. Im letzten Viertel gaben die Kupferzeller noch einmal alles und konnten in der Verteidigung einige Ballgewinne erkämpfen. So holten die Kupferzeller den Rückstand auf, konnten sogar die Führung übernehmen und diese mit drei Drei-Punkte-Würfe in der Schlussphase untermauern. So gewann der TSV Kupferzell gegen den sehr starken SV Fellbach mit 63:68. Alle Kupferzeller Spieler zeigten in der Verteidigung sowie auch im Angriff eine sehr gute Leistung.

Für den TSV Kupferzell spielten: Schmelzle, Lukas; Dzieciuch, Romeo; Maurer, Louisa; Ulrich, Dennis; Semsedini, Mursel; Teklewold, Johannes; Schürrle, Nikolas; Weng, Malte

Trainer: Teuffel, Philipp

 

U10 – Bezirksliga

TSV Steinenbronn – TSV Kupferzell 61:26

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

So., 17.03.2019, 14:00 Uhr Herren 2 @ Freiberg

Zuhause:

So., 17.03.2019, 09:30 Uhr U14 vs. Neckarsulm

So., 17.03.2019, 11:30 Uhr U12 vs. Marbach

So., 17.03.2019, 13:30 Uhr U10 vs. Schwäbisch Hall

So., 17.03.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Schwäbisch Gmünd

 

Auf spannende Spiele sowie lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TG Nürtingen – TSV  Kupferzell  87:84

Knappe Niederlage beim Tabellenführer

Am Sonntagabend, den 24.02., reiste man zum Tabellenführer nach Nürtingen. Das Hinspiel verlor man nur mit einem Punkt und war deshalb auch zuversichtlich das Rückspiel für sich zu entscheiden. Man wusste dennoch, dass man eine schwierige Aufgabe vor sich hatte und einen Sieg benötigt um die Chancen auf Tabellenplatz zwei weiterhin in eigener Hand zu haben.

Das Spiel startete relativ ruhig und beide Mannschaften tasteten sich zu Beginn noch ein wenig ab. Nach und nach nahm das Spiel mehr an Fahrt auf, dabei konnte sich keine der Mannschaften richtig absetzen. So beendete man das erste Viertel mit 18:17. Nach der Pause legte man einen 7:0 Lauf hin und ging so das erste Mal in Führung. Allerdings brach man nun ein. Offensiv als auch defensiv verlor man den Zugriff auf das Spiel. Man hatte zu viele einfache Ballverluste und Missverständnisse untereinander. Die Nürtinger nutzten dies gnadenlos aus. Auch durch die beiden Auszeiten der Kupferzeller fand man nicht zurück in die Spur und geriet weiter in Rückstand. Nach einem schwachen zweiten Viertel geht man mit 41:26 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause lies man sich nicht vom Spielstand irritieren. Letzte Saison stand man in Nürtingen genau vor demselben Problem wie jetzt. Man liegt mit 15 Punkten hinten beim Tabellenführer. Damals konnte man mit einer fulminanten zweiten Halbzeit das Spiel noch knapp für sich entscheiden und so wollte man auch dieses Spiel noch nicht aufgeben. Man war sich bewusst, dass man dieses Spiel noch drehen kann.

Die Kupferzeller überraschten die Gastgeber mit angepasster Defensive und konnten so sofort den Rückstand verringern. Man traf drei 3-Punkte-Würfe in Folge und war nur noch sieben Punkte hinter Nürtingen. Die Kupferzeller mussten allerdings einen Rückschlag hinnehmen, da David Hägele verletzungsbedingt nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen kann. Die Kupferzeller waren trotzdem hochmotiviert und kämpften sich Stück für Stück zurück ins Spiel. Zum Ende des dritten Viertels stand es schließlich 66:55. Der Kupferzeller Trainer wies weiterhin daraufhin, dass man noch genügend Zeit habe das Spiel zu gewinnen und dass man das Spiel nicht herschenken würde. Nachdem in den ersten vier Minuten keine der Mannschaften sich einen Vorteil erspielen konnte, waren sich die Gastgeber ihres Sieges schon ziemlich sicher. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit. Man schwor sich nochmals für die Schlussphase ein .Die Kupferzeller bewiesen Kampfgeist und spielten mit voller Leidenschaft. Dies machte sich nun auch im Punktestand bemerkbar. Drei Minuten vor Schluss konnte man den Vorsprung der Nürtingen auf nur vier Punkte reduzieren. Zwischenstand 76:72. Nun ging das Spiel in die richtig heiße Phase. Jeder Ballbesitz zählte und konnte über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das Momentum war auf der Seite der Kupferzeller und so verkürzte man eine Minute vor Schluss sogar auf 83:82. Da nicht nur die Kupferzeller sehr nervenstark von der Freiwurflinie waren, sondern auch Nürtingens Topscorer lag man 20 Sekunden vor Schluss noch mit drei Punkten zurück. Die Kupferzeller mussten nun für drei Punkte gehen, was die Gastgeber auch wussten. So konnte man nur einen gut verteidigten Wurf nehmen, welcher ein wenig zu kurz war. Allerdings hatte man nochmals die Gelegenheit mit 3 Sekunden einen letzten Wurf zu kreieren. Auch dieser blieb jedoch ohne Erfolg. So musste man sich dem Tabellenführer nach spektakulärer Aufholjagd knapp geschlagen geben. Am Ende verlor man nach sehr schwachem zweiten Viertel und einer starken zweiten Halbzeit mit 87:84. Durch die Niederlage hat man es nicht mehr in der eigenen Hand noch auf Platz zwei zu springen. 

Für die Kupferzeller steht nun eine zweiwöchige Pause an, ehe man den Tabellenzweiten aus Schwäbisch Gmünd zu sich einlädt. Das Spiel findet am Sonntag, den 17.03. um 16:30 Uhr in Kupferzell statt. Die Kupferzeller wollen das Duell gegen den Tabellennachbarn natürlich für sich entscheiden, um den dritten Platz weiter zu verteidigen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Ulrich, Kevin;

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TSG Heilbronn – TSV Kupferzell 2 31:72

Am Samstag spielten die Herren 2 Basketballer in Heilbronn. Die Personaldecke wird gerade von Woche zu Woche dünner und so war man froh, dass Paraskos Küssner sein Saisondebüt gab.

Trotzdem war man entschlossen das Spiel zu gewinnen. Allerdings hatte man ein Duell etwa auf Augenhöhe erwartet. Doch man spielte den Gegner von Anfang an in Grund und Boden. Im ersten Viertel scorten sieben verschiedene Kupferzeller und es lief wunderbar, sodass man aus eigener Sicht bereits mit 29:7 führte. Im zweiten Viertel scorte man weniger, doch auch im zweiten Viertel scorten sieben Kupferzeller und man ging mit 45:13 in die Halbzeit.

Der Rest ist schnell erzählt. Man schonte in der zweiten Hälfte angeschlagene Spieler und jeder bekam viel Spielzeit.

Am Ende ein sehr deutlicher 72:31 Sieg. 

Der Teambasketball, das Miteinander und die Verteidigung der Mannschaft um Kapitän Jochen Klaiber waren an diesem Tag überragend.

Es spielten: J. Klaiber, D. Braun, F. Karle, V. Teuffel, M. Teuffel, C. Klaiber, P. Küssner

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

U12 – Bezirksliga

TSV Heumaden – TSV Kupferzell 46:85

Am Sonntagfrüh musste man schon um 7:45 Uhr zum Auswärtsspiel nach Heumaden losfahren. 

Man begann erneut verschlafen und lag nach vier gespielten Minuten mit 13:5 in Rückstand. Nach einer Auszeit und einer Ansage an die Jungs fand man langsam zu seinem Spiel. Stand nach dem ersten Viertel 18:18. Was nun folgte war Basketball wie man es von der Mannschaft gewohnt war. Aus einer starken Verteidigung heraus startete man Schnellangriff um Schnellangriff und überrollte den Gegner. So führte man dann vor den letzten 10 Minuten mit 28:63. Dies war die Vorentscheidung und somit konnte man allen Spielern genug Einsatzzeit und Pausen geben.

Am Ende dann ein völlig verdienter 46:85 Auswärtssieg. 

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittman, Leandro; Gannert, Leonid; Stapf, Lars; Schürrle, Nikolas; Appenzeller, Leon; Semsedini, Mirel und Schmelzle, Lukas

Trainer: Steffen Dzieciuch und Tobias Bareither

 

U10 – Bezirksliga

TSV Gerlingen 2 – TSV Kupferzell 14:90m 

Souveräner Auswärtssieg der U10 in Gerlingen

Die Kupferzeller Jungs waren am Samstag, 23.02.2019 nicht sonderlich gefordert. Schon im Hinspiel hatte man keine Probleme mit der zweiten Mannschaft von Gerlingen. Die meisten Gerlinger Spieler/innen zeigten nur Anfänger-Kenntnisse beim Umgang mit dem orangenen Ball.  

Erwartungsgemäß zeigte man gleich im ersten Drittel, wie die Kräfteverhältnisse verteilt waren. Mit einer komfortablen Führung von 44:6 ging man zum Pausentee. Dabei waren die Kupferzeller ersatzgeschwächt nach Gerlingen gereist – Kapitän Sami Jehle fehlte krankheitsbedingt. Außerdem zeigten die Jungen Hohenloher nicht ihr ganzes Können, ein ums andere Mal konnten einfachste Wurfgelegenheiten nicht genutzt werden. 

Coach Hagnauer konnte so aber allen Spielern viel Spielzeit gewähren und man beendete den Samstagsausflug mit einem souveränen Sieg mit 90:14. Für beste Laune auf der Heimfahrt war gesorgt.

Es spielten: Appenzeller, Robin; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Paulmann, Lars; Speidel, Elias; Schmelzle, Jamie.

Coach: Ansgar Hagnauer 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:

Auswärts:

So., 03.03.2019, 10:30 Uhr U14 @ Fellbach

 

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV  Kupferzell – BG Remseck  68:49

Nächster Heimsieg für die Kupferzeller

Am 17.02. hatte man das nächste Heimspiel gegen die BG Remseck. Das Hinspiel konnte man klar für sich entscheiden, die Gäste spielten jedoch bisher eine sehr gute Rückrunde, weshalb man den Gegner nicht unterschätzen durfte.

Remseck reiste allerdings nur mit sechs Spielern nach Kupferzell.

Das Spiel startete, aber die Kupferzeller waren mental noch in der Kabine. Man wirkte träge, langsam und verschlief den Beginn der Partie. Das hatte zur Folge, dass man früh in Rückstand geriet. Nach fünf Minuten lag man mit 2:8 zurück. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit um den Lauf zu stoppen aber auch um Zugriff auf die Partie zu finden. Nach der Auszeit ließ man offensiv den Ball besser laufen und kam auch so zu mehr Punkten. Nach den ersten zehn Minuten stand es dann 11:20. Defensiv musste man sich stark verbessern um die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Gleich zu Beginn des zweiten Viertels kam es zu einer unschönen Szene. Der Spielertrainer der Remsecker traf beim Dribbling den frisch in den Kader zurückgekehrten Fabio Nobile am Mund. Dieser ging zu Boden und konnte nicht weiterspielen. Für ihn ging es direkt ins Krankenhaus zum Nähen. In diesem Angriff erzielten die Gäste die einzigen Punkte in diesem Viertel. Die Kupferzeller standen defensiv nun viel besser und machten den Gästen das Punkten schwer. Durch die gute Defensive kam man auch oft zu einfachen Punkten in der Offensive. Man konnte das Viertel mit 17 zu 3 gewinnen und ging mit 28:23 in die Halbzeitpause.

Den Kupferzellern war bewusst, dass man an die Leistung des zweiten Viertels anknüpfen muss um das Spiel weiter zu kontrollieren. Durch das erste Viertel war man gewarnt, wie das Spiel verlaufen kann wenn der Einsatz zurückgeht und man den Gegner unterschätzt. Man kam besser aus der Pause und konnte die Führung sofort ausbauen. Auch in diesem Viertel ließ man kaum Punkte zu und entschied dieses auch eindeutig für sich. Mit fünfzehn Punkten Vorsprung ging man in den letzten Spielabschnitt und wollte weiter an der Führung arbeiten. Die ersten vier Minuten baute man den Spielstand weiter aus und führte mit 59:36. Man hatte jetzt die Teamfoulgrenze erreicht, weshalb die Gäste nun sehr oft an der Linie waren. Remseck nutzte die Chancen von der Freiwurflinie und kämpfte sich durch einfache Punkte langsam wieder heran. Das Spiel geriet aber zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr und so gewann man am Ende verdient mit 68:49.

Nächste Woche reist man nach Nürtingen zum Tabellenführer. Im Hinspiel verlor man in letzter Sekunde mit nur einem Punkt und möchte sich dafür revanchieren. Um einen Sieg einfahren zu können, muss man jedoch die Leistung wieder stark steigern und wieder mehr Einsatz und Teambasketball zeigen. Durch einen Sieg würde man die Chance auf den zweiten Platz bewahren, jedoch wird es keine einfache Aufgabe.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #15 Nobile, Fabio; #5 Karle, Frieder

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Kupferzell 2 – Vaihingen/Sachsenheim 2 76:57

Am Sonntagabend spielte die 2. Herrenmannschaft Zuhause gegen Vaihingen-Sachsenheim. Man hatte wieder ein paar Ausfälle, war aber trotzdem noch gut aufgestellt.

Nachdem man die letzten Spiele gewonnen hatte, wollte man auch unbedingt dieses Spiel wieder gewinnen, um den zweiten Platz in der Tabelle zu verteidigen. 

Die Kupferzeller starteten das Spiel schlecht. So lag man nach sechs Minuten 10:16 zurück, was die erste Auszeit für Kupferzell zur Folge hatte. Offensiv lief es nun besser. Man konnte den Gegner in der Defensive aber oft nur mit Fouls stoppen, was zu Foulproblemen auf der Aufbauposition führte und dem Gegner viele einfache Punkte von der Linie ermöglichte. Man beendete das erste Viertel aus Kupferzeller Sicht mit 19:22. 

Das zweite Viertel war aus Sicht von Kupferzell das stärkste Viertel. Man zog konsequent zum Korb und in der Verteidigung stand man gut. So ging man mit 42:32 in die Halbzeitpause.

Nun wollte man die Führung weiter ausbauen, was auch gelang. So ging man mit 59:45 in das letzte Viertel. Die Mannschaft aus Vaihingen-Sachsenheim fand weiterhin keinen Weg gegen die gute Verteidigung der Kupferzeller. Offensiv zog Kupferzell weiterhin konsequent zum Korb. Somit gewinnt Kupferzell das Spiel am Ende verdient mit 76:57.

Es spielten: J  Klaiber, R. Eppinger, F. Karle, T. Offel, M. Teuffel, L. Nobile, D. Braun, C. Klaiber

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

 

U12 – Bezirksliga

U12 mit schwarzem Doppelspieltag 

Am Samstagfrüh musste man schon um 7:15 Uhr zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer losfahren. 

Man begann verschlafen und verlor das erste Viertel gleich mit 21:4. Im 2. Viertel nahm man sich einiges vor, aber es ging weiterhin alles schief, so dass es mit 43:14 in die Halbzeit ging. Das dritte Viertel endete mit 66:18 und man verlor schließlich mit 93:30.

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittman, Leandro; Gannert, Leonid; Stapf, Lars; Schürrle, Nikolas; Appenzeller, Leon; Semsedini, Mirel 

 

Am Sonntag wollte man gegen Malmsheim wieder alles gut machen aber es kam wiederum anders . Die ersten 3. Viertel gingen mit 12:22, 4:12 und 8:25 verloren . Nur im letzten Viertel konnte man mit 18:12 gewinnen, sodass man leider doch mit 42:71 verlor.

Es spielten: Bareither, Jorden; Wittman, Leandro; Gannert, Leonid; Erhazar, Linus; Stapf, Lars; Kuhn, Dominik; Schürrle, Nikolas; Teklewold, Aby; Appenzeller, Leon; Speidel, Leonard; Semsedini Mirel 

Trainer: Tobias Bareither

 

 

U10 – Bezirksliga

U10 – Auswärtsniederlage in Vaihingen

Nach mehreren Spielen gegen schwächere Gegner musste man am Samstag, 16.02.2019 nach Vaihingen/Enz reisen, die in der Tabelle vor den Kupferzellern standen. 

Das Team startete gut ins Spiel, was allerdings den Hintergrund hatte, dass der beste Spieler des Gegners verspätet war und erst zur siebten Minute eingewechselt wurde. Kupferzell gewann zwar noch das erste Viertel mit 16:10, jedoch war schnell klar, dass dieser Spieler nicht regelkonform gestoppt werden konnte. Zudem machte man über die Dauer des Spiels selbst viele Fehler im Spielaufbau und lag somit folgerichtig zur Pause mit 29:20 zurück. 

Nach der Pause erwischte man ein rabenschwarzes Viertel und man konnte nur sechs Punkte für sich markieren. Das Spiel war zur letzten Viertelpause mit 50:27 entschieden. Zwar kämpften die Jungs bemerkenswert, aber sobald der o.g. Spieler des Gegners eingesetzt wurde, waren die Hohenloher chancenlos; so war die Niederlage mit 69:44 leider nicht abwendbar.

Es spielten: Schmelzle, Jamie; Jehle, Sami; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Kun, Marcel; Appenzeller, Robin; Speidel, Elias.

Coach: Ansgar Hagnauer 

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 23.02.2019, 13:30 Uhr U10 @ Gerlingen

Sa., 23.02.2019, 16:00 Uhr Herren 2 @ Heilbronn

So., 24.02.2019, 12:00 Uhr U12 @ Heumaden

So., 24.02.2019, 18:00 Uhr Herren 1 @ Nürtingen 

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Heimspieltag

 

Das Basketballwochenende startet am morgigen Samstag mit dem Auswärtsspiel der U12 in Stuttgart.

Die Mannschaft spielt um 9:30 Uhr beim ungeschlagenen Tabellenführer BBC Stuttgart.

Ebenfalls am Samstagmorgen spielt unsere U10, welche in Vaihingen antreten muss.

 

Am Sonntag findet um 11:30 Uhr das erste Heimspiel statt, in welchem die U12 auf die Mannschaft aus Malmsheim trifft.

Um 16:30 Uhr ist dann das Highlight des Tages in welchem unsere erste Herrenmannschaft auf den langjährigen Konkurrenten BG Remseck trifft. Nach nun zwei Siegen in Folge hat unsere Mannschaft in der Rückrunde zurück in die Spur gefunden und möchte natürlich auch gegen die zuletzt stark aufspielenden Remsecker gewinnen. Wenn die Mannschaft die zuletzt gezeigten Attribute auch in diesem Spiel zeigt, ist ein weiterer Sieg möglich.

Den Abschluss des Tages hat dann die zweite Herrenmannschaft, welche um 18:45 Uhr auf die Mannschaft aus Vaihingen trifft. Nachdem man die letzten Spiele gewinnen konnte, würde man sich mit einem weiteren Sieg ein kleines Punktepolster auf den dritten Tabellenplatz schaffen und dadurch seinen zweiten Platz sichern.

 

Auf zahlreiche Unterstützung und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TV Marbach – TSV  Kupferzell  72:76

Auswärtssieg trotz Personalproblemen

Am 10.02. musste man nach Marbach zum Auswärtsspiel. Das Hinspiel gegen TV Marbach konnte man in der letzten Sekunde mit einem Punkt gewinnen und wollte auch im Rückspiel als Sieger vom Platz gehen. Allerdings hatte man einige krankheitsbedingte Ausfälle, welche alle dieselbe Position betrafen. So musste man auf die eigenen Nachwuchsspieler zurückgreifen. Kevin Ulrich hatte so nicht nur sein Debüt, sondern Stand in der Startaufstellung.

Die Kupferzeller hatten keinen guten Start ins Spiel. Man hatte anfangs sehr viele Ballverluste und musste sich richtig einstellen. Die Gastgeber nutzten die Phase und gingen mit 11:6 in Führung. Trotz einer Auszeit verlief das Spiel wie zuvor und so endete das erste Viertel mit 19:11. Auch im zweiten Viertel hatte man kleine Startschwierigkeiten – nach drei gespielten Minuten ohne eigene Punkte nahm man eine Auszeit um die Mannschaft nochmal neu einzustellen. Man stellte die Verteidigungsvariante auf Zonenvereidigung um und nahm dem Gegner so die einfacheren Punkte in Korbnähe. Nach der Auszeit war man besser im Spiel und fand langsam seinen Rhythmus. Allerdings kam man zu diesem Zeitpunkt in Foulprobleme, besonders auf den großen Positionen. Generell verlagerte sich das Spiel auf beiden Seiten an die Freiwurflinie. Zur Halbzeitpause kam man nicht ganz heran und ging mit 40:34 in die Pause.

In der Halbzeitansprache blieb man optimistisch. Man hatte das Spiel besser unter Kontrolle als zu Beginn und musste in der Defensive weiter als Team arbeiten und den Marbachern das Leben schwer machen. Mit Foulproblemen musste man seine Rotation ein wenig anpassen. Aber nicht nur die Kupferzeller hatten ihre Probleme mit den Fouls sondern auch die Gastgeber. Nachdem die Gastgeber mit einem 7:2 Lauf aus der Pause kamen, mussten die Marbacher aufgrund fünf persönlichen Fouls auf den ersten Spieler verzichten. Für die Kupferzeller war dies nur ein weiterer Motivationsschub um das Spiel zu drehen. Nach einem 8:0 Lauf der Kupferzeller war man bis auf drei Punkte dran. Die Gastgeber gaben sich aber nicht so einfach auf und so Stand es nach drei Vierteln 58:49 für Marbach.

Die Kupferzeller Mannschaft verlor trotz neun Punkten Rückstand nicht den Glauben an sich selbst. So kämpfte man sich innerhalb einer Minute auf nur einen Punkt heran. Das Spiel war nun komplett offen und gerade als man das Spiel drehen wollte, hatte auch Hannes Karle sein fünftes Foul und durfte nicht mehr am Spiel teilnehmen. Kurz darauf musste auch Christopher Windau das Spielfeld mit dem fünften Foul verlassen. Die Gastgeber nutzten die Freiwürfe um ihre Führung wieder auszubauen. Mit noch fünf Minuten zu spielen lag man mit 66:61 zurück. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das Spiel ging hin und her und die Kupferzeller attackierten sehr gut den Korb. Die Gastgeber konnten sich oft auch nur noch mit Fouls helfen und mussten auch auf den zweiten Spieler verzichten. 

Das Spiel ging nun in die heiße Phase. Es begannen die letzten zwei Minuten und man lag mit 70:65 zurück. Die Kupferzeller nahmen ihre letzte Auszeit und stimmten sich auf die Schlussphase ein. In der Defensive kämpfte man gemeinsam um jeden Ball und erhöhte durch vollen Einsatz den Druck auf den Gegner. So gelang es den Kupferzellern in den letzten zwei Minuten nur zwei Punkte zuzulassen. In der Offensive hingegen ließ man den Ball gut laufen. Nach einem erfolgreichen 3-Punkte-Wurf von David Hägele, blieb man auch cool von der Freiwurflinie und brachte das Spiel souverän zu Ende. Durch den 11:2 Lauf beendete man das Spiel mit 72:76 und fuhr den elften Sieg der Saison ein.

Durch die starke Teamleistung und den unermüdlichen Willen konnte man kurz vor Ende das Spiel zu seinen Gunsten drehen und gewann auch das Rückspiel. Nächste Woche empfängt man die BG Remseck. Man möchte den Schwung der letzten beiden Spiele mitnehmen und einen weiteren Sieg einfahren.

Es spielten: #15 Ulrich, Kevin; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David;  #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #6 Karle, Frieder; #4 Klaiber, Jochen; #7 Teuffel, Vincenz

Trainer: Eppinger, Robin

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TV Marbach 2 – TSV Kupferzell 2 45:52

Am Sonntagabend spielten die Herren 2 Basketballer in Marbach beim Tabellenschlusslicht. Es war eine seltsame Konstellation, da ähnlich wie beim Heimspieltag, die Herren 1 davor spielten. Das war ganz gut so, denn man hatte wieder Ausfälle wichtiger Spieler und bei den Herren 1 mussten mehr als üblich aushelfen. Somit war klar, dass es kein Spektakel wird. Doch dass man sich so schwer tut war nicht zu erwarten. 

Die ersten fünf Minuten waren komplett punktlos, auf beiden Seiten! Kupferzell nahm die erste Auszeit nach dem ersten Treffer von Marbach. Nun kam man allmählich ins Spiel. Nach dem ersten Viertel ein 7:7.

Das zweite Viertel war offensiv das beste beider Teams, wobei Marbach fast die Hälfte der Punkte von der Freiwurflinie machte, da man selbst nicht gut verteidigte. Kupferzell ging mit einem Punkt Rückstand in die Pause, 25:26 aus Sicht der Kupferzeller.

Im dritten Viertel stellte man nach einigen Minuten die Verteidigung um und mit dem ersten kleinen Lauf (6:0) erspielte man sich eine kleine Führung zum 38:35.

Im Schlussabschnitt ging es ähnlich weiter und man holte sich mühsam einen nicht ernsthaft gefährdeten 52:45 Pflichtsieg. 

Es spielten: J  Klaiber, R. Eppinger, F. Karle, T. Offel, V. Teuffel, K. Ulrich, D. Braun, C. Klaiber

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

U12 – Bezirksliga

ISS Stuttgart – TSV Kupferzell 73:87

U 12 gewinnt ungefährdet bei der Internationalen Schule Stuttgart 

Nachdem die Mannschaft in der 7. Minute zum ersten Mal in Führung gehen konnte, endete das erste Viertel mit 19:25 für uns. Im 2. Viertel spielte man ebenso konsequent, sodass der Halbzeitstand 35:47 für uns betrug. Im 3. Viertel konnte die Führung noch auf 43:67 ausgebaut werden. Am Ende konnten dann noch alle Spieler auf ihre Spielzeit kommen und man gewann 73:87.

Es spielten: Bareither Jorden , Wittman Leandro, Gannert Leonid, Schmelzle Lukas , Stapf Lars, Schürrle Nikolas, Appenzeller Leon, Semsedini Mirel, 

Trainer: Tobias Bareither

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 16.02.2019, 09:30 Uhr U12 @ Stuttgart

Sa., 16.02.2019, 11:00 Uhr U10 @ Vaihingen

 

Zuhause:

So., 17.02.2019, 11:30 Uhr U12 vs. Malmsheim

So., 17.02.2019, 13:30 Uhr U16 vs. RW Stuttgart 

So., 17.02.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Remseck 

So., 17.02.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Vaihingen

 

Darüber hinaus möchten wir auf unser Kinderfasching mit Umzug hinweisen:

 

Auf spannende Spiele und lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV  Kupferzell – SV Fellbach / RW Stuttgart   85:67

Sieg gegen den Tabellennachbarn – Tabellenplatz 3 verteidigt

Am 03.02. hatte man das nächste Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Fellbach. Nachdem man das Hinspiel knapp für sich entscheiden konnte, wollte man auch dieses Spiel für sich entscheiden und so den dritten Tabellenplatz verteidigen. Verletzungsbedingt musste man auf Fabio Nobile verzichten, hatte aber trotzdem einen 9-Mann-Kader.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten nah am Korb und attackierten die Zone gut. Nach sechs gespielten Minuten stand es dann 9:9, ehe die Kupferzeller einen 12-0 Lauf starteten. Die Gäste aus Fellbach reagierten mit einer Auszeit und fanden hauptsächlich durch Freiwürfe zurück ins Spiel. Das erste Viertel beendete man mit 23:19. Im zweiten Viertel ging es wieder hin und her und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Die Gäste konnten mit einem kleinen 6-0 Lauf ausgleichen. Die Kupferzeller nahmen eine Auszeit und sortierten sich nochmal neu. Man durfte das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht abgeben und musste vor der Pause nochmal aufdrehen. Sowohl defensiv als auch offensiv hatte man das Spiel nun wieder besser unter Kontrolle und konnte sich zur Halbzeitpause mit 43:33 absetzen.

In der Halbzeitansprache appellierte man nochmals das Tempo in der Verteidigung hoch zu halten und engagierter in der Reboundarbeit zu sein, um einfache Punkte und unnötige Fouls zu vermeiden. Mit leichten Foulproblemen auf den großen Positionen ging man in die zweite Spielhälfte. Die zehn Punkte Führung wollte man noch weiter ausbauen. Allerdings kamen die Gäste besser aus der Pause und verkürzten sofort auf 43:38. Das Viertel wurde von Läufen bestimmt. Erst legten die Kupferzeller nochmals vor, ehe die Gäste diesen Lauf wieder egalisierten. Die Rebounds hatte man nun unter Kontrolle kam aber offensiv ins Stocken. Die Foulprobleme nahmen auch zu und so verlor man dieses Viertel knapp und ging mit 57:50 in das letzte Viertel. Nach drei gespielten Minuten führte man mit 64:54 musste nun aber auf den ausgefoulten David Hägele verzichten. Defensiv drehte man nochmal auf – vor allem nachdem man auf Zonenverteidigung umstellte. Man ließ nur noch wenig Punkte zu und ließ den Ball sehr gut laufen. So spielte man sich vier Minuten vor Schluss in Rage und setzte sich mit 77:61 ab. Die Gäste hatten kaum noch was entgegenzusetzen und so brachte man den Sieg souverän zu Ende und gewann verdient mit 85:67.

Durch den Sieg behielt man den dritten Tabellenplatz und fährt nächste Woche zum nächsten schweren Spiel nach Marbach. Auch hier konnte man das Hinspiel nur knapp gewinnen und möchte nach der starken und engagierten Teamleistung, besonders in der Defensive, einen weiteren Sieg einfahren.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #9 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #14 Karle, Hannes; #11 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #13 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #6 Karle, Frieder

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Kupferzell – TSV Schwaikheim 70:47

Am Sonntagabend empfingen die Kupferzeller Herren 2 die Gäste aus Schwaikheim. Es ging dabei um den zweiten Platz in der Tabelle. Man hatte wieder ein paar Ausfälle, war aber trotzdem noch gut aufgestellt. Das Hinspiel hatte man verloren. Heute lag der Fokus auf den Basics, die für die Hinspiel-Niederlage gesorgt haben. Keine Turnover im Spielaufbau, konsequent zum Korb ziehen und vor allem Defense. Im Hinspiel konnte man den Gegner schwer stoppen. Glücklicherweise hatte Schwaikheim auch ein paar Ausfälle, sodass sich dies ausglich. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Liga-Topscorer sowie zwei weiteren Spielern.

Im ersten Viertel stand schon mal die Defensive, man führte 13:11. Im zweiten Viertel zog man offensiv etwas an und erlaubte auch keine gegnerischen Dreipunkteerfolge mehr (1. Viertel waren es zwei) Somit ging man mit 30:18 in die Kabine. 

Nach der Halbzeit blieb es zunächst konstant bevor es etwas hitzig wurde. Die Mannschaft schöpfte daraus Motivation und mit einem 11-2 Lauf war man auf ca. 20 Punkte davon, 59:34.

Nachdem der Liga-Topscorer Schneider früh im Schlussabschnitt sein 5. Foul hatte, war der Sieg im Prinzip durch. Allerdings wollte man mit mindestens 14 Punkten Differenz gewinnen, um den direkten Vergleich zu gewinnen. Es reichte noch um Spielzeit zu verteilen. Am Ende ein souveränes 70:47.

Es spielten: J. Klaiber, D. Braun, F. Karle, T. Offel, M. Teuffel,  V. Teuffel, R. Eppinger, C. Klaiber

(Spieler-) Trainer: R. Tofan

 

 

U14 – Bezirksliga 

VFL Waiblingen – TSV Kupferzell 48:66

Am 3.2.2019 hatte die Kupferzeller U14 das nächste Auswärtsspiel in Waiblingen. Zu Beginn agierte man gut in der Defensive, was zu vielen Ballgewinnen und einfachen Punkten für die Kupferzeller führte. Danach wirkte man unkonzentriert, dennoch führte man bis zum Viertelende mit 21:12. Auch im zweiten Viertel konnte der TSV sein Potenzial nicht ausschöpfen. Man ging mit einer neun Punkte Führung in die Halbzeit. 

Im 3.Spielabschnitt spielte man wie in den Anfangsminuten. Somit konnte man sich bis zum Viertelende mit 20 Punkten absetzen. Diese Führung pendelte sich bis zum Spielende ein und man gewann das Spiel letztendlich souverän mit 66:48.

Es spielten : Johannes Teklewold; Dennis Ulrich ; Lukas Schmelzle ;  Luisa Maurer ; Jordan Bareither ; Romeo Dzieciuch ; Malte Weng ; Benedikt Paurath ; Mursel Semsedini 

Coach : Frieder Karle

 

 

U12 – Bezirksliga

TSV Kupferzell – TSV Heumaden 72:48

Nach einer längeren Pause hatte die Kupferzeller U12 endlich wieder ein Ligaspiel. Die Mannschaft startete gut ins Spiel (13:3), lies dann jedoch etwas nach. Dies zog sich durch die gesamte erste Halbzeit, wobei man trotzdem eine 35:25 Führung zur Halbzeit innehatte.

In der zweiten Hälfte spielten die Kupferzeller dann endlich wieder ihr gewohntes Spiel. Aus einer starken Verteidigung heraus kam man zu einfachen Punkten und somit einem verdienten 72:48 Heimsieg.

Es spielten: Jorden Bareither, Leonid Gannert, Leandro Wittmann, Lukas Schmelzle, Lars Stapf, Dominik Kun, Nikolas Schürrle, Aby Teklewold, Leon Appenzeller, Leonard Speidel und Mirel Semsedini

Trainer: Dzieciuch, Steffen

 

 

U10 – Bezirksliga 

SV Möhringen 2 – TSV Kupferzell 31:91

TSV Kupferzell – Skizunft Kornwestheim 2 66:25

U10 – Doppelspieltag erfolgreich absolviert 

Zunächst ging das Team der U10 auf Reisen. Am ersten Februarwochenende musste die jüngste Wettbewerbsmannschaft im Basketball im Hohenlohekreis nach Stuttgart, um gegen die zweite Mannschaft des SV Möhringen anzutreten. 

Schon beim Warmmachen wurden gravierende Leistungsunterschiede ausgemacht zu Gunsten der Hohenloher. Im Spiel wurde der Eindruck bestätigt und man konnte ziemlich locker aufspielen und eine beruhigende Halbzeitführung von 43:15 zu Gunsten von Kupferzell erreichen. 

Auch nach der Halbzeitpause das gleiche Bild: eine komplett überforderte Heimmannschaft und ein TSV Kupferzell, der nach Belieben aufspielen konnte. Auch zahlreiche Ein- und Auswechslungen auf Seiten von Kupferzell, konnten die Gastgeber nicht ausnutzen. 

Das Endergebnis von 91:31 für den Kupferzell war daher nur folgerichtig.

Es spielten: Schmelzle, Jamie; Jehle, Sami; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Tersigni, Leandro; Appenzeller, Robin; Speidel, Elias

Coach: Ansgar Hagnauer

 

Am Tag drauf, am Sonntag, 3.02.2019 hatte man Heimrecht und man begrüßte die zweite Mannschaft der Skizunft Kornwestheim. Die Heimspielstätte war gut besucht mit überwiegend Kupferzeller (familiärem) Anhang.

Die Stimmung war gut, aber die Leistung stimmte zunächst nicht. Zu Anfang verwarf man einfachste Würfe und in der Defensive fehlten die Zuordnung und der nötige Biss. So lag man nach fünf Minuten 6:2 zurück, aber nun besann man sich auf seine Stärken und wendete das Spiel innerhalb kürzester Zeit. Die Kupferzeller Jungs, angeführt vom Kapitän Sami Jehle, zeigten in der Folge eine aggressive Verteidigung und beherrschten den Gegner nach Belieben. Auch in der Offensive zeigten Kupferzell ansprechende Spielzüge und so konnte eine 31:16 Halbzeitführung herausgespielt werden. 

Nach der Pause kamen die Hohenloher Jungs richtig in Fahrt und obgleich viel von Coach Ansgar Hagnauer gewechselt wurde, hatte Kupferzell alles im Griff. So ließ das Team im dritten Viertel nur zwei Punkte (!) zu. 

Die starke Entwicklung des Teams in den letzten Monaten konnte man auch im letzten Viertel beobachten. Konzentrierte Defensive und eine gute Struktur in der Offensive waren die Bausteine für den nie gefährdeten 66:25 Sieg des TSV Kupferzell.

So bekamen alle Jungen nach dem Schlusspfiff den verdienten Applaus des Publikums und freuten sich zu Recht!

Es spielten: Schmelzle, Jamie; Jehle, Sami; Kurz, Raffael; Vogel, Yannic; Kieweg-Ozoria, Danny; Tersigni, Leandro; Appenzeller, Robin; Speidel, Elias, Lars Paulmann.

Coach: Ansgar Hagnauer 

 

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

So., 10.02.2019, 12:00 Uhr U12 @ Stuttgart

So., 10.02.2019, 17:00 Uhr Herren 1 @ Marbach

So., 10.02.2019, 19:00 Uhr Herren 2 @ Marbach

 

Eure TSV Basketballer

Vorbericht zum Wochenende

Endlich wieder Heimspiele

 

Das Basketballwochenende startet am heutigen Samstag mit dem Auswärtsspiel der U10 in Möhringen.

Am Sonntag um 9:30 Uhr die U12 startet dann die U12 in den Heimspieltag, wo sie auf die Mannschaft aus Heumaden trifft.

Danach hat die U10 ihr zweites Spiel an diesem Wochenende und trifft ebenfalls Zuhause auf die Mannschaft von der Skikunft Kornwestheim.

Um 13:00 Uhr muss unsere U14 auswärts in Waiblingen antreten. Nachdem man sich die letzten Spiele schon schwer tat, möchte die Mannschaft von Trainer Frieder Karle wieder zurück in die Spur finden und ihren ersten Tabellenplatz sichern.

 

Um 16:30 Uhr ist dann das Highlight des Tages, in welchem unsere erste Herrenmannschaft auf den direkten Tabellennachbarn SV Fellbach 2 trifft. 

Das Hinspiel konnte man knapp für sich entscheiden, jedoch patzte man in anderen Spielen, sodass man punktgleich ist aber aufgrund des direkten Vergleiches noch vor den Stuttgartern steht. Somit sollte man dieses Spiel Zuhause gewinnen, um den dritten Tabellenplatz zu sichern.

 

Den Abschluss des Tages hat dann die zweite Herrenmannschaft, welche um 18:45 Uhr auf die Mannschaft aus Schwaikheim trifft. Nachdem man das letzte Spiel gewinnen konnte, würde man sich mit einem weiteren Sieg ein kleines Punktepolster auf den dritten Tabellenplatz schaffen und dadurch seinen zweiten Platz sichern.

 

 

 

Auf zahlreiche Unterstützung und spannende Spiele freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

Zuffenhausen 89ers 2 – TSV  Kupferzell  97:99

Sieg nach Verlängerung in Zuffenhausen

Am 27.01. war man zu Gast beim Tabellenvorletzten Zuffenhausen 89ers. Aufgrund der Tabellensituation der Gastgeber, wusste man, dass Zuffenhausen alles geben wird, um aus dem Keller der Tabelle zu rutschen. Die Kupferzeller wollten nach der Niederlage in der Vorwoche wieder in die Spur finden.

Die Gastgeber starteten sofort mit sehr hohem Tempo und machten in der Defensive sehr viel Druck um den Spielaufbau der Kupferzeller zu stören. Die Kupferzeller mussten so erst ihren Rhythmus finden und gerieten deshalb in Rückstand. Nach fünf gespielten Minuten lag man mit 11:4 zurück. Nachdem man das Spiel nun besser unter Kontrolle hatte ging man nach einem 9-0 Lauf auch in Führung. Bis zum Viertelende verlief das Spiel sehr ausgeglichen und so ging man mit 20:19 in das zweite Viertel. Auch zu Beginn es zweiten Viertels hatten die Gastgeber den besseren Start und konnten sich schon nach kurzer Zeit auf 28:21 absetzen. Die Antwort der Kupferzeller kam allerdings sofort. Durch den Wechsel zur Zonenverteidigung konnte man den Gegner besser stoppen und übernahm die Führung. Mit 38:43 ging es in die Halbzeitpause.

Für die zweite Hälfte wollte man vor allem bessere Reboundarbeit leisten und dadurch einfache Punkte verhindern und die Führung weiter ausbauen. Die Mannschaft setzte genau das auch um und erspielte sich dadurch die verdiente 44:56 Führung. Zuffenhausen gab sich allerdings nicht auf und versuchte weiterhin das Tempo hoch zu halten. Zudem reagierten die Gastgeber auf die Zonenverteidigung und erspielte sich so ein paar 3-Punktewürfe, welche die Kupferzeller nur noch schwer verteidigen konnten. Weshalb man auch defensiv wieder reagierte. Mit 63:73 ging man in das letzte Viertel. Die Führung wollte man nochmals ausbauen und den Sieg nach Hause bringen.

Die Kupferzeller hatten das Spiel gut unter Kontrolle, ehe Jonas Schmid durch sein zweites unsportliches Foul des Feldes verwiesen wurde. Da der Ersatzaufbauspieler Philipp Teuffel verhindert war, musste Fabio Nobile den Job des Aufbauspielers übernehmen. Zuffenhausen erhöhte in Folge nochmals den Druck auf die Kupferzeller. Durch den hohen Druck geriet das Offensivspiel stark ins Stocken, da man sich nicht mehr richtig stellen konnte. Zuffenhausen kämpfte sich so Stück für Stück zurück ins Spiel. Vier Minuten vor Schluss stand es dann Unentschieden 80:80. Das Spiel drohte zu kippen, die Kupferzeller gaben allerdings auch nochmals alles und ließen nur noch acht Punkte zu. Offensiv zeigte man jedoch Nerven an der Freiwurflinie und kam so auch nicht über acht Punkte hinaus. Mit dem Stand von 88:88 ging man also in die Verlängerung. 

Kupferzell vertraute weiter auf die Zonenverteidigung, auch wenn so der 3-Punktewurf schwieriger zu verteidigen ist. In den fünf extra Minuten, mussten nochmal alle Kräfte mobilisiert werden. In der Verteidigung stand man wirklich gut und machte Zuffenhausen das Leben schwer. Offensiv spielte man schnell nach vorne und konnte so die Unordnung in der Verteidigung von Zuffenhausen ausnutzen. Man attackierte sehr gut den Korb und zog auch die wichtigen Fouls. Dieses Mal blieb man auch cool und traf drei der vier Freiwurfversuche. Mit noch 30 Sekunden auf der Uhr führte man mit 97:99. Jetzt musste man noch einmal erfolgreich verteidigen, um den Sieg nach Hause zu bringen. Durch gute Teamverteidigung konnte man die Punkte verhindern und gewann nach starkem Kampf und viel Teamgeist mit 97:99.

Durch den Sieg rutscht man wieder auf Tabellenplatz 3. Nächsten Sonntag empfängt man den Tabellenvierten RW Stuttgart / Fellbach, welche punktgleich mit den Kupferzellern sind und versucht den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #11 Hägele, Jonathan; #12 Kreß, Stefan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #15 Nobile, Fabio; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Karle, Frieder

Trainer: Eppinger, Robin

 

U16 – Bezirksliga 

SV Möhringen – TSV Kupferzell 68:66

Am Samstag, den 26. Januar 2019 musste unsere U16 zum Auswärtsspiel nach Möhringen reisen. Leider musste man wegen Urlaub, Verletzung und Schulveranstaltungen auf mehrere Spieler verzichten, so konnte man nur mit fünf Spielern antreten, von denen sogar einer von der U14 aushalf. 

Nichtsdestotrotz gingen die Kupferzeller sehr motiviert ins Spiel und wollten den Sieg trotzdem nach Hause holen.

Die Hausherren machten von Anfang sehr viel Druck, mit dem der TSV nicht zurecht kam. Das erste Viertel verlor man mit 24:11.

Im zweiten Viertel minimierte man die Ballverluste und man konzentrierte sich auf die eigenen Stärken. So kämpfte sich Kupferzell wieder heran. Halbzeitstand 36:30 für Möhringen.

In der Halbzeitpause machte man sich nochmal bewusst, dass der Sieg möglich ist und der TSV dort weitermachen muss, wo er kurz vor der Halbzeit aufgehört hatte.

Die Kupferzeller Jungs starteten mit einem 8:0 Lauf ins dritte Viertel, woraufhin Möhringen sofort mit einer Auszeit reagierte. Möhringen konnte den Lauf von unserem TSV zwar stoppen aber Kupferzell kämpfte weiterhin um jeden Ball und spielte schön als Team zusammen. Aus einem 6 Punkte Rückstand machte der TSV +2. Vor dem letzten Spielabschnitt stand es 50:52 für Kupferzell.

Nun starteten die Möhringer einen Lauf, auch eine Auszeit konnte diesen vorerst nicht stoppen. Erst nach einer weiteren Auszeit wachten die Kupferzeller wieder auf. So langsam merkte man, dass die Kupferzeller Jungs an ihre Grenzen kommen, trotzdem gaben sich die Jungs zu keiner Sekunde geschlagen und gaben nochmal alles was sie hatten, selbst zwei Minuten vor Ende als man nur noch zu viert spielen musste, da ein Spieler sich das fünfte persönliche Foul abgeholt hat, ließ man den Kopf nicht hängen und versuchte das Spiel noch irgendwie zu drehen. Man kämpfte sich bis auf 68:66 heran und hatte bei abgelaufener Spielzeit noch zwei Freiwürfe um das Spiel auszugleichen, leider fanden beide Würfe nicht ihr gewünschtes Ziel und so blieb es nach sehr starkem Kampf zu fünft beim 68:66 für Möhringen.

Die Kupferzeller Jungs können wirklich stolz auf ihre gezeigte Leistung sein. Sogar das gegnerische Trainerteam zollte den Kupferzeller Jungs riesen Respekt für ihre Leistung. 

Es spielten: Louis Dosch, Colin Dzieciuch, Christian Brenner, Johannes Teklewold und Leon Höfle

Trainerteam: David und Jonathan Hägele

 

U14 – Bezirksliga 

Neckarsulm – TSV Kupferzell 69:73

Das nächste Auswärtsspiel der Kupferzeller U14-Mannschaft fand in Neckarsulm statt. Man tat sich zu Beginn gegen die sehr physische Defensive sehr schwer und kam nur selten zu Korberfolgen. Das erste Viertel endete mit 14:3 für die Heimmannschaft. 

Im zweiten Spielabschnitt war Kupferzell mit dem Zug zum Korb weiterhin nicht erfolgreich, wobei man auch mit der fragwürdigen Schiedsrichterleistung haderte. In der Defensive verpassten die Kupferzeller es die Rebounds zu kontrollieren. Zudem war Neckarsulm sehr erfolgreich bei den Dreiern, von denen sie im gesamten Spiel insgesamt 7 Stück trafen. Zur Halbzeit stand es 27:14.

Auch zu Beginn des 3. Viertels geriet man weiter in Rückstand, der auf bis zu 20 Punkte anwuchs. 

Nun war klar, dass man, wenn man dieses Spiel noch gewinnen will, alles investieren muss und auch in der Verteidigung eine Schippe drauflegen muss. 

Anschließend folgte die stärkste Phase der Kupferzeller, die das Spiel breit machten und die Foulprobleme der Gegner zu einfachen Punkten nutzten. Der Vorsprung der Neckarsulmer schmolz bis zum Ende des Viertels auf 5 Punkte. 

Im letzten Viertel hatte Kupferzell weiterhin Oberwasser und konnte den Rückstand eine Minute vor Schluss in eine 3 Punkte Führung ummünzen. Jedoch schickten die Gastgeber das Spiel mit einem Dreier 3 Sekunden vor Schluss in die Overtime. 

Hier ging Kupferzell mit 4 Punkten in Führung, doch erneut war es Neckarsulm die das Spiel ausglichen und in die zweite Verlängerung brachten. 

Hier dann das umgekehrte Spiel, der TSV geriet mit 4 Punkten in Rückstand. Anschließend fielen aber die Korbleger wieder und es stand eine Minute vor Schluss Unentschieden. In der letzten Minute erzielte Kupferzell einen Korb, verteidigte dann stark und ging an die Linie, wo man beide Freiwürfe zur erneuten 4- Punkte Führung nutzte und das Spiel entschied. 

Das Spiel endete nach einer furiosen Aufholjagd und jeder Menge Spannung mit 73:69 für Kupferzell.

Es spielten: Lukas Schmelzle, Romeo Dzieciuch, Dennis Ulrich, Nikolas Schürrle, Mursel Semsedini, Benedikt Paurath, Jorden Bareither, Malte Weng

Trainer: Frieder Karle

 

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt

Auswärts:

Sa., 02.02.2019, 12:00 Uhr U10 @ Möhringen

So., 03.02.2019, 13:00Uhr U14 @ Waiblingen 

Zuhause:

So., 03.02.2019, 09:30 Uhr U12 vs. Heumaden 

So., 03.02.2019, 11:30 Uhr U10 vs. Kornwestheim 

So., 03.02.2019, 16:30 Uhr Herren 1 vs. Fellbach

So., 03.02.2019, 18:45 Uhr Herren 2 vs. Schwaikheim

 

Auf zahlreiches Erscheinen und lautstarke Unterstützung freuen sich

Eure TSV Basketballer

Spiele vom Wochenende

Herren 1 – Landesliga

TSV Kupferzell – MTV Stuttgart  77:82

Missglückter Rückrundenstart

Am 20.01. ging die Rückrunde der Landesligasaison weiter. Zu Gast hatte man MTV Stuttgart, gegen welche man in der Hinrunde bereits knapp verloren hatte. Dies wollte man dieses Mal besser machen und den momentan Tabellensechsten auf Abstand halten. Die Startphase verlief für die Kupferzeller ein wenig holprig, das Spiel gestaltete sich jedoch auf Augenhöhe und man lag nach fünf gespielten Minuten mit 10:14 zurück. Man war defensiv noch einen Schritt zu langsam und bot den Gästen zu viele Räume an. Zum Viertelende stand es demnach 17:24. Im zweiten Viertel fand man allmählich ins Spiel und konnte den Gegner defensiv besser stoppen. In der Offensive traf man öfter bessere Entscheidungen und konnte so das Spiel drehen. Mit einem Spielstand von 44:42 ging man in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitansprache lag der Fokus hauptsächlich auf der Verteidigung. Man nahm sich vor, den Gegner besser vor sich zu lassen und wollte offensiv hingegen mehr Fouls ziehen durch klare Aktionen zum Korb. Nach der Pause hatte man allerdings Probleme in einen Spielrhythmus zu kommen. Besonders defensiv hatte man aufgrund der vielen Foulpfiffe Schwierigkeiten den Gegner zu stoppen und einen Lauf hinzulegen. So verlor man nach fünf Minuten im dritten Viertel wieder die Führung. Spielzwischenstand war 51:52. Die Führung wechselte nun im Minutentakt, ehe sich die Gäste mit 63:67 absetzten. Mit leichtem Rückstand ging man in das letzte Viertel und wollte nochmal Vollgas geben. Jedoch gestalteten sich die letzten zehn Minuten sehr zerfahren, das durch die vielen Unterbrechungen kein Spielfluss zustande kam. Wie schon über das ganze Spiel hinweg, schickte man die Stuttgarter zu viel an die Freiwurflinie und konnte offensiv nicht so viel dagegensetzen, dass man am Ende siegreich vom Platze hätte gehen können. Am Ende verliert man verdient mit 77:82. Insgesamt hatte man zu wenig Zugriff in der Verteidigung. Neben den Foulproblemen, ließ man auch zu viele Offensivrebounds zu. 

Das nächste Spiel findet am 27.01. in Zuffenhausen statt. Bis dahin gilt es die Niederlage zu verarbeiten und stärker zurückzukommen. 

Es spielten: #7 Schmid, Jonas; #15 Nobile, Fabio; #12 Kreß, Stefan; #11 Hägele, Jonathan; #6 Karle, Hannes; #9 Hägele, David; #10 Teuffel, Philipp; #14 Windau, Christopher; #8 Feuchter, Marcel; #5 Karle, Frieder;

Trainer: Eppinger, Robin

 

 

Herren 2 – Kreisliga A 

TSV Kupferzell 2 – BG Tamm/Bietigheim 81:45

Am Sonntagabend spielten die Herren 2 Basketballer gegen Tamm. Man hatte wieder nicht alle Spieler zur Verfügung, trotzdem war man mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft auf einen Erfolg aus. Nach zehn Jahren war es das letzte Spiel von Vitali Stettinger.

Nachdem man im Hinspiel seine erste Saisonniederlage hatte, war man nun motiviert es dieses Mal besser zu machen als bei der 1-Punkt-Niederlage.

Man begann sehr gut und Tamm tat sich schwer. Zum Viertelende eine 16:7 Führung.

Im zweiten Viertel war es ein ähnliches Bild und man ging mit 37:19 in die Kabinen. Man ließ in diesem Spiel den Ball sehr gut laufen und hatte in der Defensive den Gegner unter Kontrolle.

Nun galt es nicht nachzulassen, um den Gegner nicht rankommen zu lassen.

Nach der Halbzeit legte man nochmals nach und erzielte viele Zähler im Schnellangriff. Das erlaubte es bereits ab Mitte des dritten Viertels die Spielzeit zu verteilen. Vor dem Schlussviertel führte man 60:35.

Im Schlussabschnitt verteilte man weiter Spielzeit und war weiterhin spielbestimmend. Das Endergebnis ein souveränes 81:45.

Mit 36 Punkten hatte Vitali Stettinger zum Abschluss einen hervorragenden Auftritt und wird eine große Lücke hinterlassen. Wir danken ihm für die Zeit und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.

Es spielten: J. Klaiber, V. Stettinger, F. Karle, K. Ulrich, M. Teuffel, L. Nobile, D. Braun, V. Teuffel, C. Klaiber

Trainer: R. Tofan

 

 

U16 – Bezirksliga 

TSV Kupferzell – BG Tamm/Bietigheim 68:38

Am 20.01.2019 traf die U16 des TSV Kupferzell auf den Tabellenletzten, den TV Marbach. 

Bereits im 1. Viertel konnten die Jungs des TSV eine klare Führung von 24:8 herausspielen. Man wollte den Gegner direkt zu Beginn unter Druck setzen und konnte durch viele Ballgewinne Punkt für Punkt erzielen. Im 2. Viertel legte man in der Verteidigung nochmal eine Schippe drauf und ließ nur 4 Punkte zu. Leider  wurden einige einfache Korbleger nicht konsequent genug abgeschlossen. Somit hätte die Führung zur Halbzeit deutlich höher ausfallen können. Halbzeitstand 35:12 für den TSV. In der 2. Halbzeit konnte dann jedem Spieler genügend Spielzeit gegeben werden und man gewann souverän mit 68:38. Auch einige der aushelfenden U14 Spieler konnten Erfahrung und Punkte sammeln. 

Es spielten: Leon Höfle, Colin Dzieciuch, Louis Dosch, Benjamin Kurz, Mahdi Akbari, Danny Ulrich, Nils Brander, Fabian Olzewski, Mursel Semsedini, Johannes Teklewold und Malte Weng

Trainer: Jonathan und David Hägele

 

 

U14 – Bezirksliga 

TSV Kupferzell – TSV Steinenbronn 68:61

Zum Spitzenspiel in der Bezirksliga empfing der TSV die Mannschaft aus Steinenbronn. Nachdem das Hinspiel schon spannend war, sollte das Rückspiel dies noch toppen. 

Der Gegner begann stark und Kupferzell lag nach 10 gespielten Minuten mit 14:27 in Rückstand. Im zweiten Viertel wurde es etwas besser, jedoch betrug der Rückstand zur Halbzeit immer noch 10 Punkte (31:41).

Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und auch vor den letzten 10 Minuten lag der TSV noch mit 44:57 in Rückstand. Doch das intensive Spiel hinterließ beim Gegner mehr Spuren als bei der Heimmannschaft. So kämpften sich die Kupferzeller Punkt um Punkt zurück und konnten 2 Minuten vor dem Ende in Führung gehen, welche Sie